EUR 7,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Das Buch vermittelt logisches Grundwissen, fundamentale Beweisprinzipien, Methoden und Einsichten, welche jede Mathematikerin/jeder Mathematiker besitzen sollte. Folgenden Fragestellungen wird dabei nachgegangen: Was unterscheidet endliche von unendlichen Mengen? Wie lassen sich die ganzen, rationalen und reellen Zahlen aus den natürlichen Zahlen und letztere aus reinen Mengen konstruieren? Welche grundlegenden mengentheoretischen Konstruktionen werden hierfür und überhaupt in der Mathematik gebraucht? Welche grundlegenden topologischen Eigenschaften besitzt die Menge der reellen Zahlen? Wie lautet die Kontinuumshypothese? Wofür wird das Auswahlaxiom benötigt? Lassen sich die natürlichen oder reellen Zahlen vollständig axiomatisch beschreiben? Mit Hilfe der Ultrapotenzmethode werden Nichtstandard-Zahlen konstruiert. Darüber hinaus wird ein leicht zugänglicher Beweis des Ersten Gödelschen Unvollständigkeitssatzes geliefert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,13
Gebraucht ab EUR 19,55
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag, 2013
ISBN 10: 3936688737 ISBN 13: 9783936688733
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 1. 314 S. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert waren Handwerker in Zünften organisiert. Das Germanische Nationalmuseum bewahrt eine der größten Sammlungen zur Handwerks- und Zunftgeschichte im deutschen Sprachraum. Ausstellung und Katalog präsentieren daraus ergänzt um bedeutende Leihgaben erstmals rund 260 Exponate. Neueste Forschungsergebnisse liefern die Grundlage für faszinierende Geschichten rund um kostbare Zunftladen, raffinierte Meisterstücke oder kuriose Trinkgeräte. B194-6 9783936688733 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Bonn, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität, ., 1997
Anbieter: Antiquariat Jenischek, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb122 S. Gr.-8°, Kt. Neuwertig. Bonner mathematische Schriften Nr. 295 Nachhaltige Buchlieferung - Stabile, plastikfreie Verpackung.
Verlag: Hof Selbstverlag 1997 0, 1997
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 5. Februar 1998. 20 S. mit ausf. Szenenfolge u. 1 Fotoportrait Ibsens, 6-seit. Falteinl. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. OBeitrag: Ibsen - Repräsentant u. Aufrührer (Th. Schindler). Weit. Texte zu Stück u. Autor. Tadellos. Broschüre.
EUR 3,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Im Vorfeld der Criminale hatten die Stadt Koblenz und 35 umliegende Stadte und Gemeinden jeweils fur ein verlangertes Wochenende Krimiautorinnen und -autoren aus dem Syndikat eingeladen, um fur einen Kurzkrimi speziell in diesem Ort zu recherchieren. Aus den "Ermittlungen" der Autorinnen und Autoren vor Ort entstanden nicht nur 36 spannende Krimis, sondern gleichzeitig eine Momentaufnahme der teilnehmenden Orte, die sicherlich auch manchen reizt, diese Orte einmal zu besuchen, um sie kennen zu lernen. Hier die Stadte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem jeweiligen Gastautor und dem Titel der Kurzgeschichte. Andernach - Klaus Dewes: Ein perfektes Duo Bad Ems - Wolfgang Schuler: Die Emser Depesche Bassenheim - Kathrin Heinrichs: Hexenjagd in Bassenheim Beltheim - Heidi Rehn: Das Beltheimer Gericht Bendorf - Kurt Lehmkuhl: Bendorfer Altlasten Brey - Hartmut Rissmann: Aktenzeichen Mama ungelost Burgen - Wolfgang Kemmer: Schwarzer Peter Emmelshausen - Kai Engelke: Fluchtpunkt Baunholler Muhle Kaltenengers - George E. Thomas: Der blaue Eber Kamp-Bornhofen - Carsten Sebastian Henn: Die Zeit der Kirschen Kastellaun - Tatjana Kruse: Schlau wie die Kastellauner Bock Kehrig - Dr. Udo Marquardt: In der Kaul Kirchwald - Nina Schindler: Polteabend am Nitzblick Koblenz - August Godecke: Treffpunkt Hubertus Lahnstein - Gudrun Weitbrecht: Der Schmetterling Langenfeld - Ralf Kramp: Ottos Auge Lehmen - Oliver Buslau: Der Traum des Apoll Leutesdorf - Jurgen Siegmann: Der King von Leutesdorf Mayen - Wolfgang Polifka: Mayen ist nicht Las Vegas Mendig - Beate Baum: Unerwunschte Verwandtschaft Mertloch - Niels Peter: Tod auf dem Teller Mulheim-Karlich - Thomas Pfanner: Ertrinken verboten Munstermaifeld - Ingrid Schmitz: Abrechnung in Munstermaifeld Neuwied - Helga Beyersdorfer: Neuwied, Deich, 20 Uhr Nickenich - Juliane Gottinger: Der Schlitzer Osterspai - Alexandra Guggenheim: Die mit dem Teufel tanzt Plaidt - Gunter Gerlach: Die Unterwelt von Plaidt Rhens - Martina Bick: Mordsverwandschaft Ruitsch - Nessa Altura: Ruitscher Gluck Simmern - Ingo J. Freitag: Russische Geschafte Spay - Richard Lifka: Tot oder legendig in Spay Urmitz - Erwin Kohl: Malerisches Urmitz Vallendar - Klaus J. Frahm: Eingemacht in Vallendar Waldesch - Renate Muller-Piper: Fingerspitzenkusse in Waldesch Weissenthurm - Patricia Vohwinkel: Das Hausmittel Winningen - Steffen Hunder: Winninger HexenKult.
