Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,67
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1991
ISBN 10: 3525521871 ISBN 13: 9783525521878
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOktn.
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb243 S., kt. 1-2. (Eichstätter Studien, N.F., 31).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. 352 S. QUAESTIO RELIGIOSA Gottes Dasein denken: Gottesbeweise und der anselmsche Gottesbegriff -- Funktionalistische Religionskritik -- Thomas von Aquin -- Gottes Wesen denken: Trinität -- Negative Theologie -- Karl Barth -- Gottes Handeln denken: Offenbarung als Schlüsselbegriff moderner Theologie -- Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? -- Wolfhart Pannenberg -- Gott und das Leid: Theodizeeproblem -- Free will defense -- Johann Baptist Metz -- QUAESTIO CHRISTIANA Jesus, der Gottmensch/ Christologie: Entwicklung des kirchlichen Bekenntnisses zu Jesus -- als dem Christus -- Kenosis als christologische Basiskategorie. Suchbewegungen im Umfeld der Zwei-Naturen-Lehre -- Romano Guardini -- Jesus, der Auferstandene: Schöpfung und Neuschöpfung. Verhältnis zu den Naturwissenschaften -- Der Osterglaube im Widerstreit -- Rudolf Bultmann -- Jesus, der Erlöser/ Soteriologie: Soteriologische Modelle in Ost und West -- Freiheitsanalyse als Basis der Explikation des Erlösungsglaubens -- Dietrich Bonhoeffer -- Jesus, der Richter und Vollender/ Eschatologie: Eschatologie -- Gott und die Zeit -- Hans Urs von Balthasar -- QUAESTIO CATHOLICA Gemeinschaft der Glaubenden/ Ekklesiologie: Heiliger Geist und Kirchenbildung -- Streitfall Unfehlbarkeit -- Karl Rahner -- Zeichen Gottes in der Welt: Sakramente -- Gotteserfahrung -- Dorothee Sölle -- Ökumenische Theologie -- Bestandsaufnahme -- Ökumenische Bewegung -- Kontroverstheologisch umstrittene Punkte -- Martin Luther -- GLAUBENSVERANTWORTUNG HEUTE Eine Wahrheit, viele Religionen -- Das besondere Verhältnis von Judentum und Christentum und die Christologie -- Modellbildungen in der Theologie der Religionen versus komparative Theologie -- John Hick -- Glaubensverantwortung. Ein Glaube, der zu denken gibt? Kriterien der Glaubensverantwortung -- Glaube und Vernunft. Kleine Übersicht zur zeitgenössischen Debatte -- Jürgen Werbick. ISBN 9783825228194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Frbg./Göttingen, Vandenh. & Rupr./Herder., 1986
ISBN 10: 3451208490 ISBN 13: 9783451208492
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 S., kt. 2. (Dialog der Kirchen,4, I).
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar/near mint. A Systematic Investigation. This study of the Lord's Supper (which Barth did not live to write) systematically develops the implications of Karl Barth's doctrine of God for his view of the sacrament. It analyzes his conceptions of God, revelation, grace, and sacramental causality, critically comparing them to the views of Rahner, Torrance, Wainwright, Jüngel, Moltmann, Pannenberg, Gunton, and others. By contrasting Barth's views with more recent theology, this study clarifies many important issues that are often neglected or misunderstood by theologians who have moved «beyond» Barth without grappling with the important questions he raised, especially concerning God's freedom. Sacramental controversies are explored in the context of Christology and Trinitarian theology. X,333 Seiten, broschiert (Issues in Systematic Theology; Vol. 1/Peter Lang Verlag 1996). Statt EUR 44,95. Gewicht: 485 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Englisch.
