Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb173 S. : Ill. 8°. OKt. (Tb). Persönl. Widm. d. ersten Autorin (M.-Th. Schins) auf d. Titelseite; orig. datiert u. signiert. Zustand: gut. (Edition Bitter : Wege ins Leben).
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel mit persönlicher Widmung des Verfassers.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel mit persönlicher Widmung des Verfassers.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Peter Wagner bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Peter Wagner (* 5. September 1946 in Berlin; ? 25. Januar 2009) war ein deutscher Arzt und Politiker (CDU). Nach dem Abitur studierte Wagner von 1965 bis 1971 Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er absolvierte von 1971 bis 1976 eine Facharztausbildung für Kinderheilkunde an der Kinderklinik in Potsdam, promovierte zum Dr. med. und arbeitete von 1976 bis 1983 als Kinderarzt in einem Ambulatorium in Beelitz. Von 1983 bis 1987 war er als stellvertretender Kreisarzt im Kreis Potsdam und von 1987 bis 1989 als Chefarzt und Ärztlicher Direktor an der Kreispoliklinik in Teltow tätig. 1989/90 fungierte er als Ressortleiter für Arbeit, Gesundheit und Soziales der Bezirksverwaltungsbehörde im Bezirk Potsdam. Seit 1990 war er als frei niedergelassener Kinderarzt in Kleinmachnow tätig. Bis 2009 betrieb er eine Arztpraxis in Stahnsdorf. Peter Wagner war verheiratet und hinterlässt vier Kinder. Politik Wagner trat 1980 in die Ost-CDU ein und wurde 1985 in den Vorstand des CDU-Kreisverbandes Potsdam gewählt. Nach der politischen Wende in der DDR war er von 1990 bis 1993 Kreistagsmitglied des Landkreises Potsdam. Er wurde 1990 zum stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Landesverbandes Brandenburg gewählt und übernahm von September bis November 1991 den kommissarischen Landesvorsitz. 1990 zog er in den Brandenburgischen Landtag ein. Hier war er von 1990 bis 1994 Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Frauen. In der ersten Wahlperiode vertrat er im Parlament den Wahlkreis Potsdam-Land II. Wagner wurde im März 1994 zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 11. September 1994 nominiert.[1] Bei den Wahlen sackte die CDU jedoch auf 18,7 % der Stimmen ab und erzielte damit exakt den gleichen Stimmenanteil wie die PDS. Demgegenüber erzielte die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Manfred Stolpe 54,1 % der Stimmen und somit die absolute Mehrheit. Wagner war von 1994 bis 1997 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.[2] Nach dem Rücktritt von Carola Hartfelder im Juni 1996 übernahm er zunächst kommissarisch den Landesvorsitz, bis er im Januar 1997 auf dem Landesparteitag in Fürstenwalde mit 152 der 244 Delegiertenstimmen endgültig zum Landesvorsitzenden der CDU Brandenburg gewählt wurde. Im Oktober 1998 gab er seinen Verzicht vom Landesvorsitz bekannt, den Jörg Schönbohm schließlich im Januar 1999 übernahm. Wagner blieb noch bis 2004 Landtagsabgeordneter, von 1994 bis 1999 als Abgeordneter des Wahlkreises Teltow-Fläming II und von 1999 bis 2004 als Abgeordneter des Wahlkreises Teltow-Fläming III. Bis zuletzt war er Vorsitzender der Bildungswerkes der Jakob-Kaiser-Stiftung. /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte von Klaus Peter Wagner bildseitig mit schwarzem Edding bzw. silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Wir hören uns . Herzl Gruß!" bzw. "Herzlichst" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Klaus-Peter Wagner (* 2. August 1943 in Schwerin) ist ein deutscher Rundfunkmoderator. Vor 1990 war Klaus-Peter Wagner bei Radio DDR 1 als Rundfunkmoderator tätig. Während der Wende war er Redakteur und Sprecher des Sachsen Radio in Chemnitz, der damaligen Karl-Marx-Stadt. Danach wurde er von der ARD-Anstalt Mitteldeutscher Rundfunk als Sprecher unter Vertrag genommen. /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte von Klaus Peter Wagner bildseitig mit blauem bzw. silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Marcel Herzlichst" bzw. Für Käte Herzlichst /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Klaus-Peter Wagner (* 2. August 1943 in Schwerin) ist ein deutscher Rundfunkmoderator. Vor 1990 war Klaus-Peter Wagner bei Radio DDR 1 als Rundfunkmoderator tätig. Während der Wende war er Redakteur und Sprecher des Sachsen Radio in Chemnitz, der damaligen Karl-Marx-Stadt. Danach wurde er von der ARD-Anstalt Mitteldeutscher Rundfunk als Sprecher unter Vertrag genommen. /// Standort Wimregal PKis-Box11-U031ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Naturwissenschaftlicher und Historsicher Verein für das land Lippe, Detmold, 2007
ISBN 10: 3924481180 ISBN 13: 9783924481186
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Tadellos. Erste Auflage. Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historsichen Vereins für das Land Lippe Bd. 80/206. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde; 166 S.; mit farbigen Bildern, Literaturverz. u. Register; fliegender Vorsatz mit persönlicher, eigenhändiger Widmung u. Unterschrift von Alexander Wagner für den Dirigenten Helmut Winschermann Size: 21,7 cm. Vom Autor signiert.
