Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (42)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (1)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (32)

Zustand

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • CATHALAN Yvonne

    Verlag: LA BRUYERE, 1993

    ISBN 10: 2840140357 ISBN 13: 9782840140351

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Le-Livre, SABLONS, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: bon. RO80035321: 1993. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 167 pages. . . . Classification Dewey : 97.2-Dédicace, envoi.

  • Kinzel, Rudolf

    Verlag: Berlin, edition q, 1993., 1993

    Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    504 S., zahlr. Abb., (1) Bl., (2) S. Anz., Ln., OU., WaV. -- Mit handschriftlicher Widmung von Rudolf Kinzel.- [ Kultur historie Wirtschaftsgeschichte Firmengeschichte Kosmetik Parfüm J| 1993 N| Rudolf Kinzel | 90626 ].

  • Lützeler, Paul Michael (Hrsg.):

    Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch, 1991

    ISBN 10: 3596109574 ISBN 13: 9783596109579

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 265 S. Gebraucht, aber gut erhalten. Papierbedingt gebräunt. Aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers Eberhard Lämmert. Widmung des Hrsg. an Eberhard Lämmert im Vorsatz. - Inhalt: URSULA KRECHEL: Adieu, Berliner Zimmer -- PAUL MICHAEL LÜTZELER: Einleitung: Von der Spätmoderne zur Postmoderne -- JUREK BECKER: Die Wiedervereinigung der deutschen Literatur -- HANNS-JOSEF ORTHEIL: Zum Profil der neuen und jüngsten deutschen Literatur -- PAUL MICHAEL LÜTZELER: "Ein Böhme, ein Vagant", Hans Magnus Enzensbergers "Ach Europa! " -- LESLIE A. ADELSON: Migrantenliteratur oder deutsche Literatur ?, TORKANS "Tufan: Brief an einen islamischen Bruder" -- CLAUDIO MAGRIS: Verteidigung der Gegenwart, Sten Nadolnys "Die Entdeckung der Langsamkeit" -- JUDITH RYAN: Pastiche und Postmoderne, Patrick Süskinds Roman "Das Parfüm" -- THOMAS ANZ: Modern, postmodern?, Botho Strauß' "Paare, Passanten" -- VOLKER HAGE: Episches Lebensgefühl, Peter Handkes Notatbücher -- WENDELIN SCHMIDT-DENGLER: "ich lebe ich schreibe", Friederike Mayröckers "mein Herz mein Zimmer mein Name "-- THOMAS BECKERMANN: Das Labyrinth der Erklärungen, Klaus Hoffers "Bei den Bieresch" -- BETTINA CLAUSEN: Die Metasprache der Struktur, Brigitte Kronauers "Rita Münster" -- ALOIS WIERLACHER: Kritische Affirmation, Ludwig Harigs "Der kleine Brixius" -- ULRICH WEINZIERL: Bernhard als Erzieher, Thomas Bernhards Auslöschung -- FRANZ JOSEF GÖRTZ: Apokalypse im Roman, Günter Grass' "Die Rättin" -- THOMAS C. FOX: Feministische Revisionen, Christa Wolfs "Störfall" -- DAVID ROBERTS: Das Auge der Kamera, Christoph Heins "Drachenblut" -- REINHOLD GRIMM: Das Experiment mit der Tradition, Volker Brauns Gedicht "Tagtraum". ISBN 3596109574 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Maillet Jeanne

    Verlag: Barre & Dayez, 1988

    Anbieter: Abraxas-libris, Bécherel, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 16,95 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broché. In-8, (20.5x13.5 cm), broché, 62 pages, illustrations de Chris Mestas, envoi de l'auteur, prière d'insérer et 2 cartes manuscrites de l'auteur, 1 des 300 exemplaires du tirage ; plats très légèrement jaunis, bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande. Jalons Mestas Chris.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Hans Korte (1929-2016) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Korte, Hans :

    Verlag: Sat.1

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Hans Korte bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hans Ernst Korte (* 8. April 1929 in Bochum; ? 25. September 2016 in München)[1][2] war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel-, Hörbuch-, Synchronsprecher und Regisseur. Hans Korte wurde als Sohn von August Korte und seiner Frau Anna in Bochum geboren. Er spielte eine ersten Kinderrollen am Schauspielhaus Bochum. Schon 1945 war er Regieassistent bei Saladin Schmitt. Nach dem Abitur studierte er von 1947 bis 1949 Musik[3] in Köln und Detmold und spielte verschiedene Instrumente. 1950 wurde er ohne Schauspielausbildung an das Theater Augsburg engagiert. Dort betätigte er sich auch bereits als Regisseur. Von 1953 bis 1959 spielte er am Staatstheater Kassel, wo er seine ersten Opern inszenierte. Von 1959 bis 1965 war Korte an den Städtischen Bühnen Frankfurt engagiert, von 1965 bis 1972 gehörte er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele, 1973 bis 1980 war er Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels, wo er unter anderem als Hicketier in Carl Sternheims Bürger Schippel und als Theobald Maske in Die Hose auftrat. Er spielte den Mephisto im Faust und den Dorfrichter Adam in Der zerbrochne Krug, Galy Gay in Bertolt Brechts Mann ist Mann, den Shlink in Im Dickicht der Städte und den Peachum in der Dreigroschenoper. In Friedrich Dürrenmatts Totentanz-Paraphrase Play Strindberg war er als Edgar zu sehen und trat in dessen König-Johann-Bearbeitung auf. Neben seinem Schauspielerberuf war er auch als Dirigent und Opernregisseur tätig. Allgemein bekannt wurde er durch Rollen in Fernsehfilmen und -serien, gelegentlich auch Kinofilmen, wo er regelmäßig den Typus des feisten, blasierten und zuweilen kriminellen Spießbürgers verkörperte, unter anderem als pensionierter Gewerkschaftsfunktionär ?Max Reuther? an der Seite von Will Quadflieg und Mario Adorf in Dieter Wedels Der große Bellheim (1992) und als Unterweltpate im Wedel-Epos Der König von St. Pauli (1997). Für die letztgenannte Produktion sprang er ein, da Günter Strack erkrankt war und Mario Adorf nicht zur Verfügung stand. Eine weitere TV-Rolle übernahm er als Augsburger Brauerei-Unternehmer ?August Meyerbeer? in der erfolgreichen ZDF-Serie Samt und Seide (1999-2004). Des Weiteren wirkte er in Serien wie Katrin ist die Beste (Sat.1 1997), Mit Leib und Seele (ZDF 1989/1992) und Lorentz und Söhne mit. In den letzten Jahren machte Hans Korte sich auch als Sprecher von Hörbüchern einen Namen. Im August 2006 erschien ein von ihm gelesenes Hörbuch zu Patrick Süskinds Das Parfum. Daneben arbeitete Korte auch als Synchronsprecher und lieh seine Stimme u. a. Claude Rains (Mr. Smith geht nach Washington) und Keith Michell als James Cook in dem Fernsehmehrteiler Wind und Sterne. Hans Korte wohnte in München und war bis zuletzt mit der Schauspielerin Barbara Rath verheiratet. In erster Ehe war er mit der Schauspielerin Karin Eickelbaum verheiratet. Der Puppenspieler Thomas Korte ist sein Sohn. Hans Korte starb im Alter von 87 Jahren und wurde auf dem Friedhof Riem im Münchner Osten beigesetzt.[4] /// Standort Wimregal GAD-0280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Evangéline ou Bordeaux Sels d'Argent (Exemplaire dédicacé par l'auteur) zum Verkauf von Librairie du Cardinal

    SUFFRAN, Michel

    Verlag: éditions G. Ducro, 1968

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Librairie du Cardinal, GRADIGNAN, Frankreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 10,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    rigide. Zustand: Bon. Bel envoi avec dessin de l'auteur, 1 vol. in-8 carré rel. sous jaquette ill., in-8 carré rel. sous jaquette ill., ill. couleurs ou noir et blancs, éditions G. Ducros, Bordeaux, avec en fin d'ouvrage sa poche secrète et son enveloppe mystère,1968, env. 33 ff. n.ch. Bon état pour cet exemplaire rehaussé par un beau dessin et un superbe envoi autographe de l'auteur "Pour Monsieur Albert Rèche, cette "vie" d'un Bordeaux au parfum de brumes et d'épices - ville plus secrète, plus enchevêtrée que toutes les hypogées des égyptiennes pyramides, et où la solitude, souvent, revêt le masque d'or des photographies anciennes". Langue: Français. signé par l'auteur.

