Verlag: Beltz | Der KinderbuchVerlag, 2017
ISBN 10: 3407772092 ISBN 13: 9783407772091
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 24 S. in gutem Zustand 1137 ISBN 9783407772091 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.2 cm x 0.7 cm x 21.6 cm.
Verlag: Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Unpaginiert (8 Blatt) mit farbigen Bildern und den Versen. Farbig illustrierter Original - Pappband mit gelbem Rücken. Bezugspapier angestaubt. Ecken bestoßen. Auch innen fleckig. Insgesamt gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K12082-214217.
Verlag: Berlin, Holz, A., 1947, 1947
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Farbillustrationen von J. Tscharuschin, 28,5 x 20,5 cm, Farbig illustrierte Originalbroschur, 12 Bll Seltene erste deutsche Ausgabe seines ersten, 1924 entstandenen Kinderlyrikbandes. "Als Kinderbuchautor gehört Marschak zu den bedeutendsten Kinderlyrikern der Sowjetunion. In seinen Gedichten, die weit über die Sowjetunion hinaus bekannt und verbreitet waren, verknüpft er wie Vl. Majakovskij Kinderlyrik mit gesellschaftlichen Problemen der unmittelbaren Gegenwart" (Holesovsky in LKJ II, 441). "Marschaks literarisches Schaffen für Kinder begann erst nach der Oktoberrevolution. Anfang der zwanziger Jahre entstanden dann seine ersten Kinderverse. Die Freundschaft mit M. Gorki, der Briefwechsel und die gemeinsamen Gespräche über Themen, Inhalt und Formen einer neuen, sozialistischen Kinderliteratur, speziell der Lyrik, halfen Marschak, zu einem der führenden Vertreter dieser Gattung zu werden" (Ludwig/Bussewitz, S. 252). - Über einen der bedeutendsten Tiermaler und Grafiker für Kinderbücher in der Sowjetunion, E.I. Tscharuschin (1901-65 vgl. ausführlich LKJ III, 573). Steinlein/Strobel/Kramer, Sp. 841. Slg. Brüggemann II, 594. - Sehr gut erhalten.
Verlag: Izdatelstvo Iskusstvo, Moskau, Moscow, Russia, Soviet Union, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Paperback, good, 72 pp., clean, tight, very rare; no markings, in stock, sofort lieferbar.
Verlag: Holz Verlag, Berlin, 1947
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,5 x 20,5 cm. 12 Blatt mit Illustrationen von J. Tscharuschin. Illustr. OHLwd. Erste deutsche Ausgabe. - Samuil Jakowlewitsch Marschak ist wohl einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren der Sowjetunion und weit darüber hinaus bekannt. Die Zeichnungen des bedeutendsten Tiermalers und Graphikers für Kinderbücher der Sowjetunion Jewgeni Iwanowitsch Tscharuschin (1901-1965) wurden von Schülern der Hochschule für Bildende Künste in Berlin neugestaltet. - Einband berieben und gebräunt. Gelenke verstärkt, papierbedingt leicht gebräunt.
Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 595,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8°. 8 Bl. Illustriert von Jiri Krejci. Farbig illustr. OPappband. Erste Ausgabe. - Tschechisch. - Kinderbuch über Wald und Holznutzung. Mit reizvollen Illustrationen. Mit ganzseitiger Widmung des Illustrators: "Liebe Erna, als wir nicht mehr / beisammen sind / dann nimm dieses Buch / als wärst ein Kind / und kehr mit ihm zurück zum Tag, / wo man spazieren ging / in Prag! / Deine Jiri 17.IX.65" - Sehr schönes Exemplar. First edition. With a very nice handwritten dedication by the Illustrator to "Dear Erna". Fine copy. Sprache: Tschechisch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 41,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Rothenstein, Julian / Budashevskaya, Olga (illustrator). 1. Auflage. 311 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen - «Schatzkammer der Revolution präsentiert zum ersten Mal in deutscher Sprache eine einzigartige Sammlung sowjetischer Kinderbücher aus den 1920er- und 1930er-Jahren - einer Ära, in der die Kinderliteratur einen historischen Höhepunkt erlebte. Petrograd nach der Revolution: In dieser Welt des Aufbruchs entwarfen Künstler wie Wladimir Majakowski, El Lissitzky und Wladimir Lebedew zusammen mit Dichtern wie Daniil Charms, Samuil Marschak und Kornei Tschukowski Kinderbücher, die die Jugend in die schöne neue Welt geleiten sollten.
