Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2000
ISBN 10: 3412119997 ISBN 13: 9783412119997
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. XXXI, 683 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Ein gutes und sauberes Exemplar. - H L Cox zum 65 Geburtstag - Günther Hirschfelder, Dorothea Schell und Adelheid - Schrutka-Rechtenstamm - Schriftenverzeichnis HL Cox - Ingrid Seppel - Tabula Gratulatoria - 1 Kulturelle Dimensionen sozio-ökonomischer Prozesse - Bärbel Kerkhoff-Hader (Bonn/Bamberg): - Handel und Wandel Keramische Szenen, zB im rheinischen Raum - Ruth-E Mohrmann (Münster): - Ökonomische Krisen als Lebenskrisen - Bewältigungsmuster und Verhaltensstrategien bei Überschuldung und Konkurs - Günter Wiegelmann (Münster): - Siedlungen und kulturelle Prozesse in Westfalen - 2 Erzählforschung - Helmut Fischer (Hennef): - Kettenbriefgeschichten - Patricia Lysaght (Dublin): - Change and Transition in the Folk Narrative Environment in Ireland in the Nineteenth and Twentieth Centuries - Stefaan Top (Leuven): - Ein halbes Jahrhundert Volkssagenforschung an der - Universität Leuyen - WFH Nicolais en (Aberdeen): - Place Names in the Landscapes of Fifteenth-Century Scotland - Stanislaw Prçdota (Wroclaw): - Die Sprichwörteraufsätze von JH van Dale 3 Historische und vergleichende Sprachforschung - Werner Besch (Bonn): - Der gemeine Mann in Luthers Schriften - Michael Clyne und Helen Cain (Clayton/Australia) Trilingualism in Related Languages -Dutch-German-English near and far - Thomas Klein (Bonn): - Die mittelfränkische e-Synkope und -Apokope und die Metrik des ,Rheinischen Marienlobs' - Walter Hoffmann (Bonn): - Ein spätmittelalterliches Inventar der Tomburg und die historische rheinische Lexikographie - Jürgen M ach a (Münster): - Sprachgebrauch im Rheinland des späten 19 Jahrhunderts Beobachtungen zur Figurenrede bei Clara Viebig - Jurjenvan der Kooi (Groningen): He bringt dat nich wedder tohoop Plädoyer für eine weltweite Komparatistik - Gilbert de S met (Gent) - Ältere Zeugnisse zur niederländischen Sprachgeschichte - Willy Martin (Amsterdam): - On the Making of Bilingual Dictionaries - PGJ van Sterkenburg (Leiden): - Flüche in und außerhalb von Wörterbüchern - Soria Kovacevicovâ (Bratislava): - Die historische Bedeutung der dialektologischen Terminologie des Ethnographischen Atlasses der Slowakei - 4 Populäre Traditionen - Gerda Grober-Glück (Sankt Augustin): - Eine Sonderform bäuerlicher Grußkommunikation im Vergleich mit üblichen Grußformeln - Leander Petzoldt (Innsbruck): - Alpenlore Populäre Traditionen, Glaubensvorstellungen und Volkserzählungen vom Leben auf der Alm Alena Plessingerovâ, Josef Vareka (Praha): - Das Portiunculafest - Henri Klees (Luxembourg): - Der Luxemburger "Hämmelsmarsch": Von der Volksweise zur Nationalhymne und zum Heischelied - HinrichSiuts (Münster): - Predigt- und Litaneiparodien im deutsch-niederländischflämischen Grenzraum - 5 Historische Kulturstudien - Marlene Nikolay-Panter (Bonn): - Wald und Waldnutzung im Rheinland des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit Eine Skizze - Alexander Fenton (Edinburgh): - Meat and Bread: Some Aspects of Food History in Early Modern Scotland - Wilhelm Jans s en (Bonn/Düsseldorf): - "Freiheit macht ihre Stütze, Gleichheit ihren Reiz" - Die Kölner Verfassung von 1396 und ihre Nachfolgerinnen - Jean Fraikin (Liège): - Un Cas de Transvestisme: Jeanne d'Arc - Wolfgang Herborn (Bonn): - Hund und Katze im städtischen und ländlichen Leben - im Raum um Köln während des ausgehenden Mittelalters und - der frühen Neuzeit - Dietmar Sauermann (Münster): - Altenteilerverträge in Lienen (Kr Steinfurt) im 18 Jahrhundert - Ernst Helmut Segschneider (Osnabrück): Blauer Dunst und schwarzer Knaster Rauchen in der Nachkriegszeit - 6 Dinge, Bezeichnungen und Bedeutungen - Ruth Schmidt-Wiegand (Münster): - Das methodische Prinzip Wörter und Sachen in der Sprachwissenschaft des 20 Jahrhunderts Jan Goo s s ens (Leuven): - Von Karren und Wagen - Thomas K Schippers (Nice): - Ideen, Wörter und Leute Einige Anmerkungen zur Bezeichnung kollektiver Zugehörigkeiten in einer multikulturellen Welt - Christian Schmitt (Bonn): - Maurer, Gipser, Bäcke.
Verlag: Leipzig: Keil 1910?., 1910
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 383p clean copy, bound in original cloth with floral design repeated on spine and back cover, on spine "Werner Romane 9.", to back cover publisher's name in gilt, excellent copy, binding just a hint soft Language: German.
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb286 S., OHLeder., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., Name auf Titel (durchgestrichen)., Name auf S. 1., Deckelkanten und Rücken stark beschabt., unfrisch., [K6_C1] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 530 gr.
