Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTADELLOS ! 730 Seiten ORIGINAL EINBAND - ORIGINAL PUBLISERS WRAPPERS Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: teNeues Verlag; Bilingual Edition Stern Springer, 2008
ISBN 10: 3570197727 ISBN 13: 9783570197721
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2008. Der Fotograf und Regisseur David LaChapelle, König des exzentrischen Zitats, hat sich in der Welt der Mode, der Werbung und der Kunst einen Namen gemacht. LaChapelle gelingt es dank seines einzigartigen Talents, das sich durch große Farbenfreude und verspieltes Gespür für Pop auszeichnet, seine Bilder fest im Gedächtnis des Betrachters zu verankern. Bei all seinem unbestreitbaren Können verliert er nie seinen überschwänglichen Sinn für Humor. In der Nachfolge seines ersten, seit geraumer Zeit vergriffenen Stern Portfolio kommt der vorliegende repräsentative Band als erster dieser Reihe im Hardcover heraus, was ihn für Sammler geradezu prädestiniert. I have to admit I have mixed feelings about this book. First, I have to admit, from the cover, and the fact that it came on a search for nude photography, I was expecting a book mainly on Fine Nude Photography, somewhat centered on the teasing or elegantly erotic side. One of the first things I noticed was that the collection was far from that expectation of mine. It is, nevertheless, Fine Photography. There is, of course, some nudity, but it is not the focus of his photography, nor is it the aesthetic of the body itself. LaChapelle is, without a doubt, a very gifted photographer, a visionary if you want to describe it that way. There is, nevertheless, a somewhat over evident use of Photoshop, what takes a few points off on my book, but the images he shows are amazing, specially the composites with many models at the same time. Also, as an amateur photographer myself, LaChapelle has access to some high profile models, I can only dream about meeting at some point, starting by the beautiful picture of Angelina Jolie in the cover, to Mila Jovovic, Mohammad Ali, Pamela Anderson, Madonna, to some less appealing but still very high profile, as could be Paris Hilton. If there is a big down side to this collection, would be, in my opinion, the fact that he includes some of his advertising works. I am not particularly interested to see, on a photography book I bought, a picture intentionally designed to sell me a cellphone, or a fine watch, or anything for that matter! Reihe/Serie Stern Spezial Fotografie Portfolio Sprache englisch; deutsch Fotografen Fotograf Kunst Fotografie Film Video TV LaChapelle, David ISBN-10 3-570-19772-7 / 3570197727 ISBN-13 978-3-570-19772-1 / 9783570197721 In deutscher Sprache. 96 pages. 28.58 x 1.91 x 37.47 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. This collection of rarely seen photographs by Peter Lindbergh demonstrates his flair for the dramatic, the weird and the downright spooky. These images of aliens and explosions, flying saucers and dumbstruck models venture into the realm of film and pop art, but they are as glamorous as his fashion work. The photographs range from UFOs over a modern city and frightened figures wrapped in mist to an elegant couple witnessing a desert explosion and their capture by extraterrestrials. Lindbergh has created images for Commes des Garcons and run advertising campaigns for such designers as Giorgio Armani, Jil Sander, Calvin Klein, Karl Lagerfeld and Donna Karan. In addition, he has directed a music video for Tina Turner. He has been on the staff of "Harper's Bazaar" and "Vogue". Reihe/Serie Stern Spezial Fotografie Portfolio Einbandart geheftet Fotografen Fotograf Kunst Fotografie Film Video TV Lindbergh, Peter ISBN-10 3-570-19347-0 / 3570193470 ISBN-13 978-3-570-19347-1 / 9783570193471 Stern Spezial Fotografie. Ehemals: "Portfolio": STERN Fotografie No. 29: Peter Lindbergh - Invasion Peter Lindbergh Stern Spezial Fotografie; Heft 29 In deutscher Sprache. 96 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 86,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1997. Diese Monographie umfaßt Bilder, die den Weltruhm des Photographen Peter Lindbergh in den vergangenen zwanzig Jahren begründet haben. Sie zeigt die großen Schauspielerinnen von Catherine Deneuve bis Sharon Stone, Sängerinnen von Tina Turner bis Madonna, Supermodels von Naomi Campbell bis Nadja Auermann sowie viele namenlose Schönheiten. Images of Women beginnt und endet mit einem Bild in der Mojave-Wüste -- ohne Menschen, ohne Frauen. Eine starke Landschaft als Einstimmung und Ausklang für die starken Frauen, die Peter Lindbergh entworfen hat und die hier in der ersten Retrospektive seines Werks der letzten 15 Jahre zusammengefasst sind. Peter Lindberghs Entwürfe zeigen Mode, sie sind Auftragsarbeiten der großen, berühmten Namen in der Modeindustrie, von Zeitschriften wie Vogue, Tatler, Harper's Bazaar oder Modehäusern wie Calvin Klein, Donna Karan und Giorgio Armani. Was ihre Faszination ausmacht, lässt den modischen Aspekt aber beinahe in Vergessenheit geraten: Es sind die Gesichter, die starken Persönlichkeiten seiner Modelle, die einen in den Bann ziehen. Die starken Schwarzweißkontraste, die jede Falte im Gesicht und jeden Faltenwurf des Kleiderstoffs überdeutlich machen, zeigen Schönheit wo man sie nicht erwartet, und richten die Aufmerksamkeit auf Ausschnitte, deren Harmonie und Ausdruck sonst übersehen werden. Den Schatten einer Tänzerin. Eine Hand im durchscheinenden Handschuh, der zarte Falten wirft, ein nackter Frauenkörper, die Blöße und die darüberliegenden Narben nur mit den Händen bedeckt, übergeschlagene Beine, ein Auge, ein Mund. Dass der Bauch Nadja Auermann, die Hand Kristen McMenamy, die Beine Tina Turner und das alte Gesicht Gertrude Blom gehören, scheint da auf einmal an Bedeutung zu verlieren und