Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (99)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Updike, John:

    Verlag: Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt, 1972

    ISBN 10: 3499114887 ISBN 13: 9783499114885

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    188x113x38 mm kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 30. Tsd.]. 488 Seiten 488 S.; ; 19 cm Papier gebräunt, Kanten leicht berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Eine Mittelgewichtsehe zum Verkauf von Bookbot

    John Irving

    Verlag: Diogenes, 1988

    ISBN 10: 325721605X ISBN 13: 9783257216059

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Zwei Paare beschließen, es einmal mit Partnertausch zu versuchen. Ein mittelgewichtiger Versuch, mit dem schwergewichtigen Problem der Ehe fertigzuwerden und wieder gefährlich zu leben. Anfangs scheint auch alles zu klappen, doch dann entpuppt sich einer der Vier als Spielverderber, die Vierecksgeschichte entwickelt sich zunehmend zu einem Kampf hinter verschlossenen Türen, mit schmerzlichen Folgen.".


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Wie du befiehlst zum Verkauf von Bookbot

    Kerstin Dirks

    Verlag: Ullstein, 2012

    ISBN 10: 3548284078 ISBN 13: 9783548284071

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Melissa und Andrew wollen ihr Sexleben wieder etwas anheizen. Uber eine Partnertausch-Annonce lernen sie die charismatische Serena und den attraktiven Espen kennen. Dass Andrew sich, ohne zu zogern, von Serena verfuhren lasst, versetzt Melissa zunachst einen Stich. Doch dann weiht Espen sie in die schmerzhaft-susse Kunst des Sadomaso ein - voller Lust entdeckt sie ihre dominante Seite .

  • Bild des Verkäufers für Kusse, Kampfe, Kapriolen zum Verkauf von Bookbot

    Mario Ludwig

    Verlag: blv, 2007

    ISBN 10: 3835401424 ISBN 13: 9783835401426

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Das Liebesleben der Tiere: spannende Storys, mit Cartoons illustriert - von Werben, Flirten und Rivalenkampfen uber Paarung, Prostitution und Pornographie bis zu Zwitterwesen, Partnertausch und Sexrekorden. Liebeslieder, eitles Werben, Prostitution und lebenslange Treue: so manche Spezies im Tierreich entwickelte hochst erstaunliche Strategien und Tricks, um sich moglichst erfolgreich fortzupflanzen. In Kusse, Kampfe, Kapriolen nehmen die Biologen Mario Ludwig und Harald Gebhardt das Liebesleben der Tiere genau unter die Lupe. Sie fordern Spannendes und Kurioses zu Tage, das mit witzigen Cartoons illustriert wird. Ihre unterhaltsamen Geschichten zeigen, dass der tierische Sex oft ziemlich kompliziert, bizarr und faszinierend ist: Wahrend Vogel, Insekten und sogar Fische sich gerne als Minnesanger betatigen, probieren Gluhwurmchen, ihre Angebeteten mit Hilfe von Leuchtsignalen herumzukriegen und manche Krabbe kommt durch heftiges Winken mit ihren Scheren zum Erfolg. Die tierischen Anbagger-Methoden gerade der Mannchen sind hochst einfallsreich, und das ist wichtig, denn in der Welt der Tiere herrscht fast ausschliesslich Damenwahl. Im Liebesleben der Tiere gibt es vieles, was den Menschen nicht fern ist: Zartlichkeiten und Treue bis ans Lebensende, Pinguindamen, die sich prostituieren, Maulwurfe, die ihrer Liebsten einen Keuschheitsgurtel verpassen, Nacktschnecken, die gigantische Unterwasserorgien feiern, oder Menschenaffen, die sich gerne ,unanstandige" Bilder betrachten und dafur auch noch ,bezahlen". Als Sexrambos gelten Stockentenerpel oder auch Tummler, und der Testosteronanstieg verwandelt Elefanten in Berserker. Das Schaferstundchen mit der Schwarzen Witwe kann fur das Mannchen todlich enden, und einige Fische konnen ihr Geschlecht schneller wechseln als unsereiner das Hemd. Tatsachlich geht es zuweilen sogar ganz ohne die Herren der Schopfung. Kusse, Kampfe, Kapriolen ist ein wunderbares Buch, das biologisches Wissen in Sachen Lust und Sex im Tierreich unterhaltsam und witzig vermittelt, illustriert mit pfiffigen Cartoons von Sandra Menke.

