Verlag: Rembrandt van Rijn
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Rembrandt van Rijn; TITEL: Abraham Francken, Apotheker und Kunstsammler; JAHR: undatiert; DARSTELLUNG: Bildnis des Niederländers Abraham Francken lesend am Tisch sitzend. Neben ihm und an der Wand diverse Antiquitäten. Faksimile der Reichsdruckerei Berlin nach dem Original von Rembrandt van Rijn aus dem Jahr 1657.; BESCHRIFTUNG: Am linken Blattrand handschriftlicher Gruß zum neuen Jahr. Verso zwei Stempel der Reichsdruckerei Berlin.; MAßE: Das Blatt misst ca. 24,0 x 39,0 cm, die Darstellung ca. 16,0 x 21,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck auf Bütten mit umlaufendem Schöpfrand. Altersbedingte Bräunung und punktuell fleckig. An Ecken und Rändern bestoßen und knickspurig. Die Darstellung sauber.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Rembrandt van Rijn (geboren 1606 in Leiden; gestorben 1669 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker. Seine Lehrer waren Jacob Isaac van Swaneburgh und Pieter Lastman. Schon zu Lebzeiten berühmt, gilt er heute als einer der bedeutendsten Künstler des Barocks.
Verlag: Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst ca. 1889., 1889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Gut. Format (Bildbereich): 267 x 215 mm. Blattgröße: 390 x 290 mm. *Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Carl Ernst Christoph Hess (* 22. Januar 1755 in Darmstadt; ? 25. Juli 1828 in München) war Kupferstecher und Maler.- Ränder etw. braunfleckig.
Verlag: Utrecht ca. 1880., 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Gut. Format (Platte): 355 x 345 mm. Blattgröße: 540 x 410 mm. *Johannes Uytenbogaert (11. Februar 1557 - 4. September 1644) war ein niederländischer protestantischer Minister, Prediger und Theologe, wichtigster Anführer der sogenannten Remonstranten (eine Absplitterung der evangelischen Kirche, heute noch ca. zehntausend Anhänger, davon 6000 in den Niederlanden). - Außenränder leicht angestaubt, kleiner geschlossener Randeinriss unten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: ohne Orts- und Jahresangabe, 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
1. Radierung von Unger (in der Platte signiert) auf aufgewalztem China auf weißem Büttenkarton, bis an den Plattenrand beschnitten, bildliche Darstellung ca. 11 x 19 cm, Kartongröße ca. 14 x 21,5 cm, sauber und sehr gut erhalten, schönes Blatt, selten 510 gr.
Verlag: Leipzig, Berger, 1859
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
1 Blatt. Kräftiger Druck. Am Rand stellenweise fleckig und gebräunt. Blattrand zum Teil rissig und angeknickt. Die Radierung ist von Carl Otto Berger, geb. 1839, Kupferstecher in Leipzig, Schüler von G.Jäger. Einige Bildnisstiche nach Dürer u.a., sowie nach dem Leben. Seltenes BLatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Motivmass: 17 x 22 cm; Blattmass: 26,5 x 36,5 cm.
Erscheinungsdatum: 1815
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Sehr gut. Format (Platte). 12,5 x 10 cm. Blattgröße: 13,5 x 11 cm. *Wessely 127 II. - G.F. Schmidt, geb. 1712 in Berlin war "einer der berühmtesten Künstler des 18. Jahrhunderts, dessen Werke immer in hoher Achtung stehen werden [.] Schmidt ist einer der größten Künstler, deren sich die Geschichte der Chalkographie rühmen kann" (Nagler). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: um /90, 1880
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Motiv: 25,2 x 18,5 cm; Blatt: 49,6 x 40,2 cm Blatt mäßig stockfleckig, Motiv in gutem Zustand Sprache: Deutsch 1001 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 14,5 x 9 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im oberen rechten Blattrand schwacher Braunpunkt, ansonsten gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. kleiner Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 9 x 7 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. kleiner Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 8,5 x 7,5 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 18 x 15,5 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., im Blatt neben dem Kopf ein einzelner kleiner Braunpunkt, ansonsten gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint, selten 2100 gr.
