EUR 8,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 37,88
Gebraucht ab EUR 17,34
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Berlin Ullstein, 1994
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 S.; Oppbd.; OU; guter bis sehr guter Zustand; Mit zahlr. Abb.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSC. Zustand: Gut. 3. 320 S. K2416-172 9783596198580 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,39
Gebraucht ab EUR 18,85
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Ullstein, 1994, 1994
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 S., 8° quer, Oppbd, ohne Os, 1 u. Letzte Seite mit Rändern oben, zahlreiche z. T. mehrfarbighe Bebilderung im Text, gut.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1931
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchsspuren, minimaler Mittelknick. Inhalt: Titelseite: Moderne Wochenstube - H.L. Stimson auf Europareise - Motorbootrennen auf dem Templiner See (Theo Matejko) - Aufmärsche von SPD und Stahlhelm - Franz Larwin: Das entschleierte Geheimnis der Sahara. Tagebuchaufzeichnungen des Afrikaforschers Michel Vieuchange - Bestattung auf See- Bilder aus dem Berliner Krankenhaus für Geburtshilfe - Mit dem Kopf durch die Wand. Roman von Felix Hollaender (Forts.) - Fritz Reck-Malleczewen: Ich hab's gewagt. Kapitän Romers Fahrt im Faltboot über den Atlantik - Colin Ross: Die Verniggerung Chinas - Rätsel - Humor- Seltsame Flugunfälle - Reichspräsident Hindenburg auf der Rennbahn in Hoppegarten. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen, kleinere und halbseitige Werbeanzeigen. Ganzseitige Werbung für Overstolz, Reemtsma OVA, Makedon Zigaretten , Chlorodont, Togal, Austria Regie III. Sorte, Hudnut Handcreme, Rotbart Rasieklingen, Eukutol 3, Gargoyle Mobiloel. Sprache / Language: de 47 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Verlag Neues Leben, Berlin, 1993
ISBN 10: 3355013781 ISBN 13: 9783355013789
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 170 Seiten mit teils farbigen Fotos auf Bildtafeln; Orig.-Glanzfolienpappband; 270g; [Deutsch]; Buchblock papierbedingt leicht gebräunt 1. Auflage; _ x1x_. BUCH.
Verlag: Ullstein, 1994
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. quadr. Gr 8°, 135 S. grünes Leinen, weisser illustrierter Originalumschlag, Umschlag leicht beschabt, guter Zustand.
Verlag: Ullstein Verlag,, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 135 Seiten mit unzähligen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, Orig.-Pappband mit farbig illustr. Orig.-Umschlag - sehr guter Zustand - 1994. HM 1800 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Berlin: Ullstein, 1994
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. gr.-8vo. 135 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag 668 g Sehr gut erhalten.
Verlag: Bln. Ullstein. (1994)., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLn+Schutzumschlag. Neuwertig. Sehr viele, tlw farbige Abbildungten. 135 S. Der Schutzumschlag mit dem Rennplakat von Ludwig Hohlwein um 1935. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.
Verlag: Berlin.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbViele Reklamen. 184 S. Die 11. Ausgabe dieses wichtigen Adressbuches. Erfasst alle deutschen Gestüte und Züchter, den deutschen Rennsport, Trabersport, Reit- und Fahrsport u.v.a. Aus Kostengründen ist nur der Plan der neuen Rennbahn Hoppegarten enthalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345 Kt. Umschlag fleckig. Innen gut erhalten.
Verlag: Ullstein Berlin, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 135 Seiten wie neu, 201016218 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690 Hardcover mit Schutzumschlag 21*25.
Verlag: Berlin, den 2. Juli, 1870
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. * Gestüt und spätere Rennbahn Dahlwitz-Hoppegarten. (Gesetzslg., Nr. 7694).
Verlag: Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub,, 1913
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 2969-3040. Fadenheftung. * Bekanntmachungen, Reitlizenzen, Teilhaberschaften, Renn-Termine, Nachrichten der Vereine (u. a. Graf von Kalnein), Wochen-Programme (für Berlin-Strausberg, Dortmund), Nennungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Karlshorst, Berlin-Strausberg, Bremen, Cranz i. Ostpr., Crefeld, Doberan, Dortmund, Dresden, Harzburg, Horst-Emscher, Kreuznach, Magdeburg, Mülheim-Duisburg, München-Riem, Pyrmont, Travemünde, Wiesbaden), Renn-Programme (Berlin-Strausberg, Cleve, Düsseldorf, Hamburg-Horn Hannover, Kolberg, Müllheim-Badenweiler, Schleswig-Königswill, Waltrop), Renn-Berichte (München-Riem, Berlin-Strausberg, Düsseldorf, Hamburg-Horn, Proteste (Hannover: J. von Gaza, Düsseldorf: Lucius), Verkäufe mit Engagements (Frhr. v. Münchhausen an von Kalckstein, V. Mautner von Markhof), Pferde-Sonderzüge (ab Hoppegarten, nach Wiesbaden-Erbenheim und nach Magdeburg, sowie Doberan), Auktion (Hoppegarten: Anmeldung bei der Rennbahn-Verwaltung des Union-Klub), Reuegeld-Erklärungen, Anzeigen: Vollblutimport Popp & Schwab, Berlin-Karlshorst und L. P. Selbach, London, Vollblut-Pferde-Material. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Verlag: Holzstich nach Georg Koch, aus dem Jahr., 1880
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 23x35 cm.
