Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (16)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Schwarzer, Alice:

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 1994

    ISBN 10: 3462023233 ISBN 13: 9783462023237

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    perfect. Zustand: Befriedigend. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BV5156 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Lebenswerk zum Verkauf von Bookbot

    Alice Schwarzer

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 2020

    ISBN 10: 3462054368 ISBN 13: 9783462054361

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: As New. Ruckblick, Bilanz, Ausblick. Nachdem Alice Schwarzer 2011 im >>Lebenslauf>Vermenschlichung der Geschlechter>Die Halfte der Welt fur die Frauen - die Halfte des Hauses fur die Manner!>Ich habe abgetrieben>PorNO<<. Und immer wieder stand auch sie selbst im Mittelpunkt heftiger medialer Aus-einandersetzungen uber ihre Person. Ein Buch voller Erinnerungen, Begegnungen (u. a. mit Angela Merkel), Einblicken in ihr Leben und ihre Positionen bis hin zu den heutigen Debatten. Plus ein Anhang mit Schlussel-Texten von Alice Schwarzer aus den letzten 50 Jahren.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Zustand: Sehr gut. 1. - 5. Tausend. Deutsche Erstausgabe. 233 (3) Seiten. 20 cm. Umschlaggestaltung: Michael Keller. Sehr guter Zustand. Buchkanten minimal abgerieben. Alice Walker wurde 1944 in Eatonton, Georgia, als achtes Kind einer Kleinpächterfamilie geboren. Als ihr erster Gedichtband veröffentlicht wurde, war sie 24 Jahre alt. Inzwischen gehört sie zu den bekanntesten afroamerikanischen Schriftstellerinnen. Für ihren Roman Die Farbe Lila (verfilmt von Steven Spielberg) hat sie 1983 den Pulitzerpreis erhalten. Alice Walker lebt in San Francisco.In 14 radikalen Geschichten werden Frauen vorgestellt, die unterdrückt, aber nicht mehr besiegt werden können. Frauen, die sich Aggressionen nicht mehr gefallen lassen, die aus unglücklichen Verhältnissen ausbrechen, die behaupten, was sie sich erobert haben.Es sind moderne Geschichten: von Liebe und Lust; von Ruhm und kulturellem Diebstahl; von den Verletzungen, die Pornographie, Abtreibung und Vergewaltigung hinterlassen; vom Entzücken, das eine neue Liebe auslöst . und von dem Glück an der Wiederentdeckung einer alten Freundschaft. - Alice Malsenior Walker (* 9. Februar 1944 in Eatonton, Georgia) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin. International bekannt wurde sie vor allem als Autorin des Romans Die Farbe Lila, der 1983 mit dem American Book Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und 1985 von Steven Spielberg verfilmt wurde. Sie zählt neben Toni Morrison, Alex Haley, Maya Angelou und August Wilson zu den bedeutendsten Vertretern der afroamerikanischen Literatur. . Politisches Engagement: Seit den 1960ern war Alice Walker als Aktivistin in der Bürgerrechtsbewegung zur Gleichberechtigung der Schwarzen engagiert. Als sie das Spelman College besuchte, unterrichtete dort gerade Howard Zinn, der später vor allem durch sein Werk A People's History of the United States bekannt wurde. Er ermutigte die Studentinnen, sich politisch zu betätigen. Diese Begegnung bestärkte Walker darin, ihr soziales Engagement insbesondere im Civil Rights Movement weiter zu verstärken. Sie nahm an Protestmärschen und Demonstrationen teil und unterstützte nach Ende des Colleges als Sozialarbeiterin verschiedene Wohlfahrts- und Gleichbehandlungs-Programme. Ihr Engagement erweiterte sie im Lauf der Zeit auf Themen der Frauenbewegung und der Gesellschafts- und Umweltpolitik. Bis heute nimmt Walker immer wieder Stellung zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. So trat sie gegen das Apartheid-Regime in Südafrika auf und engagiert sich beständig gegen die Genitalverstümmelung von Frauen in einigen afrikanischen Ländern. In den USA gilt ihr Interesse neben der Bürgerrechtsbewegung auch der Aufhebung des US-Embargos gegen Kuba. Am 8. März 2003 sorgte die Nachricht für internationale Aufmerksamkeit, dass sie, neben der Autorin Maxine Hong Kingston und 25 weiteren Frauen, von der Polizei verhaftet wurde, als sie in Washington, D.C. an einer Protestveranstaltung gegen den Irak-Krieg und George W. Bush teilnahmen. . uvre - Spannweite, Themen, Prägungen: Das uvre Alice Walkers umfasst Gedichte, Kurzgeschichten und Romane sowie Essays zu Literatur, Politik und Gesellschaft. Zu den Autoren, die sie nach ihren eigenen Worten am meisten beeinflussten, zählen Flannery O'Connor und Zora Neale Hurston. Geprägt durch ihre Kindheit im Süden der USA, ihre Afrika-Reise und ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung handeln die Werke Alice Walkers vom Leben der Afroamerikaner insbesondere der Frauen , von ihren Schwierigkeiten mit und ihrem Kampf gegen eine Gesellschaft, die rassistisch, sexistisch und nicht selten gewalttätig ist. Diesen Darstellungen schwieriger Schicksale stellt sie als positive Kräfte familiären Zusammenhalt, kommunale Gemeinschaft, ein neues Selbstbewusstsein, basierend auf dem Wissen um die eigene Geschichte und Tradition, und nicht zuletzt eine tiefe Spiritualität gegenüber. Der Kontext, in den sie Handlungsstränge einbettet, ist dabei meist ein historischer. Das reicht von Erinnerungen an die Verschleppung und Versklavung der Vorfahren heutiger Afroamerikaner, wie sie in Im Tempel meines Herzens oder Die Farbe Lila zu finden sind, über die Zeit der Weltkriege (zum Beispiel Das dritte Leben des Grange Copeland) bis zur Zeit der Bürgerrechtsbewegung in den 1960/70er Jahren. Immer wieder beschreibt sie die Schicksale von Familien über mehrere Generationen und historische Epochen hinweg. Stets wiederkehrende zentrale Themen sind die Betonung der Emanzipation und daraus erwachsenden Stärke schwarzer Frauen, ihrer Rolle als Bewahrerinnen afrikanischer und afroamerikanischer Herkunft und Kultur. Neben Romanen und Erzählungen veröffentlichte Walker auch eine Vielzahl von Texten über afroamerikanische Autoren, darunter eine Biographie für Kinder (Langston Hughes: American Poet, 1973), Beiträge zu Anthologien wie Daughters of Africa, Buchbesprechungen und Kritiken sowie Essays über feministische (In Search of Our Mothers' Gardens: Womanist Prose, 1983) und politische Themen. . . Aus: wikipedia-Alice_Walker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Lila Pappband mit schwarzgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.