Verlag: Rembrandt nach
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Rembrandt nach; TITEL: Die Verkündigung der Hirten; JAHR: 1885; DARSTELLUNG: Druck nach der Original-Radierung mit dem Motiv der Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten. 14. Beilage zum Kunstfreund von 1885 mit Vorlageblatt.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet.; MAßE: Das Blatt misst ca. 47,0 x 35,0 cm, die Darstellung ca. 27,0 x 22,5 cm.; ZUSTAND: Kräftiger, kontrast- und detailreicher Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und angeschmutzt. An Rändern und Ecken bestoßen, leichte Quetschfalten. Sonst gut erhalten.; PROVENIENZ: Aus Bayerischem Privatbesitz.; VITA: Rembrandt van Rijn (geboren 1606 in Leiden; gestorben 1669 in Amsterdam) war niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker. Seine Lehrer waren Jacob Isaac van Swaneburgh und Pieter Lastman. Schon zu Lebzeiten berühmt, gilt er heute als einer der bedeutendsten Künstler des Barocks.
Erscheinungsdatum: 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Sehr gut. Format (Platte): 138 x 224 mm. (Blattgröße: 230 x 315 mm). *Ferdinand Loesch (1820 Nürnberg - 1881 Nürnberg), ein deutscher Pfarrer betätigte sich auch als Zeichner und Kupferstecher. Er radierte Blätter nach Johann Adam Klein, Geißler und Rembrandt. - In der vollendeten Platte befindet sich unten die Bezeichnung "F. Loesch nach F. Geissler. 1835", vorliegend ein Probeabzug vor dieser Nennung des Künstlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 12,5 x 12,5 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 16 x 19 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., im Blattrand leichte Spuren von Alterspatina, ansonsten gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 24 x 17 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint, selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 10,5 x 17,5 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 22 x 18 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, sauber und sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: ohne Orts- und Verlagsangabe um, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
1. Faksimile-Reprint einer Radierung von Rembrandt von der Original-Platte auf rückseitig unbedrucktem hauchdünnen China mit dezentem Plattenton, Plattenrand ca. 15 x 12,5 cm, alt unter chamoisfarbenem Passepartout montiert, Passepartoutgröße ca. 31 x 25 cm, im unteren Plattenrand kleiner runder Sammlerstempel mit gekönten Initialen B.R., sauber und sehr gut erhalten, auch als Fakisimile-Reprint selten 2100 gr.
Verlag: Oskar Obier
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Oskar Obier; TITEL: Bildnis eines jungen Mädchens; JAHR: 1907; DARSTELLUNG: Brustbild eines Mädchens. - Blatt aus der Zeitschrift für Bildende Kunst.; BESCHRIFTUNG: In der Platte am linken Rand signiert "O. Obier" und datiert. Am unteren Blattrand mit typographischem Titel und Angaben zu Künstler, Technik und Druck.; MAßE: Das Blatt misst ca. 34 x 24,5 cm, die Darstellung ca. 17,3 x 13,8 cm.; ZUSTAND: Wohl erhalten.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Der spätimpressionistische Maler Oskar Obier war ein Vertreter der Stuttgarter Schule. Seit 1896 studierte er an der Königlichen Kunst- und Gewerbeschule in Breslau bei Eduard Kaempffer. Ab 1899 bildete er sich an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er unternahm Studiernreisen nach Italien und setzte ab 1904 bis 1908 sein Studium an der Kunstakademie Stuttgart fort. Obier widmete sich intensiv den Werken alter Meister wie Rembrandt, Rubens und Velasquez.
Verlag: Pierre Mariette II
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Pierre Mariette II; TITEL: Landschaft mit Insel und Segelbooten; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Ovale Landschaftsdarstellung mit Blick auf eine Insel mit alter Stadt und Türmen, davor tummeln sich Segelboote. Als Repoussoir dient hier ein vorderer Uferstreifen mit zwei Staffagefiguren. Im Hintergrund größere Städte am gegenüberliegenden Ufer mit großen Kirchen/Kathedralen.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung im Druckstock signiert und nummeriert "P. Mariette excudit; 1".; MAßE: Das Blatt misst ca. 11,5 x 14,0 cm.; ZUSTAND: Das Büttenpapier ist altersbedingt gebräunt und fleckig. Mittig ein Wasserzeichen im Büttenpapier. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Pierre Mariette II (geboren 1634 in Paris; gestorben 1716 ebenda) war ein Verleger und Drucker. Aus seiner Werkstatt stammen Arbeiten u.a. von Rembrandt und Dürer.
