Verlag: Augsburg : Bechtermünz Verlag,, 1996
ISBN 10: 3860472437 ISBN 13: 9783860472439
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; 22 x 30 cm; Sehr guter Zustand. /marine ISBN: 3860472437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792 gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage,. 276 Seiten, Mit 20 Abb., 2 Karten im Text, Karte der Route a. Vors., gutes Exemplar P11857_Marine Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 gr.8°, Kunststoff mit Umschlag -O.
Verlag: München Wilhelm Heyne Verlag,, 1997
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. Fachbuch, Sachbuch, Militärgeschichte, Kriegsgeschichte, 2. WK, Seekrieg Militaria, Geschichte, Politik ca. 18 x 13 cm; drei spannende Dokumentarberichte aus dem Bereich Militärgeschichte / Kriegsgeschichte / Seekrieg / Kriegsmarine / Zweiter Weltkrieg; mit Schlachtschiff Gneisenau / Versenkt die Bismarck! / Schlachtschiff Tirpitz; erschienen in der Serie Heyne Jubiläumsreihe; gut erhalten 542 S. illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen Fotografien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Koehlers Verlagsgesellschaft Hamburg., 1997
ISBN 10: 3782203682 ISBN 13: 9783782203685
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Abb. 18 X 25 cm 616 Seiten Koehlers 1997 Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. Mit Schutzumschlag 1257 gr.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 283 Seiten mit einigen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783550079252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 694 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Rastatt VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG,, 1990
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. Deutsches Reich, 2. Weltkrieg, Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, Seekrieg, Schlachtschiff, Bismarck, Tirpitz, Kriegsmarine Militaria, Geschichte, Politik ca. 18 x 12 cm; spannende Publikation aus der Reihe Deutsche Seestreitkräfte in Erlebnisberichten; Schriftenreihe handelt vom harten und entbehrungsreichen Leben deutscher Matrosen, die in zwei Weltkriegen kämpften und ihr Leben gaben; es sind Erlebnisberichte, die nichts beschönigen; dieser Band beschäftigt sich mit dem Schlachtschiff Bismarck und seinem letzten Kampf 1941 sowie der Tirpitz auf der Spitzbergen-Operation; erschienen um 1990; gut erhalten 128 S. illustriert mit s/w Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 75.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErich Pabel Verlag, Rastatt, (um 1980). 95 S. mit sieben Illustrationen und fünf Lageskizzen, broschiert, (leicht berieben/ Einband mit einigen Knickspuren)---Verlag: Erich Pabel Verlag Verlag: Erich Pabel Verlag - Dazu: Der Landser Grossband - Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges Nr. 983: Wettlauf nach Norwegen. April 1940. - Erfolgreicher Kampf deutscher Seestreitkräfte beim Unternehmen Weserübung von P. H. Block (Erstausgabe) - 168 Gramm.
