Verlag: Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Sep 2017, 2017
ISBN 10: 3801727491 ISBN 13: 9783801727499
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nach wie vor besteht das Vorurteil, dass eine komplexe Psychotherapie, bei der auch an den Selbstkonzepten gearbeitet wird oder Emotionen fokussiert werden, bei Psychosen nicht indiziert ist. In diesem Buch wird mit diesem Vorurteil aufgeräumt. Der Band beschreibt das Vorgehen bei der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung von Patienten mit einer psychotischen Störung in der ambulanten Praxis. Er liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen wie z. B.: Was mache ich, wenn der Patient die Diagnose ablehnt oder wenn er abrupt seine Medikamente absetzt Wie gehe ich mit akuten Krisen und formalen Denkstörungen um Anhand zahlreicher Fallbeispiele liefert der Band zunächst eine Beschreibung der Störung und das für die Therapie nötige Hintergrundwissen. Neben der bekannten biologischen Vulnerabilität wird auch auf psychosoziale Risikofaktoren, wie z. B. Probleme in der Stress- und Emotionsregulation, bestimmte Urteilsverzerrungen sowie familiäre Interaktionsmuster, eingegangen, die bei der Entstehung von Psychosen eine wichtige Rolle spielen. Den Schwerpunkt des Bandes bildet die Beschreibung des Vorgehens in der kognitiven Verhaltenstherapie von Psychosen sowie bei verhaltenstherapeutischen Familieninterventionen. Hierzu wird u. a. auf die Erarbeitung des individuellen Störungsmodells sowie die Arbeit an auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren eingegangen. Zudem werden Interventionen für den Umgang mit Wahn, Halluzinationen und der Negativsymptomatik vorgestellt sowie das Vorgehen beim Kommunikations- und Problemlösetraining. Ziel ist es, Therapeuten Mut zu machen, sich an die ambulante Behandlung von Psychosen heranzuwagen.
Verlag: Stuttgart : Schattauer [2019]., 2019
ISBN 10: 3608400052 ISBN 13: 9783608400052
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. 126 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 304 g Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Einträge oder sonstige Beeinträchtigungen; Fachbuchquittung immer beiliegend Der download-code noch unbenutzt Inhalt u.a. Familienintervention bei schizophrenen Psychosen - ein Überblick. // Psychoedukative Familienintervention - ein Programm der multiplen Familienintervention // Das erste Modul : Kennenlernen des PEFI-Konzeptes // Das zweite Modul:Information über schizophrene und schizoaffektive Psychosen // Das sechste Modul: Frühwarnzeichen erkennen und Krisenpläne erstellen // Optionale Sitzung : Komorbider Substanzgebrauch // Anwendungsmöglichkeiten der PEFI-Module in anderen Settings // Verhaltenstherapeutische Familientherapie in Familien mit einem an einer Psychose erkranktem Familienmitglied ISBN 9783608400052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Verlag: Stuttgart ; New York : Schattauer, 1987
ISBN 10: 3794512065 ISBN 13: 9783794512065
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. XII, 315 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 325 Seiten; graph. Darst. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: München, 1980
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 85 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Bibliotheksexemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart ; New York : Thieme, 1984
