Verlag: Gartmann ca1920, Hamburg Altona, 1920
Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPP, Serien 541-570, Serien 543, 544, 545, 549, 550, 551, 552, 553, 554, 555, 556, 558, 566 komplett, bei den anderen Serien fehlen einige Bilder, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: St.Gallen (Schweiz), Maestrani Schokolade, o.J.
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x27 cm., Mit den Serien 101 bis 132 vollständig bebildert, wobei die Karten aus je 4 Einzelbildern zusammen gesetzt sind. Leinenrücken, Hartpappe gebunden mit Spiralbindung. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: St.Gallen/ Schweiz, Maestrani Schokolade, o.J.
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x27 cm., 30 Blatt. Karten im Maßstab 1:200.000, wobei die Karten aus je 4 Einzelbildern (Serie 201-230) zusammen gesetzt sind. Leinenrücken, Hartpappe gebunden, Ecken etwas gestaucht, geringe Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Exemplar. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: St.Gallen/ Schweiz, Maestrani Schokolade, o.J.
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x27 cm. 30 Blatt. Karten im Maßstab 1:200.000, wobei die Karten aus je 4 Einzelbildern (Serie 201-230) zusammen gesetzt sind. Leinenrücken, Hartpappe gebunden, Einband geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Köln u. Berlin, Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft / Druck der Bilder in Viefarbenbuchdruck durch Kunstanstalt Albert Frisch, Berlin [ca. 1934/1935] -, 1934
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd. 1 (v. 2). Folio (38 x 28 x 1.2 cm). 78 SS. Druck a. unterschiedlich schwerem (Holzschliff-) Mattpapier (Trägerblätter schwerer). 7 ganzseitige schematisierte Farbkarten, 176 mont. farbige Sammelbilder (cpl.) in qualitativ gutem 4-Farben-Offsetdruck wohl nach Aquarellen, mit gegenüber stehenden Bildlegenden, Trägerblätter der Bilder mit Umrisszeichnungen in Hellolive-Grau als Begleitillustrationen. OBrosch. (olive; leicht angestaubt) mit Titel in rotem u. blauem Reliefdruck. Seiten etwas gebräunt u. unterschiedlich leicht stockfleckig (eher marginal u. wenig störend). Etwas Alters-, Lagerungs- u. leichte Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, recht gutes Exemplar. - - Datierung nach BVB/BSB: 1934, DNB: 1935 - Band 2 'Durch Asien, Afrika und Europa' erschien 1936 - Schön und sorgfältig, auch relativ aufwendig gestaltetes Album mit der vollständigen Kollektion Sammelbilder in 29 Serien zu i.d.R. 6 Bildchen. 'Die Bilder und Randzeichnungen wurden [.] gemalt durch den Kunstmaler und Graphiker Rolf Lange, Köln' - Anhang mit einem 'Quellenverzeichnis zu den Sammelbildern' - "Auf unserer Reise besuchen wir Plätze von historischer und weltwirtschaftlicher Bedeutung, solche, die uns die Romantik überlieferte und schließlich Stätten deutschen Heldentums aus dem größten aller Kriege, die Kampfplätze unserer stolzen Kriegsflotte gewesen sind. Wir wollen unserer Jugend, der Zukunft Deutschlands, vor Augen führen, wie sehr ihr Trachten und Streben darauf gerichtet sein muß, deutschen Geist und deutsches Denken auch ins Ausland zu tragen." (p. 3) - KARTENBILDER (mit jew. zugehöriger Reisebeschreibung) : 1. Gesamtkarte des ersten Teils (2 SS.), 2. Nordamerika Ost, 3. Südamerika, 4. Nordamerika West, 5. Polynesien, Neuseeland, 6. Australien, Mikronesien, 7. Malaiischer Archipel ('Malayische Inseln', hier mit: Formosa [Taiwan], Philippinen, Borneo, Celebes [Sulawesi], Sumatra u. Java) - INHALT (gerafft; textliche Übersicht p. 8) : Abreise mit der 'Bremen' (4-Schrauben-Schnelldampfer von 1929) nach New York u. Washington DC, dann Québéc (Kanada), Mittlerer Westen, 'In Winnetous Reich' (Arizona), Südstaaten und Kuba, Mittel- u. Südamerika (10 Serien), Kalifornien, West-Kanada, Alaska, sodann nach Polynesien, Neuseeland u. Australien (3 Serien), Neuguinea, Von Neuguinea ('Papua') zum Bismarckarchipel, Melanesien, Indonesien und Formosa (3 Serien). -- "Nach dem Ersten Weltkrieg kamen, abgesehen von Bildern der Liebig Company, kaum Sammelbilder auf den deutschen Markt. Die wirtschaftliche Krise und die Inflation führten zu diesem Bruch in der Geschichte des Sammelbilderwesens. Der Verlust der deutschen Kolonien lähmte zudem die Unternehmen im Bereich der Genussmittel Schokolade und Kaffee, die bisher hauptsächlich Sammelbilder herausgegeben hatten. [.] An die Stelle dieser Firmen traten in der Folgezeit die Margarine- und die Zigarettenindustrie als Hauptherausgeber von Sammelbildern. [.] Mit der Ausgabe von Zigarettenbildern wandelte sich der Kreis der Sammler, denn Zigaretten waren kostengünstiger als Schokolade, Kakao oder Fleischextrakt [.]