Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag ohne Jahr (1947)., 1947
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 39(1) S. Obrosch. Gutes Exemplar. Erste Ausgabe. WG 54 (Wolf). das aktuelle traktat - schriften zum geistigen fortschritt 2. Trotz Wolfs Eintreten, der ja schon 1929 mit seinem Drama "Cyankali" 1929 heftige Kontroversen um den Abtreibungsparagraphen eingeleitet hatte, blieb die Abtreibung in der DDR noch bis Ende der 1960er-Jahre verboten und wurde nur bei medizinischen Indikationen erlaubt. Sprache: de.
Verlag: München : Kindler Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 442 Seiten; Frontispiz; 21 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Ex.; Umschlag mit starken Gebrauchsspuren. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, mit kleineren Beilagen ; Fotografie (Frontispiz; Paul Ronge) lose; Vorsätze minimal fleckig. - INHALT : Der Schlüssel zur Gerechtigkeit -- Indizien sind kein Beweis -- Warum, Herr Staatsanwalt? -- Schule der Gerechtigkeit -- Schwere Jungen - leichte Mädchen -- Der Rechtsstaat ist tot -- Der geheime Widerstand -- Der Soldat, der keiner war -- Das Mädchen in Weiß: Marianne -- Mein Mandant, der Henker -- Zusammenbruch -- Anwalt im Jahr Null -- Die Frau, die Dr. Goerdeler verriet -- Der Mann, der Dr. Klausener erschoß -- Prozesse, Parteien, Privates -- Der Fall der vielen Zweifel: Stefanie Burgmann -- Warten auf Gerechtigkeit? // Paul August Wilhelm Ronge (* 26. November 1901 in Königsberg (Preußen); 23. November 1965 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Politiker. Von 1948 bis 1958 gehörte er zunächst der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin und anschließend dem Abgeordnetenhaus von Berlin an, seit 1951 als stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Daneben machte Ronge sich auch als Kunstsammler sowie als Vorstandsmitglied der 1952 in Westdeutschland neu begründeten Deutschen Schillerstiftung einen Namen. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Der Greifenverlag zu Rudolstadt o.J. (ca. 1948)., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 39 Seiten; 21 cm; geheftet. Gutes Ex.; Einband mit Randläsuren, fleckig und berieben; leichte Gebrauchs. u. Lagerspuren; Seiten gering nachgedunkelt. - Geleitwort von Karl Dietz. - INHALT : GELEITWORT ------ DAS PROBLEM von Paul Ronge ------ Das geht Jeden an ------ Die richtige Fragestellung ------ Eine stumpfe Waffe ------ Helfen Indikationen? ------ Und die Bevölkerungspolitik ------ Ausnahmegesetz gegen die Frau? ------ Aber der Mann ------ Die Stellung der Ärzte ------ Wo bleibt das Positive? ------ Vom Tod zum Leben ------ DIE SOZIALE INDIKATION von Friedrich Wolf ------ Zuschriften an den Rundfunk ------ Der Stand der Entwicklung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Kindler, 1963, 1963
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, Titel auf dem Rückenschild, ca. DinA 5, 442 Seiten, 1 sw-Photo neben dem Titelblatt, BEACHTE: an den Einbandinnenseiten festgeklebter illustrierter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (stark mit Tesa nachgeklebt, mit starken Gebrauchsspuren (unschön!)), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, leicht eckbestoßen, Schnitt fleckig und beschabt, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, nur zwei Seiten mit wenigen Farb-Markierungen/Flecken, wegen des festgeklebten Umschlags nur: insgesamt noch ordentlicher Zustand Inhalt u.a.: Der Schlüssel zur Gerechtigkeit; Der Rechtsstaat ist tot; Prozesse, Parteien, Privates.
