Verlag: Olten / Stuttgart / Salzburg, Fackelverlag,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 12,6 x 20,7 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem farbigbebilderten Original-Schutzumschlag (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), 1131 Seiten. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Olten / Stuttgart / Salzburg, Fackelverlag,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 12,8 x 20,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, 1131 Seiten. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: V&R Unipress/Universitätsverlag Osnabrück, 2016
ISBN 10: 384710652X ISBN 13: 9783847106524
Sprache: Deutsch
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Remarques 'Im Westen nichts Neues', 'Der Weg zurück' und die Verfilmung 'Arch of Triumph'. Hrsg. von Thomas F. Schneider. Die 7 Beiträge (darunter ein Beitrag in Russisch) widmen sich aus internationaler Perspektive zentralen Texten im Werk von Erich Maria Remarque und ihrer Rezeption: Neben Analysen der Motive und Erzählstruktur von Remarques Werk stehen zentrale Berichte über die Rezeption und Übersetzungsgeschichte in Katalonien und Russland im Fokus. Außerdem wird erstmals Lewis Milestones Verfilmung des Romans "Arc de Triomphe" aus dem Jahr 1948 untersucht. Weiter geht es um die Jugendbücher von Michael Morpurgo zum Ersten Weltkrieg. Ein umfangreicher Rückblick auf die internationalen Erstausgaben und Neuübersetzungen der Werke Remarques rundet den Band ab. Mit Beiträgen von Marc Hieger, Jordi Jané-Lligé, Oleg Pokhalenkov, Roman R. Tschaikowski, Peter Dörp, Ursula Meyer und Heinrich Placke. 191 Seiten mit 172 Abb., broschiert (Erich Maria Remarque Jahrbuch/Yearbook; Band 26/V&R Unipress/Universitätsverlag Osnabrück 2016). Statt EUR 25,00. Gewicht: 307 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Russisch.