EUR 79,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 143,97
Gebraucht ab EUR 88,20
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb333 S., kt. 2, Inhaltverz. m. farb. Markierungen, sonst gut.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren/minor shelfwear. Translated by Philip Stewart. As one of the great thinkers of our time, Wolfhart Pannenberg has influenced the history of Christian theology and philosophy of religion since the second half of the 20th century. His Systematic Theology and many of his other works have become classics in the theological science.In this introduction Gunther Wenz examines the main pillars of Pannenberg?s theology: the self-manifestation of God, the Trinitarian God, the creation of the world, Christology, anthropology, pneumatology, eschatology and ecclesiology. The book thereby offers a valuable guide to comprehending Pannenberg?s Systematic Theology in the context of his most relevant writings. [Neue Ausgabe]. 267 Seiten, broschiert (Vandenhoeck & Ruprecht 2013). Statt EUR 45,00. Gewicht: 455 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Englisch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Eine Reflexion im Anschluss an Wolfhart Pannenberg. Eine nähere Betrachtung der religiösen Gegenwartssituation zeigt viele positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen den Religionen, die die Frage nach einer Theologie der Religionen interessant und unentbehrlich macht. In diesem Buch wird versucht, wichtige Grundsatzfragen der Religion im Lichte der Theologie der Religionen zu erörtern. Besondere Aufmerksamkeit genießen dabei die Bemühungen Wolfhart Pannenbergs, um konkrete Vorschläge zur Beantwortung dieser Fragen zu geben. 132 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 278/Peter Lang Verlag 1986). Statt EUR 31,95. Gewicht: 182 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Berlin : Kreuz-Verlag, 1972
ISBN 10: 3783103231 ISBN 13: 9783783103236
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl., 1. - 10. Tsd. 480 S.; 19 cm; Gutes Ex.; innen Seiten geringfügig gebräunt. - Professor Dr. Heinrich Ott, Nachfolger auf dem Basler Lehrstuhl Karl Barths, hat in mehrjähriger Arbeit . das vorliegende Elementarbuch christlicher Theologie für Pfarrer, Studenten und Laien geschaffen, das in 50 Artikeln über die Hauptthemen der systematischen Theologie informiert und den Leser zu einer persönlichen »Antwort des Glaubens« auf dem Wege sachgerechten Nachdenkens über die Grundaussagen der Theologie führen will. Die übersichtliche Gliederung des Stoffes, der allgemeinverständliche Stil Heinrich Otts und die Konzentration auf die entscheidenden Themen des Glaubens machen dieses informative Werk zu einem Standardwerk der geistigen und geistlichen Glaubensorientierung für jeden Christen.(Verlagstext) / INHALT : . Der Begriff Sünde - Entfaltung der Frage - Lehrmeinungen - Die Interpretation des neu-testamentlkhen Sündenbegriffs - I Sünde als Unkräftigkeit des Gottesbewußtseins ( Schleiermacher) - II Sünde als die Wahrheit unserer Existenz angesichts des sich offenbarenden Gottes - ( Barth) - I Sünde als Entfremdung ( Tillich) - Der Begriff der "Konkupiszenz" ( Rahner) - Versuch einer Antwort - Sünde als "Erbsünde" - Entfaltung der Frage - Lehrmeinungen - Du kannst, denn du sollst (Pelagius) - I Erbsünde als Sündigen in der Sünde Adams (Scholastik) - II Erbsünde als Gesamttat und Gesamtschuld der Menschheit ( Schleiermacher) - I Erbsünde als vorbehaltlose und restlose Verkehrung - ( Barth) - Erbsünde als tragische Universalität der Entfremdung ( Tillich) - V Erbsünde als Situiert-Sein ( Schoonenberg) - Versuch einer Antwort - Vom Ursprung des Bösen in der Welt - Das Theodizeeproblem - Entfaltung der Frage - Lehrmeinungen Das Problem - I Marcion - der Ruf zum Ungekommenen ( Bloch) - II Gott, der Ganz-Ändernde ( Moltmann) - I Rechtfertigung contra Theodizee ( Luther) - Die Weltgeschichte als Theodizee ( Hegel) - V Partizipation Gottes an der Negativität ( Tillich) - VI Das in Christus vergangene Unwesen ( Barth) - VII Verzweiflung als Distanzierung ( Schütz) - I Klagepsalm (T Adorno) - Versuch einer Antwort - TEIL IV - Die Sendung des Sohnes - Christologie - - Prädestination und göttlicher Heilswillen - Entfaltung der Frage - Lehrmeinungen - Existenz zwischen Gott und Gott - I Der furchtbare Ratschluß ( Calvin und die re Orthodoxie) - II