Verlag: Gutenberg Linz.
ISBN 10: 3900401152 ISBN 13: 9783900401153
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Gutenberg Verlag, Linz, 1987
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. farbig illustriert, Zustand: Tadellos. Linzer Archiologische Forschung Band 16 (illustrator). Erstausgabe. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 16 Fußball Sepp Blatters Schattenreich wie die korrupte Fifa den Sport ruiniert 24 Interview Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Fußballfan, über die Altherren-Clique in der Fifa Deutschland 10 Leitartikel Die Gleichstellung homosexueller Paare ist ein Gradmesser für die Liberalität 12 Datenschutzbeauftragte warnt vor Verfassungsschutzreform / Taxifahren soll billiger werden / Deutschland ist drittgrößter Importeur von Kleinwaffen / Kolumne: Der schwarze Kanal 28 Spionage Der gefährliche Hackerangriff auf den Bundestag 30 Geheimdienste In der NSA-Affäre will die Kanzlerin einen Sonderermittler durchsetzen notfalls auch gegen die Opposition 31 Bewegungen Die Linke vor dem G-7-Gipfel 32 Elmau Das Gipfeltreffen der Staats-und Regierungschefs droht zum Abbild von Merkels Politik zu werden 34 Militär Durch die Ukrainekrise erlebt der Kampfpanzer ein Comeback 36 Immobilien Ein früherer NRW-Finanzminis- ter ist in einen dubiosen Deal verstrickt 38 Arbeitskampf Der unlogische Kita-Streik 40 Soziales Wie Frauen die Wahlfreiheit über den Ort des Gebärens genommen wird 43 Karrieren Die seltsamen Aktivitäten des Abgeordneten Karl-Georg Wellmann 44 Prozesse Wollte eine Frau ihren Exfreund überfahren? 46 Drogen Warum mutmaßliche Crystal-MethHändler kaum zu fassen sind 48 Asyl Syrer dürfen Verwandte hierherholen wenn sie es sich leisten können 49 Geschichte Der gesammelte Nippes des Otto von Bismarck Gesellschaft 50 Sechserpack: Zum Weltnichtraucher-tag - eine Hommage an die Zigarette / Wie betrügt man seinen Chef? 51 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein Brite im Dienst der Wissenschaft seinen Darm ruinierte 52 Plädoyer Prominente aus Politik und Gesellschaft fordern völlige Gleich- berechtigung für Lesben und Schwule 57 Homestory Ein Mann lässt ein 3-D-Figürchen von sich anfertigen und lernt viel über sich selbst Wirtschaft 59 Personalengpass bei Condor / Rechnungshof kritisiert Bundesbank 60 Globalisierung Der falsche Deal wie das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP gerettet werden kann 66 Internet Unternehmen suchen nach Alternativen zu Googles digitalen Karten 68 Klima Experten warnen vor einer Finanz- blase bei Öl-, Gas- und Kohleaktien 71 Welthandel Trotz der verhängten Sanktionen machen US-Konzerne in Russland gute Geschäfte 72 Affären Ein Immobiliendeal belastet die Deutsche Bank 74 Textilindustrie Lobbyisten verwässerten das Bündnis für bessere Arbeitsbedingungen Medien 75 Monopolexperte plädiert für Abschaffung von ARD und ZDF / Britische Kuppelshow kommt nach Deutschland 76 Boulevard Die Familie Michael Schumachers wehrt sich gegen falsche Berichte über das Schicksal des Rennfahrers Ausland 80 Polens Rechte steht nach dem Sieg bei der Präsidentschaftswahl vor einem Generationenkonflikt / Interview mit dem Damaszener Antikendirektor Abdulkarim über die bedrohte Stätte Palmyra 82 Burma Menschen ohne Land das Schicksal eines 23-jährigen staatenlosen Rohingya 85 Ukraine Eine erste Bilanz nach einem Jahr unter Präsident Petro Poroschenko 88 Türkei Der kurdische Politiker Selahattin Demirtas könnte Präsident Erdogan bei der Wahl am 7. Juni gefährlich werden 92 Somalia Protokoll einer Geiselhaft: Der Journalist Michael Scott Moore über 32 Monate in der Gewalt von Piraten 96 Global Village Warum der Jazzklub eines Briten in Rio von der Schließung bedroht ist Sport 97 Wie Katar seine Vizeweltmeister im Handball beschenkt / Der Unmut in Aserbaidschans Bevölkerung über die Europaspiele wächst 98 Champions League Anarchist zwischen den Pfosten Gigi Buffon, der Torwart des Überraschungsfinalisten Juventus Turin Wissenschaft 100 Turmkopfmenschen aus Bayern / Wo bleibt die nächste Eiszeit? 