Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (15)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • .

    Verlag: Melchior Verlag, 2013

    ISBN 10: 3944289129 ISBN 13: 9783944289120

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • 210/(2) S., Hln., Titelei fehlt, Angaben zum Titel auf der Rückseite des fliegenden Vorsatzes handschriftlich vermerkt, Ecken bestoßen, sonst sauber u. gut! Selten!

  • Verlag: Berlin : Buchclub 65

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ausgabe: Berecht. Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 724 Seiten Die Lage an der Wolchowfront im November 1941 bleibt ernst, wenn auch der erste deutsche Angriff abgeschlagen ist. Ein Durchbruch der Faschisten würde nicht nur die Hoffnung zunichte machen, Leningrad bald über das Eis des Ladogasees versorgen zu können, er würde auch zur Vereinigung zweier deutscher Heeresgruppen führen und dadurch die Gesamtsituation, insbesondere die Lage Moskaus, verschlechtern. Hitler besteht auf einem erneuten Großangriff auf die sowjetische Hauptstadt, obwohl seine Generäle zur Überwinterung auf den erreichten Positionen raten. Mit einer Szenenfolge über die Schlacht vor Moskau, in deren Mittelpunkt Stalin und Shukow stehen, lenkt Alexander Tschakowski den Blick auf größere Zusammenhänge des Kriegsgeschehens. Im folgenden führt er die historischen Ereignisse an der Leningrader Front ihrem Finale entgegen. Im Januar 1943 beginnt die große Offensive, die nach schweren Kämpfen und zeitweise recht kritischen Situationen die Vereinigung der Wolchow- und der Leningrader Front und damit die Sprengung des Blockaderinges bewirkt. Verwoben mit dem Kriegsgeschehen von der höchsten bis zur untersten Ebene, vollenden sich die verschlungenen Schicksalswege vieler Gestalten, die dem Leser bereits aus den vorangegangenen Bänden vertraut sind. Mit dem vorliegenden fünften Buch findet der teils dokumentarisch-publizistische, teils fiktive Romanzyklus seinen Abschluß eine vom Kampf um Leningrad ausgehende Epopöe über den Großen Vaterländischen Krieg. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Kaltenegger, Roland und Roland Kaltenegger:

