Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 33,73
Gebraucht ab EUR 15,76
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Dresdner Verlag ca. 1950, Dresden, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schueling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. 64 Seiten 580 gr. Kanten bestoßen, Gebrauchsspuren am Cover, innen Seiten bemalt, auf S. 1 Abschabung und beschädigung.
Verlag: Vom Rat der Stadt Dresden, Dresden, 1945
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Abb. 21 X 27 cm Block gelöst Papier gebräunt Einband mit Fehlstellen Einband berieben, bestoßen u. fleckig Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag 327 gr.
Verlag: Sächsische Volkszeitung Dresden, 1946
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Leinen. ohne Schutzumschlag 56 Deutsch 450g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Was hab ich denn davon ' Wer eine soziale Dienstleistung in Anspruch genommen hat, soll sich danach fragen dürfen, was ihm aus seiner Sicht bei der gerade bewältigten Lebenskrise geholfen hat: Warum das Mutter-Kind-Haus genau die richtige Adresse war. Warum der Jugendtreff eine so gute Anlaufstelle ist. Warum man die Gespräche mit der Beraterin nach den vielen Job-Absagen nicht missen möchte. Und die Urteile Betroffener können, müssen aber nicht mit dem der Sozialarbeiter übereinstimmen. Die Frage nach dem Nutzen sozialer Dienstleistungen aus Sicht der Adressatinnen und Adressaten stellt nach wie vor eine terra incognita in den wissenschaftlichen Diskursen dar. Die Praktiker der Sozialen Arbeit arbeiten zwar mit Erfahrungswerten, könnten aber mit gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen gerade aus der Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer die Debatte um Effektivität und Qualitätsentwicklung vorantreiben. Die Herausgeber wollen Licht in dieses Dunkel bringen. Es werden Forschungsansätze einer sich entwickelnden sozialpädagogischen Nutzerforschung vorgestellt. Die Beiträge diskutieren die Fragen, welchen Nutzen ein Sozialer Dienst im Hinblick auf die Lebenssituation des Adressaten hat, welche Strategien sie im Verlauf der Maßnahme entwickeln, auf welche Weise sie sich die Angebote aneignen und unter welchen Rahmenbedingungen die Nutzung stattfindet. Die empirisch fundierten Beiträge gehen diesen Fragen in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit nach -- ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung, Mutter-Kind-Einrichtungen, Gemeinwesenarbeit und Wohnungslosenhilfe. Inhalt Theoretische Grundlagen und Perspektiven sozialpädagogischer Nutzerforschung (Schaarschuch/Oelerich) 'Wenn man wollte, konnte man es durchhalten' -- erzieherische Hilfen aus der Nutzerperspektive (Normann) 'Das Eltern-Kind-Haus war für mich die Rettung' -- Ein Angebot Sozialer Arbeit in der retrospektiven Evaluation (Hellmann) Perspektiven biographischer Zugänge für eine nutzerInnenorientierte Dienstleistungsorganisation (Hanses) Der Nutzen sozialer Arbeit (Oelerich/Schaarschuch) Strategien der Nutzung sozialpädagogischer Angebote (Dolic/Schaarschuch) 'Nicht lange fackeln, einfach machen' -- Zum Nutzen und Nicht-Nutzen von Angeboten der Wohnungslosenhilfe (Maar) Die 'Qualität' sozialer Dienste aus der Perspektive ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Theoretische und methodologische Elemente sozialpädagogischer Qualitätsforschung (Beckmann/Richter) Ressourcen im 'sozialen Raum'. Gemeindestudien als Ressource der Nutzungsforschung (Rathgeb) Lehren aus der (Nicht-)Nutzung wohlfahrtsstaatlicher Dienste. Zur Gebrauchswert-Logik sozialer Infrastruktur (Cremer-Schäfer).
