Verlag: Aufbau-Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 211 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin [ua] Aufbau-Verl, 1975
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton mit SU, geb., 1. 1. Aufl. 8°. 113 S., Karton mit SU, geb., Edition neue Texte, [46]. Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 16 R 3/C Sprache: Deutsch Edition neue Texte, [46]. 0,200 gr.
Verlag: Berlin [ua] Aufbau-Verl, 1975
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton mit SU, geb., 1. 1. Aufl. 8°. 113 S., Karton mit SU, geb., Edition neue Texte, [46]. Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren RW 16 R 5/B Sprache: Deutsch Edition neue Texte, [46]. 0,210 gr.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Siegfried Pitschmann: Männer mit Frauen, 1974, 211 Seiten. 2.) Michail Kolesnikow: Das Recht der Wahl, 1974, 174 Seiten. 3.) Lilija Beljajewa: Eine schlaflose Nacht, 1981, 269 Seiten. 4.) Achim von Arnim: Die Majoratsherren, Erzählungen, 1985, 157 Seiten. 5.) Gerbert Nachbar: Ein dunkler Stern, 1978, 198 Seiten. 6.) Es haben viel Dichter gesungen, Romantische Gedichte von Novalis bis Mörike, 1979, 168 Seiten, Format 17,5 x 10,5 cm; farbig illustrierte Karton-Umschläge, Format 17,5 x 10,5 cm. Rückseite des Umschlags jeweils mit Foto und Kurzporträt des Autors; gut erhalten.
Verlag: Aufbau, Berlin 1978.,, 1978
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbbroschürt. TB.,192s., in gutem Zustand, , (2) Deutsch 400g.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1974
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 11 x 18 cm bb; Band 294. Erste Auflage, 211 S. Taschenbuch. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; beklebt innen - Besitzvermerk - ex Libris;
EUR 13,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin und Weimar. Aufbau-Verlag, (1974)., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 211 S. (= bb TB 294). - Gut erhaltenes Exemplar. - Papierbedingt gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Reclam, Leipzig 1982,, 1982
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. TB., 204s., in gutem Zustand, Deu 400g.
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau, 1975
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 13 x 19,5 cm Edition Neue Texte. Erste Auflage, 113 S. fester Pappband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; bestempelt und beschrieben; mit transparentem Schutzumschlag; Siegfried Pitschmann, befragt, warum er gerade diese drei Einakter miteinander "gekoppelt" hat, antwortet: "Sie gehören zu 'meinen' Thema - Zusammenleben von Mann und Frau, heute, hier. Ich möchte versuchen, zum Nachdenken darüber anzuregen, möchte Möglichkeiten, Einstellungen, Verhaltensweisen literarisch ausprobieren, wie das Verhältnis der Geschlechter zueinander sinnvoll organisiert werden könnte, ich möchte mit dem Leser, Hörer, Zuschauer immer wieder ins Gespräch kommen. .".
Verlag: Berlin und Weimar. Aufbau-Verlag,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb113 [3] S. (= Edition Neue Texte). - Erste Ausgabe. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 12,5 x 19,5 cm. Original-Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Aufbau, Berlin 1974,, 1974
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. priv. Einband., 211s., in gutem Zustand, [BPA11,2] Deutsch 400g.
Verlag: Leipzig. Verlag Philipp Reclam jun.,, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 203 [5] S. (= Reclams Universal-Bibliothek; Band 953). - Gut erhaltenes Exemplar. - Papierbedingt gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 107.