Verlag: Berlin, o.V., 1892
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 85 S., zahlr. Tafeln, 1 Faltkarte, OLn., mit umlaufendem Silberschnitt, Ebd. lichtrandig, fleckig, berieben u. bestoßen, Rücken unten m. kl. Fehlstelle, min. finger- u. stockfleckig, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Selbstverlag General-Sekretariat Union-Klub,, 1913
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 3113-3118. Fadenheftung. * Bekanntmachungen, Renn-Termine, Wochen-Programme (für Berlin-Hoppegarten, Dortmund), Nennungsschlüsse (Berlin-Grunewald, Berlin-Hoppegarten, Berlin-Karlshorst, Berlin-Strausberg, Crefeld, Neuss am Rh., Rastenburg, Travemünde, Waltrop u. a.), Nennungen (Baden-Baden, Berlin-Grunewald, Berlin-Karlshorst, Cranz in Ostpr. [dabei der Preis von Schrombehnen], Krefeld [im Prinz Arlbert-Jagd-Rennen: von Cramm, von Gossler, von Einsiedel u. a.], Gotha, Graudenz, Harzburg, Kolberg [Graf Hohenthal, Prinz Friedrich Sigismund von Preußen, Rittm. Livonius u. a.], Leipzig, Madeburg, Norderney, Travemünde, Wiesbaden), Renn-Programme (Detmold, Halle an der Saale, Landshut in Bayern [Auf der Insel Mittelwöhr, durch Graf M. Arco-Zinneberg], Renn-Berichte (Münster i. W., Berlin-Strausberg [Strausberger Rennverein], Dortmund). Proteste (Hamburg-Horn: Graf Seidlitz-Sandreczki), Verkäufe, Farben der Reiter (von Haeseler u. a.), Sonderzüge nach Rennbahn-Grunewald und zurück [Fahrplan], Sonderzüge nach Hoppegarten und zurück [Fahrplan], Jährlings-Auktionen zu Hoppegarten" [Angebote diverser Herren und Gestüte, z. B. Liebesitz G. Seydel, Pläswitz Freiherr von Buddenbrock]. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand - Auf die Plätze, fertig, tot: der neue Fall für Ray & RufusEndlich Frühling im Berliner Zoo, endlich raus ins Freigehege. Mit dem ersten Sonnenstrahl haben die Erdmännchen Ray und Rufus eine neue Auftraggeberin: Angel Eyes, eine nicht mehr ganz junge Rassestute, bittet Ray, den Tod ihres Geliebten Stardust zu untersuchen, der beim Eröffnungsrennen in Berlin-Hoppegarten gestürzt ist. Angel Eyes ist sich sicher: Der Sturz hatte keine natürliche Ursache. Und tatsächlich: Ray, Rufus und Privatermittler Phil kommen einem üblen Komplott auf die Spur .
Verlag: Argon Verlag Gmbh Mai 2021, 2021
ISBN 10: 3839894832 ISBN 13: 9783839894835
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Medien. Zustand: Neu. Neuware - Das detektivische Talent der Erdmännchenbrüder aus dem Berliner Zoo spricht sich herum: in Band 3 der Erdmännchen-Krimi-Reihe sind Rufus & Ray einem fiesen Komplott auf der Trabrennbahn in Hoppegarten auf der Spur.Die Erdmännchen-Ermittler haben eine neue Auftraggeberin: Angel Eye, eine nicht mehr ganz junge Rassestute, bittet Ray, den Tod ihres Geliebten Stardust zu untersuchen, der beim Eröffnungsrennen in Berlin-Hoppegarten gestürzt ist und nicht überlebt hat. Angel Eye ist sich sicher: Der Sturz hatte keine natürliche Ursache. Und tatsächlich: der Verdacht erhärtet sich .Christoph Maria Herbst ist als Hörbuchsprecher eine Klasse für sich und so etwas wie ein Erdmännchen ehrenhalber. Seit ihrem ersten Abenteuer steht er Rufus und Ray treu zur Seite.
