EUR 7,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,67
Gebraucht ab EUR 19,23
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. TitelSchlösser in Thüringen : Schlösser, Burgen, Gärten, Klöster und historische Anlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. Bearb. von Willi Stubenvoll Person(en)Stubenvoll, Willi (Mitwirkender) Organisation(en)Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Herausgebendes Organ) Ausgabe1. Aufl., Stand: März 1997 VerlagBad Homburg ; Leipzig : Verl. Ausbildung und Wissen Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1997 Umfang/Format132 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis978-3-927879-96-6 kart. 3-927879-96-7 kart. SchlagwörterThüringen ; Schloss ; Führer Thüringen ; Burg ; Führer Thüringen ; Kloster ; Klosteranlage ; Führer Sachgruppe(n)45 Architektur In deutscher Sprache. 100 pages. 110x200 mm.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMeinerzhagen, MD & V Verlag ca. 1970. 122 S. m. zahlr., teils farb. Abbildungen. Orig. Karton, 8°. Gutes Expl.
Verlag: Ziethen-Panorama-Verl., 1998
ISBN 10: 3929932814 ISBN 13: 9783929932812
Sprache: Französisch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 4,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Hessen ist eine Reise wert! Man kennt Hessen noch nicht, wenn man in Frankfurt am Main war, der Messe- und Bankenstadt mit dem großen Verkehrskreuz Rhein-Main, oder wenn man in Bad Homburg oder der Landeshauptstadt Wiesbaden zur Kur war. Man muß schon etwas weiter ins Land reisen, um die Seele des Landes und die typische Identität kennen zu lernen. Gehen Sie also mit diesem touristischen Bildband auf eine Farbbild-Rundreise durch die verschiedenen idyllischen Landschaftsregionen des Landes Hessen. Die informativen Texte von Wolfgang Boller werden Sie auf der Bilderreise mit vielen Hintergrundinformationen und kulturgeschichtlichen Beiträgen begleiten. Durch die sorgfältig ausgewählten Spitzenfotografien wird Ihnen außerdem ein einmaliges Bilderlebnis geboten. Die Farbbild-Rundreise beginnt in der Metropole Frankfurt und geht dann sofort weiter in den Taunus, in die Landeshauptstadt Wiesbaden und in den Rheingau, bis nach Rüdesheim. Die 2. Tour verläuft von Darmstadt, der Bergstraße und dem Odenwald bis hin nach Hirschhorn am Neckar. Die 3. Tour geht vom Maingebiet zum Kinzigtal, Wetteraukreis, dem Vogelsberg-Gebiet, der Lahn bis hin zur Edertalsperre, mit den vielen Fachwerk-Idyllen, Burgen und Schlössern. Hier und in der folgenden Rundfahrt werden Sie das idyllische und geschichtsträchtige Herz von Hessen entdecken. Mit der 4. Tour durch das Kurhessische Bergland, Waldhessen und dem Werraland schließen wir die Rundreise und Romantiktour durch HESSEN ab. Die Reise endet beim Habichtswald, dem Reinhardswald und der großen Stadt Kassel mit dem Schloß Wilhelmshöhe, den erhabenen Blickpunkten vom und auf das Herkules-Oktogon. Das alles muß man einmal gesehen haben.
Verlag: Bad Homburg; Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 31 S. ; 2. Auflage. Mit einem Vorwort von Heinz Biehn, Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen. Paperbackausgabe, 31 Seiten nebst 17 Bildtafeln. Umschlag etwas berieben. Gutes Exemplar. pwB31.
Verlag: Wegweiser, ohne Jahr.
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 Seiten. Heft. Ordentliches Exemplar.
Verlag: Bärenreiter Kassel
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObrosch. 40 S Text und 16 Bildtafeln sw gut erhaltenes Exemplar. Mit Stammtafel der Landgrafen von Hessen-Homburg Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: 1976 Verlag Staatliche Schlösser Hessen, 1976
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 1,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Broschüre 32 Seiten.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 52 Seiten; Ausgabe von 2006, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EH7734 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,44
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: 1980 Verlag Oberbergischer Kreis, 1980
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Buch 132 Seiten Pappband.
