Verlag: Esslingen, Neff 1905, 1905
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Die altchristliche Architektur S. 2: A. Monumente von Rom S. 2 (Die Katakomben S. 2, Die altchristliche Basilika S. 6, Zentralbauten S. 16), B. Monumente von Ravenna S. 17 (Basiliken S. 17, Grabkapellen S. 19, Zentralbauten S. 20), C. Monumente im Orient S. 22 (In Afrika S. 22, iu Syrien S. 22, in Kleinasien S. 25, in Byzanz S. 27, Sophienkirche in Konstantinopel S. 32, S. Lorenzo in Mailand S. 34) 3. Altchristliche Bildnerei und Malerei S. 35 (Sarkophagplastik S. 38, Katakombenmalerei S. 40, Mosaiken in Rom S. 43, in Ravenna S. 49, Byzantinische Mosaiken S. 52, Elfenbeinreliefs S. 54, Buchmalereien S. 58, Byzantinisches Kunsthandwerk S. 65) eites Kapitel: Die Kunst des Islam S. 68 1. Charakter und Kunstgeist der Araber S. 68 2. Die Architektur des Islam S. 70 3. Die Denkmäler S. 73: A. In Ägypten und Sizilien S. 73 (Kairo S. 74, Sizilien S. 76), B. In Spanien S. 77 (Cordova S. 78, Sevilla S. 79, die Alhambra S. 80), C. In Persien, Indien und der Türkei S. 86 (Persien S.86, Indien S.91, Türkei S. 94) 4. Anhang: Orientalisch-christliche Knnst S. 96 : A. Armenien und Georgien S. 96, B. Rußland S. 97 ittes Kapitel: Die Kunst des christlichen Abendlandes im frühen Mittelalter (romanische Epoche) S.100: 1. Vorstufen : Altnordische und karolingische Kunst S.100 (Band- und Tierornamentik S. 102, Miniaturmalerei 5. 105, Architektur: Aachen S. 109, St. Gallen S. 113, Plastik S. 115, Wandmalerei S. 117, Buchmalerei S. 117) 2. Charakter der romanischen Epoche S. 127 3. Die romanische Architektur S. 129: A. Das System S. 129 (Flachgedeckte Basilika S. 130, Gewölbte Basilika S. 134, Säulen- und Kapitellformen S. 136, Pfeilerbildung S. 137, Außenbau S. 139, Fassade S. 140, Ornamentik S. 142, Wandmalerei S. 144, Klosterbauten S. 146, Profanarchitektur 3. 147, Übergangsstil S. 147), B. Die äußere Verbreitung: Deutschland S. 152 (Die flachgedeckte Basilika in Sachsen S.152, in Thüringen und in Süddeutschland S.154, Rheinisehe Gewölbebasiliken S. 157, Die Dome von Mainz, Speier, Worms S. 157, KIfeinische Kirchen S. 160, Rheinische Kirchen des Übergangsstils S. 163, Der Übergangsstil in Mitteldeutschland S. 165, Süddeutschland und Schweiz S. 167, Elsaß S. 169, Österreichische Länder S. 172, Norddeutscher Backsteinbau S. 175), Italien S. 177 (Rom S. 178, Pisa S. 181, Toskana S. 183, Sizilien S. 184, Unteritalien S. 185, Venedig S. 187, Lombardei S. 188), Fr ankreich S. 191 (Südfrankreich und Auvergne S.192, Burgund S. 194, West- und Nordfrankreich S. 195, Normandie S. 197), England S. 199, Skandinavien S. 202 (Dänemark S. 202, Schweden S. 206, Norwegen S. 209), Spanien S. 211 VIII Inhalt 4. Die romanische Bildnerei und Malerei S. 213: A. Inhalt und Form 5. 