Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Signiert
EUR 10,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good. Signed. Inscribed by editor. Cover/edges have minor scuffing/wear.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRüdel-Porträtfoto (in dem Bavaria-Film DER SCHWARZE BLITZ), eigenhändig signiert (minimal wischspurig).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTHE ROYALS WArner Books, New York 1. AUFlage 1997, ERSTAUSGABE, 547 SS: gebunden (HARDCOVER gr. 8°) Mit SChutzumschlag, gut erhalten - von Kitty Kelley eigenhändig signiert (auf Schutzumschlag vorn Sticker : AUTOGRAPHED COPY).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Michael Maien bildseitig mit schwarzem oder rotem Stift signiert, umseitig Klebereste von Albummontage /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michael Maien (* 12. Oktober 1945 in Nürnberg[2]) ist ein deutscher Schauspieler, Schlagersänger, Drehbuchautor und Schriftsteller. Maien war durch seine Eltern schon früh mit künstlerischem Schaffen vertraut, seine Mutter war Pianistin, sein Vater Maler und Grafiker. Sowohl sein Bruder als auch seine Schwester und er selbst haben künstlerische Berufe ergriffen. Nach der Mittleren Reife an einem Münchner Gymnasium besuchte er die Otto-Falckenberg-Schule. Den Unterhalt für seinen Schauspielunterricht verdiente er sich als Kabelträger. Nach dem erfolgreichen Abschluss begann seine Karriere 1965 mit Wälsungenblut unter der Regie von Rolf Thiele[3] Er übernahm in dem Film nach der gleichnamigen Erzählung von Thomas Mann die männliche Hauptrolle Sigmund. Thema des Films ist inzestuöse Liebe. Der Film wurde auf der Berlinale gezeigt, sorgte wegen seiner Thematik für einen Skandal und wurde erst für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben.[4] Im Mai 1965 wurde Maien für seine erste Rolle der Medienpreis Bambi verliehen, in der Kategorie ?Bester deutscher Nachwuchsschauspieler? Parallel zur Filmarbeit begann er 1966 eine Schlagerlaufbahn und trat mit Schlagern wie Ich kann keine Mädchen weinen sehen*[5] in diversen Fernsehsendungen wie Musik aus Studio B und Die Drehscheibe auf. In der Jugendzeitschrift BRAVO erschienen zahlreiche Berichte über ihn. Andere Singles folgten (Ich mach alle Lichter an; Immer wieder nein), die alle im legendären Aufnahmestudio des Hotel Esplanade in Berlin eingespielt wurden. Die Single Wirf den Schlüssel aus dem Fenster und die B-Seite Träumst du wie ich vom großen Glück wurden sehr häufig in der Sendung Der aktuelle Plattenteller vom Deutschlandfunk gespielt. Zuvor spielte der Deutschlandfunk diesen Schlager wiederholt bei den Neuvorstellungen am Sonntag. Dennoch blieb ein Charterfolg mit dieser Single aus. Ich kann keine Mädchen weinen sehen blieb sein einziger Charterfolg. Da die deutschen Musikproduktionen wegen der anglo-amerikanischen Musikinvasion in die Krise gerieten, und auch der Kinofilm seine Talfahrt begann, drehte Maien erste Fernsehfilme und die ebenfalls von Thiele gedrehte Komödie Grieche sucht Griechin neben Heinz Rühmann. Seine nächste Aufmerksamkeit erregende Hauptrolle übernahm Maien 1968 in dem Aufklärungsfilm Das Wunder der Liebe II nach einem Drehbuch von Oswalt Kolle, in dem er neben Petra Perry die männliche Hauptfigur des ?Michael? verkörpert; der äußerst erfolgreiche Film verstärkte Maiens Popularität und erhielt die Goldene Leinwand. Einen weiteren Film dieses Genres drehte er 1970 mit dem Kolle-Film Dein Mann, das unbekannte Wesen. Parallel dazu übernahm Maien zahlreiche Rollen in Sexkomödien im Stil der Zeit mit Filmtiteln wie Ritter Orgas muss mal wieder oder Unterm Röckchen stößt das Böckchen. 1970 spielte er außerdem neben Curd Jürgens und Brigitte Mira in dem Kriminalfilm Das Stundenhotel von St. Pauli (Regie: Rolf Olsen). Gastauftritte hatte er in der ZDF-Krimiserie Der Kommissar (Episoden: Das Messer im Geldschrank, 1969, als Juri Brandic, der jüngere Bruder des staatenlosen Barbesitzers Mirko Brandic, an der Seite von Lukas Ammann; Domanns Mörder, 1974). 1972 übernahm er die männliche Hauptrolle in Hochzeitsnacht-Report (Regie: Hubert Frank, Produktion: Artur Brauner) neben Ingrid Steeger. Daneben arbeitete Maien weiter fürs Fernsehen und übernahm auch Rollenangebote aus dem Ausland. Ein Film mit seiner Mitwirkung, der deutsch-britische Exploitation-Horrorfilm Hexen bis aufs Blut gequält (auch Mark of the Devil) stand in Deutschland bis 2017 auf dem Index[6] und gilt bei Kennern des Genres vor allem in den USA als Kultfilm.[7] Danach drehte er u. a. in Italien In der Glut des Mittags (1970) (La salamandra del deserto) und L?occhio nel labirinto (1972). Mit dem Kinosterben Mitte der 1970er Jahre wechselte Maien als Schauspieler zum Theater und ins Fernsehen: Zwischen 1977 und 1987 war er mehrfach in Episoden der Krimiserien Derrick und Der Alte zu sehen. Danach zog er sich auch aus dem Fernsehgeschäft zurück. Bereits in den 1960er Jahren hatte Maien versucht, als Drehbuchautor Fuß zu fassen, hatte bei Drehbüchern als Co-Autor gewirkt und Skripte für Vorfilme erstellt, die auch in die Kinos kamen. Seit den späten 1970er Jahren war Maien als Kolumnist und Autor für Kulturzeitschriften in seinem Wohnort Düsseldorf tätig. Seit 1996 lebt er als freier Schriftsteller und tritt bei Lesungen vornehmlich im Raum Düsseldorf in Erscheinung. In seinem Schlüsselroman Der süße Duft des Abschieds, der im Filmmilieu seiner aktiven Zeit spielt, lässt er Stars wie Horst Buchholz, Rainer Werner Fassbinder, Rock Hudson, Curd Jürgens, Klaus Kinski, Sophia Loren und Romy Schneider auftreten. Von 1969 bis 1980 war Maien mit Heidi Maien verheiratet, aus der Ehe entstammt der Sohn Markus. Seit 1981 ist er mit Anny Maien verheiratet. Das Paar lebt in Düsseldorf. /// Standort Wimregal GAD-0130ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Kolibri-Postkarte bildseitig von Rock Hudson mit schwazrem Stift signiert, umseitig von wohl fremder Hand auf den 3. Juni 1983 datiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rock Hudson (* 17. November 1925 in Winnetka, Illinois, als Roy Harold Scherer Jr.; ? 