nebensächlich zu werden. Die Umgebungen, in denen die Fotografien stattfinden, machen einen wichtigen Teil ihrer Wirkung aus: Wüste, Meer, Großstadt, Maschinen. Im sachkundigen einleitenden Essay schreibt der britische Schriftsteller und Fotohistoriker Martin Harrison: "Die Konfrontation von Mensch und Natur auf Lindberghs Fotografien geschieht nicht zufällig, sie hat ihre direkte Ursache in seiner Herkunft. Er (.) ist auf dem Bauernhof eines Onkels im Schatten der Fördertürme von Duisburg aufgewachsen (.) ein Zentrum der Schwerindustrie (.) Die Attraktion der Industriekulisse ist ein wiederkehrendes Thema." Die Familie verbrachte ihre Sommerferien an rauhen Nordseestränden, die einen so bleibenden Eindruck bei ihm hinterließen, dass "solche vom Wind zerzausten Küsten (.) zu bevorzugten Aufnahmeorten" wurden. Und so schaffen es Peter Lindberghs Motive, die Frauen, die wenigen Männer, die Dinge, Häuser oder Straßenschluchten, uns auch ohne glattes Lächeln mit ihrer Schönheit zu beglücken. Peter Lindbergh, der in Paris lebende deutsche Weltstar der zeitgenössischen Modephotographie, wird am 23. November dieses Jahres 70 Jahre alt. Wir feiern dieses Ereignis mit einem dritten großen Bildband seiner Photographien von schönen, starken und kreativen Frauen. Schauspielerinnen, Models und Socialites aus vielen Ländern der westlichen Welt versammeln sich vor Lindberghs Kamera zu einem Panoptikum der Frauenphotographie in all ihren Spielarten: Portrait, Mode, Tanz und Akt. In seiner unverkennbaren Handschrift, die zwischen der Sprache des Ausdruckstanzes der 20er Jahre und dem samtenen, elegischen Schwarzweiß des film noir changiert, die jede Bewegung des Körpers und der Seele registriert und manchmal auch die dunkle Tinte der Melancholie nicht scheut, hat Peter Lindbergh sie alle in betörende photographische Bilder gesetzt. Der spanische Buchdesigner Juan Gatti gab den 175 Frauenphotos, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind, eine Buchform, die den Rhythmus und die Komposition der einzelnen Bilder kunstvoll zu inszenieren und damit noch zu steigern weiß. Es treten in diesem Buch etwa siebzig Frauen und einige Männer auf: Christiane Arp, Nadja Auermann, Monica Bellucci, Juliette Binoche, Sofia Coppola, David Cronenberg, Pascal Gregory, Nina Hoss, Milla Jovovich, Ciara Mastroianni, Charlotte Rampling, Tilda Swinton, Amber Valetta, Donata Wenders und Kate Winslet, um nur einige zu nennen. Kein Make up ist schwieriger als das nackt wirkende. Von Silke Samel am 17. November 2007 Format: Gebundene Ausgabe . und deshalb arbeiten selbstredend nur die Allerbesten der Branche (Make up, Haare, Kostüme) an den Sets, an denen Peter Lindbergh seine Models, Tänzer, Schauspieler/-innen fotografiert. Alle Aufnahmen sind in s/w, was die Natürlichkeit unterstreicht, deren sich der weltberühmte Fotograf bezichtigt. Die Makellosigkeit und expressionistische Darstellungsweise jedoch lassen vermuten, dass hinter dieser Natürlichkeit ein Corps von Helfern, fantastisches Licht und viel Know-how sowie sehr viel Arbeit steckt. Portraits, Aktaufnahmen, Bewegungsstudien, akrobatische Tanzposen, Spiel, Stilleben, Dialoge. in jedes Bild kann man sich versenken. Wir geniessen Schönheit, Dramatik, die Lust an der Verkleidung oder an einer anderen Rolle - jede Inszenierung ist genauestens durchdacht und hochästhetisch. Ein prachtvolles Bilder-Buch. Peter Lindbergh's impression of women is a respectful and complimentary one. He sees them as well-grounded in character first, rather than as artful silhouettes. His work often grittily outlines women's substantial personalities by showing them operating independently within the urban and industrial manliness of modern society. The volume contains female nudity that would probably earn the work an "R" rating if it were a motion picture. This volume contains 189 Novatone plates that provide the definitive collection of Mr. Lindbergh's fashion and portrait work. The pages are large and the images well reproduced. The main problem with the book is that center creases devaste many images, which should have been fold-outs. The introduction by Martin Harrison is quite well done, and well worth your time and attention. ". . . [I]t is evident his models enjoy being photo.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 177,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Bereits in den 80er Jahren revolutionierte Peter Lindbergh der 1944 geborene, in Duisburg aufgewachsene deutsche Weltstar der Modephotographie mit Kultbildern von Linda Evangelista, Naomi Campbell, Cindy Crawford, Tatjana Patitz, Nadja Auermann und anderen Topmodels sein Metier. Seine Aufnahmen setzten auf Persönlichkeit, Charakter und Identität der Modelle und nicht allein auf Glanz und Glamour. Lindbergh legte so überhaupt erst den Grundstein für das weltweite Phänomen der Super models". Sein neues Projekt The Unknown schlägt ein weiteres innovatives Kapitel in Sachen Modephotographie auf. Ausgestellt als überdimensionale Wandbilder im Ullens Center for Contemporary Art in Peking und veröffentlicht in unserem neuen Bildband, präsentiert der Photograph seine außergewöhnlichen Bilder in einem für die Modephotographie ungewöhnlichen Kontext und mit neuartiger Perspektive: The Unknown ist ein Photo-Roman in Fortsetzung", der Modeshootings vor der Kulisse einer fiktiven Landung außerirdischer Wesen inszeniert. 