Verlag: Berlin, Verlag "Die Wehrmacht",, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Das Ende des britischen Kreuzers "York" in der Suda-Bucht. Von Stukabomben schwer beschädigt und völlig ausgebrannt, wurde der Schwere Kreuzer von seiner Besatzung verlassen und aufgegeben - so fand ihn ein deutsches Prisenkommando vor". 24 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen vom Kriegsgeschehen. - Aus dem Inhalt: Kreta ist frei vom Feinde. Marsch bis Chania und zur Suda-Bucht, vierseitiger Bericht mit Bildunterschriften wie: "In den Morgenstunden des 20. Mai erschienen über Kreta, das als Englands stärkster Eckpfeiler in der östlichen Mittelmeer galt und als unangreifbar gepriesen wurde, Ju 52-Geschwader, stießen auf Absatzhöhe hinunter, drosselten die Geschwindigkeit, und plötzlich war der Himmel über der Insel bedeckt von den Strömen der abspringen Soldaten. Das Wort des Führers wurde wahrgemacht, daß es keine unannehmbaren Inseln mehr gibt / Die nach monatelangen Vorbereitungen geschaffenen britischen Stellungen waren sehr schwer zu nehmen. Erst nach zähen Gefechten gelang es den Fallschirmjägern, den Feind zurückzuwerfen / Die Fallschirmjäger hatten durch ihren todesmutigen Einsatz die Voraussetzungen dafür geschaffen, daß Transportflugzeuge auf Kreta landen konnten / Die Landung war ein besonderes Meisterstück unseres erfahrenen Flugzeugführers / Bei drückender Hitze, beladen mit schwerstem Gepäck und nur wenig Trinkwasser, eilten unsere Soldaten auf den staubigen Straßen vorwärts und den Briten nach" - Schiffsfriedhof Suda-Bucht / Sturm auf Wüstenfort Ras Medauuar, 2 doppelseitige Fotostrecken - ganzseitiger Nachruf "Wir kämpften bis zur letzten Granate. Schlachtschiff Bismarck - Bahnbrecher des Endsieges, von Erich Glodschey - Belfort fällt, von Major im Generalstab Graf von Kielmannsegg - halbseitige Bildanzeige "10 Jahre Kölner Ford-Werk" - Verbände der Luftwaffe bombardierten Häfen der britischen Westküste, mit doppelseitige Zeichnung von Theo Matejko - Fotostrecke "Das Ende von H.M.S. York" - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Mit wehender Kriegsflagge ist das Schlachtschiff "Bismarck" am 28.Mai, 11:01 Uhr vormittags, auf den Meeresgrund gegangen. Die Männer der "Bismarck" haben durch ihre Pflichterfüllung bis zum letzten sich selbst ein Heldenlied geschrieben, das niemals verklingen wird, solange es deutsches Soldatentum gibt. Die deutsche Nation steht ergriffen vor dem Opfer der Männer, die draußen auf dem Ozean gezeigt haben, daß es für uns im Ringen um das deutsche Recht auf ein freies Meer kein Zurück gibt, sondern nur den Sieg . . . Das Schlachtschiff "Bismarck" hat nur eine kurze aber umso glänzendere Laufbahn gehabt. Sein Blitzsieg über die "Hood" und ebenso sein unerhört tapferer Endkampf gegen vielfache Übermacht sind Marksteine zum deutschen Endsieg. Neue Kämpfer und neue Schiffe füllen die schmerzliche Lücke aus, die uns im Gefecht gerissen worden ist. Der Kampf geht weiter, auch gerade auf dem Ozean! Aus den Taten des Schlachtschiffes "Bismarck" aber erwachsen neue Antriebe für den Offensivgeist der deutschen Kriegsmarine, die nicht ruhen wird, bis sie Seite an Seite mit den Kameraden des Heeres und der Luftwaffe unseren Gegner England trotz seiner zähen Gegenwehr endgültig zu Boden gezwungen hat" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus, Kriegführung im Nationalsozialismus, Krieg gegen die Sowjetunion, Ostfront, Krieg in Russland, Feldheer, Feldzug im Osten und im Westen, Seekrieg, illustrierte Bücher, Fallschirmjäger-Einsatz auf Kreta, Landser am Feind, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist, Kriegsfotografie, Kriegsphotos, nationalsozialistisches Volkheer. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag von Breitkopf & Härtel,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / OHLn 17 x 24,2 cm) mit verziertem (NS.-Hoheitszeichen) Rücken- und Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung), Umschlag- und Textzeichnungen: Willi Etzold-Kuhfs. 202 Seiten, mit 132 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Druckvermerk: "Dieses Buch wird in der NS.-Bibliographie geführt". - Aus dem Inhalt: Geleitwort des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine - Marine- und kriegspolitische Jahresübersicht - Beförderungen von Truppenoffizieren der Kriegsmarine vom Januar 1940 bis August 1941 - Ritterkreuzträger der Kriegsmarine -Festland gegen England - Seemacht und Weltgeltung -Blockade und Seekriegsrecht -Rückblick auf den nordischen Kriegszug - Marineartillerie holt sich den Tommy! - Englands Häfen als Angriffsziele - Zerstörer gegen Zerstörer vor Plymouth - Hochseekrieg im Atlantik - Kreuzergefecht im Atlantik - Nächtliche Jagd - Der Seekrieg im Mittelmeer - Kriegsmarine bringt Panzer nach Kreta - Der Seekrieg mit Unterseebooten - 15.000 t amerikanische Munition explodiert! - Der U-Boot-L.I. (Leitende Ingenieur), seine Männer und seine Maschinen - Hilfskreuzer im Handelskrieg - An Bord eines deutschen Hilfskreuzers -Kleinkrieg im Englischen Kanal - Schnellboot versenkt britischen Zerstörer - Minensuch- und Geleitsdienst - Minensuchboote können alles - U-Boot-Jäger und Vorpostenboote -U-Boot-Jagd - Ostseekrieg gegen Sowjetrussland - Deutsche Zerstörer im Eismeer - Aus dem Geleitwort: "Das zweite Jahr des Großdeutschen Freiheitskampfes steigert die Anforderungen an die Kriegsmarine und ihren Einsatz auf vielen Kriegsschauplätzen. Im Mittelmeer und Schwarzen Meer, in der Ostsee und im Nördlichen Eismeer, im Atlantik und in fernen Meeren standen ihre Männer und Schiffe im Kampfe gegen seestarke Gegner, stolz auf Erfolge, unerschüttert durch Verluste. Für sie alle gilt die Meldung des Flottenchefs vom Schlachtschiff "Bismarck": "Wir kämpfen bis zur letzten Granate. Es lebe der Führer!" In solchem Geiste liegt die Gewissheit des Sieges" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Seekrieg im 20. Jahrhundert, Seekriegführung im Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband minimal fleckig, Vorsätze erneuert, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Hamburg, John Jahr Verlag ca. 1974., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. Je Heft ca. 46 S. mit vielen z. T. farbigen Abb. und Illustrationen. EA. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 1. Auflage. Heft Nr. 33 (aus der Reihe "Das III. Reich").
Verlag: Leipzig, Verlag Breitkopf & Härtel,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 17,5 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, Umschlag und Textzeichnungen: Willi Etzold-Kuhs. 212 Seiten mit 121 s/w-Fotografien und 3 Kartenskizzen, die Fotoabbildungen allesamt auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Ob wir unsere Panzerschützen nehmen, oder unsere Pioniere, unsere Artillerie, unsere Nachrichtentruppe, unsere Flieger, unsere Sturzkampfbomber, unsere Jäger oder Aufklärer oder unsere Marine - wen wir immer nehmen, am Ende kommt man doch stets zu dem Resultat: die Krone gebührt dem deutschen Infanteristen, dem deutschen Musketier. Er marschiert in endlosen Weiten auf grundlosen Wegen, durch Morast, durch Sümpfe, er marschierte im Sonnenbrand über die endlosen Felder der Ukraine oder im Regen, Schnee und Frost, und er kämpfte Bunker um Bunker nieder. Mit seinen Sturmpionieren reißt er Front um Front auf. Es ist wirklich ein Heldenlied, was er sich hier selber singt". Aus der Rede des Führers am 8. November 1941 in