EUR 17,02
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Gabriel Verlag im Thienemann Verlag GmbH, 2008
ISBN 10: 3522301226 ISBN 13: 9783522301220
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: wie neu. Lesebändchen, farb. Ill., HC Feste feiern in der Familie 8 Eine perfekte Familie Julia bekommt ein Geschwisterchen 13 Schwangerschaft und Geburt Warten auf die Geburt-Baby-Shower-Rund um die Geburt-Es wird ernst!- Das Baby bewegt sich ? Die Geburt ? Gegen schwere Geburt ? Alle Windeln sind jetzt nass ? Die Geburtsanzeige ? Babybuch ? Noch ein großes Ereignis ? Der neue Prinz. ? Fingerspiele Jonah wird getauft 37 Taufe und Namenstag Till Eulenspiegel ? Taufe - was heißt das eigentlich? ? Jesus wird getauft ? Jonahs Taufe ? Taufsprüche ? Wasser und Licht ? Taufkerze ? Taufeinladungen ? Die Taufkleidung ? Der Taufgottesdienst ? Lieder für den Taufgottesdienst ? Ich möcht, dass einer mit mir geht ? Danke, für diesen guten Morgen Namenstag ? Vor dem Sturm ? Namenstagskalender ? 29. Juni, der Peterund Paul-Tag ? Friedrich im Berg ? Beliebte Namen ? Marias Geburt Julias Tante heiratet 65 Hochzeit und Trauung Hochzeitsmaus ? Meinen schönsten Liebesantrag ? Liebeszeichen- Die Hochzeit der Frau Füchsin ? Vorfeiern ? Hochzeitstag ? Hochzeitsrätsel ? Ein Jüngling liebt ein Mädchen ? Ja, mein Schatz ist wunderschön ? Hochzeitstraditionen ? Die kirchliche Trauung ? Trausprüche ? Romantische Orte für Hochzeiten ? Nach der Trauung ? Das eigentliche Fest ? Hochzeitsspiel ? Luftballonstart ? An Anna Blume ? Große Liebesgeschichten ? Tristan und Isolde ? Hochzeitstage ? Die Kronjuwelenhochzeit ? Geschenke zu Hochzeitstagen Wenn Eltern sich trennen ? Lenas Puppenhaus ? Neuanfang ? Die drei Männlein im Walde ? Lena bekommt Besuch von ihrem Vater Hoch soll'n sie leben! 117 Große und kleine Geburtstage Geburtstagstraditionen ? Geburtstagseinladungen ? Motto-Geburtstagskuchen ? Am Fenster heute Morgen ? Das Geburtstagsgeschenk ? Geburtstagsspiele ? Ameisen-Glückwunsch ? Matildas Geburtstag ? Mein Geburtstag ? Elterngeburtstage ? Olga ? Geburtstagsgeschenke für Eltern und Großeltern ? Wenn du als Kind in den 50er-, 60er- oder 70er-Jahren gelebt hast. ? Geburtstagsspiele für Kinder und Erwachsene ? Runde Geburtstage ? Opa Dieter wird sechzig Marie geht in den Kindergarten 147 Die Kindergartenzeit Der Kindergarten ? Kindergarten-Checkliste für die Eltern ? Die neue Erzieherin ? Der erste Tag im Kindergarten ? Tipps für Eltern ? Kreisspiele ? Erntedank im Kindergarten Finn ist schulreif 161 Die Schulzeit Finns Schuluntersuchung ? Vorbereitungen ? Die Schultüte ? Schultüte selbst basteln ? Der Einschulungsgottesdienst ? Peter lernt lesen Umzug und Schulwechsel Der erste Besuch in der neuen Wohnung ? Brot und Salz zum Einzug ? Der König und das Salz ? Die neue Schule Lena feiert Erstkommunion 185 Erstkommunion, Firmung, Konfirmation - die Initiationsriten Erwachsen werden ? Kommunion ? Lena feiert Erstkommunion ? Blut und Leib ? Da ist Gott dabei ? Firmung ? Konfirmation ? Konfirmationssprüche Laura sucht einen Praktikumsplatz 197 Schulabschluss und dann? Der Schulabschluss ? Stufen ? Laura sucht einen Praktikumsplatz ? Lustige Berufe ? Der richtige Beruf Lena besucht ihre Großeltern 207 Ruhestand und Alter Herr Keuner und die Frage, ob es einen Gott gibt ? Lena bei ihren Großeltern ? Meine Oma ? Wenn ein lieber Mensch stirbt ? Abschied nehmen - die Beerdigung ? Nun ruhen alle Wälder ? Klingt meine Linde ? Was kommt nach dem Tod? ? Die Seele ? Gerda ? Zehn »Erlaubnisse« für Kinder, die trauern ? Was ist eigentlich ein Testament? Alle Jahre wieder 237 Familienfeste im Jahreslauf Advent und Weihnachten ? Die Geburt Jesu ? Rudolf, das rotnasige Rentier ? Schneeflöckchen ? Christbaumkugeln ? Filz-Elche ? Ihr Kinderlein kommet ? Weihnachten in der Speisekammer ? Silvester ? Habe ein heiteres, fröhliches Herz ? Rummelpott ? Silvester - das ist doch ein Kater, oder? ? Aschermittwoch ? Ostern ? Das Osterrad ? Der Schaukelhase ? Das Osterpicknick ? Osterpastete ? Osterrätsel ? Muttertag ? Meine liebe Mutter du ? Vatertag und Christi Himmelfahrt ? Kindertag Ein Jahr ist vergangen 266 Register 268 In deutscher Sprache. 272 pages. 255x205 mm.
