EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 11,45
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,63
Gebraucht ab EUR 20,45
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,15
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,03
Gebraucht ab EUR 22,15
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3742306642 ISBN 13: 9783742306647
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Dresden, Hygeia ,, 2011
ISBN 10: 3939865125 ISBN 13: 9783939865124
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 150 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Osteoporose, die stille Volkskrankheit, bereitet ueber Jahre weder Schmerzen noch Beschwerden und wird deshalb meist unterschaetzt. Unbemerkt schwindet die Knochenmasse und die Knochenstruktur loest sich auf. Nicht nur alte Frauen sind betroffen, sondern zuneh.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die wirksame Substanz gegen Depression, Asthma und Krebs.Vitamin-D-Mangel gehört für die Menschen in unseren Breitengraden zu den gravierendsten Gesundheitsgefahren - insbesondere während der dunklen Wintermonate sind wir unterversorgt, weshalb viele das 'Sonnenschein'- Hormon substituieren. Dabei entpuppt sich Vitamin D in neueren Studien als wahrer Alleskönner für unseren Organismus: Eine ausreichende Einnahme gilt mittlerweile als wichtiger Faktor, wenn es um die Vorbeugung von Krankheiten wie Depression, Asthma oder Krebs geht. Genau hier setzt Jeff T. Bowles' ungewöhnlicher Selbstversuch an: Mithilfe immens hoher Dosen Vitamin D (bis zu 100.000 IE/Tag; ärztlich empfohlene Menge = 1.000 IE/Tag) gelang es ihm, seine chronischen Leiden zu heilen. Mit seinem Erfahrungsbericht gibt er detailliert Auskunft über den Verlauf des Experiments und - gespickt mit einer Fülle von Fakten - dem Leser eine wertvolle Anleitung an die Hand, es selbst auszuprobieren.
Verlag: München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, 1988
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 93 SS. mit vielen Abbildungen. Katalog der gleichnamigen Ausstellung. - Vortitel mit kleinem Stempel (Nachlass Dr. Klaus Vierneisel, Archäologe), sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fol., Illustrierte Original-Broschur.
Verlag: Kunstforum International, Köln
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 411 S. Broschiert. GUTER ZUSTAND-Aus dem Inhalt: Realkunst - Realitätskünste. Eine Begriffsbestimmung und begleitendes Material. Herausgegeben von Thomas Wulffen: REALKUNST - Begriffliches - Analytisches - Materielles -- Thomas Wulffen / Zwischenwort: Exkurs zur Darstellung. Erklärungsmuster: Internalisierung der Kunst. Ästhetisierung der Alltäglichkeit. Fiktionalisierung der Realität -- Hans Haacke / Zu den Fernsehleuchten -- Karlheinz Lüdeking / Die Verwandlung des Banalen -- Historische Anthologie -- Udo Ropohl / Kultur der Normalität. 1. Interview mit Gisela W. (Sekretärin). 2. Elemente einer profanen Ästhetik -- Historische Katalog / Verein für Vollbeschäftigung und Erforschung des Unbemerkten e.V.; 7. Produzentengalerie; Augenladen; 4. Konzil -- ZUM BEGRIFF REALITÄTSKÜNSTE: Hans Haacke / Zum Begriff des Realzeitsystems -- AKTUELLER KATALOG (IM KATEGORIENAPPARAT) Real-Ort und Real-Zeit-Systeme: Fritz Rahmann/Florian Kleinefenn -- Raimund Kummer/Hermann Pitz -- H. Caspar/Jürgen Gassier -- Gesellschaft für Kunst und angewandte Geschichten -- Boris Nieslony -- Raimund Kummer -- Horst Hoheisel -- SITUATION: Ange Leccia -- Katharina Fritsch -- Bertrand Lavier -- Raffael Rheinsberg -- Norbert Rademacher -- Boris Nieslony -- Raimund Kummer -- Gisela Weimann -- Christian Hasucha -- Fritz Rahmann -- Guillaume Bijl -- MODELLE: Büro Berlin -- Firma Bender-Nern -- Ingold Airlines -- ABR Stuttgart -- M. Raskin Stichting -- Art d'Ameublement - ASA. das Projekt für modernste Kunst -- Stille Helden e.V. -- Galerie Eisenbahnstraße -- Thomas Wulffen: Interview mit Ueli Etter und Wolfgang Müller -- Meter Verlag -- Paperpool International Cooperation -- Fritz Rahmann -- Conférence. Die Differenz zum Realraum -- Brian Wallis / Kapitalistische Stigmata, u.v.m.Kunst 1987 Size: 24 x 17 Cm. 1100 Gr.