  • Bild des Verkäufers für Affair - pass auf, wen du ins Haus lasst zum Verkauf von Bookbot

    M. J. Dias

    Verlag: Goldmann, 2019

    ISBN 10: 3442489040 ISBN 13: 9783442489046

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Nach aussen hin fuhren Arabella und ihr Mann Zander ein gluckliches Leben im noblen Londoner Stadtteil Kensington. In Wahrheit entfremden sich die Managerin und der erfolglose Schauspieler zunehmend. Um ihre Ehe zu retten, lassen sie sich auf ein gewagtes Experiment ein: einen Partnertausch. Die Nacht mit Escort-Parchen Romeo und Desdemona verlauft prickelnd. Bis ein Streit dazu fuhrt, dass Desdemona todlich sturzt. In Panik gehen Arabella und Zander auf Romeos Vorschlag ein, die Leiche verschwinden zu lassen - nicht ahnend, welch skrupellosen Feind sie in ihr Zuhause gelassen haben .

  • Jelinek, Elfriede:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992

    ISBN 10: 3499130424 ISBN 13: 9783499130427

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 70. - 90. Tausend. 254 (2) Seiten. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Klappentext: Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholungen des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet - bisweilen betrunken - auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. - Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen". Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft, wie sie auch Thomas Bernhard zum Ausdruck brachte. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern (Nestbeschmutzer"-Diskussion), aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird. Seit Jahren tobt eine heftige Kontroverse zwischen denen, die durch ihre Texte und auch ihre öffentlich kundgetane politische Meinung bis hin zur Schmähung und Aggressivität provoziert werden, und jenen, die sie als Sprachkünstlerin feiern. . . Aus: wikipedia-Elfriede_Jelinek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Die Strassen von London zum Verkauf von Bookbot

    Maeve Binchy

    Verlag: Droemer Knaur, 1999

    ISBN 10: 3426614502 ISBN 13: 9783426614501

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Tagaus, tagein fahren Tausende von Menschen mit der Londoner U-Bahn, lassen sich von diesem unterirdischen Zug zu ihren diversen Zielen transportieren. Die Schicksale einiger dieser Menschen schilder Maeve Binchy auf gewohnt packende und einfühlsame Weise in diesem Roman: Da ist das nervöse junge Paar, das zum ersten Mal zu einer Party fährt, auf der Partnertausch angesagt ist; die mysteriöse Rita, die in Notting Hill Gate lebt, und Sophie, die ein Handtaschengeschäft bei Marble Arch führt. All diese Menschen stellt Maeve Binchy auf ihre unnachahmlich warmherzige Weise dar und läßt den Leser an ihrem Leben teilhaben.

  • Jelinek, Elfriede:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1992

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 254 (2) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Klappentext: Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholungen des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet - bisweilen betrunken - auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. - Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen". Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft, wie sie auch Thomas Bernhard zum Ausdruck brachte. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern (Nestbeschmutzer"-Diskussion), aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird. Seit Jahren tobt eine heftige Kontroverse zwischen denen, die durch ihre Texte und auch ihre öffentlich kundgetane politische Meinung bis hin zur Schmähung und Aggressivität provoziert werden, und jenen, die sie als Sprachkünstlerin feiern. . Aus: wikipedia-Elfriede_Jelinek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.

  • Rein, Richard

    Verlag: Olympia Press, 1974

    Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kl 8°, Brosch., 144 S. - Rücken leicht nachgedunkelt, sonst ordentliches Exemplar. Buch.

  • Bild des Verkäufers für Bis dass der nachste Mann erscheine zum Verkauf von Bookbot

    Marlen-Christine Kuhnel

    Verlag: Ed. Spruchreif, 2009

    ISBN 10: 3950217258 ISBN 13: 9783950217254

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Fine. ,Bis dass der nachste Mann erscheine" BeZIEungsroman um Lust und Liebe Nicht ,Bis dass der Tod uns scheide" sondern ,Bis dass der nachste Mann erscheine" musste heute das Versprechen lauten, das Liebespaare einander geben. Und sollte dieses ,Nie wieder verliebe ich mich" nicht besser heissen ,bis dass der nachste Mann erscheint?" Was passiert, wenn eine sensible Frau ihre grosse Liebe trifft, aber gerade diese verlassen muss, um sie zu halten? Was passiert, wenn der Verstand eine Liebe an der Hand nimmt und weit weg fuhrt, ja quasi in andere Arme treibt? Die vielen Gesichter der Liebe - vom ,ersten Mal" zur grossen Leidenschaft, von jugendlichem Leichtsinn bis zu sexueller Horigkeit, von der Rolle der Geliebten bis zum Partnertausch - beschreibt Marlen-Christine Kuhnel mutig und einfuhlsam, wobei sie mit den LeserInnen in Dialog tritt und damit die Spannung erhoht, die zu einem unerwarteten Ende fuhrt. Wie schon bei dem gesellschaftskritischen Roman ,Vorzeigefrau - Schein oder Sein" sind dem Romantext Interviews Prominenter, wie Gabriel Barylli, Gerda Rogers, Prinzessin von Croy, Jochen Meismann, Krista Stadler, Barbara Balldini Jeannine Schiller und Elfi und Fredy Reichl , zum Thema BeZIEHung gegenubergestellt. Eine ungewohnlicheVorgangsweise, die allerdings das breite BeZIEHungsspektrum von verschiedenen Blickpunkten beleuchtet.

