Verlag: Pan Books, London and Sydney, 1975
ISBN 10: 0330243632 ISBN 13: 9780330243636
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 22 cm ; kart. ; Zustand: Akzeptabel. Großformatige englischsprachige Paperbackausgabe, Seiten ohne Paginierung, mit zahlreichen schönen Fotos. Seitenschnitt etwas fleckig, sonst gutes Exemplar (Page Edges somewhat stained, otherwise good Copy). hw627 ISBN: 0330243632.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Wochenschau 2 Graz Muhr-Insel und Helmut-List-Halle 3 Graz Ausstellung. Joze Plecnik und Ljubljana Antwerpen Wohn- und Bürohaus Renaat Braem 4 Berlin Beleuchtung Denkmal 17.6.1953 Frankfurt am Main Ausstellung. TUD im DAM Düsseldorf Haus der Architekten 5 wer wo was wann Wettbewerbe 6 Entscheidungen Rom Museo dell, Audiovisivo im Palazzo della Civiltä del Lavoro 8 Auslobungen betrifft 9 : Edle Kopie. Große Kunst. Thema 10 Ara Pacis in Rom Sebastian Redecke Der Friedenstempel von Kaiser Augustus mitten in Rom. Schon vor Jahren wurde er seiner schützenden Ausstellungshalle beraubt. Nach langen Diskussionen soll nun doch noch Richard Meier das neue Haus für den Tempel bauen. 14 Das Auditorium in Rom Giorgio Muratore Das erste große Musikhaus von Rom befand sich im AugustusMausoleum. Es wurde durch Mussolini wieder abgerissen. Nach Jahrzehnten der Planung eröffnete im Dezember das neue Auditorium von Renzo Piano im Norden der Stadt, drei Bleiblech-Hallen auf hohem Sockel umgeben ein Freilufttheater. 22 Teatro alla Scala Sabine Bennecke Die Scala bleibt noch bis Ende 2004 geschlossen. Das Opernhaus von Mailand wird saniert, umgebaut und ergänzt. Mario Botta setzt zwei gewaltige Blocks auf das eher bescheidene Gebäude. 26 Teatro degli Arcimboldi Richard Ingersoll In La Bicocca, dem ehemaligen Gelände der Reifenfabrik Pirelli, hat Vittorio Gregotti fast alle Neubauten errichtet auch ein neues Musik- und Theaterzentrum. Es dient zurzeit den Mailändern als Ersatz-Opern haus. 30 Die Schatzkiste Sebastian Redecke Am 24. Januar ist Giovanni Agnelli gestorben. Ende letzten Jahres hatte der Fiat-Chef noch den kleinen Neubau seiner Pinakothek auf dem Dach vom Turiner Lingotto eröffnet ein abgehobener Stahlbehälter von Renzo Piano. Kalender 34 Anzeigen 36 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: Im Zuschauerraum der Scala 1961 Foto: Horst Munzig, Mindelheim Redakteur Thementeil: Sebastian Redecke Vorschau Heft 7/2003 erscheint am 14. Januar. Während das Verschwinden des öffentlichen Raums beklagt wird, erfinden junge Architekten neue Nutzungen für die Erdgeschosszonen öffentlicher Gebäude. Public Space in Köln, Berlin, Stuttgart und Paris. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Digitalisierung Das Geschäft mit den Gesundheitsdaten was IT-Konzerne, Versicherungen und Pharmariesen alles über unseren Körper wissen wollen 10 Deutschland Leitartikel Warum der deutsche Einsatz in Syrien falsch ist 6 Störanfälliges AKW Fessenheim / AfD fehlen Wahlunterschriften / Kolumne: Im Zweifel links 20 Europa Merkels brüchige Allianz gegen die Flüchtlingskrise 26 Koalition Kanzleramtsminister Peter Altmaier erklärt im SPIEGEL-Gespräch die Flüchtlingspolitik der Regierung 30 IT-Sicherheit Analysten