München" / "Vom Feinde gefürchtet, von der Welt geachtet und bewundert, habt ihr durch Eure Taten, getreu der Überlieferung deutschen Soldatentums, neuen unvergänglichen Ruhm an Eure Fahnen geheftet. Das deutsche Volk sieht mit stolzem Vertrauen auf Euch und begleitet Euch mit heißem Herzen". Göring, Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches und Oberbefehlshaber der Luftwaffe" / "Das zweite Jahr des Großdeutschen Freiheitskampfes steigerte die Forderungen an die Kriegs Marine und ihren Einsatz auf vielen Kriegsschauplätzen. Im Mittelmeer und Schwarzen Meer, in der Ostsee und im nördlichen Eismeer, im Atlantik und in fernen Meeren standen ihre Männer und Schiffe im Kampf gegen seestarke Gegner, stolz auf Erfolge, unerschüttert durch Verluste. Für sie alle gilt die Meldung des Flottenchefs vom Schlachtschiff "Bismarck": "Wir kämpfen bis zur letzten Granate. Es lebe der Führer!" In solchem Geiste liegt die Gewissheit des Sieges." Raeder, Großadmiral und Oberbefehlshaber der Kriegsmarine" - Deutsches Reich , Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Wehrmacht, Waffen-SS, deutschen Kriegsmarine im Kampfeinsatz, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und kleinen hinterlegten Fehlstellen, ohne Textverlust, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Berlin, J.F.Lehmanns Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 17,6 x 12,6 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. III, 483 Seiten, XCI Werbeseiten, mit 1157 Schiffsbildern und Skizzen (von Erich Gröner), 4 farbigen Flaggentafeln und 1 Titelbild / Frontispiz "Schlachtschiff der Bismarck-Tirpitzklasse", Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe, Kriegsdruck in guter Erhaltung (Vorderdeckel etwas aufgebogen, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Adolf Hitler in Hamburg beim Stapellauf des Schlachtschiffes "Bismarck", Sonderaufnahmen für den "I.B." von Heinrich Hoffmann". Seiten 230-264, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einigen mehrseitigen Bildberichten und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Stapellauf des Schlachtschiffes "Bismarck", mit Fotos wie: "Der Führer begrüßt die Enkelin des Reichskanzlers, Frau Dorothee von Löwenfeldt, die das 35.000-Tonnen-Schlachtschiff auf den Namen "Bismarck" taufte. Wenige Augenblicke später begab sich Adolf Hitler auf die Taufkanzel und würdigte in einer Rede von geschichtlicher Bedeutung die Gestalt Bismarcks, sein Werk und seinen Kampf / System Feierstunde für die Arbeiter der Werft, die an diesem Tag das Glück haben, den Führer an ihrem Arbeitsplatz zu sehen. Rechts hinter Adolf Hitler Generalfeldmarschall Göring / "Der Führer begrüßt den Werftdirektor Walter Blohm, den Bruder des Staatsrats Rudolf Blohm / Auf der Fahrt nach Hamburg nahm der Führer in Friedrichsruh Aufenthalt, um am Grabe Ottos von Bismarcks einen Lorbeerkranz niederzulegen" - Viktor Lutze als Gast Balbos in Libyen, ganzseitiger Bildbericht - Fotos: "Der Reichsorganisationsleiter Dr. Ley verbrachte seine 49. Geburtstag auf der Ordensburg Sonthofen im Kreise des nationalsozialistischen Führernachwuchses und der Arbeiter, die mit Erweiterungsbauten betraut sind" / "Ein Jude geht, der andere kommt" (Freunde Roosevelt) - Mord im "Ghetto" von Neuyork, der Brutstätte der Gangster - Habt ihr nicht genug mit euch zu tun?, doppelseitiger Bildbericht Amerika ? - Die verufene Insel, eine Grenzlanderzählung von Hermann Pirich - KdF.- Wagen singt vor Tausenden sein Lied, mit drei Zeichen des Volkswagen. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor der Machtergreifung, Stapellauf des Schlachtschiffes Bismarck in Anwesenheit des Führers, Nationalsozialismus, Hitler-Fotos, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Jugenheim an der Bergstrasse, Koehlers Verlagsgesellschaft,,, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 15 x 21 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 532 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier und bebilderten Vorsätzen. - "Über das Schlachtschiff Bismarck ist schon viel geschrieben worden. Noch kein Buch aber gestaltete dieses Thema erschöpfend aus deutscher Sicht. Im Auftrag des US-Naval-Institutes USA schuf daher Jochen Brennecke unter Mitarbeit aller maßgebenden Persönlichkeiten in Schlüsselpositionen diesen grundlegenden Dokumentarbericht, der erstmals alles in- und ausländische Quellenmaterial vollständig berücksichtigt. Er ist eine Synthese wissenschaftlich exakter Forschung, erschütternden Aussagen Überlebender und kritische Stellungnahmen maßgebender Kapazitäten. Dieses Buch ist nicht nur ein passender Erlebnisbericht über den größten deutschen Schlachtschifftyp, seine Planung, seinen Einsatz - Sieg und Untergang -, es ist darüber hinaus die Geschichte des deutschen Schlachtschiffbaues überhaupt und die Dokumentation eines Wendepunktes in der Seekriegsgeschichte: das Ende der Epoche der Schlachtschiffe" (aus dem Schild Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Seekriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegserlebnisse, Kriegsmarine, deutscher Schlachtschiffbau. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Köln, Du Mont Verlag Schauberg,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel "Ein Häppchen zum Happy End. Nach der Filmarbeit: Lil Dagover mit ihrem "Champ". Zu unserem Filmbericht". 32 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Ein-Mann-Luftschutzraum - Dr. Sava der Chirurg. Ein Tatsachenbericht aus unserer Zeit: Ein berühmter Arzt erzählt sein abenteuerliches Leben - 12 Mann in 7 Sekunden. Ein Bildbericht aus der Fallschirmschule Stendal, doppelseitiger Bildbericht mit Fotos: "Der erste Absprung-vom Übungsgerät. Der Schütze hängt an Leinen wie später beim Sprung aus dem Flugzeug. Sein Kamerad gibt ihm einen leichten Schlag-das Zeichen zum "Absprung" / Mit geschultertem Fallschirm marschieren die Schützen zum ersten Start. Ihre Bluse - sie nennen sie "Knochensack"- ist glatt, knopflos und mit einem Reißverschluß versehen" - Autoschau 1939, mit Foto: "Prüfung vor dem Führer. Nach der feierlichen Eröffnung besichtigte Adolf Hitler eingehend die Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin. Dabei wurde ihm auch eine Verkehrserziehungsschule vorgeführt. Ein Hitlerjunge, der seine Reaktionsprüfung mit Auszeichnung bestand, erhielt ein Sonderlob" - Filmkünstler bei näherer Bekanntschaft: Lil Dagover, doppelseitiger Bildbericht - Liebesbriefe für Angelika. Ein Südsee-Roman von Charlotte Kaufmann - Rosenmontag: Der Zog kütt! Lustige Bilder vom tollsten Tag des Jahres in Köln und Düsseldorf, doppelseitiger Bildbericht von Fasching / Karneval im Rheinland - Foto: "Ernst P. Hinkelden modelliert die Reichsfrauenführerin. Vor fünf Jahren übernahm Gertrud Scholz-Klink ihre verantwortungsvolle Arbeit. Unter ihrer Leitung wurde das Deutsche Frauenwerk mit über zwölf Millionen Mitgliedern zur größten Frauenorganisation der Welt - Großdeutschlands Dank an den Eisernen Kanzler. Ein Ehrentag der Kriegsmarine, ganzseitige Fotostrecke: In Hamburg wurde das Schlachtschiff "Bismarck" getauft. Der Führer Großdeutschlands ehrte den Schöpfer des Zweiten Reiches und gab dem größten Schlachtschiff der jungen Kriegsmarine seinen Namen. Unser Bild zeigt die Taufkanzel auf der Werft von Blohm und Voß / ".der als wahrer Ritter ohne Furcht und Tadel Schöpfer eines deutschen Reiches war." Adolf Hitler hält die Weiherede. Neben ihm die Enkelin Otto von Bismarcks, Frau Dorothee von Loewenfeld, die das Schlachtschiff taufte, und Generalfeldmarschall Göring" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schiffstaufe Schlachtschiff "Bismarck", NS.