Verlag: Espasa Calpe, 1929
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: Espasa Calpe. Fecha Edición: 1929. Materia/s: SZNOATWHK7. Estado: BIEN. 16 x 25 cm Lamina procedente de la obra: Enciclopedia Universal Ilustrada Espasa. Manuscrito.
Verlag: Garcia Garrabela 0
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: Garcia Garrabela. Estado: BIEN. Granada Cartuja Cupula del Sancta Sanctorum. Sin escribir y sin sello. Manuscrito.
Verlag: Escudo de Oro 0
Anbieter: EL BOLETIN, Barcelona, Spanien
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Aceptable. Autor: Varios. Editorial: Escudo de Oro. Estado: BIEN. Buen estadoSin escribir, sin sello, numerada 82. Manuscrito.
Verlag: Bad Muskau : Oettel
ISBN 10: 3980490068 ISBN 13: 9783980490061
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 119 Seiten : zahlreiche Illustrationen , 15 x 21 cm + Beil. (1 Bl.) Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-9804900-6-8 kartoniert Sachgebiet: Bildende Kunst , 12 Christliche Religion Fastentücher, diese einzigartigen Zeugnisse mittelalterlicher Frömmigkeit, sind selten geworden im christlichen Abendland. Einst in Europa weit verbreitet, , verkörpern sie eine lange zurückreichende Tradition, die sich nur noch in einigen Kirchen Kärntens, Tirols und des westfälischen Münsterlandes erhalten hat. Sie wurden während der 40-tägigen Passions- und Fastenzeit (Quadragesima), also vom ersten Sonntag nach Fastnacht bis zum Ende der Karfreitagsliturgie, im Chorbogen aufgehangen und verdeckten den gesamten Altarraum. Der Gemeinde entzog sich auf diese Weise nicht nur die Sicht auf den Chor und die dort angeordneten Heiligtümer. Das Fastentuch trennte sie auch vom Geschehen am Altar, denn die Messe konnte nur noch gehört, aber nicht mehr gesehen werden. Diese Trennung sollte den Gläubigen bewußt machen, daß sich ihre Seele durch die begangenen Sünden von Gott entfremdet hatte und sie deshalb bis zur Sühne durch Christi Tod nicht würdig waren, das Allerheiligste zu schauen. Man erlegte ihnen in Ergänzung zum körperlichen sozusagen eine Art seelisches Fasten als Buße auf. (Sörries, S. 9, Stary, S. 8 f.) Nach den ältesten bisher verfügbaren Quellen läßt sich der Brauch der Altarverhüllung erstmals seit der Jahrtausendwende nachweisen. So ist in einer Predigt des 1006 gestorbenen Abtes Aelfric von Winchester zu lesen: In quadragesima reliquiae et cruces occultantur et velamen inter sancta sanctorum et populum pomitur. . (Braun, S. 149) (Während der Quadragesima werden die Reliquien und Kreuze verhüllt und ein Tuch zwischen dem Allerheiligsten und dem Volk aufgezogen.) Die ältesten Tücher dürften einfarbig oder nur mit einfacher Ornamentstickerei geschmückt gewesen sein (ein Beispiel im Dommuseum zu Halberstadt). Zu dieser Verhüllungsfunktion kommt nachweislich seit dem frühen 12. Jahrhundert eine weitere hinzu. Man begnügt sich nicht mehr allein damit, der Gemeinde den Anblick des Altars sowie der Heiligen Messe zu verwehren und auf diese Weise ihre stille Einkehr zu fördern, sondern man benutzt die großen Tücher, um ihr die christlichen Glaubensinhalte in einer Vielzahl von Bildern nahezubringen. Die ältesten vier Beispiele solcher bebilderten Fastentücher entstanden zwischen 1126 und 1149 im Kloster St. Ulrich und Afra zu Augsburg. Sie sind zwar nicht erhalten geblieben, aber es existiert eine ausführliche Beschreibung aus dem Jahre 1493. (Sörries, S. 10) gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,61
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,81
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,16