halten russische Hacker für Urheber der Attacke auf den Bundestag 33 Verteidigung In Syrien läuft die internationale Koalition Gefahr, in einen Bodenkrieg zu geraten 34 Karrieren Sigmar Gabriels Suche nach einem Hoffnungsschimmer für sich und die SPD 36 Essay Warum direkte Demokratie nicht immer die bessere Demokratie ist 44 Islamisten Neue Präventionsprogramme sollen verhindern, dass sich noch mehr Jugendliche radikalisieren 46 Zeitgeschichte Angehörige sind überzeugt, dass Opfer des Olympia-Anschlags 1972 gefoltert wurden Indizien sprechen dagegen 48 Migration Die Asylpolitik der Neunzigerjahre und die Balkanflüchtlinge von heute 50 Strafjustiz Der qualvolle Tod einer Frau auf dem Sofa 52 Reiche Der Erbschaftskrieg um den Dussmann-Konzern 54 Gesellschaft Sechserpack: Blutrausch im Dienst der Wissenschaft / Der alte Mann und die Weihnachtsgans von Edeka 56 Eine Meldung und ihre Geschichte Eine neue Hüfte für eine 112-Jährige 58 Ehepaare SPIEGEL-Gespräch mit Angelina Jolie und Brad Pitt über die Kunst des Streitens 60 Ortstermin Von Kabul nach Hallig Hooge 66 Wirtschaft Lufthansa-Personal soll sparen, die Chefs kassieren / Schäuble nimmt noch einmal drei Milliarden Euro mehr ein / Aufsichts- räte verärgert über Bahn-Chef 67 Wohltäter Die 45-Milliarden-Dollar-Spende von Mark Zuckerberg markiert den Höhepunkt eines kalkulierten Imagewandels 68 Umwelt Beim Gipfel in Paris ist Angela Merke] als Klimakanzlerin nicht mehr glaubwürdig 70 Mode Hugo Boss wollte in die Weltliga der Edelmarken aufsteigen und hat sich übernommen 72 Finanzen Die Große Koalition bekommt die Erbschaftsteuer nicht geregelt 75 Komiker Hape Kerkeling gesteht im SPIEGEL-Gespräch, dass er sich in seinen TV-Shows nie wohlfühlte und erst als Buchautor zu sich selbst gefunden hat 76 Energie Wie RWE die Kosten für Atom- und Kohlealtlasten auf den Staat abwälzen will 80 Ausland Der nigerianische Präsident Buhari geht gegen die korrupte Vorgängerregierung vor / Ein vertraulicher BND-Bericht zu Afghanistan zieht ein deprimierendes Fazit 82 Syrien Warum Assads Armee zu schwach ist, um den IS zu besiegen - und auch gar kein Interesse daran hat 84 Libyen Das neue Rückzugsgebiet des Islamischen Staats 86 Türkei SPIEGEL-Gespräch mit der Schriftstellerin Elif Shafak über ihre zunehmend autoritäre und depressive Heimat 88 Griechenland Protegiert die Regierung von Alexis Tsipras Linksextremisten? 92 Venezuela Präsident Nicoläs Maduro lässt Oppositionspolitiker verhaften und könnte dennoch die Wahl verlieren 94 Global Village Wie Barack Obamas ehemalige Grundschule in Jakarta versucht, von ihrem berühmtesten Schüler zu profitieren 100 Wissenschaft Höhlenlöwenbabys aus dem Permafrost / Autoprüfer fordern Zugang zur Abgas-Soft- ware / Kommentar: Zucker besteuern! 