Verlag: Editions de la Marguillerie, 2001
ISBN 10: 295107221X ISBN 13: 9782951072213
Sprache: Französisch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: München : Kindler,, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Ganzleinen. Zustand: Gut. 442 S. : 1 Titelbild Lese- und Lagerspuren, Seiten gebräunt, ohne Schutzumschlag / Gutes Exemplar / H238 57260 238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Kindler, 1963
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Schnitt verfärbt. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Kleber. 442 Seiten. Einband mit leichter Verfärbung, Buchdeckelinnenseite mit Aufkleber, Vorsatzseite fehlt!!!, Seiten nachgedunkelt, Nachsatz berieben.
EUR 11,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOptimal Förlag, 2010. 273 sidor. Förlagsband med skyddsomslag. Något snedläst. ISBN 9789172412026.
Verlag: Kindler, München,, 1963
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb443, (1) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Umschlag mit Randläsuren; vorderer Schnitt etwas stockfleckig. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1976
ISBN 10: 3518008242 ISBN 13: 9783518008249
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdt.EA. Anstreichungen auf ca. 20 Seiten, Einband berieben, Name auf Vorsatz, 155 S., kart. Beiträge von Lelio Basso, Paul Mattick, Claus Offe, Volker Ronge, Ulrich K. Preuß, E. Altvater, Ekkehart Krippendorff, Joachim Hirsch u.a. edition suhrkamp 824 Gramm 600.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300311166: 2000. In-12. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos plié, Papier jauni. 474 pages. Livre en anglais. 1er plat légèrement rongé. Très légères traces de mouillure sur les premières pages. . . . Classification Dewey : 420-Langue anglaise. Anglo-saxon.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 14,24
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 93, VIII S. Einband braunfleckig, Rücken mit Ausriss, kl. Randläsuren, papierbedingt gebräunt, sonst sauber. - Inhalt: Auf das neue Jahr (Matthias Claudius) -- Die deutsche Katastrophe (Alexander Abusch) -- Im Kampf gegen die Rassentheorie (J. Roginski) -- Kants letzte Tage (A. Ch Wasianski) -- Vorkämpfer der Menschenrechte: Samuel Pufendorf (Karl Obermann) -- Heimkehr (Johannes R. Becher) -- Der Fall Hindemith (Ottofritz Gaillard) -- Ein Künder des Friedens: Philéas Lebesgue (Helmut Striegler) -- "Steuermann des kommenden Sturms": Alexander Herzen (Wladimir Iljitsch Lenin) -- Impressionismus, Expressionismus und die Gegenwart (Wolfgang Schumann) -- Du und die Zeit (Max Zimmering) -- Carl Sternheim und seine Zeit (FriedrichEisenlohr) -- Auf der Fahrt (Carl Sternheim) -- Sultana, Erzählung (Ruth Hoffmann) -- Marginalien -- Preußisches Vorbild (Werner Köhler) / Erinnerungen an einen Mann (Rudolf Leonhard) / Vom Profil des Denunzianten (Paul Ronge) / Werdegang eines Theaterstücks / Der mit dem englischen Pseudonym: John Heartfield (Max Zimmering) / Franz Schubert zum 150. Geburtstag (Paul Höffer) / Neue Emigranten? (Herbert Jhering) / Ein literarischer Humorist (Lukian) / Blumiges Unkraut (Marsyas) -- Presseschau -- Bücherschau -- Was unsere Leser schreiben -- Inhalts-Verzeichnis Jahrgang 1945 -- Autoren-Verzeichnis Jahrgang 1945 -- Inhalts-Verzeichnis Jahrgang 1946 -- Autoren-Verzeichnis Jahrgang 1946. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand, 240 S., viele Illustr., Pappband, geb. Aus der Bibliothek von Günter Zint. Ausgesucht von Harald Husemann, André Lindhorst, Peter Ronge sowie der Forschungsgruppe ANGELICA der Universität Osnabrück. Illustrationen u.a. von Reinhard Alff, Michel Devrient, Volker Ernsting, Peter Gaymann, Rainer Hachfeld, Gerhard Haderer, Hogli (Amelie Holtfreter-Glienke), Rudi Hurzlmeier, Volker Kriegel, Marie Marcks, Dirk Meissner, Luis Murschetz, Don Orehek, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Erich Rauschenbach, Hans Reiser, Gerald Scarfe, Ronald Searle, Berndt Arno Skott, Michael Sowa, Tomi Ungerer, Klaus Vonderwerth, Friedrick Karl Waechter, A. Paul Weber, Freimut Wössner, Guido Zingerl. Gramm 600.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO30119927: 2001. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 62 pages- quelques illustrations en couleurs dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 843.0692-Livres d'enfants.