Verlag: Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1962; 495 Seiten; Foramt 24 x 17 cm; Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten in der Urania-Reihe in verständlicher Form über neueste wiss.-techn. Entwicklungen und kulturgeschichtliche Ereignisse, für Geschichtsinteressierte eine Fundgrube. Aus dem Inhalt: Fritz Rothstein: Fabrikriesen ohne Fenster. Egbert von Frankenberg und Proschlitz: Stand und Perspektiven der Luftkriegstechnik. Gerhard Rehbein: Hat die Einschienenbahn Zukunft? Günther Sager: Das Meer als Energiequelle. R. G. Perelman: Kampf gegen die Wärmemauer. J. Welkin: Energie aus Kohle ohne Kumpel. Dietrich Strobel: Bananen aus Guinea. Manfred Schelzel: Schiffahrt nach Fahrplan. Helmut Wenig: Damit ein Schiff nicht sinkt. Christof Junge: Die Erde als künstlicher Speicher. H. Mauersberger: Von der Nähmaschine zur Malimo. H. Felke: Wo steht die Kernenergie heute? Wolfgang Polte: Die Stadt im ewigen Eis. Egon Brauer: Die Fotografie in der Wissenschaft. Carl Georg Nestler: MEnsch, Werkstoff und moderne Technik. G. Merrem: Hirngeschwülste und ihre Feststellung durch den Neurochirugen. M. Jesselow: Pflanzen steuern Automaten. Paul Ahnert: Die Größe der Welt. Ernst Herbert Krause: Molekularelektronik. Hans Schneider: Schatzsuche mit Flugzeug und Schiff. Wilhelm Linke: Eine Schule im Wald. Kurd von Bühlow: Mond und Erde ähnlich wie Geschwister. A. J. Oparin: Das Leben im Weltall. Klaus Wunderlich: Ein Dorfteich für Tropenfauna. Christian Hänsel: Aus der optischen Werkstatt der Atmosphäre. Herwart Ambrosius: Kann man Organe verpflanzen? Peter Hupfer: Klimaschwankungen der Gegenwart. Klaus Neumeister: Elektronische Muster in der Medizin. Eduard Heise: Sonnen- und Mondfinsternis. Heinz Puder: Der XXII. Parteitag der KPdSU. Ernst Laboor: Das Gebot der Stunde. Christof Junge: Einst der Kronprinz - heut der Kumpel. Georg Klaus: Weltraumschiffahrt und Weltanschauung. H. Glöckner: Ist Kosmetik Luxus? Theodor Pinkus: Mensch-Transit. Otto Rühle: Blick in die Zukunft. Herbert Schmidt: Flieger möchte ich werden. Hans Urbitsch: Wohin der Dollar rollt. Julius Goetz: Die Leipziger Thomaner. Hans Mlynarczyk: Violin-Virtuosen. Werner Starke: Leipziger Operntradition. Ralf Schulze: Alltag in der Oper. Lutz Aulbach: Moderne Technik rettet alte Kunst. Georges Sadoul Filmen biller als Schreiben? Rolf Ibscher: Papyri als Patienten. Hans Weiss: Die Kusnt des Holz- und Liinolschnittes. Konrad Farner: Pablo Picasso, Kunst und Leben. Annemarie und Otto Esche: Rangoon ist nicht Burma. Günter Skeib: Überwinterung auf dem 6. Koninent. Wolfgang Ullrich: Zu Besuch bei Panzernashörnern. Hans Hartig: Island. Fritz Loewe: Pakistan. Fred Schindler: Expedition zum Bergvolk der Akas. Wolfgang Stefan: Mit dem Schiff durch Mexiko. Hans Treffkorn: Wales ist nicht England. Wolfgang Polte: Sportrückblick 1961. Hans-Dieter Woithon: Hallenhandball. Helmut Schulze: Judo, die sanfte Kunst. A.W. Lange: Der edle Anjo von der Trutzburg.; unterer Deckelrand etwas fleckig sonst gut erhalten.