Verlag: Mautern/Donau: L. Wagner-Bacher, 1989
ISBN 10: 3901003010 ISBN 13: 9783901003011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Signiert
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 cm, Hardcover/Pappeinband. 272 S.: überw. Ill. Einband fleckig; Widmung der Autorin auf Schmutztitel (signiert) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Gut. gr8 Original-Pappband de Anekdoten, Musik 336 pp. - Information zur Signatur: mit eh. Widmung Peter Duseks an Hugo Portisch Schutzumschlag: Gut. 1.
Verlag: Eigenverlag,, Kirchberg-Denzen,, 1995
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. M.zahlr.Abb.,Kartenskizzen u.Faks.sowie 1 farb.Luftbildaufnahme der bebauten Flächen der ehem. Gemarkung Denzen vom Mai 1995 424 S. 22x15,5 cm. OPbd.m.farb.Deckelvign.(Siegel). Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 860 Gramm.
Verlag: Transaction Publishers, New Brunswick, 2004
ISBN 10: 0765805103 ISBN 13: 9780765805102
Sprache: Englisch
Anbieter: Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, USA
Signiert
EUR 30,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Expanded edition. Octavo, lxxxix, 530 pages. In Fair plus condition. Spine is black with blue print. Cover has wear to spine caps and corners, crease to spine, vendor label on rear. Text block has penciled notes and marginal notation, spine break at page 252. Inscribed in ink by the author on the half-title page. . NOTE: Shelved in Netdesk Column I. 1380874. FP New Rockville Stock.
Verlag: M nchen/Hamburg, Siebenstern Taschenbuch Verlag (1968)., 1968
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 187(1) S., 1 Bl. Farbig illustrierter Okart. Gutes Exemplar. Taschenbuchausgabe des mehrfach aufgelegten und ver?nderten Buches. Siebenstern-Taschenbuch 111. Auf dem vorderen Vorsatz von Goes signiert. ?ber Johann W.v. Goethe, Paul Fleming, Johann Peter Hebel, Eduard M?rike, Christian Wagner, Ernst Stadler, Thomas Mann, Hermann Hesse, Martin Buber, Reinhold Schneider u.a. Sprache: de.
Verlag: Darmstadt: Verlag der Georg Büchner Buchhandlung, 1988
ISBN 10: 3925376224 ISBN 13: 9783925376221
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 14*22,5 cm. Zustand: Gut. 1. Aufl. 101 S. Mit privater Widmung an Irmelin Nohal (Paris Bar, Berlin). - Ein tadelloses Exemplar. - 46 Gedichte zu Georg Büchner und seinem Werk sind hier gesammelt und kommentiert: vom ausführlichen, auch sprachlich aufwendigen Porträt bis zur nominellen Erwähnung, dem versteckten Zitat, der Anspielung. - Inhalt: WILHELM BÜCHNER: Erinnerung an meinen Bruder Georg! -- GEORG HERWEGH: Zum Andenken an Georg Büchner, den Verfasser von Dantons Tod. -- CARL ARNOLD SCHLOENBACH: Widmungen VIII. Arnim. Bettina. Brentano. Büchner. Grabbe. Heinse. Hoffmann. -- LUISE BÜCHNER: Am Grab des Bruders. Die Zürcher Glocken. -- WILHELM LUDWIG ROSENBERG: Lied. (Frei nach Georg Büchner.) -- FRANZ THEODOR CSOKOR: In memoriam Georg Büchner -- SIEGFRIED VON VEGESACK: Georg Büchner -- KURT TUCHOLSKY: Dantons Tod -- PETER HUCHEL: Lenz -- WERNER STEINBERG: In memoriam Georg Büchner -- KARL KROLOW: Stele für Büchner -- JOHANNES BOBROWSKI: J. R. M. Lenz -- PAUL CELAN: Du liegst -- ERICH FRIED: "Im Namen der Republik!" -- ELISABETH BORCHERS: Die vielen Bücher -- PETER HACKS: Büchner -- HEINER MÜLLER: Oder Büchner -- WALTER AUE: Mit Maier & Biesinger in der Mensa -- FRITZ DEPPERT: Steckbrief -- NIKOLAUS BERWANGER: stellt euch Büchner -- ULRICH BERKES: Lenz -- C. O. JELLEMA: Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg -- KLAUS F. SCHMIDT-MÂCON: trauerrand -- VOLKER BRAUN: Spiegelgasse -- GUNTRAM