-Illustrierte, NS.-Presse im Rheinland, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 44405 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 24,5 x 32,2 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck auf Kunstdruckpapier sowie halb- und ganzseitigen farbigen Werbeanzeigen. - Aus dem Inhalt: Was Die Woche dazu sagt! (Ein Bekenner des Reiches: der Schweizer Dichter Jakob Schaffner / Der Punkt entthront das Geld / Entwarnung) - ganzseitiges Foto: "Führer und Duce in Florenz. Konzert im Palazzo Pitti" - Die sprechende Karte der "Woche" - Spaniens Neuaufbau, ganzseitige Kartenskizzen - Vor dem Mikrophon des Wunschkonzertes, mit Fotos: "Ein Gast aus Japan: Fräulein Michiko Tanaka sang ein japanisches Wiegenlied für die deutschen Soldatenkinder / BDM-Mädels als Kriegshelfer. Überall springen sie ein: Hier unterstützen sie bei dem Verkauf in Lebensmittelgeschäften" - Alarm bei den deutschen Fernfeuergeschützen an der Küste, doppelseitige Fotostrecke Weltmacht heisst Seemacht, ganzseitiges Foto von Admiral Raeder - Auch das Meer ist deutscher Lebensraum, von Admiral Adolf v. Trotha - Freiheit der Meere, von Konteradmiral z. V. Lützow, danke mit Foto "Ein deutsches 35.000 t Schlachtschiff vom Typ "Tirpitz": Bismarck" - Warum entstehen Weltreiche? Europas geschichtliche Sendung, von Dr. Ernst Lewalter, - Für deutsche Weltgeltung - Deutschland und England, von Kapitän z. S. a. D. Widemann - Hatte Frankreich Seegeltung?, von Konteradmiral Gadow - ganzseitiges Foto: "Der >deutsche Seewolf<: Kapitänleutnant Prien. Ritterkreuz und Eichenlaub schmücken den Mann, dessen Name für Deustchlands Feinde heillosen Schrecken und für uns Deutsche die Verkörperung der edelsten Mannestugenden bedeutet: Mut, Können, Entschlußkraft und Verantwortungsgefühl. Es sind Mannestaten, die einem Volk Geltung verschaffen, und in der Verehrung ihrer Helden bekundet das Volk, vor allem seine Jugend, den Willen, ihnen nachzueifern und eine geschichtliche Sendung zu erfüllen" eins - Wenn es Tag wird, Roman von Hans Nowak- "Das Geheimnis der Eisblumen " ein Aprilscherz? - Von der Galeere zum Schlachtschiff, von Kapitän zur See Prof. v. Waldeyer-Hartz - Deutschland und England. Schluss von Seite 19 - 75 Jahre Postkarte. Der Anstoss zur Verbreitung-Der Krieg 1870/71, von W. Hahn - Ohm Krüger, von Dr. Hans Steen - Betrachtungen über Bücher - Unterricht - Rätsel - Berichte und Tatsachen - Humor der Woche - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Bildzeitschrift im Nationalsozialismus, NS.-Presse, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 44444 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Im Osten,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 38 x 54 cm. 12 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Moskau als "Garant der Freiheit" - Selbstauflösung der demokratischen Welt - Invasion?, von Kriegsberichter Dr. Joachim Fischer - "Absetzbewegung westlich Demidow", Titelfoto ("Der Oberbefehlshaber einer Panzerarmee, Eichenlaubträger Generaloberst Reinhardt, auf dem Gefechtsstand einer Infanteriedivision. Der Divisionskommandeur, Ritterkreuzträger Generalleutnant Dunnhauser erstattet über den planmäßigen Ablauf der Absatzbewegungen Bericht. Aufgrund seiner persönlichen Eindrücke gibt Generaloberst Reinhardt an Ort und Stelle seine Befehle für die weitere Kampfführung") - Mekkapilger im Autobus - Und das geschah bei uns: - Er ist im Graben. Unerbittlicher Kampf einem geheimnisvollen Gegner - Besserer Lebensstandard. Marschziele der deutschen Wirtschaftspolitik - Die Karikatur der Woche (antisemitische Zeichnung: ein Jude am Schaltpult steuert 3 Roboter fern: USA, Großbritannien, UdSSR) - Chronik in Kürze - Der Krieg macht erfinderisch, Fotostrecke - Aus deutschen Gauen - 1933 brachte Wendung. 