Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Grass, Günter:

    Verlag: Darmstadt und Neuwied, Luchterhand Verlag, 1979

    ISBN 10: 347286480X ISBN 13: 9783472864806

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Erstausgabe. WG II, 48. 182 (2) Seiten. Ausstattung von Martin Faust. 20,6 cm. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Schutzumschlag am Kopf mit 2 Einrissen. Eine Preisung an die Kraft der Dichtung. »Grass erzählt das Märchen von den einträchtigen deutschen Dichtern stets in bester Laune, mit zarter Ironie und mit robustem Humor und mit einer Kunst, die in der deutschen Literatur dieser Tage ihresgleichen nicht hat.« Marcel Reich-Ranicki. 1647 treffen sich die deutschen Barockdichter in Telgte bei Münster, wo zur selben Zeit der Macht- und Länderschacher, genannt Westfälischer Frieden, vor sich geht. Grimmelshausen verschafft ihnen Quartier, und seine unsterbliche Gestalt, die Landstörtzerin Courage, ist ihre Wirtin, während die Autoren ihre Werke lesen und diskutieren. Grass stattet mit diesem fiktiven Treffen Hans Werner Richter, dem Gründer und Mentor der Gruppe 47, seinen Dank ab und preist zugleich die die Zeiten überdauernde Kraft der Dichtung, allen Jammer dieser Welt zu benennen und der Ohnmacht ein leises »Dennoch« entgegenzusetzen. - Günter Grass (* 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr) ist ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker mit kaschubischen Vorfahren. Grass war Mitglied der Gruppe 47 und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Im Jahr 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. . Rezeption: Grass' Werk wurde und wird vielfach kritisiert, besonders die Darstellung sexueller Vorgänge oder politische Äußerungen sorgte zuweilen für Entrüstung. Dennoch wird sein Werk als bedeutsamer Teil des literarischen Kanons betrachtet. Die Romane, nicht nur Die Blechtrommel, sind weltweit bekannt. An seinen pikaresken" Schreibstil knüpften unter anderem solche Autoren wie John Irving und Salman Rushdie an. Letzterer setzte sich insbesondere auch mit Grass' Verarbeitung des Heimatverlustes auseinander, was sich zum Beispiel in Rushdies Roman Mitternachtskinder zeigt, der deutlichen Bezug auf die Blechtrommel nimmt - etwa in der Verarbeitung der Geburtsszene, die wiederum auf einer Verfremdung der Goetheschen Darstellung seiner Geburt in Dichtung und Wahrheit beruht. Seine öffentliche Wirkung zeigt sich auf der Cicero-Liste der führenden 500 Intellektuellen im deutschsprachigen Raum, auf der er 2007 hinter Benedikt XVI. auf dem zweiten Platz rangierte. Aus wikipedia-orgG%C3%BCnter_Grass Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338 Rotes Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Rushdie, Salman:

    Verlag: München : Kindler Verlag, 1999

    ISBN 10: 3463403021 ISBN 13: 9783463403021

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 741 (11) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Jorge Schmidt. Sehr guter Zustand. Beiliegend ein Interview von Salman Rushdie im Stern 14/1999 über vorliegendes Buch und Romanauszüge im Stern 15/ 1999. Mit einer Verlagsbeilage des Kindler Verlags. - Beginnend mit dem nunmehrigen Klassiker Mitternachtskinder, der zum "Booker of Bookers" gewählt wurde, gefolgt von Scham und Schande, Die satanischen Verse und dem triumphalen Des Mauren letzter Seufzer, hat sich Salman Rushdie als einer der bezwingendsten Geschichtenerzähler der Gegenwartsliteratur etabliert. Alle Erzählungen von Rushdie durchläuft der Glaube, daß wir ohne die demokratische, respektlose und subversive Verspieltheit von Geschichten unseren Sinn für Menschlichkeit und Identität verlieren und in den Alptraum der Geschichte, die seine Romane so kraftvoll anklagen, versinken würden. Die Verfolgung dieses Glaubens hat natürlich eine bleibende Wirkung auf Rushdie selbst hinterlassen, angefangen mit der gewalttätigen Reaktion auf seine Anklage gegen die Politik Pakistans in Scham und Schande bis hin zur Reaktion der islamischen Fundamentalisten auf Die satanischen Verse, auf die Rushdies Reaktion letztlich die zutiefst bewegende Studie der religiösen und kulturellen Toleranz in Des Mauren letzter Seufzer war. Mit Der Boden unter ihren Füßen plündert Salman Rushdie einmal mehr die Gründungsmythen und -geschichten des Ostens und des Westens, aus denen er eine erstaunliche Parabel über die Tatsache kreiert, daß -- wie der Titel andeutet -- sogar der Boden unter unseren Füßen nicht so stabil ist, wie wir zuweilen glauben möchten. Rushdie war schon immer von der Gegenwartskultur und insbesondere vom Kino fasziniert, was am glänzendsten in Scham und Schande und in seinen Sachbüchern heraufbeschworen wurde. In Der Boden unter ihren Füßen taucht Rushdie tief in die Welt des Rock'n Roll ein -- und zwar so erfolgreich, daß eines der Nebenprodukte des Romans die Verwendung von Rushdie-Texten durch die Rockband U2 war. Vina Apsara, eine amerikanische Proletin griechischer Herkunft, und Ormus Cama, der anglophile Sohn eines desillusionierten Rechtsanwaltes aus Bombay, lernen sich im Bombay der fünfziger Jahre kennen und schaffen damit eine der verwickeltsten, jedoch dauerhaftesten Rockpartnerschaften, die sich über die nächsten 40 Jahre erstrecken sollte. Mit Rushdies üblichem atemberaubenden Elan entfaltet sich die Geschichte ihrer Familien und ihrer Vergangenheit, während sich die von Umeed Merchant alias Rai geschilderte Erzählung aufbaut, seines Zeichens Fotograf und gelegentlicher Liebhaber Vinas. Er beschreibt die immer wieder aufgenommene Beziehung zwischen Vina und Ormus, während er von einem Unruheherd zum nächsten durch die Welt reist, wo er Aufruhre und Greueltaten fotografiert, bevor er das ultimativ letzte Bild von Vina schießt, die vom Erdbeben verschlungen wird. Dieses Bild eröffnet das Buch und kehrt im Verlauf des Romans immer wieder -- wie die Gitarrenriffs, die das Baby Ormus spielt, als es dem Mutterleib entsteigt. Indem er die Mythen der klassischen Geschichte ausschlachtet, bietet der Roman eine Neufassung der Sage von Orpheus, des größten aller Musiker, und seiner verlorenen Gattin Eurydike. Übernommen aus dem alten Griechenland und auf Umwegen über Indien in die postmoderne Welt des Rock'n Roll geworfen, spinnt Rushdie daraus eine zauberhafte Erzählung über die Verschmelzung von Ost und West, im Lied wie Roman, während die Geschichte durch die Welt eilt. Von einer herrlich komischen Darstellung von London in den Swinging Sixties bis hin zum Sex, Drugs and Rock 'n' Roll im New York der Siebziger, wird Rushdies Geschichte, ehrgeiziger denn je zuvor, zusammengehalten durch das Liebesdreieck Vina, Ormus und Rai und dessen abschließende tragische Auflösung, während die Erde in einer letzten ironischen Wendung unter ihren Füßen bebt. Mit Der Boden unter ihren Füßen befindet sich Rushdie auf der Höhe seiner Schaffenskraft, mit der er Liebe, Verlust, Emigration, Vertreibung und die seismischen Auswirkungen von kulturellen Unterschieden untersucht. Wie es eines der Lieder, die Rushdie in seine Geschichte spinnt, ausdrückt: "I know it's only rock 'n' roll, but I like it." --Jerry Brotton. "Musik, Liebe und Tod", so beschreibt Salman Rushdie das Thema seines Romans. In den fünfziger Jahren begegnen sich in Bombay drei junge Menschen, die ein Leben lang nicht voneinander lassen können. Da ist zum einen der junge Ormus, bei dessen Geburt sein Zwillingsbruder tot zur Welt kommt und der aus Schmerz viele Jahre seiner Kindheit die Musik, die in ihm steckt, verschlossen hält. Es bedarf der jungen, durchtriebenen, aber wunderschönen Vina, die mit ihrer bezaubernden Stimme seine Musik zum Klingen bringt und die Jahre später bei einem Erdbeben verschluckt werden soll. Die Liebesgeschichte der beiden, die den Orpheus-Mythos aufgreift, wird von Rai, dem Fotografen, erzählt, der sich nichts sehnlicher als die Liebe Vinas wünscht. Und es ist nicht irgendein Tag, an dem Vina stirbt -- es ist der 14. Februar 1989. Zum einen der Tag der Liebenden, der Valentinstag, zum anderen der Tag, der für Rushdie ein symbolisches Datum ist. An diesem Tag wurde die Fatwa über ihn ausgesprochen. Der Boden unter ihren Füßen sträubt sich dagegen, in eine kurze Rezension gepackt zu werden. Die Poesie, die dieses Buch enthält, Rushdies überbordende Phantasie, seine profunden Kenntnisse der indischen und antiken Mythologie, seine magische Erzählkraft, die bilderreiche Sprache und, nicht zu vergessen, die Musik, läßt sich kaum zwischen zwei Buchdeckeln auf weniger als siebenhundert (!) Seiten bannen. Ein Buch, das man sich einfach gönnen muß, denn es gibt derzeit keinen vergleichbaren Romancier. --Manuela Haselberger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1072 Illustrierter Pappband mit Schutzumschlag.