Verlag: Halle : Mitteldt. Rundfunk
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. MDR KULTUR 2000: Neue Sendungen Nicht elitär, nicht banal - eben populär: FIGARO - Das Journal am Nachmittag 6 Mehr Sendezeit für mehr Hörerwünsche: Das Klassik-Wunschkonzert 8 Informativ und tagesbegleitend: Die kompetente Musikstrecke Pasticcio 10 Zwischen Ku-Damm und Broadway: Tivoli - Der MDR KULTUR-Vergnügungspark. 12 Rundfunkleben Die neue Hörfunkzentrale in Halle 16 Nur noch vom Musikroboter? Quo Vadis Schallarchiv? 18 Rundfunktechnik Der Hörfunk wird Digital: ARI und RDS - Digitale Nutzboten bereichern das UKW-Radio 20 SERIE: b-a-c-h 250 Jahre danach . 28 . sey auch seiner werth! Bach-Pflege in Thüringen 30 Radiogeschichte b-a-c-h. Das MDR-Pausenzeichen von 1950 36 Musikgeschichte Der Posaunengott . Zum 200. Geburtstag von Carl Traugott Queißer 38 Gesellschaft Schafft Euch ein Nebenamt! Zum 125. Geburtstag des Urwaldarztes Albert Schweitzer 50 Die Orgel Bach 2000 - Die Orgel 56 Lesezeit Shakespeare, s Geschichten nacherzählt von E. Richartz und Urs Widmer 58 Radio Dok Der Rote Orpheus. Ernst Busch, dem Sänger und Schauspieler zum 100. 62 Mit lebenslänglich hatten wir gerechnet. Eine Altenburger Abiturklasse in den Mühlen der sowjetischen Justitz 68 Studiozeit Unpassender Lebenslauf? Siegfried Pitschmann zum 70. 72 Eckart Friedrichson, genannt Meister Nadelöhr 74 Unterhaltung An einem Tag im Frühling. Der Film- und Revuekomponist Franz Doelle 76 Das neue Werk 80 SERIE: Millennium Technicum Technik. Fluch oder Segen 86 Zeitzeugen Der Komiker Pepi Karus über die erste Tönende Funkillustrierte aus Dresden 90 TRIANGEL-Rätsel 93 MDR KULTUR: Das aktuelle Programm Hörspiel Feature Kinderfunk Literatur Kabarett 94 Aus dem Konzertsaal 111 Programmübersicht 113 Kalenderblatt 144 Unser Titelbild: MDR KULTUR im neuen Design: Kultur ist was für jeden Tag gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Halle/Saale : Mitteldeutscher Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 443 Seiten , 20 cm Erscheinungsjahr: 1975 Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : 9.50 Sachgebiet: Inhalts- verzeichnis 1 Bettina pflückt wilde Narzissen 5 Johannes Bobrowski, Lipmanns Leib 7 Günter Kunert, Das Bild der Schlacht am Isonzo 13 Otto Gotsche, Völkerrecht 15 Ludwig Turek, Leben und Tod meines Bruders Rudolf 20 Hermann Kant, Krönungstag 28 Johannes Bobrowski, De homine publico tractatus 42 Eduard Claudius, Mensch auf der Grenze 47 Jan Koplowitz, Eine bewegte stille Nacht 51 Anna Seghers, Der Führer 58 Bodo Uhse, Das Motorrad 75 Franz Fühmann, Das Judenauto 86 Johannes Bobrowski, Mäusefest 96 Walther Petri, David 100 Günter Kunert, Der polnische Baum 109 Siegfried Pitschmann, Früh hatten sie schon einmal Vor- alarm gegeben 110 Gerhard Rothbauer, Josef in Zeno Colos Bergen mitten im Krieg 112 Paul Wiens, Bettina pflückt wilde Narzissen 116 442 Inhaltsverzeichnis Friedrich Wolf, Der Kirschbaum 124 F. C. Weiskopf, Der Barbier von Rostow 129 Bertolt Brecht, Die zwei Söhne 131 Bernd Jentzsch, Die Werkzeugfahne 135 Rose Nyland, Der Schweigende 140 Heiner Müller, Das Eiserne Kreuz 144 Günter Kunert, Karyatiden 147 Anna Seghcrs, Der Baum des Odysseus 148 Siegfried Pitschmann, Assanbek, der einige tausend