2. Oktober 1985 in Marina del Rey, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge feierte, unter anderem in den Melodramen von Douglas Sirk und in Filmkomödien an der Seite von Doris Day.[1] Hudson sorgte 1985 zusammen mit dem jungen Aktivisten Ryan White für die Vervielfachung der US-amerikanischen AIDS-Berichterstattung. Er starb als einer der ersten Prominenten an den Folgen der Krankheit.[2] Rock Hudson wurde 1925 in Illinois geboren. Er war das einzige Kind der Telefonistin Katherine Wood und des Automechanikers Roy Harold Scherer. Nachdem er die Highschool beendet hatte, diente er im Zweiten Weltkrieg bei der US Navy als Mechaniker. Als er nach Ende des Krieges in seine Heimat zurückkehrte, knüpfte er erste Kontakte zur Filmindustrie. 1948 erhielt er seine erste Rolle in dem Kriegsfilm Fighter Squadron, wurde aber im Vor- und Abspann nicht erwähnt. Nach diesem ersten Auftritt in einem Hollywood-Film wurden die Universal Picture Studios auf Hudson aufmerksam und nahmen ihn unter Vertrag. Da Hudson eine sportlich muskulöse Statur besaß, wurde er vor allem in Western der 1950er Jahre besetzt, so etwa an der Seite von James Stewart in Winchester ?73. Hudson war in den 1950er und 1960er Jahren Hauptdarsteller in vielen Filmen. Seine Rollen waren vorwiegend die des smarten Liebhabers, Frauenhelden und Ehemannes. Nach den Western waren es zuerst Melodramen, mehrfach unter der Regie von Douglas Sirk. Einer seiner bekanntesten Filme war Giganten unter der Regie von George Stevens mit Elizabeth Taylor und James Dean. Ab 1959 spielte er an der Seite von Doris Day in den Filmkomödien Bettgeflüster (1959, für dessen Soundtrack er auch sang), Ein Pyjama für zwei (1961) und Schick mir keine Blumen (1964). Einen weiteren Erfolg in dieser Sparte hatte er gemeinsam mit Paula Prentiss in Ein Goldfisch an der Leine (1964). Jedoch konnte Hudson in den nächsten Jahren nicht wieder an diese Erfolge anknüpfen. Bis in die 1980er Jahre wirkte er noch in einigen Filmproduktionen und US-Fernsehserien mit; so im dystopischen Science-Fiction-Film Der Mann, der zweimal lebte und in der Detektivserie McMillan & Wife sowie 1980 im Spielfilm Mord im Spiegel nach einer Romanvorlage von Agatha Christie, in dem Hudson neben Tony Curtis und Elizabeth Taylor auftrat. Rock Hudson war homosexuell.[3][4][5][6][7] Von 1955 bis 1958 war er mit Phyllis Gates (1925-2006) verheiratet. Sie war die Sekretärin des Hollywood-Agenten Henry Willson, der auch Hudson vertrat. Zwei Jahre nach Hudsons Tod veröffentlichte sie das Buch My Husband, Rock Hudson. Erkrankung und Tod Rock Hudson war einer der ersten Prominenten und der erste Hollywood-Star, der an den Folgen von AIDS starb, was eine entsprechende Medienaufmerksamkeit für das Thema mit sich brachte. Sein letzter Fernsehauftritt war eine Rolle als Gaststar in der Fernsehserie Denver-Clan von Dezember 1984 bis April 1985. Am 21. Juli 1985 kollabierte er im Hôtel Ritz und wurde in das Hôpital américain de Paris gebracht. Army Archerd schrieb als Erster in seiner Kolumne im Magazin Daily Variety am 23. Juli über die Diagnose: ?Die Flüsterpropaganda über Rock Hudson kann und sollte aufhören. Er ist für weitere Hilfe nach Paris geflogen. [?] Seine Krankheit war kein Geheimnis für enge Freunde Hollywoods, aber ihre wahre Natur wurde nur sehr wenigen preisgegeben. Ärzte warnen, dass die Angstkrankheit in allen Gemeinden katastrophale Ausmaße annehmen wird, wenn eine Heilung nicht bald gefunden wird.? - Army Archerd[8] Am selben Tag entschloss sich die Umgebung Hudsons, die Diagnose öffentlich zu machen. Am 25. Juli verlas Collart die Mitteilung vor dem Krankenhaus. Am 30. Juli traf er in Los Angeles ein, wo er im Universitätsklinikum der UCLA eine Lungenentzündung auskurierte und anschließend nach Hause entlassen wurde.[9] Elizabeth Taylor veranstaltete die erste AIDS-Benefiz-Gala, bei der Burt Lancaster eine Nachricht Hudsons vorlas: ?Ich bin nicht froh, dass ich krank bin. Ich bin nicht froh, dass ich AIDS habe. Aber wenn es anderen hilft, habe ich zumindest die Gewissheit, dass mein Unglück einen positiven Effekt hat. Danke, Elizabeth. Danke an all meine Freunde, die an diesem Abend teilnehmen, und an die Tausenden für ihre Gebete, ihre Gedanken, ihre Liebe, ihre Wünsche und ihren Beistand.? Ein Auftritt in Doris Day?s Best Friends, der Talkshow von Doris Day auf CBN, war sein erster öffentlicher Auftritt nach dem Krankenhausaufenthalt.[9] Ihn verband eine Freundschaft mit seinen Schauspielkolleginnen Doris Day und Elizabeth Taylor, die bis zum Tod hielt. Er starb am 2. Oktober 1985 im Alter von 59 Jahren. Sein Leichnam wurde verbrannt und die Asche ins Meer gestreut.[9] Bei der Adresse 6104 Hollywood Boulevard erhielt Rock Hudson 1960 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. /// Standort Wimregal PKis-Box82-U004 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßfoto mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Porträtpostkarte der 60 er Jahre mit Unterschrift signiert.