Verlag: Bln-Wilmersdorf. Kyffhäuser-V. Lehnhoff.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSehr viele Abbn. Ca 100 S. Zunächst Kalendarium mit jeweiliger Vorschau auf die anstehenden Rennen. Danach hochinteressante Beiträge. Z.Bsp.: Hoppegarten, Rennbahn im Grünen / Rennsportpresse / Vom Wetten / Große Ställe und Gestüte / Rennreiterinnen / Unsere Jockeis / Karlshorst - Deutschlands grösste Hindernisbahn / Der Vollbluttraber / Die deutschen Trabrennfahrer / Wertung der Vorwette u.v.a. Sehr selten ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Ill.Kt. Umschlag und Schnitt fleckig, rissig und angestaubt. Blätter an den Rändern gebräunt. Sonst in Ordnung.
Verlag: Berlin: Ullstein Verlag, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 135 Seiten Zustand: Schutzumschlag leicht berieben // Mit zahlreichen Abbildungen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 gr.8°, 24,5 x 20,5 cm, Hardcover in Pappband, mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 51,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 60 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bekannt geworden ist Bernd Heyden durch seine Fotografien der Menschen im Prenzlauer Berg. Begonnen hat er sein außergewöhnliches fotografisches Werk jedoch mit Aufnahmen von den Pferderennbahnen im Berliner Osten. Mit seiner Kamera fuhr er ab 1966 immer wieder zur Galopprennbahn nach Hoppegarten und zur Trabrennbahn nach Karlshorst, wo seine Prenzlauer Berger und die übrigen Ostberliner ihrer Wettleidenschaft frönten. Was er hier vorfand und in eindringliche Bilder bannte, war eine ungewohnt rauhe Welt der Glücksjäger, Jockeys und Wettkönige, die noch in der Kultur der Vor- und Nachkriegszeit wurzelte und sich den Diktaten des Sozialismus zu entziehen schien. Nicht umsonst erinnern viele Bilder an Szenen aus amerikanischen Spielfilmen der vierziger Jahre. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Maße: 21.4 cm x 21.6 cm x 1.2 cm.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 24,6 x 34,4 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 47 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Zur Berliner Thorium- und Sportwoche - Das Turnier der Turnierabteilung des Reichsverbandes während der Berliner Turn- und Sportwoche am 25. Juni auf der Grunewald-Rennbahn zu Berlin - Tierkunst - Ausstellung im Berliner Zoologischen Garten, umfangreicher Bildbericht - Die züchterisch-sportlichen Tage von Chemnitz - Prämierte Warmblutpferde auf der Ausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Hamburg - Von der Reichsverband-Stutenschau für die Grenzmark in Schwerin am 21. Mai - Von den Rennen zu Berlin-Hoppegarten - Das Turnier zu Kissingen - Zum Deutschen Spring - Derby - Neue Wege in der Reitausbildung, von Major A. D. Bochmer - Das Turnier in Garmisch Partenkirchen am 8. und 9. Juni - Der Sport im Rheinland - Und weitere deutsche Erfolge im Auslande - Von der Grundsteinlegung zum am 11. Juni, ganzseitige Fotostrecke - Turnier und Rennen in Insterburg - Zeichen für Exterieur-Beurteilung von Pferden - Verwendung von phosphorsaurem und kohlesaurem Kalk zur Fütterung - Verschiedenes - Reichsunfallversicherung der Fahrzeug- und Reittier-Haltungen - Das Hotel nach dem Kriege - Pferdeversicherung? - mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, der deutsche Reiter, deutsche Reitergemeinde, Reitsport, Pferdezeitschrift, Reiten in Deutschland vor 1933, Springreiten, Dressurreiten, Pferdesport, illustrierte Bücher, deutscher Reitergeist, Weimarer Republik. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (einige Seiten lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 24,6 x 34,4 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 57 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Die D. L. G.