  • Rushdie, Salman und Sabine Herting:

    Verlag: Penguin Verlag, 2020

    ISBN 10: 3328106405 ISBN 13: 9783328106401

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    HC. Zustand: Gut. Erstmals im TB. 464 S. Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert.« (Aus der Begründung der Jury)Ismael Smile ist ein Reisender, der besessen ist von der »unwirklichen Wirklichkeit« des Fernsehens. Er will das Herz der Königin aller Talkshows erobern und begibt sich auf eine Reise quer durch Amerika, um sich ihrer als würdig zu erweisen. Auf dem Beifahrersitz, Sancho, der Sohn, den er sich immer gewünscht hat, aber niemals bekam. Auf grandiose versetzt Bestsellerautor Salman Rushdie die Abenteuer des klassischen tragischen Helden Quichotte in unser Zeitalter des »Alles ist möglich«.»Mit Cervantes durch die USA von heute: eine witzige und scharfsinnige Road-Novel.« DIE ZEIT. B93-194 9783328106401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Grass, Günter:

    Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997

    ISBN 10: 3423124466 ISBN 13: 9783423124461

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Originalausgabe. 348 Seiten. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Günter Grass (* 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr) ist ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker mit kaschubischen Vorfahren. Grass war Mitglied der Gruppe 47 und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Im Jahr 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. . Rezeption: Grass' Werk wurde und wird vielfach kritisiert, besonders die Darstellung sexueller Vorgänge oder politische Äußerungen sorgte zuweilen für Entrüstung. Dennoch wird sein Werk als bedeutsamer Teil des literarischen Kanons betrachtet. Die Romane, nicht nur Die Blechtrommel, sind weltweit bekannt. An seinen pikaresken" Schreibstil knüpften unter anderem solche Autoren wie John Irving und Salman Rushdie an. Letzterer setzte sich insbesondere auch mit Grass' Verarbeitung des Heimatverlustes auseinander, was sich zum Beispiel in Rushdies Roman Mitternachtskinder zeigt, der deutlichen Bezug auf die Blechtrommel nimmt - etwa in der Verarbeitung der Geburtsszene, die wiederum auf einer Verfremdung der Goetheschen Darstellung seiner Geburt in Dichtung und Wahrheit beruht. Seine öffentliche Wirkung zeigt sich auf der Cicero-Liste der führenden 500 Intellektuellen im deutschsprachigen Raum, auf der er 2007 hinter Benedikt XVI. auf dem zweiten Platz rangierte. Aus wikipedia-orgG%C3%BCnter_Grass Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 20 cm. Taschenbuch. Kartoniert. ISBN: 3423124466.