. [.] Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde das Medium Sammelbild in den Dienst der staatlichen Propaganda gestellt. [.] Sammelbilder wurden allerdings von den nationalsozialistischen Machthabern nicht als zentrales Mittel der weltanschaulichen Erziehung angesehen. Die oberste Führungsschicht des NS-Staates beschäftigte sich nicht mit diesem Medium, jedoch unterlagen die Bilder der Zensur." (etc.; H. Schweer, Popularisierung und Zirkulation von Wissen, Wissenschaft und Technik in visuellen Massenmedien. Diss. Univ. Hamburg, 2000, p. 44 u. 46). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1.1 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Verlag: Altona/Eigenverlag der Fa. Gartmann. ca. 1922., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22x25,5 cm, Leinen. Zustand: Gut. 30 S. mit 180 mehrfarbigen Sammelbildern. Die Schokoladen-Firma Gartmann wurde am 28. November 1810 im damals dänischen Altona (heute ein Stadtteil von Hamburg) in der Kirchenstraße gegründet. Die Firma existiert bis zum heutigen Tage. Das hier vorliegende Album beinhaltet die folgenden Serien: Nr. 481: Berühmte Herrscher, Nr. 482: Goethes Hauptgestalten, Nr. 483: Deutsche Sagen, Nr. 484: Die Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien, Nr. 485: Von Hamburg nach Helgoland, Nr. 486: Deutsche Gedichte, Nr. 487: Bilder aus dem Orient, Nr. 488: Fabeltiere, Nr. 489: Fortunas Laune, Nr. 490: Aus dem Leben der Landsknechte, Nr. 491: Wie man ißt, Nr. 492: Capri, Nr. 493: Das Schlaraffenland, Nr. 494: Hannibals Kriegszug, Nr. 495: Verschiedene Höhlenformen, Nr. 496: Fischerleben, Nr. 497: Odysseus Heimfahrt nach Ithaka, Nr. 498: Bergbau, Nr. 499: Deutscher Märchen, Nr. 500: Griechische Kampfspiele, Nr. 501: Völkertypen, Nr. 502: Kinderjahre, Nr. 503: Indianerleben, Nr. 504: Reptilien, Nr. 505: Der Berggeist Rübezahl, Nr. 506: Typische Landschaften, Nr. 507: Leuchttürme (inkl. Rothesand und Neuwerk !), Nr. 508: Die Post, Nr. 509: Bauten der Naturvölker, Nr. 510: Tanzszenen. Auf den Rückseiten der 180 Sammelbilder finden sich ausführliche Erklärungstexte.- Der Buchrücken des Albums ist etwas fleckig, vorderer und hinterer Buchdeckel mit geringen Gebrauchsspuren. Alle Sammelbilder sind in einem guten Erhaltungszustand. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 486.
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1925
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Auch die Bilder verso ohne beschreibenden Text ( möglicherweise Fehldrucke ). Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format Quer8° ( 22 x 26 cm ). Das Album im OPappschuber. Mit folgenden Serien ( jeweils ohne erläuterndem Text ): # 601 ( fehlt ) / # 602: ( Ohne die Bilder 2,3,6- die Bilder zeigen: Marienkind - Das Hirtenbüblein - Simeliberg / # 603 fehlt / # 604: Fußballbilder ( die Bilder zeigen jeweils : HSV gegen Phönix, Lübeck ) / # 605: ( Die Bilder zeigen: Siegfrieds Rache Heimkehr aus dem Sachsenkriege - Brunhildens Ankunft in Worms - Kriemhild erkennt Hagens Mörder - Hagen versenkt den Nibelungenschatz - Kriemhild kommt zu Volker und Hagen - Der Nibelungen Ende ) / # Serie 606 fehlt / # Serie 607 ( Die Bilder zeigen: Hirschkäfer - Gelbrandkäfer und Furchenschwimmer - Mai- und Junikäfer - Alpenbock und Sägebock - Rosenkäfer, Pinselkäfer und Plagionotus ) / # 608 Serie fehlt / # 609: Bild 3 fehlt: Die Bilder zeigen: Thusnelda - Die Jungfrau von Orleans - Katharina II. von Rußland - Kaiserin Maria Theresia - Marie Antoinette / # 610: Bilder 1,2,3,4 fehlen ( die Bilder zeigen: Bunaduelle - Narrentatal ) # 611: Serie fehlt / # 612: ( Die Bilder zeigen: Alors-Indianer - Kingsmil-Insulaner - Japaner - Grieche - Römer - Ritter ) / # 613: ( Die Bilder zeigen: Simson tötet einen Löwen - Simson jagt Füchse mit Fackeln in das Korn der Philister - Simson erschlägt mit einem Eselskinnbacken 1000 Philister - Simson trägt das Tor von Gaza fort - Simson, verraten wird fortgeführt - Simson stürzt im Sterben den Tempel der Philister ) / # 614: ( Es fehlen die Bilder 2,3,4,5,6 - das erste Bild zeigt: Altona 93 gegen Werder, Bremen, das Bild ist stärker angeknickt / # 615: ( Die Bilder zeigen: Das Kuhschweinpferd - Flug- und Reittiere - Die Dame des Hauses - Im Hühnerhof - Der Obst- und Gemüsegarten - Im Heim ) / # 616 - 638: Serien fehlen / # 639: ( Ohne Bilder 1,2,3,5,6 ) ( Das vorhandene 4. Bild zeigt: Halberstädter Dom ). Der Pappschuber ist etwas fleckig und angestaubt, das Album von guter Erhaltung ( wenn auch unvollständig ), die eingesteckten Sammelbilder meist recht gut erhalten, teils etwas fleckig und/oder mit angeknickten Ecken, 1 Bild stark angeknickt ( wie oben beschrieben ). ( Gewicht 500 Gramm )( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1915