1990 begonnen, spinnt Peter Lindbergh dieses visuelle Abenteuer mit cineastischer Intensität bis heute fort. In seiner Vision des Überirdischen mischt sich der Hollywood-Glamour der 50er Jahre eloquent mit dem deutschen Kino Fritz Langs und den futurischen Szenarien des Science-Fiction-Films. Orson Welles und Ridley Scott lassen grüßen. Für seine große Ausstellung in Peking im Mai 2011 hatte der Photograph diese Bilder erstmals zu einer großangelegten Bilderzählung arrangiert. Zusatzinfo Farb- und Duotonetafeln Sprache englisch; deutsch Maße 240 x 320 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Fotografieren Filmen Ausstellungskataloge Fotografie Fotografen Fotograf Fotografin Lindbergh, Peter Mode Peking Beijing; Museen Peking Beijing; Museen Photographie Showbusiness Ullens Center for Contemporary Art UCCA ISBN-10 3-8296-0544-7 / 3829605447 ISBN-13 978-3-8296-0544-1 / 9783829605441 In englischer Sprache. 200 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 217,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2017. Starfotograf Peter Lindbergh hält nicht viel von retuschierten Plastikgesichtern. Der Illusion von ewiger Jugend und Perfektion" setzt er in Shadows on the Wall Wahrhaftigkeit und die Schönheit markanter Persönlichkeiten entgegen, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Peter Lindbergh. Peter Lindbergh (1944-2019) war ein Meister seines Fachs, dessen Name sich für immer in die Fotografie-Geschichte eingeschrieben hat: durch sein Shooting fürs erste amerikanische Vogue-Cover unter Leitung von Chefredakteurin Anna Wintour das Foto einer Gruppe junger Frauen, die kurz darauf zu den Supermodels der 90er-Jahre werden sollten sowie zahlreiche Ausstellungen in berühmten Institutionen wie dem Victoria & Albert Museum in London und dem Centre Pompidou in Paris. Einzelausstellungen widmetem ihm unter anderem der Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, Berlin, das Bunkamura-Museum in Tokio und das Moskauer Puschkin-Museum für Bildende Künste. Shadows on the Wall [Hardcover] Lindbergh, Peter Illustrationen: Peter Lindbergh Verlagsort: Köln Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 360 x 260 mm Gewicht: 2544 g Kunst Musik Theater Fotokunst Bildband Buch Bücher Fotografie Mode Peter Lindbergh Taschen TASCHEN Verlag ISBN-10: 3-8365-7360-1 / 3836573601 ISBN-13: 978-3-8365-7360-3 / 9783836573603 In deutscher Sprache. 288 pages. 360 x 260 mm.
Anbieter: Vagabond Books, A.B.A.A., PASADENA, CA, USA
Erstausgabe
EUR 408,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. FIRST. First Printing. Hardcover. Folio. Edition 7L. 2002. 408 pgs. Illustrated with Color / Black and White Plates. First Edition/First Printing. Slipcase.
Verlag: Edition 7L / Steidl Verlag, Göttingen, 2002
ISBN 10: 3882438185 ISBN 13: 9783882438185
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 398,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 1. Auflage. Out of print! Introduction by Anna Wintour. Foreword by Karl Lgerfeld Edited by Grace Coddington and Michael Roberts. Contributions by Michael Roberts. 408 pages. Hardback / Hardcover in slipcase, 148 x 163 cm.
Verlag: [Milan: Vogue Italia, 2000]., 2000
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
EUR 50,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. unpaginated. profusely illus. in colour & b/w. wrs.
EUR 26,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Das Buch und die Ausstellung Untold Stories im Düsseldorfer Museum Kunstpalast - die erste von Peter Lindbergh (1944-2019) selbst kuratierte Werkschau - entwickelten sich im Laufe der zweijährigen Vorbereitung zu Herzensprojekten, die der Fotograf erst kurz vor seinem Tod fertigstellte. Gezeigt werden Fotos aus den frühen 1980er Jahren bis in die Gegenwart, die den Blick auf Lindberghs umfangreiches Oeuvre nochmal verändern und seine besondere Idee der Modefotografie deutlich machen. Wir begegnen berühmten Lindbergh-Aufnahmen, vielen bislang noch unveröffentlichten Bildern sowie Auftragsarbeiten für Magazine wie Vogue, Harper's Bazaar, W, Interview, Rolling Stone oder Wall Street Journal.Untold Stories ist Lindberghs persönlichstes Statement zu seinem Werk. Der Fotograf hat stets den Menschen in den Vordergrund gerückt und damit die Bildsprache von Modeaufnahmen revolutioniert. Seine Fotos machten aus Supermodels nicht nur Ikonen, sondern vor allem Frauen und verschoben die Grenze zwischen Modefotografie und zeitgenössischer Kunst. 'Durch die Ausstellung ergab sich die Möglichkeit, ausführlicher über meine Bilder und in einem anderen als dem Modekontext nachzudenken,' sagt Lindbergh im Gespräch. Inspiration holte er sich vom Tanztheater, aus dem Film, insbesondere Fritz Langs Metropolis, aber genauso von den Industriebrachen seiner Heimatstadt Duisburg. In Untold Stories begegnete Lindbergh, wie er sagt, seinen Fotos nochmal gänzlich neu. Nächtliche Straßenszenen und dramatische Settings am Hafen oder in Fabrikruinen belegen Lindberghs unnachahmliches Talent als Geschichtenerzähler. Daneben erleben wir private, fast intime Momente mit Persönlichkeiten, die in jahrelanger enger Beziehung zum Fotografen standen: Nicole Kidman, Uma Thurman, Robin Wright, Jessica Chastain, Jeanne Moreau, Naomi Campbell, Charlotte Rampling und andere. Abgerundet wird das Ganze durch ein ausführliches Gespräch zwischen Lindbergh und Kunstpalast-Direktor Felix Krämer sowie eine Hommage von Wim Wenders an seinen Freund Peter Lindbergh. Dieses Künstlerbuch im XL-Format enthält über 150 zum Teil unveröffenlichte Aufnahmen, die meisten im Lindbergh-typischen Schwarz-Weiß. Das vom Fotografen ausgewählte Naturpapier - ein spezielles, dünnes Blatt mit weicher, offener Oberfläche - ist ein bewusstes ästhetisches Statement Lindberghs für die Wiedergabe seiner Fotos. 320 pp. Deutsch, Englisch, Französisch.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschen, Cologne. 2017. First edition, first printing. New, mint, unread. Wonderful photobook! Hardcover with dustjacket. 