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBILDDOKUMENT DRESDEN 1933-1945 (Großer Fotobildband) Hrsg. Rat der Stadt Dresden 1945, gebunden (Hardcover,4°) mit etlichen gegenübergestellten Fotos vom Vorkriegszustand und dem zerstörtem Zustand 1945, gut erhalten.
Verlag: Sächsische Volkszeitung, Dresden, 1945
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb53 S. mit Abb.,OPBd., 4° etwas stockfleckig [ Fotografie, Kriegsschäden, Sachsen ]. Bücher.
Verlag: Dresden, Herausgegeben vom Rat der Stadt Dresden, 1945,, 1945
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. PBd, 4¡, ca 50 S., Fotographische Dokumentation ber Dresden in der Gegen berstellung von Ansichten von 1933 mit Aufnahmen von 1945. brauner Streifen auf Vordereinband, sonst guter Zustand,
Verlag: Dresden, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Blatt, 28 Blatt Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 4°. Original-Pappband, kein Schutzmschlag, Einband fleckig und gebräunt / lichtrandig, Rücken etwas lädiert, Papier altersbedingt gebräunt, Rauchgeruch.
Verlag: Dresden (Rat der Stadt Dresden) (= Erste Ausgabe), 1945
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, illustrierter Originakarton (Hardcover), ohne Pagination, Bildband durchgehend mit Bildtafeln LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Rücken felhlt, papierbedingt gebräunt, handschriftliches Zitat auf Vorsatz.
Verlag: Sächsische Volkszeitung Dresden, 1946
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° herausgegeben vom Rat der Stadt Dresden; mit Geleitwort von Kurt Liebermann; Original-Papp-Einband; 1. Aufl.; 56 S.; fester Buchblock; helle saubere Seiten; guter Einband; mit handschr. Widmung auf Vorsatz (1947); sauber Sprache: de 450 gr.
Verlag: Ratsdruckerei, Dresden, 1946
Anbieter: Elke Noce, Villingen-schwenningen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Kurt Schaarschuch(Aufnahmen) Walter Kranzioch +Heinz Walter (Zeichnungen) (illustrator). 1.Auflage. Frühes Fotobilderbuch,Querformat,ein BIlderbuch für Gross und Klein,Aufnahmen v. Kurt Schaarschuch,Textzeichnungen v. Walter Kranzioch u.Heinz Walter,gedruckt auf etwas dickerem kartonierten Papier,64 S.,altersgemäßer Zustand,Ecken und Kanten bestoßen,etwas angestaubt,innen eine Widmung zu Weihnachten 1948,etwas fingerfleckig,sonst gut erhalten .
Verlag: Opladen & Farmington Hills, Vlg. Barbara Budrich., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 275 S., Sehr guter Zustand. -- Inhalt: Beiträge: Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik -- Memorandum zur Professionalisierung des pädagogischen Personals in der Integrationsförderung aus berufsbildungswissenschaftlicher Sicht -- Hannelore Faulstich- Wieland, Ingo Niehaus, Barbara Scholand: Lehramt Grundschule: "niedrigste Stufe dieses Lehrerberufs" versus "ich liebe Kinder". Oder: Was Schülerinnen vom Lehramt abhält und Studierende daran reizt -- Rita Casale, Charlotte Röhner, Andreas Schaarschuch, Heinz Sünker: Entkopplung von Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft: Von der Erziehungswissenschaft zur Bildungswissenschaft -- Beiträge des Workshops Verändert der Europäische Qualifikationsrahmen die Hochschullandschaft? -- Werner Thole, Ingrid Lohmann: Vom Bologna-Prozess über den Europäischen zum Deutschen Qualifikationsrahmen -- Ulrich Bartosch: Die Europäisierung der Hochschullandschaft und die Einführung -- von Qualifikationsrahmen 73 -- Karin Bollert -- Entwicklung und Herausforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) -- Barbara M. Kehm: Zwischen Konvergenz und Vielfalt. Die Rolle von Qualifikationsrahmen für die Struktur von Abschlüssen und Studiengängen -- Winfried Heidemann: EQF und ECVET: Förderung von Durchlässigkeit und Übergängen im Bildungssystem -- Rudolf Tippelt: -- Deutscher Qualifikationsrahmen und European Qualifications Framework - die Perspektive der