Verlag: Düsseldorf, Wien : Econ-Verlag, 1980
ISBN 10: 3430158826 ISBN 13: 9783430158824
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 235 S. ; 23 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 473.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1989
ISBN 10: 3499176777 ISBN 13: 9783499176777
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 521. - 550. Tausend. 250 (4) Seiten. 19 cm. Umschlagentwurf: Klaus Detjen. Guter Zustand. Klappentextseite lose. Liebe kann Berge versetzen und Menschen aus schwersten Lebenskrisen heraushelfen. Ob sie vorübergehend ist oder ewig hält, Selbstbegrenzung oder Entfaltung bedeutet, Besitzdenken oder Freiheit des Einzelnen fördert, beschreibt Peter Lauster in seinem Klassiker «Die Liebe». Als beratender Psychologe geht Peter Lauster mit dem Thema Liebe behutsam um. Er befreit sie von einengenden Mythen und bringt vorsichtige Hinweise, wie wir mit unserem Liebesgefühl und der damit verbundenen Verlustangst, Eifersucht, Verletzlichkeit, aber auch mit Sehnsucht, Freude und Fülle umgehen können. - Peter Lauster (* 21. Januar 1940 in Stuttgart) ist ein deutscher Psychologe und Autor zahlreicher Selbsthilfebücher. Er ist bekannt geworden durch seinen langjährigen Bestseller Die Liebe. Psychologie eines Phänomens". Dieses Buch hat inzwischen eine Auflage von über 1 Million Exemplaren erreicht. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Lauster studierte in Tübingen Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte und Anthropologie. Seit Januar 1971 betreibt er in Köln eine Praxis für psychologische Diagnostik und Beratung. Seit 1971 veröffentlicht Lauster psychologische Sachbücher. Die deutsche Gesamtauflage seiner Bücher beträgt über 4,5 Millionen Exemplare. Lauster nimmt für seine Bücher nicht in Anspruch, eine Universallösung für das jeweils besprochene Problem zu sein, sondern präsentiert sie als Denkanstoß und betont stets die Wichtigkeit professioneller psychologischer Behandlung in Form einer Therapie. Er vermeidet es, durch Porträtierung eines psychologischen Übermenschen dem Leser ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit oder Unvollkommenheit zu vermitteln. Kennzeichnend für Peter Lauster ist seine verständliche, nicht zynische oder belehrende Sprachweise. Dabei unterlegt er seine Ausführungen nicht mit Querverweisen zu wissenschaftlichen Quellen, sondern überlässt es dem Leser, über die Annahme der Inhalte zu entscheiden. Geistesgeschichtliche Einordnung: Lauster gehört zu jener Generation deutscher Psychologen und Soziologen (wie z.B. auch Dieter Duhm), die die Institution Ehe in den 70er und in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts durch ihre Bücher stark in Frage stellten, mithin die bürgerliche Moral als krebserregend bezeichneten. Der Begriff der Liebe, der hier vermittelt wird, orientiert sich an der Sensitivität. Der Mensch solle sich und seine Umgebung wahrnehmen und ganz im Hier und Jetzt aufgehen. Begriffe wie Treue galten Lauster als überholt, ja als Ausdruck einer krankhaften, verkümmerten Psyche. Eine ewige, große Liebe bezeichnete er als Mythos. Hier geht es also um Liebe als Eros, nicht um Agape (wenngleich in "Die sieben Irrtümer der Männer" die Agape als gleichwertig mit dem Eros angesehen wird). . . Aus: wikipedia-Peter_Lauster. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Düsseldorf, Wien: Econ-Verlag, 1980
ISBN 10: 3430158826 ISBN 13: 9783430158824