2 Minuten Bevölkerungspolitik. Deutschland nach früheren Kriegen. Die große Katastrophe: der 30-jährige Krieg - Wie weit sieht ein U-Boot ein Schlachtschiff / ein Flugzeug? Notizbuch der Heimat. Kein Platz für Schieber - Michaels Tagebuch. Von Kriegsberichter Herbert Steiner, mit Bildern von Kriegsmaler Jörg von Reppertt-Bismarck (ganzseitig, mit 3 Zeichnungen: "Ein Kosak / Der Regimentskommandeur / Ritt auf dem Marsch" - Soll man im Kriege heiraten?, ganzseitig - Japan gestern und heute, ganzseitiger Bildbericht - Bauernhochzeit im Schwarzwald, von Hermann Eris Busse - Ins Netz gegangen, letzte Seite mit 4 Damenfotoporträts - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1939 ff, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Presse im Nationalsozialismus, Feldzeitung von der Ostfront, Russlandfeldzug, Unternehmen Barbarossa, Panzergeneral Georg-Hans Reinhardt, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (leichte Gebrauchs- und Altersspuren, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Ehre dem tapferen Kameraden, Ritterkreuzträger Gefreiter Jakob Pelzer schreitet die Front der Ehrenkompanie ab, die verwundete Kameraden für ihn gebildet haben". 12 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Wasserholen am Polarkreis. -Zeichnung: "Im deutschen Abwehrfeuer zusammengebrochen. Ohne Rücksicht auf die ungewöhnlich hohen Verluste an Menschen und Material wirft die sowjetische Truppenführung immer wieder neue Angrifswellen gegen die deutschen Abwehrstellungen. Die Durchbruchsversuche, bei denen an einigen Stellen Kavallerieabteilungen ins Feuer gejagt wurden, scheiterten ebenso wie die durch Panzerwagen unterstützten Massenangriffe sowjetischer Infanterie" - Pearl Harbour. Ein Schlag von dem die USA. sich nicht erholen werden, mit Fotos: "Das Schlachtschiff "Arizona" unter dem Hagel japanischer Bomben / Die Trümmer des Schlachtschiffes "Utah". Nach offiziellen japanischen Berichten haben die Besatzungen der japanischen Zwei-Mann-U-Boote, die unter wissentlichem Einsatz ihres Lebens die Schlachtschiffe angriffen, an dem entscheidenden Großerfolg ganz besonders Anteil" - "V.E. rückt vor!", ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Warm anziehen! heißt die Parole. Die Mädel der "VE." haben es schnell gelernt, sich gegen die ungewohnte Kälte im Osten zu wappnen / Wie Soldaten: gefütterte Stiefel, lange Hosen, Pelzweste; hier kommt es nur auf Zweckmäßigkeit an / Am Einsatzort. Eine kleine Barackenstadt empfängt sie hier; zu tun wird es genug geben / "Geschafft!" sagen die Frontsoldaten, wenn sie ankommen, denn hier werden sie zuerst verpflegt"- Monopole für Tabak.und Diamanten. Wer beherrscht England? Ein Blick in die Oberschicht des Empire. Mit Fotos: "Mein Schwiegersohn, der Lord." Der aus Köln stammende Jude Sir Ernest Cassel war ein Busenfreund und Bankier Eduards VII. Seine Nachkommen gelangten durch Heirat in die Hocharistokratie. Die Tochter dieses Juden wurde Frau des konservativen Politikers und Verkehrsministers Lord Mount Temple, dessen Tochter wiederum sich mit Lord Mountbatten, einem Vetter und persönlichen Adjutanten des Königs vermählte / Der südafrikanische Diamantenmarkt ist in rein jüdischen Händen. Hier seine Beherrscher: Sir Alfred Beit mit seiner Braut Clementine Mitford / Lord und Lady Louis Mountbatten mit ihrer Tochter Patricia, die also Urenkelin des Juden Cassel ist / Der russische Jude Louis Baron . / . gründete den Carreras-Konzern