Verlag: Stadt Frankfurt am Main., 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 46 S., m. Fotos, Guter Zustand. -- Das weite Land: Arthur Schnitzler -- Friedrich Hofreiter, Fabrikant JOACHIM BlßMEIER -- GENIA, seine Frau Cornelia Schmaus -- Anna Meinhold-Aigner, FELICITAS KlRCHGÄSSNER -- Schauspielerin -- OTTO, ihr Sohn, Marine-Fähnrich Bernhard Schir -- DOKTOR VON AIGNER Alfons Lipp -- der geschiedene Gatte der Frau Meinhoid -- Frau Wahl Iris Erdmann -- GUSTAV, Erna, ihre Kinder ANDRE DIETRICH Annemarie Knaak -- Natter, Bankier Wilfried Elste -- ADELE, seine Frau Ingrid Schaller -- DOKTOR FRANZ MAUER, Arzt Justus Fritzsche -- Demeter Stanzides, RALF BECKORD -- Oberleutnant -- PAUL KREINDL WALDEMAR KOBUS -- Albertus Rhön, Günther Amberger -- Schriftsteiler -- MARIE, seine Frau JESSICA STEINKE -- Serknitz Manfred Schindler -- Doktor Meyer Hans Herbert Schopf -- Erster Tourist Frank Riede -- Zweiter Tourist Ralf beckord -- ROSENSTOCK, Portier im Hotel Jörg Pose -- am Völser Weiher -- Eine Engländerin Sylvia Buchbauer -- Eine Französin Michaela Heiser -- Eine Spanierin Marion Kowal. Regie Jürgen Gosch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 92,72
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In English.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 182 S. Einband leicht berieben. Text deutsch und englisch. Wenige Farbanstreichungen im Unhaltsverzeichnis. - Von der " Leipzig Charta" zur "Nationalen Stadtentwicklungspolitik". Engelbert Lütke Daldrup -- 50 fahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Horst Köhler -- Rekonstruktion der Berliner Mitte als Kultur- und Bildungslandschaft. Gerwin Zohlen -- Rekonstruktion als denkmalpflegerische Aufgabe. Michael Petzet -- Bau des Berliner Schlosses/Humboldt-Forums in Berlin. Michael Halstenberg -- Bode-Museum Berlin. Heinz Tesar -- Bundesministerium für Gesundheit in Bonn. Reinhard Schlieper, Jürgen Hoffmann, Thomas Pink, Hans Joachim Kloth, Jürgen Einck -- Der Kalte Krieg kommt ins Museum. Andreas Kühler -- Zwei Kindergärten in Berlin. Henning Schulz, Peter W. Schmidt und d-companp -- Ehrenmal der Bundeswehr in Berlin Bundeswehr Memorial in Berli Andreas Meck -- Probensaal des Stabsmusikkorps Berlin. Stefan Mark -- Neubau der Deutschen Botschaft Mexiko. Volker Staat, Dagmar Hoetzel -- Denkmalgerechte Sanierung der Deutschen Botschaft Madrid. Silke Potthast -- Denkmalgerechte Sanierung der Deutschen Botschaft Brasilia. Peter Kroos -- Kulturwerkstatt Goethe-Institut Paris. Hans Richter -- Schloss Meseberg, Gästehaus der Bundesregierung. Hans-Heinrich von Srbik -- Deutsche Schule Genf. Klaus-Dieter Klein -- Laborgebäude für Medizinische Genomforschung. Ralf Streckwall -- Haus der Kulturen der Welt Berlin. Nikolaus Bernau -- Wettbewerbe: Museumshöfe Berlin Arno Lederer -- Goethe-Institut Kairo. Salomon Schindler -- Fortbildungszentrum Auswärtiges Amt. Dorothea Becker -- Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin. Michael Kasiske -- Neubau des Bundesministeriums des Inneren. Manfred Schmidt, Wolfgang Lehm -- Gedenkmünze Franz Kafka Memorial Coin Bernd Busch -- Gedenkmünze Max Planck. Astrid von Pufendorf -- Nachricvhten: Aufbruchstimmung in Prora. Rainer Roloff -- Die Kreuzbauten in Bonn. Thomas Hirschle -- Deutsche Botschaft Warschau-Erster Bauabschnitt .Holger Kleine -- Soziale Stadt-Ausschnitte aus der Förderdatenbank .Jürgen Göddecke-Stellmann -- "Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort. Sonderprogramm den Gebieten der "Sozialen Stadt". Michael Zarth -- Internationalisierung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Christoph Zander -- Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland 2006. Markus Sigismund -- Wo stehen die neuen Länder heute? Steffen Maretzke -- Handlungsoptionen zur Europäischen Raumentwicklung in Kartenwerken. Volker Schmidt-Seiwert -- Forschungsinitiative "Zukunft Bau". Guido Hagel -- Kunst am Bau. Ute Chibidziura. ISBN 9783885065883 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr., auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 195,45