Verlag: Hamburg: Hammerich & Lesser, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 63 S. Papierbedingt vergilbt, sonst sauber. - Inhalt: Themen des Tages -- Gerhard Ritter: Goerdelers Verfassungspläne -- Paul Ronge: Warum ich Helene Schwärzel verteidigte -- Axel Eggebrecht: Die herausgerissenen Tagebuchseiten -- Herbert Blank: Hinter dem Gitter . -- Artur W. Just: Gegenwartssorgen der Sowjetunion -- Gerhard Emskötter: Zwielicht über der Saar -- Karl Brunner: Die notwendige Entziehungskur -- Paul Gerhardt: Geistiger Standort der Universität -- Walter Schmiele: Unvergeßliches Gesicht -- Axel Eggebrecht: Kleines Bücher-ABC zur Weihnacht -- Jürgen Petersen: Wie stehen wir zur Oper? -- W. A. Gobiet: "Theater-Engel" -- W. J. Lüddecke: "Kulturwochen" -- Marianne Kranz: Gute Laune - schlechte Laune . -- Paul H. Distelbarth: Friedliches Frankreich -- Walther von Hollander: Sexualität und Jugend -- Mit den Kindern zu singen . -- Ekkehard Bingel-Erlenmeyer: Vor und hinter dem Ladentisch -- Antworten der Redaktion. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Klammergeheftete Originalbroschüre.
Verlag: Hamburg/Berlin, , Paul Parey Verlag, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 17,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Gut. 384 Seiten 15 cm x 11,5 cm, geringe äußere Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich, mit Bleistift W28 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Palais am Funkturm. Ca. 110 S.; sehr zahlr. Illustr.; qu.-16 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Mit vielen Anzeigen. - Beilagen. - Texte von: AP --- Max F. Binias --- Hans Borgelt --- Karlheinz Broechtel --- Wilhelm Busch --- Türgen Dobberke --- Thomas Elesch --- Dora Fehling --- Eckart Hachfeld --- Felix Henseleit --- Sabina Lietzmann --- Rudolf Lorenzen --- Günter Matthes --- Maximilian Müller-Tabusch --- Bernhard Müßig --- Procontra --- Gerhard Reimann --- Paul Ronge --- Hans J. Stenzel --- Aribert Wäscher --- Annemarie Weber --- Kurt Westphal. // Zeichnungen: Helen Brun --- Hans Dirk-Albu --- Hans Kossatz --- Kümmel --- Mia Lederer --- Oskar --- Karl-Heinz Schoenfeld --- Eberhard Schulze --- Heinz Schmidt-Berg --- Hans J. Stenzel --- Rudi Stern --- tüte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300322487: 1934. In-12. Broché. Etat passable, Couv. légèrement passée, Dos plié, Non coupé. 179 pages. 1er plat légèrement rongé. Légères traces de mouillure. . . . Classification Dewey : 94.4-Editions numérotées.
Verlag: Emile-Paul, 1933
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300300098: 1933. In-8. Broché. Etat d'usage, Tâchée, Dos abîmé, Papier jauni. 213 pages. Plats tachés, traces de mouillures. 2e plat légèrement rongé. Dos plié, taché, déchiré en coiffe de tête, léger manque. . . . Classification Dewey : 890-Littératures des autres langues.
