Erscheinungsdatum: 1950
Anbieter: Versandantiquariat Guba, Schimberg, Deutschland
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Neuwertig. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 2. Auflage. neuwertig, unbelesen, originalverpackt, Gualtiero-Verlag, Horgen-Zürich 1950, zweite erweiterte Auflage nach der von 1931, 224 Seiten, blauer Leinenband mit goldener Titel- u. Rückenprägung, OSchutzumschlag, mit Bild und faksimilierter Unterschrift des Autors, neuwertiges unbelesenes Buch , originalverpackt eingeschlagen in festes Papier, sehr guter Zustand, Inhalt u.a. Der Lehrling, Der Meister, Lerne Atmen!, Selbsterkenntnis, Zwei Kräfte im All und im Menschen, Die Rassen, Aus Wissen soll Tat werden, Ernährung-Kleidung-Atemgymnastik, Das Gedankenleben, Krankheiten, Karma das Gesetz von Ursache und Wirkung, Die Ehe, Des Menschen Hand, Aus dem Leben in die Stille, Wiedersehen mit dem Meister, Fünf Selbstlaute - Fünf Kraftströme, Die Mitlaute, Sinn und Bedeutung der Buchstaben, Die Silben, Verschiedene Schwingungen der Buchstaben- und Silbenkräfte, Dein Vorname - Dein Charakter; Der Familienname Dein Schicksal, Krankheit und Name, Mama und Papa, Gottesbegriffe, Innere und äußere Reinheit, Die Sprache ist Ausdruck des Geistes, Zehn Vornamen, Es gibt weder gute noch schlechte Namen, Namen von bekannten Persönlichkeiten, Buchstabenströme im menschlichen Körper, Vorgeburtliche Erziehung, Erkenntnisse, Gralsritter, Anhang mit Namen// Alfred und sein Bruder Georg Richter, Autor von u.a. "Die urewige Weisheitsgeschichte der Menschenformen", leiteten das Privat- Institut für praktische Menschenkenntnis zu Bärenstein, zu der auch Siegfried Adolf Kummer "Heilige Runenmacht" und dessen Runenschule "Runa" Kontakt pflegte, Georg Richter führte eine Dresdner Gruppe namens "Zirkel für praktische Menschenkenntnis", die 1929 mir der "Neue Kalendsgesellschaft" des Verlegers von Lanz von Liebenfels, Herbert Reichstein, zusammenging. Mitglieder dieser Gruppe waren u.a. Frodi Ingolfson Wehrmann "Dein Schicksal", Schwarz- Bostunitsch "Freimaurerei", Issberner- Haldane, Robert Brotz, auch der bekannte völkische Autor Hermann Wieland "Atlantis Edda und Bibel", die mit der neugegründeten Vereinigung "ariosophische Gedanken" und "armanisches Weistum" transportieren wollten. Buch.
Verlag: Zeulenroda-Thüringen, All-Hag-Verlag, 1930., 1930
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., 8°, O-Karton U.a. über: Weihnachten im Zeltlager vor Konstantinopel (27.Okt.1917-13.Jan.1918). - Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte. - Deckel etwas fleckig u. mit einer kl. Randläsur, sonst ein gutes Expl. Sehr selten.
Verlag: Zeulenroda-Thüringen, All-Hag-Verlag, 1930., 1930
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., 8°, O-Karton U.a. über: Armanen-Weisheit Hag-All-Sonderheft von Werner von Bülow; Die Aufgaben der Edda-Gesellschaft; Richtlinie für die Gemeinschaft der Eddagesellschaft; Wort und Zahl; Kosmisches Denken; Der Rhythmus im Weltgeschehen (im Runen-Rhythmus verborgen). - Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. Sehr selten.
Verlag: Zeulenroda-Thüringen, All-Hag-Verlag, 1930., 1930
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., mit Textabb., 8°, O-Karton U.a. über: Stufen und Stauungen; Schwester Gise (möglicherweise: Frau Schaefer-Gerdau, die später mit Wiligut/Weisthor in Kontakt stand): Ar-iar; Die Manen und die Christen; Von der Rune Hagall; Die S als Kraftfeld. - Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. Sehr selten.