VESPER: Erbschaft -- UWE GRÜNING: Zürich 1837 -- FRIEDRICH CHRISTIAN DELIUS: Butzbach, zum Exempel -- FRANZ HODJAK: variation auf ein thema von Büchner -- THOMAS BRASCH: Woyzecks Tanzlied -- BERND WAGNER: Büchner -- MAX A. WALDAU: Reise in die Vogesen -- RALPH GRÜNEBERGER: Woyzecks Lied -- JÖRG KOWALSKI: Zwischenzeit. träum I -- GERD ADLOFF: Zum Beispiel Lenz -- LUTZ RATHENOW: Büchner Georg Heym -- HANS-ULRICH TREICHEL: Woyzeck. Woyzecks Bericht. Woyzecks Nachtlied -- VOLKER R. STAMM: Zwei Dichter -- JULIAN H. SCHAD: Staatsminister -- HANS-ECKARDT WENZEL: Amtliches Schuldenbekenntnis -- HUBERT WINKELS: Lenz oder die Erfindung der Telephonie -- CONSTANZE JOHN: Georg Büchner an die Braut in Zürich, Frühjahr 1838. ISBN 3925376224 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt, Peter Lang Verlag. 1995 ., 1995
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Signiert
Dissertation. XVI, 212 Seiten. Original-Kartoniert. Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. Studien zum vergleichenden und internationalen Recht. Herausgegeben von Bernd von Hoffmann und Erik Jayme. 31 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308.
Verlag: Universal Pictures, Universal City, CA, 1978
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Signiert
EUR 587,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArchive of six double weight photographs from the 1978 film. Each photograph with the stamp of photographer Alan Pappe, snipes identifying the photograph, and his manuscript annotations on the verso. Three photographs additionally signed by Pappe. Struck by Pappe circa 1990s, from his archive. Pappe worked as a film still and press photographer for 30 years, photographing a who's who of film and music stars, including iconic images of Sharon Tate, Jimi Hendrix, and Liza Minnelli, as well as album cover for the "Grease" soundtrack album, and the interior images of Jefferson Airplane's "After Bathing at Baxter's." His 1972 "Time" magazine cover photograph of Minnelli in "Cabaret" is part of the permanent collection of the Smithsonian's National Portrait Gallery. The Beatles' legendary 1967 masterwork is turned into a 1970s film musical, represented by a star-studded ensemble, with appearances by Donald Pleasence, George Burns (the only actor with speaking lines not accompanied by song), Steve Martin, Alice Cooper, Jack Bruce, Keith Carradine, Carol Channing, Donovan, Leif Garrett, Etta James, Dr. John, and music groups Aerosmith (as the "Future Villain Band") and Earth, Wind and Fire. The Fab Four are conceptually represented by Peter Frampton and the Bee Gees. 8 x 10 or 10 x 8 inches. Near Fine with wide horizontal or vertical margins. Carlson and Connollly, Destroy All Movies. Hirschhorn, The Hollywood Musical.
EUR 40,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEAR FINE. First printing. An anthology containing twenty original stories by Peter Straub, Clive Barker, Joe Haldeman, Marc Laidlaw, Roberta Lannes, Steve Rasnic Tem, Les Daniels, Chelsea Quinn Yarbro, Nicholas Royle, Ray Russell, Whitley Strieber, Robert Bloch, W.H. Pugmire & Jessica Amanda Salmonson, Charles L. Grant, George Clayton Johnson, Richard Christian Matheson, William F. Nolan, Ramsey Campbell, Edward Bryant, and Karl Edward Wagner. SIGNED by FOUR authors at their stories - Peter Straub, Richard Christian Matheson, William F. Nolan and George Clayton Johnson. Introduction by Dennis Etchison. xv, 290 pp. Very near fine in a good dustjacket (small chip, short closed tear and a bit of rubbing to dj, now protected by an archival cover).