102 Verkehr In den Alpen errichten Ingenieure den längsten Eisenbahntunnel der Welt 106 Medizin Heilung durch Licht eine neuartige Prothese soll Gehörlosen wieder zu Musikgenuss verhelfen 108 Geschichte Der britische Kunsthistoriker Lee Jackson schildert, wie London einst zur dreckigsten Stadt der Welt wurde Kultur 110 Neue Entführung eines Priesters in Syrien / Abu Dhabi verweigert kritischen Künstlern die Einreise / Kolumne: Mein Leben als Frau 112 Mode Der Designer Karl Lagerfeld im SPIEGEL-Gespräch über sein Leben als Egoist und Karikatur seiner selbst 118 Kunst Der Kinofilm Die Frau in Gold erzählt die wahre Geschichte eines Raubkunstgemäldes von Gustav Klimt 122 Autoren In seinen Romanen beleuchtet der US-Schriftsteller Don Winslow die Kultur der mexikanischen Drogenkartelle 125 Buchkritik Siri Hustvedts Bestsellerroman Die gleißende Welt gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 18 Katholiken Papst Franziskus ist ein Unruhestifter doch will er die Kirche wirklich reformieren? 27 Konservative Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der Schriftsteller Martin Mosebach, warum er den Kurs des Papstes für gefährlich hält Deutschland 12 Leitartikel Ein Sonderermittler für die BND-Affäre bedeutet die Entmündigung des Parlaments 14 Türen zum Cockpit bleiben geschlossen / Landwirtschaftsminister plant kein Verbot des Küken-Schredderns / Neues Waffenproblem für die Bundeswehr / Kolumne: Im Zweifel links 30 Regierung Der Streit um die Energiewende eskaliert 34 Parteien Sigmar Gabriel und Gregor Gysi bereiten das Feld für ein rot-rotes Bündnis 36 Duelle Wie Ursula von der Leyen und Thomas de Maiziere um Merkels Nachfolge ringen 41 Ideologie Das Weltbild der AfD-Spitzenfrau Frauke Petry 42 Justiz Praktiker halten das neue Gesetz gegen Terrorunterstützer für untauglich 44 Gewalt Er soll Migranten gequält haben warum wurden die Vorwürfe gegen den Hannoveraner Bundespolizisten erst jetzt bekannt? 46 Flüchtlinge Viele wussten von Missständen im Asylbewerberheim Burbach 48 NS-Kunst Nach monatelangen Ermittlungen konfiszieren Fahnder monumentale Naziskulpturen, die jahrzehntelang verschollen waren 54 Drogen Sie werden als Kräutermischungen oder Badesalz verkauft doch Legal Highs sind gefährlich Gesellschaft 56 Sechserpack: Nationalflaggen aus Schafskäse, Sushi und Chilischoten / Schwimmkurse für Flüchtlinge 57 Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Rentner seinem Einbrecher half 58 Schicksale Ein Chinese sucht vergebens Hilfe bei Ärzten und sägt sich sein Bein selbst ab 63 Homestory Warum mein Bruder so leben will wie unsere Eltern Wirtschaft 64 Geisterzug nach Sylt / Gefährliche Keime im Hähnchenfleisch / Die Deutsche Bank bleibt gefangen im Gestern 66 Staatsfinanzen Die Steuerlast wächst viel schneller als die Wirtschaft und die Löhne 69 Prozesse Bundesdruckerei muss Berichte über vermeintliche schmutzige Geschäfte hinnehmen 71 Landwirtschaft Herbizide kontaminieren die Felder von Ökobauern 72 Luftfahrt Hacker warnen vor Cyberangriffen auf Passagiermaschinen 74 Konzerne Bayer-Chef Marijn Dekkers wirbt im SPIEGEL-Gespräch um mehr Verständnis für die USA und neue Technologien Ausland 78 Die Sommeroffensive in der Ostukraine könnte ausbleiben / Der US-Terrorexperte Peter Bergen über die neuen Bin-Laden-Dokumente 80 Europa Vor einem Jahr wurden vier EU-Gegner ins Brüsseler Parlament gewählt was konnten sie erreichen? 