Verlag: [Bad Homburg v.d.H.] ; [Schloss] : Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten in Hessen, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 22 S. : 8 Bl. Abb. ; 18 cm . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
EUR 2,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Joseph Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 auf Schloß Lubowitz in Oberschlesien geboren und starb am 26. November 1857 in Neiße. 1804-06 Philosophie- und Jurastudium in Breslau und Halle, ab 1807 in Heidelberg, wo er u. a. mit Joseph von Görres zusammentraf. 1808 Reise nach Paris. Begegnung mit Achim von Arnim und Clemens Brentano. Abschluß des Studiums in Wien. Begegnung mit Friedrich und Dorothea Schlegel. 1815 Heirat mit Luise von Larisch. Ab 1819 Anstellung beim Kultusministerium Berlin, später kommissarischer Schulrat für Westpreußen und Danzig. 1824-31 Oberpräsidialrat und Mitglied der ostpreußischen Regierung Königsberg. Bekanntschaft u. a. mit Savigny und Adelbert von Chamisso in Berlin. 1844 Entlassung aus dem Staatsdienst. 1855 Übersiedlung nach Neiße. Karl Krolow wurde am 11. März 1915 in Hannover geboren und ist dort auch aufgewachsen. Von 1935 - 1942 studierte er Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Göttingen und Breslau. Im Jahr 1940 begann er, einzelne Gedichte in Zeitungen, Zeitschriften sowie im Rundfunk zu veröffentlichen und lebte ab 1942 als freier Schriftsteller in Göttingen. 1951 zog er zurück nach Hannover, seit 1956 wohnte er bis zu seinem Tod am 21. Juni 1999 in Darmstadt. Preise und Auszeichnungen etc. 1951 Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland 1953 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 1966 Vizepräsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 1972 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 1975 Vizepräsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt 1956 Georg-Büchner-Preis Förderungspreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie 1958 Unesco-Stipendium für Paris 1960 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Wintersemester 1960/61 Gastdozentur für Poetik an der Universität Frankfurt/M. 1962 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München Mitglied der Freien Akademie der Künste Mannheim 1964 Gastdozentur an der Universität München 1965 Großer Niedersächsischer Kunstpreis 1975 Goethe-Plakette des Landes Hessen Silberne Verdienstplakette der Stadt Darmstadt Großes Bundesverdienstkreuz Rainer-Maria-Rilke-Preis für Lyrik Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 1976 Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Darmstadt 1983 Littera-Medaille Hessischer Kulturpreis 1985 Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1988 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 1990 Hessischer Verdienstorden.
Verlag: Luyken GmbH,, Gummersbach
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. , 1974; 122 S., Okart; bebildert; nur geringe Alterspuren; kein Besitzvermerk.
Verlag: Freytag-Berndt Und ARTARIA, 2014
ISBN 10: 3899207297 ISBN 13: 9783899207293
Sprache: Englisch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Kultur und Natur mit Aussicht Der Bergische Panoramasteig führt in einer großen Schleife auf ca. 244 km Länge in 12 Etappen durch die offene, bergische Kulturlandschaft. Fast auf Schritt und Tritt hat man beeindruckende Fernblicke und interessante Aussichten. Der Rundweg verläuft komplett im Naturpark Bergisches Land durch Flusstäler und beeindruckende Mischwälder, vorbei an saftigen Wiesen und Talsperren. Unterwegs trifft man auch auf das Bergische Freilichtmuseum Lindlar, Schloss Homburg in Nümbrecht, Tropfsteinhöhlen, den Affen- und Vogelpark in Reichshof, den Baumwipfelpfad 'Panarbora' in Waldbröl sowie viele weitere Spuren der Kulturgeschichte. Englisch, Deutsch.
Verlag: Bad Homburg 1962-1975,, 1962
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. zus. ca. 186 S. m. zahlr. Abb., kt. - Vorhanden: Schenk zu Schweinsberg, E. Frhr. u.a.: Schloß Wilhelmshöhe (3.Aufl. 1974). - Hoffmann, Alfred: Park Wilhelmshöhe (4.Aufl., 31.-40.Tsd. 1973). - Biehn, Heinz: Die Karlsaue in Kassel (um 1975). - Dreier, Franz Adrian: Schloß und Park Wilhelmstal (1962).- Meyer-Barkhausen, Werner: Stiftsruine Hersfeld (4.Aufl., 15.-25.Tsd. 1975).