Verlag: Literaturhaus Berlin, 2005. 119. Druck der Edition Mariannenpresse. Vorliegend ein Exemplar "Ansichtsexemplar" der Normalausgabe, signiert von Autor und Künstler im Impressum., 2005
ISBN 10: 3926433388 ISBN 13: 9783926433381
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 127,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Original-Ganzleinenband mit farbig gestaltetem Deckeltitel. 22 nicht paginierte Seiten, 5 schwarz-weiße, ganzseitige Holzschnitte und ein fünfblättriger Farbholzschnitt von Herrmann. Sehr schön sauber. Sehr gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Illu.
Verlag: Schlütersche Verlagsanstalt und Druckerei, Hannover, 1990
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 208 Seiten. "300 Jahre Wandel im Musiktheater einer Stadt". Mit Beiträgen von George Alexander Albrecht, Dieter Brosius, Carl-Hans Hauptmeyer, Hans-Peter Lehmann, Alfred Paffenholz, Aribert Reimann, Waldemar R. Röhrbein, Lajos Rovatkay, Rudolf Schulz, Heinrich Sievers und Rainer Wagner. Ganzleinen, kaschiert. Nahezu verlagsfrisches Exemplar. Mit Widmung von Hans-Peter Lehmann an Lea Rosh.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 218 S. Schutzumschlag berieben und bestoßen, sonst gutes Exemplar, frei von Anstreichungen, mit Widmung des Autors. - Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Stefan Beuse: Literarisches Quartett - Marcel Beyer: - Zwei Frauen, eine Winterangelegenheit Bastian Böttcher: mal eben überschlagen Ulrike Draesner: - Die rote Spaghetti der Sprache Tanja Dückers: Leuchtfeuer John von Düffel: Theater - Karen Duve: Einige Bücher und Schriftsteller, die mir wichtig waren - Jenny Erpenbeck: Von Kopf zu Kopf Arno Geiger: Kleines Register für Prosa Annett Gröschner: Stadtlandschaft. Bruchstücke. Straßenbahnfahrten Katharina Hacker: Eichhörnchen Joachim Helfer: Muttersprache Kerstin Hensel: - Alles begann mit der Fahrenden Bibliothek Felicitas Hoppe: Literarische Vorbilder? - 13 Zitate und ein Schulaufsatz Zoe Jenny: Der Punkt ist der Anfang Manuel Karasek: - Unter Kannibalen. Eine Erzählung Daniel Kehlmann: - Borges oder Die Angst vor Spiegeln - Steffen Kopetzky: - Pornographie im Schatten des Kippers Tanja Langer: Ein Tag voller Vorbilder Norbert Niemann: Von der Selbstfindung zurück zur sozialen Realität - Inka Parei: Über meinen Lehrer Caine - Christoph Peters: - Bücher, Menschen, Leben, Schreiben Grit Poppe: Vom Abenteuer Literatur Sabine Reber: Moby Dick und ich Arne Roß: Kleckse! Kleckse! - Kathrin Schmidt: Namen und lose Gerüche Leander Scholz: Der totale Schreibtisch Ingo Schulze: - Vorbilder und Vorbilder und Vorbilder - Götz Thomalla: - Alte Meister und andere Vorbilder - Anke Velmeke: Blonde Epigonen - Vladimir Vertlib: - Nichtvorbildliche Lieblingsautoren David Wagner: Was meine Cousine sagte Peter Weber: Alles ist mit Brettern belegt - Die Autoren ISBN 9783886793471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 385 Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Hans Christians, Hamburg, 1982, 1982
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Signiert
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 24 Seiten, diverse Bühnenbildentwürfe und Figurinen von Ernst Fuchs, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, Besetzungsliste 3-fach signiert ( Heinz Fricke, 2 x nicht aufgelöst ) Musikalische Leitung: Heinz Fricke. Inszenierung: August Everding. Bühne und Kostüme: Ernst Fuchs. Mitwirkende: Wolfgang Brendel, Richard Curtin, Peter Meven, Manfred Jung, Dieter Weller, Yvonne Minton, Peter Haage, Michael Halliwell, Elisabeth Steiner, Olive Fredricks, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Böhmer Druck,, Simmern,, 1981
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Hajo Knebel, geb.am 19. Juli 1929 in Bunzlau (Niederschlesien), gest.am 28. Jan. 2006 in Simmern / Hunsrück, war ein deutscher Schriftsteller. Aufgewachsen in Martinwaldau (Szczytnica) arbeitete er vom Jahre 1949 an als Lehrer, zunächst in der Volksschule Heyweiler, später an der Hauptschule in Simmern / Hunsrück, wo er bis zu seinem Ruhestand 1989 wirkte. Von 1956 bis 1989 war er Vorstandsmitglied und 1. Vorsitzender des Schutzverbands Deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz, des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und des Förderkreises deutscher Schriftsteller (FöK) Rheinland-Pfalz sowie über lange Jahre hinweg Redakteur der Zeitschrift Glaube und Heimat. Neben eigenen Büchern war er auch Herausgeber und Mitautor verschiedener Werke, veröffentlichte Texte und Gedichte in Anthologien und schrieb für den Südwestfunk Hörspiele und Fernsehfilme (Auszug aus Wikipedia). 1. Aufl. 56 S. 20,5x10 cm. Blau-weißer OKart. Einband stellenw.etw.ber.u.rückseitig (wie Schn.) etw.stockfl. 115 Gramm.
