Verlag: München: M.E.G.-Stiftung, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 227 S. Einband leicht berieben. - In Memoriam Erika Fromm -- Walter Bongartz, Hypnothcrapie als eigenständige Psychotherapie: Theorie, Praxis, empirische Belege -- Günter Hole, Direkte und indirekte Hypnose: Kritischer Vergleich und zukünftige Perspektiven -- Günter R. Clausen, Hypnose als Psychotherapieverfahren: Herkunft, Möglichkeiten und Zukunft -- Peter Hain, Wie wirken Psychotherapeuten? -- J.Philip A. Zindel, Hypnotherapeutische Ansätze bei Borderline-Patienten -- Godehard Stadtmüller und Kai Tschanter, Metamorphose-Erzählungen als Mittel hypnotherapeutischer Behandlung bei ich-strukturellen Störungen -- Eric Bonvin, Hat Hypnose in einem komplexen Pflegesystem einen Wert? Beispiele aus der psychosozialen Rehabilitation -- Agnes Schaletzky, Die Nutzung von Verbindungsobjekten in der Therapie von Kindern mit Verlusterlebnissen und emotionaler Deprivation -- J.Philip A. Zindel, Die tiefenpsychologisch orientierte Traumarbeit mit Hypnose -- Reinhard Weber, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer: Therapeutische Metaphern im Märchen -- Paul Janouch, Anmerkungen zum Prinzip der Unwillkürlichkeit in der Hypnose am Beispiel der Angsttherapie -- Clemens Krause und Dirk Revenstorf, Posthypnotische Amnesie für therapeutische Geschichten -- Marianne Martin, Was können wir von Verkäufern und anderen Überzeugungsprofis lernen? -- Christoph Kraiker, Suggestive Techniken der journalistischen Sprache -- Maria Schnell, Die Leiche im Krimi ist schön und weiblich -- Günter Motz, Supgestion und Suggestibilität: Theorie, Forschung und Anwendungen. Ein Bericht Über The Third International Symposium on Suggestion and Suggestibility -- Stephan Marks, War der Nationalsozialismus eine 'hypnotische' Bewegung? Wenn ja, wirkt das heute noch nach? -- Anonyma, Hitlers Massen-Hypnose: Gedanken und Gefühle einer Jüdin während einer Rede Hitlers auf einer Nazi-Kundgebung -- Walter Bongartz: Milton Erickson Preis der M.E.G. im Jahre 2003 an Dirk Revenstorf -- Burkhard Peter: M.E.G.-Ehrenmitgliedschaft für Gerhard Klumbies. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 23,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,99
Gebraucht ab EUR 32,20
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Bern; Stuttgart; Toronto : Huber, 1991
ISBN 10: 345681979X ISBN 13: 9783456819792
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 288 S., gr. 8° Schnitt etwas beschmutzt, sonst ordentlicher Zustand. EY1848 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 40,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. 2. Auflage - Springer Verlag - Versand nur innerhalb von Deutschland möglich -h4.
Verlag: München: M.E.G.-Stiftung, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 101 S. Einband leicht berieben. - Willi Butollo, Selbstunterstützung, Kontakt und Dialog als Komponenten in der integrativen Behandlung Posttraumatischer Belastungsstörungen -- Dirk Revenstorf, Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie -- Stefan Schmidtchen, Die Spieltherapie als indirektes Hypnoseverfahren für Kinder und Erwachsene -- Manfred Ruoß, Störungen der automatischen Informationsverarbeitung bei chronischen Schmerzpatienten sind potentielle Ansatzpunkte der Hypnotherapie -- Gertud Schuler, Christoph Braun, Wolfgang Miltner und Dirk Revenstorf, Evozierte Potentiale unter hypnotischer Analgésie und Ablenkung bei Schmerz -- O. Berndt Scholz und Immo Curio, Zur Präsenz psychotherapeutischer Wirkprinzipien in Abhängigkeit vom -- Behandlungsverlauf einer verhaltenstherapeutisch akzentuierten Hypnotherapie -- Christoph Kraiker, Suggestionen im wissenschaftlichen Diskurs -- VladmirA. Gheorghiu, Die adaptive Funktion suggestionaler Phänomene. Zum Stellenwert suggestionsbedingter Einflüsse -- Burkhard Peter, Normale Instruktion oder hypnotische Suggestion: Was