ISBN 10: 3136371011 ISBN 13: 9783136371015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XII, 416 S. ; 28 cm; fadengeh. orig.-Pappband m. OUmschl. Gutes Ex., Umschl. stw. berieben u. m. kl. Läsuren. - Gustav Störring gewidmet. - INHALT : . Schizophrenie: Psychologische Behandlung. ---- O.A. WILL ---- Einleitung. ---- Psychotherapie und ihre Beziehung zur Schizophrenie. ---- Konzepte der Schizophrenie. ---- Behandlungstechniken. ---- Behandlungskonzepte. ---- Fallbeispiel. ---- Aspekte der Psychotherapie Schlußbemerkungen. ---- Schizophrenie: Beurteilung des Behandlungserfolges. ---- PH. R. A. MAY und G. M. SIMPSON ---- Kriterien. Verhaltenstherapie. ---- Milieutherapie, Rehabilitation, Nachsorge und Nikotinsäurebehandlung ---- Alternativbehandlung. Elektrokrampftherapie. ---- Psychotherapie. Psychochirurgie. ---- Neuroleptika. Schlußfolgerungen. ---- Schizophrenie: Aktuelle Forschungsrichtungen. ---- L. R. MOSHER ---- Einleitung. Behandlung. ---- Diagnose. Außermedizinische Entwicklung ---- Soziale Unterstützung. ---- Paranoide Erkrankungen. ---- J. I, WALKER, H. KEITH und H. K. H. BRODIE ---- Einleitung. Klinisches Erscheinungsbild ---- Definition. Verlauf und Prognose. ---- Geschichte. Diagnose. ---- Epidemiologie. Behandlung. ---- Ursachen. ---- Schizoaffektive Erkrankungen. ---- Schizoaffektive Psychosen: amerikanischer Standpunkt ---- S. B. GUZE ---- Einleitung. ---- Geschichte und Definition. ---- Epidemiologie. ---- Ursachen. ---- Klinisches Erscheinungsbild Verlauf und Prognose. ---- Diagnose. ---- Behandlung. ---- Emotionspsychosen. ---- (schizoaffektive Psychosen, zykloide Psychoden, atypische Psychosen, Mischpsychosen) U.H. PETERS ---- Einleitung. ---- Angstpsychose. ---- Glückspsychose. ---- Affektive Erkrankungen. ---- Verwirrtheitspsychose Motilitätspsychose. ---- Überblick über die affektiven Erkrankungen. ---- G. L. KLERMAN ---- Einleitung. ---- Geschichte. ---- Verbreitung affektiver Erkrankungen Depression als normalpsychologische ---- (u.v.a.) ISBN 9783136371015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit 38 Jahren in Pension! - Das hätte sich der Österreicher Gerhard Kienast, für den sein Beruf Erfüllung und Lebenssinn war, niemals träumen lassen. Mit nur 27 Jahren durchlebt er nach hoher Arbeitsbelastung erstmals eine Manie. Die Diagnose des Arztes trifft ihn wie ein Schock: Er leide, so der Fachmann, unter einer manisch-depressiven Erkrankung. 'Ich konnte in diesem Augenblick überhaupt nicht abschätzen, was dies in der weiteren Folge für mich bedeutet', schreibt er heute. Mit Hilfe von Psychopharmaka beansprucht sich der erfolgreiche Gewerkschaftsfunktionär zunächst weiter bis zum Anschlag - bis er erneut eine Manie erleidet, diesmal mit psychotischen Symptomen. Mittels Selbstmedikation, Familienaufstellung, Psychotherapie versucht er sich selbst zu heilen, landet gar bei einer Schamanin. Das Fazit ist der völlige Zusammenbruch: eine schizoaffektive Psychose. Unwiderruflich wird ihm da klar, dass er umfangreiche professionelle Unterstützung durch psychosoziale Fachkräfte benötigt, die Pensionierung ist nicht zu umgehen. Ein langer Weg, trotz Erkrankung einen festen Platz im Leben zu finden, beginnt. Er lernt aktiv und positiv mit seiner Krankheit umzugehen, sich für Neues zu öffnen. Dabei entdeckt er neue Gestaltungsspielräume und Ressourcen für sich, vollbringt es, seinem Leben wieder Sinn und Bedeutung zu geben. 'Ich bin ein glücklicher Mensch', sagt er heute. Sein aufrichtiger Bericht vermittelt Betroffenen Hoffnung und beschreibt zahlreiche Hilfsmöglichkeiten.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 217 Seiten; 25 graph. Darst. ; 62 Tabellen Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist all denen gewidmet,die eingesehen haben,das Sie Probleme mit dem Konsum von Alkohol haben oder vieleicht bekommen könnten.Ich habe auch 40 Jahre gebraucht um zu begreifen,das ich ein Problem habe.Was ist ein Alkoholiker beziehungsweise ein Trinker In der 'allgemeinen' Volkstümlichen Auffassung (Stigmatisierung) von Alkoholikern,sind das Mensch die alles Versoffen haben:Ehe geschieden-Haus weg-Arbeitsplatz verloren-Auf der Strasse leben und so weiter.Über den Volkssport Rauschtrinken spricht man ja nicht.