Verlag: Zeulenroda-Thüringen, All-Hag-Verlag, 1930., 1930
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., mit Textabb., 8°, O-Karton U.a. über: Peryt Shou: Das Zeichen des wiederkehrenden Menschensohnes in der Edda; Schwester Gise (möglicherweise: Frau Schaefer-Gerdau, die später mit Wiligut/Weisthor in Kontakt stand): Harmonie; Mirus: Astarte-Ester-Istar-Ostara-Uste; "Cherubim" Etwas aus Atlantis; Der Lebens-Rhvthmus. - Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. Sehr selten.
Verlag: Koehler & Amelang 4 ver Aufl
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 449,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag altdeutsche Schrift. Die Edda , Gesamtausgabe übertragen von Rudolf John Gorsleben, 1. Lieder Edda, Heldenlieder- Sprüche - Tötterlieder, 2. Erzählende Edda, Das Blendwerk der Götter - Prägers Erzählungen - Der Nornengast - Wotans Wunschsöhne Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Koehler & Amelang , 4 ver Aufl , Die Edda , Gesamtausgabe übertragen von Rudolf John Gorsleben, 1. Lieder Edda, Heldenlieder- Sprüche - Tötterlieder, 2. Erzählende Edda, Das Blendwerk der Götter - Prägers Erzählungen - Der Nornengast - Wotans Wunschsöhne, Rudolf John Gorsleben, B003J13K9K, BU373555.
Verlag: Leipzig/ Verlegt bei Koehler & Amelang, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Fünfte, vermehrte Auflage. 229 S ohne Schutzumschlag, Ecken und Kanten bestossen, Leineneinband etwas fleckig und abgerieben, innen leicht Seiten gebräunt. Kurrent Schrift Die Edda-Ausgabe von Rudolf John Gorsleben erschien erstmals 1920 im Verlag von Max Altmann in Leipzig. Es handelte sich um eine Gesamtausgabe der Edda, die sowohl die Lieder-Edda (Poetische Edda) als auch die Snorra-Edda (Prosa-Edda) enthielt. Gorsleben übersetzte die Edda aus dem Altnordischen ins Deutsche und versah sie mit einem umfangreichen Kommentar. Seine Übersetzung ist bis heute eine der wichtigsten deutschen Übersetzungen der Edda. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Die Heimkehr, Pasing vor München, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Die Heimkehr, Pasing vor München 1922. Dritte, vermehrte Auflage. 240 S. OHLwd. Enthält: [Teil I]: Heldenlieder. [Teil II]: Sprüche. [Teil III]: Götterlieder. - Einband minimal berieben und fleckig. Ein wohlerhaltenes Exemplar. Sprache : de.
ISBN 10: 3948313687 ISBN 13: 9783948313685
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 101,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Verlegt bei Koehler & Amelang, Leipzig [, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegt bei Koehler & Amelang, Leipzig [1937]. Fünfte, vermehrte Auflage. 240, 1 (w), 229, [1] w. S., 1 Bl. OLwd. mit OUmschlag. Inhalt: I. Lieder-Edda: Heldenlieder- Sprüche - Götterlieder. II. Erzählende-Edda: Das Blendwerk der Götter - Prägers Erzählungen - Der Nornengast - Wotans Wunschsöhne. - Umschlag berieben, gebräunt und randrissig. Innen mit zwei älteren Hinterlegungen. Leinen minimal berieben. Schnitt gering fleckig. Vor- und Nachsatz leicht fleckig. Titelblatt mit kl. Aufkleber/Besitzverk (Eigentum von .). Sprache : de.