Die Erwählungslehre - das ganze Evangelium ( Barth) - Versuch einer Antwort - Der Begriff der Heilsgeschichte - Entfaltung der Frage - Lehrmeinungen - Futurisch- oder präsentisch-eschatologische Heilsgeschichte - I Cullmann, Bultmann, Pannenberg - Cullmanns linear-heilsgeschichtliche Konzeption - Bultmanns existencial angesetzte >Heils-Geschichlichkeit< - (u.v.v.a.m.) ISBN 9783783103236 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. Hrsg. von Hans Schwarz. Unter den neun Beiträgen des Bandes, der sich dem Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft widmet, finden sich die Beiträge der Tagung "Ist die Seele naturwissenschaftlich erklärbar?". Ferner enthält der Band u.a. den Aufsatz "Die Frage nach Gott als Schöpfer und die neuere Kosmologie" von Wolfhart Pannenberg. 221 Seiten mit 9 Abb., broschiert (Glaube und Denken; Jahrgang 10/Peter Lang Verlag 1997). Statt EUR 42,95. Gewicht: 300 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Frbg., Herder u. Gött-., V. & R.,, 1993
ISBN 10: 3451228688 ISBN 13: 9783451228681
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 2. 399 S., (Dialog der Kirchen, 7) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,, 1977
ISBN 10: 3525561393 ISBN 13: 9783525561393
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 333 S. ; 23 cm; Sehr guter Zustand. /theologie ld ISBN: 3525561393 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Gött., Vandenhoeck und Ruprecht,, 1996
ISBN 10: 3525336012 ISBN 13: 9783525336014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 2. 159 S., (Kl. Vandenhoeck-Reihe, 1577) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Mohn., 1982
ISBN 10: 3579040146 ISBN 13: 9783579040141
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Aufl. 8°. 445 S., Ln. 2.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1988. Dr. D. D. mult. FBA Wolfhart Pannenberg ist em. Professor für Systematische Theologie in München. Reihe/Serie Systematische Theologie ; BD 1 Sprache deutsch Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Religionswissenschaften Theologe Christenheit Systematische Theologie ISBN-10 3-525-52184-7 / 3525521847 ISBN-13 978-3-525-52184-7 / 9783525521847 In deutscher Sprache. 515 pages.
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht (1993)., 1993
ISBN 10: 3525521901 ISBN 13: 9783525521908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. ca 1500 Seiten Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER TREPPE 0824 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Zwischen Skepsis und Hoffnung: Zur Lage der Kirchen in Deutschland Lutherans and the Episcopacy Die Rechtfertigungslehre im ökumenischen Gespräch Müssen sich Kirchen immer noch gegenseitig verurteilen? Dr. DD (mult.) Wolfhart Pannenberg ist em. Professor für Systematische und Ökumenische Theologie sowie für Fundamentaltheologie an der Universität München. Beiträge zur Systematischen TheologieKirche und Ökumene BD 3 von Wolfhart Pannenberg Reihe/Serie Beiträge zur Systematischen Theologie ; BD 3 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Religionen Theologe Christentum Religions Theologisch Christentum Kirche Ökumene ISBN-10 3-525-56197-0 / 3525561970 ISBN-13 978-3-525-56197-3 / 9783525561973 Religion Theologie Christentum Theologe Kirche Ökumene Pluralismus als Herausforderung und Chance der Kirche In deutscher Sprache. 391 pages.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Theologische und texttheoretische Untersuchung zu W. Pannenbergs Verständnis von Wirklichkeit. Pannenbergs Bewertung der biblischen Überlieferungen zur Auferstehung bildet den Ausgangspunkt einer texttheoretischen Reflexion dieser Überlieferungen. Anders als bei Pannenberg werden biblische Auferstehungstexte nicht wegen ihres literarischen Charakters dispensiert. Vielmehr wird ihre Leistung, die verschiedenen Dimensionen der Auferstehungswirklichkeit zu vermitteln, mit Hilfe der Theorie des Literaturwissenschaftlers W. Iser herausgestellt. 305 Seiten, broschiert (Internationale Theologie; Band 8/Peter Lang Verlag 2001). Statt EUR 72,95. Gewicht: 407 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 75,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. ungelesen, evtl. minimalste Standspuren.