Verlag: Berlin, Julius Springer, 1943., 1943
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°. Neuerer grüner Ganzleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel (hier noch der frühere Titel 'Zeitschrift für Konstitutionslehre'), Bandnummer und Jahresangabe. Aus dem Bestand der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik in Hamburg mit je einem Stempel und Signatur auf den miteingebundenen Originaltitelblättern der Einzelhefte. 441 (1) Seiten mit 26/55/59 Textabbildungen. Insgesamt sauberer, guter Zustand. Beiträge von Hans Günther: Die Untersuchung der Sexualdisposition als Forschungsmethode und ihre Ergebnisse (19 Seiten), W. Lehmann und K. Heilmann, Hans Grimm: Untersuchungen über die Pubertät bei Umsiedlerinnen aus der Nordbukowina. Beitrag zur Frage: Menarche und Umwelt (29 Seiten), Erich Köhler: Leistungsdynamik und Affekt bei den Konstitutionsformen. Experimentelle Studien (44 Seiten), Kurt Hoehne, Wilfried Zeller, Anni Ronge: Intelligenzuntersuchungen an bayrischen jungen Männern aus Landwirtschaft und Handwerk (38 Seiten), Werner Wolfslast, Günther Brandt und Friedrich A. Weihe: Der Erbeinfluß bei Polyarthritis rheumatica. Zwillingsuntersuchungen (24 Seiten), Günther Albrecht, Richard Günther, W. Eger, B. Klatt: Kreuzungen an extremen Rassetypen des Hundes. III. Teil: Der Bulldoggschädel und die Frage der Chondrodystrophie (62 Seiten), W. Hellpach, Paul Neugebauer, S.R. Zarapkin: Die Hand des Menschen und der Menschenaffen. Eine biometrische Divergenzanalyse (24 Seiten), H.W. Kranz und M.P. Geppert, K. von Hofe. Mit Buchbesprechungen. --- Weitere Bände im Angebot! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Kue01200.
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO80237003: Non daté. In-8. Broché. Etat passable, 2ème plat abîmé, Dos satisfaisant, Déchirures. 158 pages augmentées de nombreuses illustrations en noir et blanc in et hors texte et une carte noir et blanc hors texte. OUvrage rongé dans les marges en tête sur les dernières pages , n'empechant pas la lecture. . . . Classification Dewey : 904-Recueils de récits d'événements.
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO70108038: 1950. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 256 pages. Jaquette un peu déchirée. Coin supérieur des 30 premières pages rongé. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 843.0692-Livres d'enfants.
Verlag: Honoré Champion / Librairie de la Société des études rabelaisiennes
Anbieter: Librairie Lis Tes Ratures, Nantes, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, 1922, 3 vol. in-8 brochés, Réunion des 4 fascicules brochés (les fascicules 3&4 sont publiés conjointement) formant l'année complète. Pagination continue sur l'ensemble : 314pp. (la Revue du seizième siècle fait suite è la Revue des études Rabelaisiennes publiée de 1903 è 1912). Contient : Jean Lemaire des Belges, sa vie, son oeoeuvre par Paul Spaak (2ème -4ème articles)/ un ministre de françois Ier : la grandeur et la disgrâce de l'amiral Claude d'Annebault par E. Dremenghem / l'étude du grec è Paris de 1514 è 1530 par Delaruelle / De Rabelais è Montaigne. les vocables en -en, -éen, -ien (3ème article) par Vaganay / quelques bas-reliefs du Musée du Looeuvre provenant de l'abbaye de de Sainte-Geneviève par C. Barbarin / L'aventureuse existence de Pierre Belon du Mans par le Dr. Delaunay (1er article) / Poèmes inédits de Nicolas Rapin par plattard / Mélanges : Un émule de Jacques du Fouilloux, Robert de Salnove par Clouzot / Sesquipedalia verba : Silozontizationibus par J. Nève / Les origines du comédien Floridor par M. Cauchie / UNe oeoeuvre inédite et nouvellement découverte du grand Rhétoriqueur Jean Bouchet : Les cantiques et oraisons contemplatives de l'âme pénitente traversant les voies périlleuses par J. Plattard / Rabelais et Nicolas Bourbon par de Santi / La Fontaine et Rabelais par A. Cavens / A propos des amours de Ronsard par M. Raymond / Un débat sur Marot au XVIIIème siècle par G. L. van Roosbroeck / La première traduction française du Timée de platon par A. Rivaud / Un cabinet d'homme de loi au XVIème siècle par A. Lefranc / La bibliothèque de Jehan de Raffou par J. Plattard / comptes-rendus etc. // Belle impression sur papier vergé. non coupé. Couvertures poussièreuses. Trace de mouillure en haut du second plat du premier fascicule avec décharge sur le dernier feuillet. Second fascicule en bon état. Troisième fascicule : couverture un peu défraichie, un feuillet un peu rongé en fond de cahier sans atteinte au texte. (Nous joignons l'année 1923 très défraichie mais complète).