102 Umwelt Meer frisst Land verzweifelt kämpfen Küstenschützer im Mississippi-Delta gegen die Folgen des Klimawandels 104 Hochschulen Wie sich Forscher um die Pensionierung herummogeln 108 Ernährung Der Erfolg des neuen Thermomix entlarvt das Banausentum in deutschen Küchen 110 Bahn Kauderwelsch der Signale die Kommunikation in Europas Schienen- netz soll vereinheitlicht werden 114 Kultur Ein Bildband zeigt die schönsten Ladenfassaden in New York / Dämonen und Wunder im Kino / Kolumne: Zur Zeit 116 Pop Dinnerparty in Hollywood Coldplay stellt das neue Album vor 118 Theater In Dresden bringt der Regisseur Volker Lösch Pegida auf die Bühne 122 Autoren Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch beschreibt im SPIEGEL-Gespräch den Sowjetmenschen und sein Verhältnis zum Krieg 126 Selbstverständnis Wie der Militarismus Frankreich prägt 134 Bildkritik Der neue Pirelli-Kalender 136 Sport Der zweite Ball des Finales der Fußball-WM 1954 taucht bei einer Auktion auf / Der rätselhafte Tod einer jungen chinesischen Schwimmerin 139 Fußball Die stockende Karriere des Supertalents Donis Avdijaj aus dem Leben eines schwer erziehbaren Jungprofis 140 Olympia Nach dem Aus für ,n, 1-.,3:, ,.1-d.c1T, A +1,1c.4.1, gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Digitalisierung Das Geschäft mit den Gesundheitsdaten was IT-Konzerne, Versicherungen und Pharmariesen alles über unseren Körper wissen wollen 10 Deutschland Leitartikel Warum der deutsche Einsatz in Syrien falsch ist 6 Störanfälliges AKW Fessenheim / AfD fehlen Wahlunterschriften / Kolumne: Im Zweifel links 20 Europa Merkels brüchige Allianz gegen die Flüchtlingskrise 26 Koalition Kanzleramtsminister Peter Altmaier erklärt im SPIEGEL-Gespräch die Flüchtlingspolitik der Regierung 30 IT-Sicherheit Analysten halten russische Hacker für Urheber der Attacke auf den Bundestag 33 Verteidigung In Syrien läuft die internationale Koalition Gefahr, in einen Bodenkrieg zu geraten 34 Karrieren Sigmar Gabriels Suche nach einem Hoffnungsschimmer für sich und die SPD 36 Essay Warum direkte Demokratie nicht immer die bessere Demokratie ist 44 Islamisten Neue Präventionsprogramme sollen verhindern, dass sich noch mehr Jugendliche radikalisieren 46 Zeitgeschichte Angehörige sind überzeugt, dass Opfer des Olympia-Anschlags 1972 gefoltert wurden Indizien sprechen dagegen 48 Migration Die Asylpolitik der Neunzigerjahre und die Balkanflüchtlinge von heute 50 Strafjustiz Der qualvolle Tod einer Frau auf dem Sofa 52 Reiche Der Erbschaftskrieg um den Dussmann-Konzern 54 Gesellschaft Sechserpack: Blutrausch im Dienst der Wissenschaft / Der alte Mann und die Weihnachtsgans von Edeka 56 Eine Meldung und ihre Geschichte Eine neue Hüfte für eine 112-Jährige 58 Ehepaare SPIEGEL-Gespräch mit Angelina Jolie und Brad Pitt über die Kunst des Streitens 60 Ortstermin Von Kabul nach Hallig Hooge 66 Wirtschaft Lufthansa-Personal soll sparen, die Chefs kassieren / Schäuble nimmt noch einmal drei Milliarden Euro mehr ein / Aufsichts- räte verärgert über Bahn-Chef 67 Wohltäter Die 45-Milliarden-Dollar-Spende von Mark Zuckerberg markiert den Höhepunkt eines kalkulierten Imagewandels 68 Umwelt Beim Gipfel in Paris ist Angela Merke] als Klimakanzlerin nicht mehr glaubwürdig 70 Mode Hugo Boss wollte in die Weltliga der Edelmarken aufsteigen und hat sich übernommen 72 Finanzen Die Große Koalition bekommt die Erbschaftsteuer nicht geregelt 75 Komiker Hape Kerkeling gesteht im SPIEGEL-Gespräch, dass er sich in seinen TV-Shows nie wohlfühlte und erst als Buchautor zu sich selbst gefunden hat 76 Energie Wie RWE die Kosten für Atom- und Kohlealtlasten auf den Staat abwälzen