Weiterbildung -- Andrea Liesner: Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft - Dynamik der Autonomiedemontage -- Edwin Keiner: Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive - ein Kommentar zu Diskussionen in der Erziehungswissenschaft -- Beiträge zum 22. DGfE-Kongress Bildung in der Demokratie: Rudolf Tippelt: Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz -- Rudolf Tippelt: Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandsperiode 2008 bis 2010 im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGfE in Mainz am 16. März 2010 -- Werner Thole: Bericht des Schatzmeisters für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis März 2010 -- Werner Thole: "Die Erziehungswissenschaft muss gesellschaftlich relevante Fragen aufgreifen." Laudatio für Hans Thiersch anlässlich der Verleihung des Emst Christian Trapp-Preises -- Hans Thiersch: Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-Preises -- Hans-Christoph Koller: Laudatio für Walter Hornstein anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE -- Ingrid Lohmann: Laudatio für Volker Lenhart anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE -- Hans-Rüdiger Müller: DGfE-Förderpreis 2010 für ausgezeichnete Arbeiten junger Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler - Laudationes für die Preisträgerinnen und Preisträger -- Barbara Budrich: -- Meinungsbildung in der Demokratie - Am Beispiel der Jury für den Barbara Budrich Posterpreis -- Mitteilungen des Vorstands: Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft -- Mitglieder des Ethik-Rats -- Einrichtung einer Expertinnenkommission Physische, psychische sexuelle Gewalt von Pädagoglnnen gegen Schülerinnen, Kinder und Jugendliche -Presseerklärung -- Überlegungen zur Problematik von Peer-Review-Verfahren bei Publikationen -- Berichte aus den Sektionen: Sektion 1: Historische Bildungsforschung -- :: Sektion 2: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Pappeinband. mit Schutzumschlag 272 Deutsch 1800g.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHrsg.v. Rat der Stadt Dresden. Sächsische Volkszeitung/Dresden um 1950, ca. 60 S. mit Abb., OPBd. mit Stadtwappen, Rücken fehlt, etwas angeschmutzt, innen sauber, Gr.-8°. 3022566 Sprache: Deutsch.
Verlag: Dresden Rat der Stadt 1945
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBedrückendes Dokument direkt nach dem Krieg erstellt, auf der einen Seite ein Foto vor der Vernichtung, auf der anderen Seite aus gleicher Perspektive danach, Einband etwas berieben, sonst gut.
Verlag: Dresdner Verl., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 34,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 62 Seiten; Dresdner - 1. Auf. 1950 : Hans Petzsch - Pappband. Gr. Lang 9V-B1QQ-WMYC Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Dresden: Rat der Stadt Dez, 1945
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb59 nn. S. mit Fotos 26,5 x 21 cm Orig.Pappband *** Erstausgabe. Fotos von Dresden vor und nach der Zerstörung werden einander gegenübergestellt. --- Einband minimal abgegriffen, sonst gut.
Verlag: Turm-Verl., Bietigheim, 1962
Sprache: Deutsch
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Zufriedenstellend. Zustand des Schutzumschlags: Zufriedenstellender Umschlag. 3. Aufl.
Verlag: Ratsdruckerei Dresden,, Dresden,, 1946
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 37,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe, 64 S., Buch in altersbedingtem Zustand, Ecken und Kanten altersbedingt berieben, Deckel mit Band nachgebunden, altersbedingte Bräunungen, Halbleinen, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Fotos sehr gut, Zustand: 3, gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Ratsdruckerei Dresden, Dresden, , 1946 64 S., , Heidi im Zoo. Ein Bilderbuch für Groß und Klein, Schaarschuch, Kurt, Walter Kranzioch, Heinz Walter, Rolf Gabriel.