macht den Unterschied? -- Christian Kinzel und Natalia Erazo, Der Säugling, die Mutter und der Hypnotherapeut. Die hypnotherapeutische -- Beziehung vor dem Hintergrund empirischer Säuglingsforschung -- Hans Riebensahm, Aristoteles und Milton. Erickson Prinzipien der klassischen Rhetorik in der Psychotherapie Milton Ericksons -- Christoph Piesbergen, Martin Middeke und Willi Butollo, Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck durch kontinuierliche Messung und Rückmeldung -- Doris Keller und Dirk Revenstorf, Das Augenbewegungsmodell des NLP. Physiologische und kognitive Grundlagen -- Peter Hain, Humor als therapeutische Intervention. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München: M.E.G.-Stiftung, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 132 S. Einband leicht berieben. - Andre M. Weitzenhoffer, Vorwort zu diesem Heft -- Henriette Walter, Ivo Podreka, Erhard Suess, Bernd Saletu und Otto M. Lesen, Von der Lateralisationstheorie zur Frontalisationstheorie der Hypnose -- Jeffrey K. Zeig, Tympanische Temperatur, Hypnose und Lateralität -- Wolfgang Miltner, Christoph Braun und Dirk Revenstorf, Nociception ist nicht gleich Schmerz: Eine Studie über schmerzreizkorrelierte hirnelektrische Potentiale unter Hypnose -- Giorgio Campanella, Neurophysiologische Überlegungen zur Hypnose und deren mögliche Wirkungsweise bei chronischem Krebsschmerz -- Agnes Kaiser, Dierk Schwender, Sven Klasing und Ernst Pöppel, Hypnose in der Exploration akustischer Wahrnehmung während Allgemeinanästhesie -- David Spiegel, Bedeutet besser leben auch länger leben? Über den Einfluß von Gruppentherapie auf die Überlebenszeit von Brustkrebspatientinnen -- Jürgen Reiser, Burkhard Peter, Erhard Olbrich, Karl-Peter Sprinkart, Peter Leiberich und Michaela Müller, Hypnotherapie bei HIV- und Aids-Patienten: Eine Therapiestudie -- Burkhard Peter, Beiträge zur Integration der Hypnose in Psychotherapie und Psychosomatik: Eine Bestandsaufnahme zum 15. Jahrestag der M.E.G. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München: M.E.G.-Stiftung, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 77 S. Einband leicht berieben. - Judith Fleiss, Den Eisberg schmelzen lassen: Über das bloße Überleben hinaus mit Hilfe einer Lanzeittherapie . Ein Fall multipler Traumata und des Mißbrauchs in einer Mehrgenerationenfamilie -- Fred Christmann, Wie man mit Hypnose verhaltenstherapeutische Früchte erntet -- Marianne Martin, Zeitprogression und Utilisation bei Raucherentwöhnung -- Reinhard Weber, Mehrfach eingebettete Metaphern -- Rainer Adamaszek, Kurztherapie bei einem Fall von Angstneurose -- Winfried Häuser, Hypnotherapeutische Verfahren und "Leistungsversagen" -- Wilhelm Gerl, Der fruchtbare Therapieabbruch: Das Ende als Chance -- Paul Janouch, Prüfungsangst: Kurzberatung mit hypnotischen Techniken -- Manfred Prior, Ericksonsche Hypnose in der Behandlung von Klienten mit Prüfungsangst -- Gerhard Pohler, Hans Peter Bilek und Elisabeth Merkinger, Zur Bewertung des Simonton Trainings in der ambulanten Behandlung von Krebskranken -- Wolfgang Miltner: Buchbesprechung: Peter, B., Kraiker, C. & Revenstorf, D. (1991). Hypnose und Verhaltenstherapie. Bern: Huber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin , Heidelberg , New York , Barcelona , Hongkong , London , Mailand , Paris , Singapur , Tokio : Springer, 2001
ISBN 10: 3540674802 ISBN 13: 9783540674801
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 802 S. gutes Exemplar // Psychotherapie , Hypnose, Psychische Störung , Hypnotherapie, Psychosomatische Krankheit , Hypnotherapie, Medizin, Psychologie L045 9783540674801 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1340.
Verlag: MEG Stiftung
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 272 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. mit minimalen Lagerspuren. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 233.