Verlag: Signet / The New American Library, New York, 1968
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Signiert
EUR 45,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Near Fine. First edition thus. Mass market paperback. Introduction by Reynolds Price. Slight edgewear, near fine. Briefly Inscribed by Price on the title page. Faulkner's tale of barnstorm aviation, a pursuit which took his brother Dean's life a few months after the book was published. Basis for the 1958 Douglas Sirk film *The Tarnished Angels* featuring Robert Stack, Rock Hudson and Dorothy Malone.
Verlag: Thames & Hudson,, London,, 2008
ISBN 10: 0500543674 ISBN 13: 9780500543672
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 43,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. Zustand: Fine. First Edition. Hardback. Dust Jacket. Oblong 4to. pp 319. Original publisher's grey cloth, lettered black and white at the spine and front cover. Copiously illustrated in colour and black and white throughout. Signed presentation from Gusov to John Reid (rock manager to Queen and Elton John) on the half title page, 'To John from Gusov, with love'. ISBN: 0500543674 Fine in fine dust wrapper. Signedes.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Altes Druckfoto / Postkarte von Cornell Borchers bildseitig mit blauer Tinte signiert, papierbedingte Seitenbräunung /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Cornell Borchers (eigentlich Gerlind Cornelia Borchers,[1] bürgerlich Gerlind Cornell Borchers-Schelkopf[2]; * 16. März 1925 in Heydekrug, Memelland; ? 12. Mai 2014) war eine deutsche Filmschauspielerin, die auch in England und Hollywood erfolgreich war. Sie studierte 1945/1946 zwei Semester Medizin an der Universität Göttingen und besuchte danach zwei Jahre eine Schauspielschule. Regisseur Arthur Maria Rabenalt brachte sie im Dezember 1948 zum Film. Rabenalt ließ sie bereits in ihren ersten Filmen unter dem Namen Cornell Borchers, unter dem sie später auch in Hollywood und England bekannt wurde, auftreten. Diese waren Anonyme Briefe und Martina. Der dritte Film der Borchers, die 1949 im zerbombten Berlin gedrehte deutsch-amerikanische Koproduktion The Big Lift, in der sie unter dem Pseudonym Cornella Burch als Partnerin von Montgomery Clift spielte,[3] ebnete ihr den Weg zu einer internationalen Filmkarriere. Doch zunächst hatte sie nach kurzem erfolglosem Engagement bei der 20th Century Fox[4] überwiegend Rollen in deutschen Produktionen. Nachdem sie 1955 für ihre Rolle als Adoptivmutter Inga Hartl in Das geteilte Herz mit dem British Film Academy Award als beste ausländische Darstellerin ausgezeichnet worden war, kamen nun auch wieder Angebote aus Hollywood, wo sie von den Universal Studios als Neuentdeckung aufgenommen wurde. Hier spielte sie u. a. mit Rock Hudson und Errol Flynn in Melodramen wie Nur du allein und Istanbul. Der deutsche Film bot ihr Rollen im Heimatfilmbereich wie 1956 in Rot ist die Liebe als Jugendliebe des Heidedichters Hermann Löns, der hier von Dieter Borsche dargestellt wurde. Cornell Borchers, zunächst mit dem Engländer Bruce Cunningham verheiratet, heiratete in zweiter Ehe den deutschen Filmproduzenten Toni Schelkopf. Im Jahr 1959 beendete Borchers ihre Karriere, um sich ihrer Familie zu widmen.[5] Danach lebte sie von der Öffentlichkeit zurückgezogen am Starnberger See. /// Standort Wimregal Pkis-Box54-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Kolibri-Postkarte von Cornell Borchers bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Cornell Borchers (eigentlich Gerlind Cornelia Borchers,[1] bürgerlich Gerlind Cornell Borchers-Schelkopf[2]; * 16. März 1925 in Heydekrug, Memelland; ? 12. Mai 2014) war eine deutsche Filmschauspielerin, die auch in England und Hollywood erfolgreich war. Sie studierte 1945/1946 zwei Semester Medizin an der Universität Göttingen und besuchte danach zwei Jahre eine Schauspielschule. Regisseur Arthur Maria Rabenalt brachte sie im Dezember 1948 zum Film. Rabenalt ließ sie bereits in ihren ersten Filmen unter dem Namen Cornell Borchers, unter dem sie später auch in Hollywood und England bekannt wurde, auftreten. Diese waren Anonyme Briefe und Martina. Der dritte Film der Borchers, die 1949 im zerbombten Berlin gedrehte deutsch-amerikanische Koproduktion The Big Lift, in der sie unter dem Pseudonym Cornella Burch als Partnerin von Montgomery Clift spielte,[3] ebnete ihr den Weg zu einer internationalen Filmkarriere. Doch zunächst hatte sie nach kurzem erfolglosem Engagement bei der 20th Century Fox[4] überwiegend Rollen in deutschen Produktionen. Nachdem sie 1955 für ihre Rolle als Adoptivmutter Inga Hartl in Das geteilte Herz mit dem British Film Academy Award als beste ausländische Darstellerin ausgezeichnet worden war, kamen nun auch wieder Angebote aus Hollywood, wo sie von den Universal Studios als Neuentdeckung aufgenommen wurde. Hier spielte sie u. a. mit Rock Hudson und Errol Flynn in Melodramen wie Nur du allein und Istanbul. Der deutsche Film bot ihr Rollen im Heimatfilmbereich wie 1956 in Rot ist die Liebe als Jugendliebe des Heidedichters Hermann Löns, der hier von Dieter Borsche dargestellt wurde. Cornell Borchers, zunächst mit dem Engländer Bruce Cunningham verheiratet, heiratete in zweiter Ehe den deutschen Filmproduzenten Toni Schelkopf. Im Jahr 1959 beendete Borchers ihre Karriere, um sich ihrer Familie zu widmen.[5] Danach lebte sie von der Öffentlichkeit zurückgezogen am Starnberger See. /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: ThriftBooksVintage, Tukwila, WA, USA
Signiert
EUR 116,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. SIGNED by the author. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. Covers have moderate shelf rubbing with scuffing and smudging as well as age-toning and bumping. Binding is sound. Interior covers have lght creasing and smudging. Page edges have moderate age-toning and foxing with light smudging. Interior pages are unmarked. Secure packaging for safe delivery. 1.15. signed by author.