Verlag: Saales, 1917
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändige, signierte Postkarte des Architekten, Astrologen und späteren Joga-Lehrers Karl Lorenz Mesch (1885-1967). --- Geschrieben im Saal-Sanatorium Tannenberg (Vogesen), das in Saal (Saales) im Elsass lag. --- Architektonische Werke von Mesch sind u.a. die Villa von Carl Krone, die heute noch auf dem Zirkus-Gelände steht, und das neue Rathaus von Neubiberg. --- Er war Leiter des Regensburger Germanenordens und Gauleiter Bayern-Nord des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes (DVSTB), in dem auch der Runologe und Esoteriker Rudolf John Gorsleben und der Philosoph Arnold Ruge tätig waren. Um 1918 wohnten Heinrich Tillessen (1894-1984) und Heinrich Schulz (1893-1979), die später den Politiker und Publizisten Matthias Erzberger (1875-1921) ermordeten, über Monate zusammen mit Mesch in seinem Haus. --- Mesch legte auch Horoskope für Heinrich Himmler, der ihn dafür aus dem KZ Dachau entlassen ließ, nachdem Mesch nach der Flucht von Rudolf Heß nach England wie viele andere Astrologen im Zuge der Aktion gegen Geheimlehren und sogenannte Geheimwissenschaften" dort interniert worden war. --- Nach dem zweiten Weltkrieg eröffnete Mesch in Gräfelfing ein Yoga-Zentrum. (Quelle: Artikel "Karl Lorenz Mesch: Der völkische Yogi von Gräfelfing" von Stephanie Schönberger, in: Welt online vom 4. März 2018). --- Datiert 21. Januar 1917. --- Geschrieben aus dem "Saal-Sanatorium Tannenberg (Vogesen)", das als Motiv auf der Ansichtskarte zu sehen ist. Mit einem Kreuz hat Mesch sein Zimmer markiert. --- Gerichtet an seine Ehefrau "Minni" in Regensburg, d.i. Marie Mesch, geb. Waller. --- Die angegebene Adresse (Straubinger Straße 103) wird in der Literatur auch erwähnt, so z.B. im Werk "Regensburger Juden: jüdisches Leben von 1519 bis 1990" von Siegfried Wittmer, Regensburg 1996, S. 241: "Mesch wohnte in der Straubinger Straße 103, dort befand sich 1921 auch das Bureau der Ortsgruppe Regensburg des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes." --- Rang & Einheit: Feldwebelleutnant im Bayerischen Ersatz-Regiment Nr. 5, II. Bataillon., 7. Kompanie. --- Transkription: "Liebe Minni! Weil ich gerade eine Karte von hier, wo ich wohne, habe, sollst Du sie gleich mit Brief haben. In dem Zimmer mit dem Kreuzchen wohne ich. Näheres im Brief. Herzliche Grüße u. auf Wiedersehen Dein Lorenz. Grüße an Bekannte." --- Verlag der Ansichtskarte: W. Springer Söhne, Straßburg i. Els. --- Über Karl Lorenz Mesch: er wurde am 22. August 1885 in Ansbach als Sohn des Büchsenmachermeisters Georg Lorenz Mesch (geb. am 14. Juni 1857 in Kienfeld, Erlangen-Höchstadt) und der Margarete, geb. Bernecker (geb. 1. März 1848 in Wintersdorf, gest. 26. November 1925 in Ansbach) geboren und starb 1967. Er wurde auf dem Münchner Waldfriedhof beerdigt. Mit seiner Ehefrau Marie, geb. Waller bekam er acht Kinder. --- Zustand: Karte etwas fleckig, mit kleinen Eckknicken. Signatur des Verfassers.
Verlag: 0
Anbieter: Versandantiquariat Guba, Schimberg, Deutschland
EUR 53,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Verlag Edda- Gesellschaft, Mittenwald in Ober-Bayern 1934, Monatlich abgeschlossene Hefte über Sinndeutung der Edda als Mythos und Bericht, Runen als Sprache, Zahl, Symbol, Wappen, Ortsname, Bauwerk als "redende Zeichen" von Ur-Sprache, Ur-Schrift, Ur-Sinn. Herkunft des Brauchtums in Volkstum und Handwerk. Arische Überlieferung. Von Rudolf John Gorsleben angefangene Heftreihe, OHeft, 16 S., sehr schön erhalten. Buch.