Verlag: Sankt Augustin : COMDOK-Verl.-Abt., 1987
ISBN 10: 3893510249 ISBN 13: 9783893510245
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. ed. 213 S. Fresh and clean copy in good condition for its age. Frisches und sauberes Exemplar in einem für sein Alter guten Zustand. Contents: I. Culture and Society - Rock n Rambo by Steve Wasserman - Value Changes in Western Europe by Wolfgang G. Gibowski - The German Army and Value Change by Werner von Scheven - The Student Rebellion and What it Changed in Germany by Michael Daxner - Changing Values in the GDR and in Eastern Europe by Ralf Rytlewski - MINORITIES - Changesin Jewish Life by Rabbi Andrew Baker - The Indian Experience by LaDonna Harris - Asian-American Families by William T. Liu - II. Education and Science - Changing Values in American Education: Some Challenges for Liberals by Richard H. Brown - Development of Human Resources Through the Education of Foreign Students by masami Tanaka - Disenchantment with Technology by Lawrence E. Allred - III. Business and Economies - Western Economies - The Postwar Generation in the Wolr dof Business - by David Dotlich - Thoughts on an Entrepreneurial Society by Roger Kaplan - Changing Attitudes Towards Work in Germany by Horst-Jürgen Lahmann - An Austrian Comment by Joerg Haider - An Itlaian Comment by Salvatore Carrubba - Asian Economies - The Challenge of Asia by Winberg Chai - Korea s Economic Prospects by Taewon Kwack - The European Point of View by F. Stefan Winter - Concluding Remarks by Fritz Fliszar ISBN 9783893510245 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347.
Verlag: Ernst Keil`s Nachfolger, Leipzig,, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Leinen. 298 Seiten Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: Keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten berieben, leicht verletzt. Die Gelenke sind locker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680.
Verlag: Leipzig, Keil's Nachfolger. o.J. (1896)., 1896
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8°. 383 Seiten. Frakturdruck. Farbig illustrierter Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln in Frakturzierschrift, Schmuckpapiervorsätzen und marmoriertem Schnitt. - (Untere Ecken/Kapitale gering berieben/bestoßen). - Im übrigen ein gut erhaltenes, farbenprächtiges Exemplar ohne Eintragungen. E. Werner's gesammelte Romane und Novellen. Illustrierte Ausgabe, 9. Band. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Ernst Keil Nachfolger ca. 1890, 1890
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen, blau/gold, florales Muster auf Deckel und Rücken, 384 Seiten, mit zahlreichen teils halb - und ganzseitigen Textabbildungen, farbige Vorsatzpapiere, marmorierter Schnitt, kleinere Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest E. Werners gesammelte Romane und Novellen. Illustrierte Ausgabe 9. Band Deutsch 300g.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErnst Keil Verlag, Lpz., (um 1895). 383 S. mit Illustr. von Fritz Bergen, original farbig illustr. Leinen-Einband--- - Gesammelte Romane und Novellen, Bd. 9 - 750 Gramm.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKeil, Lpz, 1884. 383 S. orig.- s/w- illustrierter Ln.- Ebd.---Werners gesammelte Romane und Novellen. Illustrierte Ausgabe, 9. Band 750 Gramm.
Verlag: Ernst Keil s Nachfolger / Leipzig 1895 ((um)), 1895
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. Zustand: Sehr gut. 10 Bände, ornamental illustriert, je 20 x 13 cm, altersbezogen geringe Gebrauchsspuren, nur leicht berieben, z. T. minimal bestoßen, schön erhaltene marmorierte Schnitte, Innenseiten alters- und papierbedingt etwas gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr schönem Erhaltungszustand. Die Ausgabe umfasst: 1. Glück auf!, 2. Am Altar / Hermann, 3. Gesprengte Fesseln / Verdächtig, 4. Frühlingsboten / Die Blume des Glückes, 5. Gebannt und erlöst, 6. Ein Held der Feder / Heimatklang, 7. Um hohen Preis, 8. Vineta, 9. Sankt Michael, 10. Die Alpenfee. Elisabeth Bürstenbinder (18381918) war schrieb unter dem Pseudonym E. Werner. Wie auch ihre Zeitgenossinen Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg oder Nataly von Eschstruth war sie überaus produktiv im Bereich der Gesellschafts-, Erbauungs- und Unterhaltungsliteratur. Sie veröffentlichte im Periodikum Gartenlaube und zählte schnell zu den beliebtesten Autoren der Zeitschrift. Auch weitere Veröffentlichungen Elisabeth Bürstenbinders erschienen in den folgenden Jahren zuerst in der Gartenlaube, bevor sie in Buchform veröffentlicht wurden. Zeitgenossen galt Elisabeth Bürstenbinder als unbestrittene Beherrscherin der Damenlektüre". Stichworte: E. Werner, Elisabeth Buerstenbinder, Roman, Gesellschaftsroman ges. ca. 3200 S. Deutsch 5100g.
Verlag: Erst Keil. Leipzig. (1900), 1900
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeprägtes OLn., 8°, 358 S., 358 S., 322 S., 366 S., 352 S., 352 S., 364 S., 383 S., 367 S., Illustrationen von W.Claudius, A.Zick, R. Gutschmidt, Karl Zopf, René Reinicke und Th.Rocholl, Fritz Bergen, Oskar Gräf.Zustand gut bis sehr gut, etwas schiefgelesen.(9 Bände).