-Ausstellung in München - Oberlandstallmeister Settele-München: Bayerns Pferdezucht, umfangreicher Bildbericht, abgebildete u.a. Gestüt Schwaiganger - Reitturnier und Halbblutrennen in Bad Kissingen Pfingsten 1929 - Eine erfolgreiche Ostfriesische Mutterstute - Renn-Ereignisse, u.a. mit Foto "Damen der Gesellschaft auf der Rennbahn in Hoppegarten" - Internationale Berliner Rennwoche - Trabersportliche Ereignisse - Turnier in Welver - Der Handschuh des Herrn - Wirtschaftsfragen: Silberfuchszucht - Fahrten mit dem "Wanderer", ganzseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Kurze Rast bei einer Fahrt mit dem 1 ½ Liter Wanderer ins Erzgebirge / Wundervoll passt sich der formvollendete 1 ½ Liter Wanderer-Wagen der Umgebung an, ein Beweis für die ruhige Harmonie der Linienführung / Wanderer-Motorradfahrer treffen sich und sprechen begeistert von der Zuverlässigkeit und Steigfähigkeit ihrer 200 und 500 cm Maschinen" - Münchener D. L. G.-Tage - mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil (u.a. Fahrner Schmuck). - Deutsches Reich, der deutsche Reiter, deutsche Reitergemeinde, Reitsport, Pferdezeitschrift, Reiten in Deutschland vor 1933, Springreiten, Dressurreiten, Pferdesport, illustrierte Bücher, deutscher Reitergeist, Weimarer Republik, Werbung für Luxusautos (Brennabor, Essex Super Six, Wanderer). - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Martin GrellTierarzt und Pferdedentalpraktiker mit eigener Praxis in Hoppegarten, seit 1995 Rennbahn-Tierarzt. Fuer die Internationale Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezaehne e.V. (IGFP) ist er Schulungsleiter und Pruefer. Von 2004 bis 2006 hat.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg, 1939 -1940., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in solidem Bibliothekseinband der Zeit (Halbleinen im Format 26,5 x 34 cm) mit batikpapierbezogenen Deckeln und Gewebeecken. 30 Hefte, beide Umschlagseiten jeweils mit eingebunden, diese mit fotoillustriertem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Werner von Hackewitz. Je Heft 32-43 Seiten, Schrift: Antiqua, mit sehr vielen - auch farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Kleinanzeigenteil (u.a.: Eheanbahnung Helene Arden Berlin: "Schloßguts-Einheirat, Elegante Blondine mit Auto und größerem Barvermögen"). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Ehrenpreis der Daimler-Benz Werke Stuttgart überreicht von SA.-Obersturmführer Beisbarth, Wiener spanische Reitschule, Abstammungs- und Rassefragen des Pferdes und ihre Bedeutung für die deutsche Pferdezucht, Pferdezucht in Rastenburg und in Schlossberg (Pilkallen), Lieblingspferde Friedrich der Große, Pferdezucht in Pommern, Großer Preis der Reichshauptstadt in Berlin-Hoppegarten 1938, letzte Reitstunde Oskar Stensbeck, SS-Unterscharführer Curt Hinze zu Pferd in typischer Stensbeck-Haltung, Kavallerieschule Potsdam-Krampnitz, Reitertod Herzogin Rixa von Oldenburg, Lipizzaner-Zucht in Jugoslawien: Staatsgestüt Petrowo und Hengstedepot Kutjevo, bestes Fortpflanzungsalter der Vollbluthengste, Pferdeplastik von Professor Hussmann, Training von Rennpferden, große Parade am 50. Geburtstag des Führers eine gewaltige Heerschar der deutschen Wehrmacht, reiterliches Erlebnis auf Pommerschem Gut, Gestüt Obora des Grafen Kinski, Tekinzen-Pferde, Reiterobmann der Reichsstudentenführung cand.med. G. Ruland, Otto Philipp Braun Marschall von Monte-Negro, Sudetendeutsches Reit- und Fahrturnier in Leitmeritz, SS-Reitturnier in Nordhausen mit Ehrenpreis von SS-Obergruppenführer Erbprinz zu Waldeck, SA.-Sturmführer Dr. Graf Khuen der Präsident des Wiener Rennvereins im Bild, SS-Hauptsturmführer Waldemar Fegelein beim Turnier in Darmstadt, Arbeitstagung SA.-Reiterführer des NS.-Reiterführerkorps in Berlin, Rennreiten im deutschen Heer, der deutsche Offizier im Rennsattel: Tag des Heeres Karlshorst 1939, Hauptgestüt Kladrup, Pferdeplastik von Paul Scheurich Porzellanmanufaktur Meißen, Reiter der SS-Standarte Deutschland, Reiten an den Breslauer Hochschulen, Jagdreiter von Professor Theodor Kärner / Rosenthal, Nonius-Zucht in Jugoslawien, der Führer an der Front in Polen, ganzseitiger Bildnachruf auf Generaloberst Freiherr von Fritsch, germanische Reiterei, deutsche Pferde im Feldzug gegen Polen, Adolf Hitler mit SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich dem Kommandeur der Leibstandarte vor Warschau, Armee-Pferdelazarett der Wehrmacht, fluchwürdiges Attentat auf das Leben des Führers am Vorabend des 9. November im Münchner Bürgerbräukeller, Haflinger-Verwendung im Heeresdienst, Gestüt Frau R.Haniele von Rauch, HJ.