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,17
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbScala Santa Kapelle Sancta Sanctorum Heilige Treppe Alte Ansichtskarte Postkarte 1957 postalisch gelaufen.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 19,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Augsburg, Bechtermünz Lizenzausgabe., 1998
ISBN 10: 3828907067 ISBN 13: 9783828907065
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 4°. [25,5 : 20,5 cm]. 285 Seiten. Mit einem Namenregister. Weisser Originalpappband mit goldgeprägter Titelei und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. - Aus dem Inhalt: Der Vatikanhügel und der erste Märtyrerbischof: Das Petersgrab. Die Auffindung der Gebeine des heiligen Peturs. Die Konzilien. Von Konstantin bis zur Zeit der Ostgoten. Zwischen byzantinischen Herrschern und langobardischen Königen: Das Papsttum im 6. - 8. Jahrhundert. Die Päpste und Kaiser der karolingischen und ottonischen Zeit. Das Papsttum in Schwierigkeiten: Der Investiturstreit. Das Kardinalskollegium und das Konsistorium. Kriegerische und nomadische Päpste: Der Streit mit dem Kaiser und der Stadt Rom. Die Blütezeit der Papsttums im 13. Jahrhundert. Die Marabilia. Die Ausfertigung päpstlicher Briefe ubnd Bullen. Die ersten Sommerferien der Päste. Das Sancta Sanctorum. Der Papst des Hilegen Jahres. Das Heilige Jahr. Das Zwischenspiel in Avignon und die grosse Kirchenspaltung. Der Papstpalast von Avigon. Päpste als Architekten, Bauherren und Städtebauer im 15. Jahrhundert. Die Engelsburg. Zwischen Renaissance und Gegenreformtion. u.v.a. Sprache: Deutsch.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,54
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,19
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 143 S. : 40 Ill. u. graph. Darst., Noten ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,90
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,55
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Chicago Review Press Inc DBA Indepe Okt 2023, 2023
ISBN 10: 1954255713 ISBN 13: 9781954255715
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Teenaged Sabino is rebellious, full of life, and fond of rap music-- all normal traits in a word that's far from normal. In Italy's cities, reawakened Saints of the Christian tradition roam as superheroes in the fight against evil. The pontiff, a mysterious young man at the head of a new religion, brought them back to life. Under his guidance, the Saints freed the world from the threat of Luciferals, diabolical and bloodthirsty creatures. But the pontiff may have ulterior motives-- something Sabino only discovers by being on the wrong side of the new church's operatives. When Sabino finds a holy relic, he's arrested and condemned, only to be rescued by the Martyrs, superpowered members of a secret society fighting to save humanity from something worse than the Luciferals. The apocalypse may be coming, and Sabino is now right in the middle of the fight to save the world.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,56
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,19
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,67
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 8° in der Reihe: Pietas Liturgica, Studia, Band 2 und 3. X + 274 Seiten. Hardcover (Originalpappband). mit 1 Frontispiz und 1 farbigen Abbildung. heller Bucheinband stellenweise alterbedingt etwas nachgedunkelt, leichte Gebrauchsspuren (Druckstellen) an den Kanten, auf einigen Seiten leicht aufgehellte Stellen durch Ausradieren von Randstrichen, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Wien , München : Schroll
