EUR 30,32
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783830474067.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Iatrochemia,, 1992
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 80 Seiten. OriginalKarton. Fleck hinterer Deckel. Sonst altersentsprechend guter Zustand!
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 62,63
Gebraucht ab EUR 32,96
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Das BdR enthält alle nach Themen geordnete Rezepturen, die man im weitesten Sinne als 'Volkskrankheiten' bezeichnen kann und in Einzelberatungen oder für Seminare/Webinare allgemeingültig entwickelt wurden. Eine wichtige Grundlage also, um damit in der Praxis sicher arbeiten zu können. Das Besondere an diesen Rezepturen ist, dass hinter allen Pflanzen der Optionen die zutreffende Indikation steht, was das Arbeiten mit diesen Rezepturen im Alltag ganz wesentlich erleichtert und die Trefferquote der Rezeptur signifikant erhöht. Das BdR enthält natürlich nicht nur körperliche Rezepturen, sondern auch psychogene.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anwendung und Wirkungsweise von FrischpflanzensäftenEine Kur mit Frischpflanzensäften ist für 'zivilisationsgeplagte' Menschen ist leicht anwendbar und hat sich in der Praxis besonders bei Stress, Erkältungen, Übergewicht, Übersäuerung oder bei Stoffwechselstörungen bewährt. Bereits 1961 wurde die 'Therapie mit Frischpflanzensäften' als eigenständige Arzneimittelgruppe in das Arzneimittelgesetz aufgenommen.Die Anwendungsmöglichkeiten von Frischpflanzensäften bei Beschwerden des Alltags sind vielfältig: Eine übersichtliche und sachlich-kurze Beschreibung nach Indikationen und Säften ermöglicht dem Leser einen schnellen Überblick und Einstieg in die Thematik. Dieses Buch wendet sich an Heilpraktiker, Gesundheitsberater und Menschen, die sich bewusst 'natürlich' selbst helfen möchten.Aus dem Inhalt:- Indikationen von Kopf bis Fuß und deren Behandlungen mit Frischpflanzensäften- Porträts von Frischpflanzensäfte von A bis Z- Gemüsesäfte für die Gesundheit- Cocktails für gesunde und kranke Tag.
ISBN 10: 3830492073 ISBN 13: 9783830492078
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,28
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., 4° (27x20), 344 S., reich illustriert, OPbd mit ill OU, Umschlag minimalst berieben, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, Paracelsus (1493-1541), eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Medizingeschichte, hat die abendländische Heilkunst für alle Zeiten geprägt. Homöopathie, Spagirik, anthroposophische Medizin sind ohne ihn undenkbar, aber auch die moderne Pharmazie und Chemie verdanken ihm viel. Nach einer einführenden Darstellung der Grundlagen des paracelsischen Weltbilds geht es in diesem Buch in erster Linie um die praktische Umsetzung seiner Denkansätze in der modernen Naturheilpraxis. Anhand typischer Krankheitsbilder werden die überlieferten Therapieverfahren wie Entgiftung, Immunstimulation und Konstitutionstherapie dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Metallpräparate, aber auch Arzneien aus der Pflanzen- und Tierwelt. Ein besonderes Kapitel befasst sich mit Quecksilber als Heilmittel und Gift. Entgiftungskonzepte zeigen, wie aktuell sein Wissen heute noch ist. Beachtung finden auch die überlieferten Wege der Heilmittelerkenntnis wie die Signaturenlehre und die alchimistischen Vorstellungen zur Herstellung der 'wahren Arznei'. Zahlreiche Fallbeispiele, botanische Beschreibungen, Tabellen und Rezepte machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die tägliche Praxis, aber auch für jeden, der an überliefertem Heilwissen Interesse hat. (Verlag) Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
EUR 55,12