  • Schwarzer, Alice:

    Verlag: Köln : Emma-Frauenverl.-GmbH; Wiesbaden : Verl.-Union Zeitschr.-Vertrieb; Giessen : Prolit, 1988

    ISBN 10: 3922670172 ISBN 13: 9783922670179

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4° , geh. Zustand: Gut. 112 S. in gutem Zustand, Altersbedingte kleine Gebrauchsspuren 27265 ISBN 9783922670179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.

  • Der Spiegel, Politkmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Der Machtwechsel bei der Deutschen Bank wird überschattet von den Folgen dubioser Geschäfte mit US-Immobilien 60 Deutschland Panorama: Verpasste Chance bei NSU-Ermittlungen / Bundeswehrreform zu teuer / Aigner schützt Massentierhalter 13 Euro-Krise: Nur ein drastischer Schuldenschnitt kann Griechenland noch retten 18 Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann über Europas Krisenmanagement 23 Saarland: Die Selbstdemontage der Minister- präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer 24 Affären: Party-Macher Manfred Schmidt beteuert sein reines Gewissen und verteidigt Christian Wulff 26 Regierung: Die dreiste Klientelpolitik von CSU-Minister Peter Ramsauer 28 Parteien: Die Beobachtung linker Bundestagsabgeordneter bringt den Verfassungsschutz in Erklärungsnot 30 SPD: Parteichef Gabriel entdeckt Facebook 33 Zeitgeschichte: Der Augenzeuge Hans Brombosch über den Todesschuss auf den Studenten Benno Ohnesorg 34 Kommunen: Nach der Affäre um den Duisburger Oberbürgermeister soll die Abwahl von Rathauschefs erleichtert werden 36 Schulen: In den meisten deutschen Schulkantinen wird minderwertige Kost serviert 38 Raumfahrt: Die Deutschen suchen die technologische Zusammenarbeit mit China 42 Wie ein deutscher Satellit beinahe auf Peking stürzte 43 Medizin: Das risikoreiche Geschäft mit ambulanten Operationen 44 CDU: Die Konservativen machen gegen Merkel mobil 46 Emanzipation: Alice Schwarzer sieht ihr Lebenswerk durch die rot-grüne Regierung in NRW bedroht 48 Gesellschaft Szene: Orang-Utan-Operation in der Dschungelklinik / Wie eine Frau durch ein Gewaltverbrechen traumatisiert wurde 50 Eine Meldung und ihre Geschichte warum ein Hund verdächtigt wird, seine Besitzerin umgebracht zu haben 51 Fotografie: Aufstieg und Untergang der Weltmarke Kodak 52 Ortstermin: Der Abschied der Scorpions 57 Wirtschaft Trends: Exporteure bleiben zuversichtlich / Porsche-Übernahme auf der Zielgeraden / Fluglotsen sollen Schadensersatz zahlen 58 Arbeitsmarkt: Werkverträge statt Leiharbeit die neue Lohndumping-Masche 73 Manager: Wo Männer unter sich sind 75 Solarenergie: Die Pleite von Solar Millennium offenbart, wie wenig Substanz in dem Unternehmen steckte 76 Ausland Panorama: Neue Vorwürfe gegen die Costa-Reederei / Libysche Armee foltert Gefangene 80 Arabischer Frühling: Der schwierige Weg Ägyptens zur Demokratie 82 Schottland: Abschied von Großbritannien? 85 4 USA: SPIEGEL-Gespräch mit dem amerikanischen Politologen Francis Fukuyama über die Exzesse des Kapitalismus und den US-Wahlkampf 86 Iran: Flottenaufmarsch an der Meerenge von Hormus 90 Diplomatie: Paris provoziert die Türkei mit einem Gesetz zum Völkermord an den Armeniern 92 Russland: Milliardär Michail Prochorow zieht in den Präsidentschaftswahlkampf 94 Global Village: Warum Porno-Produzenten in Los Angeles um ihre Branche fürchten 96 Wissenschaft Technik Prisma: Schon Babys sind kleine Physiker / Gruselfisch mit schlappen Beißern 98 Gentechnik: Mücken aus dem Biolabor sollen das tropische Denguefieber bekämpfen 100 Ernährung: 2000 Jahre Diät die größten Irrtümer beim Abnehmen 104 Verkehr: Gesundheitsgefahren durch Fluglärm io6 Kultur Szene: Sönke Wortmann inszeniert fürs Kindertheater / Bizarrer Streit um Dürers berühmtestes Selbstporträt 112 Kunst: Warum Gerhard Richter Dutzende seiner Bilder zerstörte 114 Proteste: Der Aktivist Wael Ghonim und die ägyptische Revolution 116 Autoren: SPIEGEL-Gespräch mit der Israelin Zeruya Shalev über einen Terroranschlag und ihren Wunsch, danach ein Kind zu adoptieren 120 Bestseller 123 Kino: Steven Spielbergs Gefährten der Erste Weltkrieg aus der Sicht eines Pferdes 124 Literaturkritik: Der Familien-Thriller Mein sanfter Zwilling von Nino Haratischwili 126 Medien Trends: ZDF-Verantwortlicher beklagt Defätismus / Niggemeiers Medienlexikon 129 Paparazzi: Warum eine angesehene Fotoagentur in das Geschäft mit Promi-Bildern einsteigt 130 TV-Filme: Das Leiden der Veronica Ferres 133 Szene: Der deutsche Football-Profi Sebastian Vollmer über seine Rolle im NFL-Finale Super Bowl / Proteste gegen ein britisches Fußballteam für Olympia 135 Fußball: Als Nationaltrainer der USA darf Jürgen Klinsmann ungestört experimentieren 136 Rennrodeln: Die Werbekampagne um Bruno Banani aus Tonga 138 gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Alice Schwarzer

    Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Feb 2022, 2022

    ISBN 10: 3462002783 ISBN 13: 9783462002782

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rückblick, Bilanz, Ausblick - Alice Schwarzers Erinnerungen an die großen politischen Kämpfe ihres Lebens.Ihre Kämpfe gegen Gewalt an Frauen und Kindern, gegen die Männerjustiz, das Abtreibungsverbot, Sexismus, Pornografie und Prostitution - und für eine »Vermenschlichung der Geschlechter« sowie die Aufhebung der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern sind legendär. Motto: »Die Hälfte der Welt für die Frauen - die Hälfte des Hauses für die Männer!«Durch Alice Schwarzers lebendig erzählten Rückblick auf 50 Jahre wird das ganze Ausmaß ihrer politischen Interventionen sichtbar, bis hin zu MeToo und der Kritik am politischen Islam. Ohne sie sähe das heutige Deutschland anders aus. Immer wieder hat Alice Schwarzer mit spektakulären TV-Streitgesprächen etwa mit Esther Vilar (1975) oder Verona Feldbusch (2001) Geschichte geschrieben, genauso wie mit ihren Büchern, der Gründung der Zeitschrift Emma (1977) oder ihren öffentlichen Aktionen gegen den218 (»Ich habe abgetrieben«) und »PorNO«. Und immer wieder stand auch sie selbst im Mittelpunkt heftiger medialer Auseinandersetzungen über ihre Person. Ein Buch voller politischer und persönlicher Erinnerungen und Begegnungen (u.a. mit Angela Merkel) plus einem Anhang mit Schlüsseltexten von Alice Schwarzer aus fünf Jahrzehnten.