Verlag: Leipzig, Verlag Th. Fritsch, 1924., 1924
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl., S. [245]-264, 1 Bl., Gr.-8°, O-Papier (Heft) Enthält u.a. "Was bringt uns das Dawes-Gutachten?" von Fritsch u. "Wer ist Jude und wer nicht" von Rudolf John Gorsleben. - Theodor Fritsch (1852-1933, Pseudonyme auch Thomas Frey u. Ferdinand Roderich-Stoltheim), von Beruf Techniker, bekannt als antisemitischer Verleger. 1888 wird sein "Antisemiten-Katechismus" wegen Verlästerung jüdischer Religionsbegriffe von der Staatsanwaltschaft in Leipzig beschlagnahmt; 1910 Verurteilung wegen "Gotteslästerung"; 1912 Mitbegründer des "Reichshammerbund" u. Hrsg. der Zeitschrift "Hammer". In Fritschs Leipziger Hammer-Verlag erscheinen u.a. auch "Die Zionistischen Protokolle" u. "Der internationale Jude" von Henry Ford. Wegen der Behauptungen von Henry Ford gegen die Bankiersfamilie Warburg kam es zu mehreren Gerichtsverfahren, wobei auch Fritsch verurteilt wurde (siehe Mohler B 122,1). - Einband geblichen u. tls. mit Randläsuren; Seiten wie immer papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1938., 1938
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 85-100, 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG", hrsg. von Rudolf John Gorsleben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte, diese stammen von Ekkehard Hieronimus, der ein bekannter Lanz von Liebenfels-Sammler war. - U.a. über: Monatsherr Oski (das Wunsch-Ich) oder "Die Bedeutung der Namen"; W.v. Bülow "Die Zwergennamen der Kunde der Wala"; Der "Römerstein" bei Bad Sachsa; H. Wunderlich "Heilige Wege u. Straßen" in Thüringen. - Deckel leicht angeschmutzt; Seiten tlw. leicht fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald in Ober-Bayern, Verlag Edda-Gesellschaft, 1934., 1934
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S., 8°, O-Karton U.a. über: Biörk; Bar; Kurt Riedel "Die Runen-Namen als indoggermanische Erbwörter"; Besprechung der Ora-Linda-Chronik; W. v. Bülow "Kümmerniß-Idun-Sippia". - Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben herausgegeben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Herausgeber und Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Heft, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - Deckel geringfügig fleckig; angerostete Klammern, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb133-148 S., mit 3 Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: W.v. Bülow "Die Irminsul"; Die drei Bärtigen am Peter-Pauls-Turm von Hirsau; Die Stammessage von Iserlohn, Soest und Dortmund. - Ein sehr gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb81-96 S., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: H. Wunderlich "Die Altweiber-Mühle"; W.v. Bülow "Die Heiligkeit der Muttersprache"; W.v. Bülow "Runen als Sprach-Urquell"; W.v. Bülow "Die Gebärdensprache der Runen". - Deckel geringfügig fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: München, Ärztliche Rundschau, Abt. Heger-Vlg., 1936., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65-80 S., mit 1 Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Die Alzes-Überlieferung; Der Pypere; Die verkalte Inschrift des Salzgefäßes von Huchzen, Kreis Herford. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb117-132 S., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: W.v. Bülow "Alaf sal fena"; G. Wunderlich "Die Sage von Weißensees Entstehung"; Niemeyer-Cheine "O Du mein Fallada, der Du da hangest". - Deckel geringfügig fleckig; angerostete Klammern, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1938., 1938
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 21-36, 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG", hrsg. von Rudolf John Gorsleben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte, diese stammen von Ekkehard Hieronimus, der ein bekannter Lanz von Liebenfels-Sammler war. - U.a. über: G. Kuhn-Förster "Die Edda und ihre neun Welten"; Die germanische Manrune im Ritus der katholischen Kirche; W.v. Bülow "Om und Hom". - Tlw. mit kl. Randläsur im Bund, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65-80 S., mit einer Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: v. Wuedelstädt "Der Alte von der Isenburg u. das Mädchen"; W.v. Bülow "Wie entstehen die Arten?"; Ida Schulze "Die Hand des Forn-iote"; Der Mythos im Kinderreim. - Deckel leicht fleckig u. geringfügig angeknickt, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: München, Ärztliche Rundschau, Abt. Heger-Vlg., 1936., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb177-191 S., mit 4 Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben herausgegeben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Herausgeber und Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Heft, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Winter-Sonnenwende; Fritz Fricke "Völkische Geschichtswissenschaft"; Karl Nüse "Die Egsternsteine". - Ein sehr gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1938., 1938