213, B. Geschichtliche Entwicklung S. 216: Deutschland S. 216 (Elfenbeinschnitzereien S. 219, Bronzeguß S. 221, Holz- und Steinplastik S. 224: Externsteine S. 224, Wechselburg S. 226, Freiberg S. 228, Naumburg S. 229, Bamberg S. 231, Schweiz und Elsaß S. 232, Freiburg i. B. S. 285, Goldschmiede-werke, Emailmalereien S. 236, Wand- und Buchmalerei S. 240: Oberzell S. 241, Burgfelden S. 243, Rheinische Buchmalereien S. 244, Süddeutsche und sächsische Buchmalereien S. 246, Wandmalerei im Rheinland und in Westfalen S. 250, Schwarzrheindorf S. 250, Brauweiler S. 251, Soest S. 251, Braunschweig S. 252, Wandmalerei in Süddeutschland und Österreich S. 253: Klein-Komburg S. 253, Salzburg, Gurk S. 254, Glasmalereien S. 255, Fußböden, Holzdecken S. 255, Buchmalerei des neuen Stils S. 255: Hortus deliciarum S. 257, Psalterlen S. 261, Tafelmalerei S. 261), Frankreich S. 261 (Südfranzösische Skuiptorenschule S. 262, Burgund S. 263, Chartres S. 264, Malerei S. 266), Italien S. 266 (Longobardische Plastik S. 267, Niccolo Pisano S. 268, Malerei S. 270: Byzantinisierende Malerei in Sizilien und Unteritalien S. 271, Venedig S. 272, Rom S. 273, Jacobus Toritti S. 274, Toskanische Malerei S. 274, Cimabue S. 274, Duccio di Buoninsegna S. 275) Viertes Kapitel: Die Kunst des christlichen Abendlandes im hohen Mittelalter (gotische Epoche) S.276 1. Charakter der gotischen Epoche 8. 276 2. Die gotische Architektur S. 278: A. Das System S. 278 (Gewölbesystem S. 281, Planform S. 281, Formensprache S. 282, Fensterbildung, Maßwerk S.285, Strebewerk S. 286, Fassade, Portal, Turmbau S. 286, Gesimsbildung S. 288, Innenbau S.290), B. Die äußere Verbreitung S.294: Frankreich S.294 (Chartres, Reims, Amiens S. 296, Französische Hochgotik S. 299, Südfrankreich S. 301, Normandie S. 303, Profanbau S. 305), Die Niederland e S. 306, England S. 310 ( The early English S. 312, Decorated and Perpendicular Style S. 313), Deutschland 8. 317 (Nationale Ausbildung S. 319, Erste gotische Bauten S. 320, Dom zu Köln S. 322, Münster zu Straßburg S. 323, Münster zu Freiburg i. B. S. 326, Elsaß-Lothringen und Schwaben S. 327, Dom zu Regensburg S. 329, Bauten der Ensinger und Böblinger S. 331, Österreich und Böhmen S. 334, Mitteldeutschland S. 386, Obersächsische Lande S. 338, Backsteinbau im nordöstlichen Deutschland S. 340, Länder des deutschen Ritterordens S. 343, Kloster-und Schloßbauten S. 344, Marienburg S. 345, Städtische Tor- und Rathausbauten S. 347, Wohnhausbau S. 349), Skandinavien 8. 350, Italien S. 352 (Bauten der Predigerorden 3. 355, Dom zu Florenz S. 357, Arnolfo di Cambio S. 357, Talenti S. 357, Siena und Orvieto S. 359, Oberitalien S. 360, Dom zu Mailand S. 360, Unteritalien S. 362, Profanbau S. 363: Pisa,Florenz S. 363, Venedig, Ferrara, Mailand 8. 364, Neapel, Sizilien S. 365), Spanien und P ortugal S. 365 (Burgos, Toledo S. 366, Valeneia, Barcelona S. 367, Gerona S. 370, Batalha S. 371) 3. Die gotische Bildnerei und Malerei S. 371: A. Inhalt und Form S. 371, B. Geschichtliche Entwicklung S.373: Frankreich, die Niederlande un d England S. 373 (Französische Plastik S. 374, Chartres S. 374, Reims S. 375, Niederländisch-burgundisehe Plastik 8. 376, Claux Sinter S. 377, Glasmalerei S. 379, Miniaturmalerei S. 380, England S. 381), Deutsch land S. 38, 2 (Rheinische und schwäbisch-fränkische Plas. Hardcover.