Verlag: Books LLC, Reference Series, 2015
ISBN 10: 1159312087 ISBN 13: 9781159312084
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Neurobiologische Schizophreniekonzepte, Symptome und Diagnose der Schizophrenie, Dopaminhypothese, Verlauf der Schizophrenie, Beginn und Frühverlauf der Schizophrenie, Therapie der Schizophrenie, Spätschizophrenie, Hebephrene Schizophrenie, Subtypisierung der Schizophrenie, Psychose und Sucht, Schizoaffektive Störung, Katatone Schizophrenie, Dementia praecox, Symptome der Schizophrenie nach Schneider, Schizophasie, Symptome der Schizophrenie nach Bleuler, Egopathie, Morbus Bleuler. Auszug: Schizophrenie (von altgriechisch 'abspalten' und 'Seele, Zwerchfell') ist eine schwere psychische Erkrankung. Sie ist durch Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei als primäres (Positiv-)Symptom die Psychose zu nennen ist. Die 'Negativsymptome' der Schizophrenie beinhalten z. B. Depressionen und Antriebsmangel. Es werden verschiedene Erscheinungsformen unterschieden. Im stationären Bereich der Psychiatrie ist die Schizophrenie eine der häufigsten Diagnosen. Früher wurden die Schizophrenie und die affektive Psychose unter dem Begriff 'endogene Psychose' zusammengefasst. Erstdruck 1911 Der Begriff 'Schizophrenie' wurde am 24. April 1908 von dem Schweizer Psychiater Eugen Bleuler in einer Sitzung des deutschen Vereins für Psychiatrie erstmals öffentlich vorgestellt. Im selben Jahr veröffentlichte Eugen Bleuler den Artikel 'Die Prognose der Dementia praecox (Schizophreniegruppe)' in der 'Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie und psychischgerichtliche Medizin' und 1911 die bekannte Schrift 'Dementia praecox oder die Gruppe der Schizophrenien'. Bleulers Konzept der Schizophrenie trat in Konkurrenz zum Konzept der Dementia praecox (vorzeitige Demenz) von Emil Kraepelin. Schizophrenie ist nicht vergleichbar mit dauerhaften kognitiven Leistungseinbußen, auch wenn der Begriff Dementia praecox diesen Irrtum zu bekräftigen scheint. Es ist Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion, ob es sich bei der Schizophrenie um eine einzige Krankheitseinheit (Entität) handelt oder ob sie eine heterogene Gruppe von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen darstellt. Aufgrund der unterschiedlichen Definitionen des Krankheitsbildes in Europa und den Vereinigten Staaten kam es zu deutlichen Unterschieden in den angegebenen Häufigkeiten; die Einführung eines einheitlichen Diagnosesystemes (ICD) führte zu einer mehr einheitlichen Diagnostik. In diesem System flossen in die Kriterien für Schizophrenie sowohl die Symptome der Schizophrenie nach Sch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aufgrund einer psychischen Erkrankung verlief das Leben von Rosemarie Dingeldey ganz anders, als sie es sich gewünscht hatte. Ärzte, nahe Angehörige und Medikamente halfen ihr, mit einer schizoaffektiven Psychose (die die Symptome der Schizophrenie mit denen einer manisch-depressiven Störung verbindet) zu leben. Und der Kontakt zu Gott: Rosemarie Dingeldey weiß, dass er sie in den Tiefen ihres Lebens gehalten hat; auch dann, wenn sie davon nichts spüren konnte.Wie fühlt es sich an, wenn die Seele Alarm schlägt Die Autorin hat gelernt, ihre Grenzen zu bejahen und sich an ihrem Leben zu freuen. Sie macht Betroffenen und Angehörigen Mut, psychische Krankheiten anzunehmen und sich selbst verstehen zu lernen.
Verlag: Epubli
ISBN 10: 3753142239 ISBN 13: 9783753142234
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist all denen gewidmet,die eingesehen haben,das Sie Probleme mit dem Konsum von Alkohol haben oder vieleicht bekommen könnten.Ich habe auch 40 Jahre gebraucht um zu begreifen,das ich ein Problem habe.Was ist ein Alkoholiker beziehungsweise ein Trinker In der 'allgemeinen' Volkstümlichen Auffassung (Stigmatisierung) von Alkoholikern,sind das Mensch die alles Versoffen haben:Ehe geschieden-Haus weg-Arbeitsplatz verloren-Auf der Strasse leben und so weiter.Über den Volkssport Rauschtrinken spricht man ja nicht.