Kilo- meter hinter sich hatte 150 Egon Richter, Der Pferdediebstahl 152 Günter und Johanna Braun, Streit um den General von M 166 Günter de Bruyn, Stallschreiberstraße 45 171 Manfred Jendryschik, Die Vereinigung und ich 175 II Podiralla geht zum Zirkus 181 Siegfried Pitschmann, Wunderliche Verlobung eines Kar- renmannes 183 Werner Bräunig, Die einfachste Sache der Welt 196 Kristian Pech, Podiralla geht zum Zirkus 204 Günter und Johanna Braun, Mann mit Gitarre 213 Werner Bräunig, Unterwegs 217 Jurij Brezan, Die Weihnachtsgeschichte 226 Joachim Nowotny, Pimpusch 236 Wolfgang Buschmann, Ein Dorf und viele Dörfer 244 Irmtraud Morgner, Wie meine Großmutter lebte 251 Erwin Strittmatter, Zwei Männer auf einem Wagen . . . 257 Martin Stade, Der Alte und das Pferd 266 Günter de Bruyn, Vergißmeinnicht 274 Heinz Knobloch, Tapetenwechsel 279 Ursula Hörig, Party 281 Joochen Laabs, Das Zelt 283 Irmtraud Morgner, Das Hotel 291 Günter und Johanna Braun, Die Monde des Saturn 294 Joachim Nowotny, Grog von Rum 299 Inhaltsverzeichnis 443 Manfred Jendryschik, Briefe 310 Rosemarie Fret, Gehen im Regen 317 Peter Gosse, Eine Geschichte, in der nichts los ist 324 Harald Korall, Zwei Stunden 330 Siegfried Weinhold, Makrelen 338 Ernst Böttcher, Ein Beispiel und ich 343 Siegfried Pitschmann, Soschenka zum Beispiel 348 Fritz Rudolf Fries, Liebold 350 Helmut Sakowski, Monolog einer alten Zeitungsfrau . . . 354 Werner Hciduczek, Das zwölfte Buch 360 Harald Korall, Stadt in der Nacht 368 Erwin Strittmattcr, In einer alten Stadt 381 Hermann Kant, Auf einer Straße 388 Johannes Bobrowski, Das Käuzchen 396 Günter Kunert, Erinnerung an Bertolt B. 398 Manfred Jendryschik, Abend im April 399 Fritz Rudolf Fries, Beschreibung meiner Freunde 409 Siegfried Pitschmann, Die Ansprache 418 Geschichten über Geschichten 429 Quellenverzeichnis 437 gutes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren, in Leinen gebunden, Buchblock gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Halle/Saale : Mitteldeutscher Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 443 Seiten , 20 cm Erscheinungsjahr: 1972 Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : 9.50 Sachgebiet: Inhalts- verzeichnis 1 Bettina pflückt wilde Narzissen 5 Johannes Bobrowski, Lipmanns Leib 7 Günter Kunert, Das Bild der Schlacht am Isonzo 13 Otto Gotsche, Völkerrecht 15 Ludwig Turek, Leben und Tod meines Bruders Rudolf 20 Hermann Kant, Krönungstag 28 Johannes Bobrowski, De homine publico tractatus 42 Eduard Claudius, Mensch auf der Grenze 47 Jan Koplowitz, Eine bewegte stille Nacht 51 Anna Seghers, Der Führer 58 Bodo Uhse, Das Motorrad 75 Franz Fühmann, Das Judenauto 86 Johannes Bobrowski, Mäusefest 96 Walther Petri, David 100 Günter Kunert, Der polnische Baum 109 Siegfried Pitschmann, Früh hatten sie schon einmal Vor- alarm gegeben 110 Gerhard Rothbauer, Josef in Zeno Colos Bergen mitten im Krieg 112 Paul Wiens, Bettina pflückt wilde Narzissen 116 442 Inhaltsverzeichnis Friedrich Wolf, Der Kirschbaum 124 F. C. Weiskopf, Der Barbier von Rostow 129 Bertolt Brecht, Die zwei Söhne 131 Bernd Jentzsch, Die Werkzeugfahne 135 Rose Nyland, Der Schweigende 140 Heiner Müller, Das Eiserne Kreuz 144 Günter Kunert, Karyatiden 147 Anna Seghcrs, Der Baum des Odysseus 148 Siegfried