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Individuelle Entgiftungskonzepte anwendenUlrike Hummel beschreibt in diesem Fachbuch die Möglichkeiten effektiver Entgiftung in der naturheilkundlichen Praxis. Der Schwerpunkt liegt auf der Kombination bewährter Methoden, wie z.B. der miasmatischen Homöopathie und der Spagyrik. Unter Berücksichtigung der Wirkungszusammenhänge kann so oftmals ein besserer und langfristiger Therapieeffekt erzielt werden.Einführend geht die Autorin auf Toxine und Noxen im Alltag ein und beschreibt übersichtlich die einzelnen Entgiftungsmethoden und Mittel in ihren Grundlagen. Konkrete und fundierte therapeutische Optionen für das Vorgehen bei bestehenden Erkrankungen (z.B. Kopfschmerz) oder spezielle Entgiftungskonzepte (Kohlenmonoxidvergiftung, Schwermetallvergiftung etc.) werden anhand detaillierter Grafiken ebenso übersichtlich wie einprägsam erläutert. Basis für eine individuell zugeschnittene und gut verträgliche Therapie ist dabei die Berücksichtigung von Vorbelastungen durch diverse Schadstoffe sowie die konstitutionelle Grundsituation des Patienten. Praxistipps zum Vorgehen sowie der Dosierung und ergänzende Maßnahmen machen das Buch zu einem wertvollen Helfer im Praxisalltag.Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Therapeuten können durch eine gezielte Kombination des Besten aus unterschiedlichen Methoden profitieren.
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Körperliche und seelische Beschwerden ganzheitlich deuten lernenSusanne Gärtner nimmt die Lesenden mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Körper, Geist und Seele. Sie lässt spagyrische und homöopathische Arzneimittel auf allen drei Ebenen sprechen und stellt Zusammenhänge zwischen körperlichen und emotionalen Beschwerden her. Die Erweiterung der Deutungsmöglichkeiten der naturheilkundlichen Arzneimittel um die dazugehörigen Organe und Körperregionen gibt eine Hilfestellung für die tägliche Praxisarbeit.Emotionale und seelische Themen werden zugeordnet und können vom Anwender intuitiv oder gemeinsam mit einem Therapeuten tiefer beleuchtet werden. Ferner können die ausgewählten Kraftformeln bei der Stärkung der Selbstheilungskräfte unterstützen und ermöglichen so die Basis für ein gesundes Leben.Das Werk dient als Ergänzung zum Kartenset 'Spagyrik gelebt' und erweitert die Therapiemöglichkeiten um ein Vielfaches. So richtet sich das Buch in erster Linie an Heilpraktiker, Psychologen und Coaches. Ferner ermöglicht es gesundheitsbewussten Menschen, sich mit sich selbst und der eigenen Gesundheit ganzheitlich tiefer zu beschäftigen.Die Autorin arbeitet mit Produkten der Phönix Laboratorium GmbH.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Heilpraktikerin Elisabeth Jagfeld hat als Autorin zusammen mit der Künstlerin Barbara Heuschkel als Herausgeberin ein Nachschlagewerk für Heilpraktiker/innen und angrenzende Berufe sowie für naturheilkundlich arbeitende Ärzte/innen geschaffen. Der Inhalt ist die Essenz aus Elisabeth Jagfelds langjähriger Praxiserfahrung und Dozententätigkeit. Das 300 Seiten starke Werk ist mit vielen ansprechenden Grafiken, Zeichnungen und Bildern ausgestattet. Die Bilder von Barbara Heuschkel geben dem vorliegenden Buch seine ganz besondere Prägung.Es ist hier gelungen, fachliche und sachliche Informationen zu den frauenspezifischen Krankheitsbildern lebendig zu verknüpfen mit naturheilkundlichen Behandlungsstrategien. Es steht ein bunter Fächer an Therapieansätzen aus Homöopathie, Phytotherapie, Hydrotherapie, Psychotherapie, Spagyrik sowie spirituellen Techniken zur Verfügung. Damit kann der/die Behandler/in ganz individuell auf die 'weiblichen Probleme' eingehen.Nun liegt im September 2014 die neue Auflage vor. Das Buch wurde komplett überarbeitet und neu hinzu kam das Kapitel 'Das Erwachen der weiblichen Sexualität - Heilung durch Yoni-Massage'.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das BdR enthält alle nach Themen geordnete Rezepturen, die man im weitesten Sinne als 'Volkskrankheiten' bezeichnen kann und in Einzelberatungen oder für Seminare/Webinare allgemeingültig entwickelt wurden. Eine wichtige Grundlage also, um damit in der Praxis sicher arbeiten zu können. Das Besondere an diesen Rezepturen ist, dass hinter allen Pflanzen der Optionen die zutreffende Indikation steht, was das Arbeiten mit diesen Rezepturen im Alltag ganz wesentlich erleichtert und die Trefferquote der Rezeptur signifikant erhöht. Das BdR enthält natürlich nicht nur körperliche Rezepturen, sondern auch psychogene. Die Edition II hat sich gegenüber der Erstausgabe im Umfang der Rezepturvorschläge fast verdoppelt, ferner ist ein Bereich Tierheilkunde (Hunde) hinzugekommen.