-Abteilung beim Turnier in Würselen, deutsche Jagd auf Warschauer Rennbahn, Nachrufe auf gefallene Wehrmacht-Kavallerieoffiziere, reiterliche Rüstungsgegenstände im Roselius-Haus zu Bremen, Orlofftraber, deutsche Aufbauarbeit im Dienste der polnischen Pferdezucht, deutsche Reitergemeinde nach 1933, Pferdeplastik Albin Döbrich von Volkstedt, deutsche Offiziere zu Pferd, Herrenreiter, illustrierte Bücher, Pferdewesen, Führerbesuch beim Turnier, Adolf Hitler als Zuschauer beim Kanonenspringen, HJ.-Reiter beim Training, SS-Reitersturm, Wehrmacht, Kriegskamerad Pferd, Reiten und Fahren, Turniersport, Vollblut- und Warmblutzucht, elegante Reitbekleidung, Ausbildung des Gebrauchspferdes, Reiten in Uniform, SS.-Reiter, Sturmbannführer Hermann Fegelein, Pferde-Bronzeplastik von Professor Albert Hinrich Husmann, Parade am Führergeburtstag 20. April in Berlin, Altmeister der Reitkunst Oskar Stensbeck, das ostpreußische Trakehner Pferd in Zucht und Sport, Haflinger-Zuchtgebiete, Braunes Band von Deutschland - Erstausgabe in guter Erhaltung (ganz leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 26846 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Ernst Steiniger Druck-Verlagsanstalt,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 243,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 45044:) - Das Rennprogramm des Union-Clubs im Jubiläumsjahr 1942 - Der Rennstall des Heeresgestüts Altefeld (3 Seiten, mit vielen Fotos) - Aus dem Bildarchiv der Abteilung Reit- und Fahrwesen im OKH. Frost und Schneeverwehungen in der Ukraine stellten große Anforderungen an Pferde und Fahrer - Vollblutgestüt Erlenhof, von Landstallmeister Dr. Dencker (mit Foto von Gestütmeister Hellberg) - Die Meutehaltung im Kriege / Preisausschreiben "Das Lied vom Truppenpferd" / Die Hengste vom Heeresgestüt Altefeld / Oberst von Jena: Norwegische Fjordpferde - Kriegsberichter-Bildserie (doppelseitig) "Tauwetter im Osten" / Oberstleutnant Mossdorf: Richtlinien für Pferdepflege, Reit- und Fahrausbildung. Bildfolge "Preis von Dahlwitz in Hoppengarten / Adbell-Toddington-Rennen in Berlin-Ruhleben - Um den Preis der Nationen - Vorsicht bei der Verfütterung von ungedroschenem ukrainischen Weizen - Bildanzeigen "Schaumwein Schloß Koblenz" , "Reithosen bequem und elegant, daher armeebekannt von Reithosenspezialist Fädisch in München. Lieferung z.Z. nur an Offiziere" - Kleinanzeige "Sächsische Reit- und Fahrschule Jagdschloß Wermsdorf Bezirk Leipzig" Oberstleutnant von Menges: Die Reiterwaffe im zweiten Weltkrieg (mit Bericht über die Kavallerie-Divisionen der Roten Armee) - Bild-Nachruf auf Oberstleutnant a.D. Lauffer (Stuttgart) - Ein Pfingstritt nach Rom: Saarbrücken-Rom in 12 Tagen, Distanzritt von Dragoner-Rittmeister Hans Spielberg im Jahre 1900 - Doppelseitige Kriegsberichter-Bildfolge "Im Kampf mit dem Morast" - Erfahrungen bei Truppenbesuchen - Einfache Hilfsmittel für die Behandlung kranker Pferde - Irgendwo bist du geblieben. Zum Gedenken unserer stummen Freunde und Kameraden, unserer Pferde - Bericht vom Mai 1942: Hoppegarten-Rennen in der Reichshauptstadt, mit abgebildet Ritterkreuzträger Generaloberst Friedrich Fromm - doppelseitige Kriegsberichter-Bilderfolge "Kavallerie im Einsatz" (östlicher Kriegsschauplatz) - Oberstleutnant Küster, Wehrkreis-Reit- und Fahrschule IX (Oschatz): Erklärungen wichtiger Ausdrücke im Fahrdienst - Buresch: Ein Schwerthieb über den Kanal, kulturhistorischer Beitrag zur Englandfahrt Wilhelm des Eroberers - Großer Bildbericht: Nachruf auf Rittmeister Gottlieb Polak (Spanische Hofreitschule Wien) mit Aufnahmen von der Beisetzung auf dem Hietzinger Friedhof ("Abordnungen des Oberkommandos des Heeres, der Wehrkreises XVII, der Kommandeurs Oberst Podhajsky von der Spanischen Hoheitsschule und Oberbereiter Lindenbauer legen Kränze am Sarge nieder") - doppelseitige Bilderfolge "Großer Deutschlandpreis