Verlag: Delacorte Press, New York, 1974
ISBN 10: 0440031532 ISBN 13: 9780440031536
Sprache: Englisch
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 339,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. First Edition. INSCRIBED by the author on the title page: "For Gary / Very best wishes / Elmore Leonard." Basis for two film adaptations: one in 1984, starring Rock Hudson, Robert Mitchum, and Ellen Burstyn, and one in 1986, starring Roy Scheider and Ann-Margret. Near Fine in a Near Fine dust jacket. Jacket flap folds lightly toned, with a hint of creasing at the spine ends.
Verlag: Zürich: Schauspieltruppe September 1988., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 16 Seiten gelochtes Programmheft zu "Jeanne oder die Lerche" von Jean Anouilh bei ihren Fotos jeweils signiert von Daniela Strietzel, Christian Ghera, Hanns Otto Ball (1926-2007), Andreas Wendland, Erwin Geisler, Karl-Heinz Windhorst, Gunhild Branchart, Otto Freitag, Claudia Kleiber, Karl-Heinz Staudenmeyer .- Knicke, Einband berieben. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Ghera Darsteller FILMOGRAFIE 2002/2003 Böse Zellen Darsteller 1978/1979 Menschenfrauen Darsteller 1967 Slatin Pascha Darsteller /// Claudia Daniela Strietzel (* 18. November 1958 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin. Sie ist die Tochter des Kabarettisten Achim Strietzel und dessen Ehefrau Gitta Strietzel-Selchow. Als Kind stand sie erstmals in der Rolle der Selma in Die Ratten auf der Bühne. 1984 erhielt sie den Daphne-Preis der Berliner Theatergemeinde, 1986 den Boy-Gobert-Preis für förderungswürdige Schauspieler. 27-jährig übernahm sie am Theater des Westens die weibliche Hauptrolle in der Musical-Uraufführung Der Schlemihl. In einer auch vom Fernsehen übertragenen Theateraufführung von Der Geizige agierte sie 1990 als Elise neben Harald Juhnke. Sie wirkte in mehreren Fernsehserien mit und mimte in der RTL-Serie Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen acht Jahre lang die Tierärztin Dr. Susanne Berger. Des Weiteren war sie sehr oft mit Gastauftritten in vielen Serien zu sehen, so zum Beispiel auch als Doris Bradford in der ZDF-Serie Unser Charly oder in der ZDF-Serie Hallo Robbie! Als Synchronsprecherin lieh sie Pamela Sue Martin in Der Denver-Clan ihre Stimme. Mittlerweile hält sie Lesungen, bei denen auch ihre Bilder gezeigt werden. Daniela Strietzel ist von Regisseur Andreas Wendland geschieden und Mutter einer Tochter. /// Horst Hermann Heinrich Niendorf (* 28. Juni 1926 in Piesteritz; ? 17. Juni 1999 in Jávea, Spanien) war ein deutscher Schauspieler, Theaterintendant und Synchronsprecher. Theater, Film und Fernsehen Horst Niendorf besuchte 1946 und 1947 die Deutsche Schauspielschule für Bühne und Film in Berlin. Ein Jahr später gab er als Leander in Franz Grillparzers Des Meeres und der Liebe Wellen im Stadttheater Bad Godesberg sein Bühnendebüt. Nach einem kurzen Theaterengagement in Bad Godesberg fand er an den Bühnen Berlins seine künstlerische Heimat. Neben seiner regen Bühnentätigkeit übernahm er 1981 in der Nachfolge Paul Essers die Intendanz des Hansa-Theaters in Berlin, das er bis 1994 leitete und für das er selbst Stücke spielte und inszenierte. Ab 1949 trat er ferner als Kabarettist auf, unter anderem im Ensemble der Stachelschweine. Im gleichen Jahr debütierte Horst Niendorf zudem vor der Kamera. In seiner über 40 Jahre währenden Film- und Fernsehkarriere verkörperte er oft sympathische und bodenständige Typen ?mit Herz und Schnauze? wie als Familienvater in der gleichnamigen ZDF-Serie, eine seiner letzten Rollen. Er spielte den Chef des F.B.I. im Jerry-Cotton-Thriller Dynamit in grüner Seide, in Wolfgang Staudtes Drama Kirmes, in Am grünen Strand der Spree nach Hans Scholz, im Fernsehspiel Die Revolution entlässt ihre Kinder nach Wolfgang Leonhard, neben Harald Juhnke im Abenteuerfilm Die letzten Drei der Albatros sowie in der Dieter-Hallervorden-Komödie Onkel & Co. Im Fernsehspiel Hatschi!! (1979) von Eugen York spielte er einen Professor. Darüber hinaus ermittelte er als Inspektor Halm in der Krimireihe Das Kriminalmuseum und agierte als Fußballtrainer Wulff in einer Serienhauptrolle. Weitere Hauptrollen übernahm er in den ARD-Serien Kapitäne der Landstraße (1963) und Der Staudamm (1969) sowie als Boxtrainer in dem von Michael Kehlmann inszenierten Ende eines Leichtgewichts (1969). Zudem absolvierte er zahlreiche Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei, Die fünfte Kolonne, Café Wernicke, Der Alte und Beschlossen und verkündet. Synchronisation Darüber hinaus arbeitete Horst Niendorf von 1952 bis kurz vor seinem Tod besonders umfangreich in der Synchronisation. Mit Synchronhauptrollen in über 500 Produktionen gehörte er zu den meistbeschäftigten deutschsprachigen Synchronsprechern. Oft lieh er seine tiefe und markante Stimme Lex Barker (u. a. Der Schatz im Silbersee und Tarzan bricht die Ketten), Gene Hackman (u. a. French Connection und Superman II), Charlton Heston (u. a. Im Zeichen des Bösen und Weites Land), Burt Lancaster (u. a. Airport und Der rote Korsar), Rod Taylor (u. a. Hotel International und L - Der Lautlose) und Peter Ustinov (u. a. Tod auf dem Nil, Wir sind keine Engel und Topkapi). Daneben synchronisierte er international bekannte Schauspielkollegen wie Marlon Brando in Julius Caesar, Charles Bronson in Von der Polizei gehetzt, Van Johnson in Die Caine war ihr Schicksal, Yul Brynner in Die Schlange, Richard Burton in Der große Regen, James Cagney in Der Mann mit den 1000 Gesichtern, James Coburn in Todesmelodie, Kirk Douglas in Fremde, wenn wir uns begegnen, Glenn Ford in Brennt Paris?, James Garner in Was diese Frau so alles treibt, Richard Harris in Meuterei auf der Bounty, William Holden in Damien - Omen II, Rock Hudson in Die Geier warten schon, Dean Martin in El Capitano, Lee Marvin in Der Wilde, Robert Mitchum in Engelsgesicht, Michel Piccoli in Tagebuch einer Kammerzofe, Burt Reynolds in Sam Whiskey, Telly Savalas in Brutale Stadt, Omar Sharif in Der gelbe Rolls-Royce, Robert Shaw in James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau, James Stewart in Nackte Gewalt und Lino Ventura in Ich - die Nummer eins. Tod Horst Niendorf verstarb im Juni 1999 in Jávea, Spanien kurz vor seinem 73. Geburtstag. /// Standort Wimregal MK-20285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 30.