Verlag: Frankfurt, Verlag der Dresdner Monats-Blätter ,, 1956
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb115/(1) S., kart., Einband u. Rücken gering berieben, braunfleckig, hinterer Einband gering eingerissen, sonst gut! Selten!
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Band rekonstruiert und bilanziert die Professionalisierung und die Professionalisierungsdiskussion der Sozialen Arbeit. Die behandelte Zeitspanne erstreckt sich dabei von der beginnenden Diskussion über die Notwendigkeit schulischer Ausbildung für die zunächst noch ehrenamtlich ausgeübte soziale Frauenarbeit um die Wende zum 20. Jahrhundert bis zu den aktuellen Diskussionen über die Reform der hochschulischen Ausbildung im Zeichen des so genannten Bologna-Prozesses. In unterschiedlichen Theorietraditionen verortete Autoren entwerfen im Buch ein facettenreiches Bild des Gegenstandes, das zu weiteren Diskussionen anregt. Mit Beiträgen von: Peter Cloos; Ernst Engelke; Wolfram Fischer; Peter Hammerschmidt; Elke Kruse; Roland Merten; Christa Paulini; Juliane Sagebiel; Andreas Schaarschuch und Silvia Staub-Bernasconi.
Verlag: Ratsdruckerei, Dresden, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 64 S. fotografische Aufnahmen von Kurt Schaarschuch und Textzeichnungen von Walter Kranzioch und Heinz Walter auf etwas dickeren Karton gedruckt, aussen etwas angeschmutzt, innen gut Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! Erstausgabe A4 quer.
Verlag: Ratsdruckerei, Abteilung I, Dresden, 1946
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. Ecken/Kanten deutlich berieben; Leinenbuchrücken mit etlichen Einrissen im Gewebe, Seiten stark nachgedunkelt; mit Widmung von 1947! Rarität! Auf jeder Doppelseite rechts ein Schwarzweiß-Foto und eine Zeichnung, links ein Vierzeiler! In deutscher Sprache. 64 pages. 22 x 30 cm.
Verlag: Ratsdruckerei, Dresden, 1946
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer -4°. Erste Auflage, 64 Bl. OHLwd. Mit fotografischen Aufnahmen von Kurt Schaarschuch und Textzeichnungen von Walter Kranzioch und Heinz Walter. Einseitig auf stärkeres Papier gedruckt. Einband leicht bestoßen, Rücken erneuert. Schönes, nahezu fleckenfreies Exemplar.
Verlag: Dresden,, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. fotografische Aufnahmen von Kurt Schaarschuch und Textzeichnungen von Walter Kranzioch und Heinz Walter auf etwas dickeren Karton gedruckt. Vorderer Vorsatz etwas knickspurig mit handschriftlichen Namen, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 21,5 x 30. Orig.-Halbleinen (Rücken beschädigt, Bindung gelockert, Kanten etwas berieben).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man den Begriff 'Dienstleistung' bei der Suchmaschine Google eingibt, bekommt man 21 Mio. Treffer (27.05.06) allein für den deutschsprachigen Raum. Wenn man den Begriff 'Soziale Dienstleistungen' eingibt, bekommt man immerhin über 5 Mio. Einträge (27.05.06).Dies zeigt, wie wichtig Dienstleistungen in unserem heutigen Leben geworden sind und dass auch der Begriff der 'Sozialen Dienstleistungen' kein Fremdwort mehr ist. Wir erleben heute im Alltag eine Vielzahl verschiedener Leistungen, die man als Dienstleistungen umschreiben würde: Der Frisörbesuch, die Fahrt mit der S-Bahn, oder den Schlüsseldienst.In den 70er und 80er Jahren wurde ausführlich diskutiert, inwieweit die Soziale Arbeit als Dienstleistung anzusehen ist - siehe die Veröffentlichungen unter anderem von Olk und Otto. Inzwischen scheinen in diesem Bereich kaum noch Widerstände zu herrschen, da in der gesamten Gesellschaft der