Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (199)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (1)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (7)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kein Einband. Zustand: gut. Großformat - ger. bestoßen/beschabt, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen. Da es sich um Gebrauchtware handelt, kann die Karte bestoßen oder beknickt, angeschmutzt oder beschabt oder auch markiert sein. Bitte die Scans betrachten und bei Unklarheiten nachfragen. Gröbere Beschädigungen oder Auffälligkeiten werden explizit erwähnt. Gewicht in Gramm: 100 intern:FD, Autogrammkarte, Autogramm, Signatur, signiert, Unterschrift, Sport, Fußball. Ja.

  • Beerbaum, Markus :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. A5 Blanko-Postkarte von Markus Beerbaum bildseitig mit schwarzem Stift signiert, Kleberspuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Markus Beerbaum (* 16. November 1970 in Adelebsen) ist ein deutscher Springreiter und Trainer. Seine größten sportlichen Erfolge waren der Gewinn der Weltmeisterschaft in Rom mit der Mannschaft 1998 und der Sieg mit der Mannschaft bei den Europameisterschaften in Mannheim 1997. Markus Beerbaum ist der Bruder des Olympiasiegers Ludger Beerbaum. Er ist seit 1998 mit der Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum verheiratet. Am 27. Februar 2010 wurde ihre gemeinsame Tochter Brianne Victoria geboren. Meredith und Markus leben auf der Anlage des verstorbenen Weltmeisters Gerd Wiltfang in Thedinghausen. Beerbaum stellte seine eigene sportliche Karriere hinter die Karriere seiner Ehefrau und steht dieser bei Turnieren vielfach zur Seite. Zudem konzentriert er sich auf das Training anderer Reiter sowie auf die Ausbildung und den Verkauf von Pferden.[1] Während der Schwangerschaft seiner Frau ritt er ihre jüngeren Pferde. In den Winterhalbjahren feierte er zudem größere Erfolge, insbesondere mit seinem Pferd Leena (so beim Weltcupfinale 2007). Im Oktober 2008 verabschiedete er Leena bei den German Classics in Hannover.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Willi Melliger (1953-2018) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Melliger, Willi :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Willi Melliger bildseitig mit blauem Stift signiert, umseitig Klebspuren / Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm «Willi» Melliger (* 26. Juli 1953 in Buttwil; ? 15. Januar 2018) war ein Schweizer Springreiter und vierfacher Olympiateilnehmer. Willi Melliger war in Neuendorf wohnhaft, wo er einen Turnier- und Handelsstall betrieb. Er war zweimal geschieden und hatte drei Kinder. Seine Söhne Kevin und Kay Melliger sind ebenfalls als Springreiter aktiv.[1] Melliger war der Pate des Springreiters Martin Fuchs.[2] Karriere Willi Melliger (Datierung unbekannt) Willi Melliger (Mitte der 1980er Jahre) Willi Melliger war gelernter Metzger.[3] Sein beruflicher Werdegang fand jedoch im Pferdesport statt: Der erste grosse sportliche Erfolg war der Gewinn der Schweizermeisterschaft im Springreiten 1974.[4] Den Grossen Preis des Schweizer Nationenpreisturniers gewann er erstmals 1976 mit Rhonas Boy. Sein erstes internationales Championat bestritt er bei den Europameisterschaften 1977. Im Jahr 1980 nahm die Schweiz im Springreiten nicht an den Olympischen Spielen teil,[5] stattdessen brachte man eine Equipe bei den von den boykottierenden Staaten ausgerichteten Olympia-Ersatzwettbewerben der Springreiter in Rotterdam an den Start. Melliger gehörte der Schweizer Mannschaft an und kam mit Trumpf-Buur auf Rang sieben im Einzel. Ein Jahr später gewann Melliger erstmals mit der Schweizer Equipe eine Mannschafts-Medaille, bis 2003 sollten neun weitere bei Europameisterschaften folgen. Mit insgesamt 13 Medaillen war Willi Melliger der erfolgreichste Schweizer Springreiter bei Europameisterschaften.