Verlag: 1971 Verlag Fidula, 1971
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Broschüre 24 Seiten.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieses Buch ist eine ueberraschende Spurensuche rund um das Thema Rummelpottlaufen. Dabei wird der Herkunft dieser Tradition auf den Grund gegangen. Es ist die Suche nach den faszinierenden, noch vorhandenen Merkmalen des alten Brauchtums.Hinzu kommen Rezept.
Verlag: Altberliner Verlag NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung.
Verlag: Berlin: Altberliner Verlag, 1988
ISBN 10: 3357002167 ISBN 13: 9783357002163
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 22 cm, Pappe. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. [6 Blatt], Buch gut erhalten. // Inhalt u.a.: "Füchslein läuft auf flinken Sohlen, hat ein Säckchen Kohl gestohlen .", "Unser Mäuschen kochte Brei, rief die Kinder flugs herbei .", "Ach,warum nur, liebes Schwein, bist du in den Bach gesprungen ." und "Kätzchen wollte Wasser holen, stürzte in das Brunnenloch . " // 1,19,1,k ISBN 3357002167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,50
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin: Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.,. 149 S., Einband und Innenseiten gebräunt. // Kinderreime aus europäischen Ländern // 3,2,1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 24 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt.
Verlag: Berlin : Altberliner Verl. Groszer
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 149 Seiten , gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 14.80 Sachgebiet: Jugendschriften Die Welt der Kinder ist von Wundern erfüllt. Kein Tag, an dem es nicht etwas zu entdecken gibt. Im Kinderreim ist ausgesprochen, wie das Kind seiner Umwelt begegnet, wie es erlebt und von den Dingen Besitz nimmt. Der Kinderreim ist erste Poesie, die heute wie gestern zum Leben und Wachsen gebraucht wird. Er ist ein goldener Schlüssel zur Welt. Der Rummelpott ist eine Sammlung alter Kinderreime aus allen Sprachen Europas. Wir wissen nicht, wer diese Gedichte gemacht hat. Der Strom der Kinderreime wird von vielen Quellen gespeist. Manche Reime wurden sicherlich von den Müttern, Tanten oder Ammen erfunden, von den Kindern ergriffen, verändert und zur schlagenden Formel geprägt. Dann gibt es auch Stücke, die haben die Kinder selber erdacht. Die Kinderreime decken die Gemeinsamkeiten auf, doch auch Unterschiede sind spürbar: Das englische Kind ergötzt sich am Nonsens. Der russische Kinderreim ist märchenhaft und fabulös. In romanischen Ländern wird gern pfiffig gereimt. Der deutsche Reim ist bald ein Wildling, bald ein kreuzbraver Bub. In den schönsten Stücken wird die Wirklichkeit durch Phantasie verzaubert, entsteht naive Poesie mit einem überraschenden Anschauungsbild. Und hin und wieder fällt ein Wort, das tiefer sinkt und niemals mehr vergessen wird. Kinder lieben Reime über alles. Ein guter Vers entzückt sie und löst Freude aus. Ein Kinderreim kann poltern oder kichern, foppen oder necken, trösten oder loben, ausgelassen oder ernsthaft sein. Die Kinderreime bilden ein Universum für sich: Fingerspiele, Abzählreime, Rätsel, Lügengeschichten, Kettenreime, Gedichte aus der Umwelt des Kindes, Wiegenlieder, Reime über Tiere sind in unserer Sammlung zu einer kunterbunten Gesellschaft versammelt, die kaum zu bändigen ist. Der Hosenmatz findet hier sein Gedicht und der kleine Mann, der das ABC zu beherrschen beginnt. Die vielgestaltige Auswahl ist für Mädchen und Buben, für brave und noch mehr für alle anderen Kinder gedacht. Auch heute bedürfen die Kinder des Reims, der ihnen die Köpfe tüchtig und die Herzen weit machen soll. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Altberliner Verl. Groszer, Berlin, 1967
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. 149 Seiten Deutsch 467g.