  • Wiesner, Jana und Andrea Garibaldi:

    Verlag: Berlin : Ullstein Extra, 2012

    ISBN 10: 3864930057 ISBN 13: 9783864930058

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover/Paperback. 270 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Kanten etw. bestoßen // Wien , Swingerklub , Partnertausch , Erlebnisbericht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie SL03 9783864930058 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Hennig von Lange, Alexa :

    Verlag: Köln : DuMont, 2007

    ISBN 10: 3832179992 ISBN 13: 9783832179991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 250 S. ; 22 cm folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen /// Standort Wimregal NIK-A0060 ISBN 9783832179991 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 449.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • Beer, Ulrich:

    Verlag: München : Kösel, 1986

    ISBN 10: 3466341388 ISBN 13: 9783466341382

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Gut. 140 S. ; 21 cm Vorsatzblatt mit Namensstempel, sonst gutes Exemplar. ifersucht-natürlicher oder entarteter Trieb? 9 2 Die eine Wurzelaller Eifersucht 19 3 Lohnt sich Partnertausch 27 4 »Du kannst nicht treu sein!« 31 5 Wenn der andere interessanter ist 43 6 Seine Geliebte: ein Flugzeug 53 7 Fort in die Freiheit? 59 8 Eifersucht aufSchwiegermütter 69 9 Was ist krankhaft-was ist normal? 81 10 Eifersüchtige Machtkämpfe 93 11 Streß des einen-Eifersucht des anderen 109 12 Mit Eifersucht leben-aber wie? 123 13 Wie ist Überwindung möglich? 13 ISBN 9783466341382 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.

  • Bild des Verkäufers für Partnertausch zum Verkauf von Bookbot

    Richard Rein

    Verlag: Olympia NaN

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Poor. Ohne Umschlag.

  • Bild des Verkäufers für Ehepaare : Roman. John Updike. Dt. von Maria Carlsson zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Updike, John (Verfasser) :

    Verlag: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Befriedigend. 1. - 30. Tsd. 488 S. ; 8 Schutzumschlag fehlt, Buch: Kanten etwas bestossen, Einband fleckig, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HFT-30076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 537.

  • Cimin, Beatrice:

    Verlag: München, Wilhelm Heyne,, 1982

    ISBN 10: 3453502523 ISBN 13: 9783453502529

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 5,95

    Währung umrechnen
    EUR 17,50 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kl.-8°, Taschenbuch. Paar sucht Paar zum Partnertausch von Beatrice Cimin, hrg. Wilhelm Heyne, München 1982, 5. Aufl. TB, kl 8°, 221 S guter-sehr guter Zustand. ohne nennenswerte Mängel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Ulrich Woelk

    Verlag: DTV Mai 2003, 2003

    ISBN 10: 342313092X ISBN 13: 9783423130929

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,82 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nachrichten vom Schlachtfeld Liebe: Paare von heute auf der Suche nach dem wahren, tiefen Gefühl.»Sollen wir es lassen « fragt er. Nora schüttelt den Kopf. »Jetzt sind wir doch fast da.« Eigentlich hat Fred sich vorgestellt, an diesem Abend nur eine weitere Perle aus dem uferlosen Angebot zu picken, das dieses verlotterte Fin de Siècle ihm und all seinen gierigen, genußsüchtigen und verlorenen Zeitgenossen bietet. Doch allmählich dämmert ihm, daß dieser Besuch in einem Swinger-Club schwer verdaulich sein könnte . Nora und Fred sind seit fünf Jahren verheiratet. Ihre frühere Leidenschaft ist einer kultivierten Langeweile gewichen, der Liebesalltag verlangt nach unverbrauchter Erotik. Kaum anders ergeht es ihren neuen Freunden Christa und Robert. Auf beunruhigende Weise kommen die vier einander näher.