86 Spanien Ein Ende der alten Machtverhältnisse steht bevor 88 Frankreich Nationaler Familienkrach um Charlie Hebdo 90 Nahost Der Islamische Staat hat seine Strategie geändert, das machte die Eroberungen in Ramadi und Palmyra möglich 92 Global Village Wie Enrico aus Dresden zur französischen Fremdenlegion kam Sport 93 Der rasante Aufstieg des deutschen NBAStars Dennis Schröder / Verhaftungswelle vor den Europaspielen in Baku 94 Fifa Warum Afrikas Verbände Blatters Hausmacht sind 96 Karrieren Sebastian Kehl über den schwierigen Abschied vom Profifußball Kultur 98 Neuer Streit um ein Bild aus der Sammlung Gurlitt / Literatentreffen in Skopje / Kolumne: Besser weiß ich es nicht 100 Literatur Eingewanderte Autoren prägen die deutsche Gegenwartsliteratur 106 Kino Schauspielerstar Ryan Gosling versucht sich als Regisseur 110 Essay Eine offene Gesellschaft verträgt keine verschlossenen Geheimdienste 112 Geschlechterrollen Der Transparent -Darsteller Jeffrey Tambor und die Sängerin Conchita Wurst im SPIEGEL-Gespräch über weibliche und männliche Identität 115 Fernsehkritik Das Ende der legendären TV-Serie Mad Men Wissenschaft 116 Täuschend echt Physiker kultivieren Diamanten im Labor / Zerstückelte Luchse im Bayerischen Wald 118 Geschichte Forscher auf den Spuren des letzten Ritters Franz von Sickingen 122 Evolution Der Kongo, tiefster Fluss der Welt, beherbergt eine spektakuläre Fischvielfalt 124 Essay Wie entsteht eigentlich Unwohlsein? Der sterbenskranke Neurologe Oliver Sacks über ein seltsames Gefühl Medien 129 Doppelte Weihnacht mit Helene Fischer / Warum Springer Facebook mag und Google nicht 130 TV-Konzerne SPIEGEL-Gespräch mit ProSicbenSat.i-Chef Thomas Ebeling über das Geschäft mit Süchten und Sehnsüchten 132 Zeitgeschichte In einem ARD-Film äußert sich erstmals die Mutter der RAF-Terroristin Susanne Albrecht gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 18 Katholiken Papst Franziskus ist ein Unruhestifter doch will er die Kirche wirklich reformieren? 27 Konservative Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der Schriftsteller Martin Mosebach, warum er den Kurs des Papstes für gefährlich hält Deutschland 12 Leitartikel Ein Sonderermittler für die BND-Affäre bedeutet die Entmündigung des Parlaments 14 Türen zum Cockpit bleiben geschlossen / Landwirtschaftsminister plant kein Verbot des Küken-Schredderns / Neues Waffenproblem für die Bundeswehr / Kolumne: Im Zweifel links 30 Regierung Der Streit um die Energiewende eskaliert 34 Parteien Sigmar Gabriel und Gregor Gysi bereiten das Feld für ein rot-rotes Bündnis 36 Duelle Wie Ursula von der Leyen und Thomas de Maiziere um Merkels Nachfolge ringen 41 Ideologie Das Weltbild der AfD-Spitzenfrau Frauke Petry 42 Justiz Praktiker halten das neue Gesetz gegen Terrorunterstützer für untauglich 44 Gewalt Er soll Migranten gequält haben warum wurden die Vorwürfe gegen den Hannoveraner Bundespolizisten erst jetzt bekannt? 46 Flüchtlinge Viele wussten von Missständen im Asylbewerberheim Burbach 48 NS-Kunst Nach monatelangen Ermittlungen konfiszieren Fahnder monumentale Naziskulpturen, die jahrzehntelang verschollen waren 54 Drogen Sie werden als Kräutermischungen oder Badesalz verkauft doch Legal Highs sind gefährlich Gesellschaft 56 Sechserpack: Nationalflaggen aus Schafskäse, Sushi und Chilischoten / Schwimmkurse für Flüchtlinge 57 Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Rentner seinem Einbrecher half 58 Schicksale Ein Chinese sucht vergebens Hilfe bei Ärzten und sägt sich sein Bein selbst ab 63 Homestory Warum mein Bruder so leben will wie unsere Eltern Wirtschaft 64 Geisterzug nach Sylt / Gefährliche Keime im Hähnchenfleisch / Die Deutsche Bank bleibt gefangen im Gestern 66 Staatsfinanzen Die Steuerlast wächst viel schneller als die Wirtschaft und die Löhne 69 Prozesse Bundesdruckerei muss Berichte über vermeintliche schmutzige Geschäfte hinnehmen 71 Landwirtschaft Herbizide kontaminieren die Felder von Ökobauern 72 Luftfahrt Hacker warnen vor Cyberangriffen auf Passagiermaschinen 74 Konzerne Bayer-Chef Marijn Dekkers wirbt im SPIEGEL-Gespräch um mehr Verständnis für die USA und neue Technologien Ausland 78 Die Sommeroffensive in der Ostukraine könnte ausbleiben / Der US-Terrorexperte Peter Bergen über die neuen Bin-Laden-Dokumente 80 Europa Vor einem Jahr wurden vier EU-Gegner ins Brüsseler Parlament gewählt was konnten sie erreichen? 