Verlag: Zodiaque-Echter
ISBN 10: 3429014638 ISBN 13: 9783429014636
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 24,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut -Im grünen Herzen Frankreichs gelegen, erstreckt sich das in diesem Reiseführer beschriebene Gebiet von den Vulkangipfeln der Auvergne über das herbe Aubrac zu den wildromantischen Cevennen und den einsamen Hochplateaus der Causses im Süden:- Praktische Reisetipps von A bis Z, (nicht nur) für Individualreisende.- Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften: Clermont-Ferrand, Moulins, Thiers, Vichy, ., aber auch kleine romanische Kirchen, Klöster, Burgen, Schlösser, Wasserfälle sowie Nationalparks mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt.- Unterkunfts-Empfehlungen für jeden Geldbeutel und Geschmack: Hotels, Gîtes de France, Gîtes Ruraux, Chambres d'Hôtes, Gîtes d'Étape, Jugendherbergen, Camping.- Kulinarische Tipps: die ganze Vielfalt der auvergnatischen Küche. Restaurants, Cafés, Märkte, .- Anreise und unterwegs in der Region: Flugzeug, Bahn, Bus, Auto, Mietwagen, Trampen.- Empfehlungen für Sportler und Aktiv-Urlauber: Wandern, Fahrradfahren, Klettern, Gleitschirmfliegen oder Kajak- und Wildwassertouren entlang der grandiosen Schluchten.- Alle Infos zu den wichtigsten Thermalquellen und Kurorten.- Fundierte Informationen zu Land und Natur, Geschichte und Kultur.- Umfangreiches Kartenmaterial (21 Stadtpläne und Übersichtskarten, 24 Seiten Atlas Auvergne im Maßstab 1:50.000).- Reisewortschatz Französisch und Glossar.+++++ Ausstattung: 468 Seiten, komplett in Farbe, zahlreiche Fotos und Abbildungen, 27 Stadtpläne und Karten, Sprachhilfe und Glossar, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung. +++++ Jetzt in neuem Layout. Für die Auflage 2014 wurde das Erscheinungsbild des Reiseführers vollständig überarbeitet: + Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten.
Verlag: Edition Ouest-France, Rennes, 1991
ISBN 10: 2737308348 ISBN 13: 9782737308345
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 5. oder spätere Auflage. Autor:Briat / Grimaud / u.a - Titel:Liebenswerte Auvergne; Einband:Softcover,Zustand:Gut, , Verlag:Edition Ouest-France, Erscheinungsjahr:1991, Erscheinungsort:Rennes. Gut erhalten, nur gering berieben, keine Beschriftungen gefunden. Deutsche Version. Die Auvergne, ein Land mit einer Vorliebe für die romanische Kunst, ein Land der Burgen und der Felsennester, einer der schönsten Vulkankomplexe der Welt, ist ein Gebiet, das vier Departements (Allier, Cantal, Haute-Loire und Puy-de-Dome) mit Landschaften von einer unermeßlichen Vielfalt umfasst.; Gewicht:700 g.
Verlag: Bergverlag Rother Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3763343229 ISBN 13: 9783763343225
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Auvergne mit dem Massif Central ist das wilde, grüne Herz Frankreichs. Erloschene Vulkankegel, üppige Weiden und der liebliche Flusslauf des Lot bieten Wanderern eine vielseitige Tourenregion. Der Rother Wanderführer »Auvergne mit Massif Central und Vallée du Lot« stellt 58 abwechslungsreiche Wanderungen im Land der Vulkane vor. Abseits der Touristenströme konnte sich die Region mit ihren drei großflächigen Naturparks ihren ursprünglichen Charakter bewahren. Wanderwege leiten auf die Krater der erloschenen Vulkankegel der Monts Dôme und der Monts Dore sowie in das Massiv des Cantal-Vulkans. Entlang des Jakobswegs führen reizvolle Touren durch das Massif Central, wo Schlösser, Klöster, romanische Kirchen und mittelalterliche Städtchen die Wege säumen. Zahlreiche Wanderungen lassen sich in den malerischen Tälern des Flusses Lot unternehmen, ebenso in den Hochebenen der Margeride und in den höheren Gipfellagen des Aubrac-Massivs. Die Autorin Bettina Forst, seit vielen Jahren als Tourenbegleiterin für Wanderreisen im Massif Central unterwegs, hat für diesen Rother Wanderführer eine abwechslungsreiche Mischung von einfachen Spaziergängen, Panoramawanderungen und eindrucksvollen Gipfeltouren zusammengestellt. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, eine genaue Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. GPS-Tracks stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereit. Die vierte Auflage des Rother Wanderführers »Auvergne« wurde sorgfältig aktualisiert.