Pitschmann, Assanbek, der einige tausend Kilo- meter hinter sich hatte 150 Egon Richter, Der Pferdediebstahl 152 Günter und Johanna Braun, Streit um den General von M 166 Günter de Bruyn, Stallschreiberstraße 45 171 Manfred Jendryschik, Die Vereinigung und ich 175 II Podiralla geht zum Zirkus 181 Siegfried Pitschmann, Wunderliche Verlobung eines Kar- renmannes 183 Werner Bräunig, Die einfachste Sache der Welt 196 Kristian Pech, Podiralla geht zum Zirkus 204 Günter und Johanna Braun, Mann mit Gitarre 213 Werner Bräunig, Unterwegs 217 Jurij Brezan, Die Weihnachtsgeschichte 226 Joachim Nowotny, Pimpusch 236 Wolfgang Buschmann, Ein Dorf und viele Dörfer 244 Irmtraud Morgner, Wie meine Großmutter lebte 251 Erwin Strittmatter, Zwei Männer auf einem Wagen . . . 257 Martin Stade, Der Alte und das Pferd 266 Günter de Bruyn, Vergißmeinnicht 274 Heinz Knobloch, Tapetenwechsel 279 Ursula Hörig, Party 281 Joochen Laabs, Das Zelt 283 Irmtraud Morgner, Das Hotel 291 Günter und Johanna Braun, Die Monde des Saturn 294 Joachim Nowotny, Grog von Rum 299 Inhaltsverzeichnis 443 Manfred Jendryschik, Briefe 310 Rosemarie Fret, Gehen im Regen 317 Peter Gosse, Eine Geschichte, in der nichts los ist 324 Harald Korall, Zwei Stunden 330 Siegfried Weinhold, Makrelen 338 Ernst Böttcher, Ein Beispiel und ich 343 Siegfried Pitschmann, Soschenka zum Beispiel 348 Fritz Rudolf Fries, Liebold 350 Helmut Sakowski, Monolog einer alten Zeitungsfrau . . . 354 Werner Hciduczek, Das zwölfte Buch 360 Harald Korall, Stadt in der Nacht 368 Erwin Strittmattcr, In einer alten Stadt 381 Hermann Kant, Auf einer Straße 388 Johannes Bobrowski, Das Käuzchen 396 Günter Kunert, Erinnerung an Bertolt B. 398 Manfred Jendryschik, Abend im April 399 Fritz Rudolf Fries, Beschreibung meiner Freunde 409 Siegfried Pitschmann, Die Ansprache 418 Geschichten über Geschichten 429 Quellenverzeichnis 437 gutes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren, in Leinen gebunden, Buchblock gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwei wichtige Lebensphasen hat Siegfried Pitschmann in Hoyerswerda und dem nahe gelegenen Braunkohlenkombinat Schwarze Pumpe verbracht: die seiner sich selbst auferlegten Bewährung durch schwere körperliche Arbeit 1957/58 und die seiner Schriftsteller- und Lebensgemeinschaft mit Brigitte Reimann 1960 bis 1964. Die erste Phase war nur von kurzer Dauer und endete mit der Einsicht Pitschmanns, den Anforderungen auf der Baustelle des Kombinats gesundheitlich nicht gewachsen zu sein. Er verarbeitete sie eindrucksvoll in seinem erst 2015 postum veröffentlichten Roman 'Erziehung eines Helden', dessen Erscheinen in der DDR verhindert worden war. Nach dem Schwarze-Pumpe-Roman schrieb Pitschmann ab 1959 auch Erzählungen, in denen er seine Beobachtungen und Erfahrungen im Kombinat literarisch verarbeitete. Diese Erzählungen aus Schwarze Pumpe versammelt der vorliegende Band - erstmals vollständig als thematische Einheit. Die ihm gebührende Anerkennung ist Pitschmann zu Lebzeiten versagt geblieben. Die aktuelle Literaturkritik hingegen bescheinigt ihm, 'wunderbar präzise Erzählungen [geschrieben zu haben], die zum Besten gehören, das die DDR-Literatur zu bieten hatte' (Mitteldeutsche Zeitung), und sie rühmt die 'literarische Potenz, das Sprachgefühl und das Menschen-Gespür des Autors' (Frankfurter Rundschau). Die Erzählungen aus Schwarze Pumpe sind literarische Meisterwerke, die das große schriftstellerische Talent und Vermögen Siegfried Pitschmanns eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,11