Verlag: München: M.E.G.-Stiftung, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 230 S. Einband leicht berieben. - Burkhard Peter, Alida Iost-Peter und Moris Kleinhauz Die Gemeinsame Konferenz in Jerusalem: Hypnose und Psychotherapie nach Milton H. Erickson. Einführung -- Andre M. Weitzenhoffer, Erickson und die Einheit des Hypnotismus -- Jeffrey K. Zeig, Direkte und indirekte Methoden: Die Priorität indirekten Vorgehens -- Peter-B. Bloom, Die eigene Stimme finden: Über die Kunst und den Prozeß, ein Therapeut zu werden -- Camillo Loriedo, Minimale Hinweisreize im diagnostischen und therapeutischen Prozeß -- Moris Kleinhauz und Zahava Solomon, Rückblick auf den Yom Kippur Krieg: Symptome und therapeutische Interventionen bei Kampf-Streß-Reaktionen -- Burkhard Peter, Hypnose und Psychotherapie bei HIV-, ARC- und AIDS-Patienten -- Shaul Livnay, Zur Verwendung eines Gongs in der Psychotherapie und Hypnotherapie -- Bernhard Trenkle, Der Utilisationsansatz in der Ericksonschen Rehabilitationsarbeit mit Gelähmten -- PaulJanouch, Hypnotherapie in der stationären Behandlung psychosomatischer Patienten -- Wolfgang Lenk, Sexueller Mißbrauch und Rheuma: Ein Therapiebericht -- Wolfgang Beiglböck und Senta Feselmayer, Hypnotherapie mit Suchtkranken: Theoretische Modelle und therapeutische Konzepte -- Franz Christian Kinzel, Freud, Hypnose und Katharsis: Einige "korrigierende psychoanalytische Bemerkungen" über den "Urknall" der Psychoanalyse -- Christoph Kraiker, Die Fabel von den drei Kränkungen -- Ernest Lawrence Rossi, Hypnose und die neue Homöostase: Auf der Suche nach einem mathematischen Modell für Ericksons naturalistischen Ansatz -- Dirk Revenstorf und Uwe Prudlo, Zu den wissenschaftlichen Grundlagen der klinischen Hypnose unter besonderer Berücksichtigung der Hypnotherapie nach M. H. Erickson. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 69,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, 868 S.: graph. Darst.; 24 cm, Einband etwas bestossen und mit feinen Kratzern, sonst gutes Ex. Versand Europa ca. 35 Euro. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Springer, Berlin, Springer Berlin Heidelberg, Springer Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3662649675 ISBN 13: 9783662649671
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet.Aus dem Inhalt:Allgemeine Prinzipien - Induktionen - Allgemeine Methoden - Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen - Schmerz - Psychosomatik - Hypnose bei Kindern und Jugendlichen.Die Herausgeber:Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen. Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München. Professor Dr. rer. nat. Björn Rasch, Universität Freiburg/Schweiz.
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 288 Seiten Buch in gutem Zustand und mit einer persönlichen Autorenwidmung im Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Verlag: Munich: M.E.G.-Stiftung, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 209 S. Einband leicht berieben. Eine Farbmarkierung. - Treating Patients with Conversion Disorders. A Theoretical View with Practical Approaches. Peter B. Bloom -- Trauma Prevention: Hypnoidal Techniques with the Chronically III Child. Julie H. Linden -- Preparation of Patients for Stressful Medical Interventions. Some very simple approaches. Christel J. Bejenke -- Marie - A Swedish Case of Apparent Anxiety Disorder, Showing up to be a PTSD and DID (NOS), as Uncovered by Hypnosis. Susanna Carolusson -- Dissociative Identity Disorder: Perspectives on Recent Findings and Current Controversies. Richard P. Kluft -- The Healing Dream. The Therapeutic Use of Dreams in Hypnosis. Giuseppe De Benedittis -- When Erickson meets Freud: The Therapist Trance and Countertransference as Resources for the Hypnotherapist. Shaul Livnay -- Hypnotism and the Eternal Return: The Case of Ideomotor Signaling. Andre M. Weitzenhoffer -- The Creative Process in Naturalistic Ultradian Hypnotherapy. Ernest Lawrence Rossi -- Capitalizing on Concepts in Hypnotherapy. The Theory of Ecosystemic Practice. David P. Fourie -- Psychodynamic Interactions in Overt and Covert Ego-States. John G. Watkins and Helen H. Watkins -- Hypnosis and the Evolution of Behavior Therapy Joseph Wolpe -- Hypnosis without Hypnosis: Fact or Fiction ? Or the Relation of Hypnotism to Strategic Therapy. Andre M. Weitzenhoffer -- Effects of Subliminal Suggestions on Task Performance. Frank Metzner and Dirk Revenstorf -- Normal Instruction or Hypnotic Suggestion: What makes the Difference? Burkhard Peter -- Differences between Direct and Indirect Hypnotic Techniques, Csaba Szabó -- Hypnosis - a State or a Relationship? Jerzy W. Aleksandrowicz -- Maintaining Standards in Hypnosis Training -The Need for Patient Protection: The Australian Experience. Robb O. Stanley and Graham D. Burrows -- A River runs through it: The Relational Self in Psychotherapy. Stephen Gilligan. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, MEG-Stiftung,, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 272 Seiten mit teils farbigen graphischen Darstellungen; Tabellen, sw Fotos u. a. ISSN: 1862-4731. Z. T. deutsch-englischer Paralleltext. Vorderdeckel unten mit kleinem "Eselsohr", sonst gutes bis sehr gutes Exemplar mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 21 x 15 cm, sw fotoillustrierte Hochglanzbroschur.