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit den 31 n.n. Blättern Erläuterungsseiten zu den Gruppen 29 + 30 mit den Serien 421 - 450. Die kartonierten Einsteckseiten sind leer, Sammelbilder sind in diesem Album leider nicht enthalten. Das Album in goldgeprägtem roten Oln, 8° ( 22 x 15 cm ). Der Einband ist gering berieben, der schmale Einbandrücken am unteren Kapital gering gestaucht, ansonsten von guter Erhaltung. ( Gewicht 400 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1931
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format Quer8° ( 22 x 25,5 cm ). Mit folgenden Serien ( meist verso mit erläuterndem Text ): # 31: Sportarten ( es fehlt Bild 2 ) / # 32: Am Hamburger Hafen / # 33: Die Hexe von Dünkelsweiler ( es fehlt Bild 2 ) / # 34: Wildwest / # 35: Die lustigen Vagabunden / # 36: Exotische Riesenbäume ( es fehlt Bild 4 ) / # 37: Häusertypen / # 38: Durchs dunkle Afrika / # 39: Bilder aus Norwegen / # 40: Mittelstreckenläufer / # 41: Aus Uhlands Gedichten ( es fehlen Bilder 1,2,3,6 ) / # 42: Laubfroschs Jahreslebenslauf ( es fehlen Bilder 4,5 ) / # 43: Handwerker der Zunftzeit ( es fehlen Bilder 3,4 9 / # 44: Don Quichotte ( Bild 6 fehlt ) / # 45: Schwimmer ( Bilder 3,4,5,6 fehlen ) / # 46: In der Prärie ( Bilder 3,4,6 fehlen ) / # 47: Des Kaisers neue Kleider ( Bilder 1,3,4,6 fehlen ) / # 48: Volksgebräuche ( Bilder 5 +6 fehlen ) / # 49: Im Lande der Beduinen ( Bild 4 fehlt ) / # 50: Augenblicksbilder vom Fußball ( Bilder 1,3,4,6 fehlen ) / # 51: Serie fehlt / # 51 - # 60 fehlen vollständig. Das Album ist stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten bestoßen. Die lose eingesteckten Sammelbilder teils gering fleckig, teils mit angeknickten Ecken. ( Bitte beachten: In dem seltenen Album fehlen ca. die Hälfte aller Bilder ) ( Gewicht 450 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1907
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien und 2 vollständigen Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ) ( Nr. 193 *Illustrationen zu Schillers Glocke* mit 6 farbigen Serienbildern + Nr. 210 *Griechische Kampfspiele* mit 6 Bildern ). Die übrigen Serien teils unvollständig, teils nicht vorhanden. Mit insgesamt 106 von 180 eingesteckten farbigen Sammelbildern. Goldgeprägter farbig illustrierter Oln, 8° ( 22 x 14 cm ). Der Einband ist etwas berieben und gering fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen, Ecken stärker bestoßen. Innen Klammerheftung angerostet, Seiten teils gering fleckig bzw. fingerfleckig, Ecken teils eselsohrig. Die kartonierten Einsteckseiten recht gut erhalten, desgleichen die lose eingesteckten vorhandenen auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder teils gering fleckig, wenige angeknickt, 2 stärker beschädigt ). - selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1924
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format Quer8° ( 22 x 25,5 cm ). Mit folgenden Serien ( meist verso mit erläuterndem Text ): # 571: Augenblicksbilder vom Fußball / # 572: Moderne landwirtschaftliche Maschinen / # 573: Aus der Rokokozeit / # 574: Die Perlenfischerei / # 575: Serie ist nicht vorhanden / # 576: Sinnbilder ( Serie ohne erläuternden Text. Bilder zeigen: Schwarzhaftigkeit - Eitelkeit - Faulheit - Gelehrsamkeit - Streitsucht - Ängstlichkeit ) / # 577: Schreibarten verschiedener Zeitalter / # 578: Wettläufe ( Bild 1,3,4,5,6 fehlen - nur Bild 2 ist vorhanden *Dr. Peltzers Sieg* ) / # 579: Jagdabenteuer ( ohne Bilder 1,3,4 - diese Serie ohne erläuternden Text. Bilder zeigen: Eine Wasserjagd - Im Urwald - In höchster Not ) / # 580: Nathan der Weise ( ohne Bilder 1,2,5 ) / # 581: Familie Adler / # 582: Tennis ( Bild 6 fehlt ) / # 583: Raubtiere und Vögel / # 584: Die Insel Island / # 585: Serie fehlt / # 586: Serie fehlt / # 587: Eulenspiegel ( Bild 1 + 3 fehlen ) / # 588: Im Land der tausend Seen ( Bild 2 fehlt - diese Serie ohne erläuternden Text. Bilder zeigen Szenen aus Skandinavien ) / # 589: Joseph und seine Brüder - diese Serie ohne erläuternden Text / # 590: Serie fehlt / # 591: Insektenköpfe unter dem Mikroskop (diese Serie teils mit