Verlag: D. Van Nostrand, New York
Anbieter: Antipodean Books, Maps & Prints, ABAA, Garrison, NY, USA
Signiert
EUR 75,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very good condition. Survey of the lands on the west bank of the Hudson River, showing Stoney Point (sic), West Point, (Gees Point), and the names of all the patents surrounding the point, including: Patent to Charles Congreve; Patent to John Moore; Gridley Property; Albert Swim; William B. Cozzens; Z. J. D. Kinsley; and the Ceded District for the academy. At the lower left:"(Signed) Samuel Parmenter, Surveyor, April 6, 1839". Scale 1 inch to 50 chains. Across the Hudson from West Point lies "Martler's Rock", now known as Constitution Island, and at the very top, just north of the Congreve patent, a property is marked "Van Wart". From Boynton's History of West Point. 7 1/4 x 5".
Verlag: Thames & Hudson, London., 2017
Anbieter: Peter Ellis, Bookseller, ABA, ILAB, London, Vereinigtes Königreich
Signiert
EUR 181,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint. Quarto. 272 pages. More than 400 reproductions of the Rolling Stone's artworks. ''Outro'' by his fellow guitarist Keith Richards. Glossy pictorial boards. He's not just a pretty face.On the verso of the front free endpaper is the publishers' slip signed by Ronnie Wood.Fine. Not issued in dustwrapper.
Verlag: Houghton, Mifflin, Boston, 1952
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 226,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. First edition. Slight soiling in the front joint, still easily fine in a price-clipped, moderately spine-faded, very good plus dustwrapper with a shallow triangular chip that affects the top of the last two letters of the author's name. Signed by the author with her full name: "Kathleen Robert George Granger" (her real name was Kathleen B. George, the "Robert" apparently was added from her husband's name). Author's first novel, a very scarce Houghton Mifflin hardcover western, and basis for the Raoul Walsh film *Gun Fury*, originally filmed in 3D, and featuring Rock Hudson, Donna Reed, and Lee Marvin.
Verlag: Sandy Howard Production, N.p., 1974
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 249,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTwo Draft scripts for the 1976 film. One script, a Final Draft, belonging to an auditioning actor, Jenny Sullivan, with her name in manuscript ink on the front wrapper; the other script is bound in red faux leather with gilt tiles, a color photograph of a human fetus bound in, and both scripts bear letters from a professor at the University of California describing the possible methods and techniques detailed in the screenplay, and their applicability to contemporary (1974) ethical and legal conditions. Brief annotations on laid-in slips in manuscript ink throughout the first script. Laid in is a signed letter from director Nelson to Jenny, informing her that she is a finalist for the role of Victoria (ultimatly the role went to Barbara Carrera). An exploitation film owing much to "Bride of Frankenstein," as well as the technological advances with DNA in the 1970s. Dr. Paul Holliston (Hudson) is a scientist who discovers a method to accelerate the birth cycle to just a few days. The maturation process has detrimental side effects, and the mature adult, a woman, shows homicidal tendencies. Set in Los Angeles. First script: Light blue titled wrappers, undated. Title page present, undated, noted as FINAL DRAFT, with credits for screenwriters Thomas and Doohan. 122 leaves, with last page of text numbered 119. Mechanical duplication. Pages Near Fine, wrapper Very Good plus, bound with two silver brads. Second script: Red faux leather titled wrappers. Title page present, undated, with credits for screenwriters Thomas and Doohan. 140 leaves, with last page of text numbered 136. Mechanical duplication, with a color photograph, Near Fine overall, bound internally with three gold brads. Muir 1970s.
Verlag: Harrison Smith and Robert Haas, Inc, New York, 1935
Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 1.132,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigned limited special edition of Faulknerâs explosive novel about a group of Southern barnstormers. Octavo, original publisher's three quarter cloth over metallic silver boards. One of three hundred and ten copies signed by the author on the colophon, this is number 69. In very good condition. Housed in a custom half morocco slipcase. A novel at once sympathetic and explosive, Faulkner's Pylon is inhabited by characters still strange to the world today - a reckless and indomitable group of barnstormers performing in an unconventional flying circus. Set in a fictionalized version of New Orleans, the novel became the basis for the sensational 1957 film 'The Tarnished Angels' starring Rock Hudson, Robert Slack, and Dorothy Malone.