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 149-164, 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG", hrsg. von Rudolf John Gorsleben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.-Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal"-Hefte, diese stammen von Ekkehard Hieronimus, der ein bekannter Lanz von Liebenfels-Sammler war. - U.a. über: Die Geistrunen des Sigurdrifumal; Marcel van de Velde "Brising und der Mann mit dem Rad"; Die drei Kreuze (Das Hakenkreuz; Das Andreas- oder Malkreuz; Das Hagalkreuz). - Tlw. leicht angeknickt, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: München, Ärztliche Rundschau, Abt. Heger-Vlg., 1936., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb97-112 S., mit 1 Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben herausgegeben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Herausgeber und Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Heft, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Heithrun, das Geistgeheimnis in der Sprache; Heith-Heid-Heit; Das Urgermanische, die Mutter aller anderen Sprachen; Vorgeschichte aus der deutschen Sprache. Von Hedwig Dechend (Ihre Tochter Gabriele betreute zu dieser Zeit schon Himmlers Runenmystiker Wiligut/Weisthor); Vom Geheimnis der Sprache; Got=Licht=Sprache. - Ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb149-164 S., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Ida Schulze "Vorzeitrunen in der niedersächsischer Landschaft"; K. Niemeyer-Cheine "Neue Gesichtspunkte zur Deutung des Namens Stendal"; W.v. Bülow "Die drei Beten und die Lautverschiebung". - Tlw. leicht fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald in Ober-Bayern, Verlag Edda-Gesellschaft, 1934., 1934
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S., 8°, O-Karton U.a. über: Kun: Gestalten und Erkennen; W. v. Bülow "Kunst und Religion"; Kurt Riedel "Runennamen der Kunrune"; W. v. Bülow "Die Kunrune in Wolfram von Eschenbachs Parzival"; H. Wiegand "Wittekind. Der Wissens-Kun-dige". - Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben herausgegeben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Herausgeber und Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Heft, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - Deckel leicht fleckig; angerostete Klammern, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49-64 S., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: W.v. Bülow "Die Runenreihe der Sprüche des Hohen"; Ida Schulze "Der Kinnerbieterboom"; K. Niemeyer-Cheine "Vorgeschichtliches aus Aschersleben und Ostfalen". - Deckel leicht fleckig; durchgehender kl. Randeinriß, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: Mittenwald (Bayern), Arthur Nemayer, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb165-180 S., mit einer Textfig., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: W.v. Bülow "Salmadr"; Konrad Niemeyer-Cheine "Heimatgeschichtliche Anmerkungen"; W.v. Bülow "Das Wappen von Aschersleben". - Deckel leicht angestaubt, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: München, Ärztliche Rundschau, Abt. Heger-Vlg., 1936., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb161-176 S., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben herausgegeben im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Herausgeber und Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Heft, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Die Bedeutung der "Völuspa" für die nordische Vorgeschichtsforschung. Von Otto Muck; Die 18 Runen des Havamal; Ausschnitte aus Nürnbergs Vor- und Frühgeschichte. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.
Verlag: München, Ärztliche Rundschau, Abt. Heger-Vlg., 1936., 1936
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49-64 S., mit 2 Textabb., 8°, O-Karton Erschien erstmalig 1923 unter dem Titel "HAG ALL = ALL HAG" von Rudolf John Gorsleben hrsg. im All-Hag-Verlag, Zeulenroda-Thüringen. Nach dem Tode des O.N.T.- Fraters Gorsleben fungierte Werner von Bülow als Hrsg. u. Schriftleiter. Nur in der Bibliothek "Deutscher Widerstand" Berlin finden sich heute "Hagal" Hefte, die von Ekkehard Hironimus stammen, der ein bekannter Lanz von Liebenfels Sammler war. - U.a. über: Der Mond als Mörder; Der Freitag als Unglückstag. Von Hanns Fischer; Verschüttetes, zum Lichte drängendes Wissen unserer Altvorderen von Himmelsräumen und Erdenweiten. Von Karl Nüse; Vögel als Sinnbilder in der Sternensprache; Zur Ora Linda Chronik. - Deckel etwas fleckig, sonst ein gutes Expl. - Seltene völkische Schrift.