Bildern ohne erläuternden Text ) / # 592: (diese Serie mit Bildern ohne erläuternden Text - gezeigt werden: Die Anklage - Der betrogene Bär - Noch zwei Boten des Königs - Der Gerichtstag - Der Wolf und das Füllen - Reinekes Sieg und Triumph ) / # 593: Lokomotivenbau ( Bild 4 fehlt ) / # 594: Volkshelden ( Bilder teils verso ohne erläuternden Text ) / # 595: Serie fehlt / # 596: Komponisten ( ( Bilder teils verso ohne erläuternden Text ) / # 597: Koko, der Affe ( Bilder teils verso ohne erläuternden Text ) / # 598. Schleppjagd / # 599: Ekkehard / # 600: Rund um den Nordpol ( Bilder teils verso ohne erläuternden Text - gezeigt werden: Im Kampf mit Eisbären - Eine gefährliche Begegnung - Seehundjagd - Mähnenrobbenjagd - Fellhandel - Eskimos als Dorsch-Angler ). Das Album ist etwas fleckig und berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Die auf dünnem Karton gedruckten Bilder teils gering fleckig, teils mit angeknickten Ecken. Die Bilder ohne Rückseitentext sind möglicherweise Fehldrucke. - selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1909
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Mit gesamt 152 Bildern - statt gesamt 180 Bilder, es fehlen 28 Sammelbilder ) Das Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern. Hier das Album 10 vorliegend. Die Sammelbilder jeweils lose in einem goldgeprägten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 271: Arabische Volkstypen / # 272: Die kleine Hausfrau ( Bild 6 fehlt ) / # 273: Im Aquarium / # 274: Eissport / # 275: Jagderlebnis / # 276: Yellowstone Park / # 277: Musikkapelle / # 278: Durch die fünf Erdteile / # 279: Hochzeitszug Ludwigs des Reichen / # 280: Im Zoologischen Garten / # 281: Brunnen / # 282: An der Riviera ( Bild 3 fehlt ) / # 283: Ständchen / # 284: Tagraubvögel Deutschlands ( Bild 3 fehlt ) / # 285: Amerikanische Völkertypen ( Bild 1,2,3,4 fehlen ) / # 286: Entwicklung der Automobile ( alle 6 Bilder fehlen ) / # 287: Tragen der Kinder bei verschiedenen Völkern / # 288: Am Niederrhein / # 289; Tänze / # 290: Märkte / # 291: In Dar es Salam ( alle 6 Bilder fehlen ) / # 292: Religiöse Zeremonien / # 293: Seeschlachten / # 294: Reiterleben / # 295: Schwäbisches Dorf / # 296: Deutsche Romantiker ( Bild 3 fehlt ) / # 297: Eifelllandschaft / 298: Aus dem rhein.- westfäl. Industriebezirk / # 299: Samoa / # 300: Urtiere der Erde ( Bild 3 fehlt ). Das Album ist stark berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen, der schmale Einbandrücken mit Klebeband fxiert, Bindung stärker gelockert. Innen sind die Textseiten teils etwas fleckig und gebräunt, wenige mit Randläsionen. Die eingesteckten auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. - selten - ( 550 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1931
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format Quer8° ( 22 x 26 cm ). Mit folgenden Serien ( jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 1: Durch die fünf Erdteile / # 2: Humoristisches vom Nordpol / # 3: Bären ( Bilder 1,2,4,6 fehlen ) / # 4: Aus dem rhein.- westfäl. Industriebezirk / # 5: Amerikanische Völkertypen / # 6: In Wald und Flur / # 7: Tänze / # 8: Orden / # 9: Urtiere der Erde ( ganz hinten im Album - es fehlen Bilder 1,2,6 ) / # 10: Baustil / # 11: Venedig / # 12: Kinder aller Zonen / # 13: Hunderassen ( Bilder 2+3 fehlen ) / # 14: Der Schutzmann ( Bild 3 fehlt ) / # 15: Bilder aus Ägypten / # 16: Flötenspieler aller Zeiten / # 17: Gebräuche der Neger ( Bild 3 fehlt ) / # 18: Arabische Völkertypen ( Bild 5 fehlt ) / # 19: Konstantinopel ( Bild 4 fehlt ) / # 20: Landleute / # 21: Tagraubvögel Deutschlands / # 22: Zugtiere im Orient / # 23; Nationale Instrumente und Tänze ( Bild 4+6 fehlen ) / # 24: Eifellandschaft /# 25: Berühmte Brücken / # 26: Dickhäuter ( Bild 3 fehlt ) / # 27: Gebirgsbilder ( Bild 1 fehlt ) / # 28: Jagderlebnis / # 29: Stelzvögel ( Bild 6 fehlt )/ # 30: Volkstypen ( Bild 6 fehlt ). Das Album ist stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten sind bestoßen. Innen mit altem Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt *Robert Hebold, gesammelt 1926-27* sowie *Uwe Appriarius* sind die lose eingestecken Bilder teils gering fleckig, teils mit angeknickten Ecken. ( Gewicht 500 Gramm )( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1923
