Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Tanzende Figur. zum Verkauf von Kunstantiquariat Rolf Brehmer

    Schneider, Herbert:

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 11,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Farbserigrafie auf Bütten. Inet // Auktionen // Griesbach 1924 - 1984 Hinterthal/Tirol. Er war Maler, Aquarellkünstler und Grafiker. Studium nach dem Krieg an der Stuttgarter Akademie bei Willi Baumeister und zog dann nach München. Ausstellungen in den Galerien Thomas, Gunzenhauser und Schöttle. 1956 erhielt er den neu geschaffenen "Kunstpreis der Jugend". 1959 war er einer von sechs Malern, die zur ersten deutschen Kunstausstellung nach Warschau eingeladen wurden. Vier Jahre lang leitete er auch die Galerie des deutschen Bücherbundes. Er war in der Münchner Kunstszene sehr erfolgreich und es folgten internationale Erfolge bis hin zu Präsentationen in New York, wo seine Einzelausstellung 1976 vom deutschen UNO-Botschafter eröffnet wurde. Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und seines beruflichen Erfolgs starb Herbert Schneider mit 58 Jahren. -Das sehr große Blatt sauber, nur die untere rechte Ecke mit leichten Knickfalten, unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 55,5x38 (Abb.) auf 58,8x41 cm. Signatur im Druck, dat. (19)70. Monogramm u. Datum i.d. Platte.

  • Bild des Verkäufers für Pop-Art-Komposition. [1970]. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint] zum Verkauf von Antiquariat Lenzen

    Schneider, Herbert

    Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert

    EUR 55,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Herbert Schneider, geboren 1924, gestorben 1983. Deutscher Maler und Grafiker. Nummer 27 von 150 nummerierten und von Herbert Schneider in Blei signierten Original-Farbsiebdrucken auf weißem Karton. Blatt aus Künstlerkalender, der als Jahresgabe des Kunstvereins Hannover 1970 herausgegeben wurde. Maße Blatt/Abbildung: 59,0 x 41,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 27 of 150 original color silkscreen prints on white cardboard, numbered and signed with pencil by Herbert Schneider. Sheet from the artist's calendar, which was published as an annual edition of the Kunstverein Hannover in 1970. Dimensions sheet / illustration: 59.0 x 41.0 cm. Very good copy.

  • SCHNEIDER, Herbert (1924-1983):

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Orig. Aquarell und Collage auf Papier, 1968. rechts unten handschriftlich signiert und datiert. 28 x 40,5 cm, gerahmt, Rahmengröße 48 x 59,5 cm. Der Maler, Aquarellkünstler und Grafiker begann nach dem Krieg sein Studium an der Stuttgarter Akademie bei Willi Baumeister und zog dann nach München. Es folgten Ausstellungen in den Galerien Thomas, Gunzenhauser und Schöttle. 1956 erhielt er den neu geschaffenen "Kunstpreis der Jugend". 1959 war er einer von sechs Malern, die zur ersten deutschen Kunstausstellung nach Warschau eingeladen wurden. - am rechten Rand Zahl und drei Buchstaben in Tinte, unterer Rand mit kleinen Ausfranzungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • SCHNEIDER, Herbert (1924-1983):

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Orig. Aquarell auf Papier, 1969. rechts unten handschriftlich signiert, rückseitig bezeichnet und datiert. Der Maler, Aquarellkünstler und Grafiker begann nach dem Krieg sein Studium an der Stuttgarter Akademie bei Willi Baumeister und zog dann nach München. Es folgten Ausstellungen in den Galerien Thomas, Gunzenhauser und Schöttle. 1956 erhielt er den neu geschaffenen "Kunstpreis der Jugend". 1959 war er einer von sechs Malern, die zur ersten deutschen Kunstausstellung nach Warschau eingeladen wurden. Einige papierbedingte Quetschfalten, gut erhaltenes Blatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Philharmonische Gesellschaft Bremen,

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit handschr. Konzertprogramm bzw. Autogrammkarte und den Autographen auf einer Albumseite, ab 1954 mit eingeklebtem Programmheft und den Autographen auf der gegenüberliegenden Albumseite, teils auch auf dem Programmheft signiert. Eine sehr umfangreiche und vielfältige Sammlung mit Autographen international bedeutender Dirigenten, Solisten, Orchester und Chöre aus der Zeit der Chefdirigenten und Generalmusikdirektoren der Bremer Philharmoniker Hellmut Schnackenburg (1945-1953), Paul von Kempen (1953-1955), Heinz Wallberg (1955-1961), Hans Walter Kämpfel (1961-1965), Hans Wallat (1965-1970), Hermann Michael (1970-1978), Peter Schneider (1978-1985), Pinchas Steinberg (1985-1989), Marcello Viotti (1989-1993), Günter Neuhold (1995-2002). - Das Gästebuch 1950 mit einem Vorwort von Hellmut Schnackenburg. Die Gästebücher von 1950-1956, 1959/60, 1962-1986 bzw. 1989-1996 enthalten neben Autographen der o. g. weiterhin Autographen von: Maurice André (1979/80 mit einer Zeichnung auf dem Titel des Programmheftes). Stefan Askenase (1962 mit Autogrammkarte, 1967, 1970). Moshe Atzmon (1974). Daniel Barenboim (1990), Grace Bumbry (1978, 1992). Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig Prof. Bosse (1966). Dietrich Fischer-Dieskau und Günther Weissenborn (1960, 1961, 1973). Justus Frantz und Christoph Eschenbach (1978, 1984, 1985). Adam Harasiewicz 1966. Nikolaus Harnoncourt (1985). Haifa Symphony Orchestra (1984). Gundula Janowitz (1972), Herbert von Karajan (1966, 1968, 1971). Rudolf Kempe (1968). István Kertész (1961). BBC Scottish Symphony Orchestra (1993) Consortium Classicum unter der Leitung von Dieter Klöcker (1980 mit Konzertfoto). LaSalle Quartet (1985 mit Autogrammkarte). Hans-Detlef Löchner (1985). Zdenek Macal (1974, 1976, 1983). Erico Mainardi (1962). Kurt Masur (1983, 1985, 1994). Carlos Montoya (Flamenco-Gitarrist 1964). Anne-Sophie Mutter (1982, 1986). Elly Ney (1967). Hermann Prey (1959, 1961, 1971, 1977, 1986). Anneliese Rothenberger 1966. Urs Schneider (1984). Wolfgang Schneiderhan (1962). Maxim Schostakowitsch (1981). Die Wiener Sängerknaben (1951, 1966). Tokyo-Streichquartet (1972, 1975). Sonderveranstaltungen mit den Autographen: Münchner Lach- und Schießgesellschaft u. a. Dieter Hildebrandt (1969). Adolf Tegtmeier (1966, 1967) Jürgen von Manger (1966). Will Quadflieg (1967). - Selten und mit noch zu entdeckenden, interessanten Sammlerstücken. - Die Albumdeckel aufgrund der eingeklebten Programmhefte teilweise geworfen und teils mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken teils mit kleinem Einriss. Innen sehr sauber erhalten, kaum gelöste Programmzettel bzw. -hefte, wenige verklebte Seiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°. Ledereinbände mit Goldschnitt, teils mit Fileten, ein Leinen-Einband, ein Halblederband mit Holz.