  • DER SPIEGEL 44/1988

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. SPIEGEL Titel - Die erotische Gegenkultur muß her : Gut ein Jahrzehnt nach Freigabe der Pornographie wogt eine verwirrende Debatte unter den Frauen. Feministinnen wie Alice Schwarzer wollen die Porno-Produktion einengen. Eine jüngere Frauengeneration hingegen verlangt nach selbstgemachten geilen Bildern und Texten und will Pornographie als kulturelle Errungenschaft verstanden wissen. * (S. 254) * Für den verwöhnten Mann : Die Millionengeschäfte der Porno-Branche * (S. 266) * Liebe muß nicht sein: Lange Zeit überlagerte das schlechte Gewissen sexuelle Frauenphantasien * (S. 270) Die Bedeutung der kleinen Bewegungen: Claudia Gehrke über die Ästhetik eines männlichen und eines weiblichen Pornofilms Die Verlegerin des Tübinger Konkursbuch VERLAGs Claudia Gehrke, 35, in dem neben literarischen Büchern auch Texte zur Pornographie und erotische Photobände erschienen sind, trat auf den Pornographie-Hearings der Grünen und der SPD als Referentin auf. * (S. 273) 16 Nur wir Konservative können das : Breiteste Zusammenarbeit auf neuer Ebene wünschte sich der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow im Gespräch mit Kanzler Kohl - jedenfalls in der Wirtschaft und bei der Abrüstung. In der Berlin- und Deutschland-Frage blieben die Sowjets dagegen zur Enttäuschung der Bonner Gäste bei altvertrauten Positionen. * * 20 Nur für SPD und FDP langt es zur Mehrheit: SPIEGEL-Umfrage über die politische Situation im Monat Oktober * * 26 RÜSTUNG - Golden Eagle: Heimlich wollte die Bundesregierung den Verkauf von Tornado -Bombern nach Jordanien finanzieren. Daraus wird zwar nichts, geliefert aber wird trotzdem. * * 27 CDU - Aus dem Tollhaus: Die rheinland-pfälzische CDU ist in Aufruhr. Eine Kampfabstimmung muß über das Schicksal von Ministerpräsident Bernhard Vogel entscheiden. * * 29 Das kann eine lukrative Geldanlage sein : Spielbank-Affäre auch in Rheinland-Pfalz: Bei der Lizenzvergabe flossen Spenden an die CDU Ein Betrugsprozeß beunruhigt die Mainzer Landesregierung: Einer der Angeklagten, ein Verlagskaufmann und Spielbank-Konzessionär, war der CDU gefällig. Ein anderer Lizenznehmer spendete in die Parteikasse, ein dritter machte für ein defizitäres Staatsbad eine halbe Million Mark locker. Regierungsmitglieder sind in Erklärungsnot. * * 34 INNERE SICHERHEIT - Prinzip Zufall: Neue Töne vom FDP-Chef: Graf Lambsdorff legt sich beim Datenschutz mit der Union an. * * 40 DDR-JUGEND - Militärische Stärke: Vier Ost-Berliner Oberschüler wurden wegen antimilitaristischer Umtriebe relegiert. * * 43 GRÜNE - Einheit in Vielfalt: Die grüne Abgeordnete Antje Vollmer will per Urabstimmung die verschiedenen Strömungen in der Partei einen. * * 50 Wir brauchen eine grüne Internationale : Greenpeace und Robin Wood kooperieren mit sowjetischen Umweltschützern * * 59 FAHNDUNG - Pure Spekulation: Die nordrhein-westfälische CDU nutzt fragwürdige Ermittlungsergebnisse zu Attacken auf ein Terrornest in Düsseldorf. * * 64 Trampelpfade und Gucklöcher im