  • ROJAT Paul Louis CH.

    Verlag: O Schneider et Cie, 1947

    Anbieter: Le-Livre, SABLONS, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: bon. RO20015469: 1947. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Coiffe en tête abîmée, Intérieur frais. 119p, illustré de dessins dans le texte, couverture et cul-de-lampe par O. Piany. . . . Classification Dewey : 97.2-Dédicace, envoi.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Bruce Darnell /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Darnell, Bruce :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Photo. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte, von Bruce Darnell bildseitig mit schwarzem Edding signiert, Unterschrift etwas berieben, mit eigenhändigem Zusatz "2007" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bruce Darnell (* 19. Juli 1957 in Colorado) ist ein US-amerikanischer Choreograf und Model. Er wurde vor allem als Jurymitglied für die Fernsehsendungen Germany?s Next Topmodel und Das Supertalent bekannt. Bruce Darnell wuchs mit neun Geschwistern in Colorado auf. Er beschreibt seine Kindheit als schwierig, da er als einziger nicht leiblicher Sohn seines Vaters von der Familie gequält wurde.[1] Nach der Schule verpflichtete er sich 1974 bei der US Army und diente dort sechs Jahre als Fallschirmjäger bei der 82. US-Luftlandedivision in Fort Bragg, North Carolina.[2] Bei der Armee bekam er ein Stipendium und studierte zweieinhalb Jahre Soziologie. Nachdem er das Militär verlassen hatte, ging Darnell nach Deutschland, wo sein Stiefvater während Darnells Kindheit als Berufssoldat in Augsburg stationiert gewesen war. In München jobbte er sechs Jahre als Kellner in Diskotheken. Hier wurde er angesprochen und zu einem Modelcasting eingeladen. 1983 begann er seine Karriere als Model in München und setzte sie später in Köln fort. In den folgenden Jahren stand er unter anderem für Kenzo, Issey Miyake und Hermès bei Modenschauen in Paris, Mailand, Tokio und New York auf dem Laufsteg. Seit 1990 arbeitet Darnell als Choreograf und trainiert Models für den Laufsteg. Bruce Darnell (2008) 2006 wurde Darnell als Juror der ProSieben-Fernsehshow Germany?s Next Topmodel bekannt. Zu seiner Popularität trugen vor allem sein gelegentlich effeminiertes Verhalten und sein charakteristischer amerikanischer Akzent bei. Darnell nutzte seine Popularität zum Abschluss von Werbeverträgen für C&A[3] und den Mobilfunkanbieter Fonic.[4] Anfang Oktober 2007 wurde bekannt, dass Darnell von ProSieben nicht für eine weitere Staffel der Sendung unter Vertrag genommen wurde.[5] Der Fernsehsender MTV engagierte Darnell im September 2007 für einen Gastauftritt bei der Sendung MTV Designerama. Von Februar bis März 2008 moderierte er im Ersten eine tägliche Coaching-Show Bruce.[6] Diese wurde der Erwartung, den traditionell quotenschwachen Sendeplatz um 18:55 Uhr zu stärken, mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nicht gerecht und nach Ausstrahlung der ersten Staffel (20 Folgen) abgesetzt.[7] Im Februar 2008 veröffentlichte er sein Buch Drama, Baby, Drama! Wie Sie werden, was Sie sind, das sich auf der Focus-Bestsellerliste platzierte. In dem Buch geht es neben Stylingtipps auch darum, wie man zu sich selbst findet.[8] Im März 2008 wurde das Buch auch als Hörbuch veröffentlicht. Nachdem Darnell wegen Terminschwierigkeiten seine Teilnahme als Juror an der ersten Staffel von Das Supertalent absagte,[9] äußerte der Musikproduzent Dieter Bohlen den Wunsch, Darnell als Juror für die fünfte Staffel der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar zu besetzen, was jedoch vom Sender abgelehnt wurde.[10] Von 2008 bis 2010 war Darnell bei Das Supertalent als Jurymitglied zu sehen.[11] Zudem war Darnell erneut als Laufstegtrainer in der Sendung Supermodel 2008 beim Schweizer Sender 3+ TV zu sehen.[12] Im Oktober 2009 erschien sein erstes Parfum Bruce für Herren, Darnell für Damen. Im September 2011 wurde er zusammen mit Natalie Horler in die Jury von Deutschland sucht den Superstar 2012 berufen.[13] Von 2013 bis 2020 saß Darnell in der Jury von Das Supertalent. 2021 gab RTL bekannt, dass mit dem Abgang von Chefjuror Dieter Bohlen auch Darnell die Sendung verlassen wird. 2015 machte Darnell Werbung für den Möbelverband Einrichtungspartnerring VME.[14] Am 28. März 2021 war Bruce Darnell in dem vom deutschen Fernsehsender SWR ausgestrahlten Talk-Format Krause kommt zu sehen. Am 15. Juni 2021 wurde Darnells Rückkehr zu ProSieben bekanntgegeben. Er soll ab dem Winter 2021 die Sendung Surprise-Show moderieren.[15] Er lebt im niederländischen Vaals in der Nähe der deutschen Stadt Aachen /// Standort Wimregal GAD-10.353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jessica Schwarz /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schwarz, Jessica :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Jessica Schwarz bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Jessica Schwarz (* 5. Mai 1977 in Erbach, Hessen) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin und Moderatorin. Schwarz wuchs in Michelstadt auf, wo ihre Eltern die Hausbrauerei Michelstädter Rathausbräu mit Restaurant betreiben. Ihre Karriere begann mit der Wahl zum Bravo-Girl 1993. Kurz darauf war sie zweimal auf der Titelseite der Zeitschrift Bravo Girl.[2] Danach arbeitete sie als Model und später als Moderatorin beim Musikfernsehsender VIVA, bei dem sie die Sendungen Film ab und Interaktiv moderierte. Sie war ebenfalls Internet-Moderatorin beim ZDF für Wetten, dass.? Seit einigen Jahren ist sie hauptsächlich Schauspielerin. Einem großen Publikum wurde Schwarz durch Rollen in erfolgreichen Kinofilmen wie Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders oder als Tony Buddenbrook in Buddenbrooks bekannt. Große Aufmerksamkeit erlangte sie auch 2009 mit der Darstellung der Romy Schneider im deutschen Fernsehfilm Romy. Ferner arbeitete sie als Synchronsprecherin bei den deutschen Fassungen von Flutsch und weg und Könige der Wellen mit. Zusammen mit Elyas M?Barek moderierte sie die Gala anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2012. Privates Jessica Schwarz (2012) Bis zum Jahr 2000 war die Schauspielerin mit dem Comedian Oliver Pocher zusammen.[3] Schwarz und der Schauspieler Daniel Brühl lernten sich 2001 bei den Dreharbeiten von Nichts bereuen kennen und waren bis 2006 miteinander liiert.[4] 2008 eröffneten Schwarz und ihre Schwester in ihrem Heimatort Michelstadt ein Hotel mit Café.[5] Zwischen 2010 und 2019 war sie mit dem österreichischen Kameramann Markus Selikovsky liiert.[6][7] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box92-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Bruce Darnell /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Darnell, Bruce :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte Farbe, von Bruce Darnell bildseitig signiert, /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bruce Darnell (* 19. Juli 1957 in Colorado) ist ein US-amerikanischer Choreograf und Model. Er wurde vor allem als Jurymitglied für die Fernsehsendungen Germany?s Next Topmodel und Das Supertalent bekannt. Bruce Darnell wuchs mit neun Geschwistern in Colorado auf. Er beschreibt seine Kindheit als schwierig, da er als einziger nicht leiblicher Sohn seines Vaters von der Familie gequält wurde.[1] Nach der Schule verpflichtete er sich 1974 bei der US Army und diente dort sechs Jahre als Fallschirmjäger bei der 82. US-Luftlandedivision in Fort Bragg, North Carolina.[2] Bei der Armee bekam er ein Stipendium und studierte zweieinhalb Jahre Soziologie. Nachdem er das Militär verlassen hatte, ging Darnell nach Deutschland, wo sein Stiefvater während Darnells Kindheit als Berufssoldat in Augsburg stationiert gewesen war. In München jobbte er sechs Jahre als Kellner in Diskotheken. Hier wurde er angesprochen und zu einem Modelcasting eingeladen. 1983 begann er seine Karriere als Model in München und setzte sie später in Köln fort. In den folgenden Jahren stand er unter anderem für Kenzo, Issey Miyake und Hermès bei Modenschauen in Paris, Mailand, Tokio und New York auf dem Laufsteg. Seit 1990 arbeitet Darnell als Choreograf und trainiert Models für den Laufsteg. Bruce Darnell (2008) 2006 wurde Darnell als Juror der ProSieben-Fernsehshow Germany?s Next Topmodel bekannt. Zu seiner Popularität trugen vor allem sein gelegentlich effeminiertes Verhalten und sein charakteristischer amerikanischer Akzent bei. Darnell nutzte seine Popularität zum Abschluss von Werbeverträgen für C&A[3] und den Mobilfunkanbieter Fonic.[4] Anfang Oktober 2007 wurde bekannt, dass Darnell von ProSieben nicht für eine weitere Staffel der Sendung unter Vertrag genommen wurde.[5] Der Fernsehsender MTV engagierte Darnell im September 2007 für einen Gastauftritt bei der Sendung MTV Designerama. Von Februar bis März 2008 moderierte er im Ersten eine tägliche Coaching-Show Bruce.[6] Diese wurde der Erwartung, den traditionell quotenschwachen Sendeplatz um 18:55 Uhr zu stärken, mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nicht gerecht und nach Ausstrahlung der ersten Staffel (20 Folgen) abgesetzt.[7] Im Februar 2008 veröffentlichte er sein Buch Drama, Baby, Drama! Wie Sie werden, was Sie sind, das sich auf der Focus-Bestsellerliste platzierte. In dem Buch geht es neben Stylingtipps auch darum, wie man zu sich selbst findet.