Verlag: Jugend und Volk: Wien-München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. x5875 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Göttingen, Sachse & Pohl, 1968, 1. Aufl., 1968
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Bis 5. Tausend. Zeichnungen und Einband von Hannelore Harms. Pappband, Fadenheftung, 262 Seiten, mit zahlreichen schwarzweißen Illustrationen, 22,5 x 14,5 cm. Einband und Papier lichtgebräunt. Gewicht: 505.
Verlag: Altberliner, Berlin, 1967
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll. v. Ralf-Jürgen Lehmann Ln., Su. angebräunt und leicht eingerissen hinten, sonst guter Zustand.
Verlag: Jugend- u. Volk-Verlagsges., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 149 Seiten; ohne Schutzumschlag, Schnitt fleckig, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DR2362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - 1.) Elf Tänze für Kinder (instrumental eingespielt): Schustertanz (Polen, ursprünglich aus Böhmen) Schot (aus Nordpolen) Kreuztanz (aus Polen) Krebspolka (aus Österreich/Bayern) Ducec (aus Kroatien) Teppichknüpfen (Lou Pripet - aus Südfrankreich) Indo Eu (aus Portugal) Pobelelo Pole (aus Slowenien - früher Jugoslawien) Nemo Kolo (aus Bosnien-Herzegowina, früher Jugoslawien) Danse des Bergères (aus der Bretagne - Frankreich) Kuckuckspolka (aus Galizien/Österreich/Bayern) 2.) Vier Lieder von Ortfried Pörsel und Heinz Lemmermann aus 'Der Rummelpott' (mit Kinderchor): Unser Geburtstagslied (Wir singen dir.) Zum Schulanfang (Soviel Kinder wollen hier in die Schule gehn) Die große Reise (Sabine, willst du mit mir fahren) Besuch aus Südamerika (Wer kommt denn da geflogen - Tante Erika) 3.) Zwei Spiellieder von Tilde Lorenz (Kölner Kinderchor): Rummelbummel (Rummelbummel ging spazier'n) Im Kuckucksland (Im Kuckucksland, da ist die Welt verhext). Ausführende: Ensemble des Orff-Instituts Salzburg, Ltg.: Ulrike Jungmair (Tänze für Kinder), Kinderchor der Städtischen Sing- und Musikschule München, Leitung: Karl Freier; Der Kölner Kinderchor, Leitung: Hans-Günter Lenders (Spiellieder) Tanzbeschreibungen von Maria Holzmeister, Hannes Hepp und Adelheid Weidlich [Hinweis: Diese CD enthält alle Titel der früheren FidulaFON-Schallplatten 1260 und 1261, sowie teilweise der früheren Schallplatten 1152 und 1229.].