der Dreijährigen , Hamburg 28. Juni 1942" - doppelseitige Kriegsberichter-Bilderfolge (Ostfront, Kreta) / Hugo Steinberg (Ostpreussen) 80 Jahre / Silbernes Pferd des Führers in Hoppegarten am 12. Juli 1942 - Ein Jagdspringen 5 km hinter den ersten Linien - Oberstabsveterinär Dr. Franke: Panzerjäger vor - Großer Züchtererfolg bei der Ostmesse in Königsberg (Pr.) - A. Spindler, Amerikas Reue - Gravido vor Berber und Wildling. Das Braune Band von Deutschland (Rennbahn München-Riem) - Vorschrift und Praxis, zwei Reitlehrer unterhalten sich über die Reitvorschrift - doppelseitige Kriegsberichter-Bilderfolge "Alle Geländeschwierigkeiten des Ostens werden von unseren braven Pferden überwunden" - Bildbericht "Das Pferd im Dienst der Verwundetenfürsorge - Offizieren-Military an der Schule für schnelle Truppen, Krampnitz, mit Foto "Eichenlaubträger Major Niemack auf Quader" - Lehndorff-Rennen in Hoppegarten - Pferdebeurteilung. Ein Weg, wie das Verständnis für das Gebäude des Pferdes geweckt und gefördert werden kann, von Major Färber (Bataillons-Kommandeur in einem Infanterie-Regiment) - Unsere Pferde. Erlebnisbericht des Gefreiten Herbert Klement (Gebirgsjäger), mit Foto: "Zwei todmüde Kämpfe. Ein Jäger und sein unzertrennlicher Kamerad, der Haflinger" - Reiterzug gen Osten, von SS-Kriegsberichterstatter Friedrich Gerlach . . . - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 45451 und 45452 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg, 1939 -1940., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.26845:) Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Ehrenpreis der Daimler-Benz Werke Stuttgart überreicht von SA.-Obersturmführer Beisbarth, Wiener spanische Reitschule, Abstammungs- und Rassefragen des Pferdes und ihre Bedeutung für die deutsche Pferdezucht, Pferdezucht in Rastenburg und in Schlossberg (Pilkallen), Lieblingspferde Friedrich der Große, Pferdezucht in Pommern, Großer Preis der Reichshauptstadt in Berlin-Hoppegarten 1938, letzte Reitstunde Oskar Stensbeck, SS-Unterscharführer Curt Hinze zu Pferd in typischer Stensbeck-Haltung, Kavallerieschule Potsdam-Krampnitz, Reitertod Herzogin Rixa von Oldenburg, Lipizzaner-Zucht in Jugoslawien: Staatsgestüt Petrowo und Hengstedepot Kutjevo, bestes Fortpflanzungsalter der Vollbluthengste, Pferdeplastik von Professor Hussmann, Training von Rennpferden, große Parade am 50. Geburtstag des Führers eine gewaltige Heerschar der deutschen Wehrmacht, reiterliches Erlebnis auf Pommerschem Gut, Gestüt Obora des Grafen Kinski, Tekinzen-Pferde, Reiterobmann der Reichsstudentenführung cand.med. G. Ruland, Otto Philipp Braun Marschall von Monte-Negro, Sudetendeutsches Reit- und Fahrturnier in Leitmeritz, SS-Reitturnier in Nordhausen mit Ehrenpreis von SS-Obergruppenführer Erbprinz zu Waldeck, SA.-Sturmführer Dr. Graf Khuen der Präsident des Wiener Rennvereins im Bild, SS-Hauptsturmführer Waldemar Fegelein beim Turnier in Darmstadt, Arbeitstagung SA.-Reiterführer des NS.-Reiterführerkorps in Berlin, Rennreiten im deutschen Heer, der deutsche Offizier im Rennsattel: Tag des Heeres Karlshorst 1939, Hauptgestüt Kladrup, Pferdeplastik von Paul Scheurich Porzellanmanufaktur Meißen, Reiter der SS-Standarte Deutschland, Reiten an den Breslauer Hochschulen, Jagdreiter von Professor Theodor Kärner / Rosenthal, Nonius-Zucht in Jugoslawien, der Führer an der Front in Polen, ganzseitiger Bildnachruf auf Generaloberst Freiherr von Fritsch, germanische Reiterei, deutsche Pferde im Feldzug gegen Polen, Adolf Hitler mit SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich dem Kommandeur der Leibstandarte vor Warschau, Armee-Pferdelazarett der Wehrmacht, fluchwürdiges Attentat auf das Leben des Führers am Vorabend des 9. November im Münchner Bürgerbräukeller, Haflinger-Verwendung im Heeresdienst, Gestüt Frau R.Haniele von Rauch, HJ.