Verlag: Ansata Vlg., Interlaken, 1998
ISBN 10: 3715701587 ISBN 13: 9783715701585
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Das vorliegende, moderne und praktische Schulungswerk mochte uns die vergessenen, aber sehr wertvollen Aufbereitungsmethoden der Spagyrik (Pflanzen-Alchemie) von natürlichen Heilmitteln wieder näherbringen. Während gewöhnliche Tinkturen und Aufgüsse die großen Heilkräfte der Pflanzen nur zum Teil ausnutzen, schließt die spagyrische Aufbereitung die Heilpflanzen ganz auf und legt dadurch höhere Heilkräfte frei. Der Autor zeigt auf, wieviel mehr die alten Meister um die wahren Naturgesetze und die uns noch unbekannten höheren Energieformen wußten. Die wichtigsten spagyrischen Methoden,werden - ohne Geheimniskrämerei! - in der ganzen Praxis dargestellt. Der Autor beschreibt detailliert die Aufbereitungsarten von heilkräftigen Essenzen, Tinkturen und Elixieren. Dabei läßt er auch sein großes Wissen über die indisch-ayurvedische Medizin in seine Darstellungen einfließen, und anhand vieler Zitate aus berühmten Quellenwerken wird die reiche Symbol- und Bilderwelt der alten Alchemisten entschlüsselt und unserem Verständnis zugänglich gemacht. Auch die Beziehungen zur Astrologie anhand einer ausführlichen Signaturenlehre (Tierkreis-Körperorgane-Heilpflanzen) wurden noch nirgends in dieser Vollständigkeit aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Die drei Philosophischen Prinzipien und die Elemente - Merkur, Sulphur und Sai im Pflanzenreich - Der Auszug der drei Prinzipien - Der Einfluß der Gestirne - Die Aufbereitung spagyrischer Tinkturen und Essenzen - Das Pflanzenmagisterium des Paracelsus - Elixier-Rezept von Libavius - Clyssus-Prozess von Thurneysser - Das Circu-latum Minus des Baron Urbigerus - Der ,Pflanzenstein' aus dem Opus Vegetabile des Isaac Hollandus - Aichemistische Zeichen und Symbole - Anhang: Wie können wir heilen? - u.a. Praktisches Handbuch der Pflanzen - Alchemie von Manfred M. Junius (Autor) Die Alchemie, die königliche Kunst, ist neben der Astrologie die vielleicht älteste Wissenschaft (eben auch Kunst) der Menschheit. Trotzdem findet sie heutzutage kein Interesse - bei einigen wenigen aber dann doch. Die Königin der Wissenschaften und Künste hat nurnoch wenig Liebhaber. Dabei waren die alten Alchemisten nicht (nur) Goldmacher, sie waren auch Psychologen, welche die Seele vergolden beziehungsweise in Gold umwandeln wollten: Sie waren auf der Suche nach dem vollständigen (vollkommenen) Menschen. Hier nun einige Bücher zur Alchemie: 1. Karl Christoph Schmieder (1778 - 1850): "Geschichte der Alchemie": Dieser Klassiker des Professors zu Kassel erschien 1832. Der Alchemist Alexander von Bernus (1880 - 1965) schätzte das Buch sehr, während moderne Chemiehistoriker (wie Professor Gebelein) nicht so viel davon halten. 2. Helmut Gebelein: "Alchemie" (Erstausgabe 1991, 500 Seiten): Das beste Buch über die Geschichte der Alchemie. Gebelein, Professor zu Gießen (nicht weit von Kassel), hält nicht viel von Professor Schmieder. Dies mag aber daran liegen, daß Gebelein möglicherweise der wiedergeborene Schmieder ist: In diesem Leben hat er eben die Geschichte der Alchemie besser beschrieben als im vorherigen. 