Verlag: Hygeia-Verlag, Dresden, 2019
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 43,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 775 S., Gr. 8°, gebunden. Sehr guter Zustand.
Verlag: Köln: Kunstforum International, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 411 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Realkunst - Realitätskünste. Eine Begriffsbestimmung und begleitendes Material. Herausgegeben von Thomas Wulffen: REALKUNST - Begriffliches - Analytisches - Materielles -- Thomas Wulffen / Zwischenwort: Exkurs zur Darstellung. Erklärungsmuster: Internalisierung der Kunst. Ästhetisierung der Alltäglichkeit. Fiktionalisierung der Realität -- Hans Haacke / Zu den Fernsehleuchten -- Karlheinz Lüdeking / Die Verwandlung des Banalen -- Historische Anthologie -- Udo Ropohl / Kultur der Normalität. 1. Interview mit Gisela W. (Sekretärin). 2. Elemente einer profanen Ästhetik -- Historische Katalog / Verein für Vollbeschäftigung und Erforschung des Unbemerkten e.V.; 7. Produzentengalerie; Augenladen; 4. Konzil -- ZUM BEGRIFF REALITÄTSKÜNSTE: Hans Haacke / Zum Begriff des Realzeitsystems -- AKTUELLER KATALOG (IM KATEGORIENAPPARAT) Real-Ort und Real-Zeit-Systeme: Fritz Rahmann/Florian Kleinefenn -- Raimund Kummer/Hermann Pitz -- H. Caspar/Jürgen Gassier -- Gesellschaft für Kunst und angewandte Geschichten -- Boris Nieslony -- Raimund Kummer -- Horst Hoheisel -- SITUATION: Ange Leccia -- Katharina Fritsch -- Bertrand Lavier -- Raffael Rheinsberg -- Norbert Rademacher -- Boris Nieslony -- Raimund Kummer -- Gisela Weimann -- Christian Hasucha -- Fritz Rahmann -- Guillaume Bijl -- MODELLE: Büro Berlin -- Firma Bender-Nern -- Ingold Airlines -- ABR Stuttgart -- M. Raskin Stichting -- Art d'Ameublement - ASA. das Projekt für modernste Kunst -- Stille Helden e.V. -- Galerie Eisenbahnstraße -- Thomas Wulffen: Interview mit Ueli Etter und Wolfgang Müller -- Meter Verlag -- Paperpool International Cooperation -- Fritz Rahmann -- Conférence. Die Differenz zum Realraum -- Brian Wallis / Kapitalistische Stigmata, u.v.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Ausgabe. 869 S. Sauberes, sehr gutes Exemplar. - 30 Jahre alt, ohne Resonanz auf seine bis dahin veröffentlichten drei Gedichtbände, vom eigenen überragenden schriftstellerischen Können überzeugt, schreibt Thomas Bernhard im Oktober 1961 an den Verleger Siegfried Unseld: "Vor ein paar Tagen habe ich an Ihren Verlag ein Prosamanuskript geschickt. [.] Ich kenne Sie nicht, nur ein paar Leute, die Sie kennen. Aber ich gehe den Alleingang." Obwohl der Suhrkamp Verlag die Ver-öffentlichung ablehnt, gehen der Alleingänger und der Verleger nach dem Erscheinen von Bernhards erstem Roman Frost 1963 gemeinsam den Weg des Autors in die Weltliteratur. In mehr als 500 Briefen entwickelt sich ein einzigartiges Zwei-Personen-Schauspiel: Mal ist es eine Tragödie, wenn etwa Bernhard die aus seinen Werken bekannten Schimpftiraden auf den Verleger losläßt, der seinerseits auf die Überzeugungskraft des Arguments setzt. Dann gibt Bernhard ein Kammerspiel mit Unseld als dem Helden - 1973 schreibt er ihm: "mit grösster Aufmerksamkeit, mit allen Möglichkeiten, gehe ich gern mit Ihnen." 1984 agieren beide, bei der Beschlagnahme von Holzfällen, als Kämpfer für die Literatur in einem von Dritten inszenierten Schurkenstück. Es dominiert das Beziehungsdrama: Der Autor stellt die für sein Werk und seine Person unabdingbaren Forderungen. Der Verleger weiß, daß bei Bernhard rücksichtslose Selbstbezogenheit notwendige Voraussetzung der Produktivität ist. Deshalb macht er sich immer wieder den Ausspruch des Zirkusdirektors Caribaldi aus Bernhards Stück Die Macht der Gewohnheit bewußt: "Selbst das Genie / wird noch einmal größenwahnsinnig / wenn es ums Geld geht". ISBN 9783518419700 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 873 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München, 1988, 1988