Busch: Wie das neue Fahndungskonzept 106 vor dem Tietmeyer-Attentat versagte * * 66 STEUERN - Größter Klops: Die Amnestie für hinterzogene Steuern auf Zinseinkünfte ist nach Ansicht von Experten verfassungswidrig. Schon klagt ein Steueranwalt beim Bundesverfassungsgericht. * * 72 VERLAGE - Heimlich hinterm Rücken: Burda gegen Burda - die Verlegerbrüder prozessieren um ein Aktienpaket des Axel-Springer-Konzerns. Werden die Springers wieder enteignet? * * 78 EXORZISTEN - Diabolos am Hohentwiel: In Konstanz steht eine greise Teufelsaustreiberin vor Gericht, die eine Frau zu Tode gequält haben soll. * * 86 Hochschule: Prinzessin oder Hure?: Der Wandel der kleinen Universität Ulm zur Denkfabrik der Industrie Wissenschaft und Industrie wollen aus einer Hochschule einen Supermarkt der Wirtschaft machen: Die Ulmer Universität soll mit Millionensummen zum Zentrum einer Technopolis aufgerüstet werden. Das Lieblingsobjekt des Stuttgarter Ministerpräsidenten Späth wird vom größten deutschen Konzern, der Daimler-Benz AG, gesteuert. Skeptische Professoren fürchten die totale Außensteuerung , den Anfang vom Ende der klassischen Universität. _____ Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind _____ frei. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel _____ 5 Absatz 3 * * 99 SPENDEN - Reiner Klüngel: Einer der größten Afghanistan-Hilfsvereine, der Millionen-Spenden verwaltet, will mit gerichtlicher Hilfe Geld eintreiben - von Afghanen. * * 106 GEWERKSCHAFTEN - Am Tropf: Der DGB will Millionen einsparen - und das geht offenbar am besten an der Basis. * * 109 Wer ein Haus baut, will bleiben : SPIEGEL-Redakteur Karl Heinz Krüger über Synagogen in Deutschland Ein halbes Jahrhundert nachdem braune Horden Hunderte jüdischer Gotteshäuer brandschatzten - und ein Fanal setzten für die folgende Massenvernichtung des europäischen Judentums -, gibt es in der Bundesrepublik wieder 60, in der DDR acht Jüdische Gemeinden, entstanden und entstehen wieder neue Synagogen. Auch der einst größte jüdische Tempel der Welt - im heutigen Ost-Berlin gelegen - soll nun wieder aufgebaut werden. * * 115 Angestaubte Weste im Licht : Auseinandersetzung um Kohls Auftritt in der Westend-Synagoge * * 122 SPIEGEL Essay - Die Versöhnung von Bitburg in Frankfurt: von Andrew Steiman Steiman, 30, in New York geboren und in Frankfurt aufgewachsen, ist Mitglied der Frankfurter Jüdischen Gemeinde und der oppositionellen Frankfurter Jüdischen Gruppe . Darin haben sich überwiegend linke Intellektuelle zusammengeschlossen, die sich kritisch mit der offiziellen Politik der Gemeinde und des Zentralrats auseinandersetzen. * * 125 DDR - Schnaps und Schminke: Mit Orden und Wiedergutmachung sucht Honecker das Wohlwollen des Jüdischen Weltkongresses. * * 127 Es wird dunkel auf dem Planeten : Dietrich Wetzel über Klaus Meyer-Abichs Wissenschaft für die Zukunft Der Diplomingenieur und Sozialwissenschaftler Dietrich Wetzel, 52, leitet als Bundestagsabgeordneter der Grünen den Bundestagsausschuß für Bildung und Wissenschaft. * * 132 We. Hardcover.