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Wie du vermuten wirst, stimmt etwas in meinem Kopf nicht so ganz. Das hört sich hart an, ist aber die Realität, meine Realität, mit der ich tagtäglich zu kämpfen habe. Meine Diagnose lautet: Schizoaffektive Störung« Ist eine Psychose, eine Krankheit oder mehr als das Öffnet sie vielleicht sogar Zugänge in Räume, die sonstverschlossen sind Ist sie nicht nur Krankheit sondern auch Bewusstseinserweiterung Vera Maria schildert offen und unumwunden ihre Leidensgeschichte, aber auch ihren spirituellen Weg, der ihr letztlich neue Lebensperspektiven eröffnet.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 192 S. Dieser klinische Leitfaden legt erstmalig systematisch entwickelte Kriterien für die stationäre Behandlung psychiatrischer Patienten vor. Grundlage ist ein in der Autorengruppe entwickeltes diagnoseübergreifendes System aus zwei Indikationsbereichen und modulierenden psychosozialen Faktoren. Das Herzstück des Buchs bilden 43 Fallvignetten, die in Anwendung des Kriterienkatalogs ausführlich kommentiert und jeweils um die Diskussion der verfügbaren Empfehlungen aus Leitlinien und anderer relevanter Literatur ergänzt sind. Das Werk vermittelt fundiertes klinisches Handlungswissen und bietet Entscheidungshilfen für erfahrene Kliniker wie auch Ärzte in der Aus- und Weiterbildung. Eine besondere Aktualität erhält es durch die zu erwartenden Veränderungen der psychiatrischen Versorgung durch ein neues pauschaliertes Entgeltsystem. -- Inhalt: Einleitung: Warum und für wen entstand dieses Buch? -- Wie entstand dieses Buch? -- Mitglieder der Arbeitsgruppe -- Vorgehen -- Sichtung der Literatur -- Entwicklung eines vorläufigen Kriterienkatalogs -- Erstellung von Beispielvignetten und Fertigstellung des Kriterienkatalogs -- Zusammenfassung des Erreichten und Perspektiven -- Struktur des Kriterienkatalogs: Aufnahmeindikationen für eine stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung -- Die zwei Indikationsachsen -- Achse I: Aufnahmeindikation aufgrund der Symptomatik, die Schutz/Überwachung erforderlich macht -- Absolute Aufnahmeindikation -- Starke Aufnahmeindikation -- Mittelstarke Aufnahmeindikation -- Bedingte Aufnahmeindikation -- Achse II: Aufnahmeindikation zur Diagnostik/ Behandlung -- Absolute Aufnahmeindikation -- Starke Aufnahmeindikation -- Mittelstarke Aufnahmeindikation -- Bedingte Aufnahmeindikation -- Die modulierenden psychosozialen Faktoren -- Mod.1 Unzureichende Unterstützung oder Belastung durch das Umfeld -- Mod.2 Belastung des Umfeldes -- Mod.3 Gefährdung der sozialen Existenz -- Mod.4 Räumliche Entfernung zwischen Wohnort und Behandlungsstätte -- Fallvignetten -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: FO -- Vignette 1: Verdacht auf beginnende Demenz -- Vignette 2: Verdacht auf beginnende Demenz -- Vignette 3: Verdacht auf beginnende Demenz -- Vignette 4: Verdacht auf Delir bei Demenz -- Vignette 5: Delir ohne Demenz -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F l -- Vignette 6: Amnestisches Syndrom durch Alkohol (Korsakow-Syndrom) -- Vignette 7: Alkoholintoxikation, Alkoholabhängigkeit -- Vignette 8: Alkoholabhängigkeit, Entzugssyndrom -- Vignette 9: Alkoholabhängigkeit -- Vignette 10: Alkoholabhängigkeit -- Vignette 11: Alkoholabhängigkeit -- Vignette 12: Entzugsdelir Alkohol -- Vignette 13: Verdacht auf Drogenabhängigkeit -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 2 -- Vignette 14: Verdacht auf paranoide Schizophrenie -- Vignette 15: Paranoide Schizophrenie im Alter -- Vignette 16: Verdacht auf wahnhafte Störung -- Vignette 17: Verdacht auf wahnhafte Störung -- Vignette 18: Erstmanifestation einer akuten Psychose -- Vignette 19: Gemischte schizoaffektive Störung -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 3 -- Vignette 20: Manische Episode -- Vignette 21: Bipolare affektive Störung -- Vignette 22: Bipolare affektive Störung -- Vignette 23: Rezidivierende depressive Störung -- Vignette 24: Rezidivierende depressive Störung -- Vignette 25: Rezidivierende depressive