[2] Erstmals am Weltcupfinal nahm Willi Melliger 1982 mit Trumpf-Buur teil. 1983 errang Melliger mit Van Gogh zwei grosse Erfolge: Er wurde zum zweiten Mal Schweizer Meister (dies sollte ihm insgesamt sechs Mal gelingen). Zudem gewann er in jenem Jahr den Grossen Preis von Aachen. Zehn Jahre später wurde er auf Quinta C Einzel-Europameister im Springreiten. Zwischen 1995 und 2001 sollte in Kooperation mit Calvaro Melligers erfolgreichste Phase im Sport werden: Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta gewann er hinter Ulrich Kirchhoff die Einzel-Silbermedaille. 1995 und 1997 gewannen beide Einzel-Bronze bei den Europameisterschaften, im Frühjahr 1996 erreichten Melliger und Calvaro den zweiten Platz beim Weltcupfinal vor heimischem Publikum in Genf. Als erster Schweizer siegte Willi Melliger 1998 in der Hauptprüfung des CSI Zürich, ebenso mit Calvaro. Bei den Weltreiterspielen in jenem Jahr verpasste er in Einzel- und Mannschaftswertung jeweils knapp die Medaillenränge. 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney konnte er mit der Schweizer Mannschaft, bestehend aus Beat Mändli, Lesley McNaught und Markus Fuchs, die Silbermedaille erringen.[6] Seinen letzten Sieg in einem internationalen Grossen Preis errang Willi Melliger im August 2009 mit Lea C in Ranshofen. Letztmals eine internationale Springprüfung bestritt er im November 2010.[7] Von 2007 bis 2016 war Willi Melliger als Trainer der Springreiter-Kader Junioren und Junge Reiter für den Schweizerischen Verband für Pferdesport tätig.[8] Neben seiner Sportlerlaufbahn war Willi Melliger stets als Pferdehändler aktiv und verkaufte auch mehrere seiner Championatspferde.[4] Auf seiner Reitanlage veranstaltete er über Jahre hinweg Reitturniere, Mitte der 2000er Jahre sogar auf CSI 4*-Niveau.[9] Willi Melliger starb am 15. Januar 2018 an den Folgen eines Schlaganfalls.[10] /// Standort Wimregal GAD-0021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Markus Beerbaum /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Beerbaum, Markus :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Markus Beerbaum bildseitig mit blauem Kuli signiert, umseitig Klebspuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Markus Beerbaum (* 16. November 1970 in Adelebsen) ist ein deutscher Springreiter und Trainer. Seine größten sportlichen Erfolge waren der Gewinn der Weltmeisterschaft in Rom mit der Mannschaft 1998 und der Sieg mit der Mannschaft bei den Europameisterschaften in Mannheim 1997. Markus Beerbaum ist der Bruder des Olympiasiegers Ludger Beerbaum. Er ist seit 1998 mit der Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum verheiratet. Am 27. Februar 2010 wurde ihre gemeinsame Tochter Brianne Victoria geboren. Meredith und Markus leben auf der Anlage des verstorbenen Weltmeisters Gerd Wiltfang in Thedinghausen. Beerbaum stellte seine eigene sportliche Karriere hinter die Karriere seiner Ehefrau und steht dieser bei Turnieren vielfach zur Seite. Zudem konzentriert er sich auf das Training anderer Reiter sowie auf die Ausbildung und den Verkauf von Pferden.[1] Während der Schwangerschaft seiner Frau ritt er ihre jüngeren Pferde. In den Winterhalbjahren feierte er zudem größere Erfolge, insbesondere mit seinem Pferd Leena (so beim Weltcupfinale 2007). Im Oktober 2008 verabschiedete er Leena bei den German Classics in Hannover.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Toni Haßmann Reitsport /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Haßmann, Toni :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Auf A4 kopiertes Zeitungsfoto von Toni Haßmann bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Toni Haßmann (* 4. November 1975 in Lienen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Springreiter und dreifacher Derbysieger. Haßmanns Eltern hatten vier Söhne, er wurde als zweitältester 1975 geboren. Als sein ältester Bruder neunjährig überfahren wurde, konzentrierten sich seine Eltern darauf, Toni Haßmann das Reiten beizubringen.