  • Schwarzer, Alice (Hrsg.):

    Verlag: Köln, EMMA Frauenverlags GmbH, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Auflage,. zahlreiche Abb., 112 Seiten, Zustand: gutes Exemplar, minimaler Berieb der schwarzen Titelseite. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 29,7 x 21,0 cm, Rückendrahtheftung.

  • EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 6 ALICE SCHWARZER: EDITORIAL Ober die Young Boys an der Macht und ihr uraltes Verhältnis zu den Frauen. 8 FRANZISKA BECKER: CARTOON Die Marsfrauen kommen und wundern sich mächtig über gewisse Verhältnisse. 16 EIN ENGEL SCHLÄGT ZURÜCK Wie gut, daß Angelina Maccarone von Polheim weg ist und jetzt Filme macht. 18 DIE TOUR DES FEMMES Warum Jan Ullrich eigentlich die männliche Hanka Kupfernagel heißen müßte. 20 EINE FRAU KOMMT WIEDER Warum Zwangsarbeiterin Klaudeja Podobed wieder an den Ort des Grauens kommt. 22 AUFSTAND DER POLITIKERINNEN Sie stellen zum ersten Mal öffentlich die Machtfrage und sie erreichen etwas. 28 DAS BERGMANN-INTERVIEW Ein Gespräch mit der neuen Ministerin: über Arbeit, Kinder, Rechte und PorNO. 36 DOSSIER: DIE EMMAS 2000 Sie sind erfolgreich und engagiert: 2.343 Emma-Leserinnen antworteten. 50 DIE HEXENJAGD AUF CLINTONS Sie wollen auch den Kopf von Hillary welche Motive wirklich dahinterstehen. 53 EINE STOLZE TRADITION Die Amerikanerinnen feiern 150 Jahre Kampf für Frauenrechte: Seneca Falls. 54 ICH WILL RACHE! Warum Donna Leon in ihrem neuen Fax von ein paar schlagkräftigen Marines träumt. 56 KLITORISVERSTÜMMELUNG Schwarze und weiße Frauen bekämpfen gemeinsam den Horror in Europa. 58 SCHLAG GEGEN KINDERPORNOS Internet-Experte Detlef Drewes fordert mehr internationale Polizei-Einsätze. 60 ISLANDS STARKE DOTTIRS Ihr Streik von vor 25 Jahren ist Legende. Ihr Alltag von heute ist emanzipiert. 64 FRAUEN AM FLÜGEL Hensel, Haskil, Varsi was diese drei Musikerinnen gemeinsam haben. 76 EIN HOCH AUF MARLIES! Es reicht mit den Männer-Hochs und Frauen-Tiefs! Findet auch Kachelmann. 78 MACHOS EINMAL AUSSETZEN In diesen Spielen geht es um Frauen: geh Emma + Kauft das Frauenhaus . 81 BÜCHER FÜR MÄDCHEN Die Weihnachtsfrau hat reichlich was zu Schmökern für Bücherwürminnen. 86 DIE TROBADORA Irmtraud Morgner: 8 Jahre nach ihrem Tod erscheint ihr Heroisches Testament . 92 DER KONGRESS TANZT In Hannover organisieren fitte Mädchen einen Schülerinnenkongreß. 96 VORBILD FRAU Biographien mit weiblichen Helden erscheinen mittlerweise reihenweise. 102 VALIE EXPORT - EIN PORTRÄT Seit 30 Jahren macht diese Frau Putz nach allen Regeln der Kunst. Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren,Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EMMA, Das politische Magazin von Frauen