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format Quer8° ( 22 x 25,5 cm ). Mit folgenden Serien ( meist verso mit erläuterndem Text ): # 541: Bilder aus der Eifel / # 542: Sommernachtstraum / # 543: Pompeji / # 544: Türkischer Eulenspiegel / # 545: Befestigungen / # 546: Urtiere / # 547: Altdeutsche Städtebilder / # 548: Der alte Fritz / # 549: Zugtiere / # 550: Tannhäuser / # 551: Bergsport / # 552: Zigeunerleben / # 553: Uferschutz der deutschen Nordseeküste / # 554: Hochzeitszug Ludwigs des Reichen / # 555: Fischerleben / # 556: Bilder aus Ceylon / # 557: Kasperle-Theater / # 558: Kaffee / # 559: Internationale Typen / # 560: Sven von Hedin / # 561: Kostbares Wasser / # 562: Blumenfeste / # 563: Unfallverhütungskostüme / # 564: Seide / # 565: ( diese Serie ohne rückwärtigen Erläuterungstext: die Bilder zeigen: Johannesfest - Die Nachtwächter - In der Katharinenkirche - Preis des Sängers - Hans Sachs - Singschule der Meister ) / # 566: ( ohne Bild 2 +6, ohne rückwärtigen Text - es handelt sich um Gold ) / # 567: ( ohne Bild 1,3,5 - ohne rückwärtigen Text, gezeigt werden tanzende Neger ) / # 568: Geschichte der Weberei / # 569: Inseln unter dem Winde / # 570: Rund um Afrika. Das Album ist etwas fleckig und berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Die auf dünnem Karton gedruckten Bilder teils gering fleckig, teils mit angeknickten Ecken. Die Bilder ohne Rückseitentext sind möglicherweise Fehldrucke. - selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Schokolade-Fabrik, Altona, 1917
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ). Mit folgenden Serien ( jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 519: Kriegsmaschinen ( 3 Bilder vorn, 3 Bilder hinten ) # 481: Berühmte Herrscher / 482: Goethes Hauptgestalten / # 484: Die Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien / # 483: Deutsche Sagen / 485: Von Hamburg nach Helgoland / # 486: Deutsche Gedichte / # 487: Bilder aus dem Orient / # 488: Fabeltiere / # 489: Fortunas Laune / # 490: Aus dem Leben der Landsknechte ( Bild 4 fehlt ) / # 491: Wie man ißt ( Bild 2 fehlt ) / # 492: Capri / # 493: Das Schlaraffenland / # 494: Hannibals Kriegszug / # 495: Verschiedene Höhlenformen / # 496: Fischerleben / # 497: Odysseus Heimfahrt nach Ithaka / # 498; Bergbau / # 499: Deutscher Märchen ( 1 Dublettenbild beiliegend ) / # 500: Griechische Kampfspiele / # 501: Völkertypen / # 502: Kinderjahre / # 503: Indianerleben / # 504: Reptilien / # 505: Der Berggeist Rübezahl / # 506: Typische Landschaften / ( Serie 507 fehlt ) / # 508: Die Post / # 509: Bauten der Naturvölker / # 510: Tanzszenen. Das Album ist berieben, etwas fleckig und angestaubt, Ecken und Kanten bestoßen. Der schmale Einbandrücken durch Klebestreifen ersetzt. Innen sind die auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder teils gering fleckig, des öfteren mit angeknickten Ecken, einige Bilder stärker angeknickt. - selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gebrüder Stollwerck, Berlin, Köln, Pressburg, Wien, London, Brüssel, 1904
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolgende Serien sind mit je 6 Bildern vollständig vorhanden: # 296: Berlin I / # 297: Berlin II / # 298: Potsdam I / # 299: Potsdam II / 300: Hamburg I / # 301: Hamburg II / # 302: Kiel und Hamburg / # 303: Lüneburger Heide / +# 304: Ostsee I # 305: Ostsee II / # 306: Harz I / # 307: Harz II / # 308: Spreewald / # 309: Dresden - München / # 310: Sächsische Schweiz / # 311: Riesengebirge / # 312: Grunewald / 313: Nordsee / # 314: Mosel / # 315: Dolomiten / # 316: Wald / # 317: Thüringen / # 318: Wien / # 319: Salzkammergut / # 320: Bayerisches Alpenvorland / # 321: Bayerische Alpen / # 322: Schweiz I # 323: Schweiz II / # 324: Schwarzwald / # 325: Taunus / # 326: Alte Städte / # 317: Elsaß-Lothringen / # 328: Rhein I / # 329 Rhein II / # 330: Trachten I / # 331: Trachten II. Das Album im illustrierten Ohln, Folio ( ca. 38 x 25,5 cm ). Auf dem Rückdeckel innen mit Inhaltsverzeichnis. Der Einband ist stärker berieben, etwas fleckig und angestaubt, Ecken und Kanten sind bestoßen. Der Rückdeckel ist stark berieben. Der schmale Einbandrücken zu den Kapitalen hin angeplatzt und etwas beschädigt. Der Vorderdeckel innen mit altem Besitzvermerk *Susanne Iride*, innen fehlt das Titelblatt, ansonsten ist das Album vollständig mit allen farbigen Sammelbildern. Die Einsteckseiten teils etwas fleckig und fingerfleckig und gelockert sowie teils mit Randläsionen. ( Gewicht ca. 1000 Gramm ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1914