    Verlag: München : Universitas, 1989

    ISBN 10: 3800411962 ISBN 13: 9783800411962

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundener Originalpappband. Zustand: Gut. Überarb. u. erw. Neuausg. 571 S. : Ill. ; 23 cm Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut.Vorwort 15 Prolog 23 Erster Teil: Aufbau und Gliederung der deutschen Gebirgstruppe 27 I. Die Gebirgstruppe der Reichswehr 1919-1935 31 1. Der Friedensvertrag von Versailles 31 2. Die Gebirgstruppe im 100 OOO-Mann-Heer 31 II. Die Gebirgstruppe im österreichischen Bundesheer der Ersten Republik 34 1. Die 5. Division in Graz 35 2. Die 7. Division in Klagenfurt 35 III. Die Gebirgstruppe der Deutschen Wehrmacht 1935-1939 36 IV. Gliederung der deutschen Gebirgstruppe 1939-1945 . 41 1. Allgemeiner Überblick 41 2. Die Höheren Kommandostellen 45 3. Die Gebirgsdivisionen 61 4. Heeres-, Korps- und Gebirgstruppenteile 84 5. Namensverbände der deutschen Gebirgstruppe . 90 6. Die Hochgebirgs-Jäger-Bataillone 93 7. Die Skijäger-Truppe 95 8. Die Schulen der deutschen Gebirgstruppe Inhalt Vorwort 15 Prolog 23 Erster Teil: Aufbau und Gliederung der deutschen Gebirgstruppe 27 I. Die Gebirgstruppe der Reichswehr 1919-1935 31 1. Der Friedensvertrag von Versailles 31 2. Die Gebirgstruppe im 100 OOO-Mann-Heer 31 II. Die Gebirgstruppe im österreichischen Bundesheer der Ersten Republik 34 1. Die 5. Division in Graz 35 2. Die 7. Division in Klagenfurt 35 III. Die Gebirgstruppe der Deutschen Wehrmacht 1935-1939 36 IV. Gliederung der deutschen Gebirgstruppe 1939-1945 . 41 1. Allgemeiner Überblick 41 2. Die Höheren Kommandostellen 45 3. Die Gebirgsdivisionen 61 4. Heeres-, Korps- und Gebirgstruppenteile 84 5. Namensverbände der deutschen Gebirgstruppe . 90 6. Die Hochgebirgs-Jäger-Bataillone 93 7. Die Skijäger-Truppe 95 8. Die Schulen der deutschen Gebirgstruppe 98 Zweiter Teil: Der Polenfeldzug 1939 101 I. Kriegsjahr 1939 103 II. Der Feldzug 107 1. Das militärische Kräfteverhältnis . 107 2. Aufmarsch und Angriff 109 III. Die Kämpfe des XVIII. Gebirgs-Armeekorps 109 1. Der Einsatz der 1. Gebirgs-Division 110 2. Der Einsatz des Gebirgs-Jäger-Regiments 100 . 111 3. Der Einsatz der 2. Gebirgs-Division 117 4. Der Einsatz der 3. Gebirgs-Division 120 IV. Die Verluste Dritter Teil: Der Skandinavienfeldzug 1940 125 I. Kriegsjahr 1940 127 1. Politische Ereignisse 127 2. Die deutschen Kräfte 127 3. Die norwegische Armee 128 II. Das Unternehmen »Weserübung« 130 1. Die Besetzung Dänemarks 130 2. Der Norwegenfeldzug 130 3. Die 3. Gebirgs-Division in Narvik 131 4. Die 2. Gebirgs-Division in Mittelnorwegen 138 5. Das Unternehmen »Büffel« 140 III. Besatzungszeit in Nordnorwegen 141 Vierter Teil: Der Frankreichfeldzug 1940 und weitere Pläne im Westen 145 I. Allgemeiner Überblick 147 1. Allgemeine militärpolitische Lage 147 2. Der Angriffsplan 148 3. Das militärische Kräfteverhältnis 149 II. Die Besetzung der Beneluxländer 151 1. Kampf gegen die Niederlande 151 2. Kampf gegen Belgien 151 III. Der Kampf der 1. Gebirgs-Division-um Frankreich . . 152 1. Vormarsch durch Luxemburg und Belgien 152 2. Von der Maas bis zum Oise-Aisne-Kanal 153 3. Am Oise-Aisne-Kanal 155 4. Von der Aisne über die Marne zur Seine und Loire 157 5. Grenzschutz im Schweizer Jura 160 IV. Der Einsatz der 6. Gebirgs-Division in den Vogesen. . 161 V. Die geplanten Unternehmen »Seelöwe« und »Felix« 1940/41 168 1. Das Unternehmen »Seelöwe« 168 2. Das Unternehmen »Felix« 1. Allgemeine Lage 188 2. Der Vormarsch der 1. Gebirgs-Division 190 3. Der Vormarsch der 4. Gebirgs-Division 191 III. Der Griechenlandfeldzug 196 1. Allgemeine Lage 196 2. Der Feldzug 197 3. Durchbruch durch die Metaxas-Linie 198 4. Öffnung der Thermopylen 202 IV. Die Eroberung von Kreta 205 1. Allgemeine Lage 205 2. Gliederung der Kräfte 206 3. Unternehmen »Merkur« 208 4. Einsatz der 5. Gebirgs-Division 209 5. Ausblick 217 Sechster Teil: Der Feldzug in Nordafrika 1941-1943 221 I. Kriegsschauplatz Nordafrika 223 1. Die Herrschaft über das Mittelmeer 223 2. Deutsches Afrikakorps und Heeresgruppe Afrika. . 226 II. Gebirgsjäger in der libyschen Wüste 229 1. Sonderverband 288 229 2. Der Einsatz der 2. Gebirgs-Jäger-Kompanie/288 . . 231 III. Gebirgsjäger in Tunesien 233 1. Das Gebirgs-Jäger-Regiment 756 233 2. Die Kampfhandlungen im tunesischen Raum 235 Siebenter Teil: Der Rußlandfeldzug bis zum Umschwung 1941-1942/43 253 I. Vorgeschichte. 255 1. Die militärische Lage 1941 255 2. Das deutsch-sowjetische Kräftepotential 256 3. Der Angriffsplan beider Seiten . 257 4. Aufmarsch und Angriff 260 II. Die deutsche Gebirgstruppe im Sommer 1941 261 1. Die ersten Kämpfe in Rußland 261 2. Lemberg und die deutsche Gebirgstruppe 263 3. Stoß der Gebirgstruppe durch die Stalin-Linie . 266 4. Kämpfe um Winniza 272 5. Die Umfassungsschlacht bei Uman 274 III. Die Eroberung des Donezgebietes 277 1. Gebirgsjäger im Donezgebiet 279 2. Der Panzerstoß auf Rostow 280 3. Winterkämpfe 1941/42 am Mius und an der Ssamara 281 IV. Die Schlacht um Charkow 1942 281 V. Gebirgsjäger im Raum südlich von Leningrad 284 1. Die Abschließung Leningrads 1941/42 284 2. Die 5. Gebirgs-Division zwischen Newa und Wolchow 285 3. Die 7. Gebirgs-Division am Ilmensee 1942 286 VI. Der Kampf um den Kaukasus 289 1. Hitlers Pläne an der Südfront 289 2. Über den Don zum Kaukasus 291 3. Angriff auf den Kaukasus 292 4. Das Unternehmen »Elbrus« 292 5. Kampf im Hochgebirge 295 6. Angriff durch den Waldkaukasus auf Tuapse 296 7. Generalfeldmarschall List wird abgelöst 297 8. Letzter Kampf im Waldkaukasus 298 9. Rückzug zwischen Frost und Schlamm 1942/43.Achter Teil: Zurückweichen der Ostfront bis zur Reichs grenze 1942/43-1944/45 307 I. Kriegsjahr 1943 309 II. Auf der Kuban-Halbinsel 309 1. Allgemeine Lage 309 2. Rückzug in den Kubanbrückenkopf 310 3. Das Ringen um den Myschako 312 4. Der Kampf um Noworossijsk 319 III. Auf der Halbinsel Krim 332 IV. Von der Südukraine zum Dnjestr 334 1. Verlust der Ukraine 334 2. Durchbruch der Gruppe Kreysing aus Millerowo . . 334 3. Rückzugskämpfe der 3. Gebirgs-Division 343 4. Askanija Nowa - de.