Verlag: Wien, New York: Springer, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschuren. Zustand: Gut. ca. 230 S. Gute und saubere Exemplare mit lediglich minimalen Gebrauchsspuren. - EDITORIAL Terrorism and the Loss of "Lebenserkennungsgefühl" or: Psychotherapy is Political Action ORIGINALARBEITEN Fleischhauer, J.: War Causes Traumatization in Children - In the Past and Today Miller-Florsheim, D.: Beyond the Unthinkable: Patient and Therapist in a Shared Collective Trauma Zaqout, I.: Preventive Psychiatry Implementation in the Management of Traumatized Palestinians Biran, H.: The Difficulty of Channeling Rage into Dialogue El Sarraj, E.: Peace and the Children of the Stone Kuriansky, J.: The 9/11 Terrorist Attack on the World Trade Center: A New York Psychologist's Personal Experiences and Professional Perspective Sollmann, S.: "The Message is the Bomb (11. 9. 2001)" or The Power of Fear EDITORIAL Wirksamkeit von Körperpsychotherapie ORIGINALARBEITEN Koemeda-Lutz, M., Emmenegger, P.-A., Peter, H.: Vorschlag zur systematischen Nutzung von visuellen Informationen in der (körper-)psychotherapeutischen Diagnostik. Ein empirisch abgeleitetes Screening-Raster Koemeda-Lutz, M., Kaschke, M., Revenstorf, D., Scherrmann, T., Weiss, H., Soeder, U.: Zwischenergebnisse zur Wirksamkeit von ambulanten Körperpsychotherapien. Eine Multicenter-Studie in Deutschland und der Schweiz Müller-Hofer, B., Geiser, C., Juchli, E., Laireiter, A.-R.: Klientenzentrierte Körperpsychotherapie (GFK-Methode) - Ergebnisse einer Praxisevaluation Clauer, J.: Von der projektiven Identifikation zur verkörperten Gegenübertragung. Eine Psychotherapie mit Leib und Seele NACHRUF In memoriam Marianne Ringler ORIGINALARBEITEN Piegler, T.: Macht, Ohnmacht und Machtmissbrauch in psychotherapeutischen Beziehungen Kraus, H.: Psychopathologie als diskriminierende Variable zwischen Männern, die gegenüber ihren Partnerinnen körperliche Gewalt ausübten: Zwei unterschiedliche MMPI Profilcluster Köth, A.: Operation gelungen - Patient tot? Über die Schwierigkeit, Therapieerfolg" zu messen Kunz, S.: Psychodrama in der stationären Psychotherapie EDITORIAL Die Ethik wirkt, auch wenn sie nicht beschworen wird ORIGINALARBEITEN Pöltner, G.: Ethische Dimensionen psychotherapeutischen Handelns Moser, T.: Für eine Ethik der Berührung Bohleber, W.: Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt Ausdruck von Krisen in der Entwicklung Jugendlicher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: MEG; München,, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Auflage: 1. Aufl. 272 Seiten Zwei Unterstreichungen mit Kugelschreiber, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: MEG-Stiftung , München, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 18,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 198 Seiten Zustand: neuwertig; Inhalt: Scholz, O.B. Hirn und Hypnose Bongartz, W. Beeinflussung der Haftfähigkeit (Adhärenz) von weißen Blutzellen (Granulozyten) durch Hypnose und Streß Rothbauer, J. & Bongartz, W. Der Einfluß von Hypnose und Streß auf den Verlauf verzögerter allergischer Reaktionen: Eine Replikation Ott, R. Subliminale akustische Beeinflussung: Fakten und Fiktionen Rüdiger Spielberg, R. & Scholz, O.B. Hypnotische Stimmungsinduktion. Scholz, O.B. & Sauer, C.B. Welche Prinzipien allgemeiner psychotherapeutischer Intervention enthalten die therapeutischen Metaphern von Lankton und Lankton? Behre, A. & O. Berndt Scholz, O.B. Behandlungswirkungen standardisierter hypnotherapeutischer Suggestionen bei Patienten mit Schlafstörungen Krause, C. & Revenstorf, D. Wirkung indirekter Hypnosetechniken auf Symptome der