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern. Hier das aus den Alben 14 + 15 zusammengestelltes Mischalbum vorliegend. Die Sammelbilder jeweils lose in einem goldgeprägten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 391: Götter der Germanen / # 398: Bilder von der Völkerschlacht in Leipzig / # 402: Lustige Bubenstreiche / # 404: Gudrun / # 405: Rangoon / # 406: Jugend-Wehren / # 407: Jagd auf deutsches Federwild / # 408: Lottchen und die Zwerge / # 409: Auf Irland / # 410: Pferdebilder / # 411: Die Jungfrau von Orleans / # 412: Bilder aus Rom / # 413: Nachtbilder / # 414: Die Schildbürger / # 415: Landschaft und Leute aus Niederösterreich / # 416: Friedrich Barbarossa / # 417: Reineke Fuchs / # 418: Zigeunerleben / # 419: Berühmte Kronen / # 420: Bilder aus der biblischen Geschichte / # 421: Szenen aus dem Kriege von 1870/71 / # 422: Harzsagen / # 423: Bilder aus derr Tertiärzeit / # 424: Perlengewinnung / # 425: Pferdesport / # 426: Stranddorf / # 427: Lustige Bubenstreiche / # 428: Nibelungenlied / # 429: Die Entdeckung Amerikas / # 430: Sinnbilder. Das Album ist stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen. Die Textseiten teils etwas fleckig und gebräunt, wenige mit Randläsionen. Die eingesteckten auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. - selten - ( 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1908
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern ( Serie 252: Deutsche Kriegsschiffe ohne Bild 3 ). Die Sammelbilder lose in einem goldgeprägten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 241: Bären / # 242: Alte Burgen / # 243: Der Charakter / # 244: Sternbilder / # 245: In Wald und Flur / # 246: Landleute / # 247: An der Ostsee /# 248: Beamten-Typen / # 249: In der Prärie / # 250: Hunderassen / # 251: Englische Kriegsschiffe / # 252: Deutsche Kriegsschiffe ( Bild 3 fehlt ) / # 253: Märchenwelt / # 254: Diamanten / # 255: Konstantinopel / # # 256: Schiffbau / # 257: Venedig /# 258: Zugtiere im Orient / # 259: Orden / # 260: Polarexpeditionen / # 261: Die Schule / # 262: Gartenanlagen / # 263: Volkstypen / # 264: Deutsche Sagen / # 265: Boottypen / # 266: Lieder und Gesänge / # 267: Baustil / # 268: Gebräuche der Neger / # 269: Aus weiter Ferne / # 270: Stadtleben. Das Album ist stark berieben und etwas fleckig bzw. angestaubt, Ecken und Kanten teils stark bestoßen, der schmale Einbandrücken ist durch transparentes Klebeband verstärkt. Innen der Innendeckel mit altem Besitzvermerk *Joh. Jahn/Drüner (?), Flensburg, 1907*, innen sind die Textseiten gebräunt, etwas fleckig und fingerfleckig, einige Einsteckseiten durch Klebestreifen zum Falz hin fixiert ( hiervon auch wenige Sammelbilder betroffen ), sonst innen von ordentlicher Erhaltung, die auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder teils gering fleckig, teils mit angeknickten Ecken, wenige stärker angeknickt. - selten - ( Gewicht 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Schokolade-Fabrik, Altona, 1916
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ). Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 451: Deutsche Heerführer im Weltkriege / # 452: Belgien / # 453: Entwicklung der deutschen Seemacht / # 454: Nützliche Hunde (Bild 1 stärker angeknickt ) / # 455: Der trojanische Krieg / # 456: Rauchhaus und seine Bewohner / # 457: Bilder aus dem Weltkriege 1. Folge / # 458: Albanien ( Bild 3+4 fehlen ) / # 459: Bubenstreiche ( Bild 1 stärker angeknickt ) / # 460: Kolibri ( Bild 1 mit Eckabriß ) / # 461: Die Entdeckung des Südpols / # 462: Musik bei den Negern / # 463: Wallensteins Lager in Freud und Leid / # 464: Umgebung Roms / # 465: Das Leben Mohammeds / # 466: Künstler / # 467: Österreichisch-serbischer Krieg / # 468: Orangenkultur in Palästina / # 469: Münchhausens Abenteuer / # 470: Odysseus / # 471: Metallverarbeitung / # 472: Bilder aus dem Weltkriege 2. Folge / # 473: Interessantes aus Persien / # 474: Schiffs- und Bootstypen / # 475: Das Brot der Japaner ( Reis ) / # 476: Im Kino / # 477: Entwicklung der Buttergeräte / # 478: Entstehung eines Buches im Mittelalter / # 479: Der königliche Marstall / # 480: Königin Luise. Das Album ist etwas fleckig, gering berieben, Ecken und Kanten teils leicht bestoßen. Innen fehlen ( sofern überhaupt vorhanden gewesen ) die vorderen Text- und Erläuterungsblätter. Die eingesteckten, farbigen auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder meist recht gut erhalten, teils mit angeknickten Ecken, wenige gering fleckig. Die Bilder verso mit erläuterndem Text. ( bitte beachten: Im Album gibt es 2 Fehlstellen bei der Serie 458 ). - selten - ( Gewicht 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Schokolade-Fabrik, Altona, 1917
