Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 150,60
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. This collection is a look through the microscope at the real fundamentals of our buildings, revealing the essential design techniques used by any architect, anywhere, anytime. Conceived by Rem Koolhaas and made with the Harvard Graduate School of Design, it.
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Architektur ist eine fesselnde Mischung aus Kontinuität und Wandel. In ihren festen Formen prallen Raum und Zeit aufeinander und verschmelzen dabei weit voneinander entfernte Einflüsse - Elemente, die es seit über 5.000 Jahren gibt, und andere, die erst gestern (wieder-)erfunden wurden.Elements of Architecture widmet sich den einzelnen Komponenten der vielseitigen und komplexen architektonischen Collage. Fenster, Fassade, Balkon, Korridor, Kamin, Stufe, Rolltreppe, Fahrstuhl: Das Buch begibt sich auf die Suche nach der grundlegenden Geschichte hinter den baulichen Details. Das Ergebnis ist keine zusammenhängende Erzählung, sondern ein architekturhistorisches Geflecht aus Ursprüngen, Übernahmen, Ähnlichkeiten und Unterschieden einschließlich der Einflüsse technischer Fortschritte, politischer Gegebenheiten, wirtschaftlicher Zusammenhänge, gesetzlicher Anforderungen und neuer digitaler Möglichkeiten. Das Buch beruht auf Koolhaas' viel gelobter Ausstellung während der Architektur-Biennale 2014 in Venedig und ist eine tief greifende Grundlagenforschung, die selbst Visionär und Chefdenker Rem Koolhaas einige Aha-Erlebnisse bescherte: 'Ich war schockiert, wie wenig ich etwa auch über die Geschichte der Tür wusste, obwohl ich ein relativ kultivierter und an der Geschichte interessierter Architekt bin. Wir haben die Komplexität der Gegenwart und die der Vergangenheit entdeckt.' Der von Irma Boom gestaltete, 2.600 Seiten starke Band, der auf Forschungsarbeiten der Harvard Graduate School of Design basiert, enthält Essays von Rem Koolhaas, Stephan Trüby, James Westcott und Stephan Petermann, Interviews mit Werner Sobek und Tony Fadell (von Nest Labs) und einen exklusiven Fotoessay von Wolfgang Tillmans. Neben umfassend aktualisierten Texten und neuen Bildern besticht diese Monografie durch ihr neues Design, mit dem sie visuell (und physisch) der ungeheuren Bandbreite ihres Themas gerecht wird: maßgefertigter Einband mit zweigeteiltem Buchrücken: Unser Drucker hat seine Buchbindemaschine umgebaut, um den flexiblen, acht Zentimeter dicken Rücken zu ermöglichen mit einem neuen Einleitungskapitel mit Vorworten, Inhaltsverzeichnis und einem Index in der Buchmitte (wo sich das Buch dank seiner Buchrückenkonstruktion automatisch aufschlägt) gedruckt auf 50g/m2-Opakalpapier, mit der idealen Lichtdurchlässigkeit für Irma Booms palimpsestähnliches Design Durchscheinende Overlays und persönliche Anmerkungen von Koolhaas und Boom sind in jedes Kapitel eingewebt und ermöglichen einen alternativen, schnelleren Weg durch das Buch gedruckt in der ursprünglich vorgesehenen Größe für bessere Lesbarkeit.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 160,03
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Koolhaas. Elements of Architecture | Rem Koolhaas | Buch | GER, Hardcover | 2528 S. | Englisch | 2018 | TASCHEN GmbH | EAN 9783836556149 | Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln, customerserviceb2b[at]taschen[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 189 S. Fresh and clean copy in good condition. Shows some signs of wear. Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand. Zeigt einige Gebrauchsspuren. Exemplaire frais et propre en bon état. Présente quelques traces d'usure. Sommaire: Prégénérique - Claude Eveno - Note sur lárchitecture en train de se faire - Alain Guiheux - Le Graticolo - de Vittone - Bruno Queysanne - LES POUVOIRS DE LA PAROLE - Séquence 1: lárchitecte parle. Les mots de passe, Arnaud Sompairac - Les mots au travail: látelier de Jean Nouvel - Arnaud Sompairac - LE DéSORDRE DE LA MÉMOIRE - Séquence 2, scène 1: lárchitecture est un jeu éphémére - Microcosmos: Peter Eisenman, Daniel Libeskind - Alain Pélissier - Séquence 2, scéne 2 - Quant à la construction, je mý suis mis à cause de mon psychanalyste - conférence P. Eisenman - J. Derrida au CCI - Séquence 3: en rêvant à partir de musées énigmatiques - Le Deutsches Architektur Museum de Francfort-sur-le-Main - Oswald Mathias Ungers - Espace, temps, musée - Volker Fischer - Séquence 4: albums de famille - Le voyage dítalie - Pierre Pinon - Regard photographique et conception architecturale: entretiens avec Jean-Claude Lemagny, Lucien Hervé et Robert Doisneau - Pierre Chevalier - Journal photographique - Thierry Lamirault - CAMP - CONTRECHAMP - Séquence 5: synopsis dárchitecture - Entretien avec Rem koolhaas - Olivier Boissiére et Dominique Lyon - Séquence 6_ profession cinéaste - Questions aux cinéastes : entretiens avec John Boorman, Ridly Scott, Terry Gilliam et Wim Wenders - Olivier Boissiére et Dominique Lyon - Éléments de filmographie: lâge dór de lárchitecture au cinéma - Chirstiane Louis - INVENTAIRE - Sylvain Dubuisson par Sylvain Dubuisson - La maison d Hundertwasser à Vienne - Arnaud Sompairac - CULTURE AU QUOTIDIEN - RETOUR A MARSEILLE - Le Petit Séminare: chronique raisonnée dúne réhabilitation singuliére (extraits) - Michel Anselme - Les Flamants - uune réhabilitation délicate - Rez-de-chaussée, bâtiment 17 - Josée Chapelle - Lárchitecte et les habitants . acte II, scéne premiére - Léxil, enfin - Moussa Maaskri - IMAGES DES LIEUX - PORTFOLIO - LECTURES - ÉCRITURES - Babylone et la Cité radieuse - Jean-Pierre le Dantec - Le génie des lieux, entretien avec Michel Butor - Alain Pélissier - Notes de lectures - Véronique Hahn - Pierre Billouet - Deux bibliographies - Christiane Louis - Patrick Renaud ISBN 9770766675019 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 2014
ISBN 10: 3037784296 ISBN 13: 9783037784297
Sprache: Englisch
Anbieter: Versand-Antiquariat Dr. Gregor Gumpert, Berlin, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Kl. 8°. 692 Seiten mit zahlreichen, teils ganzseitigen farbigen u. S/W-Abb. (Photographien, graphische Darstellungen, Wiedergaben bildkünstlerischer Werke u. von Dokumenten, Pläne), ill. Klappen-Broschur. - In englischer Sprache. - Der Fokus der Autorin "on specific elements rather than individual architectures or architects exposes differences and contrasts in a sharper way than a typical global overview would yield" (Rem Koolhaas im Vorwort, S. 7). - Der Umschlag leicht berieben und an den Rückenkanten minimal bestoßen, der Umschlagrücken etwas ausgeblichen. Im Innern ist das letzte Blatt geringfügig knickspurig. Insgesamt ein sehr ansprechendes Exemplar.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bauwelt 1.2019 vom 08.01.2019 Das erste Haus 2019 Der Bauwelt-Preis 2019: 185 Arbeiten aus 38 Ländern, 6 Preisträger Seite 1 Erstlinge weltweit und ein Neuanfang in Venetien Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin, Geipel, Kaye, Berlin Die Jury hat getagt, der Bauwelt-Preis 2019 wurde vergeben, sechs Mal, wie zu erwarten war auch wenn die Auswahl aus einem starken Jahrgang erster Häuser nicht leicht fiel. Doch mehr sei an dieser mehr Seite 4 Jubiläum feiern nach dem Eklat Autor: Kil, Wolfgang, Berlin 365 Tage Bauhaus im Widerstreit der Erinnerungen mehr Seite 7 Möbelgeschichten Autor: Adam, Hubertus, Zürich Das Germanische Nationalmuseum zeigt anlässlich des 150. Geburts tages von Richard Riemerschmid das Nürnberger Zimmer mehr Seite 8 Waffe der Klasse Autor: Schulz, Bernhard, Berlin Paris in den 1920er Jahren war nicht nur künstlerisch, intellektuell und romantisch. Wie die Fotografie als sozialdokumentarisches Mittel eingesetzt wurde, zeigt das Centre Pompidou. mehr Seite 11 Digitale Stadt Autor: Friedrich, Jan, Berlin Was müssen Architekten und Planer tun, damit der digitale Wandel unsere Städte nicht nur verändert, sondern sie verbessert? Darüber diskutierten 18 Referenten mit rund 600 Besuchern auf dem Bauwelt-Kongress in der Berliner Akademie der . mehr Seite 16 Can Batlló Autor: Such, Adriana Aguirre In der ehemaligen Textilfabrik Can Batlló wird das neue Archiv der Stadt Barcelona eingerichtet. Eine Agora für die Stadt Ein Ort zur Erinnerung an ihre Geschichte. mehr Seite 24 Spanien!! Japan! Deutschland!!! Autor: Geipel, Kaye, Berlin, Brinkmann, Ulrich, Berlin Der Bauwelt-Preis 2019 ist entschieden. Die herausragenden