Störung -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 4 -- Vignette 26: Panikstörung, Erstmanifestation -- Vignette 27: Panikstörung -- Vignette 28: Zwangsstörung -- Vignette 29: Akute Belastungsreaktion -- Vignette 30: Posttraumatische Belastungsstörung -- Vignette 31: Posttraumatische Belastungsstörung -- Vignette 32: Verdacht auf Anpassungsstörung -- Vignette 33: Verdacht auf Anpassungsstörung -- Vignette 34: Dissoziative Anfälle -- Vignette 35: Verdacht auf dissoziative Störung -- Vignette 36: Hypochondrische Störung -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 5 -- Vignette 37: Anorexie -- Vignette 38: Anorexie -- Vignette 39: Verdacht auf Wochenbettpsychose -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 6 -- Vignette 40: Verdacht auf narzisstische Persönlichkeitsstörung -- Vignette 41: Borderline-Persönlichkeitsstörung -- Hauptdiagnose aus dem Bereich ICD-10: F 7 -- Vignette 42: Intelligenzminderung, Exhibitionismus -- Vignette 43: Intelligenzminderung. ISBN 9783170286993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Gesund, krank oder kriminell , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden gebe ich eine Übersicht über drei verschiedene Psychoseformen, nämlich die schizoaffektive Störung, die organische Psychose und die Cannabispsychose. Letztere stellt eine Form der Drogenpsychosen dar und wird wegen ihrer Aktualität und vermehrtem auftreten in jüngerer Zeit stark diskutiert.Diese drei Formen gehören nicht in die Kategorie der Schizophrenie, werden jedoch oft mit dieser gleichgestellt oder vermischt. Ich gehe daher besonders auf deren Ursachen und Differentialdiagnosen ein. Obwohl die Schizophrenie wohl die bekannteste und auch die dramatischste Psychoseform ist, ist es sehr wichtig die anderen Formen der Psychosen zu kennen und somit abgrenzen zu können. Dies ist vor allem für die Behandlungsmethode, aber auch für den Umgang mit der erkrankten Person und auch um den Krankheitsverlauf besser abschätzen zu können von Bedeutung. So ist die Diagnose bei einer Schizophrenie meist lebenslänglich, bei den anderen hingegen, wie später noch erklärt, können die Symptome der Psychose oft wieder vollständig behoben werden . Daraus ergibt sich auch für Sozialarbeiter in der Beratung ein anderer Ansatz. Gerade bei Drogen - und organisch bedingten Psychosen kann man sich vielmehr auf die Ursachen der Erkrankung und deren Verbesserung konzentrieren als bei der oft genetisch bedingten Schizophrenie.
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3849700445 ISBN 13: 9783849700447
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Schizophrenien und in ähnlicher Form auch schizoaffektive Störungen gelten als die schwersten psychiatrischen Erkrankungen. Während die klassische Psychiatrie die Betroffenen in den Mittelpunkt stellt und im Wesentlichen auf biologische Befunde fokussiert, geht man in der systemischen Therapie davon aus, dass komplexe Wechselwirkungen im biologischen, psychischen und sozialen System zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störungen beitragen. Aus systemischer Sicht ist die Symptomatik grundsätzlich änderbar, und es besteht eine Hoffnung auf ein Leben ohne Psychose.Gerhard Dieter Ruf beschreibt Schizophrenien und schizoaffektive Störungen anhand typischer Muster und zirkulärer Prozesse und leitet daraus systemische Therapieprinzipien und Methoden für verschiedene Kontexte ab. Für die Einzel- und Familientherapie werden geeignete Interventionen vorgeschlagen, um Muster zu verstören und neue Sichtweisen auf Probleme zu ermöglichen. Damit können beim Betroffenen und der Familie Veränderungen angestoßen werden, die zu einem Rückgang der Symptome führen.Besonderes Augenmerk liegt auf der Haltung des Therapeuten, die die Ambivalenzen und die Motivation des Patienten respektiert. Dessen Überzeugungen, Wünsche und Ziele leiten das Vorgehen unter Berücksichtigung des jeweiligen Behandlungskontextes. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen praktisch und konkret die therapeutischen Vorgehensweisen.
