Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990., 1990
ISBN 10: 3534052757 ISBN 13: 9783534052752
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 493 Seiten. Leinen. - = Wege der Forschung, Band 304. Gutes Exemplar. 9783534052752 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Königshausen & Neumann, Würzburg, 2002
ISBN 10: 3826022033 ISBN 13: 9783826022036
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Die Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die 2001 in der Schwabenakademie Irsee stattfand: Gerd-Günther Grau: Von der absoluten Religion zu einer skeptischen Religiosität. Nietzsche - Kierkegaard - Kant. Friedo Ricken: Religionsphilosophische Interpretationen zu Wittgensteins Bemerkungen über Frazers GOLDEN BOUGH I. Nikolaus Klein: Erfahrung, Geschichte und Religion in Walter Benjamins Werk. Lucia Sziborsky: Religiöse Aspekte in der Philosophie Theodor W. Adornos. Cornelius Hell: Die religionsphilosophische Position E. M. Ciorans. Paul Petzel: Religion und Erinnerung - Ästhetische Zugänge. Sabine Dramm: Dietrich Bonhoeffers "religionsloses Christentum" - ein Paradoxon? Knut Walf: Religion - aber wie? Das Angebot "Asiens" am Beispiel des Daoismus. 153 S. , unbenutzt, 265 g schwer, P-3.
Verlag: Calwer Verlag, Stuttgart, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. O.-Broschur. 1. Auflage. Aus dem Inhalt: Eberhard Bethge: Wendepunkte im Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers. Paul L. Lehmann: Glaube und Weltlichkeit bei Dietrich Bonhoeffer. Paul M. van Buren: Bonhoeffers Paradoxon: Leben mit Gott ohne Gott. Eberhard Bethge: Christologie und »Religionsloses Christentum« bei Dietrich Bonhoeffer. Peter H. A. Neumann: Einleitung und Bonhoeffer-Bibliographie.; Jahr: 1969; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 119; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Einband etwas beschabt. Stempel eines ehemaligen Inhabers auf Titelblatt. Sonst tadellos.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 185 gr. 119 pages. Einband etwas beschabt. Stempel eines ehemaligen Inhabers auf Titelblatt. Sonst tadellos.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem Ergänzungsband des Kompendiums zum Religionslosen Christentum werden Begriffe und Themen der christlichen Religionen noch einmal von allen Seiten betrachtet und neu ausgerichtet. Manchmal ist die Verschiebung von den klassischen Vorstellungen her nur minimal, manchmal wird der Begriff aber auch auf ungewöhnlich neue Weise inhaltlich gefüllt. Der Ergänzungsband möchte zu mehr Klarheit beitragen, darüber, was das Religionslose Christentum im Kern ausmacht.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Religionsphilosophische Perspektiven. Hrsg. von Heinz Robert Schlette. Die Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die 2001 in der Schwabenakademie Irsee stattfand: Gerd-Günther Grau: Von der absoluten Religion zu einer skeptischen Religiosität. Nietzsche - Kierkegaard - Kant. Friedo Ricken: Religionsphilosophische Interpretationen zu Wittgensteins Bemerkungen über Frazers GOLDEN BOUGH I. Nikolaus Klein: Erfahrung, Geschichte und Religion in Walter Benjamins Werk. Lucia Sziborsky: Religiöse Aspekte in der Philosophie Theodor W. Adornos. Cornelius Hell: Die religionsphilosophische Position E. M. Ciorans. Paul Petzel: Religion und Erinnerung - Ästhetische Zugänge. Sabine Dramm: Dietrich Bonhoeffers "religionsloses Christentum" - ein Paradoxon? Knut Walf: Religion - aber wie? Das Angebot "Asiens" am Beispiel des Daoismus. 153 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2002). Statt EUR 22,00. Gewicht: 263 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Menschen & Meinungen Polina Scherebzowa 6 Als Kind erlebte sie den Krieg in Tschetschenien und beschrieb ihn in ihrem Tagebuch Personen und Konflikte 6 Pro und Contra 8 Soll man Katar die WM wegnehmen? Nachgefragt 9 Kündigung bei zweiter Ehe? Die Juristin Renate Oxenknecht-Witzsch zur Reform des katholischen Arbeitsrechts Kommentare Ein Tuch sagt nicht alles 10 Das Urteil des Verfassungsgerichts zum Thema Kopftuch war überfällig Verkorkste Politik 1 1 Die griechische Regierung fordert mit Recht eine andere Rettungspolitik Das perfekte Verbrechen 11 Der Inselstaat Vanuatu muss für die Fehler der Industriestaaten büßen Politik & Gesellschaft Weit und breit kein stilles Örtchen 12 Die sanitäre Katastrophe: Zwei Milliarden Menschen haben keine Toilette Sozialprotokoll 16 Die Syrerin Kheirat Ahmad Ghazea lebt im