  • Boschmann, Rüdiger

    Verlag: Stephenson Verlag, Flensburg, 1970, 1970

    Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    356 S., 8°, Oln, ohne Os, 21.- 30. Tsd.,gut,

  • Jelinek, Elfriede:

    Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1989

    ISBN 10: 3498033239 ISBN 13: 9783498033231

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 254 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren Auf Vorsatzblatt Stempel und Namenseintrag "Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholung des Immergleichen. Sie ist oft abhängig, landet bisweilen, betrunken, auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht leben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt." (Verlagstext). Autorinnenporträt : Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag / Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319 OLeinen mit OSchutzumschlag, Lesebändchen und Kopfschnitt, 19,5 x 12 cm.

  • Jelinek Elfriede

    Verlag: Reibek bei Hamburg Rowohlt Verlag, 1989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,50 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    fester Einband. Opbd, Umschlag, 254 Seiten, 12,5 x 19 cm Seit die Aidskrankheit ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "streng die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen, die Mutter seines Sohnes. Er benutz sie wie das Papier, das er herstellt. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholung des Immergleichen.Sie ist oft abgängig, landet bisweilen, betrunken, auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht leben als Mutter - Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. 305 gr.

  • DER SPIEGEL 2/1984

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. SPIEGEL Titel - Wenn der Wald stirbt, stirbt der Mensch : Ein mysteriöses Baby-Sterben, das Wissenschaftlern in aller Welt seit langem Rätsel aufgibt, wird möglicherweise durch jenen Sauren Regen verursacht, der den westdeutschen Wald ruiniert. Neue Forschungsarbeiten belegen, daß Schadstoffe wie das gelbe Gift Schwefel überdies bei Kleinkindern lebensbedrohende Anfälle von Atemnot und Erstickungshusten auslösen und die Entstehung von Krebs wie Bronchitis begünstigen. _____ Alle Dinge teilen denselben Atem, das Tier, der Baum, _____ der Mensch - sie alle teilen denselben Atem. _____ Aus der Rede des Häuptlings der Duwamish-Indianer, _____ Seattle, vor dem US-Präsidenten Franklin Pierce, 1855. * (S. 36) * Auch die Bronchialbäume sterben : Atemwegserkrankungen, Krebs, Stoffwechsel- und Nierenleiden durch Sauren Regen * (S. 48) * Schlagende Wetter - auch über Tage: Beispiel Ruhrgebiet: Erstickungshusten im Dunstkreis einer Aluminiumhütte * (S. 50) Deutschland 19 Kabel-TV: Teure Zukunft aus acht Kanälen: Zum neuen Jahr begann in der Bundesrepublik das lang erwartete neue Medienzeitalter : Im Raum Ludwigshafen können via Kabel zusätzlich acht neue TV-Kanäle und vier weitere Hörfunk-Programme eingeschaltet werden. Seit dem 2. Januar strahlt Radio Luxemburg ein kommerzielles TV-Programm ins deutsche Grenzland. _____ Was Bundeskanzler Konrad Adenauer vor 20 Jahren _____ versagt blieb, ist unter Bundeskanzler Kohl gelungen. Der _____ Startschuß für das Fernseh- und Pilotprojekt Ludwigshafen _____ symbolisiert den Beginn eines neuen Medienzeitalters in _____ Deutschland. _____ Deutschland Union Dienst, 2. 1. 1984 * * 21 Mit Volldampf aufs Abstellgleis?: Postminister Schwarz-Schilling hat den Überblick über seine Kabelprojekte verloren * * 25 ABRÜSTUNG - Deutscher Hang: Bonn will auf der Stockholmer Abrüstungskonferenz den Ost-West-Dialog wieder in Gang bringen. Doch die Amerikaner mauern. * * 28 FDP - Ein bißchen Mao: FDP-Chef Genscher hat ein neues Thema entdeckt: technologische Herausforderung und Eliten. In der Koalition stößt er auf Bedenken. * * 30 BUNDESWEHR - Wer mit wem: Verteidigungsminister Manfred Wörner hat Pech mit seinen Untergebenen. Gleich zwei hohe Generale sorgten im neuen Jahr für