will 80 Ausland Der nigerianische Präsident Buhari geht gegen die korrupte Vorgängerregierung vor / Ein vertraulicher BND-Bericht zu Afghanistan zieht ein deprimierendes Fazit 82 Syrien Warum Assads Armee zu schwach ist, um den IS zu besiegen - und auch gar kein Interesse daran hat 84 Libyen Das neue Rückzugsgebiet des Islamischen Staats 86 Türkei SPIEGEL-Gespräch mit der Schriftstellerin Elif Shafak über ihre zunehmend autoritäre und depressive Heimat 88 Griechenland Protegiert die Regierung von Alexis Tsipras Linksextremisten? 92 Venezuela Präsident Nicoläs Maduro lässt Oppositionspolitiker verhaften und könnte dennoch die Wahl verlieren 94 Global Village Wie Barack Obamas ehemalige Grundschule in Jakarta versucht, von ihrem berühmtesten Schüler zu profitieren 100 Wissenschaft Höhlenlöwenbabys aus dem Permafrost / Autoprüfer fordern Zugang zur Abgas-Soft- ware / Kommentar: Zucker besteuern! 102 Umwelt Meer frisst Land verzweifelt kämpfen Küstenschützer im Mississippi-Delta gegen die Folgen des Klimawandels 104 Hochschulen Wie sich Forscher um die Pensionierung herummogeln 108 Ernährung Der Erfolg des neuen Thermomix entlarvt das Banausentum in deutschen Küchen 110 Bahn Kauderwelsch der Signale die Kommunikation in Europas Schienen- netz soll vereinheitlicht werden 114 Kultur Ein Bildband zeigt die schönsten Ladenfassaden in New York / Dämonen und Wunder im Kino / Kolumne: Zur Zeit 116 Pop Dinnerparty in Hollywood Coldplay stellt das neue Album vor 118 Theater In Dresden bringt der Regisseur Volker Lösch Pegida auf die Bühne 122 Autoren Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch beschreibt im SPIEGEL-Gespräch den Sowjetmenschen und sein Verhältnis zum Krieg 126 Selbstverständnis Wie der Militarismus Frankreich prägt 134 Bildkritik Der neue Pirelli-Kalender 136 Sport Der zweite Ball des Finales der Fußball-WM 1954 taucht bei einer Auktion auf / Der rätselhafte Tod einer jungen chinesischen Schwimmerin 139 Fußball Die stockende Karriere des Supertalents Donis Avdijaj aus dem Leben eines schwer erziehbaren Jungprofis 140 Olympia Nach dem Aus für ,n, 1-.,3:, ,.1-d.c1T, A +1,1c.4.1, gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: georg callwey münchen
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Unverwechselbar Zaha Hadid? Aber der Baukunstvogel in Wien-Spittelberg musste Federn lassen. In ihrem Londoner Büro ist man mit dem Ergebnis nicht zufrieden und hält es fast unter Verschluss. Duftmarke. Andre Putman und Maxime d, Angeac haben die Innenräume der Guerlain-Boutique in Paris neu gestaltet. Der zentrale Korridor in der ersten Etage ist rundherum mit goldenem Mosaik ausgelegt. Statt zweier Zyklopen-Hochhäuser bauten die Architekten in München fünf bescheidenere Doppeltürme, auf die sie die Büroflächen verteilten. Oben: Ganz hoch hinaus wollen dagegen die Berliner Kollegen mit ihrem TV-Tower am Pearl-River, hier soll das höchste Bauwerk der Welt entstehen. Mit der Sanierung des Pirelli-Hochhauses in Mailand ist nun der Glanz der Fünfziger Jahre wieder hergestellt. Selbst der schwarzweiß gemusterte Vorplatz trägt die Handschrift des Architekten Gio Ponti. Wolfgang Bachmann 4 zum Tod von Jochen Brandi 5 Interview mit