86 Spanien Ein Ende der alten Machtverhältnisse steht bevor 88 Frankreich Nationaler Familienkrach um Charlie Hebdo 90 Nahost Der Islamische Staat hat seine Strategie geändert, das machte die Eroberungen in Ramadi und Palmyra möglich 92 Global Village Wie Enrico aus Dresden zur französischen Fremdenlegion kam Sport 93 Der rasante Aufstieg des deutschen NBAStars Dennis Schröder / Verhaftungswelle vor den Europaspielen in Baku 94 Fifa Warum Afrikas Verbände Blatters Hausmacht sind 96 Karrieren Sebastian Kehl über den schwierigen Abschied vom Profifußball Kultur 98 Neuer Streit um ein Bild aus der Sammlung Gurlitt / Literatentreffen in Skopje / Kolumne: Besser weiß ich es nicht 100 Literatur Eingewanderte Autoren prägen die deutsche Gegenwartsliteratur 106 Kino Schauspielerstar Ryan Gosling versucht sich als Regisseur 110 Essay Eine offene Gesellschaft verträgt keine verschlossenen Geheimdienste 112 Geschlechterrollen Der Transparent -Darsteller Jeffrey Tambor und die Sängerin Conchita Wurst im SPIEGEL-Gespräch über weibliche und männliche Identität 115 Fernsehkritik Das Ende der legendären TV-Serie Mad Men Wissenschaft 116 Täuschend echt Physiker kultivieren Diamanten im Labor / Zerstückelte Luchse im Bayerischen Wald 118 Geschichte Forscher auf den Spuren des letzten Ritters Franz von Sickingen 122 Evolution Der Kongo, tiefster Fluss der Welt, beherbergt eine spektakuläre Fischvielfalt 124 Essay Wie entsteht eigentlich Unwohlsein? Der sterbenskranke Neurologe Oliver Sacks über ein seltsames Gefühl Medien 129 Doppelte Weihnacht mit Helene Fischer / Warum Springer Facebook mag und Google nicht 130 TV-Konzerne SPIEGEL-Gespräch mit ProSicbenSat.i-Chef Thomas Ebeling über das Geschäft mit Süchten und Sehnsüchten 132 Zeitgeschichte In einem ARD-Film äußert sich erstmals die Mutter der RAF-Terroristin Susanne Albrecht gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 16 Fußball Sepp Blatters Schattenreich wie die korrupte Fifa den Sport ruiniert 24 Interview Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Fußballfan, über die Altherren-Clique in der Fifa Deutschland 10 Leitartikel Die Gleichstellung homosexueller Paare ist ein Gradmesser für die Liberalität 12 Datenschutzbeauftragte warnt vor Verfassungsschutzreform / Taxifahren soll billiger werden / Deutschland ist drittgrößter Importeur von Kleinwaffen / Kolumne: Der schwarze Kanal 28 Spionage Der gefährliche Hackerangriff auf den Bundestag 30 Geheimdienste In der NSA-Affäre will die Kanzlerin einen Sonderermittler durchsetzen notfalls auch gegen die Opposition 31 Bewegungen Die Linke vor dem G-7-Gipfel 32 Elmau Das Gipfeltreffen der Staats-und Regierungschefs droht zum Abbild von Merkels Politik zu werden 34 Militär Durch die Ukrainekrise erlebt der Kampfpanzer ein Comeback 36 Immobilien Ein früherer NRW-Finanzminis- ter ist in einen dubiosen Deal verstrickt 38 Arbeitskampf Der unlogische Kita-Streik 40 Soziales Wie Frauen die Wahlfreiheit über den Ort des Gebärens genommen wird 43 Karrieren Die seltsamen Aktivitäten des Abgeordneten Karl-Georg Wellmann 44 Prozesse Wollte eine Frau ihren Exfreund überfahren? 46 Drogen Warum mutmaßliche Crystal-MethHändler kaum zu fassen sind 48 Asyl Syrer dürfen Verwandte hierherholen wenn sie es sich leisten können 49 Geschichte Der gesammelte Nippes des Otto von Bismarck Gesellschaft 50 Sechserpack: Zum Weltnichtraucher-tag - eine Hommage an die Zigarette / Wie betrügt man seinen Chef? 51 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein Brite im Dienst der Wissenschaft seinen Darm ruinierte 52 Plädoyer Prominente aus Politik und Gesellschaft fordern völlige Gleich- berechtigung für Lesben und Schwule 57 Homestory Ein Mann lässt ein 3-D-Figürchen von sich anfertigen und lernt viel über sich selbst Wirtschaft 59 Personalengpass bei Condor / Rechnungshof kritisiert Bundesbank 60 Globalisierung Der falsche Deal wie das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP gerettet werden kann 66 Internet Unternehmen suchen nach Alternativen zu Googles digitalen Karten 68 Klima Experten warnen vor einer Finanz- blase bei Öl-, Gas- und