Verlag: Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb272 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Käthe von Rumohr: Strandwanderung in die Vergangenheit, Walter Schöppe: Einzugsgebiet der Steinberger- und Habernisser Au, Hans Frahm: Angeln und seine mittelalterlichen Kirchen. Teil I.: Die 4 Granitquaderkirchen und die 6 Ziegelsteinkirchen, Hans Martensen und Merten Worm: Zur älteren Genealogie der Familien Rasch in Angeln, Bernhard Asmussen: 350 Jahre Norgaardholz, Horst Franzen: Der Wormshöfter Damm, Karsten Vogel: Zur Geschichte des Hofes Catharinental Mohrkirch-Westerholz, Jürgen Mertsch: Die Brandbeliebung der Gemeinden Kahleby und Moldenit von 1747, Horst Windmann: Ostseebad Steinberghaff. Geschichte einer Gaststätte, Paul Selk: Der Angeliter, Wilhelm Sell: Geschichten aus Wielenberg, Hans Jessen: Die Anfänge des bürgerlichen Jagdbetriebs, Harald Rieve: Friedenseichen in Angeln, Jutta Glüsing: Eine Kapitänsfrau aus Angeln auf Chinafahrt, Thea Jürgensen: Angler Bauerntöchter um 1900. Vom Buterdeernstand zum Fräulein-Status, Gundula Hubrich-Messow: Heinrich Traulsen als Märchenaufzeichner und Märchenerzähler, Annemarie Biesel: Rummelpott, Wiebke Christiansen-Hansen: Was ist aus den guten, alten Dorfschulen geworden? Karin Hollensen: Realistischer Maler des Unrealen: Uwe Michelsen, Hans-Jürgen Tech: Von den Schwanzmeisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Jugend und Volk, 1967
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Jugend und Volk , 1967 , Der Rummelpott. Kinderreime unserer Nachbarn, Alfred Könner.
Verlag: Jugend und Volk oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag, gebrauchter Original-Schutzumschlag Original-Schutzumschlag dabei, dieser ist lädiert Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Jugend und Volk , oJ , Der Rummelpott, Alfred Könner.
Verlag: Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1990
ISBN 10: 3374009972 ISBN 13: 9783374009978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Leinen. 1. Auflage. 423 Seiten , das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: AUGUST WILHELM SCHLEGEL Die HeÜ'gen Drei Könige - E. T. A. HOFFMANN Pate Drosselmeiers unverständige Kinder Fritz und Marie - CLEMENS BRENTANO Wiegenlied; Die Anbetung der Heiligen Drei Könige; Eine Rose hat geblühet - ACHIM VON ARNIM Der englische Gruß; Sankt Nikiaus - JOSEPH VON EICHENDORFF Maria Sehnsucht; Weihnachten; Die Flucht der Heiligen Familie - CARL GUSTAV NIERITZ Kalte Winterluft - ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF Das Haus in der Heide; 3 tauet, Himmel, tauet den Gerechten!n - JEREMIAS GOTTHELF Wie Käthi die Weihnacht feiert und am Neujahr sich labt - HEINRICH HEINE Die heil'gen drei Könige - NIKOLAUS LENAU Der Hohepriester ist gekommen - EDUARD MÖRIKE Auf eine Christblume - ADALBERT STIFTER Bergkristall - FRIEDRICH HEBBEL Weihe der Nacht - HERMANN KURZ Das Fest im Roten Löwen - GUSTAV FREYTAG Des Prinzen Buttermaschine - THEODOR STORM Als würden lebendig die Lieder; Ich fühl s, ein Wunder ist geschehn; "Kauft, lieber Herr!"; Unter dem Tannenbaum - GOTTFRIED KELLER Weihnachtsmarkt - THEODOR FONTANE Willkommen in Hohen-Vietz; Settierweihnacht in den Shawnee-Hills - MORITZ GRAF VON STRACHWITZ Das Christkind in der Fremde - CONRAD FERDINAND MEYER Friede auf Erden - PAUL HEYSE Künstlers Weihnachtslied; Eine Weihnachtsbescherung - MARIE VON EBNER-ESCHENBACH Fräulein Susannens Weihnachtsabend - WILHELM RAABE Glanz in der alten, dunklen Sperlingsgasse; Brot, das vom Himmel kommt - JULIUS STINDE Der Weihnachtsmarkt - KARL MAY Himmelslicht - HEINRICH SEIDEL Julklapp; Das Weihnachtsfest mit Pointe - PETER ROSEGGER In der Christnacht; Der liebe kleine Gott geht durch den Wald - ERNST VON WILDENBRUCH Christkind im Walde; Weihnacht - PAUL HEIMS Feuerschiff in heiliger Nacht - GUSTAV FALKE Weihnachtssperlinge; Die Weihnachtsbäume - CHARLOTTE NIESE Hanspeters Weihnachtslied; Rummelpott - GUIDO MARIA DREVES Erscheinung des Herrn - ANHANG: Hinweise zu dieser Ausgabe - Autorenverzeichnis - Alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge 2a1 ISBN-Nummer: 3-374-00997-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hamburg, Hamburg, Christians, ., 1989
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, Schutzumschlag, 4°, 187 S., zahlreiche, farbige Abbildungen; -sehr gutes Exemplar. Texte Hanna Hohl, Helmut R. Leppien u.a. Hrsg. Nachlaß Willem Grimm. Isbn 3767211009.