[8] Im März 2008 wurde das Buch auch als Hörbuch veröffentlicht. Nachdem Darnell wegen Terminschwierigkeiten seine Teilnahme als Juror an der ersten Staffel von Das Supertalent absagte,[9] äußerte der Musikproduzent Dieter Bohlen den Wunsch, Darnell als Juror für die fünfte Staffel der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar zu besetzen, was jedoch vom Sender abgelehnt wurde.[10] Von 2008 bis 2010 war Darnell bei Das Supertalent als Jurymitglied zu sehen.[11] Zudem war Darnell erneut als Laufstegtrainer in der Sendung Supermodel 2008 beim Schweizer Sender 3+ TV zu sehen.[12] Im Oktober 2009 erschien sein erstes Parfum Bruce für Herren, Darnell für Damen. Im September 2011 wurde er zusammen mit Natalie Horler in die Jury von Deutschland sucht den Superstar 2012 berufen.[13] Von 2013 bis 2020 saß Darnell in der Jury von Das Supertalent. 2021 gab RTL bekannt, dass mit dem Abgang von Chefjuror Dieter Bohlen auch Darnell die Sendung verlassen wird. 2015 machte Darnell Werbung für den Möbelverband Einrichtungspartnerring VME.[14] Am 28. März 2021 war Bruce Darnell in dem vom deutschen Fernsehsender SWR ausgestrahlten Talk-Format Krause kommt zu sehen. Am 15. Juni 2021 wurde Darnells Rückkehr zu ProSieben bekanntgegeben. Er soll ab dem Winter 2021 die Sendung Surprise-Show moderieren.[15] Er lebt im niederländischen Vaals in der Nähe der deutschen Stadt Aachen /// Standort Wimregal PKis-Box92-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jessica Schwarz /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schwarz, Jessica :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Jessica Schwarz bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Christel" /// Jessica Schwarz (* 5. Mai 1977 in Erbach, Hessen) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin und Moderatorin. Schwarz wuchs in Michelstadt auf, wo ihre Eltern die Hausbrauerei Michelstädter Rathausbräu mit Restaurant betreiben. Ihre Karriere begann mit der Wahl zum Bravo-Girl 1993. Kurz darauf war sie zweimal auf der Titelseite der Zeitschrift Bravo Girl.[2] Danach arbeitete sie als Model und später als Moderatorin beim Musikfernsehsender VIVA, bei dem sie die Sendungen Film ab und Interaktiv moderierte. Sie war ebenfalls Internet-Moderatorin beim ZDF für Wetten, dass.? Seit einigen Jahren ist sie hauptsächlich Schauspielerin. Einem großen Publikum wurde Schwarz durch Rollen in erfolgreichen Kinofilmen wie Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders oder als Tony Buddenbrook in Buddenbrooks bekannt. Große Aufmerksamkeit erlangte sie auch 2009 mit der Darstellung der Romy Schneider im deutschen Fernsehfilm Romy. Ferner arbeitete sie als Synchronsprecherin bei den deutschen Fassungen von Flutsch und weg und Könige der Wellen mit. Zusammen mit Elyas M?Barek moderierte sie die Gala anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2012. Privates Jessica Schwarz (2012) Bis zum Jahr 2000 war die Schauspielerin mit dem Comedian Oliver Pocher zusammen.[3] Schwarz und der Schauspieler Daniel Brühl lernten sich 2001 bei den Dreharbeiten von Nichts bereuen kennen und waren bis 2006 miteinander liiert.[4] 2008 eröffneten Schwarz und ihre Schwester in ihrem Heimatort Michelstadt ein Hotel mit Café.[5] Zwischen 2010 und 2019 war sie mit dem österreichischen Kameramann Markus Selikovsky liiert.[6][7] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box13-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Jessica Schwarz /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schwarz, Jessica :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Jessica Schwarz bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Tanja! Alles Liebe ." /// Jessica Schwarz (* 5. Mai 1977 in Erbach, Hessen) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin und Moderatorin. Schwarz wuchs in Michelstadt auf, wo ihre Eltern die Hausbrauerei Michelstädter Rathausbräu mit Restaurant betreiben. Ihre Karriere begann mit der Wahl zum Bravo-Girl 1993. Kurz darauf war sie zweimal auf der Titelseite der Zeitschrift Bravo Girl.[2] Danach arbeitete sie als Model und später als Moderatorin beim Musikfernsehsender VIVA, bei dem sie die Sendungen Film ab und Interaktiv moderierte. Sie war ebenfalls Internet-Moderatorin beim ZDF für Wetten, dass.? Seit einigen Jahren ist sie hauptsächlich Schauspielerin. Einem großen Publikum wurde Schwarz durch Rollen in erfolgreichen Kinofilmen wie Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders oder als Tony Buddenbrook in Buddenbrooks bekannt. Große Aufmerksamkeit erlangte sie auch 2009 mit der Darstellung der Romy Schneider im deutschen Fernsehfilm Romy. Ferner arbeitete sie als Synchronsprecherin bei den deutschen Fassungen von Flutsch und weg und Könige der Wellen mit. Zusammen mit Elyas M?Barek moderierte sie die Gala anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2012. Privates Jessica Schwarz (2012) Bis zum Jahr 2000 war die Schauspielerin mit dem Comedian Oliver Pocher zusammen.[3] Schwarz und der Schauspieler Daniel Brühl lernten sich 2001 bei den Dreharbeiten von Nichts bereuen kennen und waren bis 2006 miteinander liiert.[4] 2008 eröffneten Schwarz und ihre Schwester in ihrem Heimatort Michelstadt ein Hotel mit Café.[5] Zwischen 2010 und 2019 war sie mit dem österreichischen Kameramann Markus Selikovsky liiert.[6][7] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box7-U044 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Darnell, Bruce :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Photo. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte Farbe, von Bruce Darnell bildseitig signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "For Xenia" oder "2007", ggf. Klebrückstand von Albummontage auf Rückseite /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bruce Darnell (* 19. Juli 1957 in Colorado) ist ein US-amerikanischer Choreograf und Model. Er wurde vor allem als Jurymitglied für die Fernsehsendungen Germany?s Next Topmodel und Das Supertalent bekannt. Bruce Darnell wuchs mit neun Geschwistern in Colorado auf. Er beschreibt seine Kindheit als schwierig, da er als einziger nicht leiblicher Sohn seines Vaters von der Familie gequält wurde.[1] Nach der Schule verpflichtete er sich 1974 bei der US Army und diente dort sechs Jahre als Fallschirmjäger bei der 82. US-Luftlandedivision in Fort Bragg, North Carolina.[2] Bei der Armee bekam er ein Stipendium und studierte zweieinhalb Jahre Soziologie. Nachdem er das Militär verlassen hatte, ging Darnell nach Deutschland, wo sein Stiefvater während Darnells Kindheit als Berufssoldat in Augsburg stationiert gewesen war. In München jobbte er sechs Jahre als Kellner in Diskotheken. Hier wurde er angesprochen und zu einem Modelcasting eingeladen. 1983 begann er seine Karriere als Model in München und setzte sie später in Köln fort. In den folgenden Jahren stand er unter anderem für Kenzo, Issey Miyake und Hermès bei Modenschauen in Paris, Mailand, Tokio und New York auf dem Laufsteg. Seit 1990 arbeitet Darnell als Choreograf und trainiert Models für den Laufsteg. Bruce Darnell (2008) 2006 wurde Darnell als Juror der ProSieben-Fernsehshow Germany?s Next Topmodel bekannt. Zu seiner Popularität trugen vor allem sein gelegentlich effeminiertes Verhalten und sein charakteristischer amerikanischer Akzent bei. Darnell nutzte seine Popularität zum Abschluss von Werbeverträgen für C&A[3] und den Mobilfunkanbieter Fonic.[4] Anfang Oktober 2007 wurde bekannt, dass Darnell von ProSieben nicht für eine weitere Staffel der Sendung unter Vertrag genommen wurde.[5] Der Fernsehsender MTV engagierte Darnell im September 2007 für einen Gastauftritt bei der Sendung MTV Designerama. Von Februar bis März 2008 moderierte er im Ersten eine tägliche Coaching-Show Bruce.[6] Diese wurde der Erwartung, den traditionell quotenschwachen Sendeplatz um 18:55 Uhr zu stärken, mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nicht gerecht und nach Ausstrahlung der ersten Staffel (20 Folgen) abgesetzt.[7] Im Februar 2008 veröffentlichte er sein Buch Drama, Baby, Drama! Wie Sie werden, was Sie sind, das sich auf der Focus-Bestsellerliste platzierte. In dem Buch geht es neben Stylingtipps auch darum, wie man zu sich selbst findet.[8] Im März 2008 wurde das Buch auch als Hörbuch veröffentlicht. Nachdem Darnell wegen Terminschwierigkeiten seine Teilnahme als Juror an der ersten Staffel von Das Supertalent absagte,[9] äußerte der Musikproduzent Dieter Bohlen den Wunsch, Darnell als Juror für die fünfte Staffel der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar zu besetzen, was jedoch vom Sender abgelehnt wurde.[10] Von 2008 bis 2010 war Darnell bei Das Supertalent als Jurymitglied zu sehen.[11] Zudem war Darnell erneut als Laufstegtrainer in der Sendung Supermodel 2008 beim Schweizer Sender 3+ TV zu sehen.[12] Im Oktober 2009 erschien sein erstes Parfum Bruce für Herren, Darnell für Damen. Im September 2011 wurde er zusammen mit Natalie Horler in die Jury von Deutschland sucht den Superstar 2012 berufen.[13] Von 2013 bis 2020 saß Darnell in der Jury von Das Supertalent. 2021 gab RTL bekannt, dass mit dem Abgang von Chefjuror Dieter Bohlen auch Darnell die Sendung verlassen wird. 2015 machte Darnell Werbung für den Möbelverband Einrichtungspartnerring VME.[14] Am 28. März 2021 war Bruce Darnell in dem vom deutschen Fernsehsender SWR ausgestrahlten Talk-Format Krause kommt zu sehen. Am 15. Juni 2021 wurde Darnells Rückkehr zu ProSieben bekanntgegeben. Er soll ab dem Winter 2021 die Sendung Surprise-Show moderieren.[15] Er lebt im niederländischen Vaals in der Nähe der deutschen Stadt Aachen /// Standort Wimregal Ill-Umschl2017-4ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.