First Works machen deutlich, dass gerade auch das kleine Architekturprojekt zum aktiven Dreh- und Angelpunkt städtischer Veränderung werden kann. mehr Seite 26 Wohnhaus in Cardedeu Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das Erste Haus 2019: Preisträger mehr Seite 28 Wohnhaus bei Dresden Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das Dach ist aus dem Agrarsektor, der Wohnbereich ein konventioneller Holzrahmenbau, die Fenster sind zusammengesetzt aus dem Holzfensterprofil IV-78: Für ihr geschicktes Kombinieren vorgefertigter Elemente erhielten summacumfemmer den . mehr Seite 30 Kindergarten in der Präfektur Yamanashi Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das Erste Haus 2019: Preisträger mehr Seite 32 Atelierhaus in München Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das erste Haus 2019: Ein Preis ging an Westner Schührer Zöhrer Architekten für ein Atelierhaus des Künstlers Markus Oehlen in München mehr Seite 34 Tinglado No.2 in Valencia Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das Erste Haus 2019: Preisträger mehr Seite 36 Futurium in Berlin Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Das erste Haus 2019: Preisträger mehr Seite 38 Haus mit vier Gärten in Nikosia Autor: Joannou, Christiana, Athen, Papastergiou, Christos, Athen Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 39 TUA Valley Centre in Carrazeda de Ansiães Autor: Azevedo, Pedro, Porto, Rosmaninho, Susana, Porto Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 40 Umnutzung einer Garage in Berlin Autor: Lincke, Tanja, Berlin Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 41 Mehrzweckhalle in Léchelles Autor: Joud, Christophe, Lausanne, Vergély, Clément, Lausanne, Beaudoin, Lorraine, Lausanne Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 42 Strandpromenade von Santa Margherita Di Pula Autor: Franceschetto, Jari, Venedig/Cagliari, Tosone, Marta, Venedig/Cagliari Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 43 Restaurant Susuru in Newcastle Autor: Berwick, Ben, Potts Point (Australien) Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 44 Besucherzentrum in Saint-Vincent-sur-Jard Autor: Barré, Mathieu, Nantes, Guinaudeau, François, Nantes, Pradeau, Romain, Nantes Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 45 Althauserneuerung in Palanzo Autor: Ceresa, Stefano, Como Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 46 House of Trash in Rotkreuz Autor: An, Ji Min, Luzern, Müller, Philippe, Luzern Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 46 Costa del Sprawl Pavilion in Malaga Autor: Stefanescu, Ecaterina, Luzern, Eadington, Sam, Luzern, Grimshaw, Matt, Luzern Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 48 Dreifachkindergarten in Würenlingen Autor: Kloes, Malte, Zürich, Reichen, Christoph, Zürich Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 49 Lichtinstallation in Marseille Autor: Abeille, Nathanaël, Marseille Das Erste Haus 2019: Engere Wahl mehr Seite 52 M9 in Mestre Autor: Geipel, Kaye, Berlin Die hässlichste Stadt Italiens , die viele Funktionen für ihre schöne Schwester Venedig übernommen hat, nimmt ihre Gestaltung wieder selbst in die Hand. Nun wurde das Museum für die Geschichte des 20. Jahrhunderts eröffnet . mehr Seite 68 Bauwelt Praxis Autor: Red. BAU 2019 mehr Seite 85 Werkzeuge des Entwerfens Autor: Gänshirt, Christian, Berlin Auf den ersten Blick wirkt dieses Buch wie ein üblicher akade mischer Sammelband, eine Reihe von Aufsätzen, die sich mal mehr, mal weniger auf ein gemeinsames Thema beziehen. Es ist aber mehr als das. mehr Seite 87 Elements of Architecture Autor: Landes, Josepha, Berlin Ein Schmöker? Ein Sammelsurium? Oder die Bibel? Das von Rem Koolhaas herausgegebene Buch Elements of Architecture ist alles zugleich. mehr gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Marsilio, 2014., 2014
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 273,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1592 pp., 15 booklet, small octavo, brochure, with b/w and colour ill, publication for the 14th International Architecture Exhibition, la Biennale di Venezia, 2014. Sprache(n)/language(s): enNear fine (1 booklet with a crease in front cover).