[1] Bereits in jungen Jahren konnte Haßmann internationale Erfolge sammeln, so wurde er als Ponyreiter deutscher Vizemeister (1990), Bronzemedaillengewinner der deutschen Meisterschaften der Springreiter-Junioren 1991 und 1992 und Silbermedaillengewinner in der Einzelwertung der Junioren-Europameisterschaften 1993. Als junger Reiter wurde er 1995 Europameister seiner Altersklasse. Toni Haßmann wurde zum Pferdewirt, Schwerpunkt Reiten, ausgebildet und war Absolvent der Bundeswehrsportschule in Warendorf. Einen Rückschlag in seiner Karriere erlitt Haßmann, als sich sein früherer Chef, der Mobilcom-Gründer Gerhard Schmid, im Jahr 2003 von seinen Pferden trennte. Seit dem 1. Juli 2003 war er Chefbereiter auf Gut Berl in Sendenhorst, der Anlage von Hendrik Snoek.[2] Hier übernahm er die Pferde, die zuvor Markus Merschformann geritten hatte.[3] Mit diesen feierte er eine Vielzahl von Erfolgen. Haßmann siegte in den Jahren 2004 bis 2006 jeweils auf Collin beim traditionsreichen Deutschen Springderby in Hamburg-Klein Flottbek, einem der anspruchsvollsten Springreitturniere der Welt. Damit ist er neben dem Brasilianer Nelson Pessoa (1992 bis 1994 auf Vivaldi) der einzige Springreiter, dem drei Siege in Folge gelangen. Seinen nach eigener Aussage bisher größten Erfolg hatte er im Jahr 2009 mit dem Sieg des Großen Preises bei der Vincenzo Muccioli Challenge in San Patrignano (CSI 5*) mit Lolita H.[4] Bis zur letztmaligen Austragung der Mannschaftswertung der Riders Tour 2006 ritt er für das AMG-La Silla Team. Ende Dezember 2010 verließ er Gut Berl und war anschließend auf der Anlage des DOKR in Warendorf tätig.[5] Seine Nachfolgerin in Sendenhorst war von 2011 bis 2014 Katrin Eckermann.[6] Seit April 2017 ist er für Ausbildung und Vermarktung der Springpferde der Hengststation Beckmann in Wettringen zuständig, daneben ist er seit Jahren auf freiberuflicher Basis für das Westfälische Pferdestammbuch tätig.[7] Zuletzt im Jahr 2015 war Toni Haßmann Teil des deutschen B-Kaders der Springreiter.[8] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-35 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Arthur Da Silva /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Da Silva, Arthur :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte bildseitig von Arthur Da Silva mit schwarzem Stift signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) - Arthur da Silva wurde am 10. März 1979 in Florianopolis, Brasilien geboren. Sein Zuhause, nahe am Meer gelegen, bot dem aufgeweckten Jungen schon mit 4 Jahren die Gelegenheit zu surfen. Da sein Vater, von Beruf Zahnarzt, zu Hause immer schon Pferde beherbergte, zog es Arthur mehr und mehr mit seinem Vater zu den Ställen. So kam er mit 7 Jahren in die Reitschule und ritt zwischen 9 und 11 Jahren an der ?Children Brasilien Meisterschaft? mit. Viele Concours folgten. Mit 14 Jahren war er stolzer Sieger der Brasilien Meisterschaft Jungen Reiter in Sao Paulo. Nach diesem Erfolg konnte er zum ersten mal mit der brasilianischen Mannschaft in Bogota, Columbien an den Start gehen. Als 16 jähriger gewann er den Small Grand Prix CSIW Porto Alegre. Es folgte ein weiterer Sieg in der Brasilien Meisterschaft der Junioren in Rio de Janeiro. Im selben Jahr erhielt er auch eine Bronze Medaille im Einzel und in der Mannschaft der Südamerika Meisterschaft in Caracas, Venezuela. 1996 kam Arthur da Silva nach Europa, wo er in Belgien bei François Mathy arbeitete und an nationalen und internationalen Reitturnieren teilnahm. Als Sieger des Grand Prix CSIOJ Reims, Frankreich, wurde er an die Europa Meisterschaft der Junioren in Predazzo, Italien eingeladen. Mit einer konstanten Leistung über drei Tage, erreichte er den ersten Platz, konnte aber wegen seiner Nationalität nicht rangiert werden. 