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Verschleierung Editorial von Alice Schwarzer Über das Schlachtfeld Körper und die moderne Verschleierung. Misswahl in Nigeria Entblößung oder Verhüllung . Entblößt oder verhüllt? Zusammenstoß zweier Extreme. Kopftuch Wehret der Scharia! Eine Schule in Gelsenkirchen wehrt sich gegen den Einzug der Kopftücher. . Werbung Die Bild-Kampagne Wie schön: Die Menschen lassen sich noch nicht alles gefallen! Pornos im Internet www.piratinnen-im-netz.de Das Internet wimmelt vor Pornos - doch wo bleibt der Widerstand? Dossier Schönheitsterror Menschen oder Marionetten? Das ist jetzt wieder die Frage. Botox Zwischen Profit und Sehnsucht Katja Kullmann erforscht die schöne neue Botox-Welt. Naomi Wolf Zwischen Natur und Mythos Naomi Wolf über den Schönheitswahn als Reaktion auf die Emanzipation. Naomi Wolf Zwischen Ödnis und Perfektion Naomi Wolf über über die verschwiegenen Risiken von Brust-Implantaten. Literatur Erzählerin Alice Munro Die schreibende Hausfrau ist ein literarisches Weltwunder. Architektin Ein Besuch bei Eileen Gray Charlotte Kerner auf den Spuren der Architektin und Designerin. Swetlana Alexijewitsch An der Front war die Liebe anders Swetlana Alexijewitsch arbeitete die Geschichte der Rotarmistinnen auf. Auszüge aus dem, was die Soldatinnen über Angst, Mut und Schmerzen erzählt haben. Zwischen 14 und 41 Schon 17-Jährige lassen sich die Brust vergrößern - die Kasse zahlt. Operation Glück Sandra Nohr hat sich den Busen vergrößern lassen. Doch warum? Zwischen dick und doof Lebensgefährlich: Cornelia Filter zu Besuch beim Fettabsauger. Jazzerin Dennerlein Mit Chuzpe und Charme erobert die Orgel-Lady die Jazz-Welt. Waffen-Inspektorin Kraatz Warum Oberfeldveterinär Gabriele im Irak mehr sieht als die Männer. Vor 15 Jahren: PorNO! So aktuell wie damals: Der Text zur EMMA-Kampagne PorNO. www.gattinen-im-netz.de Was treibt Ihr Mann im Netz? So kommt frau ihm auf die Schliche. www.maedchen+jungs.de Der kleine Unterschied und seine großen Folgen auch im Internet. Rettet den Rechtsstaat! Unterhöhlen Islamisten systematisch das Grundgesetz? Beunruhigende Exempel. Meinung: Antje Strubel Die Autorin über Zugführerinnen, Scharfschützinnen und Angst. Vergessene Flintenweiber Auch Frauen kämpften in der Roten Armee - und wurden totgeschwiegen. Mütter & Töchter Feministisches Gen? EMMA-Leserinnen der ersten Stunde und ihre Töchter. Mit Schatten schocken Die Schwarze Kara Walker und ihre Kunst des Scherenschnitts. Ich bin keine Powerfrau Eine EMMA-Leserin fragt nach: Wo sind eigentlich die schwachen Frauen? Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EMMA, Das politische Magazin von Frauen