Prüfungsangst: Eine Audiokassettenstudie Sarnoch, H. Kognitive Effekte hypo- und hyperalgetischer Suggestionen im Stroop-Test Wolpe, J. Hypnose und die Entwicklung der Verhaltenstherapie Peter, B., Gerl, W., Iost-Peter, A. 20 Jahre M.E.G. Peter, B. (Herausgeber) - International Society of Hypnosis (ISH) - Newsletter (Auswahl) From the World of Experimental and Clinical Hypnosis w17529 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -In unserer narzisstischen Kultur wird der Körper zunehmend durch Schönheitswahn und »Bodyshaping« fetischisiert, gleichzeitig aber werden seine psychosomatischen Signale wie Übererregung, Unwohlsein und Schmerzen zu wenig ernst genommen. Um dem Rechnung zu tragen, befassen sich die AutorInnen dieses Tagungsbandes mit der Rolle des Körpers in der Gesellschaft, der Kultur, der Gruppe und der therapeutischen Dyade.Im Gruppensetting entfaltet die Körperpsychotherapie eine besondere Kraft und therapeutisches Potenzial, hier werden Konzepte vorgestellt, die in dieser Vielzahl, ihrer Systematik und ihren unterschiedlichen Akzentuierungen neu und innovativ sind. Neben einem Blick auf die Geschichte der körperorientierten Gruppentherapie in West- wie in Ostdeutschland werden im vorliegenden Band neuere Entwicklungen in der Theorie und Behandlungspraxis der Körperpsychotherapie zu den Themen Trauma, Babytherapie und Säuglingsforschung, Rolle des Weiblichen, wissenschaftliche Anerkennung vorgestellt und insbesondere die Entwicklung einer körperorientierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie diskutiert.Mit Beiträgen von Angela von Arnim, Mona Lisa Boyesen, Jörg Clauer, Paula Diederichs, Marianne Eberhard-Kächele, Werner Eberwein, Marion Esser, Thomas Harms, Michael Hayne, Vita Heinrich-Clauer, Thomas Haudel, Peter Joraschky, Helga Krüger-Kirn, Verena Lauffer, Hans-Joachim Maaz, Tilmann Moser, Konrad Oelmann, Karin Pöhlmann, Dirk Revenstorf, Anne Schmitter-Boeckelmann, Karin Schreiber-Willnow, Bettina Schroeter, Ulrich Sollmann, Ralf Vogt, Halko Weiss, Anna Willach-Holzapfel und Benajir Wolf 469 pp. Deutsch.
Verlag: MEG-Stiftung , München, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 158 Seiten Zustand: neuwertig; Inhalt: Horton-Hausknecht, J. & Mitzdorf, U. Klinische Hypnose in der Behandlung von rheumatoider Arthritis Häuser, W. Hypnose in der Gastroenterologie Walter, H., Grünberger, J., Gutierrez, K., Höfer, C., Lesch, O.M. & Linzmayer, L. Ideomotorische Pupillenreaktion bei akutem Schmerz vor und während hypnotischer Analgesie Timp, D.W. Von Schmerzgnomen und Rennrodlern. Falldarstellung einer hypnotherapeutischen Behandlung bei arthrotischen Schmerzen im Fuß, die in Kombination mit Ängsten vor dem Schmerz auftreten Mehrstedt, M. Hypnose und Verhaltenstherapie bei der Behandlung einer Spritzenphobie Zindel, J.P. Die Technik der aktiven Introjektion des Therapeuten: Ein hypnoanalytischer Zugang bei tief gestörten Patienten Janouch, P. Hypnotherapie bei Angststörungen Kraus, J. Sprache und Körper im Raum der Übertragung Gerl, W. Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung. Was macht sie effektiv? Krause, C. & Revenstorf, D. Ausformung therapeutischer Metaphern Trenkle, B. Vorwort zur Diskussion um Bert Hellinger Madelung, E. Beitrag zur Diskussion über Bert Hellinger Freund, U. Konservative Ordnung als therapeutisches Sicherheitssystem. Kritische Überlegungen zu Hellingers Implikationen Sparrer, I. Modifikationen der Grundprinzipien der systemischen Familienaufstellungen beim Übergang zu systemischen Strukturaufstellungen Peter, B. Interview mit Vladimir Gheorghin w17533 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.