Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (3)

Zustand

Einband

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • PETER HAHNE (1952) dt. Fernsehmoderator, Autor und Evangelist

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    SCHLUSS MIT LUSTIG! Das Ende der Spaßgesellschaft Verlag der St.-Johannis-Druckerei, Lahr/Schwarzwald 35. Auflage 2005, 143 SS. gebunden (Hardcover,8°), gut erhalten - von Peter Hahne mit Empfehlung, Datum 5.1.2010, Unterschrift eigenhändig signiert.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ruth Moschner /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Moschner, Ruth :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ruth Moschner bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Peter alles Liebe" mit eigenhändigem Smiley /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ruth Isabel Moschner (* 11. April 1976 in München) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Schriftstellerin. Ruth Moschner hatte ihren ersten Fernsehauftritt im Alter von zehn Jahren in der Sendung Aktenzeichen XY ? ungelöst.[1] Daneben nahm sie Ballettunterricht, der ihr zu einem Stipendium der Heinz-Bosl-Stiftung verhalf. Jedoch musste sie die Ballett-Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden und konzentrierte sich dann auf Nebenrollen am Nationaltheater München. Nach ihrem Abitur und einer abgebrochenen Ausbildung zur Bankkauffrau begann sie ein Praktikum beim Radiosender Energy München. Es folgte ein Praktikum und Volontariat beim Regional-Fernsehsender TV München, dem sich die Moderation verschiedener Sendungen anschloss. Im Jahr 1997 wechselte sie zu TV Berlin, wo sie als Moderatorin, Redakteurin und Produzentin arbeitete. 2000 nahm sie am Casting zur Sendung Freitag Nacht News (RTL) teil, die sie von September 2000 bis Juni 2005 gemeinsam mit ihrem ehemaligen TV-München-Kollegen Henry Gründler moderierte. Seitdem hatte sie auch mehrere Kurzauftritte in RTL-Serien wie Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei, Das Amt oder Hinter Gittern - Der Frauenknast. Moschner wurde Ende 2003 Co-Moderatorin der ersten Staffel von Reklame! des Senders kabel eins. Vom 2. März 2004 bis zum 29. Mai 2005 moderierte sie Big Brother auf RTL II. 2005 drehte sie zusammen mit Bernd dem Brot für die KiKA-Serie Chili TV eine Parodie auf die Sendung Die Super Nanny. Am 3. Juni 2005 war ihr letzter Auftritt als Co-Moderatorin der Sendung Freitag Nacht News. 2006-2010 Seit 2005 drehte Moschner mit Hans Werner Olm einige Sketche für seine Show Olm unterwegs, die ab dem 15. Januar 2006 auf ProSieben liefen. Im Februar 2006 gründete sie den Verein Ruth tut gut e. V. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen Schule und Ausbildung zu schließen. Er gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich über ihre Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten nach der Schule zu informieren. Im Herbst desselben Jahres nahm sie gemeinsam mit dem britischen Eiskunstläufer Carl Briggs an der RTL-Show Dancing on Ice (sie erreichte den ersten Platz) und im November an der VOX-Kochshow Das perfekte Promi-Dinner teil. Im Februar 2007 übernahm sie in dem RTL-Film African Race - Die verrückte Jagd nach dem Marakunda die Rolle einer alkoholabhängigen Pilotin. Der Film wurde am 1. Januar 2008 ausgestrahlt. Am 30. Juni 2007 hat sie zusammen mit ihrem Tanzpartner Sergey Pluyta in der Show Das große Sommerfest der Volksmusik um den deutschen Platz im Eurovision Dance Contest 2007 gekämpft, bei dem sie sich mit 44 Prozent der Stimmen gegenüber Wolke Hegenbarth geschlagen geben musste (49 Prozent). In der RTL-Castingshow Das Supertalent saß sie vom 20. Oktober 2007 bis zum 3. November 2007 neben Dieter Bohlen und André Sarrasani in der Jury. Von Dezember 2007 bis 2009 hatte sie auf Comedy Central Deutschland ihre eigene Clipshow mit dem Titel Total lustig - Die besten Clips mit Ruth Moschner. Diese moderierte sie zusammen mit ihren drei ?Nachbarinnen? Vanessa, Peggy und Gisela, die alle von ihr selber verkörpert werden. Anfang 2009 spielte sie eine Gastrolle im Musikvideo zu dem Titel Brainwash von Kool Savas und war außerdem in zwei Folgen der ZDF-Soap Wege zum Glück zu sehen. Seit 2007 ist sie Mitglied der Rategruppe bei Dings vom Dach, einer Sendung des hr-fernsehens. Seit 2010 Ruth Moschner mit Daniel Gärtner (2016) Von 2010 bis 2013 moderierte sie bei hr-fernsehen Das Schlagerrad. Von Oktober 2010 bis Dezember 2013 war sie im Moderatorenteam der MDR-Talkshow Riverboat. Anfang Februar 2011 gewann sie gemeinsam mit Jimi Blue Ochsenknecht die Sat.1-Winterspiele der Stars. Im Mai 2011 war sie zudem als Gast in der Soap Anna und die Liebe in Sat.1 zu sehen. Im Juni desselben Jahres übernahm sie von Andrea Ballschuh die Moderation der wochentäglich vormittags ausgestrahlten Show Die Ärzte - der Medizintalk im ZDF mit Joe Bausch und weiteren Ärzten im Wechsel. Im April 2014 übernahm sie die Moderation der VOX-Sendung Grill den Henssler von Jochen Schropp, die sie bis Ende 2018 moderierte. Im November 2015 erhielt sie gemeinsam mit Steffen Henssler den Publikums-Bambi für diese Sendung. 2016 moderierte sie bei Vox die Fernsehsendung Ewige Helden, in der zehn ehemalige Profisportler in 20 verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Ab Februar 2017 moderierte sie die Sendung So tickt der Mensch, die bei Sat.1 ausgestrahlt wurde. Im Juli 2019 nahm sie als Teil des Rateteams an der ProSieben-Sendung The Masked Singer teil, was sie im März 2020 fortsetzte. Seit November 2019 ist Moschner, im Wechsel mit Hella von Sinnen, festes Mitglied im Rateteam von Genial daneben - Das Quiz auf Sat.1.[2] Des Weiteren ist sie seit 2020 Moderatorin der Quiz-Shows Wer sieht das denn?! bei ProSieben sowie des bei Sat.1 ausgestrahlten Buchstaben Battle.[3] Bücher Moschner mit zwei ihrer Bücher (2009) Im Oktober 2006 erschien Moschners erstes Buch Süße Märchen - oder wie ich mich glücklich nasche, eine Mischung aus Pralinenrezepten und Märchen. Im April 2008 erschien ihr zweites Buch, ein Roman, mit dem Titel Vollblondige Businen. Seit März 2009 ist ihr drittes Buch auf dem Markt, wieder ein Roman mit dem Titel Dicke Möpse. Im Februar 2011 ist ihr viertes Buch erschienen, ein Sachbuch über Schokolade mit dem Titel Die Schoko-Diät. Als fünftes Buch folgte im Oktober 2012 Backen für Angeber /// Standort Wimregal PKis-Box92-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • PETER BUTSCHKOW (1944) deutscher Zeichner, Karikaturist / Cartoonist