Verlag: Böhmer Druck,, Simmern,, 1981
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Hajo Knebel, geb.am 19. Juli 1929 in Bunzlau (Niederschlesien), gest.am 28. Jan. 2006 in Simmern / Hunsrück, war ein deutscher Schriftsteller. Aufgewachsen in Martinwaldau (Szczytnica) arbeitete er vom Jahre 1949 an als Lehrer, zunächst in der Volksschule Heyweiler, später an der Hauptschule in Simmern / Hunsrück, wo er bis zu seinem Ruhestand 1989 wirkte. Von 1956 bis 1989 war er Vorstandsmitglied und 1. Vorsitzender des Schutzverbands Deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz, des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und des Förderkreises deutscher Schriftsteller (FöK) Rheinland-Pfalz sowie über lange Jahre hinweg Redakteur der Zeitschrift Glaube und Heimat. Neben eigenen Büchern war er auch Herausgeber und Mitautor verschiedener Werke, veröffentlichte Texte und Gedichte in Anthologien und schrieb für den Südwestfunk Hörspiele und Fernsehfilme (Auszug aus Wikipedia). 1. Aufl. 56 S. 20,5x10 cm. Blau-weißer OKart. Ebd.-Ränder etw.ber.,sonst gut erhalten. 115 Gramm.
Verlag: Würzburg, Mainfränkisches Museum, 1997
ISBN 10: 3932461029 ISBN 13: 9783932461026
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28cm), Softcover/Paperback. 1. Aufl. 335 S. - 10 S. Werbung, m. zahlr., meist farb. Abb. Zustand: Sehr gut, Einband kaum berieben. - Mit persönlicher Widmung (signiert) von Hans-Peter Trenschel. - Mit Katalogbeiträgen von Claudia Lichte, Hanswernfried Muth, Christian Pescheck, Gerhard G. Wagner, Frauke van der Wall, Eva Zahn-Biemüller, Helge Zöller. - Bei der Auswahl galt es, nach Möglichkeit alle Abteilungen des Museums zu berücksichtigen. ISBN: 3932461029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 156 S. ; 18 cm, Gutes Ex. - Titelblatt mit Widmung an Eberhard Lämmert und SIGNIERT "Peter". - Hans Peter Wapnewski (* 7. September 1922 in Kiel; 21. Dezember 2012 in Berlin) war ein deutscher Mediävist und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. . (wiki) // Der Künstler als Leit- und Schlüsselfigur des 19. Jahrhunderts, Richard Wagner als Prototyp des Künstlers: dieses Thema ist Leitmotiv" der Aufsätze dieses Bandes, die das 19. Jahrhundert in Wagner und Wagner in diesem von ihm mitinszenierten Jahrhundert vorführen. Im Zentrum des Buches steht ein großer Essay, der - im Hinblick auf den Tristan" Gottfrieds von Straßburg - Hans Sachs, Richard Wagner und Thomas Mann als Mittler des Mittelalters" darstellt. (Verlagstext) // INHALT : Thomas Mann als Wolfram von Eschenbach - Thomas Mann als Student des Mittelalters - Drei Dichter vom fränkischen Stamme: Thomas Mann - - Hans Sachs - Goethe - Zwei Brüder Mann und der ,Tristan"-Stoff - Richard Wagner und die "Tristan"-,Handlung' - Gottfried von Straßburg: Der Torso als Vollendung - Hans Sachs und die Bilderbogen-Technik - Hans Sachs und der Liebestrank - Richard Wagner und die mittelalterliche Liebe - Der Zeigestock als Lehrmittel - Hans Sachs' Siegfried und die Kosten-Nutzen-Rechnung - Hans Sachs, historisch und vermittelt - Hans Sachs als Deinhardsteins zensierter Held - Wagner konzipiert die "Meistersinger" - Die "Meistersinger" und ihr Merker - Meister Narziß im Wirtshaus zu Nürnberg - Hans Sachs und Wagner: Dramatiker des Epischen - Das Reich der Kunst und die Kunst des Reichs - Der Biedersinn und die Intrige - (u.a.m.) ISBN 9783406067785 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin (West) : Verlag für Ausbildung u. Studium in d. Elefanten Press, 1982