-Abteilung beim Turnier in Würselen, deutsche Jagd auf Warschauer Rennbahn, Nachrufe auf gefallene Wehrmacht-Kavallerieoffiziere, reiterliche Rüstungsgegenstände im Roselius-Haus zu Bremen, Orlofftraber, deutsche Aufbauarbeit im Dienste der polnischen Pferdezucht, deutsche Reitergemeinde nach 1933, Pferdeplastik Albin Döbrich von Volkstedt, deutsche Offiziere zu Pferd, Herrenreiter, illustrierte Bücher, Pferdewesen, Führerbesuch beim Turnier, Adolf Hitler als Zuschauer beim Kanonenspringen, HJ.-Reiter beim Training, SS-Reitersturm, Wehrmacht, Kriegskamerad Pferd, Wehrmachtoffiziere auf Turnieren, Pferdezucht in Ostpreussen, Pferdeeinsatz bei der Wehrmacht, Reiten und Fahren, Turniersport, Vollblut- und Warmblutzucht, elegante Reitbekleidung, Ausbildung des Gebrauchspferdes, Reiten in Uniform, SS.-Reiter, Sturmbannführer Hermann Fegelein, Pferde-Bronzeplastik von Professor Albert Hinrich Husmann, Parade am Führergeburtstag 20. April in Berlin, Altmeister der Reitkunst Oskar Stensbeck, das ostpreußische Trakehner Pferd in Zucht und Sport, Haflinger-Zuchtgebiete, Braunes Band von Deutschland Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg, 1939 -1940., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 26845) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Ehrenpreis der Daimler-Benz Werke Stuttgart überreicht von SA.-Obersturmführer Beisbarth, Wiener spanische Reitschule, Abstammungs- und Rassefragen des Pferdes und ihre Bedeutung für die deutsche Pferdezucht, Pferdezucht in Rastenburg und in Schlossberg (Pilkallen), Lieblingspferde Friedrich der Große, Pferdezucht in Pommern, Großer Preis der Reichshauptstadt in Berlin-Hoppegarten 1938, letzte Reitstunde Oskar Stensbeck, SS-Unterscharführer Curt Hinze zu Pferd in typischer Stensbeck-Haltung, Kavallerieschule Potsdam-Krampnitz, Reitertod Herzogin Rixa von Oldenburg, Lipizzaner-Zucht in Jugoslawien: Staatsgestüt Petrowo und Hengstedepot Kutjevo, bestes Fortpflanzungsalter der Vollbluthengste, Pferdeplastik von Professor Hussmann, Training von Rennpferden, große Parade am 50. Geburtstag des Führers eine gewaltige Heerschar der deutschen Wehrmacht, reiterliches Erlebnis auf Pommerschem Gut, Gestüt Obora des Grafen Kinski, Tekinzen-Pferde, Reiterobmann der Reichsstudentenführung cand.med. G. Ruland, Otto Philipp Braun Marschall von Monte-Negro, Sudetendeutsches Reit- und Fahrturnier in Leitmeritz, SS-Reitturnier in Nordhausen mit Ehrenpreis von SS-Obergruppenführer Erbprinz zu Waldeck, SA.-Sturmführer Dr. Graf Khuen der Präsident des Wiener Rennvereins im Bild, SS-Hauptsturmführer Waldemar Fegelein beim Turnier in Darmstadt, Arbeitstagung SA.-Reiterführer des NS.-Reiterführerkorps in Berlin, Rennreiten im deutschen Heer, der deutsche Offizier im Rennsattel: Tag des Heeres Karlshorst 1939, Hauptgestüt Kladrup, Pferdeplastik von Paul Scheurich Porzellanmanufaktur Meißen, Reiter der SS-Standarte Deutschland, Reiten an den Breslauer Hochschulen, Jagdreiter von Professor Theodor Kärner / Rosenthal, Nonius-Zucht in Jugoslawien, der Führer an der Front in Polen, ganzseitiger Bildnachruf auf Generaloberst Freiherr von Fritsch, germanische Reiterei, deutsche Pferde im Feldzug gegen Polen, Adolf Hitler mit SS-Obergruppenführer Sepp Dietrich dem Kommandeur der Leibstandarte vor Warschau, Armee-Pferdelazarett der Wehrmacht, fluchwürdiges Attentat auf das Leben des Führers am Vorabend des 9. November im Münchner Bürgerbräukeller, Haflinger-Verwendung im Heeresdienst, Gestüt Frau R.Haniele von Rauch, HJ.-Abteilung beim Turnier in Würselen, deutsche Jagd auf Warschauer Rennbahn, Nachrufe auf gefallene Wehrmacht-Kavallerieoffiziere, reiterliche Rüstungsgegenstände im Roselius-Haus zu Bremen, Orlofftraber, deutsche Aufbauarbeit im Dienste der polnischen Pferdezucht, deutsche Reitergemeinde nach 1933, Pferdeplastik Albin Döbrich von Volkstedt, deutsche Offiziere zu Pferd, Herrenreiter, illustrierte Bücher, Pferdewesen, Führerbesuch beim Turnier, Adolf Hitler als Zuschauer beim Kanonenspringen, HJ.-Reiter beim Training, SS-Reitersturm, Wehrmacht, Kriegskamerad Pferd, Wehrmachtoffiziere auf Turnieren, Pferdezucht in Ostpreussen, Pferdeeinsatz bei der Wehrmacht, Reiten und Fahren, Turniersport, Vollblut- und Warmblutzucht, elegante Reitbekleidung, Ausbildung des Gebrauchspferdes, Reiten in Uniform, SS.