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 32 Seiten; plus Abb. Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: [Bad Homburg v.d.H.] ; [Schloss] : Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten in Hessen, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 7,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 22 S. : 8 Bl. Abb. ; kl. 8° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Bad Homburg vor der Höhe, Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten in Hessen., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 28 S. Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben. Innen sauber und ordentlich. überV52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Eigenverlag, Bad Homburg, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Erstausgabe. Enthält: Günther Binding: Beobachtungen und Grabungen im Schloß Bad Homburg v.d.Höhe im Jahre 1962 - Maria Bringezu: Ein Grabstein als Dokument - Birgitta Duvenbeck: Die Waldensersiedlung Dornholzhausen. 84 S. Kunstdruckpapier mit s/w-Abbildungen, unbenutzt, T-4.
Verlag: Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl.
ISBN 10: 374665291X ISBN 13: 9783746652917
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: XXX, 775 Seiten : Illustrationen , 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 764 - 769 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-7466-5291-X kartoniert Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften , 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG VII VORWORTE VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE 5 VORWORT ZUR VOLKSAUSGABE 9 AM RUPPINER SEE WUSTRAU 13 KARWE 1 24 KARWE II. EINE REVUE VORM ALTEN FRITZ 35 RADENSLEBEN 1 40 RADENSLEBEN 11 44 1. Altitalienische Bilder 44 2. Anderweitige Bilder und Kunstschätze 47 3. Schinkelsche Jugendarbeiten aus der Zeit von 1796 bis 1803 48 NEURUPPIN 51 1. Ein Gang durch die Stadt. Die Klosterkirche . . . 51 2. Die Grafen von Ruppin 55 3. Die Zeit unter den Grafen. Bis zum Dreißig- jährigen Krieg 61 4. Andreas Fromm 68 5. Kronprinz Friedrich in Ruppin 78 6. General von Günther 95 7. Karl Friedrich Schinkel 104 8. Michel Protzen 127 9. Gustav Kühn 131 10. Johann Christian Gentz 134 11. Wilhelm Gentz 140 1. In Ruppin. Kindheit. Jugend 140 II. In Berlin im von Klöberschen Atelier. Reise nach Antwerpen und London 144 III. Erster Aufenthalt in Paris. Reise nach Spanien und Marokko (1847). Reise nach Ägypten und Nubien (1850). Etablierung in Paris 148 772 INHALTSVERZEICHNIS IV. Rückkehr in die Heimat. Ruppin. Übersiedlung nach Berlin. Verheiratung (1861). Reisen. Briefe aus Stock- holm 159 V. Des deutschen Kronprinzen Einzug in Jerusalem Hildebrandtstraße 5. W. Gentz als Mensch und Künstler 176 12. Civibus aevi futuri 190 13. Am Wall , 200 DIE RUPPINER GARNISON REGIMENT Printz FERDINAND NR. 34. 1 742 BIS 1 806 . . . . 205 Die Gründung des Regiments. Uniformierung, Kanton und Garnison 205 Das Regiment Prinz Ferdinand während des Siebenjährigen Krieges 207 Das Regiment Prinz Ferdinand während der Rhein- campagne 1793 und 1794 211 Das Regiment Prinz Ferdinand während der Friedens- jahre von 1795 bis 1806 213 Das Regiment Prinz Ferdinand bei Auerstedt, 14.Oktober 1806 218 Das Regiment Prinz Ferdinand bis zur Kapitulation von Pasewalk, 29.0ktober 221 Nachspiel 224 REGIMENT MECKLENBURG-SCHWERIN NR. 24., 227 Das 12.Reserve-Infanterieregiment 1813 228 Die Schlacht an der Katzbach 228 Die Schlacht bei Möckern, 16. Oktober 232 Das 12. Reserve-Infanterieregiment 1814 236 Der Rheinübergang in der Nacht zum 1.Januar . . 236 Schlacht vor Paris, 30.März 241 Das 24. Infanterieregiment 1815 242 Ligny, 16.Juni 243 Belle-Alliance, 18.Juni 246 Die Friedensjahre (Von 1815 bis 1848) 248 Das 24.Regiment im Jahre 1848 und 1849 248 Der Straßenkampf in Dresden 250 Der Straßenkampf in Iserlohn. 17.Mai 1849 . . . 252 Der Feldzug in Pfalz und Baden 253 Das 24. Regiment im Kriege gegen Dänemark 1864 . . 254 Das 24. Regiment im Kriege gegen Österreich 1866 . . 