Verlag: Jugend & Volk, Wien, Mchn., 1981
ISBN 10: 3224160063 ISBN 13: 9783224160064
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: gut erhalten. 8 Original-Pappband de Volkstheater Mit Beiträgen von Paul Blaha, Eva-Maria Höhle, Johann Hüttner, Rudolf Jarosch, Peter Pötschner, Irene Ronge, György Sebestyen, Piero Rismondo, Manfred Vogel, Hans Weigel und Oskaer Willner; 96 pp.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 13,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Mehr denn je gilt es heute, den Heimatbegriff von Klischees und Vereinnahmung zu befreien und in einer Gesellschaft neu zu verankern, die sich im Wandel befindet. Die Publikation basiert auf drei jurierten Ausstellungen unter dem Titel 'MyHeimat', die der Kreiskunstverein Beckum-Warendorf in den Jahren 2014 (Herkunft), 2015 (Wandel) und 2016 (Ankommen) veranstaltet hat. Im Wechsel mit kurzen Texten zeigt das Katalogbuch die entstandenen Werke in einer differenzierten Auswahl. Etwas Abstraktes wie 'Heimat' wird sinnlich zugänglich durch die intuitive, oft persönliche, aber auch reflektierte Auseinandersetzung der 50 Künstlerinnen und Künstler. Diese Kunst liefert keine Bilder zur 'Heimat'. Sie öffnet, erweitert und erneuert den jeweils eigenen Heimatbegriff. (Hermann Ühlein) Künstlerliste u.a.: Ulrike Amsbeck, Melanie Becker-Hoffmann, Peter Bednorz (Paul Thierry), Gordon Brown, Manfred Brückner, Richard A. Cox, Barbara Davis, Heide Drever, Silvia Fassel, Doris Galla, Matthias Gödde, Nicolas Heiringhoff, Ute Hindahl, Gisbert Hülsheger, Walter Jasper, Knut Kargel, Franz-Josef Kosel, Basilius Kleinhans, Manfred Kronenberg, Annemarie Krummel, Otto Krummel, Theora Krummel, Maria Langenstroth, Ingeborg Leiber, Karin Ludwig-Nies, Martina Lückener, Michel M., Miriam Maskort, Dieter Mense, Christine Mölleck, Susanne Narath, Katharina Ronge, Dorothea Roß, Brigitte Rühland, Birgit Rumpf, Elke Seppmann, Friedo Schange, Tatjana Scharfe, Werner Schlegel, Heinz Schößler, Carmen Stock, Peer Christian Stuwe, Thomas Stuwe, Ulrike Willenbrink, Ludger Wörtler 120 pp. Deutsch.