Schlagzeilen. * * 31 FLICK-AFFÄRE - Position wackelt: Die Rückzahlung der Flick-Millionen ist gefährdet, weil das Wirtschaftsministerium sich sehr lange Zeit gelassen hat. * * 34 PRESSEAMT - Feuerwerk im Regen: Mit einer teuren PR-Kampagne werben CDU und Regierung beim Wähler. Die nötigen Millionen wurden auf Umwegen beschafft. * * 54 RECHT - Hebel mit Hintermann: Wende im Demonstrationsrecht: Auch wer zu Hause bleibt, kann sich wegen Landfriedensbruchs strafbar machen. * * 59 ZEITGESCHICHTE - In den Reißwolf: Mitten in Hannover gab es sieben Konzentrationslager, in denen Tausende von Häftlingen zu Tode gequält wurden. * * 62 SPIEGEL Gespräch - Wir müssen Leute in die Szene bringen : Der baden-württembergische Innen- und Justizminister Heinz Eyrich über verdeckte Ermittlungen der Polizei * * 74 SPIONAGE - Tätige Reue: In dieser Woche beginnt vor dem OLG Stuttgart der Prozeß gegen einen Doppelagenten, der in die DDR und zurück flüchtete. * * 77 FDP/SAAR - Karte im Ärmel: Die Freidemokraten an der Saar versuchen es mit einem neuen Wirtschaftsminister, dem vierten seit 1980. Folgt dem Ministerwechsel der politische Partnertausch? * * 78 AUSLÄNDER - Wahrer König: Der Tod von sechs Abschiebehäftlingen bringt erneut die Berliner Ausländerpolitik ins Zwielicht. * * 79 UMWELT - Preiswerte Offerte: Zum erstenmal soll in Hessen ein beamteter Gewässerschützer angeklagt werden. * * 82 ZEITUNGEN - Übern Haufen: Die Berliner Tageszeitung taz , das größte Blatt der Alternativ-Szene, hat sich finanziell übernommen. * * Kommentar Wirtschaft 30 WIRTSCHAFTS-KOMMENTAR - Die neue Bonner Sittenlehre: Von Winfried Didzoleit Didzoleit ist Korrespondent des SPIEGEL in Bonn. * * Wirtschaft 56 MITBESTIMMUNG - Schwärzer als die Nacht: In Bad Soden wird ein Werk des Rosenthal-Konzerns geschlossen - in harmonischer Zusammenarbeit zwischen dem Sozialdemokraten Philip Rosenthal und dem Vorsitzenden der IG Chemie. * * 58 UNTERNEHMEN - Fein eingefädelt: Verbissen und trickreich kämpften in den letzten Monaten zwei angesehene Unternehmens-Führer um die Macht über eine erfolgreiche Maschinenfabrik. * * 76 ERDGAS - Ein bißchen strecken: Ist das Erdgas-Geschäft mit den Sowjets ein Verlustgeschäft für die Europäer? Die Amerikaner behaupten es. * * 82 KAFFEE - Wie Popcorn: Mit neuen Packungsgrößen stiften die Kaffee-Firmen Verwirrung bei den Verbrauchern. * * 84 Koks an der Wall Street: * * 84 Drei Kandidaten für Spitzenjob: * * 84 Atom-Gigant fürs Museum: * * 84 Mercedes gibt auf: * * 84 Optiker Bode kauft zurück: * * 110 HANDEL - Lange gesträubt: Die US-Tochter des Tengelmann-Konzerns zählte etliche Jahre zu den faulen Amerika-Erwerbungen bundesdeutscher Firmen. Nun scheint der Ableger des Mülheimer Lebensmittelunternehmens gerettet. * * Ausland 85 Die erstaunliche Odyssee des Jesse Jackson: Kaum jemand in Washington hatte geglaubt, daß Reverend Jesse Jackson, aussichtsloser Außenseiter unter den demokratischen Präsidentschaftsbewerbern, in Damaskus eine Chance habe. Doch Jackson befreite den amerikanischen Marineflieger Goodman aus syrischer Gefangenschaft. Er sorgte damit für Verwirrung im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf und brachte Ronald Reagans Nahost-Politik durcheinander. * * 89 TUNESIEN - Krieg ums Brot: Schießereien in den Städten, Ausgangssperre und Ausnahmezustand: Die angekündigte Erhöhung des Brotpreises brachte Tunesien in Aufruhr. * * 90 ARGENTINIEN - Neue Hoffnung: Präsident Alfonsin rechnet hart mit den Militärs ab, die das Land acht Jahre lang knechteten. Junta-Mitglieder wurden angeklagt, zwei Drittel der Generäle entlassen. * * 91 ISRAEL - In alle Ewigkeit: Die jüdischen Siedlungen im besetzten Arabergebiet kosten Milliarden. Israel ist fast pleite - aber die Besiedlung soll weitergehen. * * 93 Der Militärputsc. Hardcover.

  • Hunold, Günther

    Verlag: Moewig, 1981

    Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,70 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Buch: Partnertausch und Gruppensex! ---. nein.

