Verlag: Reichenbach: [1983]., Bild und Heimat,, 1983
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 6 schwarz-weiße Postkarten in einer Mappe, kl8°, Innenseiten der Mappe mit Text. (Lagervermerk HPR4) Band: 0.
Verlag: festkomitee beim Bahnhof Freital-Hainsberg, Freital-Hainsberg, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: sehr guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 34 Seiten. Mit vielen historischen Abbildungen. Size: 8°.
Verlag: Reichenbach (Vogtl.): Verlag Bild und Heimat (, 1983
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarten-Set im Format 14 x 9 cm, bestehend aus 6 einzelnen Postkarten im Format 14 x 9 cm in einer Faltmappe in Format 14,5 x 10 cm. * Auf der Faltmappe 3 weitere s/w-Ansichten. Auf der Innenseite ein geschichtlicher Abriss der Bahn. Erhaltung: Auf der Innenseite der Mappe im ersten Segment einige dezente Braunfleckchen am Rand. Sonst keine weiteren Mängel. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Selbstverlag, Freital, 1982
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 19x20 cm, Einband abgegriffen, 35 S. Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Reichenbach (Vogtl) Bild und Heimat, 1983
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OPostkarten in OUmschlag. (=Sammelbildserien des Verlages Bild und Heimat). Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit einigen Abbildungen. 119 S. Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 OPp. - (Nebenbahndokumentation 27).
Verlag: Polydruck, Freital, 1983
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 21x15 cm Broschur, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst GUTES EXEMPLAR---Mit zahlreichen Abbildungen Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 34 Seiten. nein.
Verlag: Nordhorn, Nordhorn, Kenning, ., 1994
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband, 4°, 152 S., zahlreiche Abbildungen, Pläne, Tabellen; -nur leicht berieben, gutes Exemplar. isbn 3927587214.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 107,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter OPbd. - sehr guter Zustand - 1994. A50349 ISBN: 3927587214 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Sachsen gilt als das Bahnland schlechthin, deshalb gibt es gerade hier die größte Anzahl von bahntechnischen Sehenswürdigkeiten. Der Band gibt darüber eine umfassende Übersicht - vom Großstadtbahnhof über Museen und Modelle bis zum Einzeldenkmal. GroßstadtbahnhöfeChemnitz, Hauptbahnhof Dresden, HauptbahnhofDresden-Neustadt, Bahnhof Görlitz, Bahnhof Leipzig, Bayerischer Bahnhof Leipzig, Hauptbahnhof Zwickau, Hauptbahnhof 19Brücken und ViadukteChemnitz, Bahrebachmühlenviadukt Borna-Heinersdorf Chemnitz, Viadukt Rabenstein (Oberfrohnaer Straße) Demitz-Thumitz, Viadukt Dresden, Marienbrücke (Eisenbahnbrücke) Falkenau / OT Hetzdorf, Hetzdorfer Viadukt Fraureuth / OT Ruppertsgrün, Römertalbrücke Geithain / OT Niedergräfenhain, Niedergräfenhainer Viadukt 26Görlitz, Neißetalviadukt Hilbersdorf (bei Freiberg), Viadukt Muldenhütten Mylau, Göltzschtalbrücke Oberschöna, Wegefarther Viadukt Plauen, Syratalbrücke Pöhl / OT Jocketa, Elstertalbrücke Pretzschendorf / OT Colmnitz, Viadukt Colmnitz Pretzschendorf / OT Klingenberg, Streichholzbrücke Neuklingenberg 