Verlag: Office of Gov. of Georgia, Atlanta, GA, 1965
Anbieter: The First Edition Rare Books, LLC, Cincinnati, OH, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 1.675,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeather bound. Zustand: Near fine. The Guest Register of Georgia Governor Carl E. Sanders, the 74th Governor of Georgia. (illustrator). Guest Book. Quarto, [unpaginated]. Full brown morocco, title on front cover. Marbled endpapers. Signed by the following dignitaries: President Harry Truman (2x), President Herbert Hoover, Vice President Hubert Humphrey, Nelson Rockefeller, Senator Ted Kennedy, Sargent Shriver, Gov. George Wallace, Paul Newman, Gregory Peck, Kathryn E. Granahan (U.S. Treasurer), Eddy Arnold (singer), Sen. Herman Talmadge, Robert G. McCloskey (historian), Gen. William C. Westmoreland, Col. Harland Sanders (KFC), Rock Hudson, Gov. Patterson of Alabama (c/o Martin Luther King), Bobby Dodd (football). Secretarial signatures from Martin Luther King and Elvis Presley. Carl E. Sanders (1925-2014) was the democratic governor of Georgia from 1963-1967, the youngest governor in the nation. He was considered a progressive on racial and segregation politics for his time, embracing federal laws, but refusing to denounce segregationists. He was term limited and ran for another term as governor in 1970, losing the democratic primary to Jimmy Carter. Provenance: Ahlers & Ogletree Auctions, Lot 1406.
Verlag: Doubleday & Company, Garden City, NY, 1952
Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 769,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition of this "powerful story.truly as big as its subject" (Los Angeles Times). Octavo, original cloth. Signed by Edna Ferber. Near fine in an excellent dust jacket with light rubbing and wear. Jacket design by Fred McCarroll. Giant tells the sweeping tale which captures the essence of Texas on a staggering scale as it chronicles the life and times of cattleman Jordan "Bick" Benedict, his naive young society wife, Leslie, and three generations of land-rich sons. It was the basis of the classic film starring James Dean, Elizabeth Taylor, and Rock Hudson.
Verlag: Manuscript. N.d. [1838], 1838
Anbieter: J. Patrick McGahern Books Inc. (ABAC), Ottawa, ON, Kanada
Signiert
EUR 7.843,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. folio. 32cm, unpaginated c.[220]pp.), manuscript, fine closely written script, quarter brown contemporary cloth backed marbled boards, gilt spine title, several leaves torn not affecting text, in fine condition. (cgc) WorldCat, no results. - A neatly handwritten world gazetteer (without maps) , based on longitudes and latitudes, by French author, Leonie D'Aunet (1820-1879). Signed on title page and in gilt on lower spine "Leonie L.L.D." She is noted as taking part in the Gaimard expedition to Spitsbergen, with her husband artist Francois Biard, in 1838. She later described this expedition in "Voyage d'une femme au Spitzberg" (1854). Leonie later received notoriety when her affair with Victor Hugo was exposed for which she was imprisoned. The author describes the Arctic pole, the Esquimaux, the area north of Hudson Bay, about Greenland, gives location and how to arrive through Davis Strait and Baffin Baie, about the naming of Greenland, the climate, what the people do for work, and their physical description, how short they are "few taller than five feet", "religion in Greenland is a mix of Christianity and paganism". The population is about 10,000. Spitzbergen - talks about the name, indicates that winters in Spitzbegen are excessive and rigorous. "Lumination de nord , nothern lights, which the snow reflects, she talks about other explorers coming to Spitz, but doesn't name who. Includes stops in Laponie, Nouvelle Tremble. - 2ieme bande. Depuis le clerle Polaire d'Arcticque all the way to the 60th degree of latitude. Talks about going down the north west coast past Alaska, Bristol Bay, about the European people of origin, about slaves coming from Africa to the new continent. Among the many places discussed are Iceland, Norway, Sweden, Russie, Septrionale. - 3ieme bande, from the 60th degree to 50th degree. Labrador - etc. Some other areas described are Canada, Upper and Lower, 1840; Louisane Occidentile; Chile; etc. Lonie Thvenot d'Aunet (July 2, 1820 - March 3, 1879) was a French author, novelist, playwright and Arctic explorer. An 18-year-old Parisian girl travelling under the name Mme. Biard (1820-1879; ne Lonie d'Aunet) undertook a journey to Spitzbergen in 1838 together with her husband, the artist Francois Biard. He in turn was taking part in the Gaimard expedition to Spitsbergen in the same year. The route home went via Norwegian Finnmark and the Swedish side of the Torne Valley. Five years after the journey, she met the author Victor Hugo, and became his mistress. After two years the affair became publicly known, when the two were caught red-handed. Lonie was sentenced to two months' imprisonment, while Hugo was let off more lightly. The relationship lasted until the coup d'tat in 1851, (The French coup d'tat of 2 December 1851 was a self-coup staged by Prince Louis-Napolon Bonaparte, at the time President of the French Second Republic'.), when Victor Hugo left France. In 1854 Lonie's book about the journey of 1838 was published, and in the next thirty years, it was reprinted no less than nine times. The book is in the form of a letter to her brother, Lon de Boynest. On 19 June at four in the afternoon, having rounded God knows how many points, passed thousands of islands and missed innumerable rocks, we reached the Arctic Circle. As you surely know, it lies at latitude 66 degrees north. When you approach the Arctic Circle the mountains become even higher and steeper. The snow, which at Trondheim lay spread in patches, eventually covers all the mountainsides, the vegetation becomes sparser; you see only stunted birches here and there, and lichen which with its thin root-fibres manages to cling on to the ice-eroded mountain rock. "Early on the morning of the 20 June I was standing watching the sea through the captain's telescope. It was calm around us, but I discovered an odd change in the sea, and was completely fascinated. Waves as high as mountains were rushing toward us from all directions, breaking agains.