-Reiter, Sturmbannführer Hermann Fegelein, Pferde-Bronzeplastik von Professor Albert Hinrich Husmann, Parade am Führergeburtstag 20. April in Berlin, Altmeister der Reitkunst Oskar Stensbeck, das ostpreußische Trakehner Pferd in Zucht und Sport, Haflinger-Zuchtgebiete, Braunes Band von Deutschland, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 47095:) - Geschichte der deutschen Reitkunst. Ihre Schulen und ihre hervorragenden Vertreter: Österreich - Reit- und Springturnier des Schwäbischen Reitervereins Stuttgart - Das Gleiwitzer Turnier Mai 1928 - Deutsches Traber-Derby auf der Rennbahn Ruhleben - Das Deutsche Leistungsstutbuch - Die Reit- und Fahrbewegung in der Pfalz - Lüftungs- und Tränkanlagen für den Pferdestall - Hubert Miketta: Die Mode im Sattel von 1928 - James Fillis zum 15-jährigen Todestag am 3. Mai 1928 - D Reitsport an den deutschen Hochschulen: Tübingen, mit 3 Fotos "Korps Rhenania Tübingen beim 100. Stiftungsfest 1927 / Studenten der Tübinger Universität als Teilnehmer an einem Turnier mit der Reichswehr 1926 - Guestphalia Tübingen beim 50. Stiftungsfest 1909" - ein erfolgreiches Rennpferd deutsche Zug in Südwestafrika - das Breslauer Frühjahrs-Turnier 1928 - Zur Aufhebung der Stutenkonsignationen in Ostpreußen - Die "Union" in Hoppegarten - Eine zweckmäßige und brauchbare Behandlung niedergebrochener Pferde - Das Turnier des Standortes Kassel Mai 1928 - Turnier mit Rennen in Bad Kreuznach - Turnier des Reitclubs Nürnberg - Turnier in München - 50 Jahre Berliner Trabersport - F. von Malachowski: Meine Kriegspferde - Turniere zu Oels - Das Hofgestüt Herrenhausen, von Gestütsdirektor Simonsen - Die große Parade der Berliner Geschäftsgespanne - Ostfriesische Stutenangeldschau in Aurich 1928 - Hertha Liebhardt: Hüte, Schals, Füchse (elegante Damenmode) - Das Turnier bei der Ausstellung der Großdeutschen Landwirtschaft-Gesellschaft in Leipzig - Wie das Turnier in Glogau verlief, mit Foto "Einzug der ländlichen Reitervereine des schlesischen Kreisreiterbundes in Glogau" - Das Turnier in Neubrandenburg - Turnier in Weißenfels - 40-jährige Stiftungsfest des akademischen Reitclubs in Hannover - Eduard Zinsel 70 Jahre alt - Das deutsche Porzellan. Ausstellung der deutschen Porzellanfabrik im Wiesbadener Paulineschlösschen - Die großen Reitertage in - Turniere in Barmen - Das Turnier in Rostock - Turnier in Auerbach im Vogtland - Turnier im Erzgebirge - Turnier in Militsch auf dem Reitplatz der alten Ulanenkaserne - Städtewettkampf der Reit- und Fahrvereine Esslingen-Göppingen - Turnier in Frankfurt an der Oder - Die Berliner Polo-Woche - Oberstleutnant a.D. Herbert Kühtz: Wie das uralte Meersburg zu der ganz modernen Pelztierindustrie kam - Die Pferde an der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaft-Gesellschaft in Leipzig - Turniere des Leipziger Reitervereins - Turnier in Stralsund - der Reitsport in Kurorten ein Heilmittel - Turnier in Meißen - Von der Internationalen Berlinerin Woche - Das Turnier in Luzern - Deutsches Reich, Weimarer Republik, der deutsche Reiter, deutsche Reitergemeinde, Reitsport, Pferdezeitschrift, Reiten in Deutschland vor 1933, Springreiten, Dressurreiten, Pferdesport, illustrierte Bücher, deutscher Reitergeist, Weimarer Republik, Pferdezucht in Ostpreußen, Trakehnen, Pferdesport in Ostpreußen und Schlesien sowie in Westdeutschland, Körwesen der ostpreußischen Warmblutzucht, illustrierte Bücher, Reiterzeitschrift, deutscher Reitergeist, Holsteiner Pferd, Oldenburger Pferd, Verband Schleswiger Pferdezuchtvereine, rheinisches Pferdestammbuch, Turniersieger Freiherr von Langen, Kanonenspringen, elegante Damenunterwäsche, Mauser, Autowerbung, Werbung für Luxusautomobile (Chrysler, Steyr, Buick, Hansa, Cadillac, Hispano Suiza, Brennabor, Sport-Cabriolet Josef Neuss Berlin-Halensee, General Motors, Wanderer, Opel Salon-Pullman, La Salle, Adler, Chandler, Simson, Stutz, Stoewer, Horch, Lancia, Mathis Automobilwerke Kehl am Rhein). - Erstausgabe in altersgemäß guter bis sehr Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 47097 - 47104 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.