  • Propaganda-Kompanie einer Armee (Hrsg.) und Falko Klewe (Zusammenstellung):

    Verlag: Riga: 3. Buchdruckerei Riga, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    21 x 16 cm ; Halbleinen. Zustand: Gut. 210 S. ; Hardcoverausgabe, gestalteter Halbleineneinband, 210 Seiten nebst zahlreichen Fototafeln. Buchdeckel etwas berieben und etwas fleckig. Leeres Vorsatzblatt mit alter Widmung. Gutes Exemplar. pw449.

  • Schulze-Wegener, Dr. Guntram (Chehred.)

    Verlag: Pabel-Moewig 2007-2012, Rastatt, 2007

    Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OBr. Zustand: befriedigend. mit Gebrauchsspuren - Ill., Nr. 1221 Artellerie-Beobachter, Nr. 1260 Zwischen Wiebsk und Bobruisk, Nr. 1282 Husarenstreich von Bely Bor, Nr. 1288 Dietrich von Saucken, Nr. 1296 Die Ardennen-Schlacht, Nr. 1312 Vom Himmel in die Hölle, Nr. 1327 An der Wolchow Front, Nr. 1336 Die Schlacht in Itaien, Nr. 1340 Hinter der Front, Nr. 1358 Hinter der HKL Deutsch 740 pages. 8.

  • KLEWE, F.(Zusammenst.)

    Erscheinungsdatum: 1942

    Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Belgien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Poor. German Kompanie einer Armee. Riga,1942. Illustriert. 210 Seiten. Etwas schmutzig aber sehr Selten !

  • Propaganda - Kompanie der Armee von Küchler

    Verlag: Riga, Lettland, 1942

    Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    mit Abb. 21 X 16 cm 210 Seiten Einband leicht angeschmutzt Papier leicht gebräunt Sprache: Deutsch Einband: Halbleingeb. OHNE Schutzumschlag 420 gr.

  • Verlag: Riga: ohne Verlagsangabe, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, 210 S., 1 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, OHalbleinwand, Einband leicht fleckig und an den Rändern lichtgebräunt, Schnitt verstaubt, innen sehr gut.

  • Propaganda-Kompanie (Hg.):

    Verlag: Riga : 3. Buchdruckerei Riga, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Farb. illustr. Orig.-Broschur. Zustand: Gut. 8°. 210 S. : zahlr. Bl. Abb. Gutes Exemplar der Erstausgabe. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren. Mit beigebundenem Widmungsblatt: Zur Erinnerung an Kriegsweihnachten 1942. Die "Vierte" sowie Unterschrift eines Kompaniechefs. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.