Verlag: Kinderbuchverlag, Berlin, 1967
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 29 x 21 cm. 24 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Mit Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin. (1932.), Malik, 1932
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S. u. 30 fotogr. Abb. auf 15 Taf. in Pag., davon eine Montage von John Heartfield. 8°, Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag (John Heartfield). Erste deutsche Ausgabe des ersten von Michail Iljin überhaupt in dt. Sprache veröffentlichten Buches (Schweikert, S. 69). - Vom Autor für Deutschland bearbeitete Ausgabe. - Buchausstattung von John Heartfield. - Da Buch erschien laut Druckvermerk im März, also sehr bald nach Heartfields im Januar erfolgter Rückkehr aus der Sowjetunion, die er seit April 1931 bereist hatte. Da der Verlag der Zeitschrift USSR im Bau ihn als Mitarbeiter einer Stoßbrigade von sowjetischen Meister Fotografen nach dem Kaukasus, Baku, Batum[i] und Odessa geschickt hatte (Bericht Heartfields, zitiert nach Pachnicke/Honnef, Kat. 1991, S. 396), liegt die Frage nahe, ob Heartfield von der Reise auch Fotografien mitbrachte, die er von da an für seine Arbeit verwenden konnte. - Die auf einer Tafel abgebildete berühmte Fotomontage Heartfields mit dem Titel Spitzenprodukte des Kapitalismus (S. 33) zeigt eine Frau im Brautkleid mit reicher Verzierung aus Spitze, für das laut Bildunterschrift 10.000 Dollar gezahlt werden sollen sowie einen auf dessen zarter Schleppe stehenden Mann mit einem Schild auf der Brust, dessen Aufschrift Nehme jede Arbeit an! ihn als einen der in der Bildunterschrift genannten 20 Millionen Arbeitslosen ausweist. - Dasselbe Bild des Arbeitslosen findet sich in der Zeitschrift VU in einer Aprilnummer des selben Jahres (Nr. 213, 13.4.1932, S. 507. Vgl. die Abb. bei Frizot/de Veigy, S. 127). Bereits dort ist die Figur des Mannes wie hier freigestellt, also ohne die ursprünglich mitfotografierte Umgebung auf das Blatt gesetzt. - Mit der Auswahl des Motivs zahlreicher lachender Kindergesichter auf der Rückseite des Buches trug Heartfield dem Umstand Rechnung, dass sich das Buch an junge Leser wendet. So fordert der Autor etwa Schulkinder auf, sich an der Suche nach Rohstoffen in ihrer jeweiligen Umgebung zu beteiligen. Auch die Klappentexte mit Verlagsanzeigen zu Gorki und Sinclair richten sich mit ihren kurzen Erklärungen zur Person der Autoren offenbar an diese Zielgruppe. - Iljin, Bruder von Samuil Jakowlewitsch Marschak, gilt als Begründer der populärwissenschaftlichen Erzählliteratur (Schweikert, S. 132). - Schutzumschlag mit Randfehlstellen, Buch in gutem Zustand. - Siepmann A 150. - Herzfelde 46. - Hermann 202. - Gittig 259. - Schweikert 69. 600 gr.
Verlag: Lars Müller Publishers Schweiz 0
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLars Müller Publishers Schweiz First edition NOCH IN SCHUTZFOLIE EINGESCHWEISST! STILL SEALED! Hardcover - mit vielen bunten Illustrationen der Bücher. 21 x 29 cm, 312 Seiten, 339 Abbildungen, Hardcover (2013) ORIGINALEINBAND - ORIGINAL PUBLISHER'S WRAPPERS. In der Zeit nach der Oktoberrevolution haben Künstler wie Wladimir Majakowski, El Lissitzky und Wladimir Lebedew in der jungen Sowjetunion zusammen mit Dichtern wie Daniil Charms, Samuil Marschak und Kornei Tschukowski Kinderbücher entworfen, die dem Formenkanon von Futurismus und Konstruktivismus verpflichtet waren. In diesen avantgardistischen Kinderbüchern, die das Weltbild einer neuen Zeit manifestieren, werden Postboten die neuen Prinzen, Eisverkäufer die neuen Zauberer und Feuerwehrmänner die neuen Helden. Da derartige Bücher von der Zensur ausgenommen waren, avancierten sie zu einem wichtigen Medium für Künstler, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Schatzkammer der Revolution ist eine Hommage an diese wunderbaren Kinderbücher. Die Originalabbildungen sowie die Texte und Gedichte wichtiger sowjetischer Intellektueller werden erstmals auf Deutsch veröffentlicht. Drei einleitende Essays geben einen Einblick in den Entstehungskontext, die Sowjetunion der 1920er- und 30er-Jahre. 21 x 29 cm, 312 Seiten, 339 Abbildungen, Hardcover (2013) - VERLAGSFRISCH - NOCH IN SCHUTZFOLIE EINGESCHWEISST! Sprache: Englisch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: (Leningrad, Lenoblisdat), 1936., 1936
Sprache: Russisch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Der Meißel. Text russisch]. Sammlung von 2 Heften der Reihe. 4°. Illustr. OBrosch. Je 24 SS. mit Illustr. Sprache: Russisch, Erste Ausgaben. - Nr. 16 und 19 der literarisch-künstlerischen Zeitschrift mit Texten von Samuil Marschak u.a. - W Obloshke-Kat.-Moskau 101 u. 205. - Ein Blatt mit Randeinriß.