Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: volk und welt, 1988

    ISBN 10: 3353003754 ISBN 13: 9783353003751

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Taschenbuch: 371 Seiten Verlag: Volk und Welt, Auflage: 1. Auflage (1988) ISBN-10: 3353003754 ISBN-13: 978-3353003751 SHUSAKU ENDO Fuda-no-Tsuji Aus dem Englischen Übersetzung: Peter Kleinhempel URSZULA KOZIOL Weiß und schwül Aus dem Polnischen Übersetzung: Charlotte Ecken, SALVATTORI COPPOLA Gedichte Aus dem Spanischen Nachdichtung: Roland Erb WILHELM MENNING Dubiöse Episoden aus der griechischen Mythologie in der ALS-OB-ART und Weise namhafter Künstler gezeichnet CHARLES BUKOWSKI Dreckiger Kummer Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Carl Weissner AGASI AIWASJAN Am Ufer der Kura Aus dem Russischen Übersetzung: Harry Burck FRANTIEK RUBIN Vorhänge Aus dem Tschechischen Übersetzung: Hans JoachimGrimm EDOUARD GLISSANT Gedichte Aus dem Französischen Nachdichtung: Klaus Laabs OTIA IOSELIANI Der Fremdling in der Ziegenherde Aus dem Russischen Übersetzung: Harry Burck ERICH FRIED Von der Nachfolge dieses jungen Menschen, der nie mehr alt wird Gedichte WOLFGANG DUFFNER Nachrichten aus der Heimat Mit Zeichnungen von RONALD SEARLE und bissigen Bemerkungen von WERNER SCHNEYDER Zu den Autoren 1 VLADIMIR HOLAN Mozartiana Aus dem Tschechischen Nachdichtung. Jürgen Rennert DANIIL GRANIN Leningrader Katalog Aus dem Russischen Übersetzung: Lieselotte Reman PHILIP K. DICK Der Ausgang führt hinein Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Michael Nagula GEROLD SPÄTH Das Haus und die andern HERMANN HESSE Eigensinn JEAN GIONO Vom Mann, der Leben pflanzte Aus dem Französischen RONALD D. LAING Knoten Aus dem Englischen Übersetzung: Herbert Elbrecht GIORGIO CELLI Die Wissenschaft des Komischen Aus dem Italienischen Übersetzung: Sigrid Vagt SERGIO RAMIREZ Nikaragua ist weiß aus dem Spanischen übersetzung: Anneliese Schwarzer de Ruiz gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Laing, Ronald D. und Hans Hermann:

    Verlag: Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1980

    ISBN 10: 3462013807 ISBN 13: 9783462013801

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 102 S. Der Einband ist leicht berieben und bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - (Klappentext:) Roland D. Laing, der Experte des gescheiterten Dialogs, dessen >>Knoten<< er in seinem Werk immer wieder dargestellt und analysiert hat, wendet sich diesmal der anderen Seite der menschlichen Kommunikation zu: der Sprache des geglückten Dialogs. Sechs Jahre lang hat er die Gespräche mit seinen Kindern Adam und Natasha notiert. Unretuschiert, wie sie der Alltag ergibt, stehen Einfälle und Fragen, Konflikte und Kalauer nebeneinander, zusammengehalten allerdings durch das Interesse eines Vaters, der zugleich Psychiater ist. Dieses Interesse bestimmt die Form der Gespräche, die durch- lässig sind für die unvorhersehbaren Wege der kindlichen Neu- gier und Probleme. Alles, auch das Unerlaubte, Unausdenkbare kommt zur Sprache, wird ernst und gleichzeitig leicht genommen. Ein Erwachsener hört zu und nimmt teil, der weiß, daß er vom Kontakt mit Kindern den gleichen Nutzen hat wie Kinder vom Kontakt mit Erwachsenen, ja, daß Kinder in der Erwachsenenentwicklung eine ähnlich bedeutsame Rolle spielen wie die Erwachsenen in der Entwicklung der Kinder. In diesem angstfreien offenen Austausch vollzieht sich das überraschende individuelle Wachstum der Kinder. Die "Verflechtung", mit der Laing gewöhnlich kritisch die komplexen Familienbeziehungen beschreibt, erweist sich hier als Möglichkeit einer Freiheit, in der man gemeinsam mit der Realität spielen", in der man "fragen und antworten kann und ergründen, was der Fall ist und was nicht, und das alles zum reinen Vergnügen". Daß dieses Vergnügen weiterwirkt, nicht nur bei Experten, sondern auch bei Kindern und "allen möglichen Leuten", ist die Absicht dieses ebenso erfrischenden wie aufschluß- und erfahrungsreichen Buches. Der Autor Ronald D. Laing, geboren 1927, arbeitete seit 1951 als Psychiater, von 1962 bis 1965 als Direktor der Langham-Klinik in London. Von 1961 bis 1967 Mitglied des Foundation Fund for Research in Psychiatry. Heute privat als Psychoanalytiker tätig. Von Ronald D. Laing erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch Das geteilte Selbst. Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn (1972) - Das Selbst und die Anderen (1973) - Die Politik der Familie (1974) - Wahnsinn und Familie. Familien von Schizophrenen (zusammen mit Esterson, 1975) - Die Tatsachen des Lebens (1978) - Liebst du mich? (1978). ISBN 9783462013801 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Ronald D. Laing:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1978

    ISBN 10: 349925025X ISBN 13: 9783499250255

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 28. - 32. Tausend. 94 Seiten, farbig illustr. Taschenbuch - leicht nachgedunkelt, sonst guter Zustand - 1978. HK 12011 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.

  • Unbekannt

    Verlag: Unbekannt

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.