ISBN 10: 388290013X ISBN 13: 9783882900132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 360 S. ; 20 cm, Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - Mit Brief-Beilage; vom Hrsg. SIGNIERT. - Kapitalismus, Arbeiterbewegung, Herrschaftsapparat und bürgerliche Demokratie in Preußen und Deutschland sind die Schwerpunkte der Beiträge dieses Sammelbandes. Die Autoren haben im "Preußen-Jahr" 1981 in einer einzigartig zusammengesetzten Vortrags- und Diskussionsreihe den offiziellen Darstellungen kritische Positionen und Analysen gegenübergestellt. (Verlagstext) // INHALT : Josef Schleifstein, Franz Mehring und die Zerstörung der Preußenlegende -- Klaus Briegleb, Preußen - Tartüff unter den Staaten. Heinrich Heine und der sogenannte preußische Liberalismus -- Helmut Arnaszus, Zur Dialektik von Revolution und Konterrevolution. Friedrich Engels und Preußen -- Klaus Peter Kisker, Kapitalismus in Preußen. Preußen zwischen Kapitalakkumulation und Krise -- Lothar Markschies, Lessings Gegen-Bilder -- Reinhard Kühnl, Preußen - Vorläufer des Faschismus? -- Hans Jörg Sandkühler, Hegel - Theoretiker der bürgerlichen Revolution oder preußischer Apologet? -- Joachim Kahl, Die Rolle der Religion als ideologisches Herrschaftsinstrument in Preußen Historisch-systematische Streiflichter -- Ingeborg Drewitz, Die Chance, ICH zu sagen. Rahel, die Poetin des ICH -- Hubertus Fischer, Denkmalsbesetzung. Denkmal, Politik und Lied in Berlin -- Jürgen Schutte, Klassengegensätze und Klassenharmonie in Preußen. Heinrich Manns Roman "Der Untertan" -- Helmut Peitsch, Erinnerungen an das Preußische des deutschen Faschismus -- Klaus R. Scherpe, Fontanes künstlerisches Regiment gegen das Preußentum -- Walter Grab, Preußische Demokraten im Zeitalter der französischen Revolution und Napoleons -- Werner Boldt, Ossietzky und preußische Traditionen in der Weimarer Republik -- Manfred Asendorf, Preußischer Expansionismus. Geschichtsauffassung und Kapitalstrategie -- Robert Katzenstein, Preußen: Ökonomie und Politik -- Frank Deppe/Georg Fülberth, Preußen und die deutsche Arbeiterbewegung -- Willfried Spohn, Preußen und der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus -- Sebastian Herkommer, Rechtsradikalismus -- Norman Paech, Polizei und Rechtsstaat in Preußen -- Andreas Kaiser, Preußenschlag 1932 -- Heinz Wagner, Die Rolle der preußischen Polizei bei der "Machtergreifung" 1933. ISBN 9783882900132 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Krefeld : Peerlings Verlag, 1995
ISBN 10: 3922195288 ISBN 13: 9783922195283
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 143 S. : überw. farbig illustriert; 17 cm; fadengeh., farbig illustr. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar; Vorsatz mit priv. hs. Besitzvermerk (vom Vorbesitzer). - Von Klaus Fußmann SIGNIERT. - Klaus Fußmann (* 24. März 1938 in Velbert) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker. . Klaus Fußmann studierte von 1957 bis 1961 an der Folkwang-Schule in Essen und von 1962 bis 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. . Von 1974 bis 2005 hatte Klaus Fußmann eine Professur an der Hochschule der Künste Berlin inne. . 2004 schuf er für die Ullstein-Halle im Axel-Springer-Haus an der Rudi-Dutschke-Straße in Berlin-Kreuzberg die monumentalen Gemälde Ansicht von Berlin Mitte (600 × 400 cm) und Landschaft in der Uckermark (410 × 400 cm) sowie 2005 das monumentale Deckengemälde Wolkenzug im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Klaus Fußmann ist seit 1989 Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, an dessen 19. Jahresausstellung in Stuttgart er sich 1971 beteiligte. . (wiki) // Gedichte von Christian Wagner; Peter Hille; Ossip