Kohleaktien 71 Welthandel Trotz der verhängten Sanktionen machen US-Konzerne in Russland gute Geschäfte 72 Affären Ein Immobiliendeal belastet die Deutsche Bank 74 Textilindustrie Lobbyisten verwässerten das Bündnis für bessere Arbeitsbedingungen Medien 75 Monopolexperte plädiert für Abschaffung von ARD und ZDF / Britische Kuppelshow kommt nach Deutschland 76 Boulevard Die Familie Michael Schumachers wehrt sich gegen falsche Berichte über das Schicksal des Rennfahrers Ausland 80 Polens Rechte steht nach dem Sieg bei der Präsidentschaftswahl vor einem Generationenkonflikt / Interview mit dem Damaszener Antikendirektor Abdulkarim über die bedrohte Stätte Palmyra 82 Burma Menschen ohne Land das Schicksal eines 23-jährigen staatenlosen Rohingya 85 Ukraine Eine erste Bilanz nach einem Jahr unter Präsident Petro Poroschenko 88 Türkei Der kurdische Politiker Selahattin Demirtas könnte Präsident Erdogan bei der Wahl am 7. Juni gefährlich werden 92 Somalia Protokoll einer Geiselhaft: Der Journalist Michael Scott Moore über 32 Monate in der Gewalt von Piraten 96 Global Village Warum der Jazzklub eines Briten in Rio von der Schließung bedroht ist Sport 97 Wie Katar seine Vizeweltmeister im Handball beschenkt / Der Unmut in Aserbaidschans Bevölkerung über die Europaspiele wächst 98 Champions League Anarchist zwischen den Pfosten Gigi Buffon, der Torwart des Überraschungsfinalisten Juventus Turin Wissenschaft 100 Turmkopfmenschen aus Bayern / Wo bleibt die nächste Eiszeit? 102 Verkehr In den Alpen errichten Ingenieure den längsten Eisenbahntunnel der Welt 106 Medizin Heilung durch Licht eine neuartige Prothese soll Gehörlosen wieder zu Musikgenuss verhelfen 108 Geschichte Der britische Kunsthistoriker Lee Jackson schildert, wie London einst zur dreckigsten Stadt der Welt wurde Kultur 110 Neue Entführung eines Priesters in Syrien / Abu Dhabi verweigert kritischen Künstlern die Einreise / Kolumne: Mein Leben als Frau 112 Mode Der Designer Karl Lagerfeld im SPIEGEL-Gespräch über sein Leben als Egoist und Karikatur seiner selbst 118 Kunst Der Kinofilm Die Frau in Gold erzählt die wahre Geschichte eines Raubkunstgemäldes von Gustav Klimt 122 Autoren In seinen Romanen beleuchtet der US-Schriftsteller Don Winslow die Kultur der mexikanischen Drogenkartelle 125 Buchkritik Siri Hustvedts Bestsellerroman Die gleißende Welt gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hannover: Deutsch-Jordanische Gesellschaft e.V., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 19,5*21 cm. Zustand: Gut. 94 S., zahlr. Abb. Einbandrückseite leicht berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Wer waren die Nabatäer? -- Vorwort -- Geschichte -- Der Quellenbefund -- Spuren früher Herkunft aus der Bibel -- Aufstieg -- Blüte -- Niedergang -- Die Kunst der Nabatäer -- Architektur -- Skulptur -- Ausstellungs-Überblick -- Keramik -- Münzen -- Schmuck -- Technische Leistungen -- Religion -- 3000 Jahre Schriftentwicklung -- Palmyra, die Nachfolgerin von Petra -- Bibliographie -- Abbildungen, Verzeichnis und Nachweis. - Aus dem Text: Diese wenig bekannten Nachbarn des alten Palästina hatten ihren Ursprung in den Beduinen der Wüste. Nach einer Bevölkerungsverschiebung, ausgelöst durch die Babylonische Gefangenschaft, wanderte der Stamm der Nabatäer aus dem Inneren Nordarabiens in das ehemalige Edomiterland (Shera-Region, Gebirge Seïr), wurde teilweise seßhaft und gründete seine Hauptstadt Petra in einem Talkessel auf halbem Wege zwischen dem Toten und Roten Meer. In der Zeit nach Alexander d. Gr. kamen die Nabatäer in Kontakt mit dem Hellenismus, dessen Kultur katalytisch auf sie wirkte. Der Karawanenhandel mit Transitgütern aus Südarabien (Weihrauch), Indien (Gewürze) und vielleicht sogar aus China (Seide) wurde zur Basis ihres Reichtums. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Philipp von Zabern, 1968
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover, Leinen-Einband. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 660g.