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Alte Portrait-Postkarte von Doris Day bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Doris Day (* 3. April 1922[1][2][3] als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; ? 13. Mai 2019 in Carmel Valley Village,[4] Monterey County, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin verschiedener Big Bands auf. Ab 1947 stand sie beim Filmstudio Warner Brothers unter Vertrag, wo sie hauptsächlich in Musicals zu sehen war. Danach waren es vor allem romantische und familienfreundliche Komödien, insbesondere mit ihrem Filmpartner Rock Hudson, die maßgeblich ihr Image als ?Sauberfrau? prägten und mit denen sie in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten und kommerziell erfolgreichsten Hollywoodstars zählte. Seit dem Ende ihrer Filmkarriere setzte sich Doris Day verstärkt für den Tierschutz ein, wofür sie 2004 mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet wurde. /// Standort Wimregal GAD-10.102 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Kleines wunderschönes Schwarzweissfoto von Kim Novak bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kim Novak (* 13. Februar 1933 als Marilyn Pauline Novak in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin. Ihre Karriere erlebte ihren Höhepunkt in den 1950er und 1960er Jahren. Ihre wohl bekannteste Rolle hatte sie als geheimnisvolle Blondine in Alfred Hitchcocks Filmklassiker Vertigo Aus dem Reich der Toten. Das Kind tschechischer Einwanderer arbeitete zunächst als Model und wurde dann während eines Aufenthalts in Hollywood für den Film entdeckt. Novak hatte ihren ersten Filmauftritt 1954 in dem RKO-Film Die lockende Venus an der Seite von Jane Russell. Die erste größere Rolle spielte sie bereits im selben Jahr in der Komödie Phffft, in der die Blondine an der Seite von Jack Lemmon einen Monroe-ähnlichen Rollentypus verkörperte. 1955 hatte sie dann den endgültigen Durchbruch mit der Hauptrolle in Picknick an der Seite von Hollywood-Star William Holden. Ein weiterer Kinoerfolg folgte mit Otto Premingers Filmdrama Der Mann mit dem goldenen Arm (1955), in dem sie die Geliebte eines Drogensüchtigen, verkörpert von Frank Sinatra, spielte. Im folgenden Jahr war sie die Partnerin von Tyrone Power in der Filmbiografie Geliebt in alle Ewigkeit über das Leben des Jazzmusikers Eddy Duchin. Bereits 1956 wurde Kim Novak auf Platz 9 der jährlich veröffentlichten Quigley's Top Ten Money Making Stars Poll gelistet.[1] Novak in Madrid (1962) Erneut mit Sinatra als auch mit Rita Hayworth zu sehen war Novak 1957 in dem Musicalfilm Pal Joey, in dem sie die Tänzerin Linda English darstellte. Eine weitere Titelrolle spielte sie in der Filmbiografie Jeanne Eagels über das kurze Leben der drogensüchtigen Schauspielerin. Einen ihrer bekanntesten Auftritte hatte sie in Hitchcocks Psychothriller Vertigo Aus dem Reich der Toten (1958) als mysteriöse Frau, die es zweimal zu geben scheint. Der Film scheiterte zwar an der Kinokasse, zählt aber heute bei vielen Kritikern zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit ihrem Filmpartner in Vertigo, James Stewart, trat Novak noch im selben Jahr in der Fantasy-Komödie Meine Braut ist übersinnlich in der Rolle einer verliebten Hexe auf. Einen weiteren Erfolg verbuchen konnte sie an der Seite von Fredric March im Filmdrama Mitten in der Nacht (1959); ihre Darstellung in diesem Film bezeichnete sie im Nachhinein als ihre beste. Bei mehreren Filmen arbeitete Novak mit Regisseur Richard Quine zusammen, so etwa bei Fremde, wenn wir uns begegnen (1960) und Noch Zimmer frei (1962). Nach Erfolgen an der Seite so bekannter Partner wie Frank Sinatra, James Stewart, Kirk Douglas und James Garner, wobei sie meist die kühle Blondine spielte, wurde es Mitte der 1960er Jahre ruhiger um sie. Zwar spielte sie 1964 noch einen Filmstar in Billy Wilders zynischer Komödie Küss mich, Dummkopf (1964), doch dieser wurde erst Jahrzehnte später zu einem Erfolg bei Kritik und Publikum. Auch Große Lüge Lylah Clare (1968) unter der Regie von Robert Aldrich floppte. Nach diesen Misserfolgen drehte Novak nur noch sporadisch Filme. Sie hatte lediglich noch in dem Miss-Marple-Spielfilm Mord im Spiegel (1980) neben Tony Curtis, Rock Hudson, Liz Taylor und Angela Lansbury einen viel beachteten Auftritt. Außerdem verpflichtete man sie als Gaststar für eine Staffel der damals sehr erfolgreichen US-Serie Falcon Crest. 1991 drehte sie mit Liebestraum ihren letzten Film. Mit einer Anspielung auf ihre Person arbeitet der 1998 veröffentlichte Roman Kim Novak badete nie im See von Genezareth des schwedischen Schriftstellers Håkan Nesser. In dem Buch, das unter demselben Titel 2005 als Film erschien, soll die Figur Ewa Kaludis, im Film gespielt von Helena af Sandeberg, in ihrer äußeren Erscheinung starke Ähnlichkeit mit Novak aufweisen. Privates Während der Dreharbeiten zum Film Fremde, wenn wir uns begegnen 1959 wurden Novak und der Regisseur Richard Quine ein Paar. Das im Film errichtete modernistische Haus (von Carl Anderson und Ross Bellah) sollte nach Beendigung der Dreharbeiten Novak und Quine als Hochzeitsgeschenk vermacht werden. Da sich die Heiratspläne aber zerschlagen hatten, bezog Quine das Haus später allein.[2] Novak soll auch Beziehungen mit Sammy Davis, Jr., Ramfis Trujillo Martínez und Michael Brandon gehabt haben. Kim Novak (2004) Von 1965 bis zur Scheidung 1966 war sie mit dem britischen Schauspieler Richard Johnson (19272015) verheiratet. Im Jahr 1974 traf sie den sechs Jahre jüngeren Veterinärmediziner Robert Malloy, mit dem sie von 1976 bis zu seinem Tod 2020 verheiratet war. Kim Novak lebt heute weitgehend zurückgezogen auf ihrer Farm in Oregon, erscheint aber noch gelegentlich auf Filmfestivals oder gibt Interviews.[3] Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes war sie 2013 Ehrengast. Auch bei der Oscarverleihung 2014 hatte sie einen Auftritt. Im Jahr 2015 besuchte sie Tschechien, das Heimatland ihrer Vorfahren. Novak wollte seit ihrer Jugend Malerin werden. Diesen Wunsch erfüllte sie sich nach ihrem Rückzug von Hollywood, ihre Werke sind ausgestellt worden und waren käuflich erhältlich.[4][5] /// Standort Wimregal GAD-10.238 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGROßFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (GF,4°) - mit Rock Hudson 1955 bei der Oscarverleihung für Grace Kelly ! SELTENES FOTODOKUMENT (dito zum gleichen Preis : GROßFOTO (gr. 4°, mit Hut) mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift in Tinte signiert).