360 x 260 mm. 292 pages. Photos: Peter Lindbergh. Text in german, english and french. Perfect condition! Collector`s copy! "This book, containing more than 400 images from four decades, is a moody, monochrome fashion delight." (Metro, London) "Throughout the book`s 400-plus pages, the affection Lindbergh has always had for his subjects is constantly apparent. His photos have always favored personality over polish; and his ultimate concern is how his models and actresses themselves wish to be portrayed." (The New York Times) "This book, containing more than 400 images from four decades, is a moody, monochrome fashion delight." (Metro, London)." (The New York Times) "What is merely beautiful has always bored me. I`m interested in what is powerful and real." (Peter Lindbergh) "When German photographer Peter Lindbergh shot five young models in downtown New York City in 1989, he produced not only the iconic British Vogue January 1990 cover but also the birth certificate of the supermodels. The image didn`t just bring revered faces together for the first time, it marked the beginning of a new fashion era and a new understanding of female beauty. Coinciding with his major retrospective at the Kunsthal in Rotterdam, Netherlands, this book gathers more than 400 images from four decades of Lindberghs photography to celebrate his unique and game-changing storytelling and the new romantic and narrative vision it brought to art and fashion. Whether in striking single portraits or dramatic situations of figure and setting, we trace the photographer`s cinematic inflections and his provocative play with female archetypes as subjects adopt the guise of dancers, actresses, heroines, and femmes fatales. Raw and seductive at once, we see how Lindbergh`s trademark monochrome pictures also redefined standards of beauty by emphasizing spirit and personality as much as looks, celebrating the elegance and sensuality of older women, and privileging natural and authentic beauty in an era of pervasive retouching. In a testimony to Lindbergh`s illustrious status in the fashion world, his images are contextualized by commentaries from collaborators such as Jean Paul Gaultier, Nicole Kidman, Grace Coddington, Cindy Crawford, and Anna Wintour, who chose Lindbergh to shoot her first US Vogue cover. Their tributes explain just what makes Lindbergh`s images so unique and powerful." (from the publisher) "Peter Lindbergh (1944-2019) was born in Leszno (today Poland). His celebrated work is part of many permanent collections of fine art museums and has been presented in prestigious museums and galleries around the world, from the Victoria & Albert Museum in London to Centre Pompidou in Paris, as well as in solo exhibitions at Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin; Bunkamura Museum of Art, Tokyo; and the Pushkin Museum of Fine Arts, Moscow." (from the publisher)***************Taschen, Köln. 2017. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Wunderschönes Fotobuch! Hardcover mit Schutzumschlag. 360 x 260 mm. 292 Seiten. Fotos: Peter Lindbergh. Text in deutsch, englisch und französisch. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Als der deutsche Fotograf Peter Lindbergh 1989 fünf junge Models, Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington, in der Innenstadt von New York ablichtete, schuf er nicht nur das zum Kult gewordene Titelbild der Januarausgabe 1990 der britischen Vogue, sondern läutete damit auch die Ära der Supermodels ein. Das Bild markierte den Beginn eines neuen Modezeitalters und eines neuen Verständnisses von weiblicher Schönheit. Zeitgleich mit seiner großen Retrospektive in der Kunsthal Rotterdam stellt dieser Band über 400 Bilder aus vier Jahrzehnten Lindbergh-Fotografie zusammen, um seine einzigartige und revolutionäre Herangehensweise an die Modefotografie zu würdigen. Seine charakteristisch monochromen Bilder, die zugleich roh und verführerisch wirken, sind durch einen romantischen und erzählerischen Gestus gekennzeichnet, der der Kunst- und Modewelt ganz neue Impulse gab. Lindberghs Bildsprache ist von einer filmischen Ausdrucksweise bestimmt und vom Spiel mit weiblichen Archetypen. Seine Aufnahmen haben einen extrem hohen Wiedererkennungswert und sind längst Klassiker und Ikonen. Ein Urteil, dem sich auch die prominenten Zeitgenossen uneingeschränkt anschließen, die in diesem Band zu Wort kommen, darunter Jean Paul Gaultier, Nicole Kidman, Grace Coddington, Cindy Crawford und Anna Wintour, die ihn einst für die US-Vogue mit an Bord holte." (Verlagstext) "Peter Lindbergh (1944-2019) wurde in Leszno (heute Polen) geboren. Sein gefeiertes fotografisches Werk ist in zahlreichen musealen Kunstsammlungen vertreten und wurde in renommierten Museen und Galerien wie dem Victoria and Albert Museum in London oder dem Centre Pompidou in Paris gezeigt. Einzelausstellungen widmeten ihm unter anderem der Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, das Bunkamura-Museum in Tokio und das Moskauer Puschkin-Museum für Bildende Künste." (Verlagstext) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Images of Women beginnt und endet mit einem Bild in der Mojave-Wüste -- ohne Menschen, ohne Frauen. Eine starke Landschaft als Einstimmung und Ausklang für die starken Frauen, die Peter Lindbergh entworfen hat und die hier in der ersten Retrospektive seines Werks der letzten 15 Jahre zusammengefasst sind. Peter Lindberghs Entwürfe zeigen Mode, sie sind Auftragsarbeiten der großen, berühmten Namen in der Modeindustrie, von Zeitschriften wie Vogue, Tatler, Harper's Bazaar oder Modehäusern wie Calvin Klein, Donna Karan und Giorgio Armani. Was ihre Faszination ausmacht, lässt den modischen Aspekt aber beinahe in Vergessenheit geraten: Es sind die Gesichter, die starken Persönlichkeiten seiner Modelle, die einen in den Bann ziehen. Die starken Schwarzweißkontraste, die jede Falte im Gesicht und jeden Faltenwurf des Kleiderstoffs überdeutlich machen, zeigen Schönheit wo man sie nicht erwartet, und richten die Aufmerksamkeit auf Ausschnitte, deren Harmonie und Ausdruck sonst übersehen werden. Den Schatten