36Raschau-Markersbach, Viadukt Markersbach Schmölln-Putzkau, Putzkauer Viadukt Sehmatal / OT Cranzahl, Viadukt Cranzahl Waldheim, Viadukt Diedenhain (Diedenmühle) Waldheim, Viadukt Heiligenborn (Kummersmühle) Wechselburg / OT Göhren, Göhrener Viadukt Werdau, Leubnitzer ViaduktZiegra-Knobelsdorf / OT Limmritz, Viadukt Limmritz 45Zittau, Neißetalviadukt Zwönitz, Fuchsbrunnbrücke Schmalspurbahnen - Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Döllnitzbahn, Oschatz - Mügeln - Glossen / Nebitzschen - Kemmlitz Fichtelbergbahn, Cranzahl - Kurort Oberwiesenthal Lößnitzgrundbahn, Radebeul Ost - Radeburg Weißeritztalbahn, Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde - (Kurort Kipsdorf) 58Zittauer Schmalspurbahn, Zittau - Bertsdorf - Kurort Oybin / Kurort Jonsdorf - MuseumsbetriebPreßnitztalbahn, Steinbach - Jöhstadt Schönheide Museumsbahn, Schönheide Mitte - Stützengrün-Neulehn Schwarzbachbahn, Goßdorf-Kohlmühle - Lohsdorf Waldeisenbahn Muskau, Weißwasser Teichstraße - Bad Muskau / Kromlau - ParkeisenbahnenBreitenbrunn / OT Rittersgrün, Rittersgrüner Parkbahn (RPB) 79Chemnitz, Parkeisenbahn Dresden, Parkeisenbahn Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn Leipzig, Parkeisenbahn Plauen, Parkeisenbahn Reinsdorf / OT Friedrichsgrün, Parkeisenbahn - Feld- und IndustriebahnenChemnitz, Feldbahn HilbersdorfDelitzsch, Privatfeldbahn Brauer (Seppelbahn)Leipzig, Museumsfeldbahn LindenauLengenfeld / OT Irfersgrün, FeldbahnanlageLöbau, Werners GartenbahnLohmen, Historische Feldbahn DresdenNiederwürschnitz, 'Alte Ziegelei' FeldbahnOelsnitz / Erzgebirge, FeldbahnfreundeOlbersdorf, Grubenbahn EL 3 am FreilichtmuseumQuitzdorf am See / OT Sproitz, FeldbahnRegis-Breitingen, Kohlebahnen HaselbachSornzig-Ablass / OT Glossen, FeldbahnschauanlageWaldheim - Kriebethal, IG Kleinbahn- BergwerksbahnenAnnaberg-Buchholz, Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln FrohnauBannewitz, Bergbaumuseum Marienschacht, FeldbahnEhrenfriedersdorf, Besucherbergwerk & Mineralogisches MuseumFreiberg, Besucherbergwerk 'Reiche Zeche'Muldenhammer / OT Tannenbergsthal, Besucherbergwerk, GrubenbahnRossau, Historische Erzbahn Schönborn-DreiwerdenSchwarzenberg, Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla StraßenbahnenBad Schandau, Kirnitzschtalbahn Chemnitz, StraßenbahnDöbeln, Pferdestraßenbahn Dresden, StraßenbahnGörlitz, StraßenbahnLeipzig, StraßenbahnPlauen, StraßenbahnZwickau, StraßenbahnSeilbahnenAugustusburg, StandseilbahnDresden, Standseilbahn LoschwitzDresden, Schwebeseilbahn LoschwitzOberwiesenthal Kurort, FichtelbergschwebebahnMuseale Einrichtungen - EisenbahnmuseenAdorf / Vogtland, Bahnbetriebswerk Altenberg, Museumsbahnhof Bärenstein (Osterzgebirge)Brand-Erbisdorf, Museumsbahnhof LangenauBreitenbrunn, Sächsisches Schmalspur-Museum RittersgrünChemnitz, Sächsisches Eisenbahnmuseum Hilbersdorf (SEM)Claußnitz, Museumsbahnhof Markersdorf-TauraCrottendorf, Königlich Sächsischer.
Verlag: Bildverlag Böttger Gbr Apr 2018, 2018
ISBN 10: 3937496890 ISBN 13: 9783937496894
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem Buch findet der Leser neben einer Abhandlung der Streckengeschichte zahlreiche Geschichten und Ereignisse, welche mit der Weißeritztalbahn in Verbindung stehen. Etliche Bilder aus mehreren Jahrzehnten runden das Ganze ab.