Verlag: Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen , Gutes Exemplar. 231 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Jacob, Egon, Ein aufgefundener Brief an Johann Heinrich Voß, Rönnpag, Otto, Das Turnen in Eutin, Röttger, Hermann, Wappen und Siegel der Gemeinde Stockelsdorf, Thietje, Gisela, Neues über Johann Christian Lewon, Jacob, Egon, Der jüdische Friedhof in Eutin, Scheck, Thomas, Die Baudenkmäler Eutins und ihre historische Bearbeitung, Treichel, Fritz, Claus Friedrich Möller und Johannes Gottfried Müller, Scharfrichter zu Eutin, Rönnpag, Otto, Das Kreuz in der Kirche Eutin, Rönnpag, Otto, Gerhard Anton von Halems Eutiner Jahre 1814-19, Rönnpag, Otto, Der Plöner Amtmann August von Hennings und die Eutiner, Rönnpag, Otto, Timmendorfer Strand - aus der Sicht der Ratekauer Kirchenchronik, Rönnpag, Otto, Das St.-Georgs-Hospital und seine Tafel, Harders, Georg, Gruftplatte des Kaltenhöfer Amtmannes Johann Hinrich Brandt wiederentdeckt, Rönnpag, Otto, Gassenbeleuchtung in Eutin 1871, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Laternenverordnung von 1794, Rönnpag, Otto, Aus der Zeit der Reichswehr in Eutin (1920-32), Rönnpag, Otto, Wendische "Zwischenzeit" in Ostholstein? Rönnpag, Otto, Johann Heinrich Voß und seine Schüler (1796), Rönnpag, Otto, Sackstraße - Sackbrücke - Am Rosengarten, Rönnpag, Otto, Als Johann Heinrich Voß 1782 nach Eutin kam, Husmann, Paul, Hundert Jahre Katholische Kirche zu Eutin, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] "Der Französische Garten in Eutin", Rönnpag, Otto, Niendorfer Fischer im Streit mit den Schlutupern, Rönnpag, Otto, Die Kanzel in der Michaeliskirche Eutin, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Aufruhr von 1832 und seine Folgen, Rönnpag, Otto, Sorgen um die Trinkwasserqualität 1801 in Eutin, Langenfeld, Klaus, Friedrich Carl Wolff, Rönnpag, Otto, Juden in Eutin im 19. Jahrhundert, Bülk, Ernst, Das Bischofs-Warder in Bosau, Rönnpag, Otto, Eine soziale Maßnahme 1853, Brather, Jürgen, Ahrensbök in Großherzoglich Oldenburgischer Zeit (1867-1919), Burow, Helmut, Unser Patenkreis Neustettin, Rönnpag, Otto, 50 Jahre Universitätsgesellschaft Eutin (1938-1988), Harders, Georg, Das Jäde-Stift in Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Das Volksschulwesen im Fürstentum Lübeck 1906 und später, Kloth, Hans-Harald, Eisenbahnplanungen im Fürstentum Lübeck (II), Zimmermann, Hanns, Der Wettermacher Johannsen in Malente, Jeske, Hannelore, Die Sammlung Wilhelm Wissers, ihre Stellung in der Volksüberlieferung und in der Märchenforschung, Bremse, Uwe, Der Schwartauer Marktplatz 1937, Wicht, Harald von, Der Kurpark im Kneippheilbad und Luftkurort Malente-Gremsmühlen, Rönnpag, Otto, Alles wegen einer Sandkuhle in Wulfsdorf, Langenfeld, Klaus, Eutin vor 200 Jahren - ein überregionales geistiges Zentrum? Bremse, Uwe, 90 Jahre Schwartauer Werke, Schippel, Albert, Als Eutin nach 1945 ein anderes Gesicht bekam, Rönnpag, Otto, Der Böhmckersweg in Eutin, Tychsen, Uwe, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Ostholstein / Storstrøm, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Flachsröste, Petzold, Klaus, Kreiswappensteine, Rönnpag, Otto, Reformationsjubiläum in Eutin, Hahn, Klaus-Dieter, Das Ostholstein-Museum in Eutin, Müller, Ernst, Kindervogelschießen, Kinderfeste - eine lange Tradition in Ahrensbök, Roering, Elimar Egmont A., Eutiner Gymnasiasten 1919 auf Englandfahrt, Bloecker, Werner, Schwarze