  • Boschmann, Rüdiger:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe 1970;356 S. 22 x 15,5 cm; mit Schutzumschlag, gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Rüb, Wolfgang:

    Verlag: München : btb, 2012

    ISBN 10: 3442743370 ISBN 13: 9783442743377

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    brosch. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 351 S. ; 19 cm Lizenz des Verl. Bertelsmann, München. - Diskogr. Leichte Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand. Eine geistreiche und augenzwinkernde Satire über das Nachwendedeutschland und seine BewohnerLenz und Renate, zwei arbeitslose ostdeutsche Chemiker, haben eine Jugendstilvilla geerbt, würden aber viel lieber die Welt sehen. Also verkaufen sie das Haus einem westdeutschen Ehepaar und ziehen in ihren alten Plattenbau zurück. Statt zu verreisen, streifen sie nun um ihr ehemaliges Haus herum bis sie eines Tages über den Zaun steigen Als sie ertappt werden, bitten die neuen Besitzer sie sogar, auf die Villa aufzupassen! Dabei freunden sich Lenz und Renate mit dem kauzigen Bewohner der Nachbarvilla an, einem Querflötisten, der nichts mehr hasst als Musik. Trotz aller Weltläufigkeit gelingt dem Westehepaar jedoch nicht alles: Der Kinderwunsch bleibt unerfüllt. Selbst in dieser heiklen Lage erweist sich die ménage à quatre als Lösung des Problems EQ1070 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Updike, John

    Verlag: Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin, 1971

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 5,36

    Währung umrechnen
    EUR 25,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Boston, Mass., Ehepaar, Partnertausch, Geschichte 1963, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 477 Seiten Deutsch 547g.

  • Updike, John

    Verlag: Verlag Volk u. Welt, Berlin, 1985

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 5,46

    Währung umrechnen
    EUR 25,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Boston, Mass., Ehepaar, Partnertausch, Geschichte 1963, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 559 Seiten Deutsch 526g.

  • Updike, John

    Verlag: Rowohlt (ca. 1969), 1969

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 5,71

    Währung umrechnen
    EUR 25,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Boston, Mass., Ehepaar, Partnertausch, Geschichte 1963, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 488 Seiten Deutsch 690g.