259 Das 24. Regiment im Kriege gegen Frankreich 1870 und 1871 259 IN HA LT SVER Z EI CH N I S 773 RHEINSBERG RHEINSBERG 265 1. Die Kahlenberge. Französische Kolonistendörfer. Ein- fahrt in Rheinsberg. Der Ratskeller. Unter den Linden Das Möskefest 265 2. Die Rheinsberger Kirche 268 3. Das Schloß in Rheinsberg. Anblick vom See aus. Die Reihenfolge der Besitzer. Die Zimmer des Kronprinzen Die Zimmer des Prinzen Heinrich 274 4. Prinz Heinrich. Der Rheinsberger Park. Herr von Reitzenstein und der verschluckte Diamant. Der Freundschaftstempel. Das Theater im Grünen. Das Grabmal des Prinzen 282 5. Der große Obelisk in Rheinsberg und seine Inschriften . 287 ZWISCHEN BOBEROW-WALD UND HUWENOW-SEE ODER DER RHEINSBERGER HOF VON 1786 BIS 1802 296 Major von Kaphengst 309 Graf und Gräfin La Roche-Aymon 316 KÖPERNITZ 326 ZERNIKOW 329 DIE RUPPINER SCHWEIZ DIE RUPPINER SCHWEIZ 337 AM MOLCHOW- UND ZERMUTZEL-SEE 340 ZWISCHEN ZERMüTZEL- UND TORNOW-SEE 343 DIE MENZER FORST UND DER GROSSE STECHLIN 346 AN RHIN UND DossE DAS WUSTRAUER LUCH 357 WALCHOW 365 PROTZEN 372 Die Familie Quak in Protzen (1652-1752) 373 Die Familie Kleist in Protzen (1752-1826) 374 Protzen von 1752 bis 1770 375 Protzen von 1770 bis 1803 377 Protzen von 1803 bis 1826 379 Kammerherr von Drieberg in Protzen von 1826 bis 1852 . 380 GART 384 Albrecht Christoph von Quast 385 DAS DOSSE-BRUCH 399 Friedrichs II. Besuch im Rhin- und Dosse-Bruch . . . 400 NEUSTADT A. D. 420 Prinz Friedrich von Hessen-Homburg 422 Eberhard von Danckelmann 429 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bad Homburg vor der Höhe, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 8,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 104 Seiten geringe äußere Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich H538F4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Bayerische Vereinsbank, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 64 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: [Bad Homburg v.d.H.] : Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten in Hessen, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 31 S. : 16 S. Abb. ; kl. 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin : Stiftung Schloss Neuhardenberg Frankfurt (Oder) : Kleist-Museum, 2008
ISBN 10: 3981219627 ISBN 13: 9783981219623
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 127 S. : Ill. ; Sehr gutes Ex. - Einleitung -- Heinrich von Kleist im Lebenslauf -- Heinrich von Kleist im deutschen Gang der Dinge -- "Das Käthchen von Heilbronn( an der Grenze -- "Die Hermannsschlacht" auf der Schulbank -- )Penthesilea( auf Sylt -- "Michael Kohlhaas( in Notwehr -- "Robert Guiskard( auf dem Thingplatz -- "Prinz Friedrich von Homburg( in der Oper -- "Germania" im Widerstand -- "Amphitryon" im Exil -- "Der Zerbrochne Krug" auf der Autobahn -- Dorfrichter Adam auf der Leinwand -- Alkmene in tausend Träumen -- Heinrich von Kleist im Schatten. // "Das Haus rast Beifall. Was für ein Kerl ist doch dieser Kleist gewesen!", Kotierte Joseph Goebbels, Propagandaminister des )Tausendjährigen( )Dritten Reichest am 19. März 1941 in sein Tagebuch. Am Abend zuvor hatte er in Posen eine Aufführung des )Prinz von Homburg( gesehen, die im Rahmen der Ostdeutschen Kulturtage 1941 über die Bühne gegangen war. Heinrich von Kleist, ein "Kerl"? Er, der altem preußischem Militäradel entfloh, er, den immer wieder neue Lebensentwürfe und hochfliegende Ideen Umtrieben, er, der sich als Dichter verstand und dem das Dichten doch nie genügte, er, der sich, wenig über dreißig, am Kleinen Wannsee eine Kugel in den Kopf schoß? Heinrich von Kleist ist einer der anfälligsten "Klassiker in finsteren Zeiten" gewesen, im ganzen Reich wurden seine Stücke inszeniert und aufgeführt, immer wieder mußte sein Patriotismus herhalten als vermeintliche Quelle eines vernichtungswütenden Nationalsozialismus. Aber auch Exil und Wider-stand nahmen Kleist als Kronzeugen für sich in Anspruch. Die Ausstellung zeigt in Briefen, Zeitungen, Büchern und Zeitschriften, Film- und