Verlag: Ek-Verlag Eisenbahnkurier Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3844664386 ISBN 13: 9783844664386
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Nossen, an der Freiberger Mulde gelegen, ist unter den Eisenbahnfreunden kein unbekannter Ort. Durch die Kleinstadt verläuft die Bahnlinie Dresden - Döbeln - Leipzig und es zweigen dort noch die Strecken nach Freiberg sowie nach Riesa ab. Bis 1972 gab es zudem eine 750-mm-Schmalspurbahn, die von Nossen über Mohorn und Wilsdruff nach Freital-Potschappel führte. Die Hauptaufgabe des 1923 gebildeten Bahnbetriebswerkes Nossen lag in der Bespannung von Reise- und Güterzügen auf den von Nossen ausgehenden Strecken. Entsprechend vielseitig waren die hier beheimateten Baureihen schon zu Dampflokzeiten. In den Bestandslisten finden sich u.a. Vertreterinnen der Baureihen 23.10, 38.2-3, 38.10-40, 50, 52, 55.16-22, 57.10-40, 58.4, 58.10-21, 75.5, 86 und 91.3-18. Ab 1976 wurde die Dampftraktion in Nossen zunehmend durch Diesellokomotiven der Baureihen 106, 110 und 112 abgelöst.Bis 1946 unterstanden dem Bw Nossen die Schmalspur-Lokbahnhöfe Frauenstein, Klingenberg-Colmnitz, Lommatzsch, Mohorn, Meißen-Jaspisstraße, Freital-Potschappel, Hainsberg, Radeburg und Wilsdruff. Zum 1. November 1967 wurde das bis zu diesem Zeitpunkt eigenständige Schmalspur-Bw Mügeln dem Bw Nossen angegliedert, und zum 1. Oktober 1972 übernahm Nossen vom Bw Wilsdruff die komplette Betriebsführung auf den Schmalspurstrecken Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf und Radebeul-Ost - Radeburg. Entsprechend beheimatete das Bw Nossen offiziell auch die Schmalspurdampflokomotiven der Baureihen 99.51-60, 99.64-71, 99.73-76 und 99.77-79.Das Buch informiert umfassend über die interessante wie abwechslungsreiche Historie des Nossener Bahnbetriebswerkes und beschreibt ausgiebig die Einsatzgeschichte der dort vorhandenen Lokomotivbaureihen.
Verlag: Ludger Kenning (Herausgeber), 2000
ISBN 10: 3933613299 ISBN 13: 9783933613295
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Linien Oschatz - Mügeln - Döbeln, Mügeln - Wermsdorf - Nerchau-Trebsen (Neichen), Nebitzschen - Kemmlitz - Kroptewitz, Oschatz - Strehla, Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, Wilsdruff - Meißen-Triebischtal / Garsebach - Lommatzsch/Mertitz Gabelstelle - Gärtitz sowie Oberdittmannsdorf - Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein Die Schmalspurbahnen um Mügeln und Wilsdruff sind »das Netz« für alle Kleinbahn-Begeisterten: Hier gab es Kleinbahn pur, waren IV K, VI K und VII K im Einsatz, gab es Personen- und Güterzüge (auch mit GmP beziehungsweise Rollwagenbetrieb), wurden Stadt und Land Tag und Nacht bedient, gab es Vorspann und, und, und Zur Zeit seiner größten Ausdehnung umfaßten die beiden (zwar verbundenen, betrieblich aber getrennten) Netze über 200 km Streckenlänge. Sie erstreckten sich von Neichen (bei Leipzig) bis Meißen (bei Dresden), von Frauenstein (im Erzgebirge) bis Strehla (bei Riesa). Zahlreiche Veröffentlichungen künden von dem großen Interesse, das diese Bahnen genießen beziehungsweise genossen haben. Um so erfreulicher ist es, daß nun erstmals ein Buch erschienen ist, welches die Netze um Mügeln und Wilsdruff nicht getrennt voneinander, sondern gemeinsam und ergänzend betrachtet. Das Werk »Schmalspurbahnen um Mügeln und Wilsdruff« von Ludger Kenning ist eine Art zusammenfassende, erweiterte Neuauflage der beiden früher erschienenen Bände »Das Schmalspurnetz Mügeln« von Josef Högemann (2. Auflage Högemann/Kenning) beziehungsweise »Das Schmalspurnetz Wilsdruff« von Ludger Kenning. Inhaltlich folgen die Kapitel den jeweiligen Streckenteilen, daß heißt, es werden die Linien Oschatz - Mügeln - Döbeln, Mügeln - Wermsdorf - Nerchau-Trebsen (Neichen), Nebitzschen - Kemmlitz - Kroptewitz, Oschatz - Strehla, Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, Wilsdruff - Meißen-Triebischtal / Garsebach - Lommatzsch/Mertitz Gabelstelle - Gärtitz sowie Oberdittmannsdorf - Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein nacheinander »abgehandelt«. Meist sind diese Kapitel nach dem Schema »Entstehung«, »Aus der Betriebszeit«, »Strecke und Stationen« untergliedert und reichhaltig mit Fotos und Skizzen ausgestattet. Darüber hinaus gibt es ein Kapitel zu den auf diesem Netz eingesetzten Lokomotiven und Wagen sowie ein Kapitel über die Döllnitzbahn Oschatz - Mügeln - Kemmlitz und deren Förderverein. Weiterhin sind Kapitel eingearbeitet, die von der Döbelner Pferdestraßenbahn, dem Feldbahnbetrieb in Glossen, den Werk- und Grubenbahnen in Kemmlitz sowie der Meißener Straßenbahn handeln. Dies ist insbesondere deshalb sinnvoll, weil diese Bahnen zum Teil in engem Kontakt zu den behandelten staatlichen Schmalspurbahnen standen und in der Literatur sonst kaum Erwähnung finden. Dieses Buch ist aber nicht nur inhaltlich recht umfassend, seine zahlreichen (und sehr akkuraten!) Zeichnungen wurden gegenüber der Vorauflage auch deutlich verbessert. Inzwischen hat sich der Inhalt mehr als verdoppelt, vom Leser wird aber offensichtlich erwartet, daß er sich ohne Unterstützung orientieren kann. Abgesehen davon dient die zusätzliche Angabe größerer Städte der besseren Orientierung (Grimma oder Leipzig sind einfach »griffiger« als Neichen) und erlaubt es dem Leser, auch nicht realisierte Projekte genau zuzuordnen. Auch in den Büchern »Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kipsdorf« (von Hans-Christoph Thiel) beziehungsweise »Schmalspurbahn Cranzahl - Oberwiesenthal« (von Andreas Petrak), die beide bei Kenning erschienen sind, hat es doch auch für solche nützlichen Zutaten gereicht! Und wenn man eine solche Übersicht dann nicht auf den Seiten 2 oder 4, sondern schon im Vorsatz positioniert, ist es für den Benutzer perfekt. Da verzichtet man als Leser dann sogar auf eine doppelseitige Abbildung an dieser Stelle! Der zweite »Störfaktor« ist das teilweise recht eigenwillige Layout. Es stört den Lesefluß, wenn »Abschnittchen« von wenigen Zeilen mitunter zwischen Zeichnungen und Fotos gezwängt werden. Kürzungen (etwa hinsichtlich der Menüfolge bei der Eröffnungsfeier) wären hier sinnvoller und würden den benötigten Platz schaffen. Mitunter wäre es übersichtlicher, wenn der Text in einer und die Fotos in den anderen Spalten angeordnet wären (siehe die Seiten 60/61). Das hat man (auch bei Kenning) schon besser gemacht. Insgesamt jedoch scheint dieses von Ludger Kenning (mit viel Unterstützung durch Reiner Scheffler) erarbeitete Buch mit Sachverstand und Liebe zum Detail gemacht worden zu sein. Allen Aspekten der Bahnen wurde Rechnung getragen. Alle Interessengruppen - seien es die Nostalgiker, die in alten Aufnahmen schwelgen wollen, seien es die Modellbahner, die Anregungen zum Nachbau suchen, seien es die Technik-Fans, die wissen wollen, wann welche Lok wo zum Einsatz kam - werden hier bedient. Fazit: Ein ansprechendes Buch, welches immer wieder zum Blättern und Träumen einlädt. Schmalspurbahnen um Mügeln und Wilsdruff [Gebundene Ausgabe] Ludger Kenning (Autor) In deutscher Sprache. 264 pages.