Gesellen in schwindelnder Höh`, Rönnpag, Otto, Rummelpott, Harders, Georg, Heiratsantrag hoch zu Roß in der "Norddeutschen Bierhalle" in Schwartau, Rönnpag, Otto, Die Putten am Kreishaus in Eutin, Rönnpag, Otto, Schokolade und Symbole (1933), Südel, Wilhelm, Die Arbeit am Knick in früheren Tagen, Rönnpag, Otto, Die Verpflichtung der Jugend in Eutin 1939/40, Rönnpag, Otto, Jugend im Kriegseinsatz vor fünfzig Jahren, Bülk, Ernst, Wozu brauchten die Bosauer Pferde Schuhe? Peglow, Hans-Georg, Vogelschau in Wagrien, Bremse, Uwe, Der Teichrohrsänger - Vogel des Jahres 1989, Brather, Jürgen, Interessante Pflanzen im Kreis Ostholstein (I) - Der Großblättrige Milchlattich, Dreyer, Horst, Bet`n to`n Nadenken, Kieckbusch, Wilhelm, Erntedankfestpredigt 1958. Sprache: Deutsch Gewi.
Verlag: Altberliner Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rudolf Steiner Buchhandlung, Hamburg, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Lehmann, Ralf-Jürgen (illustrator). Schöner Leineneinband mit Illustration Buchseiten altersbedingt gleichmäßig eingedunkelt.
Verlag: Sachse & Pohl Verlag, 1968
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 1.-5. Tsd. 262 S., 23 cm Zustand: Namenseintrag im Vorsatz, insgesamt sehr gut --- Inhalt: Zeichnungen und Einband: Hannelore Harms. Kinderreime auf Platt. W2-6 pd Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Göttingen : Sachse u. Pohl, 1968
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. - 5. Tsd. 262 S. ; gr. 8 Zustand: sehr gut; w20719 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. pd Gewicht in Gramm: 630 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Altberliner Verlag 1988, 1988
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 6,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, hübsch illustriertes Kinderbuch mit kleinem Text - texte aus Alfred Könner "Der Rummelpott", feste Pappseiten 22x16 cm gut erhalten (5x1 cm kleine Abrißstelle auf der letzten Seite) de 12 S. 200 g.
Verlag: um 1950, 1950
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Grimm, Willem. Sechs Rummelpottkinder (Kinderfastnacht).Um 1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelbem Japanbütten. Originale Künstlergrafik, von Willem Grimm. 34,4 x 51,7 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 65 cm (Blatt).Griffelkunst 298 B2. Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.Willem Grimm (1904 Eberstadt bei Darmstadt - 1986 Hamburg). Auch Wilhelm Grimm. Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Werkkunstschule Offenbach bei Rudolf Koch, Ludwig Enders. Koch und Karl Caspar. 1922 in der Künstlerkolonie Worpswede Berührung mit dem Werk von Paula Modersohn-Becker. Ab 1924 Studium an der Landeskunstschule Hamburg (heute Hochschule für bildende Künste, HfBK) bei Willi Titze. Mitglied der Hamburger Sezession, entwickelte mit Karl Ballmer, Karl Kluth und Kurt Löwengard den sogenannten Hamburger Sezessionsstil. Bekanntschaft mit Karl Schmidt-Rottluff. Förderung durch die Kunsthistorikerin Rosa Schapire sowie die Mäzeninnen Cläre Grimm und Emmi Ruben. 1929 Mitglied des Altonaer Künstlervereins, später der Hamburgischen Künstlerschaft, 1962 der Darmstädter Sezession. 1943 Verlust des Ateliers und des Frühwerks in der Bombardierung Hamburgs. 1946-69 Professor an der Hamburger Landeskunstschule. 34,4 x 51,7 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 65 cm (Blatt). Nicht handsigniert. Verso in Bleistift nummeriert.