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 235 (5) Seiten. 23 cm. Guter Zustand. - Peter Lauster (* 21. Januar 1940 in Stuttgart) ist ein deutscher Psychologe und Autor zahlreicher Selbsthilfebücher. Er ist bekannt geworden durch seinen langjährigen Bestseller Die Liebe. Psychologie eines Phänomens". Dieses Buch hat inzwischen eine Auflage von über 1 Million Exemplaren erreicht. Viele seiner Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Lauster studierte in Tübingen Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte und Anthropologie. Seit Januar 1971 betreibt er in Köln eine Praxis für psychologische Diagnostik und Beratung. Seit 1971 veröffentlicht Lauster psychologische Sachbücher. Die deutsche Gesamtauflage seiner Bücher beträgt über 4,5 Millionen Exemplare. Lauster nimmt für seine Bücher nicht in Anspruch, eine Universallösung für das jeweils besprochene Problem zu sein, sondern präsentiert sie als Denkanstoß und betont stets die Wichtigkeit professioneller psychologischer Behandlung in Form einer Therapie. Er vermeidet es, durch Porträtierung eines psychologischen Übermenschen dem Leser ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit oder Unvollkommenheit zu vermitteln. Kennzeichnend für Peter Lauster ist seine verständliche, nicht zynische oder belehrende Sprachweise. Dabei unterlegt er seine Ausführungen nicht mit Querverweisen zu wissenschaftlichen Quellen, sondern überlässt es dem Leser, über die Annahme der Inhalte zu entscheiden. Geistesgeschichtliche Einordnung: Lauster gehört zu jener Generation deutscher Psychologen und Soziologen (wie z.B. auch Dieter Duhm), die die Institution Ehe in den 70er und in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts durch ihre Bücher stark in Frage stellten, mithin die bürgerliche Moral als krebserregend bezeichneten. Der Begriff der Liebe, der hier vermittelt wird, orientiert sich an der Sensitivität. Der Mensch solle sich und seine Umgebung wahrnehmen und ganz im Hier und Jetzt aufgehen. Begriffe wie Treue galten Lauster als überholt, ja als Ausdruck einer krankhaften, verkümmerten Psyche. Eine ewige, große Liebe bezeichnete er als Mythos. Hier geht es also um Liebe als Eros, nicht um Agape (wenngleich in "Die sieben Irrtümer der Männer" die Agape als gleichwertig mit dem Eros angesehen wird). . Aus wikipedia-Peter_Lauster. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 475 Weinrotes Leinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° OPp im Pappschuber. 1. Auflage. 104 Seiten mit 32 farbigen Aquarellen und einer Tonkassette (Spielzeit 90 Minuten) Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 2006. 345 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Econ, 1980
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. k.A. (illustrator). 1. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 480 - Illust.: k.A. - Zustand: Gut - leichte Lager- und Gebrauchsspuren, inkl. Schutzumschlag.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Econ Verlag 1. Auflage, 1980 , Die Liebe. Psychologie eines Phänomens, Peter Lauster.
Verlag: Düsseldorf ; Wien : Econ-Verlag, 1986
ISBN 10: 3430158982 ISBN 13: 9783430158985
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl. 104 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm Zustand: wie neu; D-R17307 9783430158985 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Hardcover/Pappeinband. Gebunden.
Verlag: Econ Verlag, Düsseldorf - Wien, 1986
ISBN 10: 3430158982 ISBN 13: 9783430158985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buecherecke Bellearti, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover + Toncassette. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage.