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 18,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 395 Seiten : Mit 33 Farbtaf. u. 244 Schwarzweissabb , 4 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 391 - 394) Erscheinungsjahr: 1967 Inhaltsübersicht - Vorwort 7 Einführung 9 Die Technik der mittelalterlichen Mosaiken in Rom 15 Die literarischen Gewährsmänner Plinius und Theophilus (15) Die Verwendung von Gold (19) über das Einsetzen der Tesserae (23) Das Wiederinstandsetzen und Restaurieren von Mosaiken und das Einsetzen neuer Flächen (31) Anmerkungen 39 Schwarzweiß-Abbildungen 1-27 41 Erläuterungen der Abbildungen 65 Die antike oder klassische Periode 67 Die ältesten christlichen Mosaiken in Rom (67) Alt-St. Peter: Das Grabmosaik im Friedhof unter der Basilika (67) Sa. Costanza (69) Sa. Pudenziana (74) Alt-St. Peter: Die konstantinischen Fragmente in der Basilika (76) S. Giovanni in Laterano : Der Christuskopf im Apsismosaik. S. Paolo fuori le mura: Der Christuskopf im Mosaik des Triumphbogens (80) Sa. Maria Maggiore : Die Mosaiken des fünften Jahrhunderts (83) Sa. Sabina: Das Mosaik des Hauptschiffes (100) SS. Cosma e Damiano (101) Das 4. bis 6. Jahrhundert: Klassische Ornamente und Dekorationen (106) Anmerkungen 112 Schwarzweiß-Abbildungen 28-74 117 Erläuterungen der Abbildungen 153 Arbeiten des sechsten, siebenten und achten Jahrhunderts im byzantinischen Stil 154 S. Lorenzo fuori le mura (156) S. Teodoro (158) S. Agnese fuori le mura (160) Die Kapelle des hl. Venantius im Baptisterium von S. Giovanni in Lateran() (161) S. Stefan() Rotondo (165) S. Pietro in Vincoli (166) Die Vatikanischen Grotten u. a. : Mosaikenfragmente aus der Privatkapelle Papst Johannes, VII. (167) Die Confessio zu St. Peter: Der Christuskopf (171) Anmerkungen 171 Schwarzweiß-Abbildungen 75-113 173 Erläuterungen der Abbildungen 205 Das späte achte und das frühe neunte Jahrhundert: Das sogenannte Paschalische Zeitalter 207 SS. Nereo ed Achilleo (211) Die Tribuna Benedikts XIV. in ihrer ursprünglichen Form (213) Sa. Maria in Domnica (215) Sa. Prassede (216) Sa. Cecilia in Trastevere (224) S. Marco (226) Anmerkungen 228 Schwarzweiß-Abbildungen 114-136 229 Erläuterungen der Abbildungen 253 Romanische Kunst in den römischen Mosaiken 255 Sa. Maria in Trastevere: Das Fassadenmosaik (257) S. Clemente: Das Apsismosaik (260) Sa. Francesca Romana und Sa. Maria in Trastevere: Die Mosaiken in den Apsiden der beiden Kirchen (264) S. Clemente und Sa. Maria in Trastevere: Die Triumphbogenmosaiken (269) Mosaiken und Mosaikenfragmente der Spätromanik (270) Anmerkungen 272 Schwarzweiß-Abbildungen 139-180 273 Erläuterungen der Abbildungen 305 Mosaiken im byzantinischen Stil in Rom in der ersten Hälfte des r 3. Jahrhunderts 307 S. Paolo fuori le mura (307) Die Capella Sancta Sanctorum im Lateran (310) S. Tommaso in Formis (311) Sa. Maria in Aracoeli: Das Capoceische Mosaik (311) Anmerkungen 312 Schwarzweiß-Abbildungen 181-193 313 Erläuterungen der Abbildungen 321 Die römische Renaissance und ihr Niederschlag in den Mosaiken 322 S. Giovanni in Laterano und Sa. Maria Maggiore: Die Hauptmosaiken der Apsiden (323) Sa. Maria Maggiore und Sa. Maria in Trastevere: Die Szenen aus dem Marienleben (329) Sa. Maria Maggiore: Das Fassadenmosaik (338) St. Peter: Giottos Navicella (340) Andere römische Renaissancemosaiken (345) Anmerkungen 348 Schwarzweiß-Abbildungen 194-244 349 Erläuterungen der Abbildungen 385 Anhang r 387 Anhang 2 389 Literaturnachweis 391 Register 395 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 184 S. S. 13 - 163 Abb. mit Text. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Antike Bildwerke., -- Die Aldobrandinische Hochzeit -- Bilderfries mit Szenen aus der Odyssee -- Gläser und geschnittene Steine -- Goldgläser -- Lampen und Silbergefäße -- Der Schatz der Cappella Sancta Sanctorum -- Antike Stoffe -- Frühe Elfenbeinschnitzereien -- Ikonen und Kreuze -- Emailarbeiten -- Gotisches Elfenbein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Feb 2018, 2018