Zaha Hadid 6 Preise 8 Pläne 10 Lehrter Bahnhof in Berlin gmp 11 Wachtveitls Ermittlungen (4) 12 Wohnungsbau in Wien-Spittelau Zaha Hadid 14 Sanierung von Le Corbusiers Doppelhaus in Stuttgart 18 Summer of Love -Ausstellung in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main 19 Kalender 20 Hofgut Hafnerleiten bei Bad Birnbach Studio Lot Wolfgang Bachmann 22 In und aus der Schweiz 30 Umbau der ehemaligen Staatsbank in München Gilberto Boni, Guido Canali Dorothea Parker Konstruktion der Glaslamellen Gespräch mit Erhard Brandl 41 Hohe Häuser Sabine Schneider 44 Torre Agbar in Barcelona Ateliers Jean Nouvel Merten Worthmann Zur Fassade Xavier Ferres 54 Büroturm in Apeldoorn DP6 architectuurstudio Sabine Schneider Zum außernliegenden Sonnenschutz 62 Telekom Center in München Kiessler und Partner, Wolfgang Bachmann Stefan Blume, Jorgos Rebouskos Zur Konstruktion und Montage der Brücken 72 Fernsehturm in Guangzhou Leon Wohlhage Wernik Ein Werkstattbericht Konrad Wohlhage 74 Grattacielo Pirelli in Mailand Gio Ponti, Renato Sarno Group, Sandra Hofmeister Corvino + Multari 83 Autoren, Fotonachweis, Impressum 84 Vorschau gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Schirmer / Mosel, München, Paris, London, 1997
ISBN 10: 3888148529 ISBN 13: 9783888148521
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., SU, 4°-quer, 407 (1) S., Abb., kl. Eigentümerstempel und 2 Fingerflecken auf Vorsatz.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,95
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 520 Seiten, 540 Abbildungen in Farbe und Duotone Leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, insgesamt jedoch guter, ordentlicher, innen nahezu ungelesener, Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3582 (aus dem Italienischen übersetzt von Susanne Vogel).
Verlag: Paris ; London ; München : Schirmer/Mosel, 1999
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[119] S. : überw. Ill. ; 29 cm . Orig.-Pappbd. mit OU. (gut erhalten).
Verlag: Schirmer Mosel, München, 2000
ISBN 10: 3888149487 ISBN 13: 9783888149481
Anbieter: Antiquariaat Coriovallum, Heerlen, Niederlande
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. hardcover, mit Schutzumschlag - sehr gut - uitstekende staat - Mit dem Kalender 2000 von Annie Leibovitz.
Verlag: London, Sydney, Pan Books, 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 7 Bll. Text und über 120 farbige Tafeln. Illustr. Orig.-Broschur in einem farbig illustr. Schuber. |Erste Ausgabe|. Vertreten und auf Tafeln abgebildet sind die Jahre 1964 bis 1974. Nach zehn Jahren wollte Pirelli die Kalender abschaffen - aber die Nachfrage war grösser. Kanten des Schubers leicht beschabt, sonst sehr guter Zustand. ---------------------- The complete Pirelli Calendar Book. Introduced by David Niven. London, Sydney, Pan Books, 1975. 4°. 7 pp. text and over 120 coloured plates. Illustrated original paperback in a colour illustrated slipcase. First Edition. Reproductions of photographs from the famous calendars of the years 1964 to 1974. After ten years Pirelli wanted to discontinue the calendars - but the demand was greater. Edges of the slipcase slightly scuffed, otherwise very good condition.