Verlag: Pierre Mariette II
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Zustand: Good. KÜNSTLER: Pierre Mariette II; TITEL: Landschaft mit Baum und Stadttor; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Ovale Landschaftsdarstellung mit Blick auf einen großen alten Baum und die Staffagefigur davor, die den Ausblick auf das darunter liegende Tal genießt. Im Hintergrund Hügel und Burgen und rechts ein Stadttor.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung im Druckstock nummeriert "4".; MAßE: Das Blatt misst ca. 11,5 x 13,5 cm.; ZUSTAND: Das Büttenpapier ist altersbedingt gebräunt und fleckig. Mittig ein Wasserzeichen im Büttenpapier. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Pierre Mariette II (geboren 1634 in Paris; gestorben 1716 ebenda) war ein Verleger und Drucker. Aus seiner Werkstatt stammen Arbeiten u.a. von Rembrandt und Dürer.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sehr schönes Blatt, gute Erhaltung. Sprache: Deutschu.
Verlag: (Berlin, Reichsdruckerei), [nach ], 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
(Berlin, Reichsdruckerei), [nach 1921]. Ca. 13,5 x 11 cm. (Blattgröße ca. 29 x 19,5 cm). Feinkartonpassepartout. Blatt rechts unten mit Trockenstempel der Reichsdruckerei, links unten "118"; verso (Farb-) Stempel: "Facsimile-Reproduction der Reichsdruckerei Berlin". Die 1879 gegründete Reichsdruckerei gab bis 1921 bei Amsler & Ruthardt, Berlin, 800 Heliogravüren u. Lichtdrucke heraus, danach vertrieb sie ihre Faksilimes im eigenen Kunstverlag. - Ferdinand Bol (1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam) war ein niederländischer Maler vor allem biblischer Szenen u. Selbstporträts. Er war Schüler Rembrandts, u. seine Radierungen sind in Rembrandts Weise gehalten. Einige seiner Werke wurden daher längere Zeit Rembrandt zugeschrieben. - Im w. Rand angestaubt u. stockfleckig.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Radierung von W. Unger nach Rembrandt (bzw. Rembrandt-Schule), gedruckt bei Felsing in München, 1875, 18,3x14 cm.
Verlag: [1880], Wien, 1880
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
original Eching, Radierung 20,5 x 17 cm, aufgewalztes Chinapapier de 500 Grafik.
Verlag: Radierung signiert und datiert, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
25 x 20 cm Die Radierung erschien 1971 in dem Mappenwerk Phantastische Graphik bei: Rembrandt Verlag, Berlin und enthielt Arbeiten von P. Ackermann, E. Brauer, U. Bremer, P. Eliasberg, E. Fuchs, J. Gachnang, R. Hausner, A. Lehmden, F. Meckseper, P. Morell, H. Richter, B. Schultze, Ursula, P. Wunderlich, Mac Zimmermann. ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Verlag: [Dresden?], 1783
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
original Radierung von Anton Heinrich RIEDEL (1763-1809) nach Rembrandt 1633, Blatt ca. 9,5 x 13,5 cm Blatt nicht bei Nagler und nicht zu verwechseln mit der Radierung, des Vaters Johan Anton Riedel nach demselben Gemälde dort bei Nagler Nr. 24 de 500 Grafik.
Verlag: 2. Hälfte 17. Jhdt.
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Radierung auf dünnem Bütten. Inet // Th.-Becker // Wurzbach 1, Hollstein 1 II (v. III), Wz. Traube im Kreis // tätig in Den Haag um 1632-1650, gestorben nach 1700. Er war ein holländischer Maler, Zeichner und Radierer. -Guter, klarer Druck! Das Blatt mit leichten Altersspuren, schwach angestaubt und nur gering, vor allem die schmalen hellen Rändchen um die Plattenkanten. fleckig Druckbedingt kleine Flecken Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 27,5x20,3 cm (Pl./Abb.) auf 28x20,7 cm (Blatt). In der Platte unter der Abb. links unten: Rembrandt f(ec).