Mandelstam; Hermann Burger; Gottfried Benn; Friedrich Rückert; Rainer Maria Rilke; Rose Ausländer. // . Die Malerei wird von Blumenmotiven begleitet. Immer wieder versuchen die Künstler ihren Zauber im Bilde einzufangen. Sie versuchen es, obwohl sie wissen, daß sie die letzte Annäherung auf jeden Fall verfehlen. Selbst einem Henri Fantin-Latour entzog sich dann doch diese letzte Nuance, und es nutzte ihm auch nichts, daß er über jeden Millimeter der Blüten lange meditierte, und sie dann sehr langsam abmalte. Die Malerei ist einfach ein zu grobes Medium, sie vermag dem Phänomen nicht bis zur letzten Steigerung zu folgen. Doch nicht nur die Maler sind von ihnen immer wieder fasziniert, ein jeder kann dem Zauber der Blumen verfallen. Ihre Strahlung führte sogar einmal hartgesottene Kaufleute in die Irre: Im siebzehnten Jahrhundert (1640) kam es an der Amsterdamer Börse über den Handel mit seltenen Tulpenzwiebeln zu einer Baisse. Der Preis für eine einzige Zwiebel, vor allem der sogenannten "schwarzen" Tulpe (ihre Farbe zeigt eher ein dunkles Purpur), war auf den Gegenwert einiger Häuser gestiegen und dann innerhalb weniger Stunden wieder auf den normalen Preis von ein paar Gulden gefallen. (Seite 9) ISBN 9783922195283 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1997
ISBN 10: 386057034X ISBN 13: 9783860570340
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 268 S. ; 23 cm Widmung von Wolfgang (Graf Vitzthum) für Wolfgang (Eggeling) auf dem Vorsatzblatt, sauber erhaltenes Exemplar.Stepben Eric Bronner Neoconservatism and the New Right in the United States and Abroad 9 Richard Herzinger Der Sieg der Deutscbheit über die Erde. "Die Nation" zwischen Mythos und Utopie im Denken der politischen Romantik, der Konservativen Revolution und der Neuen Rechten 23 Thomas Keller Deutsche Identität in Akkulturationsprozessen 45 Michael Kessler Nationalismus als Ersatzreligion? 77 Paul Michael Lützeler Europa, Nation, Dritte Welt. Peter Schneiders kosmopolitische Essays 111 Leonardo Quaresima Hans Jürgen Syberberg: Die neue "Aura" des Films 127 Sabine Reul Risk Society. The New Social Paradigm 141 Thomas Rüster Sind Christentum und Kirche pluralismusfähig? 155 Wolfgang Graf Vitzthum Nation, Rechtsstaat, Menschenrecht. Diskurse, Motive und Zielvorstellungen im "nationalkonservativen" Widerstand gegen den Nationalsozialismus 177 Miroslav Volf A Vision of Embrace. Theological Perspectives on Cultural Identity and Conflict 205 Thomas Wägenbaur "Böhse Onkelz". Der herrschende Kulturkonservatismus und seine subjektiven Lektüren. Zur Herausforderung der Kulturwissenschaften durch die Populärkultur 219 Adolf Wagner Das Nationale in der Nationalökonomik 239 Jürgen Wertheimer Jünger, Strauß Sc Co. oder Das neue deutsche Selbstbewußtsein ISBN 9783860570340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Berlin, 1962, 1962
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Signiert
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, nicht paginiert, 28 Seiten, diverse Künstlerfotos. Zustand: sehr gut, auf ihrem Portraitfoto von Renata Tebaldi mit ihrem Namenszug signiert Oper in 4 Akten. Musikalische Leitung: Giuseppe Patane. Szenische Leitung: Peter Lehmann. Bühne: Wilhelm Reinking. Mitwirkende: Hans Beirer, Renata Tebaldi, William Dooley, Sieglinde Wagner, Mario Ferrara, Karl Ernst Mercker, Ivan Sardi, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien : Peter Lang, 1993