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Standpunkte 3 Freude am Planen Tillman Prinz 4 Leserbriefe Editorial 10 Ein Buch mit sieben Siegeln Oliver G. Hamm Themenschwerpunkt: lmmobiljenwirtschaft 12 Auf Augenhöhe mit Immobilien-Unternehmern Roland Stimpel i6 Interview mit dem Berliner Architekten und Projektentwickler Reinhard Müller Roland Stimpel, Oliver G. Hamm 20 Bestandsentwicklung Enrico Santifaller 24 Architekten auf der Expo Real 2006 Gabriele Schindler/Mehul Shah, Bertram Steinmann Architektur 26 Hans OttoTheater Potsdam Jürgen Tietz 30 Der zweite Blick: Staatstheater Darmstadt Stefan Benz 30 Architekturbiennale Venedig 2006 Oliver G. Hamm 34 Veranstaltungen 35 Bücher Wettbewerbe 36 Bücher i( Auslobungen, Ergebnisse, Hinweise Berufspolitik 38 BAK aktuell 42 BAK-Jahresbericht 2005/2006, 1. Teil Claudia Schwalfenberg, Barbara Chr. Schi esinger Recht 46 Praxishinweis: Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007 Ralf Sieben 50 Unterhalb der Schwellen: Verwaltungsgericht oder Zivilgericht? Axel Plankemann Regionalteil Ma Berufspraxis 5i Architekt ohne Grenzen, Teil 34: Südkorea Annette Erpenstein 54 Die Finanzlage sichern Werner Preißing, Andreas Preißing I 56 Neue Berufsfelder: Sanierung von Altfenstern Irmelin Ehrig Bautechnik 55 Akustik im Büro Rudolf Schricker 62 Farbglas in der Architektur Lutz Wiegand 66 Ebenheitsanforderungen an Rohbauwände Hartmut Schwieger 70 Farben in der Bauhaus-Architektur Konrad Forster 72 Bauen im Bestand: Aufzugsanlagen Hans M. Jappsen 75 Bauschaden: Insekten als Baumangel Erik Roepke 77 Bücher, Veranstaltungen gepflegtes Exemplar, Reste eines Adressaufklebers Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 487 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Werner Vogd, Problematische Selbstverhältnisse und Vermittlung. Qualitative Therapieforschung als Rekonstruktion der Reflexionsverhältnisse -- Sabine Kirschenhofer und Verena Kuttenreiter, "Doing gender": Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung -- Marc Weinhardt, Beraterische Basisqualifikation im Studium? Eine qualitative Längsschnittstudie zum Beratungskompetenzerwerb an der Hochschule -- Vom Froschkönig oder wie Paarbeziehungen gelingen. Ein Gespräch zwischen Hans Jellouschek, Petra Bauer und Marc Weinhardt -- Oda Baldauf-Himmelmann, "Multiproblemfamilien" Fragen und Antworten? Eine Arbeitstagung in Berlin -- Thomas Merten, "Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück". Ein Fachtag der Deutschen Gesellschaft für systemische Soziale Arbeit -- Ralf Wetzel und Frank E. P. Dievernich, Der Gott des Gemetzels. Wie Organisationen und Familien auf modernen Gleichheitsdruck reagieren -- Kathrin Munding und Petra Bauer, Familiale Bedeutungskonstruktionen von Behinderung -- Emily M. Engelhardt, Online-Supervision: neue Perspektiven für die Praxis -- Herta Schindler, Wenn die Wellen höher schlagen: Arbeit mit biografischen Aspekten in der Supervision -- Dörte Foertsch, Die 8. EFTA-Tagung in Istanbul: "Opportunities in a Time of Crisis: The Role of the Family<; -- Petra Bauer und Wolf Ritscher -- Verantwortung, Zuständigkeit, Hilfe und Kontrolle: Anmerkungen zur Verschiebung des Koordinatensystems im Kinderschutz -- Anke Lingnau-Carduck und Rainer Orban -- Wer schützt die Schützenden ? Ein etwas anderer Blick auf Kinderschutz Who protects the protectors ? A slightly different view on child protection -- Wilhelm Rotthaus, Der Beitrag der Kinder- und Jugendpsychiatrie zum Kinderschutz -- Ulrike Loch, Emotionale Parentifizierung und Kinderschutz -- Bruno Hildenbrand, Frühe Hilfen aus soziologischer Sicht -- Heinz Graumann, Multifamilientherapie verbindet Familien, Schule, Klinik und Jugendhilfe. Die 6. Jahrestagung Multifamilientherapie an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste -- Barbara Schmidt-Keller, Entdecke die Möglichkeiten: "re-source" in Zagora, Marokko -- Jochen Schweitzer und Christina Hunger, Facilitating Change: Learning from the Past, Looking to the Future. Die 45. Jahrestagung der Society for Psychotherapy Research (SPR) -- Christoph Schneider, Jenseits von Sinn und Struktur: Zum therapeutischen Wert des Unbestimmten -- Antonia Wunderlich, Zwischen Expertise und Wertschätzung: Was Kunst-Dialoge mit Museumsbesuchern so lohnend macht -- Axel Enke, Kinaesthetics: Die Verbindung von Bewegung und Beziehung -- Jochen Schweitzer, Corina Aguilar-Raab und Christina Hunger, Systemveränderungen messbar machen: EVOS und EXIS als neuartige "Systemfragebögen" -- Georg Singe, Die Notwendigkeit einer Beratungswissenschaft für Konzepte psycho-sozialer Beratung: eine systemtheoretische Reflexion -- Tanja Kuhnert und Kathrin Stoll -- In Würde leben. Lebenswirklichkeiten für Menschen im Hartz IV-Bezug. Auswirkungen und Konsequenzen für Familien -- Sebastian Moritz, Zwölfeinhalb Stunden. Eine Nacht zwischen gesetzlichen Vorgaben und eigener Befindlichkeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8 Klangpoetin. Adrian Wolfen über die viel gelobte Klaviervirtuosin Lynne Arriale. 10 Schattenspiele. Die Trio-Konzepte der deutschen Tastenhoffnung Florian Ross. Von Angela Ballhorn 12 Fünferbande mit Ersatzbank. Rolf Thomas versucht, Sebastian Gramss, Band Underkarl zu verstehen. 14 Eremit in der Großstadt. Wolf Kampmann besucht den Piano-Grübler Masabumi Kikuchi. 16 Django meets Bartök. Hans-Jürgen Schaal schaut dem New Yorker Gitarristen James Emery auf die Saiten. 19 Geheimtipp mit 20 Veröffentlichungen. Angela Ballhorn über den Gitarristen Philipp van Endert. 1 20 Musik trotz Shareholder-Value. Pili Pili werden 20. Thorsten Bednarz gratuliert Jasper van, t Hof. 22 Der Aprikosenmann. Arto Tuncboyacians Armenien Navy Band. Von Thorsten Bednarz. 24 Tango Crash. Daniel Almada und Martin lannaccone gehen elektronisch auf Kollisionskurs. Von Hans-Jürgen Lenhart. 26 Gloria Victoria! Victoria Tolstoy singt Esbjörn Svensson. Von Angela Ballhorn. 30 Two is (not always) a crowd. Das Duo Gabriele Hasler und Roger Hanschel. Von Angela Ballhorn. 32 (Mostly) Unplugged. Rolf Thomas über das Performerinnen-Duo Schindler/ Schlüpmann. 34 Poetische Melodik. Rolf Dieter Weyer über Leben und Werk der großen Sängerin Jeanne Lee. 38 Warten macht glücklich. Adrian Wolfen über Susan Tedeschi, die erfolgreichste Frau im zeitgenössischen Blues. 40 Kulturkrieger. Taj Mahal meets Jimmy Smith. Ein Auszug aus der gerade erschienenen Autobiographie der World-Blues-Legende Taj Mahal. Mit einer Vorbemerkung von Adrian Wolfen. r 46 Das manische Manifest. Markus von Schwerin sieht hinter die Masken des französischen Songwriters Sebastien Tellier. 48 Jahresringe. Wolf Kampmann im Gespräch mit GaryJules, der in England gegen alle Erwartungen einen Nummer-Eins-Hit gelandet hat. 50 Vorlieben. Eric Mandel begegnet Matthew Herberts Muse Danl Sicillano. ^ 54 Norwegische Nischen. Wolf Kampmann über die Individualisten des einflussreichen Osloer Labels Smalltown Supersound. 56 Captain Future vs. Beach Boys. Ralf Bei der Kellen über das Berliner Duo the kat cosm. 58 Brooklyn Heights. Liars und Onelda sind zwei der wichtigsten Bands aus dem markantesten New Yorker Free-Rock-Biotop. Von Wolf Kampmann. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau 2016, 2016
