Verlag: Leipzig, Johann Ambrosius Barth Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
VIII, 165 S. mit zahlreichen Abb. Aus der Reihe "Zahnärztliche Fortbildung. Eine Schriftenreihe über Grundlagen und Fortschritte der zahnärztlichen Praxis" herausgegeben von E. Reichenbach. Mit einem Geleitwort von Otto Prokop. ZUSTAND: Sehr gut und frisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5555 23,4x7cm, heller Orig.-Leinen, gebunden, mit dkl.blauem Rücken- und Deckeltitel.
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier Verlag, 1977
ISBN 10: 3437103768 ISBN 13: 9783437103766
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1977. Autor: Prof. Dr. Reimann übt in Bayern und Franken die Tätigkeit eines Notares aus. Zusatzinfo 88 Abb., 50 Tab. ISBN-10 3-437-10376-8 / 3437103768 ISBN-13 978-3-437-10376-6 / 9783437103766 Rechtsmedizin für Kriminologen, Ärzte, Juristen und Studierende von Amir Arbab-Zadeh (Autor), Otto Prokop (Autor), Wolfgang Reimann (Autor) Forensische Medizin Gerichtliche Medizin Gerichtsmedizin Forensik Obduktion In deutscher Sprache. 550 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2003. Ein solches Werk hat seit 25 Jahren in der Rechtsmedizin gefehlt. Es stellt das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards fundiert und umfassend dar: Basis für jedes Gutachten, praktisch für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detail-Fragen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten - die Rechtsmedizin macht Medizin und Recht anwendbar für die Praxis in Klinik, Labor, Sektionsaal und Gericht. Kein rechtsmedizinisches Institut kann auf dieses Werk verzichten! Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten. Rechtsmedizin - die "Schnittstelle" von Medizin und Recht, d.h., Medizin anwendbar gemacht für die Rechtspraxis. Seit 25 Jahren hat dieses Werk in der Rechtsmedizin gefehlt. DAS fundierte Nachschlagewerk, welches das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards umfassend darstellt: die Basis für jedes Gutachten, fundierte Übersichten und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detailfragen. Ein rechtmedizinisches Institut ohne dieses Buch - undenkbar. Inhaltsverzeichnis von "Handbuch gerichtliche Medizin": Band 1: - Teil A. Die Leiche: Der Tod und seine Feststellung; Die Rechtsnatur der Leiche; Klassifikation der Todesarten; Leichenschau am Tatort; Sektionstechnik; Exhumierungen; Todeszeitbestimmung. Teil B. Gewaltsamer Tod: Spurensicherung; Stumpfe Gewalt; Neurotraumatologie; Vitale Reaktionen und Zeitschätzung; Schussverletzung; Massenkatastrophen. - Teil C. Natürlicher Tod: Plötzlicher Tod im Kindesalter. - Teil D. Klinische Rechtsmedizin: Vergewaltigung; Kindesmisshandlung. - Band 2: - Teil A. Toxikologie: Grundlagen. - Teil B. Schädigung durch Alkohol oder alkoholähnliche Substanzen: Alkohol. - Teil C. Drogen/Sucht: Biologie und Genetik der Sucht; Täterprofile; Rechtslage in Österreich. - Teil D. Verkehrsmedizin: Fahrtauglichkeitsbegutachtung. - Teil E. Identifizierung: Identifikation und forensische Osteologie. - Teil F. Rechtsfragen: Versicherungsmedizin. - Teil G. Forensische Odontostomatologie: Forensische Zahnmedizin. Otto Prokop Georg Radam Atlas der gerichtlichen Medizin Rechtsmedizin Gutachten Fundort Gewaltverbrechen Versicherungsbetrug DNA-Analysen Gutachten an Lebenden und Toten Praxis Klinik Labor Sektionsaal Gericht rechtsmedizinisches Institut Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2936 g Einbandart gebunden Atlas der gerichtlichen Medizin Prokop Radam Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Gewaltdelikte HumanMedizin Klinische Fächer Medizinrecht Obduktionen Rechtsmedizin Spurenanalysen Toxikologie Verkehrsdelikte Versicherungsrecht ISBN-10 3-540-00259-6 / 3540002596 ISBN-13 978-3-540-00259-8 / 9783540002598 Handbuch gerichtliche Medizin Band 1 [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Burkhard Madea (Autor) In deutscher Sprache. 1344 pages. 28,4 x 20,6 x 5,8 cm.