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ). Mit folgenden Serien ( jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 511: Athenische Bauwerke ( 3 Bilder vorn, 3 Bilder hinten ) # 481: Berühmte Herrscher ( Serie vorn lose inliegend: Ohne Bild 3,5,6 ) / 482: Goethes Hauptgestalten ( vorn lose inliegend, Bild 3 stärker angeknickt ) / 511: Athener Bauwerke ( 3 Bilder vorn, 3 Bilder zum Schluß ) / 484: Die Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien ( Bild 5 fehlt ) / # 483: Deutsche Sagen / 485: Von Hamburg nach Helgoland / # 486: Deutsche Gedichte / # 487: Bilder aus dem Orient / # 488: Fabeltiere / # 489: Fortunas Laune / # 490: Aus dem Leben der Landsknechte / # 491: Wie man ißt / # 492: Capri / # 493: Das Schlaraffenland / # 494: Hannibals Kriegszug / # 495: Verschiedene Höhlenformen / # 496: Fischerleben / # 497: Odysseus Heimfahrt nach Ithaka / # 498; Bergbau / # 499: Deutscher Märchen ( 1 Dublettenbild beiliegend ) / # 500: Griechische Kampfspiele / # 501: Völkertypen / # 502: Kinderjahre / # 503: Indianerleben / # 504: Reptilien / # 505: Der Berggeist Rübezahl / # 506: Typische Landschaften / ( Serie 507 fehlt ) / # 508: Die Post / # 509: Bauten der Naturvölker / # 510: Tanzszenen. Das Album ist berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten bestoßen. Innen sind die die auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder teils gering fleckig, des öfteren mit angeknickten Ecken, einige Bilder stärker angeknickt. - selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Schokolade-Fabrik, Altona, 1915
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern. Hier das Album 15 vorliegend. Die Sammelbilder jeweils lose in einem goldgeprägten roten Oln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 421: Szenen aus dem Kriege von 1870/71 / # 422: Harzsagen / # 423: Bilder aus derr Tertiärzeit / # 424: Perlengewinnung / # 425: Pferdesport / # 426: Stranddorf / # 427: Lustige Bubenstreiche / # 428: Nibelungenlied / # 429: Die Entdeckung Amerikas / # 430: Sinnbilder / # 431: Jagdschutz / # 432: Paris / # 433: Astronomie / # 434: Der Pflug in seiner Entwicklung / # 435: Federvieh / # 436: Tigerjagd / # 437: Wismar / # 438: Ceylon / # 439: Hunderassen / 440: Alte Innenräume / # 441: Im Torfmoor / # 442: Hochzeitsgebräuche / # 443: Amerikanische Altertümer / # 444: Russische Kriegsschiffe / # 445: Feuerspeiende Berge / # 446: Der Trompeter von Säkkingen / # 447: Jugendwehr / # 448: Alte Trachten / # 449: Historische Bilder / # 450: Im Auto durch Afrika. Das Album ist gering berieben, gering fleckig, Ecken teils gering bestoßen. Die Textseiten gering fleckig und gebräunt, wenige mit Randläsionen. Die eingesteckten auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. - selten - ( Gewicht 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Kakao, Altona, 1931
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album ohne möglicherweise vorn vorhandene Text- bzw. Erläuterungsblätter. Mit lose eingesteckten farbigen Serienbildern in einem goldgeprägten roten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ). Mit folgenden Serien ( jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 1: Durch die fünf Erdteile / # 2: Humoristisches vom Nordpol / # 3: Bären / # 4: Aus dem rhein.- westfäl. Industriebezirk / # 5: Amerikanische Völkertypen / # 6: In Wald und Flur / # 7: Tänze / # 8: Orden / # 9: Urtiere der Erde / # 10: Baustil / # 11: Venedig / # 12: Kinder aller Zonen / # 13: Hunderassen / # 14: Der Schutzmann / # 15: Bilder aus Ägypten / # 16: Flötenspieler aller Zeiten / # 17: Gebräuche der Neger / # 18: Arabische Völkertypen / # 19: Konstantinopel / # 20: Landleute / # 21: Tagraubvögel Deutschlands / # 22: Zugtiere im Orient / # 23; Nationale Instrumente und Tänze / # 24: Eifellandschaft /N # 25: Berühmte Brücken / # 26: Dickhäuter / # 27: Gebirgsbilder / # 28: Jagderlebnis / # 29: Stelzvögel / # 30: Volkstypen ( Bild 6 stärker angeknickt ). Das Album ist etwas fleckig und berieben, Ecken und Kanten teils bestoßen. Innen sind die auf dünnem Karton gedrucken Sammelbilder teils gering fleckig, wenige mit angeknickten Ecken. - sehr selten - ( Gewicht 500 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1912