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 20 x 12 cm, 12 Seiten, Probenfotos und Portraitfotos mir Kurzbiografien. Zustand: sehr gut. Musikalische Leitung: Willi Haselbek. Inszenierung: Roland Hüve. Choreographie: Danuta Hujer. Bühne: Annette Mahlendorf. Kostüme: Jana Herrmannsdörfer. Mitwirkende: Julia Leinweber, Florian Bäsch, Dominique Bals, Jörn Bregenzer, Ralf Hocke, Marco Stickel, Michael Falk. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli, Hof / Oberkotzau, 2022, 2022
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 16 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: sehr gut Zum ersten Mal am Theater Hof! Inszenierung: Thomas Schindler. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Ralf Hocke, Dominique Bals, Julia Leinweber, Peter Kampschulte - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2021, 2021
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 20 Seiten, diverse Probenfotos. Zustand: gut-sehr gut Zum ersten Mal am Theater Hof. Inszenierung: Dominique Bals. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Philipp Brammer, Jörn Bregenzer, Peter Kampschulte, Alrun Herbing, Cornelia Wöß, Oliver Hildebrandt, Ralf Hocke, Maurice Daniel Ernst, Benjamin Muth, Carolin Waltsgott - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2022, 2022
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 32 Seiten, diverse farbige Probenfotos. Zustand: sehr gut Zum ersten Mal am Theater Hof ! Fassung für das Theater Hof von Reinhard Friese. Inszenierung: Reinhardt Friese. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Benjamin Muth, Oliver Hildebrandt, Dominique Bals, Alrun Herbing, Anja Stange, Aline Adam, Volker Ringe, Ralf Hocke, Philipp Brammer, Leon Mahlendorf - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2018, 2018
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 24 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: sehr gut Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer, Henry Shields nach dem Original von James Matthew Barrie. Deutsch von Anatol Preissler und Maria Harpner. Deutschsprachige Erstaufführung. Inszenierung: Ralf Hocke. Musikalische Leitung: Michael Falk. Choreographie: Ewelina Kukushkina. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Dominique Bals, Philipp Brammer, Volker Ringe, Susanne Mucha, Kristoffer Keudel, Anja Stange, Jörn Bregenzer, Oliver Hildebrandt, Peter Kampschulte, Marina Schmitz, Jannik Rodenwaldt, Kayda Bryant - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2018, 2018
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 28 Seiten, diverse farbige Probenfotos. Zustand: gut - LITTLE SHOP OF HORRORS. Musical von Alan Menken und Howard Ashman nach dem Film von Roger Corman und Charles Griffith. Musikalische Leitung: Willi Haselbeck. Inszenierung: Reinhardt Friese. Choreographie: Tamas Mester. Bühne: Herbert Buckmiller. Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Benjamin A. Merkl, Miriam Anna Schwan, Ralf Hocke, Dominique Bals, Julia Leinweber, Julia Harneit, Cornelia Löhr, Leon van Leeuwenberg, Kayda Bryant. Die Band: Michael Falk, Christopher von Mammen, Ralf Wunschemeier, Gerd Rossner, Harry Tröger - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Todt-Druck, VS-Villingen, ca. 2000, 2000
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 16 Seiten, diverse Fotos. Zustand: gut-sehr gut Komödie. Regie: Christian Wölffer. Bühne: H. U. Thormann. Kostüme: Gerhard Kropp. Mitwirkende: Ralf Wolter, Gaby Gasser, Ulli Kinalzik, Yolette Thomas, Yasmin Ritter, Georg Tryphon, Alexander Rogge - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2017, 2017
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 20 x 12 cm, 28 Seiten, ein Originalbeitrag von Thomas Schindler, diverse Probenfotos. Zustand: sehr gut Drama. Eingerichte für das Theater Hof von Malte C. Lachmann. Inszenierung: Malte C. Lachmann. Bühne und Kostüme: Ursula Gaisböck. Mitwirkende: Dominique Bals, Jörn Bregenzer, Volker Ringe, Oliver Hildebrandt, Ralf Hocke, Peter Kampschulte, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druck- und Verlagshaus Wienand, Köln, 1999, 1999