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Dilettante Press, Los Angeles, 1999. First edition, first printing. Signed by Gary Lee Boas! Signatures by this artist are very scarce! Martin Parr, The Photobook vol 2, page 311. Paperback (as issued). 202 x 202 mm (8 x 8 in). 300 pages. 316 colour photographs. Foreword by Michael Musto; essay by Carlo McCormick. Edited by Jodi Wille; photo editing by Hedi El Kholti with Gary Lee Boas; design by Nick Rubenstein. Condition: Inside clean and excellent condition. No marks of previous owner, no creases, no tears, no foxing. Outside with minimal traces of use. Overall in excellent condition! Signed by the artist! Collector`s copy!***************Dilettante Press, Los Angeles, 1999. Martin Parr, The Photobook vol 2 , Seite 311. Amerikanische Originalausgabe. Erstausgabe. Signiert von Gary Lee Boas! Signaturen dieses Künstlers sind sehr selten! Paperback (nur so erschienen). 202 x 202 mm. 300 Seiten. 316 Farbfotografien. Zustand: Innen sauberer, schöner Zustand. Keine Besitzvermerke, keine Risse, keine Knicke, keine Stockflecken. Außen mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Alles in allem wunderschöner Zustand! Signiert vom Künstler! Sammler-Exemplar! Fotos von: Ursula Andress , Sean Connery , Anthony Perkins , Fred Astaire , Rock Hudson , Diana Ross , Tina Turner , Kenny Rogers , Ella Fitzgerald , Charles Bronson , Truman Capote , Jerry Lewis , Dennis Hopper, Frank Zappa, James Stewart , Sophia Loren , Louis Armstrong , Marlene Dietrich , David Bowie , Peter Falk , Zsa Zsa Gabor , Katharine Heburn , Laurence Olivier , Jacqueline Bisset , Dustin Hoffman , Anne Bancroft , Henry Fonda , Yul Brynner , Tony Curtis , Faye Dunaway , Martin Sheen , Anthony Hopkins , Steve McQueen , Liza Minelli , Jacqueline Kennedy Onassis , Bianca Jagger , Andy Warhol , Elton John , John Lennon , Warren Beaty , Jack Nicholson , Ryan O`Neal , Henry Kissinger , Anthony Quinn , Gina Lollobrigida , Marcello Mastroianni , Alfred Hitchcock , Grace Kelly , Jack Nicholson , Billy Carter , Shirley MacLaine , Walter Matthau , Elizabeth Taylor , Siney Poitier , Bill Cosby , Michael Jackson , Brooke Shields , Barry Manilow , Bette Midler , Cher , Peter Fonda , Glenn Close , Meryl Streep , Christopher Walken , Luciano Pavarotti , Charles Chaplin, Paul Newman , Joanne Woodward , Warren Beaty , Art Garfunkel , Diane Keaton , Jeanne Moreau , Richard Burton , david Niven , Cary Crant , Joan Crawford , Telly Savalas , Larry Hagman , John Wayne , Aretha Franklin , Greta Garbo , Jessica Lange , Donald Sutherland , Sylvester Stalone , Frank Sinatra , Tom Jones , Keith Richards , Mick Jagger , Mark Spitz , Harrison Ford , Richard Nixon , Ronald Reagan , Arnold Schwarzenegger , Richard Gere , Muhammad Ali , Sammy Davis Jr. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Erscheinungsdatum: 1932
Anbieter: Antipodean Books, Maps & Prints, ABAA, Garrison, NY, USA
Signiert
EUR 224,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSusan Elizabeth Drake Sears married Richard Sears in 1913 and the couple lived in the Boston area. Photographs may be from the Boston environs, or the Hudson River area, as the album came from Millbrook NY and one photo is captioned "H. River." 157 vernacular snapshots all dating from the 1930's of what appears to be a family cottage. Captions are written in pencil alongside photos which are glued to the page, many photos detached. Captions include, 'House from cottage 1932-33', with same view dating 1922-23; West view , Round Garden, Round Garden W. End, Front Lawn, June 1935, Lilac Hedges, Rose Garden, Well, Back Terrace, Rock Garden, Court Garden, Terrace, Gravel Pit, Sea View, Long Walk, Herb Garden, Garage and cottage, River walk and birds, from out RSJ window(?), H River (?) Very few images of people, although page 1 of the album has two, one of a woman sitting on the grass beneath a tree and looking left, another image of a woman dressed in coveralls with a large sun bonnet and kerchief. Another image of two men standing, and a woman seated on a bench on the Front Lawn; an image refers to Ruth G.; 3 dogs - "Rival" "Ruffles" and "Rex". Panorama of west view. Signed on the front end paper, Susan E. Goelet Drake. The Society column of the Boston Sunday Post, November 30, 1913, records the marriage of Susan to Mr. Richard Sears of Mt. Vernon Street, Boston. With her bookplate. Leather spine, flowered boards, string tied, black album pages, Most photographs 2 3/4 x 4 1/2" (133); 3 1/2 x 3 3/4" (4); 5 1/4 x 3 1/2" (5); 5 x 3 1/4" (8); 5 x 7" (3); 2 3/4 x 2" (4). Many photographs detached. Front cover partially detached but holding.
Verlag: London: Thames and Hudson Ltd, 1997, 1997
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 603,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, first impression, signed by the photographer on the title page. Bailey was instrumental in shaping the image of the Swinging Sixties, and this collection showcases his early work with the Rolling Stones and the Beatles through to his later snaps of Oasis, Tina Turner, and Sting. Quarto. With 73 full-page duotone photographs and 11 in colour. Original black boards, spine lettered in silver, publisher's device on front board in silver. With dust jacket. Unclipped dust jacket faded to spine with minor foxing to the verso: a fine copy in very good dust jacket.
Verlag: London: Thames & Hudson, 2018, 2018
Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 1.508,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition, first printing, number 241 of 300 copies of the Collectors Edition with a numbered bookplate signed by Ono. This is the definitive inside story of the making of Lennon's album, Imagine, and all that surrounded it, personally compiled and curated by Ono. Quarto. Illustrated throughout with many photographic images. Gicleé print with archival pigment inks on Olin Regular High White 300 gsm woodfree paper. Sheet size: 30.2 x 23.4 cm. Original white cloth with inlay photographic portraits of Lennon to front and back cover, titles blind-stamped to front cover and spine. Together with a white cloth folio containing a hand-numbered and officially stamped giclée print of Lennon. All housed in a white cloth slipcase. All in fine unopened condition, with the original packing box.