Verlag: VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin, 1980, 1980
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
410 S., 8°, Oln, Os, Eigentümereintrag auf Vs., 3. durchgesehene Aufl., Vorwort von den Autoren, mit 82 Abbildungen und 35 Tabellen, guter Zustand.
Verlag: Verlag Volk und Gesundheit, Berlin, 1966
Erstausgabe
Zustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. 4° 746 Seiten mit 635 Abbildungen (Schwarzweiß-Fotos); Orig.-Leinen mit OU; 3660g; [Deutsch]; Schutzumschlag sehr stark eingerissen/ mit Fehlstellen, teils mit Tesa geklebt; Buch leicht randgebräunt 1. Auflage; _ x3x_. BUCH.
Verlag: Verlag Volk und Gesundheit Berlin, 1966
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 2. verb. Auflage. Quart. 746 Seiten. Leinen. mit Abbildungen. mit Adresstempel, sonst gut erhalten. /D0202.
Verlag: VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin, 1966
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
4°, Lwd. m. OSU., XX, 746 S. - Schönes Ex Libris. Schutzumschlag strak bestoßen und mit kleinen Einrissen, sonst gutes Exemplar der raren und gesuchten Titels. Buch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2009. Das Kind in der Rechtsmedizin Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener." Dieser Satz hat auch in der Rechtsmedizin großes Gewicht. Doch eine spezielle Kinder-Rechtsmedizin gibt es nicht und bisher auch kaum Literatur dazu. Die Festschrift für Professor Dr. Eisenmenger schließt diese Lücke. Denn sie bündelt und skizziert das kinderspezifische Spezialwissen erfahrener Fachleute aus der Rechtsmedizin, Forensischen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie aus den Rechtswissenschaften. Professor Dr. Wolfgang Eisenmenger ist einer der profiliertesten deutschen Rechtsmediziner mit einem sehr breit gefächerten Interessens- und Forschungsspektrum, wobei ihm das Wohl und Wehe der Jüngsten immer besonders am Herzen lagen. Anlass der Festschrift ist seine Emeritierung im Frühjahr 2009. Die Autoren der Festschrift sind Mitarbeiter und Weggefährten aus der Rechtsmedizin, Kollegen aus der Forensischen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie aus den Rechtswissenschaften. Aus dem Inhalt: - Unfälle / Forensische Biomechanik - Sexualdelikte - Molekulargenetische Untersuchungen - Tod aus natürlicher Ursache einschließlich plötzlicher Kindstod - Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Tötungsdelikte an Kindern und tödliche Kindesmisshandlungen - Mindesmisshandlungen - Neurotraumatologie - Identifizierung - Aspekte zur Toxikologie und Pharmakogenetik - Selbstverletzung - Suizid - forensisch-psychiatrische Aspekte - Münchausen-by-proxy-Syndrom - Aussagepsychologische Begutachtung - Spezielle rechtliche Fragen bei Kindern Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Rechtsmedizin Gerichtsmedizin gerichtliche Medizin Radam Prokop Burkhard Madea Eisenmenger, Wolfgang Festschriften Jura Festschriften Recht Medizin Kindesmißhandlung Recht Festschrift Rechtsmedizin ISBN-10 3-609-16409-3 / 3609164093 ISBN-13 978-3-609-16409-0 / 9783609164090 In deutscher Sprache. 468 pages. 24,4 x 17,6 x 2,2 cm.