3. Helmut Gebelein: "Alchemie" (Erstausgabe 2004, 100 Seiten): Dies ist eine Kurzfassung von Gebeleins großem Buch. 4. Hermann Schreiber: "Geschichte der Alchemie" (2006): Ein ebenfalls sehr gutes Buch zur Geschichte der Alchemie. Schreiber, ein bekannter Sachbuchautor mit vielen Büchern, geht in seinem Buch im Gegensatz zu Gebelein weniger wissenschaftlich, sondern mehr erzählerisch vor. Hier sind viele Geschichten über Alchemie und Alchemisten zu finden. 5. Frater Albertus: "Praktische Alchemie im zwanzigsten Jahrhundert" (1970): Frater Albertus (Albert Riedel: 1911 - 1984) war ein Deutsch-Amerikaner, der sich hauptsächlich (jedoch nicht nur) der praktischen (laborantischen) Alchemie gewidmet hat. Sein hier genanntes Buch ist das beste zu diesem Thema. 6. "Hermetik & Alchemie": Herausgegeben von Karin Figala und Helmut Gebelein (2003): Eine Aufsatzsammlung mit zwölf Beiträgen. Vielseitige Betrachtungen zum Titel-Thema. 7. Zoltán Szabó: "Alchimie des Schwanes" (2001): Ein Büchlein (130 Seiten) zur Alchemie, angenähert von der Esoterischen Astrologie her: Das Kleine Werk und das Große Werk: Die Wandlung von Blei (Saturn = Schwarz/Nigredo) in Silber (Erde/Mond = Weiß/Albedo) und Gold (Sonne = Rot/Rubedo). 8. Johannes Helmond: "Die entschleierte Alchemie" (1963): Der Name Johannes Helmond ist ein Pseudonym, entliehen von Johann Baptist van Helmont (1577 - 1664). 9. Alexander Roob: "Alchemie und Mystik" (1996): Eine sehr gute, schöne und umfangreiche Sammlung alchemistischer Bilder. 10. Manfred M. Junius: "Praktisches Handbuch der Pflanzen-Alchemie" (1982): Gesuchtes Werk zur Spagyrik, insbesondere über den Pflanzenstein (Lapis vegetabilis). Reihe/Serie Ansata Zusatzinfo 54 Abb. Einbandart Paperback Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Handbuch Lehrbuch Spagyrik ISBN-10 3-7787-7059-4 / 3778770594 ISBN-13 978-3-7787-7059-7 / 9783778770597 Praktisches Handbuch der Pflanzen-Alchemie Wie man heilkräftige Essenzen, Tinkturen und Elixiere selbst zubereitet Manfred M. Junius In deutscher Sprache. 269 pages. 20,8 x 13,4 x 2,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die Heilmittel nach Alexander von Bernus -- die SOLUNATE -- sind seit vielen Jahrzehnten Bestandteil der naturheilkundlichen Praxis. Dieses Handbuch erfaßt den therapeutischen Erfahrungsschatz und ist Wegweiser zum effektiven Einsatz der SOLUNATE. Über den Autor: Hannes Proeller ist Apotheker und seit Jahrzenten bestens mit den Solunaten vertraut. Die Heilmittel nach Alexander von Bernus die SOLUNATE sind seit vielen Jahrzehnten Bestandteil der naturheilkundlichen Praxis. Dieses Handbuch erfaßt den therapeutischen Erfahrungsschatz und ist Wegweiser zum effektiven Einsatz der SOLUNATE. Inhalt Kurzübersicht 1. Ziel dieses Therapiehandbuchs & Wichtiger Hinweis 2. Soluna-Heilmittelsystem & Bezug der SOLUNATE 3. SOLUNATE-Namen 4. Charakteristik der SOLUNATE und relevanter LUNASOL-Podukte 5. SOLUNATE-Rezepturbestandteile 6. Therapiehinweise 7. Entgiftung und Ausleitung 8. Aufbautherapie 9. Rhythmisierung 10. Immunsystem und Allergie 11. Infekte 12. Krebs-Begleitung 13. Bewegungsapparat 14. Herz, Kreislauf und Gefäße 15. Atmungssystem 16. Magen-Darm-Trakt 17. Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse 18. Stoffwechsel 19. Nieren und harnableitende Organe . 20. Geschlechtsorgane 21. Haut 22. Schilddrüse 23. Lymphatischen System und Blut 24. Nervensystem 25. Augen, Ohren und Nase . 26. Psyche 27. Schwangerschaft und nachgeburtliche Betreuung 28. Kinder 29. Index der therapeutischen Anwendungen Das Therapiehandbuch der SOLUNATE Alchemia medica - Alchemie und Spagyrik nach Alexander von Bernus (Gebundene Ausgabe) von Hannes Proeller # Gebundene Ausgabe 226 Seiten # Verlag Erasmus Grasser; Auflage 2., Aufl. (Juni 2008) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3925967338 # ISBN-13 978-3925967337 Alchemie Medizin Heilpraktik Naturheilkunde Therapiehandbuch ISBN-10 3-925967-33-8 / 3925967338 ISBN-13 978-3-925967-33-7 / 9783925967337 v In deutscher Sprache. 226 pages.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart 2009, 190 pp., photos (code B-547).
Verlag: Books on Demand Auflage: 2., vollst. neubearb., 2011
ISBN 10: 3842337272 ISBN 13: 9783842337275
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 141,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., vollst. neubearb. Die ganzheitliche Frauenapotheke liegt jetzt in der 2. erweiterten Auflage vor. Aus der langjährigen Praxis der Autorin werden naturheilkundliche Therapieverfahren zu den wichtigsten Frauenbeschwerden beschrieben. Die Leserin egal ob Laie oder Fachfrau wird kurz und sicher von der Erkrankung zum passenden Arzneimittel geführt.Durch das breite Repertoire aus klassischer und Komplex-Homöopathie, Anthroposophischer Medizin, Biochemie nach Dr. Schüßler, Spagyrik und Pflanzenheilkunde stehen der Leserin zahlreiche Therapieoptionen zur Verfügung.Ergänzt wird das Werk durch Kapitel zu Körperanwendungen, Wickeln, Auflagen, Körperölen, Bädern und Tee-Rezepturen.Diese einmalige Kombination macht es zu einer wertvollen Hilfe für alle Frauen, die nach ganzheitlichen Alternativen für die häufigsten Frauenbeschwerden suchen.Neu in der 2. Auflage: Spagyrik, neue übersichtlichere Struktur, erweitertes Mittelverzeichnis mit Pflanzenportraits. In deutscher Sprache. 224 pages. 14,8 x 1,2 x 21 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 146,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1982. Das vorliegende, moderne und praktische Schulungswerk mochte uns die vergessenen, aber sehr wertvollen Aufbereitungsmethoden der Spagyrik (Pflanzen-Alchemie) von natürlichen Heilmitteln wieder näherbringen. Während gewöhnliche Tinkturen und Aufgüsse die großen Heilkräfte der Pflanzen nur zum Teil ausnutzen, schließt die spagyrische Aufbereitung die Heilpflanzen ganz auf und legt dadurch höhere Heilkräfte frei. Der Autor zeigt auf, wieviel mehr die alten Meister um die wahren Naturgesetze und die uns noch unbekannten höheren Energieformen wußten. Die wichtigsten spagyrischen Methoden,werden - ohne Geheimniskrämerei! - in der ganzen Praxis dargestellt. Der Autor beschreibt detailliert die Aufbereitungsarten von heilkräftigen