Dienstleistungsbegriff in aller Munde ist, und auch die öffentliche Verwaltung sich inzwischen an dem Dienstleistungs-begriff orientieren soll. So ist inzwischen laut Wollmann und Reichhart von dem 'Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung' 1als neuem Leitbild die Rede, das 'Output-Orientierung' 2 haben soll und sich am Modell der Dienstleistung orientiert. Da ein großer Bereich der Sozialen Arbeit kommunal stattfindet, sind diese Vorgaben damit auch für die dort beschäftigten Sozialpädagogen verbindlich.In der nun hier vorliegenden Arbeit soll es darum gehen, dass Dienstleistungen ja eigentlich für einen Kunden erbracht werden sollen und sich damit auch nach seinen Wünschen richten sollten. Wenn also die bisherige Klientel der Sozialen Arbeit als Kundschaft umdefiniert wird, stellt sich die Frage, ob sich die Praxis also neu ausrichten und die Wunscherfüllung seiner Kundschaft als neues zentrales Leitbild formulieren muss. Dies möchte ich in meiner Arbeit anhand des Modells zur Nutzerprivilegierung von Andreas Schaarschuch diskutieren.Dieses Modell soll laut Schaarschuch ein Prüfmodell für die Frage darstellen, ob die einzelnen Felder der Sozialen Arbeit eine Dienstleistung sein können oder nicht.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. suchtpräventive drogenpolitische Maßnahmen Präventionspolitische Strategien Wirksamkeit Durchsetzbarkeit Kosten nationale internationale Drogenpolitik Professor Uni Bielefeld Direktor des Institut für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik Gesundes Herz auch im hohen Alter. Geben Sie dem Herzinfarkt keine Chance Paul C. Bragg Versorgung mit lebenswichtigen Elementen Mineralstoffe Spurenelemente Volkskrankheiten zurückführen Patient ärztlicher Behandlung Selbstmedikation Mineralstoff- und Spurenelementforschung Behandlung Heilungsmöglichkeit Krankheiten Hochdosistherapien ärztlichen klinischen Behandlungen Heilbäderwesen Präparate Nahrungsergänzung Krankheitsbehandlung Ernährungsbuch Lebensführung Lebensqualität Vegetarier Veganer Rohköstler Ernährungsrichtlinien Diabetiker Typ II Verein der Diabetiker medikamentöse Behandlung Gesundheit Leistungsfähigkeit Verlauf der Krankheit Betroffene medikamentenfreie Diabetes Blütenessenzen Blüte psychische Zustand 38 Blüten Anwendung Dr. Edward Bach Essenzen Magenband-OP Komplikationen Adipositas-OP starkes Übergewicht uDiagnose einer schweren Erkrankung Betroffene schwere chronische Erkrankung des Organismus Krebs Krebserkrankung Schlag aus heiterem HimmelWunder der Gesundung chronische Krankheit Heilung Schaarschuch-Haase Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Suggestive Entspannung Atemmassage nach Schmitt/Brüne Yoga Qi Gong kraniosakrale Therapie Einsatz des Atems in der Geburtsvorbereitung Verbesserung der Körperwahrnehmung Entspannungsfähigkeit Atemtherapie, Therapie mit dem Atem Hannelore Göhring Physiotherapie Atemwegserkrankungen Patienten Physiologie des pulmonalen Systems Pathologien Ärztliche Diagnostik physiotherapeutische Untersuchung Befunde Behandlungsziele atemtherapeutik Symptome In deutscher Sprache. 185 pages. 21 x 14,8 x 1,4 cm.
Verlag: Hannover (H. Osterwald), 1938
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 S. mit teils farbigen Fotos (Schaarschuch, Blechschmidt, Deutschmann, Zangerl). Gestaltung A. Hunn mit farbigem Deckblatt. 21 x 20 cm.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltenburg, DZA 1996.144 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, 4°. Sehr gut erhalten. Gewicht: 1,1 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.