1998 ging er zurück nach Brasilien und lernte an der Universität ?Management und International Business? 1999 zog es ihn wieder nach Europa, um in Holland im Stall von Jan Tops zu arbeiten. Nach einem Jahr Zusammenarbeit mit Jan Tops und Rolf Göran Bengtsson entschied er sich profimässig zu reiten. Im Jahr 2000 arbeitete er im ABC Gestüt in Ravensburg, Deutschland und das Jahr darauf bei Urs Fäh in Wiesendangen, Schweiz. In dieser langen Zeit unterwegs in den grossen und bekannten Ställen Europas profitierte und lernte er sehr viel. Seit November 2001 setzt er sein Können und Wissen im selbständig geführten Stall zuerst in Erlen (TG) und seit dem 1. November 2005 neu in Kradolf (TG) um. Da die Anlage in Kradolf verkauft wurde, wechselt Arthur da Silva auf den 1. April 2008 ins Reitsportzentrum Mattwil TG. Nach genau einem Jahr in Mattwil zieht Arthur da Silva mit seinen Pferden weiter in den Stall von Markus Fuchs in St. Josefen, St. Gallen. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box47-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Da Silva, Arthur :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Druckphoto farbe, bildseitig von Arthur Da Silva mit schwarzem Edding signiert.- Arthur da Silva wurde am 10. März 1979 in Florianopolis, Brasilien geboren. Sein Zuhause, nahe am Meer gelegen, bot dem aufgeweckten Jungen schon mit 4 Jahren die Gelegenheit zu surfen. Da sein Vater, von Beruf Zahnarzt, zu Hause immer schon Pferde beherbergte, zog es Arthur mehr und mehr mit seinem Vater zu den Ställen. So kam er mit 7 Jahren in die Reitschule und ritt zwischen 9 und 11 Jahren an der ?Children Brasilien Meisterschaft? mit. Viele Concours folgten. Mit 14 Jahren war er stolzer Sieger der Brasilien Meisterschaft Jungen Reiter in Sao Paulo. Nach diesem Erfolg konnte er zum ersten mal mit der brasilianischen Mannschaft in Bogota, Columbien an den Start gehen. Als 16 jähriger gewann er den Small Grand Prix CSIW Porto Alegre. Es folgte ein weiterer Sieg in der Brasilien Meisterschaft der Junioren in Rio de Janeiro. Im selben Jahr erhielt er auch eine Bronze Medaille im Einzel und in der Mannschaft der Südamerika Meisterschaft in Caracas, Venezuela. 1996 kam Arthur da Silva nach Europa, wo er in Belgien bei François Mathy arbeitete und an nationalen und internationalen Reitturnieren teilnahm. Als Sieger des Grand Prix CSIOJ Reims, Frankreich, wurde er an die Europa Meisterschaft der Junioren in Predazzo, Italien eingeladen. Mit einer konstanten Leistung über drei Tage, erreichte er den ersten Platz, konnte aber wegen seiner Nationalität nicht rangiert werden. 1998 ging er zurück nach Brasilien und lernte an der Universität ?Management und International Business? 1999 zog es ihn wieder nach Europa, um in Holland im Stall von Jan Tops zu arbeiten. Nach einem Jahr Zusammenarbeit mit Jan Tops und Rolf Göran Bengtsson entschied er sich profimässig zu reiten. Im Jahr 2000 arbeitete er im ABC Gestüt in Ravensburg, Deutschland und das Jahr darauf bei Urs Fäh in Wiesendangen, Schweiz. In dieser langen Zeit unterwegs in den grossen und bekannten Ställen Europas profitierte und lernte er sehr viel. Seit November 2001 setzt er sein Können und Wissen im selbständig geführten Stall zuerst in Erlen (TG) und seit dem 1. November 2005 neu in Kradolf (TG) um. Da die Anlage in Kradolf verkauft wurde, wechselt Arthur da Silva auf den 1. April 2008 ins Reitsportzentrum Mattwil TG. Nach genau einem Jahr in Mattwil zieht Arthur da Silva mit seinen Pferden weiter in den Stall von Markus Fuchs in St. Josefen, St. Gallen. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box2-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.