einer Tänzerin. Eine Hand im durchscheinenden Handschuh, der zarte Falten wirft, ein nackter Frauenkörper, die Blöße und die darüberliegenden Narben nur mit den Händen bedeckt, übergeschlagene Beine, ein Auge, ein Mund. Dass der Bauch Nadja Auermann, die Hand Kristen McMenamy, die Beine Tina Turner und das alte Gesicht Gertrude Blom gehören, scheint da auf einmal an Bedeutung zu verlieren und nebensächlich zu werden. Die Umgebungen, in denen die Fotografien stattfinden, machen einen wichtigen Teil ihrer Wirkung aus: Wüste, Meer, Großstadt, Maschinen. Im sachkundigen einleitenden Essay schreibt der britische Schriftsteller und Fotohistoriker Martin Harrison: "Die Konfrontation von Mensch und Natur auf Lindberghs Fotografien geschieht nicht zufällig, sie hat ihre direkte Ursache in seiner Herkunft. Er (.) ist auf dem Bauernhof eines Onkels im Schatten der Fördertürme von Duisburg aufgewachsen (.) ein Zentrum der Schwerindustrie (.) Die Attraktion der Industriekulisse ist ein wiederkehrendes Thema." Die Familie verbrachte ihre Sommerferien an rauhen Nordseestränden, die einen so bleibenden Eindruck bei ihm hinterließen, dass "solche vom Wind zerzausten Küsten (.) zu bevorzugten Aufnahmeorten" wurden. Und so schaffen es Peter Lindberghs Motive, die Frauen, die wenigen Männer, die Dinge, Häuser oder Straßenschluchten, uns auch ohne glattes Lächeln mit ihrer Schönheit zu beglücken. Der Band Images of Women liegt hier in einer günstigen Sonderausgabe vor, die sich nur in der Bindung von der festgebundenen unterscheidet. Wunderbares Buch für alle Liebhaber der Schönheit. Stilikonen in Ihrrer natlichen Schönheit mit viel Liebe fotografiert. Zusatzinfo 189 Novatone-Taf. Sprache deutsch Maße 385 x 260 mm Einbandart Paperback Erotik Frau Akt Kunst Fotografie Film Video TV Mode Modephotographie Bildband Photographie Aktfotografie Aktphotographie ISBN-10 3-88814-967-3 / 3888149673 ISBN-13 978-3-88814-967-2 / 9783888149672 Images of Women: Deutsche Ausgabe Peter Lindbergh (Autor) In deutscher Sprache. 312 pages. 38,4 x 26 x 3 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 198,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2017. Peter Lindbergh ist einer der einflussreichsten Modefotografen der letzten Jahrzehnte und brachte einen völlig neuen Stil in die Modefotografie. Seine nahezu antimodische Modefotografie, die auf Realismus, Persönlichkeit und Ausdrucksstärke seiner Models setzt, statt unmögliche Ideale zu propagieren, revolutionierte die Branche. Auch mit den Arbeiten in diesem Buch will Lindbergh Schönheitsnormen neu definieren und zeigt uns ästhetisch bestechende, nie zuvor gesehene Bilder seiner zum Kult gewordenen Pirelli-Shoots. Prominente Frauen mit klugen Köpfen werden schlicht, nahbar und auf mitreißende Art dargestellt mitsamt ihrer Poren, Fältchen, Sommersprossen und allem, was dazugehört. Anstelle einer traditionell auf Nacktheit konzentrierten Ästhetik und einer Riege (vermeintlich) makelloser Supermodels nahm er 14 Hollywood-Schauspielerinnen (darunter elf Oscar"-Preisträgerinnen) vor die Linse, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Helen Mirren, Jessica Chastain, Julianne Moore, Kate Winslet, Léa Seydoux, Lupita Nyong'o, Nicole Kidman, Penélope Cruz, Robin Wright, Rooney Mara, Uma Thurman und Zhang Ziyi. Lindberghs Botschaft ist einfach: Diese intimen Bilder verteidigen eine Schönheit, die von Individualität spricht, der eigenen Sensibilität, aber vor allem dem Mut, man selbst zu sein. Starfotograf Peter Lindbergh hält nicht viel von retuschierten Plastikgesichtern. Der Illusion von ewiger Jugend und Perfektion" setzt er in Shadows on the Wall Wahrhaftigkeit und die Schönheit markanter Persönlichkeiten entgegen, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Autor: Peter Lindbergh (1944-2019) war ein Meister seines Fachs, dessen Name sich für immer in die Fotografie-Geschichte eingeschrieben hat: durch sein Shooting fürs erste amerikanische Vogue-Cover unter Leitung von Chefredakteurin Anna Wintour das Foto einer Gruppe junger Frauen, die kurz darauf zu den Supermodels der 90er-Jahre werden sollten sowie zahlreiche Ausstellungen in berühmten Institutionen wie dem Victoria & Albert Museum in London und dem Centre Pompidou in Paris. Einzelausstellungen widmetem ihm unter anderem der Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, Berlin, das Bunkamura-Museum in Tokio und das Moskauer Puschkin-Museum für Bildende Künste. Es gibt nicht viele Fotografen, in deren Portraits eine solche Fülle von Emotionen sichtbar werden Peter Lindbergh gehört auf jeden Fall dazu, vielleicht nur übertroffen von Pete Souza, dem kongenialen fotografischen, aber auch Lebensbegleiter der Präsidentschaft von Barack Obama (für mich das bislang beste fotografische Portrait über einen Menschen). Die S/W-Fotografien dieses Buches sind ehrlich (im Sinne von: weitestgehend frei von Retusche, neudeutsch: Bildbearbeitung), authentisch (gegenüber der abgebildeten Person) und wirkmächtig (auf den Betrachter). Die dazu passende Buchgestaltung (groß, bedeutungsschwer), zusammen mit einer persönlich gehaltenen Schrift, machen dieses Buch zu einer Augenweide mit vielen nachklingenden Emotionen. Wer die Möglichkeit hat, dieses Buch gemeinsam mit einem lieben Menschen anzuschauen, sollte dies tun. Das Ergebnis wird direkt spürbar Illustrationen Peter Lindbergh Verlagsort Köln Sprache englisch; französisch; deutsch Maße 360 x 260 mm Gewicht 2464 g Kunst Musik Theater Fotokunst 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Alicia Vikander Bildband Buch Bücher Charlotte Rampling Fotografie Kate Winslet Mode Modefotografie Models Nicole Kidman Penélope Cruz Peter Lindbergh Photographie Pirelli Uma Thurman ISBN-10 3-8365-6937-X / 383656937X ISBN-13 978-3-8365-6937-8 / 9783836569378 In englischer Sprache. 217 pages. 360 x 260 mm.