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Kanten berieben, Ecken angestoßen, Einband etwas angeschmutzt, sonst tadellos, 93 Seiten, Ill. ; 31 x 22 cm 650 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschland
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INHALT Kompetenzen ohne Ende? Peter Gautschi: Plausibilität der Theorie, Spuren der Empirie, Weisheit der Praxis. Zum Stand der geschichtsdidaktischen Kompetenzdiskussion 5 Hans-Jürgen Pandel: Kompetenzen ein Rückblick nach zwölf Jahren 20 Globalität Wolfgang Geiger, Hartmann Wunderer: Horizonterweiterung im Geschichts- unterricht. Anknüpfungspunkte für ein globales Geschichtsverständnis 36 Geschichte vor Ort außerschulische Lernorte und Projekte Meine ursprüngliche Heimat ist eine andere, und es gibt sie nicht mehr. Die Initiative Dritte Generation Ost 52 Schloss Braunfels 56 Forum Ulrich Bongertmann: Asymmetrisch verflochtene deutsch-deutsche Parallelgeschichte. Bericht von der 9. DDR-Geschichtsmesse in Suhl 58 David Denninger: Die Uhren gehen anders Zur Lehrplanreform in Bayern 62 Aus dem Bundesverband und den Landesverbänden Bundesverband 66 Sektionen des VGD auf dem Hamburger Historikertag 67 Berlin 70 Brandenburg 72 Nordrhein-Westfalen 78 Rheinland-Pfalz 80 Saarland 82 Buchbesprechungen Leitrezension Robert von Friedeburg: Heiliges Römisches Reich und deutsche Fürstenstaaten - die Suche nach der Wachablösung 83 Übergreifende Werke Vadim Oswald: Weltkarten Weltbilder (Gisbert Gemein) 90 Hermann Hiery (Hrsg.): Lexikon zur Überseegeschichte (Raimund Schulz) 91 Neil MacGregor: Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Michael Brabänder) 92 HR/Hans Sarkowicz (Red.): Unterwegs in der Geschichte Deutschlands 800 bis heute (Bettina Ehniß-Maute, Dieter Grupp) 93 Jörg Koch: Von Helden und Opfern. Kulturgeschichte des deutschen Kriegsgedenkens (Michael Wagner) 95 Paul Nolte: Demokratie. Die 101 wichtigsten Fragen (Hartmann Wunderer) 96 Samuel Salzborn: Antisemitismus. Geschichte, Theorie, Empirie (Frank Sehne) 97 Einzelne Epochen Peter Nadig: Hatschepsut (Andrea Köhler) 100 Anne-Maria Wittke (Hrsg.): Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen (Uwe Walter) 101 Rene Pfeilschifter: Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher (Robert Bunse) 102 Klaus Rosen: Augustinus. Genie und Heiliger. Eine historische Biographie (Frank M. Ausbüttel) 103 Reinhold Kaiser: Die Mittelmeerwelt und Europa in Spätantike und Fruhmittelalter (Helmut Michels) 106 Manfred E. A. Schmutzer: Die Wiedergeburt der Wissenschaft im Islam (Gisbert Gemein) 107 Klaus Pfitzer: Reformation, Humanismus, Renaissance (Helmut Michels) 109 Heinz Duchhardt: 1648. Das Jahr der Schlagzeilen (Michael Brabänder) 110 Adam Zamoyski: 1815 Napoleons Sturz und der Wiener Kongress (Hartmann Wunderer) 111 Georg Eckert, Peter Geiss, Arne Karsten (Hrsg.): Die Presse in der Julikrise 1914 (Jutta Stehling) 112 Hans-Werner Nierhaus: Zwischen Kriegsbegeisterung, Hunger und Umsturz (Erika Richter) 113 Victor Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen (Michael Brabänder) 114 Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer (Steffen Barth) 116 Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau uberlebt in Berlin 1940-1945 (Peter Stolz) 117 Maden Düring: Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus (Reinhold Lütgemeier-Davin) 120 Michael Kunze: Sigmund Neumann. Demokratielehrer im Zeitalter des internationalen Bürgerkriegs (Detlev Mares) 121 Christian Schletter: Grabgesang der Demokratie (Mathias Geiselhart) 123 Bernd Wagner: Rechtsradikalismus in der Spät-DDR (Peter Stolz) 124 Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern (Gisela Diewald-Kerkmann) 125 Andreas Wirsching: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989 (Steffen Barth) 127 Horst Möller: Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell (Michael Wagner) 128 Michael Luders: Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet (Ulrich Schnakenberg) 130 Fachdidaktik H. Thünemann, M. Zülsdorf-Kersting (Hrsg.): Methoden geschichtsdidaktischer Unterrichts- forschung (Hans-Jobst Krautheim) 132 M. Senecheau, S. Samida: Living History als Gegenstand Historischen Lernens (Larissa Zürn) 133 Ulrich Baumgärtner: Wegweiser Geschichtsdidaktik (Ulrich Bongertmann) 135 Christopher G. Brandt: Der Völkermord an den Armeniern. Bausteine für eine Unterrichtsreihe (Andreas Frings) 136 Mathias Kunz u. a.: Die doppelte Staatsgründung. Deutschland 1945-49 (Niko Lamprecht) 139 Impressum 139 Abstracts 141 Beitrittserklärung zum VGD 143 Autoren 144 4 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Staatliche Antikensammlungen München, 1988
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. . Broschur, 93 Seiten, 4°. * guter Zustand (K120). 550 gr.
Verlag: Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion., 1979
ISBN 10: 3799707166 ISBN 13: 9783799707169
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 286 S. ; 23 cm Buchdeckel leicht gewellt, innen gut und sauber - Inhalt -- Einleitung -- Renate Baader: Vorbemerkung -- Henning Mehnert: Weibliche Inspiration zwischen Ekstase und Uterogenese -- Thomas M. Scheerer: Ein feministischer" Literaturhistoriker des 20. Jahrhunderts: Jean Lamac -- Einzeldarstellungen -- Mittelalter -- Dietmar Rieger: Die französische Dichterin im Mittelalter: -- Marie de France - die trobairitz" Christine de Pizan -- 16. Jahrhundert -- Klaus Ley: Weibliche Lyrik der Renaissance: -- Pemette du Guillet und Louise Labe -- Dietmar Fricke: Wiedergeburt in Lieben und Schreiben - Weibliche erzählende Prosa der Renaissance: Jeanne Flore - Helisenne de Crenne - Marguerite de Navarre -- 17. Jahrhundert -- Renate Baader: Streitbar und unzeitgemäß: die Moralistik der Marie de Goumay -- Fritz Nies: Gipfelpunkt einer weiblichen Paradegattung: die Sevigne-Briefe -- Ilse Stempel: Desillusionierung und Kritik: Mme de Lafayette und die Entzauberung des höfischen Helden -- 18. Jahrhundert -- Ursula Böhmer: Konversation und Literatur: zur Rolle der Frau im französischen Salon des 18. Jahrhunderts -- Jürgen von Stackeiberg: Die Kritik an der Zivilisationsgesellschaft aus der Sicht einer guten Wilden": Mme de Grafigny und ihre Lettres d'une Peruvienne" Johannes Thomas: Die Ambivalenz aufklärerischer Moral: -- Mme Riccobonis Lettres de Miss Fanni Butlerd" Hanspeter Plocher: Der Aufstand in der Idylle: Marie de Charriere -- 19. Jahrhundert -- Heinz Willi Wittschier: Literaturtheorie, Kulturgeschichte und Frauenroman zwischen Aufklärung und Romantik: Mme de Stael -- Bettina von Randow: Melancholie und Sozialismus: Flora Tristan -- Hans-Joachim Lope: Zwischen Emanzipation und Trivialität: -- George Sand -- 20. Jahrhundert -- Raimund Theis: Jugendstil und Heimkehr zur Natur: Colette -- Christel Krauß: Enfanter ou écrire - ,gebären oder schreiben: Simone de Beauvoir -- Dietmar Fricke/Hans T. Siepe: Subjektivität als Subversion - Der gegenwärtige Frauenroman zwischen Realitätserfahrung und Utopieentwurf -- Gesamtbibliographie in Auswahl -- Namen und Sachregister. ISBN 9783799707169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 496.