Verlag: Henry Litolff's Verlag [PN 2300], Braunschweig & New-York, 1870
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Noten
EUR 52,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOctavo. Original publisher's elaborately blindstamped dark green cloth boards with portrait of composer in relief, spine decorative spine with titling gilt. [i] (title), 2 (cast list and contents), 3-176 pp. Printer's note to foot of p. 2: "Stich und Druck von Henry Litolff's Verlag in Braunschweig." Contents and sung text in French, German, and English. Headers (caption titles) and stage directions in French and German only. Handstamp "Cauderes J. Bordeaux Allees de Tourny 50" to front endpaper. Binding slightly worn, bumped and shaken; Occasional wear and foxing; titled frayed at edges; some leaves partly detached. A later edition. Date according to WorldCat. WeV C.10. Jähns 306 (p. 392). "Th. Hell" is a pseudonym of Carl Winkler (Jähns p. 383). "In accepting a commission from Covent Garden in London, Weber virtually guaranteed that his last opera, Oberon, would stand apart in many ways from his earlier efforts. Behind J.R. Planché's libretto. lay a tradition of English opera more closely allied to 18th-century popular theatre than to contemporary continental opera, a concept of theatre orientated more towards visual spectacle than the musical realization of action and conflict. The main developments take place primarily in spoken dialogue. Obvious parallels with Die Zauberflöte point up further ties to the 18th century: the disposition of the four principal characters into two pairs of lovers, heroic (Rezia and Huon) and comic (Fatima and Sherasmin) respectively; exotic settings (Baghdad and Tunis); magical effects and scene transformations; a magic instrument (Oberon's horn) that on more than one occasion saves the principal characters from harm; and the Enlightenment theme of human perseverance in the face of severe trials." Paul Corneilson et al in Grove Music Online.
EUR 45,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R240144818: 1921. In-12. Broché. Etat d'usage, Tâchée, Dos abîmé, Papier jauni. 48 pages. Quelques traces de mouillures. Manques en coiffe en tête et en coiffe en pied. Bas du livre légèrement rongé. . . . Classification Dewey : 840-Littératures des langues romanes. Littérature française.
Verlag: Berlin; Aufbau-Verlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 441 Seiten; IV; Anzeigen; graph. Darst.; Register. Akzeptables Exemplar; Einband mit Läsuren; Gebrauchs- und Lagerspuren; angeschmutzt; innen Seiten nachgedunkelt; Ex. aus dem Besitz d. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Anstreichungen und Zettel-Beilagen. - Heft 7 - Heft 12 (Juli - Dezember) / 1947. -- Aufbau war eine ostdeutsche Kulturzeitschrift. Sie erschien 1945 als erstes Verlagserzeugnis" im Aufbau-Verlag als kulturpolitische Monatsschrift mit literarischen Beiträgen". . (wiki) // Inhalt (Auszug): Weltanschauung (Herbert Burgmüller). -- Die Spannung zwischen Volk und Kunst. Ein pädagogischer Epilog zu den jüngsten Kunstausstellungen (Prof Karl Trinks) -- Zum deutschen Weg (Martin Hoffmann). -- Die Komödie und ihre gesellschaftliche Bedeutung (Stefan Brodwin). -- Nationalsozialismus und Altertumswissenschaft (Theo Herrle). -- Faust und Mephistopheles (Georg Lukacs). -- Die sibirische Mär (Tscherwonzew). -- Es war ein Flügelschlägen (Wolfgang Weyrauch). -- Unter des Mondes opalener Schale (Werner Steinberg). -- Jacob Grimm über seine Entlassung (Ferdinand Demi). -- Hermann Hesse - Bekenner und Idylliker. Zum 70. Geburtstag des Dichters (F. S.). -- Was wir den Frauen schuldig hieben (Helmut Vogt). -- Mit den Augen der Freundin. Zum 80. Geburtstag von Käthe Kollwitz (Katharina Laessig). -- Katheder Catilinarier (Joachim Leithäuser). -- Wedekind Sternheim und die Unken (Marsyas). -- Max Dauthendey, Dichter naiver Lebensfreude (Friedrich Schultze). -- Buchbesprechungen -- Neue deutsche Erzählungen (F. Hammer). -- Adel im Untergang (F. S.). -- Presseschau -- Internationaler PEN-Kongreß in Zürich ("Neue Züricher Zeitung"). -- Die ganze Wahrheit (Rede von Johannes R. Becher auf der PEN-Club-Tagung) -- Vom klassischen zum modernen Humanismus (I) (Heini-Winfried Sabais). -- Goethe und Amerika (Josef Mühlberger). -- Rimski-Korsakow und die russische Kultur (A. OssowskiJ). -- Einsamkeit (Ilja Ehrenburg). -- brücken zur neuen Gesellschaft. Die Bedeutung der Gewerkschaften (Henri Johansen). -- Dichtungen (Johannes R. Becher). -- Worin besteht die Schönheit eines Kunstwerkes? Zur Erkenntnis des Dichterischen am Beispiel der Lyrik Mörikes (Werner Hofmann). -- Erhebung (Charles Baudelaire). -- Das Weltpanorama Aus dem Nachlaß (Adam Kuckhoff). -- Adam Kuckhoff sechzig Jahre. - Biographische Notizen. -- Der Landgerichtsdirektor. Erzählung (August Scholtls). -- Das Glück als Ideal (Wolfgang Schumann). -- Das Problem der "Anderen" (Paul Ronge). -- Ein deutscher Weltfriedensapostel vor 200 Jahren -- "Konfuzius im Flugzeug?" Eine kulturpolitische Betrachtung (Dr. Hsiao). -- Der Zeichner Paul Holz (Gert H. Theunissen). -- ,Geist an Geist erzeugen" - Theodor Lessing zum Gedächtnis (Karl Otto). -- Ernst Jünger als Erzieher (Marsyas). -- Buchbesprechungen -- Welloffene Schweiz (Walter Kiewert). -- Presseschau -- Offener Brief an General Pickert ("Tägliche Rundschau"). -- Die deutsche Frage ("Neue Zeitung"). -- Zwei Briefe aus Rußland (,Die Kirche"). -- Was unsere Leser schreiben -- Der Funk geht der Sache nach (Heinz Rusch, Hernland Klamfoth, Gert Leipzig). -- Zur Frage der Wiedereinbürgerung (Dr. Georg Rasche). -- Der Expressionismus (H. Kaiser). -- "Menschenmaterial" (Emil Wolfgang Mackel). -- Zur Rede von Johannes R. Becher (Christfried Kreutzburg). -- Denken und Glaube (Dr. Mantey). -- Politik als geistige Verpflichtung iHerbert B'urgmüller). -- Der Caudillo (G. H.)., -- Verderbnis der Sprache und ihre Erneuerung (Helene Lingelbach). -- Gedichte aus dem Nachlaß (Hans Schiebelhuth). -- Hans Schiebelhuth - Biographisch". Notizen (Kurt Heyde). -- Vom klassischen zum modernen Humanismus (II) (Heini Winfried Sabais). -- Tolstoi als sozialer Denker - Rosa Luxemburg. -- Wandlungen des Theaters (Lutz Besen). -- Die Bootstaufe. Eine Erzählung , zwischen zwei Kriegen (Elisabeth Langgässer). -- Internationaler Schriftstellerkongreß in Helsinki (Friedrich Ege). -- Juden und Fortschritt (Werner Ilberg). -- Zum Problem der Film Erneuerung. Ein Bekenntnis zur Form (E F. Gürtler) -- Standfeste deutsche Prosa. Leonhard Frank zum 65. Geburtstag (Friedrich Schultze) -- Der heimliche Kaiser Albert Bassermann zum 80. Geburtstag. -- Zwei Jahre Aufbau-Verlag (W.). --- (u.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Privater Halbleinenband, 23,5 cm.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnter Mitarbeit von Emil Grundei, Paul Elsener, Paul Ronge, Johannes Schubert u. a. Augsburg, Oberschlesischer Heimatverlag 1974. 381 Seiten m. Abbildungen u. Kartenskizzen a. Tafeln. Orig. Leinen, Schutzumschl., Gr.8°. Gut erhalten.