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 12,5 x 25 cm, nicht paginiert, ca. 32 Seiten, mehrere Abbildungen, beiliegender Zeitungsausschnitt und beiliegende Besetzungsliste vom 27. April 2000. Zustand: sehr gut Phantstische Oper in fünf Akten. Libretto von Jules Barbier und Michel Carre. ( deutscher Text: Josef Heinzelmann, italienischer Text: Michael Kaye. Musikalische Leitung: Johannes Stert. Inszenierung: Günter Krämer. Ausstattung: Gottfried Pilz. Mitwirkende: Alexander Fedin, Donnie Ray Albert, Johannes Preißinger, Manfred Bettenhäuser, Robert Schindler-Milla, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli, Hof / Oberkotzau, 2022, 2022
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 40 Seiten, diverse Rollenfotos. Zustand: sehr gut Eine neue Ausgabe des Schlagerabends in Ihrem Theater Hof. Musikalische Leitung: Michael Falk. Künstlerische Gesamtleitung: Reinhardt Friese. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Leif Scheele, Oliver Hildebrandt, Anja Stange, Stefan Reil, Philipp Brammer, Alrun Herbing, Dominique Bals, Julia Leinweber, Benjamin Muth, Jörn Bregenzer, Kerstin Maus, Ralf Hocke, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2021, 2021
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, 28 Seiten, diverse Probenfotos. Zustand: sehr gut Schauspiel. Inszenierung: Antje Hochholdinger. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Videographie: Kristoffer Keudel. Mitwirkende: Cornelia Wöß, Katharina Schumacher, Oliver Hildebrandt, Benjamin Muth, Carolin Waltsgott, Ralf Hocke, Jörn Bregnzer, Dominique Bals, Julia Leinweber, Alrun Herbing - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau, 2020, 2020
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 20 x 12 cm, 26 Seiten, diverse Probenfotos. Zustand: sehr gut Uraufführung der Neuübertragung.Tragödie. Inszenierung: Reinhardt Friese. Choreographie: Barbara Buser. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Ralf Hocke, Volker Ringe, Antje Hochholdinger, Jannik Rodenwaldt, Dominique Bals, Jörn Bregenzer, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
ISBN 13: 4011222229199
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: Gut. Everyone'S Wrong But Me-Wallet von Fitzgerald,Ella | CD | Zustand gut. . *215/V 13.01.2023 Bei irgendwelchen Fragen können Sie uns gerne schreiben! Bei Interesse an weiteren Büchern, CD's oder DVD's können Sie gerne auf unser Profil gehen und sich durchklicken! Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor der Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Falls Sie zufrieden waren, würden wir eine positive Bewertung sehr schätzen! Die Artikel werden innerhalb von 3 Werktagen verschickt. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Versandzeit von der DHL/Deutschen Post ab. Diese kann leider variieren und an Stoßzeiten, Feiertagen etc. länger dauern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 287 S. Leicht berieben, sonst guter Zustand. - Conspectus rerum In memoriam Paul Gerhard SCHMIDT, Agostino Sottili (28.8. 1939-14.9. 2004) I. Commentationes Siegmar DÖPP, Der originale Wortlaut von Fermats "letztem Satz" Uwe FÜG, Keine Regatta in Fribourg Jakob Gretsers Prologus in Quintum Aeneidos Thomas HÄYE, Die Alphonsias des Francesco Rococciolo (ca. 1470- 1528): Poetische Variationen zum Problem der politischen Treue . Heinz Hofmann - Ruth Monreal - Claudia Schindler, Neulateinische Dichtung am Hof von Federico da Montefeltro 1. Einleitung (Heinz Hofmann) 2. Die Marias des Giovanni Mario Filelfo (Heinz HOFMANN) 3. Cantalycius' Gedichte auf Federico da Montefeltro (Ruth Monreal) 4. Die Eroberung von Volterra durch Federico da Montefeltro als epischer Stoff: Naldo Naldis Volaterrais (Claudia SCHINDLER) Tobias LEUKER, Einspruch