Verlag: Edition 7 L, Paris, 2002
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 350,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Frankreich Abbildungen: Zahlr. Fotos, teils farbig von u.a.David Bailey, Guy Bourdin, Ellen von Unwerth, Sheila Metzner, Herb Ritts, Snowdon, Sarah Moon, Patrick Demarchelier, Helmut Newton, Horst, Norman Parkinson, Annie Leibovitz, Jurgen Teller, Peter Lindberg, Irving Penn Zustand: Guter Zustand in O-Schuber Seiten: 408 S. Format: 2°. Einband: Ln. m.Präg. Gebiet: Mode.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die internationale Modewelt ist kreativ, ausdrucksstark und eindrucksvoll. Und immer ist sie schnelllebig. Dieses Buch widmet sich mit Hingabe den besten Modestrecken und -fotografien der internationalen Modewelt des Jahres 2020.Von einer Jury aus internationalen Expert\*innen wie Donald Schneider (ehemaliger Art-Director der französischen Vogue und kreativer Kopf der H&M Designer Kollaborationen), Sara Maino (stellvertretende Chefredakteurin Vogue Italia und Leiterin von Vogue Talents) oder Florentine Pabst, die schon mit Fashion-Legenden wie Karl Lagerfeld oder Peter Lindbergh arbeitete, wurden aus der weltweiten Auswahl nicht nur die besten Editorials, Cover und Kampagnen selektiert und prämiert. Auch die Kreativen dahinter, wie Fotografen, Stylisten, Models und Make-Up Artists werden ausführlich vorgestellt. The Fashion Yearbook 2021 bildet umfassend die Fashion-Highlights und deren Akteure in einem eindrucksvollen Bildband ab und ist damit ein einzigartiges Standardwerk der Modebranche.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Travel around the globe with Vogue's most exotic fashion, travel, and lifestyle storiesHave fashion, will travel. That's the vision behind Vogue on Locationa journey in itself through the many spectacular voyages that themagazine took over the years. Spanning a century, this remarkable bookincludes dispatches and travel writing by journalistic icons like JanMorris, Truman Capote, Lee Miller, Lesley Blanch, and FrancesFitzGerald, as well as stunning editorials from legendary photographerslike Irving Penn, Henry Clarke, Helmut Newton, Arthur Elgort, MarioTestino, Peter Lindbergh, and Annie Leibovitz.With historic reportage and landmark fashion shoots in far-flung locales like India, Iran, Morocco, Bali, Vogue on Location captures important moments in both travel and fashion history. An essential addition to any Vogue lover's shelf, Vogue on Location is sure to inspire a sense of fantasy and flight.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 103,81
Gebraucht ab EUR 98,03
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Gottingen - Parigi, Steidl - Edition 7L,, Gottingen - Parigi, 2013
ISBN 10: 3869306386 ISBN 13: 9783869306384
Sprache: Englisch
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Perfetto (Mint). Prima edizione (First Edition). Testi di Mario Testino, Pascal Morché, Angelica Blechschmidt, e una conversazione tra Christiane Arpo e Beda Achermann. Illustrato a colori con riproduzioni delle pagine della rivista Big Time . Cm 35x26. pp. 397. . Perfetto (Mint). . Prima edizione (First Edition). . Questo libro è un emozionante passo indietro nel tempo, quando Männer Vogue era la principale rivista di moda maschile della Germania. Durante il periodo d'oro di Männer Vogue, tra il 1984 e il 1989, lo svizzero Beda Achermann è stato il direttore creativo della rivista e ha lasciato il suo stile iconico a una generazione di grafici, tipografi, fotografi, giornalisti di moda e stilisti. Commissionando giovani fotografi come Mario Testino, Ellen von Unwerth e Max Vadukul, oltre a talenti affermati come Herb Ritts, Peter Lindbergh e Helmut Newton, Achermann ha stabilito un nuovo punto di riferimento negli editoriali di moda.Big Time è una retrospettiva del lavoro innovativo di Achermann per Männer Vogue, che presenta i migliori servizi della rivista che non hanno perso nulla della loro modernità e del loro fascino. Il libro comprende tre capitoli - "Big Style" (moda), "Big Shots" (servizi e ritratti) e "Big Bang" (portfolio) - che insieme ricreano un periodo unico nella storia della moda, quando il glamour internazionale era made in Germany. Book.