ISBN 10: 3631458967 ISBN 13: 9783631458969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 21 cm. Zustand: Gut. 207 S., Beilagen: signierte Anschreiben von Klaus Morgenroth und Hartwig Kalverkämper - Besprechung in Fachsprache 16. Ein gutes und sehr sauberes Exemplar. - Summary: Im vorliegenden Sammelband werden ausgewählte Aspekte der Fachsprachendidaktik und -analyse vorgestellt. Im ersten Teil werden Fragen des intra- und interlingualen Textsortenvergleichs, der Mehrwortbenennungen in der deutschen Wirtschaftssprache sowie der Wortschatzanalyse im Hinblick auf die Schaffung eines Bewußtseins für die Strukturiertheit lexikalischer Systeme behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit morphologisch- syntaktischen Strukturen von Fachtexten. Die Beiträge des dritten Teils (Lehrmaterialien und Unterrichtsmedien) sind methodischen und medialen Aspekten des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts gewidmet. Drei dieser Beiträge beschreiben didaktische Ansätze, die sich schon in Form von Lehrwerken materialisiert haben und teilweise an französischen Universi- täten eingesetzt werden. Als didaktisches Grundprinzip der verschiedenen hier vorgestellten Beiträge ist der Methodenpluralismus hervorzuheben, welcher der Vielfalt der Unterrichtssituationen und Lernersichten entspricht. Klaus Morgenroth (geb. 1948), Maître de Conférences, lehrt seit 1977 an der Universität Metz. Seine Thèse de doctorat (1990) trägt den Titel Le terme technique approches théoriques, recherches didactiques appliquées à l'allemand économique de l'entreprise. Seine Forschungsinteressen gelten der Übersetzungswissenschaft, der Fachsprachenlinguistik und -didaktik sowie der Konzeption von Fachsprachenlehrbüchern und Wörterbüchern für den universitären Unterricht, besonders im Bereich der deutsch-französischen Wirtschaftssprache. Inhalt: Einleitung -- I Textsortenvergleich und Wortschatzanalyse -- Rosemarie GLÄSER (Leipzig): Textsortenvergleich im universitären Fremdsprachenunterricht -- Ingrid WIESE (Leipzig): Mehrwortbenennungen in der deutschen Wirtschaftslexik -- Klaus MORGENROTH (Metz): Wortschatzanalyse als Orientierungshilfe im Fachsprachenunterricht -- II Morphologisch-syntaktische Aspekte -- Annerose BUSCHA (Leipzig): Morphologisch-syntaktische Strukturen in Fachtexten -- Jean-Paul VERNON (Le Mans): Rechtserweiterungen der NG in wissenschaftlichen Texten -- Jean-Paul VERNON (Le Mans): Les énoncés dépendants et indépendants dans des textes scientifiques -- III Lehrmaterialien und Unterrichtsmedien -- Claudie VILLARD (Metz): Vergleichende Übersetzung am Beispiel deutsch-französischer Wirtschaftstexte -- Horst WAGNER (Saarbrücken): Welche Wörterbücher brauchen Lernende von Fachsprachen? -- Klaus MORGENROTH (Metz): Zur Gestaltung einführender Lehrwerke für den fachbezogenen Fremdsprachenunterricht -- Hans FINGER (Freiburg): Computerübungen zum Fachwortschatz -- Helmut SCHWARTZ (Saarbrücken): Videomaterial im Fachsprachenunterricht -- Rosa PIÑEL (Madrid): Der Einsatz von Werbetexten im Fremdsprachenunterricht. ISBN 9783631458969 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 288.
Verlag: München, Bayerische Staatsoper,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 160 S., mit zahlr., teils farbigen Abbildungen, vorwiegend zur Historie des Stückes und der Oper sowie zur aktuellen Bühnenwelt und dem Libretto zur Oper. Der Einband mit leichten Kratzspuren, an den Deckelkanten schwache Knicke, innen sauber. -Mit einer Doppelwidmung mit Kugelschreiber auf dem Innendeckel (privat) und auf dem gegenüberliegenden Vortitelblatt eigenhändig von Intendant Sir Peter Jonas: "Liebe Frau Goppel Herzlichst und Danke für alles. Ihr Peter Jonas". Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460 23,5x16,5 cm. Farb. illustr. OBrosch.