Verlag: Zürich, Edition Olms, 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 222 S. mit Abb. von Farbfotografien. Farb. illustr. Orig.-Broschur. 100 der besten Fotografien aus den legendären Pirelli-Kalendern von 1964 bis 1994. Broschur leicht berieben. Gutes Exemplar. ------------------- Pirelli Calendar Classics - Over 100 remarkable images from the legendary Pirelli Calendar. Zurich, Edition Olms, 1997. 4°. 222 pp. with illustrations of colour photographs. Colour. illustr. orig. paperback. 100 of the best photographs from the legendary Pirelli calendars from 1964 to 1994. Softcover slightly rubbed. Good copy.
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchirmer / Mosel, München, 1997, , 405, Hardcover (gebunden), 4°, mit Schutzumschlag, , Einband mit Goldprägung, Schutzumschlag: etwas bestoßen, leicht fleckig, leicht eingerissen, etwas gebräunt,
Verlag: Hamburg. Bauer. 1987., 1987
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. farb. ill. Originalbroschur, 4°. 161 SS. durchgehend, meist farb. ill. mit leichten Gebrauchsspuren. Inhalt: Playmate des Jahres wählen / Sex im Kino 1986 / Interview mit Boris-Chef Titiac / Artikel über die Abfahrt und Wasmeier / Pirelli (s) heisser Kalender u.a.m. in deutscher Sprache.
Verlag: Schirmer/Mosel, 2000
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 141S. mit 1000 Abb. Illustr. Orig.-Pappe, OU, sehr gutes Exemplar ISBN 3888149487 Stichworte: Fotografie, Film Deutsch 300g.
Verlag: München (Schirmer Mosel), 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 30 cm. 639 S. mit überwiegend farb. Bildern und Bildtafeln. ill. OPb. eine Ecke leicht angestoßen, sonst gutes Ex. EA.
Erscheinungsdatum: 2005
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKLdr., im OSchuber, überw. ill., Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: München: Schirmer/Mosel Vlg. 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb407 S., überaus zahlr. farb. Abb. Quer Lex 8° Kart.mS. *Umschlag mit geringen Randläsuren**.
EUR 43,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Ohne Umschlag. Die Geschichte des Pirelli-Kalenders begann 1963, als die Reifenfirma Pirelli fur ihren Topkunden als Werbegeschenk zum Jahresende einen exklusiven Kalender mit Pin-ups herausbrachte. Seither hat Pirelli alljahrlich weltberuhmte Photographen wie Richard Avedon, Herb Ritts, Mario Testino, Bruce Weber oder Annie Leibovitz fur eine neue Ausgabe des Kalenders zu erotischen Imaginationen angeregt. Der Pirelli-Kalender - Verfuhrung durch Bilder auf hochstem Niveau - gehort wohl zu den begehrtesten Sammlerstucken uberhaupt, in deren Besitz jedoch nach wie vor nur wenige, privilegierte Kunden und VIPs kommen. Glucklicherweise gibt es die Pirelli-Kalender seit einigen Jahren fur alle Zukurzgekommenen als ,Anthologie" in Buchform. Das jungste Album versammelt samtliche Jahrgange, einschliesslich der nie veroffentlichten Start-Ausgabe von 1963, in einem Band. Ein aufschlussreicher und unterhaltsamer Einfuhrungstext erzahlt von der Entstehung des Kalenders und der Geschichte der Photographie in den vergangenen 45 Jahren.
Verlag: London, Sydney, Pan Books, 1975
Anbieter: Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
EUR 27,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Beschreibung: London, Sydney, Pan Books, 1975., 1975. 4°. 7 Bll. Text und über 120 farbige Tafeln. Illustr. Orig.-Broschur in einem farbig illustr. Schuber. |Erste Ausgabe|. Vertreten und auf Tafeln abgebildet sind die Jahre 1964 bis 1974. Nach zehn Jahren wollte Pirelli die Kalender abschaffen - aber die Nachfrage war grösser.