EUR 69,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Cover hinten unten eingerissen und beschädigt, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - This stunning book, curated by Schiffer herself, is a highly personal collection of her favorite fashion moments and a tour-de-force of beauty, tracing her work from übermodel to muse to modern-day icon, as captured by the greatest photographers the fashion industry has known: Richard Avedon, Patrick Demarchelier, Arthur Elgort, Steven Klein, Peter Lindbergh, Steven Meisel, Herb Ritts, Francesco Scavullo, Mario Testino, Ellen von Unwerth, and many more.Like Kate: The Kate Moss Book and Becoming, by Cindy Crawford, this visually sumptuous book features the greatest hits of this supermodel and global fashion and beauty icon. From her role as the face of Chanel to her appearance on a thousand magazine covers, Schiffer remains the eternal blonde.Claudia Schiffer is one of the handful of models who have become modern icons Her face has appeared on the covers of Vogue, Elle, Harper's Bazaar, Cosmopolitan, Vanity Fair--even on the cover of Time. People has listed her among the 'Twenty-Five Most Beautiful People' and US magazine among the 'Ten Most Beautiful Women' in the world. She was number 73 on the Forbes list of the 100 most influential personalities in the world. She has done the catwalk for the world's greatest designers and is one of the most photographed faces of our time. Model. Muse. Global fashion icon. Claudia Schiffer is legendary both in terms of accomplishments and longevity. From her discovery at age seventeen in a Düsseldorf discotheque to becoming Karl Lagerfeld's muse and landing multimillion-dollar beauty contracts, Schiffer's record-breaking successes catapulted her to international fame. With a career spanning over three decades, she is still snaring magazine editorials and advertising campaigns today.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1983
ISBN 10: 3170081276 ISBN 13: 9783170081277
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 240 S. : 301 Illustrationen (z.T. farb.) ; 32 cm. Sehr gutes Ex. - . Die erste Generation der Vogue-Zeichner übernahm Nast von der Gazette du Bon Ton- Meister des Jugendstils und des Art Deco wie Lepape, Marly und später Pages, Woodruff und Meserole. Ihr Werk steht in einem engen kunsthistorischen Zusammenhang mit dem Schaffen von Degas, Toulouse-Lautrec, van Dongen, Modigliani und Beardsley, die der avantgardistischen Mode und Kostüm-Zeichnung zum Durchbruch verhalfen. In den dreißiger Jahren gelang es Vogue, Künstler von Weltrang zu verpflichten: Dali, de Chirico und Benito, die mit ihren gewagten Entwürfen einem dekorativen Surrealismus huldigten. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort von David Hockney ----- Einleitung ----- Die Modezeichnung - allgemeine Tradition, besondere Disziplin ----- Teil I 1923-1934 ----- Art Deco und die Künstler der Gazette du Bon Ton Modezeichnung und moderne Kunst ----- Teil II 1935-1946 ----- Romantischer Expressionismus und angewandter Surrealismus Vogue und die Gesellschaft in Krieg und Frieden ----- Teil III 1947-1983 ----- Der New Look und die graphische Tradition Das Schwinden der Modezeichnung ----- Nachwort ----- Vogue und ihre Künstler ----- Quellennachweis ----- Register. // Die Vogue (in eigener Schreibweise VOGUE) ist eine international verbreitete Modezeitschrift, die traditionell einen starken Einfluss auf die weltweite Mode hat. Es ist eine Auszeichnung für Models, Modeschöpfer und Fotografen, wenn sie in der Vogue veröffentlicht werden. 1892 erschien die erste Ausgabe in den USA, herausgegeben von Arthur Baldwin Turnure. Nach dessen Tod kaufte 1909 Condé Montrose Nast die Vogue. Bis heute wird Vogue von Condé Nast bzw. in Lizenz verlegt. Derzeit werden in 26 Ländern weltweit eigenständige Ausgaben von Vogue herausgegeben. Wesentlich beteiligt am Erfolg in den letzten 50 Jahren waren neben dem künstlerischen Direktor Alexander Liberman die Chefredakteurinnen Diana Vreeland und Anna Wintour. Der Schwerpunkt des monatlich erscheinenden Magazins (im Format 213 × 277) sind die aufwendig inszenierten Fotostrecken bekannter Fotografen mit der neuesten exklusiven Damenmode. Fotografen wie Irving Penn, Adolphe de Meyer, Edward Steichen, Man Ray, George Hoyningen-Huene, Horst P. Horst, Helmut Newton, Peter Lindbergh, Peter Beard und Karl Lagerfeld haben für die Vogue gearbeitet. Daneben enthält das Magazin redaktionelle Beiträge zu Design, Architektur, Prominenten, Kultur, Reisen, Unterhaltung sowie Horoskope. . (wiki) ISBN 9783170081277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag; illustr. Pp.-Schuber.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschen, Cologne. 2017. First edition, first printing. New, mint, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Wonderful photobook! Hardcover with dustjacket. 360 x 260 mm. 292 pages. Photos: Peter Lindbergh. Text in german, english and french. Perfect condition! Collector`s copy! "Peter Lindbergh, renowned for his alternately cinematic and naturalistic portraits of models and screen sirens, aimed to demonstrate that there is beauty in age and, more than that, audacity." (The New York Times) "What is merely beautiful has always bored me. I`m interested in what is powerful and real." (Peter Lindbergh) "With such credits as shooting the first American Vogue cover under Editor-in-Chief Anna Wintour, bringing together for the first time a group of young women who would become the `90s supermodels, and numerous solo exhibitions at world-renowned institutions including the Pushkin Museum in Moscow, the Ullens Center for Contemporary Art in Beijing, and the Gagosian in London, Peter Lindbergh is a master of his craft who has made his mark in the halls of photography history. The industry quickly became enamored with his almost anti-fashion photography, capturing the zeitgeist and the spirit of his subjects rather than pursuing today`s search for perfection, which he considers inhuman. Handpicked from 37.000 unreleased photos from his groundbreaking 2017 Pirelli calendar shoot, Lindbergh offers an intimate insight into a pool of extraordinary talent: Nicole Kidman, Julianne Moore, Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Dame Helen Mirren, Jessica Chastain, Kate Winslet, Léa Seydoux, Lupita Nyong`o, Penélope Cruz, Robin Wright, Rooney Mara, Uma Thurman, and Zhang Ziyi. His message is simple. These intimate images represent a different kind of beauty, far away from society`s obsession with youth and perfection; one which is concerned with individuality, the courage to be yourself, and your very own sensibility." (from the publisher) "Peter Lindbergh (1944-2019) was born in Leszno (today Poland). His celebrated work is part of many permanent collections of fine art museums and has been presented in prestigious museums and galleries around the world, from the Victoria & Albert Museum in London to Centre Pompidou in Paris, as well as in solo exhibitions at Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin; Bunkamura Museum of Art, Tokyo; and the Pushkin Museum of Fine Arts, Moscow." (from the publisher)***************Taschen, Köln. 2017. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Wunderschönes Fotobuch! Hardcover mit Schutzumschlag. 360 x 260 mm. 292 Seiten. Fotos: Peter Lindbergh. Text in deutsch, englisch und französisch. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Peter Lindbergh ist einer der einflussreichsten Modefotografen der letzten Jahrzehnte und brachte einen völlig neuen Stil in die Modefotografie. Seine nahezu antimodische Modefotografie, die auf Realismus, Persönlichkeit und Ausdrucksstärke seiner Models setzt, statt unmögliche Ideale zu propagieren, revolutionierte die Branche. Auch mit den Arbeiten in diesem Buch will Lindbergh Schönheitsnormen neu definieren und zeigt uns ästhetisch bestechende, nie zuvor gesehene Bilder seiner zum Kult gewordenen Pirelli-Shoots. Prominente Frauen mit klugen Köpfen werden schlicht, nahbar und auf mitreissende Art dargestellt - mitsamt ihrer Poren, Fältchen, Sommersprossen und allem, was dazugehört. Anstelle einer traditionell auf Nacktheit konzentrierten Ästhetik und einer Riege (vermeintlich) makelloser Supermodels nahm er 14 Hollywood-Schauspielerinnen (darunter elf `Oscar`-Preisträgerinnen) vor die Linse, mit denen ihn eine jahrelange, enge und persönliche Beziehung verbindet: Alicia Vikander, Charlotte Rampling, Helen Mirren, Jessica Chastain, Julianne Moore, Kate Winslet, Léa Seydoux, Lupita Nyong`o, Nicole Kidman, Penélope Cruz, Robin Wright, Rooney Mara, Uma Thurman und Zhang Ziyi. Lindberghs Botschaft ist einfach: Diese intimen Bilder verteidigen eine Schönheit, die von Individualität spricht, der eigenen Sensibilität, aber vor allem dem Mut, man selbst zu sein." (Verlagstext) "Peter Lindbergh (1944-2019) wurde in Leszno (heute Polen) geboren. Sein gefeiertes fotografisches Werk ist in zahlreichen musealen Kunstsammlungen vertreten und wurde in renommierten Museen und Galerien wie dem Victoria & Albert Museum in London oder dem Centre Pompidou in Paris gezeigt. Einzelausstellungen widmeten ihm unter anderem der Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, das Bunkamura-Museum in Tokio und das Moskauer Puschkin-Museum für Bildende Künste." (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Taschen 2020 2020, 2020
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 440 pages / seiten, ENG / FR / D, New edition, 350 x 250 x 50 mm, dustjacket, photo's in color / b/w. ISBN 9783836584425. Peter Lindbergh (born Peter Brodbeck; 23 November 1944 -3 September 2019) was a German fashion photographer and film director. He had studied arts in Berlin and Krefeld, and exhibited his works before graduation. In 1971, he turned to photography and worked for the Stern magazine. In fashion photography, he portrayed models Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford and Christy Turlington together for the January 1990 British Vogue cover, beginning an era of supermodels. He photographed the Pirelli Calendar three times (1996, 2002, 2017), made several films, and created covers for music including Tina Turner's Foreign Affair, Sheryl Crow's The Globe Sessions and Beyonc 's I Am. Sasha Fierce. His work has been presented at international exhibitions. Lindbergh preferred black & white photography, and noted in 2014: "This should be the responsibility of photographers today to free women, and finally everyone, from the terror of youth and perfection." 3130 g.
Verlag: Edition 7L 2002. 2002, 2002
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
Erstausgabe
EUR 183,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. 36x28 cm. 408 pp. Richly illustrated in color and black/white. Publisher's black cloth with color illustration to front board and white lettering to spine. In glazzine jacket with gilt title and original orange paper slipcase with black lettering to front and back. Glazzine jacket with tears and some damages, otherwise very good. Forewords by Anna Wintour and Karl Lagerfeld. Photographs by Peter Lindbergh, Mario Testino, Bruce Weber, and many others.
Verlag: München: Condé-Nast Verlag, Heft 07/2019., 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb194 S., durchg. illustr. 4°; Orig. Br. - Inhalt u.a.: Mode: Stil-Welten von K.L., Letzte Kollektion von K.L. für Chanel; Am Strand von Deauvill inszenierten Peter Lindbergh und Christiane Arp seine letzten Kollektionen u.a.; Kultur: Highlights aus K.L.s Kosmos der Künste; Beauty / Health; Menschen: Karls Portfolio (magische Augenblicke aus dem Leben eines Ausnahmemenschen); Gerhard Steidl, Verleger von Karl Lagerfelds Büchern; Vogue-Gespräch: Kristen Stewart u. Lars Eidinger über magische Lagerfeld-Momente u.a.; Living: Hamburg Karlstadt; Apfel, nicht nur für K.L. Lieblingsobst u.a. - Umschlag ger. berieben, untere Ecke vorne etw. aufgebogen. Sonst gut erhalten und sauber. B/A5 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: München, Condé Nast, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb730 S.; 730 S.; 730 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Beilagen. Bruce Weber gab der goldenen Jubiläums-Vogue den Titel "Berlin in my Mind". Karl Lagerfeld feiert in der schwarzen Ausgabe "Kleider, Kunst & Kluge Köpfe". In der roten Vogue von Peter Lindbergh dreht sich alles um das Motto "Liebe, Hass, Wahnsinn". - Schuber gering angestaubt, minimal lichtrandig und an einer Ecke schwach gestaucht, Umschlangkanten der kartonierten Bände teils minimal bestoßen, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 4°, OKart., schwarz. OLwd.-Schuber mit Goldaufdruck au dem Rücken.
Erscheinungsdatum: 1999
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb61,5 x 44 Fotos sehr gut, fast unbenutzt. Kassette gut, mit ca. 2 cm Abrieb an einer Kante. Liimitiertes Portfolio Nummer 1965 / 2000. Titelblatt und Übersichtsblatt und 45 Tafeln, lose in Original Leinwand-Mappe mit goldgeprägtem Titel. 40 weitere Tafeln 35,5 x 25 liegen bei. Fotografien weltbekannter Fotografen, die in diesen zwanzig Jahren in der deutschen VOGUE veröffentlicht worden sind. Mit Fotografien von Helmut Newton, Chris von Wangenheim, Bruce Weber, Albert Watson, Peter Knapp, Robert Mapplethorpe, David Bailey, Sheila Metzner, Peter Lindbergh, Noriaki Yokosuka, Torkil Gudnason, Lothar Schmid, André Rau, Arthur Elgort, Wayne Maser, Mario Testino, Karl Lagerfeld, Lillian Bassman, Bruno Dayan, Helmut Newton u.a. 10000 Gramm Sprache: Deutsch. Original Leinenkassette mit Titelprägung im Original Verlagskarton.