Gebraucht ab EUR 93,70
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Aufbau Verlag bb, 1978
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 4,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. 2. Aufl. Taschenbuch Guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 7, Gut - gebraucht, Taschenbuch Aufbau Verlag bb 2. Aufl, 1978 , Männer mit Frauen, Siegfried Pitschmann.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 4,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1974; 757 Seiten; Format 19 x 12 cm; Leinen-Einband mit (stärker abgenutztem) O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. Autoren sind u.a. Friedrich Wolf, Bertolt Brecht, Ludwig Tureck, Anna Seghers, F.C. Weiskopf, Willi Bredel, Otto Gotsche, Bodo Uhse, Jan Petersen, Wolfgang Joho, Louis Fürnberg, Eduard Claudius, Harald Hauser, Erwin Strittmatter, Stefan Heym, Stephan Hermlin, Herbert Jobst, Karl Mundstock, Jurij Brezan, Margarette Neumann, Johannes Bobrowski, Paul Wiens, Franz Fühmann, Götz R. Richter, Helmut Sakowski, Benno Pludra, Hermann Kant, Günter de Bruyn, Bernhard Seeger, Günter Kunert, Christa Wolf, Karl-Heinz Jakobs, Herbert Nachbar,Siegfried Pitschmann, Richard Christ, Erik Neutsch, Martin Staude, Wolfgang Kohlhaase, Joachim Nowotny, Irmtraud Morgner, Werner Bräunig, Sarah Kirsch, Fritz Rudolf Fries, Karl Mickel, Helga Schütz, Peter Gosse, Volker Braun, Bernd Jentzsch, Manfred Jendryschik, Axel Schulze. Beigelegt: Helga Schütz: In Annas Namen, Aufbau-Verlag, 2. Auflage 1987, 307 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, sehr gut erhalten; wie oben angegeben.
Verlag: Halle (Saale), Mitteldeutscher Vlg. 1973. [Titelaufl. d. Erstausgabe für buchclub 65]. Beitr.e v., 1973
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJohannes Bobrowski, Werner Bräunig, Günter de Bruyn, Franz Fühmann, Bernd Jentzsch, Hermann Kant, Günter Kunert, Joochen Laabs, Irmtraud Morgner, Heiner Müller, Siegfried Pitschmann, Erwin Strittmatter, Bodo Uhse u.a. 443 S. OLwd. m. OSchutzumschl. Gegenüber d. Erstausg. 1972 auf billigeres Papier gedruckt, ohne Reihensignets, Clubausg. nur im Impressum vermerkt. Papierbedingt leicht gebräunt, im Schnitt etw. stärker; gutes sauberes Expl., wurde 10 Jahre später fortgesetzt mit "Alfons auf dem Dach".
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein junger Pianist, der seinenLebensunterhalt als Barmusikerverdient, verzweifelt daran, keinesseiner Lebensziele erreichtzu haben: nicht als Künstler,nicht als Liebender, nicht als einnützliches Mitglied der Gesellschaft.Er flieht in den Alkohol.Als letzte Rettung vor dempersönlichen Untergang erscheintihm die Bewährung in derharten Arbeitswelt der seinerzeitgrößten Baustelle der DDR, demBraunkohlekombinat 'SchwarzePumpe'. Hier verdingt er sichals Betonarbeiter und erfährt inden nächsten Monaten an Leibund Seele, was es bedeutet, denAnforderungen des Arbeitsalltagsauf einer sozialistischen Großbaustellezu genügen.