Verlag: Düsseldorf ; Wien : Econ-Verlag, 1986
ISBN 10: 3430158982 ISBN 13: 9783430158985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 104 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm + 1 Tonkassette geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , Hardcover/Pappeinband im Schuber.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 285 (3) Seiten mit vielen Abbildungen und Tabellen. 21,9 cm. Guter Zustand. Wie ungelesen. - Wir alle wünschen uns seelische Unabhängigkeit, Gelöstheit und Gesundheit in unserem Leben. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, Lebenslügen, belastende Verhaltensmuster und Denkfehler zu erkennen und abzulegen und Mut zu fassen, sich bewusster in Beruf und Alltag zu mehr seelischer Freiheit, Individualität und Selbstentfaltung aufzumachen. Nicht jeder findet den Mut, sich durchzusetzen und zu behaupten. Wer Anpassung, Verführbarkeit und Hörigkeit abbauen will, muß seinen Charakterpanzer aufbrechen, der Fremd- und Selbstmanipulation entgegentreten, eigene Denkfehler und Lebenslügen aufdecken und so den Weg zur selbstbewußten Individualität finden. - Lauster studierte in Tübingen Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte und Anthropologie. Seit Januar 1971 betreibt er in Köln eine Praxis für psychologische Diagnostik und Beratung. Seit 1971 veröffentlicht Lauster psychologische Sachbücher. Die deutsche Gesamtauflage seiner Bücher beträgt über 4,5 Millionen Exemplare. Lauster nimmt für seine Bücher nicht in Anspruch, eine Universallösung für das jeweils besprochene Problem zu sein, sondern präsentiert sie als Denkanstoß und betont stets die Wichtigkeit professioneller psychologischer Behandlung in Form einer Therapie. Er vermeidet es, durch Porträtierung eines psychologischen Übermenschen dem Leser ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit oder Unvollkommenheit zu vermitteln. Kennzeichnend für Peter Lauster ist seine verständliche, nicht zynische oder belehrende Sprachweise. Dabei unterlegt er seine Ausführungen nicht mit Querverweisen zu wissenschaftlichen Quellen, sondern überlässt es dem Leser, über die Annahme der Inhalte zu entscheiden. Geistesgeschichtliche Einordnung: Lauster gehört zu jener Generation deutscher Psychologen und Soziologen (wie z.B. auch Dieter Duhm), die die Institution Ehe in den 70er und in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts durch ihre Bücher stark in Frage stellten, mithin die bürgerliche Moral als krebserregend bezeichneten. Der Begriff der Liebe, der hier vermittelt wird, orientiert sich an der Sensitivität. Der Mensch solle sich und seine Umgebung wahrnehmen und ganz im Hier und Jetzt aufgehen. Begriffe wie Treue galten Lauster als überholt, ja als Ausdruck einer krankhaften, verkümmerten Psyche. Eine ewige, große Liebe bezeichnete er als Mythos. Hier geht es also um Liebe als Eros, nicht um Agape (wenngleich in "Die sieben Irrtümer der Männer" die Agape als gleichwertig mit dem Eros angesehen wird). . Aus: wikipedia-Peter_Lauste Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Grünes Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Econ, Düsseldorf, 1987
ISBN 10: 3612261096 ISBN 13: 9783612261090
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiertes Taschenbuch. Zustand: 1 - 2. Sonderausgabe. 285 S. Zustand 1-2 , kleinere Gebrauchsspuren Schnitt leicht nachgedunkelt, gutes Exemplar.
Verlag: Bergisch Gladbach, /eriagsgruppe Lübbe GmbH ft Co. KG, 2004
ISBN 10: 3785721331 ISBN 13: 9783785721339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm, Hardcover/Pappeinband. Originalausgabe. 285 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, LIEBE - kaum etwas wird häufiger missverstanden als dieses größte alier Gefühle. So sind Konflikte vorprogrammiert. Was aber ist Liebe, was ist keine Liebe? Vertrauen, Geborgenheit, Freundschaft, Verlässlichkeit, Treue . Alles wunderschöne Elemente einer Partnerschaft, aber mit Liebe haben sie nichts zu tun. Liebe gedeiht nur in der Freiheit der Seele. Peter Lausters mutiges neues Buch zum Thema Liebe. . aus dem Inhalt: Liebe und Beziehung - Der Sog der Falle - Liebe, Erotik, Sexualität - Seltene Sternstunden - Die Angst vor dem Alleinsein - Liebe, wie sie sein soll - Die Sexualität - Liebesfähigkeit - Liebesgefühle - Liebeskonflikte - Liebe macht sehend - Anhang 3f2a ISBN-Nummer: 3-7857-2133-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.