durch Beschlagnahmung. Leonardo Brunis Auseinandersetzung mit der 'Romrede' und kleineren Stadt- panegyriken des Aelius Aristides in der Faudatio Florentine urbis und in der 'Rede auf Nanni Strozzi' Jennifer MORRISH, A Lexicon of Medieval and Neo-Latin Vocabulary Used by Samuel Gott in Nova Solyma Toon VAN HOUDT, Emancipation or Domestication? A Reassessment of Erasmus's Colloquy of the Abbot and the Learned Lady (1524) Andreas WECKWERTH, Lingua universalis, immutabilis, non vulgaris Latein als theologische Wissenschaftssprache im 19. und 20. Jahrhundert II. Investigandarum rerum prospectus Abgeschlossene und laufende neulateinische Habilitationen und Dissertationen Raphael DAMMER/Benedikt jEßING, Satanische Verse Der Heca- stus des Georgius Macropedius III. Librorum existimationes Stephen Alan Farmer, Syncretism in the West: Pico's 900 theses (Luc Deitz) Klaus W. Hempfer (Hrsg.), Möglichkeiten des Dialogs (Wouter Bracke) Gerlinde Huber-Rebenich/Walther Ludwig (Hrsg.), Humanismus in Erfurt (Volker Wels) Luc Deitz/Gregor VogtSpira (Hrsg.), Poetices libri septem Sieben Bücher über die Dichtkunst (Beate Czapla) Stefan Tilg, Spes aurei saeculi (Ralf Georg Czapla) Christoph Jungck/Lothar Mundt (Hrsg.), Nicodemus Frischlin, Sämtliche Werke, Dritter Band. Dramen III, 1. Teil (Marc Laureys) Matthias DalTAsta/Gerald Dörner (Hrsg.), Johannes Reuchlin, Briefwechsel, Band II (Marc Laureys) Beate Czapla et al. (Hrsg.), Lateinische Lyrik der Frühen Neuzeit (Gernot Michael Müller) Juan Gines de Sepulveda, Obras Completas VII (Veronika Ober- parleiter) Yasmin Annabel Haskell, Loyola's Bees Ideology and Industry in Jesuit Latin Didactic Poetry (Ulrich Schlegelmilch) Magnus Karlsson (ed.), Erik XTV. Oratio de iniusto bello regis Dania anno 1563 contra regem Suecia Ericum 14 gesto (Karen Skovgaard Petersen) Thomas Kailuweit, Dido Didon Didone (Reinhold F. Glei) . IV. Quaestiones recentissimae Karl August NEUHAUSEN, Zum katastrophalen Latein in den praefa- tiones einer neuen Ausgabe in der Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Bomanorum Teubneriana N. Nuntii Jean-Louis CHARLET, XVI° Convegno intemazionale "Francesco Petrarca. L'opera latina: tradizione e fortuna" Robert SEIDEL, Bericht über das 2. Arbeitsgespräch der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft (DNG) Karl August NEUHAUSEN, Nova universitatis Bonnensis documenta Latinitate donata (V). ISBN 9783487129907 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 564.
Verlag: Pauli Offsetdruck, Hof / Oberkotzau 2021, 2021
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 20 x 12 cm, 18 Seiten, Szenenfotos. Zustand: sehr gut. Musikalische Leitung: Michael Falk. Künstleriche Gesamtleitung: Reinhardt Friese. Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf. Mitwirkende: Beatrice Reece / Cornelia Löhr, Julia Leinweber, Carolin Waltsgott, Dominique Bals, Benjamin Muth, Volker Ringe. Die Band: Michael Falk, Harry Tröger, Ralf Wunschelmeier, Oliver Schmidt, Christopher von Mammen. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Stuttgart, Kodak, 1988
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 S. Folio (42,0 x 29,7 cm). Farbig illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Für Studenten und Auszubildende war dies bereits der dritte Wettbewerb, dessen Resonanz mit 748 Einsendungen den Juroren Adolf Clemens, Thomas Feicht, Reinhold Misselbeck, Werner Pawlok und Peter A. Schindler der Bewertung unterlag. Preisträger: Ulrike Romeis (Düsseldorf), Axel Stoffers (Mülheim Ruhr), Heino Heimann (Norderstedt), Frank Baresel-Bofinger (Stuttgart), André Rival (Berlin), Maik Scharfscheer (Frankfurt), Jörg Hieber (Hamburg), Thomas Kehle (Reutlingen), Sabine Haubitz (München), Alexander Dörfler (Dortmund), Ralph Baiker (Filderstadt), Edgar Lissel (Darmstadt), Ralf Kietz (Köln) und Joachim Gern (Berlin).