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die erstaunliche Heilkraft von Natron.Natriumbicarbonat, besser bekannt als 'Natron' oder 'Bullrich Salz', ist hoch wirksam bei der Regulation des Säure-Basen-Haushalts unseres Körpers, einfach anzuwenden und überall erhältlich. Schon unsere Großmütter hatten einen Vorrat dieses Pulvers zu Hause, um bei Verdauungsproblemen oder Sodbrennen rasch Abhilfe zu schaffen. Eben wegen seiner basischen Eigenschaften empfiehlt der Therapeut Mark Sircus, Natron auch flankierend während einer Chemotherapie einzunehmen. Denn er ist überzeugt davon, dass die Gabe günstige Effekte hat insbesondere hinsichtlich der akuten Nebenwirkungen der Behandlung. Wie das funktioniert, erläutert der Autor anwenderfreundlich auf Basis von wissenschaftlichen Studien und eigener Forschungen in diesem Buch.
Verlag: Salzburg, Müller (1965), 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb323 + 1 S. OLwd. m. OSch. EA. - OSch. m. leichten Gbrsp., ansonsten sehr gut.
Verlag: München, Kunstverlag Josef Fink im Auftrag der Glyptothek,, 2009
ISBN 10: 3898705935 ISBN 13: 9783898705936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 64 S. inkl. Text u. Anhang u. mit meist. ganzseit. farb. Abb. (Fotos) der Arbeiten u. Ausstellung. Papier minimal nachvergilbt. * mit Or.-SIGNATUR (datiert) von Christoph Bergmann (Geboren 1959 in Breisach am Rhein) deutscher Bildhauer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Gr.-4°, OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Gutes Exemplar.
EUR 12,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mängelstempel auf Buchschnitt. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.4 cm x 3.2 cm x 21.2 cm.
Verlag: Bayr. Gmain, Strassegg o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb70 S. OBühnenmanuskript. EA der 1. offiziellen Ausgabe. GGB 25. - Als Manuskript gedruckt. Gegenüber den Regieexemplaren wesentlich gekürzt. - Leichte Lichtschatten.
Verlag: o. O., o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb88 S. Typoskript. Streichexemplar aus dem Besitz Raimund Bergers mit seiner Adresse. Mehrfach gestempelt von den Regisseuren Hans Pacher und Erich Leisner. - Gbrsp., R. m. Fehlstellen, Bleistiftanmerk. im T.
Verlag: St. Pölten, Franz Lorenz 1783., 1783
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Titel mit kl. Vignette, 1 Bl., 331 S. HLdr. d. Zt. mit goldgeprägtem Rückenschildhen u. Rückengoldpräg. Rücken u. Kanten etwas berieben, innen vereinzelt etwas gebräunt oder stockfleckig, hinteres Gelenk angebrochen. EA. Seltene Sammlung militärhistorisch-biographischer Erzählungen österreichsicher Militärs des 17.- und 18. Jahrhunderts. So etwa Prinz Eugen von Savoyen, Raimund Graf Montecuculi oder Maximilian Ulisses Brown(e). Der biographisch nicht näher greifbare Raphael Morgenstern schreibt im Vorwort: " Ich liefer der militärischen Jugend kurze Lebensabriße großßer Kriegsmänner, oder Helden im weitschichtigen Verstande; damit sie durch Vorbilder der Ahnen zu ähnlichen Thaten angeeifert [.] werden. Gewicht in Gramm: 1000.