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern. Hier das Album 10 vorliegend. Die Sammelbilder jeweils lose in einem goldgeprägten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 331: Am Gardasee / # 332: Seide / # 333: Am Hamburger Hafen / # 334: Rollschuhlaufen / # 335: Schwarzwald / # 336: Urtiere / # 337: Sommernachtstraum / # 338: Kostbares Wasser / # 339: Rund um Afrika / # 340: Almansor, der Droschkengaul / # 341: Pompeji / # 342; Die ältesten Transportmittel / # 343: Holländische Bilder / # 344: Altdeutsche Städtebilder / # 345: Aus dem Leben des Kindes ( 1 Bild mit starken Knickspuren ) / # 346: Hein Knödelkopp, der Unglücksrabe / # 347: Wilde Pferde / # 348: Schiffsarten / # 349: Tannhäuser / # 350: Geschichte der Weberei / # 351: Waldespoesie / # 352: Der türkische Eulenspiegel / # 353: Inseln unter dem Winde / # 354: Sven von Hedin / # 355: Tierleben am Strande / # 356: Kaffee / # 357: Bergsport / # 358: Goldgewinnung / # 359: Zugtiere /# 360: Das Geisterschiff. Das Album ist stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen. Innen sind die Textseiten teils etwas fleckig und gebräunt, wenige mit Randläsionen, 2 Seiten mit Einriß. Vorderes unbedrucktes Vorsatzblatt mit Kinderkritzelei in Bleistift ( entfernbar ). Die eingesteckten auf dünnem Karton gedruckten Sammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. - selten - ( 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann Chocolade-Fabrik, Altona, 1913
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Album mit Titelblatt und 31 n.n. Textblättern mit Erläuterungen zu den Serien sowie 30 Serien zu je 6 Bildern. Hier das Album 13 vorliegend. Die Sammelbilder jeweils lose in einem goldgeprägten Ohln-Album im Format 8° ( 22 x 14 cm ) eingesteckt. Mit folgenden Serien ( die Bilder jeweils verso mit erläuterndem Text ): # 361: Der alte Fritz / # 362: Singvögel / # 363: Alt-Hamburg / # 364: Marokko / # 365: Moderner Wintersport / # 366: Auf deutschen Kriegsschiffen / # 367: Bilder aus dem Postwesen / # 368: Pilze / # 369: Szenen aus dem Kriege von 1870/71 / # 370: Aussterbene Tiere / # 371: Elbe- und Nordseetypen / # 372: Heidebilder / # 373: Fahrendes Volk / # 374: Flugapparate / # 375: Szenen aus China / # 376: Nachtschmetterlinge / # 377: Früchte / # 378: Festtage / # 379: Rittertum im Mittelalter / # 380: Allerlei Wettspiele / # 381: Papageien / # 382: Burgen an Rhein und Mosel / # 383: Fangmethoden im Jagdbetrieb / # 384: Im Manöver / # 385: Bilder aus der Bretagne / # 386: Die kleinen Tierfreunde / # 387: Congo-Landschaften / # 388: Hütten und Zelte / # 389: Elefantenjagd in Siam / # 390: Des armen Kindes heiliger Christ. Das Album ist stärker berieben, etwas fleckig, Ecken und Kanten teils bestoßen. Der schmale Einbandrücken offenbar fachgerecht erneuert. Innen mit erneuerten Vorsatzblatten. Die Textseiten teils etwas fleckig und gebräunt, wenige mit Randläsionen. Die eingesteckten auf dünnem Karton gedrucktenSammelbilder meist von guter Erhaltung, wenige gering fleckig, einige mit angeknickten Ecken. - selten - ( 600 Gramm ) ( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics at request ).
Verlag: Gartmann, Altona
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Erscheinungszeitraum 1917 - 1924 ). Das Sammelbilderalbum mit Titelblatt und zusammen 180 lose eingesteckten Sammelbilderrn in einem roten Oln-Album mit verblaßter Goldprägung, 8° ( 22 x 14 cm )Vorhanden sind die Serien zu je 6 Bildern: # 481 / # 482 / # 578 / # 589 / # 485 / # 486 / # 487 / # 558 / # 489 / # 490 / # 490 / # 491 / # 492 / # 493 / # 494 / # 495 / # 496 / # 497 / # 498 / # 585 / # 500 / # 501 / # 502 / # 503 / # 504 / # 505 / # 506 / # 507 / # 508 / # 509 / # 510. Das Album ist etwas berieben, ausgeblichen, etwas fleckig. Die eingesteckten Sammelbilder von jeweils guter Erhaltung. ( Gewicht 500 Gramm )( Lagerort Rich - DG ) ( Weitere Bilder auf Anfrage / further images on request ).
Verlag: Biessenhofen, Alpursa Schokolade KakaoAG, [ca. ], 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBiessenhofen, Alpursa Schokolade KakaoAG, [ca. 1920]. 64 S. Mit 384 farb, Sammelbildern in 64 Serien. 17 Bl vakat. Quer.-8vo (22 x 28 cm). Goldgeprägtes OHLn. Das seltene u. gut erhaltene Stickmuster-Album von der im Allgäu ansässigen Alpursa Schokolade Kakao AG enthält die Serien Nr. 1-7, 12-18, 22, 24, 27, 29, 33, 35, 36-49, 51-80, darunter folgende Motive: Musikinstrumente, Spielsachen, Wappen deutscher Staaten, Musizierende Englein, Antike Muster, Alte Embleme, Bajazzo, Feldblumen, Vögel, Knabenspiel. Phantasieborten, Blumenkanten, Rotkäppchen, Großes ABC, Münchner Kindl, Osterhase, Weihnachtsgruß, Mohnblumen u.v.m. - Album mit geringen Gebrauchssp., die Bilder sauber eingeklebt.