  • VIGNAUD (Jacques).

    Verlag: Paris Editions Universitaires 1982, 1982

    ISBN 10: 2711302342 ISBN 13: 9782711302345

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Librairie Vignes Online, Paris, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 38,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Bon état. in-8, broché, 186 pp. Envoi de l'auteur à un designer de flacons. Bon état.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Hans Korte (1929-2016) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Korte, Hans :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Hans Korte bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Schönen Gruß" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hans Ernst Korte (* 8. April 1929 in Bochum; ? 25. September 2016 in München)[1][2] war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspiel-, Hörbuch-, Synchronsprecher und Regisseur. Hans Korte wurde als Sohn von August Korte und seiner Frau Anna in Bochum geboren. Er spielte eine ersten Kinderrollen am Schauspielhaus Bochum. Schon 1945 war er Regieassistent bei Saladin Schmitt. Nach dem Abitur studierte er von 1947 bis 1949 Musik[3] in Köln und Detmold und spielte verschiedene Instrumente. 1950 wurde er ohne Schauspielausbildung an das Theater Augsburg engagiert. Dort betätigte er sich auch bereits als Regisseur. Von 1953 bis 1959 spielte er am Staatstheater Kassel, wo er seine ersten Opern inszenierte. Von 1959 bis 1965 war Korte an den Städtischen Bühnen Frankfurt engagiert, von 1965 bis 1972 gehörte er zum Ensemble der Münchner Kammerspiele, 1973 bis 1980 war er Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels, wo er unter anderem als Hicketier in Carl Sternheims Bürger Schippel und als Theobald Maske in Die Hose auftrat. Er spielte den Mephisto im Faust und den Dorfrichter Adam in Der zerbrochne Krug, Galy Gay in Bertolt Brechts Mann ist Mann, den Shlink in Im Dickicht der Städte und den Peachum in der Dreigroschenoper. In Friedrich Dürrenmatts Totentanz-Paraphrase Play Strindberg war er als Edgar zu sehen und trat in dessen König-Johann-Bearbeitung auf. Neben seinem Schauspielerberuf war er auch als Dirigent und Opernregisseur tätig. Allgemein bekannt wurde er durch Rollen in Fernsehfilmen und -serien, gelegentlich auch Kinofilmen, wo er regelmäßig den Typus des feisten, blasierten und zuweilen kriminellen Spießbürgers verkörperte, unter anderem als pensionierter Gewerkschaftsfunktionär ?Max Reuther? an der Seite von Will Quadflieg und Mario Adorf in Dieter Wedels Der große Bellheim (1992) und als Unterweltpate im Wedel-Epos Der König von St. Pauli (1997). Für die letztgenannte Produktion sprang er ein, da Günter Strack erkrankt war und Mario Adorf nicht zur Verfügung stand. Eine weitere TV-Rolle übernahm er als Augsburger Brauerei-Unternehmer ?August Meyerbeer? in der erfolgreichen ZDF-Serie Samt und Seide (1999-2004). Des Weiteren wirkte er in Serien wie Katrin ist die Beste (Sat.1 1997), Mit Leib und Seele (ZDF 1989/1992) und Lorentz und Söhne mit. In den letzten Jahren machte Hans Korte sich auch als Sprecher von Hörbüchern einen Namen. Im August 2006 erschien ein von ihm gelesenes Hörbuch zu Patrick Süskinds Das Parfum. Daneben arbeitete Korte auch als Synchronsprecher und lieh seine Stimme u. a. Claude Rains (Mr. Smith geht nach Washington) und Keith Michell als James Cook in dem Fernsehmehrteiler Wind und Sterne. Hans Korte wohnte in München und war bis zuletzt mit der Schauspielerin Barbara Rath verheiratet. In erster Ehe war er mit der Schauspielerin Karin Eickelbaum verheiratet. Der Puppenspieler Thomas Korte ist sein Sohn. Hans Korte starb im Alter von 87 Jahren und wurde auf dem Friedhof Riem im Münchner Osten beigesetzt.[4] /// Standort Wimregal GAD-10.422 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Tom Tykwer /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Tykwer, Tom :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tom Tykwer bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tom Tykwer ['t?kv?] (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Seine bekanntesten Arbeiten sind Lola rennt, Heaven, Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders, The International, der Science-Fiction-Film Cloud Atlas mit den Wachowski-Geschwistern sowie die Serie Babylon Berlin. Tom Tykwer wurde 1965 in Wuppertal geboren, wo die Eltern Kurt und Anna Tykwer einen Trödelladen betrieben. Mit elf Jahren drehte er seine ersten Super-8-Filme und arbeitete mit dreizehn als Filmvorführer. In Berlin wurde er 1988 Geschäftsführer des Moviemento-Filmtheaters in Berlin-Kreuzberg. 1992 gründete er mit dem Produzenten Stefan Arndt die Firma Liebesfilm und inszenierte zunächst als Regisseur zwei Kurzfilme. Mit Die tödliche Maria und Winterschläfer gelangen ihm sodann viel beachtete Anfangserfolge. Er gründete 1994 zusammen mit Stefan Arndt, Dani Levy und Wolfgang Becker die Produktionsfirma X Filme Creative Pool. 1998 wurde sein dritter Film, Lola rennt, auch ein großer Publikumserfolg. Es folgten 2000 Der Krieger und die Kaiserin und 2002 seine erste internationale Produktion Heaven. 2004 drehte er den Kurzfilm True, der ein Teil des Kompilationsfilms Paris, je t?aime ist. Danach führte er bei Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders Regie, einer Verfilmung des gleichnamigen Romans von Patrick Süskind. 