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Editorial Alice Schwarzer über Girlies und all die anderen New-Boy-Phantasien. Das feministische Girlie Lucilectric, ihre Mutter, der 8. März und die Männerärsche. Die unbrave Brave Herta Leistner, die ProtestantInnen, die Emanzipation und die Lesben. Die ernste Populäre Hannelore Hoger, das Theater, der Vater und der Feminismus. Schwaetzer: Tacheles Endlich redet Irmgard Schwaetzer über die wahren Hintergründe. Die nette Marionette Emanzipation? Haha. Kanzler Kohls Antwort darauf lautet Claudia Nolte. Die Kabarettweiber Sie sind gemein, peinlich und grausam komisch. Der neue Humor der Frauen. Die erste Femi-Mailbox Jetzt geben auch die Frauen in Deutschland Gas auf der Datenautobahn. Christlicher Fundamentalismus Bei den Evangelen kommt er von unten - bei den Katholiken von oben. French warnt vor Fundis Marilyn French weiß es - es geht nicht um Glauben, sondern um Macht. Schwarzer über Singer Was wirklich im Buch steht und welche Rolle Fundis spielen. Sölle über die Gründe Die Theologin fragt nach den Gründen für die neue Schriftgläubigkeit. Heinemann über Päpstliches Wie ehe-unfähig ist Frau Schreinemakers? Und was ist mit Caroline? Die sanfte Ärztin Marina Marcovic setzt auf Liebe statt Technik - und wird dafür verfolgt. Er nannte mich Tochterfrau Er war ein fortschrittlicher, liebender Vater. Doch jetzt redet die Tochter. Ich kann nicht hassen Ein Appell von Mevlüde Genc, deren Kinder in Solingen verbrannten. Der Frauenturm in Köln Über die Eröffnung des Mediaturms und die Geschichte der Frauen. Mord an Barbie Sie würde sie am liebsten umbringen: Die Freundin ihrer Tochter. Porno für Lesben? Eine Berliner Posse über Sex, Macht, Naivität und Kommerz. Frauen und Waffen Eine Frau kauft eine Gaspistole und will schießen. Aber - es knallt nicht. Garten der Lüste Franziska Becker war auf der Erotik-Messe und hat da so einiges gesehen. Simpson tötet Simpson Der Fall Simpson machte häusliche Gewalt zum Thema Nr. 1 in den USA. Black & White In Südafrika kämpfen schwarze und weiße Frauen gemeinsam. Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Gremliza Hermann L. (Hrsg.)

    Verlag: Gremliza 1988-1990, Hamburg, 1988

    Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    11 Hefte, zus. ca. 900 S., Grossformat, Klammerheftung Enthält Heft 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 11 und 12 aus 1988; Heft 11 aus 1989 und Heft 7/ 90, mit etlichen immer wieder zeitlosen Themen, so der Debatte um "Abrüstung von unten" der Hamburger Autonomen (1988!), der debatte um Alice Schwarzer (Wie links ist Porno?), 2000 Jahre Christentum sind genug, Le Pen in Frankreich, die 68er Revolte, "Euthanasie durch Ökologie, die Partei der "Grünen" (schon am Ende oder ohne Zukunft.?) etc. Gramm 600.