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm 210 S. Oln. OU Gr.8°. Ill., graph. Darst.
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 2,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Tödt-Rübel Klaus Mit dem Bike durch die Provence Spezialführer - 26 ausgewählte Tagestouren zwischen Rhone und Durance SC - 11 x 19 cm - Verlag: Blv, München - co 1992 - ISBN: 3405143047 - 151 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Klappentext: Flirrendes Licht, der Duft von Lavendel, die Farben des Sommers - dies sind Vorstellungen, die sich mit der Provence verbinden. Doch diese einzigartige Land schaft hat viele Gesichter. Neben den bekannten, touristisch erschlossenen Gebieten am Meer bietet sie auch herbe Landstriche, gebirgige Regionen Und Zeugnisse vergangener Kulturen. Klaus Tödt-Rübel ist Mountain-Biker mit Wettkampf erfahrung und lebt seit einigen Jahren in der Provence. Er erschließt für Sie diese Region als Rad-Reiseland: 26 ausgewählte Tagestouren in den Höhenzügen zwischen Orange, Avignon Und Aix werden hier genau beschrieben - mit Farbfotos, Kartenskizzen, Höhenprofilen sowie Informationen zu Kultur, Geschichte, Land Und Leuten, Flora und Fauna, Sehens wertem und vielem mehr. Zustand: GUT, Einband mit leichten Gebrauchsspuren. sonst innen sehr sauber Size: 11 x 19 Cm. Buch.
Verlag: Dumont Reise Vlg Gmbh + C Feb 2023, 2023
ISBN 10: 3616020069 ISBN 13: 9783616020068
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Über das Buch Das französische Zentralmassiv zwischen Moulins und Millau, Le Puy-en Velay und Aurillac steht nicht nur für romanische Kirchen, alte Burgen und viel unberührte Natur, sondern auch für eine echte Zeitreise: fast alles so schön wie aus dem Bilderbuch. Die Region Auvergne mit den Départements Allier, Puy de Dôme, Haute-Loire und Cantal sowie Lozère und Aveyron im Süden gilt als eines der besten Ziele Europas für Natururlauber, Camper und Aktivtouristen. Hier gibt's für alle, die sich in den ältesten Vulkanbergen des Kontinents, verlieren wollen, Überdosen an frischer Luft und vielleicht auch Muskelkater. Folgen Sie einfach den Touren und Lieblingsorten von Hans E. Latzke. Und so erleben Sie die Auvergne, das Zentralmassiv mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Tipps zu Hotels, Campingplätzen, Restaurants, Shopping-Adressen und Bars: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an . Die Karten: 9 Citypläne, 18 Tourenkarten, eine Regionalkarte zur Tarn-Region, eine Übersichtskarte mit den Highlights der Region, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte zum Herausnehmen.
Verlag: Würzburg, 1936
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
6 Bl., 106 S. Hlwdbd d. Zeit (Exlibris, anfangs gebräunt). Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg: Zodiaque-Echter 1992, 1992
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPpbd. mit farbig fotoillustr. OU; 386 Seiten mit zahlreichen Tafel- und Textabbildungen. ISBN 3429014638. - Sehr sauberes Exemplar.