2008 beendete Tykwer die Arbeit an der deutsch-amerikanischen Koproduktion The International mit Clive Owen und Naomi Watts in den Hauptrollen. Der Film stellt einen Interpol-Agenten und eine New Yorker Staatsanwältin in den Mittelpunkt, die planen, die illegalen Aktivitäten einer mächtigen Großbank aufzudecken. Zum weiteren Schauspielensemble gehören unter anderem Armin Mueller-Stahl, Ulrich Thomsen und James Rebhorn. Der Thriller eröffnete Anfang Februar 2009 die 59. Auflage der Filmfestspiele von Berlin, wo er außer Konkurrenz gezeigt wurde.[1] Im selben Jahr erschien der von Tykwer initiierte Episodenfilm Deutschland 09, an dem mit Fatih Akin, Wolfgang Becker, Dominik Graf, Sylke Enders, Romuald Karmakar, Nicolette Krebitz, Isabelle Stever, Hans Steinbichler und Hans Weingartner namhafte deutschsprachige Regisseure beteiligt waren. Das Projekt war an den Film Deutschland im Herbst (1978) angelehnt. Von Tykwer selbst stammt der Kurzfilm Feierlich reist mit Benno Fürmann in der Hauptrolle. Deutschland 09 wurde am 13. Februar 2009 auf der 59. Berlinale uraufgeführt und lief dort außer Konkurrenz.[2] Im November 2009 drehte Tykwer in und um Berlin den tragikomischen Film Drei, seinen ersten in deutscher Sprache seit zehn Jahren. In den Hauptrollen spielen Sophie Rois, Devid Striesow und Sebastian Schipper. Die Weltpremiere fand auf den 67. Internationalen Filmfestspielen von Venedig statt, wo der Film auch im offiziellen Wettbewerb um den Goldenen Löwen lief.[3] 2011 folgten für Drei sechs Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2011, darunter in den Kategorien Bester Film, Beste Regie und Beste Filmmusik (gemeinsam mit Johnny Klimek, Reinhold Heil und Gabriel Isaac Mounsey). Tykwer wurde mit dem Regiepreis ausgezeichnet.[4] Ab 2009 arbeitete Tykwer zusammen mit den Wachowski-Geschwistern an der Verfilmung des Buches Der Wolkenatlas von David Mitchell. Tykwer ist als Regisseur, aber vor allem als Komponist seit 2015 an deren Serie Sense8 beteiligt. Cloud Atlas hatte seine Premiere am 8. September 2012 auf dem Toronto International Film Festival. Zusammen mit den Regisseuren Chris Kraus, Robert Thalheim, Axel Ranisch und der Regisseurin Julia von Heinz drehte er den Dokumentarfilm Rosakinder (2012) über die Beziehung zu ihrem gemeinsamen ?Filmvater? und Mentor Rosa von Praunheim, den Tykwer als seinen wichtigsten künstlerischen Einfluss benennt.[5] Im Rahmen dieses Filmprojekts drehte Tykwer das Musikvideo Ich wär so gern authentisch, das er als eine Liebeserklärung an seinen ?väterlichen? Mentor bezeichnete.[6] Tykwer war einer der Regisseure der im September 2017 angelaufenen Fernsehserie Babylon Berlin, die auf einer Romanreihe von Volker Kutscher basiert. Im November 2017 wurde Tykwer als Jury-Präsident der Internationalen Filmfestspiele Berlin 2018 bestimmt. Tykwer hatte einige Jahre musikalischen Unterricht bei dem Wuppertaler Jazzpianisten Bernd Köppen.[7] Zusammen mit Reinhold Heil und Johnny Klimek schreibt er auch die Musik für seine Filme. Seit 2000 ist Tykwer Mitglied der Akademie der Künste, Sektion Film- und Medienkunst, in deren Archiv sich auch sein eigenes Archiv befindet.[8] 2003 war er eines der Gründungsmitglieder der Deutschen Filmakademie und engagierte sich in den ersten Jahren nach der Gründung im Vorstand.[9] Außerdem gehört er seit der Gründung des Michael-Althen-Preis für Kritik im Jahr 2012 dessen Jury an.[10] Bis 2002 war Tykwer mit Franka Potente liiert. Seit 2009 ist er mit Marie Steinmann verheiratet, das Paar hat zwei Kinder. /// Standort Wimregal GAD-10.030ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • S/W-Druckbild (kl. 8 to, Theatre National de l Opera-Comique 1933-34), in Tinte eigenhändig signiert.

  • Bild des Verkäufers für PARFUMEURS & FLACONS D'ANTAN zum Verkauf von Bouquinerie Le Fouineur

    Marie-Hélène Aubanel

    Verlag: Diffusion 2V, 2014

    ISBN 10: 2354460139 ISBN 13: 9782354460136

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Bouquinerie Le Fouineur, St-Pierre de Clages, VS, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 50,70 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture rigide. Zustand: Comme neuf. Cet ouvrage de 284 pages couleurs présente 560 parfumeurs Français et étrangers, avec 197 fiches détaillées de parfumeurs et photos couleurs des flacons de parfums. Dédicacé par l'auteur.

  • Bild des Verkäufers für Le Livre de Gamesha : Conte légendaire zum Verkauf von Bouquinerie Le Fouineur

    Jacques Biolley

    Verlag: Editions Le Cadratin, 2003

    ISBN 10: 2940248168 ISBN 13: 9782940248162

    Anbieter: Bouquinerie Le Fouineur, St-Pierre de Clages, VS, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: Très bon. Poids: 290gr. Ouvrage dédicacé par l'auteur. « Vertiges ! Au-delà du conte initiatique, Le livre de Gamesha de Jacques Biolley relève d'une nouvelle mythologie. D'essence philosophique, universel, il semble « émaner ». d'outre-mémoires. On est plus proche de l'inspiration divine que de l'écriture. Parfum d'absolu. Hymne au sacré, ce texte recèle la Clé. Ouvrage essentiel. Le Prophète de Khalil Gibran a désormais un successeur. ». Dédicacé par l'auteur.

  • West, T. F. - H. J. Strausz, D. H. R. Barton

    Verlag: London, Arnold & Co., 1949

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 25,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. First Edition 380 pages Original Linen binding. OLwd. Binding with rubbing. Small sticker on inside front cover. Occasional notes in the margin. Light signs of use. A good example. Ebd. berieben, kl. Aufkleber a. V., hds. Notiz a. rückw. V., Gbrsp., gutes Exemplar In Englisch. With a dedication from one of the autors, von Strausz, on the titel page. Mit eighd. Widm. von Strausz. - Ebd. berieben, kl. Aufkleber a. V., hds. Notiz a. rückw. V., Gbrsp., gutes Exemplar.

  • Warmund-Cordelier, José.