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Eine enzyklopädische Orientierung. Freude am theologischen Beruf - in Kirche, Schule, Publizistik und Erwachsenenbildung - beruht auf einem wissenschaftlichen Erkenntnisprozess, der die Geschichte des Christentums für die Orientierung in der jetzigen Zeit zu vergegenwärtigen versteht. Konrad Stock legt eine enzyklopädische Orientierung über den sachlogischen Zusammenhang der einzelnen theologischen Disziplinen vor, die zu diesem Erkenntnisprozess anleitet. - Konrad Stock legt eine theologische Enzyklopädie vor, die zum Studium der Theologie ebenso wie zur Pflege und zur Vertiefung der interdisziplinären Diskurse anleiten will. In Fortschreibung der Ideen Friedrich Schleiermachers begründet der Autor die Einheit aller theologischer Disziplinen in der Ausrichtung auf die praktische Aufgabe, die Selbständigkeit des christlichen Lebens in seiner jeweiligen Gegenwart möglich zu machen. Ausgehend von einer wissenschaftskritischen Bestimmung der Theologie als Wissenschaft wird ein Begriff philosophischer Theologie entworfen, der die elementaren Grundsätze des Wesens des Christentums in reformatorischer Sicht innerhalb des theoretischen Rahmens von "Religion und Identität" darstellt. Die Abhandlung mündet in eine Skizze theologischer Identität, die das persönliche Interesse und die Freude am theologischen Beruf beschreibt. Der Autor führt somit die Debatte über den Zusammenhang bzw. die Einheit der Theologie als Wissenschaft weiter, die in den vergangenen Jahrzehnten vor allem von Rudolf Bultmann, Karl Barth, Wolfhart Pannenberg und Gerhard Ebeling geprägt worden ist. Sein Ziel ist es, den theologischen Charakter aller Einzeldisziplinen in Forschung und Lehre deutlich zu machen und bei den Studierenden Verständnis für die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Methoden zu wecken. XIII,334 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 2005). Statt EUR 39,00. Gewicht: 468 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht,, 1991
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 564 Seiten. OriginalKarton. Fleck ersten 3 Seiten durchgängig. Altersentsprechend guter gebrauchter Zustand!
EUR 26,24
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ted Peters schreibt eine Ontologie der Zukunft.Ted Peters schreibt eine Ontologie der Zukunft. In Anlehnung an Juergen Moltmann und Wolfhart Pannenberg und der Theologie der Hoffnung fragt der Autor, wie sich die Theologie von den letzten Dinge zu unsere.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb431 S. Originalleinen (Hardcover). Sauberes Exemplar, guter Zustand. Sprache: de.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich die Frage nach dem Menschen stellt, stößt man nicht nur auf unendlich viele Fragen, sondern auch viele verschiedene Vorstellungen, Ansichten und Theorien, die diese Fragen versuchen zu beantworten. Mit der Frage nach dem Menschen fragen wir nach uns selbst, nach unserer eigenen Existenz. So ist jede Frage und jede Antwort relevant für unser eigenes Dasein. In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit einer dieser Fragen zum Menschsein. Schon seit Jahrhunderten quält es die Menschen, nicht zu wissen, was sie nach ihrem Tod erwartet. Es ist sicher, dass jeder Mensch früher oder später sterben wird. Doch was passiert danach Existiert überhaupt ein Leben nach dem Tod Und wenn ja, wie kann man sich dieses vorstellen Es existieren viele Antworten auf diese Fragen. Wolfhart Pannenberg stellt in seiner theologischen Anthropologie seine Vorstellungen zur Beantwortung dieser Fragen vor. In seinem Werk ¿Was ist der Mensch Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie¿ beschäftigt er sich in dem Kapitel ¿Hoffnung über den Tod hinaus¿ mit eschatologischen Vorstellungen und wie es zu solchen kommt. In dieser Arbeit widme ich mich Pannenbergs eschatologischen Vorstellungen und untersuche sie dahingehend, inwiefern sie sich von dem Leib-Seele-Verhältnis des Menschen beeinflussen lassen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Schöpfungstheologie im Alten Testament und in moderner Dogmatik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird, nach einer allgemeinen Diskussion des Begriffes der Imago Dei, die Positionen dreier Theologen, nämlich die von Gerhard Ebeling, Eberhard Jüngel und Wolfhart Pannenberg, zur Gottebenbildlichkeit des Menschen darstellen, kommentieren und in einem abschließenden Vergleich gemeinsame und gegensätzliche Punkte aufzeigen.