Essenzen, Tinkturen und Elixieren. Dabei läßt er auch sein großes Wissen über die indisch-ayurvedische Medizin in seine Darstellungen einfließen, und anhand vieler Zitate aus berühmten Quellenwerken wird die reiche Symbol- und Bilderwelt der alten Alchemisten entschlüsselt und unserem Verständnis zugänglich gemacht. Auch die Beziehungen zur Astrologie anhand einer ausführlichen Signaturenlehre (Tierkreis-Körperorgane-Heilpflanzen) wurden noch nirgends in dieser Vollständigkeit aufgezeigt. Aus dem Inhalt: Die drei Philosophischen Prinzipien und die Elemente - Merkur, Sulphur und Sai im Pflanzenreich - Der Auszug der drei Prinzipien - Der Einfluß der Gestirne - Die Aufbereitung spagyrischer Tinkturen und Essenzen - Das Pflanzenmagisterium des Paracelsus - Elixier-Rezept von Libavius - Clyssus-Prozess von Thurneysser - Das Circu-latum Minus des Baron Urbigerus - Der ,Pflanzenstein' aus dem Opus Vegetabile des Isaac Hollandus - Aichemistische Zeichen und Symbole - Anhang: Wie können wir heilen? - u.a. Praktisches Handbuch der Pflanzen - Alchemie von Manfred M. Junius (Autor) Die Alchemie, die königliche Kunst, ist neben der Astrologie die vielleicht älteste Wissenschaft (eben auch Kunst) der Menschheit. Trotzdem findet sie heutzutage kein Interesse - bei einigen wenigen aber dann doch. Die Königin der Wissenschaften und Künste hat nurnoch wenig Liebhaber. Dabei waren die alten Alchemisten nicht (nur) Goldmacher, sie waren auch Psychologen, welche die Seele vergolden beziehungsweise in Gold umwandeln wollten: Sie waren auf der Suche nach dem vollständigen (vollkommenen) Menschen. Hier nun einige Bücher zur Alchemie: 1. Karl Christoph Schmieder (1778 - 1850): "Geschichte der Alchemie": Dieser Klassiker des Professors zu Kassel erschien 1832. Der Alchemist Alexander von Bernus (1880 - 1965) schätzte das Buch sehr, während moderne Chemiehistoriker (wie Professor Gebelein) nicht so viel davon halten. 2. Helmut Gebelein: "Alchemie" (Erstausgabe 1991, 500 Seiten): Das beste Buch über die Geschichte der Alchemie. Gebelein, Professor zu Gießen (nicht weit von Kassel), hält nicht viel von Professor Schmieder. Dies mag aber daran liegen, daß Gebelein möglicherweise der wiedergeborene Schmieder ist: In diesem Leben hat er eben die Geschichte der Alchemie besser beschrieben als im vorherigen. 3. Helmut Gebelein: "Alchemie" (Erstausgabe 2004, 100 Seiten): Dies ist eine Kurzfassung von Gebeleins großem Buch. 4. Hermann Schreiber: "Geschichte der Alchemie" (2006): Ein ebenfalls sehr gutes Buch zur Geschichte der Alchemie. Schreiber, ein bekannter Sachbuchautor mit vielen Büchern, geht in seinem Buch im Gegensatz zu Gebelein weniger wissenschaftlich, sondern mehr erzählerisch vor. Hier sind viele Geschichten über Alchemie und Alchemisten zu finden. 5. Frater Albertus: "Praktische Alchemie im zwanzigsten Jahrhundert" (1970): Frater Albertus (Albert Riedel: 1911 - 1984) war ein Deutsch-Amerikaner, der sich hauptsächlich (jedoch nicht nur) der praktischen (laborantischen) Alchemie gewidmet hat. Sein hier genanntes Buch ist das beste zu diesem Thema. 