    Verlag: (Reinach, Boehm-Hutter, c 1994)., 1994

    Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit 33 (7 farb.) Abb. u. Illustr. 85 S. Kl. 8°. Farb. illustr. OPbd., dieser im Eck etwas bestoßen. Der vordere Vorsatz mit fotokopiertem, montiertem Zeitungsauschnitt, sonst gutes Exemplar. (230 Gr.) Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. Über Mode, Webkunst, Stoffdruck, Chintz, Molas, Parfüm, Kopfbedeckungen, Beinmode, Foulard, Korsetts u.a. Sprache: deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Otto Sander (1941-2013) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Sander, Otto :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Superschöne Schwarzweiss-Postkarte (Mara Eggert) von Otto Sander bildseitig mit silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "24/12/84" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Otto Sander (* 30. Juni 1941 in Hannover; ? 12. September 2013 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Otto Sander wurde als erstes von vier Kindern des Flottilleningenieurs und Marineoffiziers Otto Albert Wilhelm Gustav Sander und seiner Frau, der Lehrerin Marianne Eleonore, geb. König, in Hannover geboren. Er wuchs zusammen mit seinen zwei jüngeren Brüdern Adolf (* 1943) und Christian (* 1945) in Peine, in Oberbruch bei Aachen und in Kassel auf. Sanders Vater hatte eine leitende Position in der alten Spinnfaser, dem späteren Enka-Betrieb im Kasseler Stadtteil Bettenhausen.[1] 1957 wurde Sanders Schwester Henriette geboren. Nach dem Abitur am altsprachlichen Friedrichsgymnasium in Kassel 1961 absolvierte er in den Jahren 1961/62 seinen Wehrdienst bei der Bundesmarine, welche er als Fähnrich zur See der Reserve verließ. Ausbildung und Arbeit am Theater Mit dem ursprünglichen Ziel, Regisseur zu werden, studierte Sander an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1962 bis 1967 Theaterwissenschaft, Germanistik, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. 1964 wechselte er an die Otto-Falckenberg-Schule, um Schauspielunterricht zu nehmen. 1965 wurde er jedoch der Schule verwiesen und vollendete seine dortige Ausbildung mit einer externen Abschlussprüfung. Sein erstes Engagement erhielt Sander an den Kammerspielen in Düsseldorf, wo er 1965 debütierte. In den Jahren 1967/68 folgte ein Engagement am Theater der Stadt Heidelberg, ehe er 1968 von Claus Peymann an die Freie Volksbühne Berlin berufen wurde. Danach wurde er von Peter Stein an die 1970 gegründete Schaubühne am Halleschen Ufer geholt, wo er unter anderem mit Klaus Michael Grüber, Wilfried Minks und Luc Bondy zusammenarbeitete. Ab 1980 gastierte Sander in Berlin an unterschiedlichen Bühnen, so unter anderem 1981 am Schillertheater, 1985 an der Freien Volksbühne und 1989 an der Komödie am Kurfürstendamm. In den Jahren 2000 und 2001 spielte Otto Sander den Tod in Hugo von Hofmannsthals Jedermann bei den Salzburger Festspielen. 2003 gastierte im Rahmen der Wiener Festwochen am Burgtheater und war dort als König Theseus in Ödipus auf Kolonos von Sophokles (Übersetzung von Peter Handke) zu sehen, u. a. sn der Seite von Bruno Ganz. Danach war Sander zum Beispiel 2004 als Hauptmann von Köpenick am Schauspielhaus Bochum zu sehen. Neben seiner Arbeit als Schauspieler betätigte Sander sich zudem als Regisseur und stellte seine Inszenierungen, die teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Regisseuren wie Wolf Redl und Peter Fitz entstanden, unter anderem an der Schaubühne am Halleschen Ufer (1975, 1977, 1982 und 1983) und am Schauspielhaus Zürich (1984/85) vor. 2006 erkrankte Sander erstmals an Krebs.[2] Nachdem er dies überwunden hatte, kehrte Sander im Oktober 2007 auf die Theaterbühne zurück. Er spielte im Renaissance-Theater in Berlin Das letzte Band von Samuel Beckett und trat in Bochum in dem Stück Der Ignorant und der Wahnsinnige von Thomas Bernhard auf. Film und Fernsehen Grab Otto Sanders auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof, Berlin Sander hatte 1964 in der Rolle eines Bauernsohns in Roland Klicks Kurzfilm Ludwig sein Filmdebüt. Danach folgten weitere Produktionen für Film und Fernsehen, so ist Sander unter anderem 1976 in Éric Rohmers Die Marquise von O. und 1979 in Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff zu sehen. Zu seinen bekanntesten Filmrollen gehören die des Engels Cassiel in Der Himmel über Berlin von Wim Wenders (wo er an der Seite seines früheren Schaubühnenkollegen Bruno Ganz spielte) sowie die des U-Boot-Kommandanten Kapitänleutnant Philipp Thomsen in Das Boot von Wolfgang Petersen. Dank seiner warmen, kräftigen Stimme, die ihm den Beinamen The Voice einbrachte, wurde Sander sehr häufig als Sprecher für Fernsehdokumentationen, Hörbücher und Hörspiele sowie als Synchronsprecher eingesetzt. So lieh er unter anderem Dustin Hoffman (Tod eines Handlungsreisenden) und Ian McKellen (Richard III.) seine Stimme, sprach den Kommentar in der Oscar-gekrönten Arthur-Cohn-Produktion Ein Tag im September und war der Erzähler in den Filmen Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders, Krabat sowie einigen Werner-Verfilmungen. Eindrucksvoll sind seine Lesungen der Essays von Michel de Montaigne. In dem Film Der Einstein des Sex (1999) von Rosa von Praunheim spielt er zusammen mit seiner Frau Monika Hansen und seinen Stiefkindern Meret Becker und Ben Becker. Privates Sander war seit 1971[3] mit der Schauspielerin Monika Hansen verheiratet und Stiefvater von Ben und Meret Becker. 2007 wurde Sanders Speiseröhrenkrebserkrankung bekannt. 2011[3] (bzw. im Herbst 2012) galt er zunächst als genesen[4], starb jedoch am 12. September 2013 im Alter von 72 Jahren in Berlin.[5] Am 28. September wurde er auf dem Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden (Grablage: Feld CK-3-22) beigesetzt.[6] Das Grab befindet sich neben dem des Regisseurs Frank Beyer.[7] Seine Stimme ist weiterhin jeden Abend als Begrüßungsansage in der Bar jeder Vernunft in Berlin zu hören. /// Standort Wimregal GAD-10.145 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für PK STRASSBURG 1879, Premier-Lieutenant Paul TROST (1852-1886) an J. Maria Farina zum Verkauf von Versandantiquariat tucholsklavier