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel SPIEGEL Titel Das geplante Inferno: Horst Eberhard Richter über die Ursachen des 3. Weltkriegs und das Ende der Menschheit Der Gießener Psychotherapie-Professor und Bestseller-Autor ( Die Gruppe , Lernziel Solidarität ) entwirft eine politische Zukunftsvision: Außerirdische rekonstruieren, wie es zur Weltkatastrophe kam. Der SPIEGEL veröffentlicht in einer Serie die wichtigsten Teile des Richter-Buches Alle redeten vom Frieden . Alle Rechte bei Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. (S. 112) Deutschland 19 Das wird die Landschaft erleuchten : In der SPD wächst die Spannung zwischen Kanzler Schmidt und den Kritikern seiner Sicherheitspolitik. Jüngster Streitpunkt: eine Friedensdemonstration am 10. Oktober in Bonn. Der stellvertretende Parteivorsitzende erwägt sogar, Genossen den Auftritt bei der Kundgebung verbieten zu lassen - neue Zerreißprobe? * 22 RAF: - Brutaler Vollzug, Stich um Stich : Nach den Anschlägen von Heidelberg und Ramstein rechnen die westdeutschen Sicherheitsbehörden mit einer Terrorwelle. Die schon totgeglaubte Rote Armee Fraktion schießt wieder. Dabei nehmen die Attentäter ungewöhnliche Risiken in Kauf: Sie halten unbeirrt an Aktionsplänen fest, die der Polizei schon bekannt sind. * 26 OPPOSITION - Augen zu und ja: Mit einem Verwirrspiel um seine wahren Absichten hat FDP-Chef Genscher die CDU durcheinandergebracht. Trotzdem hofft Kohl auf schnellen Partnertausch in Bonn. * 30 Eine unzeitgemäße Botschaft: Franz Alt über die Enzyklika Laborem exercens Franz Alt, 43, CDU-Mitglied und engagierter Katholik, ist Leiter des Südwestfunk-Magazins Report . * 32 FDP/BERLIN - Bestimmtes Verhalten: Berlins FDP-Spitze hat ein Parteiordnungsverfahren gegen Dissidenten in Gang gebracht: wegen Duldung des Weizsäcker-Senats. * 34 Wann ist ein Richter befangen?: Mit zweierlei Maß beurteilen deutsche Richter ihre Unbefangenheit. Ganze Gerichte verweigern sich, wenn über einen Zunftkollegen zu verhandeln ist. Die Beschwerden anderer über Ton und Parteilichkeit in der Justiz, das belegen Untersuchungen, haben dagegen keine Chance. Es herrscht der unreflektierte Richter . * 44 BILDUNGSFÖRDERUNG - Hilfe für Mofas: Die CDU/CSU will an den Schülerstipendien sparen. * 46 KERNKRAFT - Dünnemachen: Erstmals wurde ein Arbeiter gefeuert, weil er nicht in einem Atomkraftwerk arbeiten will. * 52 Das Gefühl da draußen - da geht nix drüber : Die neue Reisewelle der deutschen Jugend Auf abenteuerliche Weise reisten Hunderttausende deutscher Jugendlicher diesen Sommer durch Europa, häufig ohne Ziel, manchmal ohne Geld. Nutznießer war die Bundesbahn, deren Inter-Rail-Ticket zum Renner der Saison wurde. Schattenseite des Rucksack-Tourismus: Scherereien und Kriminalität in den fremden Ländern. * 102 KRIMINALITÄT - Prima Ware: Die Deutsche Bank fiel auf einen plumpen Trick herein. Sie kaufte für 900 000 Mark Goldbarren, die nicht aus Gold waren. * 106 RICHTER - Verbale Exzesse: Darf ein Richter den Angeklagten in der Urteilsbegründung beschimpfen? * 124 Wenn die Leute im Cockpit sich einig sind : SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz im Frankfurter Prozeß über das Flugzeugunglück von Nairobi * 132 STERNE - Muschi und Marlene: Zwei Hamburger Händler holen Sterne vom Himmel - für 98 Mark pro Stück. * Wirtschaft 27 HAUSHALT - Gute alte Zeit: Zwischen den Sozialliberalen und dem unionsbeherrschten Bundesrat kommt es zum Streit ums Kindergeld. * 66 STAHLINDUSTRIE - Krach im Klub: Deutschlands Hütten-Chefs sind böse auf ihren Verbandsvorsitzenden: Er stelle die Lage der Branche nicht schlimm genug dar. * 68 ARBEITSLOSE - Heiße Kartoffeln: Firmenzusammenbrüche und Werkstillegungen treiben die Zahl der Arbeitslosen nach oben. 143 Das Geld war sinnvoll angelegt : SPIEGEL-Redakteur Peter Bölke über den Schmiergeld-Prozeß um das Allgemeine Krankenhaus Wien * 145 US-WIRTSCHAFT - Sporen und Zügel: Die anfängliche Begeisterung für Reagans Wirtschaftsprogramm ist dahin: Anhaltend hohe Zinsen zwingen den Präsidenten bereits jetzt zu einer Kurs-Korrektur. * 202 FLUGLINIEN - Slums der Lüfte: Die Fluggesellschaft British Airways steht vor einem finanziellen Desaster. Mismanagement und mangelnder Service beschleunigten den Absturz. * Serie 81 Die Jagd auf Mother Blue hat begonnen: SPIEGEL-Report über die weltweite Herrschaft des Computergiganten IBM (II) Die Zeiten unbegrenzten Wachstums scheinen für den Computerriesen IBM vorüber. Bei der deutschen IBM-Tochter häufen sich die Probleme: Die Konkurrenz auf dem expansiven Markt für Kleincomputer wächst, die Belegschaft murrt, und ein Nachfolger für den pensionsreifen Deutschland-Chef Bösenberg fehlt. * Medien 109 Tür im Glashaus: Wenig Erfolg haben ARD und ZDF bislang mit ihrem Videotext -Versuch. Und doch: Die Zeitung aus der Steckdose kommt in Sicht. * 253 Alternativer Mist: Durch einen Zufall wurde publik, daß Filme und Serien im Werberahmenprogramm von NDR und Radio Bremen durchweg verstümmelt laufen. 