  • Klewe, Falko

    Verlag: Riga 3 Buchdruckerei, 1942

    Anbieter: Simon Weber-Unger, Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit zahlr. Abb., 8° (21 x 15,5 cm), OLwd., 210 S. Besonders sind hier die kritischen persönlichen handschr. Notizen eines teilnehmenden Stabsarztes, Hauptmanns u. ehemaligen Strafsoldaten (Name wurde entfernt), so z.B. auf S. 51 "Kaum Begeisterung - eisernes, unerbittliches Muß stellte die Anforderungen an jeden Mann: unter Zurückstellung persönlicher Gedanken, jeder eventuell nicht übereinstimmenden Einstellung." Die Berichte schrieben die Kriegsberichter Anderle, Beckmann, Diedrich, Fröhling, Höing, Klewe, Lechner, Nasarski, Pesendorfer, Wienhöwer, Dorner-Geodor, Dorner-Geodor (SS-PK), Best (SS-PK), Traugott (SS-PK) und Soldaten der an der Wolchow-Schlacht beteiligten Divisionen. Dem Inhalt von Franz Schauwecker vorangestellt: "Den stärksten Hintergrund für ein beispielhaftes Leben wird nicht der Ruhm bieten, sondern vielmehr das Schweigen. Die Unbekanntheit, weil hier jeder Anreiz fehlt, weil hier alles ganz um seiner selbst willen vor sich geht und keine Verlockung den Egoismus des verlorenen Postens, der vorgeschobenen Stellung, der völligen Einsamkeit, in der nicht Beifall gejubelt oder gedankt wird. Hier kommt es ganz und gar auf das unbestechliche und wahrhaftige Innerste eines Menschen an." 440 gr.

  • Verlag: 3 Buchdruckerei Riga, 1942

    Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit zahlreichen Abbildungen. 210 S. Illustrierter OKart. Etwas gebräunt. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.

  • Bild des Verkäufers für [British press news and comment] : Britische Presse-Kommentare. zum Verkauf von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel

    British Legation, Bern. PR Presse-Abteilung.

    Verlag: Zürich, 19. Juni 1941 (Nr. 75) - 16. Oktober 1941 (Nr. 109; fehlt Nr. 108 v. 12./13. Oktober) -, 1941

    Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Folio (Mappe: 36 x 25 x 2 cm). Hektographierte, einseitig bedruckte A-4 Blätter (Typoskripte, Matrizendruck) nach Datum absteigend eingelegt in einfachem zeitgen. 'Simplex'-Pp.-Sammelordner (lindgrün; dieser fleckig u. etwas bestossen). Erste Lage etwas, innen nur wenig stockfleckig, obere Blattränder etwas angestaubt. Alters- u. Lagerungs-, eher wenig Gebrauchsspuren, Besitzervermerk a. Vorderdeckel. Gesamthaft sehr ordentliches Exemplar. - - Pressespiegel od. Briefing zu den laufenden (v.a. Kriegs-) Ereignissen; die zahlreichen Beiträge sind von sehr unterschiedlicher Länge: von wenigen Zeilen bis zu max. ca. 2 Seiten - Hinweis auf der jeweils letzten Seite : "AVIS. Die 'Britischen Presse-Kommentare' erscheinen zweimal wöchentlich und werden auf persönlich ausgedrückten Wunsch gratis jedem Interessenten zugestellt. [.] In Uebereinstimmung mit den in der Schweiz bestehenden Vorschriften wird gebeten, die BPK nicht in Hotelzimmern, Cafés usw. aufzulegen." - Die 'Kommentare' wurden von 1940 bis 1945 in Zürich herausgegeben und erschienen normalerweise im Abstand von 3 bis 4 Tagen zweimal pro Woche von Nr. 1/1940 bis 309/1945 (ETHZ, Arch. f. Zeitgeschichte; vgl. M. A. Lutz, Britische Propaganda in der Schweiz. Diss. Univ. Luzern 2018/2019, bes. Kap. 5, mit Ausführungen zu: Eigenheiten der Brit. Presse-Kommentare, Royal Air Force RAF, Russlandfrage, Kriegsziele bzw. Nachkriegspläne, bzw. Brit. Machtansprüche, Kultur- u. Konterpropaganda, etc.) - INHALT : Berichte zu allen möglichen militärischen, politischen, institutionellen, diplomatischen, organisatorischen u. technischen Ereignissen und Fragen im europa- u. weltweiten Rahmen von kriegsbedingten Beobachtungen u. Massnahmen: wie u.v.a. Aufteilung Jugoslawiens, resp. Operationen in Syrien (19. Juni 1941), Hitlers Proklamation (Anweisungen für den Angriff auf Russland v. 14. Juni), Wachsende Macht der Demokratien, Tanks u. Taktik: neue Methode der russ. Armee, Englisch-russisches Bündnis, Japans Schritt in Indochina, Die Zukunft Europas: Das Nachkriegsproblem (4. Aug.), Schlacht im Atlantik, Hilfe für Russland, Widerstand Chinas, Brit. u. russ. Truppen in Iran (Aug.), Deutsche Kolonien im Ausland als Gefahrenherde, Sprengung des Dnjepr-Damms (v. 18. Aug. 1941, bei Zaporozhe, Zaporizhzhya, Saporischja), Denkschrift: Die Schlacht um England v. Aug.-Okt. 1940 (Komm. v. 30. Mai 1941, pp. 1-6, eingelegt zw. 8. u. 15. Sept.), Bedrohung Amerikas durch die Nationalsozialisten, Alliierte Truppen in Spitzbergen, Bericht Roosevelts z. Leih- und Pachtgesetz (Lend-Lease-Act), Abdankung des Schahs von Persien (18. Sept. 'Liquidation des iranischen Problems'), Feldzug im Nahen Osten (Libyen), Frankreich unter der Hitler-Ordnung (22. Sept. p. 1 f.), Grösstmögliche Hilfe für bzw. Religion in Russland (25. Sept. p. 1 ff.), Internat. Konferenz 'Wissenschaft und neue Weltordnung', Rede Churchills v. 30. Sept. zur Kriegslage, Moskauer Konferenz, Politische Prozesse in Frankreich, Hitlers Entschuldigungen (u.a. News Chronicle: "Vielleicht der interessanteste Punkt der Rede bestand darin, dass der Führer es für notwendig erachtete, dem deutschen Volk zu erklären, warum er gegen Russland Krieg führe", 6. Okt. 41, p. 2), Luftkrieg, Amerikanisches Neutralitätsgesetz, Britische Hilfe an Russland (16. Okt.), etc. - Ausserdem finden sich Kurzbeiträge zu Varia und Detailinformationen, wie Neue Sendeprogramme der BBC (nach Schweizer Zeit u. Wellenlängen) -- "Am 22. Juni 1941 eröffnete das Deutsche Reich auf breiter Front zwischen der Ostsee und den Karpaten den Krieg gegen die offensichtlich überraschte Sowjetunion. [.] Vom Überraschungsmoment begünstigt, stießen die drei deutschen Heeresgruppen gemäß dem Angriffsplan 'Barbarossa' schnell nach Osten vor. [.] Östlich von Leningrad tobten an der Wolchow-Front monatelang heftige Kämpfe. [.] Im Spätsommer 1941 bildete sie mit der Heeresgruppe Süd [.] eine zusammenhängende Front. [.] Ende 1941 waren das Baltikum, Weißrußland sowie große Teile der Ukraine besetzt." (Lemo, Lebendiges Museum Online]. - Bzw. "Im Zweiten Weltkrieg gab es neben Europa einen zweiten großen Kriegsschauplatz: den Pazifikraum. Japan hatte bereits 1937 China angegriffen und sich drei Jahre später mit dem Deutschen Reich und Italien im sogenannten Dreimächtepakt verbündet. Der überraschende japanische Angriff auf [.] Pearl Harbour auf Hawaii am 7. Dezember 1941 führte zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg. Der Krieg weitete sich anschließend über den ganzen Pazifikraum aus" (etc.; Landeszentrale f. polit. Bildung BW, online). -- PROVENIENZ (Besitzervermerk) : ex Nachlass Jos. [Josef] Muri (-Ulmi; 1906-1990), Landwirt und Waisenvogt (i.e. Sozialvorsteher) in Schötz LU (i.e. Josef Muri III, Gemeinderat; s. Luzerner Gemeinderäte 1831-1988, Gemeinde Schötz, fol. 4622); ex Privatbibliothek Paul Würsch, Schötz (1936-2002). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.

  • Friedrich Husemann:

    Verlag: Osnabrück, Munin Verlag,, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 22 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Silberprägung, bebilderten Vorsätzen ("Der Weg der SS-Polizei-Division 1939-1941 / Ostfeldzug 1941 / Wolchow-Schlacht 1942 / Abwehrkämpfe bei Kolpino Sommer / Herbst 1942) sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 480 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Dokumenten-Anhang, Orden und Ehrenzeichen, Lage der Friedhöfe und Feldgräber sowie Quellenlage. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Frontkämpfer, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Soldaten des Führers, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Unternehmen Barbarossa, Ostfeldzug, deutsche Truppen in Russland, Wehrmacht und SS im Abwehrkampf gegen den Bolschewismus, Division der Waffen-SS mit besonderem Charakter. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.