    Paul Trost

    Verlag: Strassburg, 1879

    Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Interessante Postkarte von 1879 aus Strassburg (Elsass). --- Der jung verstorbene Militär-Schriftsteller und Premier-Lieutenant Paul Trost (1852-1886) wendet sich an das 1709 gegründete Parfüm-Unternehmen "Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz" in Köln, die älteste heute noch bestehende Eau-de-Cologne- und Parfüm-Fabrik der Welt. --- Datiert Straßburg, den 10. Dezember 1879. --- Transkription: "Sollte die von mir bestellte Sendung bei Empfang dieses noch nicht abgegangen sein, so bitte ich davon Abstand zu nehmen. Trost, Pr.-Lt., Stein 57." --- Der Verfasser ist im Strassburger Adressbuch von 1880 unter der Adresse Steinstraße 57 verzeichnet als "Trost, Paul, Pr.-Lieut. u. Gouvernem.-Adjutant." --- 5-Pfennig-Ganzsache (9,1 x 13,9 cm). --- Über den Verfasser: Eldor Paul Trost wurde am 17. Juni 1852 in Zoppot (Westpreußen) als Sohn des Hauptmanns und Kompanie-Chefs im 5. Infanterie-Regiment Eldor Trost (verstorben in Danzig) und der Rosa Marie, geb. von Ankum (1834-1896), nach dem Tod ihres Mannes Ehefrau des Polizeiinspektors Louis von Winterfeld (1824-1893), geboren und starb am 25. Oktober 1886 in Berlin als Hauptmann im Nebenetat des Großen Generalstabs. Am 18. September 1884 hatte er in Berlin als Premier-Lieutenant im 3. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 71 (kommandiert zum Militär-Knaben-Erziehungs-Institut in Annaburg) Martha Helene Peters geheiratet, geboren am 12. Oktober 1861 in Berlin als Tochter des Historienmalers Wilhelm Peters (1817 oder 1818-1903) und der Johanna, geb. Sieg (1823-1886), gest. 27. Januar 1934 in Berlin. --- Eine Tochter dieser kurzen Ehe war Lucie Trost (* 28. Juli 1885 in Berlin, gest. 17. September 1928 in Bad Boll-Eckwälden). --- Paul Trost verfasste einige militärhistorische Aufsätze mit Bezug zu Russland, z.B.: -Zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Kaiserlich Russischen Generalstabs-Akademie (in: Allgemeine Militär-Zeitung vom 16. Dezember 1882) --- -Zur Frage der Bewaffnung und Ausrüstung der Kosacken. Nach russischen Quellen bearbeitet (in: Monatshefte für Politik und Wehrmacht, Jg. 1883). --- Zustand: Karte etwas fleckig. Signatur des Verfassers.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Wolfgang Joop /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Joop, Wolfgang :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Wolfgang Joop bildseitig mit silbernem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "To Gina" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wolfgang Joop (* 18. November 1944 in Potsdam) ist ein deutscher Modedesigner; er betätigt sich zuletzt auch als Schauspieler. Er ist Gründer der Mode- und Kosmetikfirmen JOOP! und Wunderkind und gilt zusammen mit Karl Lagerfeld und Jil Sander als erfolgreichster Deutscher in dieser Branche. Joop wurde als Sohn von Gerhard (1914-2007) und Charlotte (1916-2010) Joop in Potsdam geboren. Er wuchs auf dem Bauernhof der Großeltern, Gut Bornstedt, am Park von Sanssouci auf, bis die Familie 1954 nach Braunschweig übersiedelte, wo sein Vater als Chefredakteur des Kulturmagazins Westermanns Monatshefte arbeitete. Zu DDR-Zeiten bewohnte die Schwester von Joops Mutter, Ulla Ebert (? 2002) das Grundstück und wurde bei der Erhaltung des Anwesens von der Familie aus dem Westen finanziell unterstützt. Nach der Wiedervereinigung zogen Joops Eltern nach Bornstedt zurück.[2] Seit 1994 teilt sich Wolfgang Joop mit seinen Töchtern Jette und Florentine die Besitzrechte.[3] Das Familiengut ist seit 2018 wieder Hauptwohnort des Designers.[4] 1970 heiratete Joop die damalige Kostümbildstudentin Karin Benatzky, von der er 1985 geschieden wurde.[5] Er hat zwei Töchter - Jette Joop, die als Mode- und Schmuckdesignerin tätig ist, und Florentine Joop, Schriftstellerin und Malerin. Seit der Trennung von seiner Frau lebt er in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft und ging 2013 eine Verpartnerung mit Edwin Lemberg ein, was erst 2017 bekannt wurde. Joop ist fünffacher Großvater.[6] Er bezeichnet sich selbst als Kosmopoliten. Er besaß zwei Villen in seiner Heimatstadt Potsdam (Villa Wunderkind und Villa Rumpf), erstere wurde 2017 an die Hasso-Plattner-Stiftung verkauft, der er sich sehr verbunden fühlt. Nach langjährigem Aufenthalt in Hamburg lebt er derzeit in Potsdam-Bornstedt.[7] Die frühen Jahre Aus einer Joop-Pelzkollektion, 1979 Nach seinem Abitur am Wilhelm-Gymnasium in Braunschweig begann Joop 1966 - nur auf Drängen seines Vaters - ein Studium der Kunstpädagogik in Braunschweig, das er nicht zu Ende führte. Er arbeitete nach dem Studienabbruch als Restaurator und betätigte sich als Maler. Außerdem fälschte er Bilder Alter Meister.[8][9] Joops Karriere begann 1970, als er zusammen mit seiner Frau Karin an einem Modewettbewerb der deutschen Zeitschrift Constanze teilnahm und die ersten drei Preise gewann. Aufgrund dieses Erfolges wurde er Moderedakteur beim Frauenmagazin Neue Mode. Diesen Job beendete er 1971; er zog es vor, fortan unabhängig zu arbeiten, unter anderem als freiberuflicher Journalist und Designer. Joop! JOOP!-Schriftzug ? Hauptartikel: Joop (Unternehmen) Im Frühjahr 1982 stellte Joop seine erste Prêt-à-porter-Damenkollektion vor, gefolgt von der ersten Herrenkollektion 1985. Zwei Jahre später, mit der Vorstellung seiner ersten Parfümkollektion, machte er seinen Namen endgültig zum Markenzeichen, indem er der Versalschrift zur Symbolisierung von Energie noch ein Ausrufezeichen anfügte. Ab sofort konnte man unter diesem Namen unter anderem Bekleidung, Schuhe, Schmuck, Brillen, Parfüm, Heimtextilien und Haushaltswaren erwerben. ?JOOP!? war nicht länger ein Designer-Label, sondern eine Lifestyle-Marke, die Lizenzen vergab, aber keine eigene Produktion mehr betrieb. Wolfgang Joop, 1992 1983 wurde Joop mit dem Fil d'or geehrt.[10][11] 1984 folgte die Auszeichnung mit dem ?Goldenen Spinnrad? der Stadt Krefeld und der Europäischen Seiden-Kommission. 1985 übernahm Joop eine Rolle als Gastdozent im Fachbereich Design an der Berliner Hochschule der Künste. Die Hochschule ernannte ihn 1987 zum Honorarprofessor. Er leitete später das Seminar ?Pelzmode mit Accessoires? 2009 folgte die Auszeichnung mit dem Bambi, 2011 wurde er mit dem GQ Men of the Year Award ausgezeichnet.[12] Nach der Wiedervereinigung begann Joop als erster westdeutscher Designer mit der Meißener-Porzellan-Manufaktur zusammenzuarbeiten, indem er für sie ein Service entwarf.[13] 1998 verkaufte Joop nach Unstimmigkeiten für rund 150 Millionen D-Mark 95 Prozent seiner Firmenanteile an den Hamburger Wünsche-Konzern, blieb aber zunächst weiterhin Chefdesigner der Marke JOOP! Der Verkauf der restlichen 5 Prozent und Joops endgültiger Ausstieg aus dem Unternehmen erfolgten 2001.[14] Wunderkind ? Hauptartikel: Wunderkind (Unternehmen) 2003 gründete Joop zusammen mit seinem Partner Edwin Lemberg die Wunderkind GmbH & Co. KG[15] mit Sitz in Potsdam. Die erste internationale Wunderkind-Modenschau fand im September 2004 auf der New York Fashion Week statt; Joop präsentierte danach in drei aufeinanderfolgenden Fashion Weeks die Mode der Marke.[16] Auf der Pariser Modewoche gab es 2006 den ersten Auftritt[17], im Oktober 2012 wurde dort eine komplette Kollektion präsentiert.[18] Anfang 2016 siedelte das Unternehmen nach Berlin um, neuer Standort waren Räumlichkeiten im ehemaligen Hotel Bogota.[19] Im Herbst 2017 trennte sich Wolfgang Joop von der Marke. Seine letzte Kollektion präsentierte er im März 2017 während der Mailänder Modewoche.[20] Weitere Aktivitäten Wolfgang Joop beschäftigt sich neben Mode und Design mit der Illustration. In dem Bildband Stillstand des Flüchtigen (2002) sind Porträts und Modeillustrationen von 1970 bis 2000 abgebildet. Über 100 Musterteile aus verschiedenen Joop-Kollektionen sind im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ausgestellt. Seit 2009 verkauft er Editionen seiner Modezeichnungen in der Editionsgalerie LUMAS. Darüber hinaus profilierte sich Joop auch als Bildhauer, eines seiner Werke hat er für die Grabstätten seiner Eltern auf dem Bornstedter Friedhof entworfen. Auch Ölgemälde gehören zu seinem ?uvre. Seine Kunstwerke wurden unter anderem in der Kunsthalle Rostock (2009)[21], in Seoul (2010)[22] sowie während der Kunstbiennale in Venedig (2011)[23] und im Museum der Künste in Leipzig ausgestellt. Weiterhin samme.