Flüchtlingslager in Jordanien und betreut dort Jugendliche Griff in die Mottenkiste 17 Für den Politologen Michael Minkenberg. gefährden rechtsradikale Bewegungen die Demokratie in Europa. Ein Interview Schöner leben ohne Nazis 18 Zahlreiche Initiativen stellen sich in Europa gegen Rechtsextremismus Der die Herzen trifft 20 Religionslehrer Roland Kühne unterrichtet Berufsschüler und startet mit ihnen ungewöhnliche Projekte Der unvollendete Atomausstieg 22 Atomfirmen in Deutschland beliefern Kernkraftwerke weltweit Sein und Haben 24 Religion & Kirchen Gott will im Dunkel wohnen 26 Susanne Jensen überlebte als Kind brutale sexuelle Gewalt, heute ist sie Pastorin. Sie glaubt an die Kraft des Kreuzes. Ein Gespräch mit ihr Menschen werden gekreuzigt - auch im Jahr 2015 30 Das Tun des Gerechten 32 Die Bonhoeffer-Gesellschaft diskutiert über religionsloses Christentum Das Ende der Orden? 34 In Europa und Nordamerika droht das Aus für Klöster, es fehlt der Nachwuchs Konkurrenz für die etablierten Orden 35 Stark und schwach gibt es nicht mehr 36 Der Theologe Ludger Bradenbrink hat durch die asiatische Kampfkunst auch seinen Glauben neu sehen lernen Glauben und Streiten 38 Leben & Kultur Du fühlst dich als Mensch zweiter Klasse 40 Warum werden Dicke oft ausgegrenzt? Gespräch mit Natalie Rosenke, die sich als Tabubrecherin sieht 42 Bach, neu kommentiert 44 Eine Johannespassion in Köln setzt sich mit Judenfeindlichkeit auseinander Vorgespräch 47 Stefan Weiller bringt Lieder von Hospiz-Bewohnern auf die Bühne. Warum? Es hat mich einfach umgehauen 48 Die Atheistin Stephanie Weimar drehte einen Film über sich und ihren Bruder, der in einen Orden eintrat. Ein Leib-undSeele-Gespräch mit der Regisseurin Dreizehn Minuten zu spät 50 Ein Film würdigt Georg Elser und sein Attentat auf Hitler 1939 in München Kolumne 51 Körpergefuhl. Von Anne Lemhöfer M wie Museum 53 Museum für Musikinstrumente Leipzig Lesen, Hören, Hingehen 52 Aufstehen & Handeln Jeder ist angenommen 61 Eine Haltestelle für Demenzkranke Alles Absicht? 62 Ein Betriebswirt kämpft gegen den frühzeitigen Produktverschleiß Immer Buch des Monats 54 Jürgen Moltmann: Der lebendige Gott und die Fülle des Lebens Sachbücher 54 Stichwort 56 Biblische Texte, aus archäologischer und theologischer Sicht gelesen gutes Exemplar, ordentlich, Besitzerstempel, das Buch stammt aus einer DDR Umweltbibliothek Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Religionsloses Christentum - Das Kompendium - Ergänzungsband | Roland Mierzwa | Taschenbuch | 92 S. | Deutsch | 2024 | LIT Verlag | EAN 9783643155801 | Verantwortliche Person für die EU: Lit Verlag, Fresnostr. 2, 48159 Münster, lit[at]lit-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Für ausgewählte Sonntage des Kirchenjahres werden auf der Basis von empfohlenen Lesungen aus dem Neuen Testament Betrachtungen in der Art von Predigten vorgelegt. Dabei werden Erkenntnisse der Quantenphysik, der Mystik und der Psychologie mit neuerer Theologie in einem unterhaltsamen Lesebuch verflochten. Im Anhang wird eine kurzgefasste Diskussion zu den Beziehungen zwischen Vernunft und Glauben gegeben.
Verlag: Insel Verlag Gmbh Mär 2020, 2020
ISBN 10: 3458364714 ISBN 13: 9783458364719
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kein anderer steht der Theologe Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Der evangelische Pfarrer lebte das, was er forderte, sein Mut wurde ihm schließlich zum Verhängnis.In seiner Biographie begibt sich Alois Prinz auf die Spuren Bonhoeffers und zeichnet nach, wie er zum aktiven Widerstandskämpfer wurde, der hin- und hergerissen zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln seinen Platz in der Welt suchte. Prinz gelingt ein faszinierendes Portrait dieses mutigen Mannes, der besonders heute ein Vorbild für viele Menschen ist.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2015
ISBN 10: 3374040462 ISBN 13: 9783374040469
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 27,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 152 Seiten; 9783374040469.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Künstlerische, philosophische und theologische Archäologie zum "religionslosen Christentum" nach Dietrich Bonhoeffer | Namen, die was sagen | Roland Mierzwa | Taschenbuch | 188 S. | Deutsch | 2018 | Tectum-Verlag | EAN 9783828842793 | Verantwortliche Person für die EU: Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, service[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.