Verlag: Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.,, 1992
ISBN 10: 3788714093 ISBN 13: 9783788714093
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. IX, 285 S. ; 22 cm Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und minimalen Lagerspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783788714093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Hat vonEuch jeder seinen Ring von seinem Vater:So glaube jeder sicher seinen RingDen echten. - Möglich; dass der Vater nunDie Tyrannei des einen Rings nicht längerIn seinem Hause dulden wollen! - Und gewiss;Dass er euch alle drei geliebt, und gleichGeliebt: indem er zwei nicht drücken mögen,Um einen zu begünstigen. - Wohlan!Es eifre jeder seiner unbestochenenVon Vorurteilen freien Liebe nach!'In dem Drama 'Nathan der Weise' spricht Nathan diese Verse im Gespräch mit dem Moslem Saladin. Mit seiner Ringparabel versucht Lessing die Frage nach der einen, wahren Religion zu lösen, indem er absichtlich dieser scheinbar unlösbarem Frage aus dem Weg geht. Es gehe nicht um die einzelnen Religionen als Religionsgemeinschaften, sondern allein um den jewei-ligen Menschen, wie Nathan dem Tempelherrn zu verstehen gibt. Lessing geht es also um ein Ideal des Zusammenlebens, das durch Toleranz, Vernunft, Gleichberechtigung und Mensch-lichkeit geprägt ist und bei dem nicht der transzendente Gehalt und die Wahrheit der Religion im Vordergrund stehen.Diese Annahme vertritt auch die pluralistische Religionstheorie von z.B. John Hick. Nämlich, dass es eine Vielfalt von Heilswegen gibt, die alle genau gleich zu Gott führen bzw. zur Er-kenntnis einer absoluten, transzendenten Wirklichkeit. Neben diesem gibt es noch das Modell des Inklusivismus und des Exklusivismus, die ich im ersten Kapitel meiner Arbeit kurz erläu-tern möchte. Danach widme ich mich den Professoren Hans Kessler auf katholischer Seite und Wolfhart Pannenberg auf Seite der evangelischen Kirche und ihren jeweiligen Artikeln und Beiträgen zum Thema des interreligiösen Dialoges. Ihre Ansichten werde ich zuerst ein-zeln zusammenfassen und danach vergleichend darstellen. Um den Vergleich zu unterstützen, ziehe ich zudem die lehramtlichen Äußerungen der katholischen Kirche und die Arbeit des Ökumenischen Rates der evangelischen Kirchen zu diesem Thema hinzu.Meine Absicht ist es deutlich zu machen, wie die Einstellung des Christentums zu dem mit der Pluralität der Religionen in unserer heutigen Zeit verbundenen Thema des interreligiösen Dialoges ist und in wieweit sich eventuell Unterschiede in der Sichtweise dieser beiden Kon-fessionen ergeben und wie sie begründet sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Universität Wien (Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Dogmatikseminar - Pneumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird auf Basis der Systematischen Theologie Wolfhart Pannenbergs seine Pneumatologie herausgearbeitet.An bestimmten Stellen werden dabei die gewonnenen Erkenntnisse mit den Thesen von Christian Danz verglichen.Doch bevor in medias res zu gehen ist, erfolgt ein kurzer Abriss über die Biographie Pannenbergs, um eine theologiegeschichtliche Einordnung zu gewährleisten. Daran anschließend wird ein knapper Überblick über seinen theologischen Ansatz und Wissenschaftstheorie der Theologie gegeben, der das weitere Verständnis erst ermöglicht.Im nachfolgenden Kapitel dieser Arbeit wird der Fokus auf sein Hauptwerk, die Systematische Theologie, gelegt, bevor im vierten, letzten, Kapitel ein Resümee erfolgt. Jedoch werde auch an den betreffenden Stellen immer wieder resümierend eingegriffen, vor allem in Verbindung zu den Thesen Danzens.Dies soll es ermöglichen, schon im Hauptteil der Arbeit eine Zusammenschau mit den Thesen zu ermöglichen.