Verlag: Epubli
ISBN 10: 3753134740 ISBN 13: 9783753134741
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist all denen gewidmet,die eingesehen haben,das Sie Probleme mit dem Konsum von Alkohol haben oder vieleicht bekommen könnten. Ich habe auch 40 Jahre gebraucht um zu begreifen,das ich ein Problem habe. Was ist ein Alkoholiker beziehungsweise ein Trinker In der 'allgemeinen' Volkstümlichen Auffassung (Stigmatisierung) von Alkoholikern, sind das Mensch die alles Versoffen haben:Ehe geschieden-Haus weg-Arbeitsplatz verloren-Auf der Strasse leben und so weiter. Über den Volkssport Rauschtrinken spricht man ja nicht.
Verlag: Hogrefe Verlag Gmbh + Co. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3801729567 ISBN 13: 9783801729561
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Neubearbeitung des Manuals liefert eine praxisorientierte Darstellung kognitiv-verhaltenstherapeutischer Interventionen zur ambulanten und stationären Behandlung von schizophrenen Patienten. Anhand zahlreicher Beispiele werden Techniken zur Veränderung von Wahn, Halluzinationen und Negativsymptomatik ausführlich beschrieben.Nach einer kurzen Einleitung zur klinischen Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie und Diagnostik bietet das Manual einen aktuellen Einblick in die Erforschung psychologischer Mechanismen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychosen beteiligt sind, sowie einen Überblick über neue Evaluationsstudien zur Therapieforschung. Den Schwerpunkt des Buches bildet die Beschreibung psychotherapeutischer Interventionen, die u.a. den Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, die Entwicklung individueller Erklärungsmodelle für die Symptome und Probleme sowie die Vermittlung von Strategien im Umgang mit störenden Symptomen wie Stimmenhören oder desorganisiertem Verhalten umfassen. Weiterhin werden Strategien zur gezielten Umstrukturierung wahnhafter Überzeugungen und zugrunde liegender dysfunktionaler Kognitionen, Techniken zur Reduktion von Negativsymptomatik und Interventionen zur Vorbereitung auf Rückfälle dargestellt. Zahlreiche Beispiele und konkrete Formulierungsvorschläge veranschaulichen das Vorgehen. Die erforderlichen Arbeitsmaterialien, inklusive Übersetzungen englischsprachiger Fragebögen, können von der beiliegenden CD-ROM direkt ausgedruckt werden.
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: New. Dieser Band bietet einen aktuellen Ueberblick ueber die Moeglichkeiten und Ansatzpunkte der psychometrischen Diagnostik bei Schizophrenie.Die psychologische Diagnostik bei Schizophrenie ist im deutschsprachigen Raum nach wie vor ein vergleichsweise vernach.
Verlag: Verlag Wissenschaft & Praxis, 2004
ISBN 10: 3896732552 ISBN 13: 9783896732552
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Schizoaffektive Psychosen. | Diagnostik und Therapie. | Peter Hartwich (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 202 S. | Deutsch | 2004 | Verlag Wissenschaft & Praxis | EAN 9783896732552 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2011
ISBN 10: 3642845592 ISBN 13: 9783642845598
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Es handelt sich um die international erste Studie, die diedrei wichtigsten Formen endogener Psychosen umfassend unter-sucht und miteinander vergleicht. In der vorliegenden Mono-graphie werden die Ergebnisse einer empirischen Vergleichs-studie (K ln-Studie) zum Langzeitverlauf und Langzeitausgangaffektiver, schizoaffektiver und schizophrener Psychosen dargestellt. Die Darstellung gr}ndet sich auf die Analyse desKrankheitsverlaufes von insgesamt 355 Patienten }ber einenZeitraum von durchschnittlich 25 Jahren (mindestens 10 Jahremaximal 61 Jahre). Es wurden dabei neueste und internationalanerkannte diagnostische Kriterien, Erfassungsinstrumenteund statistische Methoden zugrunde gelegt. Neben der Darstellung psychopathologischer Verlaufs- und Ausgangs-Parameterwurden eine Vielzahl von sozialen Merkmalen untersucht. Be-sonderer Wert wurde auch auf die Darstellung klinisch rele-vanter Fragestellungen gelegt, so da~ den Ergebnissen einedirekte Bedeutung f}r die Diagnose, Therapie und Prophylaxeendogener Psychosen zukommt.Die Monographie enth{lt eine ausf}hrliche englische Zusammenfassung, die s{mtliche relevanten Ergebnisse umfa~t.