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    LUSTIG. 80 Geschichten von Drinnen und Draußen, mit Illustrationen von Niko Härtel. Konkursbuch Verlag Tübingen, 1. Auflage 2024, 310 SS. gebunden (farbig illustriertes Hardcover, kl. 8 to), gut erhalten - von Peter Butschkow eigenhändig signiert mit Ort und Datum - limitierte, nummerierte VORZUGSAUSGABE Nr. 112/555 zum 80. Geburtstag Butschkow s, mit zusätzlich handsignierter (mehrfarbig) Cartoonpostkarte (Hase und Wolf).

  • Williams, Tennessee

    Verlag: New Directions, New York, 1948

    Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    First edition of this classic work. Octavo, original cloth. Boldly signed by Tennessee Williams on the half-title page. Near fine in a near fine dust jacket. Jacket design by Alvin Lustig. Housed in a custom half morocco slipcase. Summer and Smoke is a two-part, thirteen-scene Summer and Smoke is a play by Tennessee Williams, completed in 1948. He began working on the play in 1945 as Chart of Anatomy, derived from his short stories "Oriflamme" and the then-work-in-progress "Yellow Bird." The phrase "summer and smoke" probably comes from the Hart Crane poem "Emblems of Conduct" in the 1926 collection White Buildings. It was the basis for the 1961 film directed by Peter Glenville, and starring Laurence Harvey and Geraldine Page, with Rita Moreno, Una Merkel, John McIntire, Thomas Gomez, Pamela Tiffin, Malcolm Atterbury, Lee Patrick, and Earl Holliman.

  • Albert Ebert

    Erscheinungsdatum: 1973

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Ebert, Albert. Adam und Eva (Peter Hacks). So tun wie Teufel, wenn wir lustig sind.1973. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Albert Ebert. Auflage Exemplar Nr. 11/30. 15,4 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 23 cm (Blatt).Brade-Stula L 93. Zur Komödie Adam und Eva von Peter Hacks. - Provenienz: Sammlung Gottfried Müller (1921-2013). 1974-2011 Inhaber der Evangelischen Buchhandlung und Antiquariat Max Müller in Chemnitz (Karl-Marx-Stadt). Tadellos. Sehr guter Zustand.Albert Ebert (1906 Halle - 1976 Halle). Deutscher Maler und Grafiker. 1922 Abbruch einer Lehre zum Maurer. Bis 1939 diverse Tätigkeiten u.a. als Möbelträger, Markthelfer und Bauarbeiter. Ab 1939 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, Verwundung. Während des Lazerettaufenthaltes erste Beschäftigung mit Malerei. 1946 Studium an der Burg Giebichenstein in Halle bei Charles Crodel und Waldemar Grzimek. 1948 Hospitant an Landesgalerie Sachsen-Anhalt in der Moritzburg in Halle als Restaurator. 1948 erste Ausstellung in der Künstlergemeinschaft Die Fähre. 1954-56 Arbeit als Heizer in der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Durch Förderung von Freunden und ein Stipendium der Block-CDU ab 1956 freischaffend. 1973 Kunstpreis der Stadt Halle. Wegen seines naiven Stils oft als Rousseau von der Saale apostrophiert. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Albert Ebert 1973. Links Auflagenbezeichnung. Im Stein rechts unten spiegelverkehrt Monogramm und Jahr. 15,4 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 23 cm (Blatt).