  • Rushdie, Salman:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag, 2009

    ISBN 10: 3498057839 ISBN 13: 9783498057831

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 439 (9) Seiten. 21,9 cm. Umschlaggestaltung: Anzinger, Wüschner und Rasp. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. 1572: Ein blonder Reisender aus Europa kommt an den Hof des Moguln-Kaisers Akbar im indischen Fatehpur Sikri und behauptet, dessen Onkel zu sein. In der Tat: Verbunden scheinen die beiden durch eine geheimnisvolle Florentinerin, die schönste Frau der damals bekannten Welt . Der große Epiker Salman Rushdie lädt ein zu einer Kontinente und Zeiten umspannenden Reise zwischen Ost und West, zu einem Erzähl-Fest, das sich mit «Tausendundeine Nacht» messen kann. «In Die bezaubernde Florentinerin atmet, zittert und bebt alles. Jeder Charakter packt einen. Kommt der Leser einmal einen Augenblick zur Ruhe, wird er im nächsten Augenblick geschüttelt, beiseitegerissen und in die nächste Verwicklung gezerrt. Rushdie hat wieder ein Buch für Drogenabhängige geschrieben. Wer es liebt, immer tiefer einzusinken in fremde Welten und Ansichten, wer den Schauder ersehnt, der ihn überrieselt, wenn er im Fremdesten das Vertrauteste entdeckt, der wird das Buch nicht aus der Hand legen, bis ihn endlich der Schlaf einholt.» Arno Widmann, FRANKFURTER RUNDSCHAU. - Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, studierte in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder« wurde er weltberühmt. Seine Bücher erhielten renommierte internationale Auszeichnungen, u.a. den Booker Prize, und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn die Queen zum Ritter. -- Bernhard Robben, geboren 1955, ist seit 1992 als Übersetzer tätig. Er übertrug und überträgt u.a. die Werke von Ian McEwan, John Burnside, John Williams und Salman Rushdie ins Deutsche. 2003 wurde er mit dem Straelener Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt. Er lebt in Brunne, Brandenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675 Roter Pappband mit weißgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag.

  • Rushdie, Salman, Sabine Herting und Bernhard Robben:

    Verlag: C.Bertelsmann Verlag, 2021

    ISBN 10: 3570104087 ISBN 13: 9783570104088

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 480 S. !! Ohne Schutzumschlag, Buch hat Eselsohren!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. C240527ah55 ISBN: 9783570104088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730.

  • Rushdie, Salman

    Verlag: München: C. Bertelsmann Verlag, 2017

    ISBN 10: 3570103331 ISBN 13: 9783570103333

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 63,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Auflage. 511 Seiten Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und mit leichten Randläsuren, aus Raucherhaushalt // Übersetzt von Sabine Herting aus dem Englischen Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 22 x 14,5 cm, Pappband mit Schutzumschlag.

  • Rushdie, Salman

    Verlag: München: C. Bertelsmann Verlag, 2015

    ISBN 10: 3570102742 ISBN 13: 9783570102749

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 63,59 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    22,0 x 14,0 cm, Pappband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 379 Seiten Zustand: ohne Schutzumschlag, Einband etwas berieben, Buchblock etwas schiefgelesen // Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 717.