Verlag: New York, Little Bear Press, 1994
Sprache: Englisch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 422,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, ca. 40 Bl., zahlr. teilw. farb. Abb., Kart., Tadell. M. «Almost persuaded» v. Billy Sherrill u. Glen Sutton. Text engl. - Bruce Weber (* 1946), US-amerikanischer Fotograf und Filmproduzent, arbeitet hauptsächlich im Bereich der Modefotografie. Weber ist international bekannt für seine Werbekampagnen für Calvin Klein, das Modeunternehmen Abercrombie & Fitch und Ralph Lauren sowie für seine Arbeiten für die Magazine GQ und Rolling Stone. Weber gestaltete 1998 und 2003 den Pirelli-Kalender. 1100 gr. Schlagworte: Photographie.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchirmer/Mosel, München, 2004. 520 S. mit 540 Abbildungen in Farbe und Duotone, Pappband mit Schutzumschlag, quart, (Umschlag leicht gebräunt/ganzseitige Widmung auf Vorsatz)---Verlag: Schirmer/Mosel Verlag: Schirmer/Mosel - sonst gutes Exemplar / Aus dem Italienischen übersetzt von Susanne Vogel - 3565 Gramm.
Verlag: München, Schirmer/Mosel, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 60,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 141 S., fast durchgeh. meist farb. Abb. a. Taf., Kart. m. OU, OU randrissig u. m. Riss am Kopf, EInband min. unfrisch, innen tadellos. Dt. Erstausgabe. 1600 gr. Schlagworte: Photographie - Erotik, Sittengeschichte - Erotica, KalenderNeueingänge - Sittengeschichte / Erotica.
Verlag: München Schirmer/Mosel, 2007
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.dt.Aufl. 640 S., 1.dt.Aufl., 4to, OPbd, OU, Texte von E.Berselli und F.Negri Arnoldi, Schutzumschlag gerissen und gebräunt, Buch selbst noch sehr guter Zustand, kann nur als Paket versandt werden, Porto auf Nachfrage Sprache: Deutsch 4000g gr.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 408 S. äußere Mängel/ Bindung zwischen Einband und Vorsatzblatt beschädigt - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3800.
Verlag: London Thames & Hudson, 2007
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, durchgeh. illustr., 639 S., farb. ill. Opbd., O-Folienumschlag. Schönes Ex. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Verlag: München: Schirmer / Mosel Verlag, 2007
ISBN 10: 3829603282 ISBN 13: 9783829603287
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31,5 x 30 cm ; Pp. ; Zustand: Gut. 639 S. ; 1. Auflage. Herausgegeben von Alessia Magistroni und Fabia Snider in Zusammenarbeit mit Gioacchino del Balzo. Mit Texten von Edmondo Berselli und Francesco Arnoldi. Aus dem Italienischen übersetzt von Suzanne Fischer. Großformatige und überaus schwere Hardcoverausgabe, 639 Seiten 731 Fotos in Farbe. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1482 ISBN: 9783829603287.
Verlag: München, Schirmer/Mosel, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 119,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 518 S., durchgeh. unzählige Abb. mit Männerphantasien, Kart. m . OU., Min. gebrauchspurig, tadellos Das Erotik gut fürs Geschäft ist, ist wirklich nichts neues. Pirelli zeigt es seit langem. 4000 gr. Schlagworte: Sittengeschichte - Erotica, Illustr. Bücher - Comics.
Verlag: Mailand (I), Pirelli SpA, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60,0 x 46,0 cm, Spiralbindung, First edition,. mit erstklassigen Fotos von Avedon, 12 Kalenderblätter zzgl. Titelblatt und Vorstellung der Models, Sprache: Englisch; Zustand: sehr gut, neuwertig! ACHTUNG: Höhere Versandkosten als Paket wegen des Formats (z.B. Deutschland: 20,00 Euro). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850.