6. "Hermetik & Alchemie": Herausgegeben von Karin Figala und Helmut Gebelein (2003): Eine Aufsatzsammlung mit zwölf Beiträgen. Vielseitige Betrachtungen zum Titel-Thema. 7. Zoltán Szabó: "Alchimie des Schwanes" (2001): Ein Büchlein (130 Seiten) zur Alchemie, angenähert von der Esoterischen Astrologie her: Das Kleine Werk und das Große Werk: Die Wandlung von Blei (Saturn = Schwarz/Nigredo) in Silber (Erde/Mond = Weiß/Albedo) und Gold (Sonne = Rot/Rubedo). 8. Johannes Helmond: "Die entschleierte Alchemie" (1963): Der Name Johannes Helmond ist ein Pseudonym, entliehen von Johann Baptist van Helmont (1577 - 1664). 9. Alexander Roob: "Alchemie und Mystik" (1996): Eine sehr gute, schöne und umfangreiche Sammlung alchemistischer Bilder. 10. Manfred M. Junius: "Praktisches Handbuch der Pflanzen-Alchemie" (1982): Gesuchtes Werk zur Spagyrik, insbesondere über den Pflanzenstein (Lapis vegetabilis). Reihe/Serie Ansata Zusatzinfo 54 Abb. Einbandart Paperback Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Handbuch Lehrbuch Spagyrik ISBN-10 3-7157-0055-6/ ISBN-10: 3715700556 ISBN-13: 978-3715700557 ISBN-13 9783715700557 978-3-7157-0055-7 Praktisches Handbuch der Pflanzen-Alchemie. Wie man heilkräftige Essenzen, Tinkturen und Elixiere selbst zubereitet [Gebundene Ausgabe] von Manfred M. Junius (Autor) Ansata Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Handbuch Lehrbuch Spagyrik Tinkturen Aufgüsse Heilkräfte Paracelsus Elixiere In deutscher Sprache. 272 pages. 23,2 x 15,8 x 3,2 cm.
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier Verlag, 1997
ISBN 10: 3437552309 ISBN 13: 9783437552304
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Die Spagyrik ist neben der Homöopathie und Phytotherapie ein wichtiges Basistherapieverfahren der traditionellen Heilverfahren. Das Buch ermöglocht einen schnellen Einstieg in die Materie. Es bietet einen Überblick über die verschiedenen Arzneisysteme und enthält die Grundlagen zum Erstellen individueller Mischungen durch ein neuartiges Rezeptursystem. Enhalten sind außerdem Therapievorschläge für über 100 Indikationen der Naturheilpraxis.Spagyrik ist ein sehr komplexes Verfahren innerhalb der naturheilkundlichen Medizin. Anders als in der Homöopathie kennt die Spagyrik eine Vielzahl unterschiedlichster Herstellungsverfahren für ihre Heilmittel, die in der Regel aus pflanzlichen und mineralischen Materialien hergestellt werden oder - als moderne Weiterentwicklung - aus patienteneigenen Materialien wie Blut oder Urin. In diesem Buch werden erstmalig alle für die naturheilkundliche Praxis relevanten spagyrischen Arzneisysteme detailliert vorgestellt. Basis bildet jedoch die Darstellung eines neuartigen Rezepturverfahrens, durch das aus spagyrischen Einzelessenzen patientenspezifische Komplexe selbst rezeptiert werden können. Da die Zukunft spagyrischer Fertigarzneimittel durch arzneimittelrechtliche Einschränkungen derzeit ungewiss ist, stellt die in diesem Buch erstmals vorgestellte Rezepturmöglichkeit ein innovatives Modell dar, wie die Spagyrik auch in den kommenden Jahren als eigenständiges System in der Naturheilkunde überleben kann. In deutscher Sprache. 232 pages. 24 x 17,4 x 1,8 cm.