Verlag: Konradin Verlag, 2005
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Canossa - Heinrich IV. - die Konfronation zwischen Kaiser und Papst, Palmyra: Eine Königin fordert Rom heraus, Rembrandt: Die Nachtwache die keine ist u.v.m. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 84 Seiten, viele Abbildungen Deutsch 242g Lex. 8° (25-30 cm), Softcover, Broschiert.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Aug 2016, 2016
ISBN 10: 3608949771 ISBN 13: 9783608949773
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt.Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert sich nur selbst. Der IS tut nur das, was antiimperiale Akteure immer wieder getan haben: Ordnung umstürzen und Erinnerung auslöschen. Werden sich auch die selbsternannten Kalifen des IS zu Herren eines neuen Imperiums aufschwingen Und was geht der Welt mit der Auslöschung zentraler Erinnerungsorte wie etwa Palmyra und Hatra verloren Michael Sommer zeigt, wie die Menschen zwischen Mittelmeer und Tigris sich in den großen Reichen einrichteten, indem sie sich deren Religion, Kunst, Architektur und Recht aneigneten. So gedieh ein kosmopolitisches Milieu relativer Toleranz. Doch die Macht hat auch eine dunkle Seite: Imperien sind stets Kreaturen von Chaos und Gewalt, die erst die Voraussetzungen für ihre Existenz schaffen.
Verlag: Ernest Benn Limited, 1953
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: The Ruins of Palmyra, The unworthy Scaffold, The natur of the tiring-house an more. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Goldprägung auf dem Deckel, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Shakespeare, Großbritannien, Bühne. 199 Seiten, sehr viele Abbildungen Englisch 835g Hardcover ohne Schutzumschlag, Leinen-Einband.
Verlag: Belser, Stuttgart, 1996
ISBN 10: 3763023402 ISBN 13: 9783763023400
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Naher Osten, Handelsstadt, Geschichte 300 v. Chr.-300, Ausgrabung 224 Seiten Deutsch 1552g Hardcover mit Schutzumschlag, Leineneinband oder kartoniert.
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 4,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Scholl-Latour, Peter, Araberbild, Aufsatzsammlung 284 Seiten Deutsch 392g.
Verlag: Noyes Press, Park Ridge, New Jersey, 1980
ISBN 10: 0815550545 ISBN 13: 9780815550549
Sprache: Englisch
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Palmyra is one of the most spectacular sites of the ancient world. A desert city of vast colonnaded streets, lavishly decorated tombs, ornate stone carvings and imposing temples, it combines late Hellenistic, Parthian and Roman traditions on a scale unmatched in the classical era. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! 223 Seiten, sehr viele Abbildungen Englisch 816g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die erste deutschsprachige Biografie über die kühne Abenteuerin Lady Hester Stanhope Anfang des 19. Jahrhunderts macht im Nahen Osten eine britische Aristokratin von sich reden: Lady Hester Stanhope, die von den Einheimischen bewundernd 'Malika' (arabisch für 'Königin') genannt wird. Doch wer ist diese Frau, die ihre Heimat verlässt und trotz aller Widrigkeiten und Gefahren im Orient ihre Erfüllung findet Von früh auf gibt sich Lady Hester Stanhope (1776-1839) eigensinnig und selbstbewusst. Sie widersetzt sich jeder Konvention und eckt dadurch in der britischen, gehobenen Gesellschaft immer wieder an. Ihr Onkel, Premierminister William Pitt, schätzt die direkte und unangepasste Art seiner Nichte und stellt Hester für mehrere Jahre als seine Hausdame und Privatsekretärin an. Sie wird für ihn zu einer engen Vertrauten. Als er stirbt, gerät die junge Frau ins Abseits der feinen Gesellschaft und verlässt England für immer. Mit ihrem Geliebten reist Lady Hester Stanhope bis nach Konstantinopel. Bei einem Schiffbruch verliert sie ihren Besitz, aber niemals ihren Mut. Von Ägypten zieht sie ins Heilige Land und gelangt mit einer Karawane nach Palmyra, wo sie als 'neue Zenobia' gefeiert wird. Überwältigt von der Schönheit und Kultur des Orients lässt sich Hester in einer Bergfestung im Libanon nieder, knüpft Kontakte zu lokalen Machthabern, leistet Widerstand im Bürgerkrieg, nimmt Flüchtlinge auf, überlebt die Pest. Vom Volk als edle Herrin verehrt, sind auch Globetrotter wie Fürst Pückler-Muskau von Hester fasziniert. Doch hinter der schönen Fassade ihres Ruhms vollziehen sich Tragödien . Klug und mitreißend erzählt Armin Strohmeyr in seiner Biografie die abenteuerliche Lebensgeschichte von Lady Hester Stanhope - einer freiheitsliebenden und mutigen Frau, die sich nicht in gesellschaftliche Normen zwängen lässt.