Verlag: Berlin u. Weimar, Aufbau (1973). 1.Aufl. /dieser Sammlg.; Hoeft/Streller 3692a). Beitr.e v. Volker, 1973
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBraun, Rosita Ionescu, Bernd Jentzsch, Wolfgang Müller, Siegfried Pitschmann, Axel Schulze, Erwin Strittmatter, Martin Stade, Margarete Neumann, Martin Stephan, Helmut Bez u. Joachim Nowotny. Kl.-8°. 171 S. Illustr. OKart. (v. Peter Muzeniek). (= bb 283). Papierbedingt etw. gebräunt, im Schnitt etw. stärker m. inzigen Braunflecken; Rücken kaum nachgedunkelt, Einband m. leichten Gebrauchsspuren; gutes sauberes Expl.
Verlag: Aufbau Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Halle , Leipzig : Mitteldeutscher Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 368 Seiten , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Belletristik I. Regina Röhner Frauen hinter Birkenhügeln 6 Jury Brezan Meine Mutter 15 Irmtraud Morgner Das Kostüm 21 Volker Braun Der Schlamm 25 Eberhard Panitz Tanja 53 Christa Müller Holderstrauch 57 Ulrike Degen Paula 68 Christel Foerster H.V. oder Ich fange erst an 80 Elisabeth Schulz-Semrau . Sie sind vergüteter Stahl . . 93 Elfriede Brüning Johanna 111 Harald Korall Zu Protokoll: Dr. Gisela W. 123 367 Manfred Pieske Guido 131 Helga Schubert Blickwinkel 139 Günther Rücker Dame vor Spiegel 152 II. Richard Christ Aus dem Wiener Tagebuch 170 Helga Königsdorf Hochzeitstag in Pizunda 185 Waltraut Lewin Die häßlichste Frau der Welt 201 Siegfried Pitschmann Männer mit Frauen/Szenen 213 Christa Wolf Selbstversuch 225 Eva Strittmatter Briefe 250 Christiane Barckhausen Ich habe längst vergessen, was Angst ist 272 III. Manfred Jendryschik Anna, das zweite Leben 282 Monika Helmecke 30. September 299 Jürgen Kögel Meine tüchtige Schwester 305 Christine Lambrecht Besuch im Dorf 310 Beate Morgenstern Der Anruf 313 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 177 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Enth. noch: Erzählungen v. Anna Seghers, Johannes Bobrowski, Franz Fühmann u. a. Erscheinungsjahr: 1968 Anna Seghers, Johannes Bobrowski, Franz Fühmann, Günter Kunert, Günter de Bruyn, Irmtraud Morgner, Erwin Strittmatter, Christa Wolf, Siegfried Pitschmann und Hermann Kant sind die Autoren dieses Bändchens. Zehn Geschichten, entstanden in den Jahren 1965 bis 1967, werden vorgelegt. Vertreter verschiedener Gene-- rationen Anna Seghers, die Seniorin der Sammlung, gehört dem Jahrgang 1900 an, Irmtraud Morgner, die Jüngste, wurde 1933 geboren gestalten Themen, die in unserer Gegenwart oder der nahen Vergangenheit angesiedelt sind. Der Bogen, der hier gespannt wird, reicht von Johannes Bobrowskis Mahner und Franz Fühmanns Schöpfung , die den Leser mit Verhaltensweisen in der Zeit des Faschismus konfrontieren, bis zu Christa Wolfs Juninachmittag und Siegfried Pitschmanns Direktor , in denen Menschen im Mittelpunkt der Handlung stehen, die einen festen Platz in der sozialistischen Gesellschaft gefunden haben. Auf einer Straße kann nicht ausschöpfen, was an kurzer Prosa letztens in unserer Republik entstanden ist, will lediglich einige Aspekte heutigen Geschichten-Schreibens vermitteln. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 211 Seiten, , 18 cm Erscheinungsjahr: 1974 Gesamttitel: bb , 294 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur Buchblock und Einband alters- und papierbedingt gebräunt, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.