136 Polen: Unbegreifliche Gehässigkeit : Die Solidaritäts-Botschaft des Danziger Gewerkschaftskongresses an die Arbeiter Osteuropas hat die Machthaber im Ostblock in Panik versetzt: Sie fürchten mehr denn je die Ansteckungsgefahr der polnischen Rebellion. Auf Betriebsversammlungen läßt die Partei gegen die größte Gefahr für den Kommunismus protestieren. * 138 ENGLAND - Gefährliche Welt: Ein neuer Pakt bedroht die beiden Großparteien: Liberale und Sozialdemokraten stürmen nach vorn. * 139 CHINA - Gong tong lin dao: Peking hat Taiwan angeboten, sich an der Führung der Volksrepublik zu beteiligen. * 148 Muammar el-Gaddafi * 148 SPIEGEL Gespräch Reagan hält die Welt für eine Bühne : Libyens Muammar el-Gaddafi über den amerikanischen Konfrontationskurs * 157 ÄGYPTEN - Sumpf ausgetrocknet: Wegen angeblicher Verschwörung warf Ägyptens Sadat den Sowjetbotschafter und fast alle Sowjet-Techniker aus dem Land. Riskiert der Rais den Bruch mit Moskau? * 160 Ein Hohlspiegel der Gesellschaft ringsum : SPIEGEL-Redakteur Michael Haller über das Aussteiger-Modell Freistaat Christiania in Kopenhage. Hardcover.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. TITELGESCHICHTE Comeback des Kokain 184 SPIEGEL-Reporter Fritz Rumler über einen Kokainisten 186 Berufsbild eines Kokain-Kleindealers 193 SPIEGEL-GESPRÄCHE Mit arbeitslosen türkischen Jugendlichen über ihr Leben in Deutschland 69 Mit dem syrischen Informationsminister Ahmed Iskander Ahmed über die israelische Invasion im Libanon 110 Mit dem spanischen KP-Funktionär Manuel Azcarate über die Spaltung der Kommunistischen Partei Spaniens 124 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Der gerechte Krieg 18 DEUTSCHLAND Koalition Ausstieg über den Etat , 83? 17 FDP Genscher gerät unter Beschuß 19 Hessen Der Partnertausch der Liberalen 21 Interview mit dem FDP-Landesvorsitzenden Ekkehard Gries über den Schwenk zur CDU 22 Strauß Drohgebärden gegen Kohl 24 Kanzlerreise Mehr Verständnis für die Friedensbewegung 27 Extremisten Carstens gegen Baum-Pläne 28 Berlin Die Alternativen und die Gewalt 30 Interview mit dem AL-Mitbegründer Otto Schily über die AL-Position zur Gewaltanwendung 32 Hamburg Annäherung zwischen SPD und GAL? 34 Jungsozialisten Mitgliederschwund beim SPD-Nachwuchs 36 DDR Besucher beschweren sich über Vopos 40 Terroristen 15 Jahre für RAF-Mitglied Sieglinde Hofmann 45 Rechtsradikale Disziplinarverfahren gegen NPD-Professor 50 Strafjustiz Gerhard Mauz über einen Fall von .,Alterskriminalität 56 Recht CDU-Länder klagen gegen Staats- haftungsgesetz 81 Wasser Gefährdung durch Nitrat 84 Schiffahrt Der Untergang der ,.Elma Tres 90 WIRTSCHAFT Konjunktur Aufschwung in weiter Ferne 25 AEG Steigt Bonn als Partner ein? 29 Handel Metro übernimmt endgültig die Macht im Warenhauskonzern Kaufhof 52 Werften Bremen will seine Schiffbau-Unter- nehmen zusammenfassen 59 Banken Millionenschaden durch falsche Wechsel 61 Makler Hochkonjunktur für Firmen-Vermittler Angermann 63 US-Haushalt Defizite demnächst verfassungswidrig? 128 SPORT Fußball-WM Außenseiter trumpften auf 94 SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinemann über Bundestrainer Derwall und die Deutschen 96 Belgien Nationaltrainer Thys will keinen Maradona 98 WM-Organisation Nepp und Pannen schädigen Spaniens Ruf 99 Kuweit SPIEGEL-Reporter Rolf Kunkel über den WM-Neuling 100 Turnierreiten Alle unterschätzten Weltmeister Koof 102 A USLAND Libanon Palästinenser und Libanesen vor der .Schlacht um Beirut 104 Israel SPIEGEL-Redakteur Henri Zoller über den Krieg im Libanon 114 Argentinien Galtieris Sturz 115 England Margaret Thatchers Triumph 117 Falkland Interview mit dem Chef des Londoner Falkland Office, Brian Frow, über die Zukunft der Inseln 120 Gurkhas Englands Söldner aus dem Himalaja 122 Mauritius Machtübernahme der Linken 132 Frankreich Der neue CGT-Chef Krasucki 134 Wölfe Plage in der Sowjet-Union 136 SERIE Amerikas Außenminister Alexander Haig der General im Zentrum der Macht / Von Roger Morris (111) 140 KULTUR Musik SPIEGEL-Redakteur Klaus Umbach über die Strawinsky-Edition .Das klingende Vermächtnis 163 Film Thomas Braschs Domino 168 Louis Malles Mein Essen mit Andre 170 Bücher Peter Zadek über Ronald Haver: .David 0. Selznick, s Hollywood 173 Eine Psychologin untersucht die seelischen Konflikte israelischer Soldaten 177 Kunst Documenta der ,.vielen farbigen Dinge 198 Nachruf Curd Jürgens 204 Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Updike, John:

    Verlag: Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft - Gütersloh : Bertelsmann - Stuttgart : Europ. Buch- u. Phonoklub - Wien : Buchgemeinschaft Donauland, [1971]., 1971

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    477 S. ; 8 Das Buch ist in einem sehr guten, nahezu neuwertigen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Leineneinband mit Schutzumschlag.