Verlag: Librairie Hachette; Paris, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Les Guides Bleus. 1011 Seiten; farb. Karten; graph. Darst.; 16 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschlag. Gutes Ex.; geringe Gebrauchs- und Lagerspuren. - Deutsch. - INHALT : SCHLÜSSEL FÜR DIE BENUTZUNG DES FÜHRERS. --- VORWORT. --- KARTEN UND PLÄNE. --- DIE KULTUR DER LÄNDER DES MITTLEREN OSTENS (Geschichte --- und Kunst) von Andre Parrot. --- ARABISCHER SPRACHFÜHRER. --- PRAKTISCHE REISEHINWEISE. --- I. Allgemeines - Reisezeit - Reiseprogramm und wichtigste Sehenswürdigkeiten - Sprachen Schreibweise - Reisevorbereitungen - Fremdenverkehrsämter - Reisebudget - Pass- und Visavorschriften - Gesundheitsbestimmungen - Zoll - Devisen - Masse und Gewichte - Besichtigung der Kultstätten --- II. Hotels und Restaurants. - Hotels - Restaurants --- III. Kraftfahrzeugverkehr - Allgemeines - Busli-nien - Einreisebestimmungen - Kraftstoff --- Sonderteil --- Anreisewege in die Staaten des Mittleren Ostens --- I. - ALLGEMEINES. --- II. - BAHN BUS SCHIFF FLUGZEUG. --- Bahn --- Bus --- Schiff --- Flugzeug --- III. - ANREISEWEGE FÜR AUTOFAHRER. --- Von Deutschland (Österreich Schweiz) nach Istanbul. --- A. Von Klagenfurt über Laibach Belgrad Niseh Sofia und Edirne --- B. Von Klagenfurt über Laibach Belgrad Skopje Saloniki und Alexandrupolis --- C. Vom Brenner über Triest Split Dubrovnik Skopje und Salo-niki --- Von Istanbul in den Mittleren Osten. --- A. Von Istanbul nach Beirut --- B. Von Istanbul nach Damaskus --- C. Von Istanbul nach Jerusalem --- D. Von Istanbul nach Bagdad --- E. Von Istanbul nach Teheran --- Libanon --- Geographischer Überblick. --- Wirtschaftlicher Überblick. --- Praktische Hinweise für Libanon. --- BESCHREIBUNG DER AUTO-REISEWEGE : --- Übersicht der Entfernungen. --- Beirut. --- Umgebung von Beirut. --- Römischer Aquädukt von Zebeide und Jedeide --- Von Beirut nach Aley Bhamdoun und Medeireij --- Von Aley nach Jisr el Qadi --- Von Bhamdoun-Gare nach Zahle --- Rundfahrt : Antoura Achqout und Muttergottes von Libanon --- Von Achqout nach Faraya --- Von Beirut nach Bois de Boulogne und Beskinta (Djebel Sannin) --- Von Bikfaya nach Antelias --- Von Beirut über Beit Mery nach Medeireij --- Von Beirut nach Beit ed Din und zu den Barouk-Zedern --- Von Beirut nach Tripoli. --- Besichtigung der Nähr el Kelb-Schlucht --- Von Maa-meltein nach Yahchouch --- Jbail (Byblos) --- Von Jbail nach Aqoura und Afqa --- Von Amchit nach Meyfouq --- Von Fadaous nach Meyfouq --- Tripoli und Umgebung. --- Umgebung : Kloster Belmont --- Sir und der Tempel von Sflre --- Kastell Akkar --- Von Tripoli zu den Libanon-Zedern. --- Von Amioun nach Douma --- Die Zedern von Hadet --- Besteigung des Qornet es Saouda --- Von Tripoli nach Khan Ubudiye (Homs). --- Von Beirut über Baalbek nach El Kaa (Homs). --- Von Ras Baalbek nach Hermel --- Baalbek und Umgebung. --- Von Baalbek nach Nahle --- Von Baalbek zu den Libanonzedern (Les Cedres) --- Von Baalbek nach Yammoune --- Von Beirut nach Naqoura. --- Saida (Sidon) --- Umgebung von Saida --- Von Saida nach Jezzin --- Von Jezzin nach Merjayoun --- Beit ed Din --- Von Saida über Kastell Beautort nach Merjayoun --- Tyrus (Sour) --- Umgebung von Tyrus --- Von Tyrus nach Tibnin und Bent Jbail --- Von Beirut über Chtaura und Rachaya nach Merjayoun und zur syrischen Grenze. --- Ab 44 km nach Jelzin --- Chiba und Besteigung des Hermon --- Von Beirut nach Maasna (Damaskus). --- Syrien --- Geographischer Überblick. --- Wirtschaftlicher Überblick. --- Praktische Hinweise für Syrien. --- BESCHREIBUNG DER AUTO-REISEWEGE : --- Übersicht der Entfernungen. --- Von (Beirut) Maasna nach Damaskus. --- Damaskus. --- I. Altstadt --- II. Christenviertel --- III. Salihiye --- Umgebung von Damaskus. --- Maalula --- Von Maalula über Seidnaya nach Damaskus --- Halbun Seidnaya und Yabrud --- Von (Beirut) Baniyas nach Damaskus. --- Ausflug zur Burg Baniyas (Qalaat es Subeibe) --- Von Quneitra nach Djisr Benat Yaqub- nach Fiq und El Hamme- über Scheikh Meskin nach Deraa - über Khisfln nach Deraa --- Von Damaskus nach Zebdani und Bludan. --- Von Damaskus nach Palmyra. --- Palmyra. --- Tal der Gräber --- Ausflug zur Burg Qalaat Ibn Maan --- Von Damaskus nach Homs. --- Von Deir Atiye nach Hawarin --- Homs und Umgebung. --- Von (Beirut) El Kaa nach Homs. --- Von Quseir über Qattine nach Homs --- Von Qattine zum Teil Nebi Mind - (u.v.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Klett-Cotta, 2022
ISBN 10: 3608986405 ISBN 13: 9783608986402
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.
Verlag: Travel House Media White Star Verlag, 2006
ISBN 10: 3939128384 ISBN 13: 9783939128380
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 76,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Die Kultur Persiens in vorislamischer Zeit gehört zu den großen Unbekannten des Altertums. Ausgehend von aktuellen Funden in Halil Rud lädt dieser prächtige Bildband dazu ein, die Höhepunkte der Kunst und Architektur von Persepolis, Hatra, Palmyra und anderen bedeutenden Stätten zu bewundern.Während die Welt der griechisch-römischen Antike zum allgemeinen Wissenskanon gehört, wird das alte Persien oft nur durch den Filter der Darstellung antiker Autoren wahrgenommen. Seine politische Rolle als Großmacht und Gegenpol zu den dominierenden Reichen des Mittelmeerraumes war bedeutend. Beeindruckende Fotografien und aufschlussreiche Texte belegen eindrucksvoll, dass die Kultur Persiens von unschätzbarer Bedeutung für die Völker des Okzidents war und lassen eine Zivilisation entdecken, die bis zum Ende des Sassanidenreiches (7. Jh.) eines der einflussreichsten Zentren der Alten Welt darstellte. Der weltberühmte Kunsthistoriker Henri Stierlin hat sich auf die frühe islamische Kunst und Architektur spezialisiert. Er hat zahlreiche Radio- und Fernsehberichte produziert. Seine Bücher über verschiedene Kulturen der Welt wurden weltweit in mehrere Sprachen übersetzt. Mit dem Hause White Star verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ich war erst etwas skeptisch, als ich das Buch bestellt habe. Es handelt sich aber bei dem Bildband um eine ausgezeichnete Dokumentation mit Fotografien von Kunstwerken und Gebäuden aus der altpersischen Geschichte, von den Vorläufern der Archämeniden bis zu den Sassaniden. Ergänzt wird das ganze durch Schaubilder und Grafiken (insbesondere zu Persepolis), sowie durch eine schriftliche Einführung in die jeweiligen Perioden Illustrationen Henri Stierlin, Anne Stierlin Zusatzinfo zahlr. farb. Fotos Sprache deutsch Maße 260 x 360 mm Gewicht 2755 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Vor- und Frühgeschichte Antike Bildband Halil Rud Sachbücher Geschichte Vorgeschichte Antike Iran Persien Alt-Persien Alt-Persisch Bildband PersiaGeistes-/Kultur-Geschichte ISBN-10 3-939128-38-4 / 3939128384 ISBN-13 978-3-939128-38-0 / 9783939128380 In deutscher Sprache. 280 pages. 37 x 26,8 x 3,4 cm.