Theaterplakaten, in Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, in Photographien, Filmausschnitten und Lebenszeugnissen, aufweiche Weise, in welchem Ausmaß und aus welchen Gründen eine solche Vereinnahmung und Inanspruchnahme möglich war und umgesetzt wurde. ISBN 9783981219623 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bad Homburg vor der Höhe, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen,, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 112 S., 18x13 cm OBroschur, kart. Zahlreiche s/w Ill. Kanten leicht berieben; sauber und fest; gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Anbieter: Buchhandlung Bücken, Overath, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Minimängel, sonst aber noch sehr gut. Wussten Sie, dass im Hexenweiher bei Schloss Homburg einst Hexen ertränkt worden sein sollen? Oder dass der Komponist Engelbert Humperdinck auf dem Klavier in der bergischen Kneipe 'Zur alten Post' angeblich seine Werke ausprobierte? Und haben Sie schon einmal versucht, die Jahrhunderteiche mit einer Menschenkette zu umfassen? Dieses Buch führt Sie zu 111 Orten im Bergischen, die voller Geschichten sind und die selbst Kenner garantiert noch nicht entdeckt haben. Mit Tipps der Hörer von Radio Berg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Regensburg : Schnell & Steiner., 2021
ISBN 10: 3795436435 ISBN 13: 9783795436438
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 63 Seiten : 68 Illustrationen ; 29.7 cm x 21 cm sehr guter Zustand - Inhalt: Das Jahr 1918 aufleben lassen -- Eva Bambach -- HINGESCHAUT -- Das Team der Restaurierungsabteilung -- Ulrich Haroska -- Der Hofstaat und seine Kosten -- Werner Plumpe -- HINGESCHAUT -- Das Team der Baudenkmalpflege -- Anja Dötsch -- Entwicklung des Schlosskomplexes -- Das Bauwerk lügt nicht -- Eva Bambach -- Historischer Garten -- als lebendiges Erbe -- Eva Bambach -- HINGESCHAUT -- Das Team der Gartendenkmalpflege -- Inken Formann -- NEUER FOKUS -- Welche Auswirkungen des Kaiserreichs spüren wir noch heute? Torsten Riotte -- Das Deutsche Kaiserreich vermitteln -- Elisabeth Weymann -- Wie wirkt sich die Hohenzollern - Debatte auf die Arbeit von -- Schlösserverwaltungen aus? -- Christoph Martin Vogtherr -- Konzept und Schwerpunkte der Ausstellung: -- Vom Landgrafensitz zum Kaiserschloss -- Eva Bambach -- HINGESCHAUT -- Das Team der Museumsabteilung -- Katharina Bechler -- Zur digitalen Transformation von Schloss und Park -- Fabian Wolf. ISBN 9783795436438 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Regensburg : Schnell & Steiner., 2021
ISBN 10: 3795436907 ISBN 13: 9783795436902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 112 Seiten : 94 Illustrationen, 6 Illustrationen ; 22 cm x 15 cm sehr guter Zustand - Wer heute das Schloss und den Schlosspark Bad Homburg besucht und erkundet, trifft im Wesentlichen auf drei sich überlagernde Zeitschichten: das Mittelalter, die neuzeitliche Landgrafenzeit und die kaiserliche Phase unter preußischem Einfluss. -- Unter den deutschen Schlössern wartet Schloss Bad Homburg mit einer besonderen Alleinstellung auf: Es Ist der einzige Ort, in dem die Wohnkultur des letzten deutschen Kaiserpaares erlebbar wird. -- Mit diesem Band erhalten Sie die wichtigsten Eckdaten zur Baugeschichte, zu zentralen Persönlichkeiten, zur Ausstattung des Schlosses sowie zur Entwicklung des eindrucksvollen Schlossparks. ISBN 9783795436902 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 105 Seiten; Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Klosterbibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Abtei-Stempel.). Der Zustand ist ansonsten ordentlich; neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: A. Martini, 2. Tausend, Wuppertal Elberfeld,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bockumer Antiquariat Gossens Heldens GbR, Krefeld, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: befriedigend. Obrsch., 17 Textseiten, Abbildungen auf Anhangseiten 8°, Oberes Kapital gestaucht,