  • Dufresne Claude

    Verlag: Perrin Mai 1988, 1988

    ISBN 10: 2262005176 ISBN 13: 9782262005177

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Le-Livre, SABLONS, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: bon. R260273748: Mai 1988. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos plié, Intérieur frais. 277 pages. . . . Classification Dewey : 97.2-Dédicace, envoi.

  • BILLE, S. CORINNA (TEXT) / GRIGOROV, YASSEN (BILDER);

    Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 22,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    31 S. mit zahlr. z.T. ganzseit. farb. Bildern v. Y. Grigorov, La joie de lire, Genève 1998, gr-8°, Orig.Karton ** Erstausgabe --- Titelblatt mit farbiger Widmungszeichnung von Grigorov (Käfer mit Flöte). Schöner Zustand >> Versand ab Deutschland möglich << 200 Gramm.

  • Frick, Louis (1898-1984):

    Verlag: ca. 1960., 1960

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Federzeichnung von ca. 1960. -- Blatt-Maße: ca. 28 x 20 cm. Signiert. -- gut erhalten. || Ink drawing from c. 1960. Signed. -- in good condition. || Dessin original datant d'environ 1960. || The cartoonist Louis Frick was a prolific illustrator of humorous contributions in numerous French publications from the 1930s onwards. His works appeared in, among others, "Marianne" (33), "L'Avant-Garde" (34), "La Flèche" (34-35), "Freitag" (36-37), "Grüsse" (38-39), "Messidor" (38-39), and "Le Canard Encha'iné" (34-40). His clean, precise style gained great popularity and made him a well-known figure in his time. After WWII, he continued his career as an illustrator at "Le Hérisson" and at "Képi Blanc," the latter being a monthly magazine of the Foreign Legion, in which he had served earlier. Additionally, he primarily worked as a jewelry designer. || Der Karikaturist Louis Frick war ab den 1930er Jahren ein produktiver Illustrator humorvoller Beiträge in zahlreichen französischen Veröffentlichungen. Seine Arbeiten erschienen unter anderem in "Marianne" (33), "L'Avant-Garde" (34), "La Flèche" (34-35), "Freitag" (36-37), "Grüsse" (38-39), "Messidor" (38-39) und "Le Canard Encha'iné" (34-40). Sein klarer und präziser Stil erfreute sich großer Beliebtheit und machte ihn zu einer bekannten Persönlichkeit seiner Zeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er seine Karriere als Illustrator bei "Le Hérisson" und bei "Képi Blanc" fort. Letzteres war eine monatliche Zeitschrift der Fremdenlegion, in der er zuvor gedient hatte. Darüber hinaus arbeitete er hauptsächlich als Schmuckdesigner. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • MOUSSY MARCEL

    Verlag: MICHEL ALBIN, 1991

    ISBN 10: 2226051627 ISBN 13: 9782226051622

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Le-Livre, SABLONS, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: bon. RO20205316: 1991. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 205 pages - ENVOI DE L'AUTEUR. . . . Classification Dewey : 97.2-Dédicace, envoi.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm David Garrett /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Garrett, David :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von David Garrett bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// David Garrett (* 4. September 1980[1] als David Christian Bongartz[2] in Aachen) ist ein deutscher Geiger. Garrett wuchs als mittleres von drei Kindern des deutschen Juristen und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der US-amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett auf. Seine Schwester ist die Sängerin Elena (Bongartz). Mit vier Jahren[3] machte er seine ersten Versuche auf der Geige[4] und erhielt seinen ersten Geigenunterricht von seinem Vater, der nebenberuflich als Geigenlehrer arbeitete. Im Alter von fünf Jahren gewann Garrett einen Preis im Wettbewerb Jugend musiziert. Als er acht Jahre alt war, entschieden die Eltern, ihn unter dem Nachnamen der Mutter auftreten zu lassen.[5] Im Alter von neun Jahren debütierte er beim Festival Kissinger Sommer.[6] Mit zwölf erhielt er einen ersten Plattenvertrag, und im Alter von 13 Jahren stand er bereits exklusiv bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag und spielte zusammen mit Claudio Abbado Mozart-Violinkonzerte ein. Garrett gibt an, in seiner Kindheit jeden Tag acht Stunden Geige geübt zu haben.[7] Von 1990 bis 1991 wurde Garrett von Zakhar Bron unterrichtet. Ab 1992 war er Schüler von Ida Haendel. Ein weiterer Lehrer von Garrett war Saschko Gawriloff.[8][9] Nach dem Abitur am Aachener Einhard-Gymnasium schrieb sich Garrett seinen Eltern zuliebe am Royal College of Music im näheren London ein, obwohl er eigentlich nach New York wollte. Da er die Vorlesungen nie besuchte, musste er das College bald verlassen, und zog mit 19 Jahren zu seinem in New York studierenden Bruder.[10][11] Garrett sagte in einem Interview: ?Mir wurde immer alles oktroyiert: Was ich spielen sollte, wo ich auftreten sollte, was ich in Interviews sagen und nicht sagen sollte.?[12] In New York studierte er von 1999 bis 2004 an der Juilliard School zusätzlich auch Musikwissenschaft und Komposition und wurde unter anderm von Itzhak Perlman unterrichtet.[13][14][15] 2003 gewann er den Kompositionswettbewerb der Schule mit einer Fuge im Stil von Johann Sebastian Bach.[16] Zu Garretts Repertoire als klassischer Violinist zählen Violinkonzerte und Kammermusik unter anderem von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Max Bruch, Fritz Kreisler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart, Niccolo Paganini, Peter Tschaikowsky, Antonio Vivaldi, und vielen anderen.[17] Er arbeitete mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Zubin Mehta, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andrés Orozco-Estrada und international berühmten Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem London Philharmonic Orchestra, der Filharmonica della Teatro alla Scala, der Rai - Radiotelevisione Italiana, der Accademia di Santa Cecilia, dem Russischen Nationalorchester und dem Israel Philharmonic Orchestra.[18] Karriere mit Crossover-Musik Nach seinem Studium versuchte Garrett, sich als Musiker neue Bereiche zu erschließen. Als sein nunmehr eigener Karrieremanager entwarf er ein Konzept für ein Crossover-Album, das er zusammen mit dem Londoner Plattenlabel Decca produzierte. Das Album wurde nie veröffentlicht, da die Plattenfirma nicht überzeugt war, dass es Erfolg haben könnte. Den Durchbruch in Deutschland schaffte Garrett 2006 mit dem Berliner Konzertveranstalter DEAG, der stark auf den Event-Charakter klassischer Konzerte setzt und Garretts Crossover-Projekt übernahm. Das neue Image eines Geigenrebellen wurde für ihn geschneidert,[19] und 2014 wurde sein Crossover-Projekt mit einer Tournee durch Deutschland fortgesetzt. Er spielt sowohl regelmäßig Konzerte im Crossoverbereich als auch regelmäßig Konzerte mit rein klassischem Programm.[20] 2022 drehte Garrett zu seiner Interpretation des Stücks Danse Macabre des Komponisten Camille Saint-Saëns ein Musikvideo im Techno-Club KitKatClub in Berlin. Das von Garrett gespielte Stück befindet sich auf seinem Album Iconic.[21] Weitere Aktivitäten 2009 entwarf er eine T-Shirt-Kollektion für das Modehaus s.Oliver und 2010 kam ein eigenes Parfum mit passendem Duschgel namens Rock Symphonies heraus.[22] Im Jahr 2013 spielte und musizierte Garrett die Hauptrolle als Niccolò Paganini in Bernard Roses Literaturverfilmung Der Teufelsgeiger.[23] Garrett war hier gleichzeitig Executive Producer. /// Standort Wimregal GAD-0019ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Karoline Herfurth /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Herfurth, Karoline :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Sehr schone Photopostkarte von Karoline Herfurth bildseitig mit silbernem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Karoline Herfurth (* 22. Mai 1984 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Ihren Durchbruch hatte sie 2001 mit der Filmkomödie Mädchen, Mädchen von Dennis Gansel. International wurde sie 2006 durch ihre Rolle als Mirabellenverkäuferin in Tom Tykwers Literaturverfilmung Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders bekannt. Seit 2016 inszeniert sie als Regisseurin Spielfilme wie SMS für Dich, Sweethearts und Wunderschön. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U029ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.