Verlag: Oberhausen : Assoverlag, 2009., 2009
ISBN 10: 3938834455 ISBN 13: 9783938834459
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° weißer OPappband. [79] Seiten mit zahlreichen schwarzweiss Fotografien. Von Rudolf Holtappel (einer der vertretenden Fotografen) auf Titelblatt signiert.Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Oberhausen, Selbstverlag Gerd Lepges, 1993, 1. Aufl., 1993
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Mit Fotos von Rudolf Holtappel. Broschur, 383 Seiten, mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen illustriert, 23,8 x 17 cm. Private Widmung auf der Titelseite. Vordere Einbandseite mit Knick, außen gut, innen sehr gut erhalten. Gewicht: 900.
Verlag: Duisburg Cal Lange Verlag, 1962
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßformatiger Bildband (26 x 26 cm), mit sehr zahlreichen Fotos von Rudolf Holtappel, Text von Helmut Rotthauwe, 93 S., Leinen-Einband gebunden Sehr schönes Exemplar! Ohne Schutzumschlag. 780 g gr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Große Monografie über den Chronisten des RuhrgebietsAufnahmen aus über 50 Jahren deutscher Industrie- und SozialgeschichteAusstellungLUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen10.05. - 06.09.2020Über 50 Jahre lang hat der Fotograf Rudolf Holtappel (1923-2013) nicht nur das Ruhrgebiet auf einzigartige Weise dokumentiert. Als freier Fotograf war Holtappel in den 1950er-Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, sei es für das Theater, für Werbeagenturen oder Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Chemie und der Schwerindustrie. Darüber hinaus schuf er freie, experimentelle Arbeiten und fotografierte auf zahlreichen Reisen. So sezierte er mit seiner Kamera vom Dach des Empire State Buildings die Stadtstruktur Manhattans ebenso wie die Veränderung des hiesigen Stadtraums, der durch Industrialisierung, Wirtschaftswunder und Zechenschließungen einem steten Wandel unterzogen war. Seine Aufnahmen bilden herausragende Zeitdokumente und zeigen die Sozialgeschichte der Arbeit, der Technik und der industriellen Massenproduktion gleichermaßen.Die Vielseitigkeit seines Schaffens offenbart sich in den unterschiedlichsten Auftraggebern und in dem mannigfaltigen Einsatz seiner Bilder: als Illustrationen für Bildbände, als Material für Werbeanzeigen und Firmenbroschüren oder als Dokumentation gesellschaftlicher Ereignisse.Neben zahlreichen Milieuaufnahmen, in denen typische Situationen des Ruhrgebietslebens eingefangen wurden, lag Holtappels fotografisches Interesse sowohl in nüchtern dokumentarischen Aufnahmen als auch in Momentaufnahmen mit präziser Beobachtung und teils grotesken Blickwinkeln. Dabei kommt seine kritische und humorvolle Seite durch die ihm eigene Darstellungsweise der Menschen immer wieder zum Vorschein.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine fotografische Werkschau von 1950 - 2013. AK. Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 10.5. - 6.9.2020. Dortmund: Verlag Kettler, 2020. OHArdc. m. illustr. OU. 272 Seiten mit unzähligen, teils ganzs. S/W-Fotografien. - 28,5 x 22,5. * Erstausgabe. - Mehr als ein halbes Jahrhundert hat der Fotograf Rudolf Holtappel (1923 - 2013) nicht nur das Ruhrgebiet auf einzigartige Weise dokumentiert. Als freier Fotograf war Holtappel seit den 1950er-Jahren in vielseitig tätig, unter anderem für das Theater, für Werbeagenturen oder Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Chemie und der Schwerindustrie. Darüber hinaus schuf er freie, experimentelle Arbeiten und fotografierte auf zahlreichen Reisen. So sezierte er mit seiner Kamera vom Dach des Empire State Buildings die Stadtstruktur Manhattans ebenso wie die Veränderung des hiesigen Stadtraums, der durch Industrialisierung, Wirtschaftswunder und Zechen-Schließungen einem steten Wandel unterzogen war. Seine Aufnahmen bilden herausragende Zeitdokumente und zeigen die Sozialgeschichte der Arbeit und Technik ebenso, wie die der industriellen Massenproduktion. - Druckfrisch und noch originalverpackt !
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Grosse Monografie ueber den Chronisten des RuhrgebietsAufnahmen aus ueber 50 Jahren deutscher Industrie- und SozialgeschichteAusstellungLUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen10.05. - 06.09.2020Ueber 50 Jahre lang hat der Fotograf Rudolf Holtappel (1923-2013) nicht nu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Rudolf Holtappel | Die Zukunft hat begonnen - Ruhrgebietschronist, Theaterdokumentarist, Warenhausfotograf - Eine fotografische Werkschau von 1950-2013. Katalog zur Ausstellung LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen | Christine Vogt (u. a.) | Buch | 272 S. | Deutsch | 2020 | Verlag Kettler | EAN 9783862068159 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kettler, Hoher Wall 34, 44137 Dortmund, m[dot]koddenberg[at]verlag-kettler[dot]de | Anbieter: preigu.