ISBN 10: 1378305442 ISBN 13: 9781378305447
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Istituto di Edizioni Artistiche Fratelli Alinari s.d. (1923),, Firenze,, 1923
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BUONO. cm.29x35, una cartella con piatto ant.ornato contenente un 2 in seppia e 15 in bn. Ottimo esempl. Firenze, Istituto di Edizioni Artistiche Fratelli Alinari cm.29x35, una cartella con piatto ant.ornato contenente un 8° intonso di testo introduttivo e 18 tavv. sciolte stampate su carta pesante, di cui una a col., 2 in seppia e 15 in bn. Ottimo esempl. 8° intonso di testo introduttivo e 18 tavv. sciolte stampate su carta pesante, di cui una a col.,
Verlag: Meitingen / Kyrios Verlag, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinlandia Verlag, Siegburg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkart. Zustand: Wie neu. 96 S. Zeitschrift für ökumenische Begegnung. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 1. Noten. gemischter Chor (SATB). Partitur 64 S. Victoria: Ave Maria Gaudet in Coelis Animae Sanctorum - Hic Vir Despiciens Mundum - Iste Sanctus - Jesu Dulcis Memoria - Ne Timeas - O Magnum Mysterium - O Quam Gloriosum Est - O Vos Omnes - Sancta Maria - Tenebrae Factae Sunt - Vere Languores Nostros.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Lucifer plant, die Menschheit zu vernichten. Hierzu muss er seine Armee aus Nephilim be-freien. Nicht nur der Vatikan, auch der Mythos von Fatima scheinen hierbei eine Rolle zu spielen.Lucifer kehrt nach fünftausendjähriger Verbannung auf die Erde zurück. Sein Ziel: Die Vernichtung der Menschheit, was ihm seinerzeit mit Sodom und Gomorrha nicht gelang. Seine Waffe: Eine riesige Armee aus Nephilim, also Kindern, deren Vater ein Engel ist.Um diese zu befreien, muss er in den Besitz von 2 magischen Gegenständen kommen, die in den Geheimarchiven des Vatikans unerkannt lagern. Ein kleiner Trupp unter Führung des vatikanischen Erzbischofs, Monsignore Antonio, der eine Allianz zwischen Engeln und Menschen schmiedet, findet aufgrund eines mysteriösen Pergaments zusammen, zugleich stellen sie sich als Schicksalsgemeinschaft Lucifer entgegen. Sie müssen die Artefakte vor ihm finden. Gleichzeitig braucht der Himmel die Hilfe der Menschen, weil diesem das Problem mit dem abtrünnigen Erzengel entgleitet.Ungeheuerliche, gerne verdrängte Tatsachen aus der Kirchenhistorie werden nebenbei aufgedeckt, während die ersten bestialisch Ermordeten im Vatikan entdeckt werden. Eine besondere, sich bis heute auswirkende Rolle kommt einem von der Kirche bislang verschwiegenen Papst Thomas I. zu, der im Jahr 1101 versehentlich zwei Nephilim befreite, welche danach den Mythos von Vampiren, Werwölfen und anderen literarischen Gruselgestalten erschufen.Es wird offensichtlich, dass das dritte Geheimnis von Fatima, 1917, kein Hinweis auf das Papstattentat vom 13. Mai 1981, sondern eine eindringliche Warnung vor den lebensbedrohlichen, aktuellen Ereignissen war.Die zentrale Frage lautet: Wird es gelingen, dem auf der Erde weilenden Lucifer unwiderruflich das Handwerk zu legen .