Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb0. Selten. - Am Blattrand etwas fleckig. Sprache: Deutschu.
Erscheinungsdatum: 1863
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 15,0 x 23,5 cm. Ernst Rietschel.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Aquarell und Deckfarben über Bleistift, auf festem gelblichem Papier, links unten signiert und datiert E Rietzschel (sic!) 44". 21,8 :17,8 cm. Miniaturmalerei von sehr feiner Qualität! Als Portraitmaler war Rietschel für das bayerische Königshaus tätig.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbChromolitho. b. Breidenbach & Co., 1871, 31 x 26,5 (H) - Blattgr. 39 x 31cm.
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErnst Friedrich August. Bildhauer. 1832 Prof. an der Dresdner Akademie, Mitbegründer der Dresdner Bildhauerschule. 1804 Pulsnitz - 1861 Dresden. Brustbild mit faksim. Namenszug. Stahlstich von Weger. 215 x 162 mm. schönes Exemplar mit Rand, kaum fleckig.
Erscheinungsdatum: 1865
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,7 x 16,7 cm. * Ernst Rietschel.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildhauer. 1853-61 Schüler von Ernst Rietschel in Dresden, 1876 Professor der Bildhauerei an der Kunstakademie Stuttgart. Ehrenbürger von Weimar und Stuttgart. 1835 Weimar - 1916 Stuttgart. Kniestück, stehend. Photogravure bei Eckstein um 1910. 305 x 205 mm. sehr schönes Exemplar mit Rand, links leicht wellig.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaler, Grafiker. Befreundet mit Franz Schubert, Grillparzer. 1840 in Karlsruhe, 1844 Prof. am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt/Main, seit 1863 befreundet mit Eduard Mörike. 1804 Wien - 1871 München. Büste im Profil nach links. Stafhlstich von J. Thaeter nach Ernst Friedrich August Rietschel. 215 x 155 mm. sehr schönes Exemplar, fast breitrandig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 9,5 cm. APK 21176. - Brustbild nach viertelrechts, darunter faksimilierte Unterschrift. Der Schüler Daniel Rauchs war am Denkmal für König Max I. Joseph in München maßgeblich beteiligt und begründete die Dresdener Bildhauerschule. Er schuf u.a. das Goethe- und Schillerdenkmal in Weimar.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von G. Wolf nach F. Martersteig, Weinmar, um 1850, 13 x 9,5 cm. Halbfigur nach dreiviertelrechts unten Inschrift. Der Schüler Daniel Rauchs war am Denkmal für König Max I. Joseph in München maßgeblich beteiligt und begründete die Dresdener Bildhauerschule. Er schuf u.a. das Goethe- und Schillerdenkmal in Weimar.
Erscheinungsdatum: 1868
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb37,0 x 51,7 cm. - Breitrandiges gerolltes Exemplar. Ansicht des Denkmals nach Ernst Rietschel, keine Personen oder die Feierlichkeit selbst. Das Blatt erschien zur Enthüllung und ggf. als Förderbeitrag durch dessen Verkauf.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 28 x 20 cm (Blattgröße). Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenland- und Orientreise (1851-57) ließ er sich endgültig in München nieder, trat der dortigen Künstlergesellschaft bei und arbeitete am Hofe König Max II. Er starb 1860 und wurde auf dem Südlichen Friedhof beigesetzt. - Leicht angestaubt. - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 27 x 20 cm (Blattgröße). Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenland- und Orientreise (1851-57) ließ er sich endgültig in München nieder, trat der dortigen Künstlergesellschaft bei und arbeitete am Hofe König Max II. Er starb 1860 und wurde auf dem Südlichen Friedhof beigesetzt. - Etwas angestaubt. - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bleistiftzeichnungen von Ernst Wilhelm Rietschel, sign., um 1854, je 20 x 13 cm (Blattgröße). Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenland- und Orientreise (1851-57) ließ er sich endgültig in München nieder, trat der dortigen Künstlergesellschaft bei und arbeitete am Hofe König Max II. Er starb 1860 und wurde auf dem Südlichen Friedhof beigesetzt. - Jedes der drei Blätter am unteren Rand mit hs. Vermerken des Künstlers zur Farbe der Bekleidung (z.B. "Kopftuch roth Turban weiß Mantel gelb u. roth") und dem Monogramm von Ludwig Thiersch "L.Th". - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1853, 17 x 10,5 cm. Beiliegend eine weitere Bleistiftzeichnung. "Constantinopel". Ansicht der Stadtmauer. Diese sign., bez. und dat. "E. Rietschel del. 1853", 14,5 x 21,5 cm. - Der geborene Maler studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenland- und Orientreise (1851-57) ließ er sich endgültig in München nieder, trat der dortigen Künstlergesellschaft bei und arbeitete am Hofe König Max II. Er starb 1860 und wurde auf dem Südlichen Friedhof beigesetzt. - Alt montiert, die linke untere Ecke gestaucht. Die Beilage verso mit hs. Vermerk "Die Mauer v. Constantinopel". - Aus dem Nachlaß des Malers Ludwig Thiersch (1825-1909).