und beherrschte zusammen mit seinem Neffen und Nachfolger Baronet Sir Louis Baron die englische Zigarettenindustrie. Links: Baronet Baron mit Familie und mit dem englischen König bei einer Besichtigung der Werkstätten" - Cavour, Ein Leben für die nationale Einigung Italiens - Jannings als Bismarck in dem Großfilm "Die Entlassung" - Kaup muss gleich kommen, Roman von Karl Reiche-Radziwill - Erraten!, letzte Umschlagseite mit einem ganzseitigen Bilderbogen von Emmerich Huber und Druckvermerk: "Die Zeitung >Daily Sketch< schrieb: "Das Berliner Philharmonische Orchester ist jetzt in eine Geheim-Organisation verwandelt worden. Es wird demnächst eine Konzert-Tournee in neutrale Länder unternehmen. Wir haben Beweise dafür, daß die meisten Mitglieder des Orchesters der Gestapo angehören. Die Verwendung des Orchesters zu Spionagezwecken ist besonders geschickt, weil die Künstler Gelegenheit haben werden, in nächste Nähe von höchsten Personen zu kommen, was für Spione sonst unmöglich ist" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im zweiten Weltkrieg, NS.-Presse, deutsches Kriegs erleben, Landser am Feind, Wehrmacht an der Ostfront im Kampf gegen die Rote Armee, Unternehmen Barbarossa, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Deutscher Spähtruppführer in Nordafrika". 18 Seiten, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte mit Aufnahmen von Frontberichterstattern) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Fotos "Bewährte Luftschutzhelfer bei Dr. Goebbels. Reichsminister Dr. Goebbels empfing im Reichspropagandaministerium Männer und Frauen aus allen Gauen, die sich im Luftschutzdienst besonders ausgezeichnet hatten / Günther Prien nicht heimgekehrt. "Auch wenn ihn der weite Ozean deckt, Günther Prien steht doch immer mitten unter uns", hieß es in einem Tagesbefehl an die Unterseebootwaffe, für die der tapfere junge U-Bootskommandant zum Symbol harten Angriffswillens geworden ist / Flottenchef Admiral Lütjens leitet die Operationen eines deutschen Flottenverbandes im Seegebiet um Island, in deren Verlauf das Schlachtschiff "Bismarck" den englischen Schlachtkreuzer "Hood" versenkte / Der Führer hat Ministerialdirektor Leopold Gutterer zum Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung Propaganda ernannt / Der Poglavnik des Königreichs Kroatien: Dr. Ante Pavelic schreitet die Front eine Ehrenkompanie der Wehrmacht des jungen kroatischen Staates ab, an dessen Bildung er entscheidenden Anteil hatte" - Eine einzigartige Trophäe: Ju 88 brachte eine englische Mastspitze mit, ganzseitige Fotostrecke vom Tiefangriff auf einen englischen Zerstörer - Fallschirmjäger-Einsatz, mit Foto: "Überrascht und gefangen! Deutscher Fallschirmjäger, die in vorbildlicher Weise auf dem ihnen zugewiesenen Raum gelandet sind und sofort den Kampf gegen einen zunächst überlegenen Gegner aufgenommen haben, bringen die ersten englischen Gefangenen zur Sammelstelle" - Spähtrupp in Nord-Afrika - Alles für die Feldküche / Sarajewo 1941 / Der scheinheilige Florian. Ein neuer der Bavaria-Filmkunst, 3 ganzseitige Fotostrecken 123456 - Verzaubertes Fräulein in Wien. Roman von Hugo M. Kritz - Zoya kam im letzten Augenblick. - Italien lacht, Seite mit lustigen Zeichnungen - Zum Paddeln bereit - Verpasste Wünsche an das Wunschkonzert - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist, Ritterkreuzträger der Kriegsmarine. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Köln, Du Mont Verlag Schauberg,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 44345) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, Schiffstaufe Schlachtschiff "Bismarck", NS.-Illustrierte, NS.-Presse im Rheinland, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.