Verlag: Reise Know-How Rump Gmbh Mär 2020, 2020
ISBN 10: 3831734054 ISBN 13: 9783831734054
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sie liegt im Herzen Frankreichs und ist doch zugleich dessen einsamste Region:_Die Auvergne steht für raue und karge Hochflächen mit tief eingeschnittenen Canyons, romanische Kirchen und Burgen, kleine Dörfer, naturbelassene Flussläufe, Thermalquellen, Wasserfälle und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Sie ist das ideale Reiseziel für alle, die es lieben, aktiv zu sein, sei es beim Wandern, im Kanu auf Tarn oder Ardèche, beim Klettern, Drachenfliegen, Angeln, Fahrrad- oder Skifahren - und für all jene, die einen Sinn für die kleinen Wunder am Wegesrand haben.Dieser umfangreiche Reiseführer führt durch die interessanten Orte der Auvergne:_Vom Bourbonnais über Clermont-Ferrand durch das Herz der_Vulkanauvergne über Livradois-Forez und Haute-Loire, Aubrac und das Lot-Tal bis zur Ardèche und zum Parc National des Cèvennes. Er wendet sich an Reisende, die die_Auvergne und die Cevennen auf eigene Faust kennenlernen möchten und gibt Aktiven und Naturliebhabern mit 29_Wanderungen, sechs_Fahrradtouren und zahlreichen weiteren Tourenvorschlägen viele_Anregungen, die vielfältige Landschaft_Mittelfrankreichs zu erkunden. Dazu gibt es ausführliche Exkurse zu Geschichte,_Land und Leuten.Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorin. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ein kleiner Reisewortschatz Französisch hilft dabei, mit den Bewohnern in_Kontakt zu kommen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 50,85
Gebraucht ab EUR 64,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Zodiaque
Anbieter: obaao - Online-Buchantiquariat Ohlemann, Saarbrücken, Deutschland
EUR 20,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Zustand: O.K. 4. edition entièrement nouvelle. 373 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; Einband leicht angeschmutzt, gedunkelt, sonst innen in ordentlichem Zustand Size: 17x22 cm Gewicht in Gramm: 920 Sprache: fre.
Verlag: Zodiaque, 1978
Sprache: Französisch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 5e édition. 372 Seiten. Mit zahlreichen farbigen und Schwarz-Weiß- Abbildungen. Private französische Widmung auf Vorsatz, sonst frisches, SEHR schönes Exemplar . ( en très bon etat) Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1005 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 23 cm.
Verlag: Paris : Robert Laffont, 1966
Sprache: Französisch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Grand in-quarto pleine toile imprimée à froid et sous rhodoïd, gardes illustrées en noir, XII, 176, 176, 176, 176 et II pages imprimées en deux colonnes et abondamment illustrées en noir dans le texte avec 16 planches en couleurs - avec une grande carte dépliante . SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Ex EXCELLENT état. - Comprend : Bourgogne, Auvergne, Languedoc-Roussillon, Rhône-Alpes, Provence-Alpes-Cote-d'Azur. Livres. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2900 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 19 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren/minor shelfwear. Mauriacois et Sanflorain (1340-1540). Dieses Wörterbuch des Alt-Okzitanischen der Auvergne basiert auf Originalmanuskripten aus den Jahren zwischen 1340 und 1540, die von kommunalen, feudalen und religiösen Autoritäten der Haute-Auvergne verfasst wurden. Es enthält circa 7.000 Einträge und 12.000 Definitionen zu Wörtern und Ausdrücken v.a. aus den Bereichen Recht, Handel, Handwerk und Militärwesen. Alle Begriffe werden durch einschlägige Beispiele illustriert. Viele der Wörter und Redewendungen sind hier erstmals belegt. Das Wörterbuch zeigt, wie gerade die Konzentration auf eine bestimmte Region und einen klar eingegrenzten Zeitraum unser Wissen über das Alt-Okzitanische erweitern kann. XLV,1.306 Seiten, Leinen (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Band 349/Max Niemeyer Verlag 2009). Statt EUR 330,00. Gewicht: 1660 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Französisch.
Verlag: Würzburg: Zodiaque-Echter Vlg. 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb386 S.,153 Abbildungen auf Tafeln in Kupfertiefdruck, sowie einigen ganzseitigen Farbtafeln. Reg. Kst.Ln.mS.iS. *2-3 Bll. mit farb. Markierungen, sonst neuwertig*.
Verlag: Helsinki Suomalainen Tiedeakatemia, 1943
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
2 Bl., 160; 78; 306 S. Hlwd m. goldgeprägtem Rückentitel u. eingebundenem OUmschl. (Deckelsign., mehrf. gestempelt). Darin: E. FRAENKEL: Die baltische Sprachwissenschaft in den Jahren 1938 - 1940.- E. ÖHMANN: Über den italienischen Einfluß auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters. I.- V. PUTTONEN: Etudes sur Martial d'Auvergne. Sprache: Deutsch.