Verlag: J. Kamphausen Verlag Aurum Verlag, 1998
ISBN 10: 3591084328 ISBN 13: 9783591084321
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 399,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1998. Homöopathische Arzneien, Bachblütentinkturen, antroposophische und Aura-Soma-Präparate haben in den letzten Jahren viele Freunde gewonnen, weil sich mit ihnen oft überraschend schonende und umfassende Heileffekte erzielen lassen. Diese Heilmittel basieren auf feinstofflichen Wirkmechanismen, und die Verfahren, innerhalb derer sie verabreicht werden, versuchen, den ganzen Menschen in die Behandlung einzubeziehen. Dieses Buch ist einer der vermutlich wichtigsten Quellen solcher Heilweisen im westlichen Kulturkreis gewidmetder spagyrischen und alchemistischen Medizin. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die klassischen hermetischen Schriften selbst zu Wort kommen zu lassen und in ein zeitgemäßes Deutsch zu kleiden. Die zahlreichen praktischen Arbeitsanweisungen machen auf ganz besondere Weise deutlich, daß die hermetische Kunst auch heute noch erfahrbar ist. Hier wird zum ersten Mal gezeigt, daß es möglich ist, ohne Vorkenntnisse und mit einfachsten Mitteln in den eigenen vier Wänden alchemistisch zu arbeiten. Der spagyrische Aufschluß von pflanzlichen und mineralischen Stoffen sowie des eigenen Urins wurde noch nie so leicht verständlich geschildert, was beispielsweise der Urintherapie völlig neue Anstöße geben kann. Auch der inneren Alchemie und der Praxis des 'Großen Werkes' wird genügend Raum gewidmet, denn die Alchemie ist nicht zuletzt ein Einweihungsweg, der mit Hilfe dieses Buches beschritten werden kann. Der Mangel an "Philosophie und Poesie" in der heutigen medizinischen Wissenschaft wird von modernen Alchemisten beklagt. Genau in diese gravierende Lücke bringt sich das esoterische Werk ein und fordert eine wirkliche Auseinandersetzung mit den eigentlichen Inhalten alchemistischen Forschens. Das Handbuch bringt eine verschüttete Kunst in ein neues LichtSpagyrik und Alchemie zeigen sich hier als ganzheitliche Wissenschaften des Lebendigen. Das Werk will damit bei den Heilweisen sogar die "sanfte Medizin" in den Schatten stellen. Der Autor ermuntert seine Leser, auch ohne chemische Detailkenntnisse und ohne ein perfekt eingerichtetes Labor mit den einfachsten Mittel beeindruckende Resultate zu erzielen. - Eine empfehlenswerte Anthologie verbunden mit einem verständlichen Glossar - auch für Anfänger der alchemistischen Kunst geeignet! Der Verlag wurde mit diesem Werk Preisträger des Goethe-Verlagspreises 1999 zum Themengebiet ESOTERIK. Löwe und Phönix Das grosse Handbuch der praktischen Spagyrik und Alchemie [Gebundene Ausgabe] von Daniel Hornfisher (Autor) Zusatzinfo 36 schw.-w. Abb. Sprache deutsch Maße 138 x 225 mm Einbandart gebunden Alchemie Spagyrik ISBN-10 3-591-08432-8 / 3591084328 ISBN-13 978-3-591-08432-1 / 9783591084321 In deutscher Sprache. 352 pages. 23,1 x 14,4 x 4 cm.