Verlag: Berlin u. Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1926
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb280 S. Oktn. (Vortitel mit Einriss).
Verlag: Stuttgart etc., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 280 SS., 2 Bll. OKart. (etwas fleckig, unaufgeschnitten). Schrenck-Notzing (1862 Oldenburg - 1929 München) "studierte Medizin an der Univ. München, wurde 1888 promoviert und ließ sich 1889 als praktischer Arzt in München nieder. Er beschäftigte sich mit medizinischer Psychologie, Psychotherapie und Kriminalpsychologie und betätigte sich als erster Psychotherapeut Süddeutschlands. Bekannt wurde S.-N. durch seine Forschungen auf den Gebieten des Hypnotismus und der Parapsychologie, insbesondere über Telekinese und Materialisationsphänomene" (Saur, DBE).- Leicht gebäunt.
Verlag: Stuttgart, Berlin u. Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1926., 1926
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., 280 S., 2 Bll., Gr.-8°, O-Karton U.a. über Eusapia Paladino; Stanislawa Tomczyk; Ladislaus Laszlo; Eva C.; Willi Schneider; Einer Nielsen; Maria Silbert. - Einband etwas berieben, bestossen u. fleckig; Seiten gebräunt u. unbeschnitten, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin u. Leipzig, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnion Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin u. Leipzig 1926. Gr.-8°. 4 Bl., 280 S., 2 Bl. Vlgs.-Anz OKarton. Über Schrenck-Notzing siehe: Bonin S. 444/45, Drury S. 535, Miers S. 556. Ausführlich bei Manfred Dierks: "Thomas Manns Geisterbaron. Leben und Werk des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing. - Vollständiger Titel: Die Physikalischen Phänomene der Großen Medien. Eine Abwehr von Prof. Dr. med. K. Gruber, Dr. med. W. Kröner, Studienrat R. Lambert, Prof. Dr. phil. T.K. Oesterreich, Dr. med. A. Freiherrn von Schrenck-Notzing, Dr. med. R. Tischner, Prof. D. Walter. - Einband berieben, bestoßen u. fleckig. Unbeschnitten. Sprache : de.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 109,50
Gebraucht ab EUR 38,98
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Hildesheim: Verlag von Franz Borgmeyer., 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. IX, 215 S. Vereinzelt Bleistiftanstreichungen, sonst altersgemäß tadelloser Zustand - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Erster Teil: Okkultismus. -- Was ist Okkultismus? -- Der rätselhafte Fremde. Der Okkultismus der Etymologie, der Sache nach. Ein Fall, der nicht okkult ist. Definition. Möglichkeit okkulter Phänomene, ihre Tatsächlichkeit. Der Kampf um die Tatsache. Einteilung der okkulten Phänomene. Standpunkt der offiziellen Wissenschaft und des Glaubens zum Okkultismus. -- Geschichte des Okkultismus -- Der Okkultismus ist so alt wie die Menschheit selbst. Poseidonios von Apameia, Johann Tritheim, Agrippa von Nettesheim. Der tierische Magnetismus, die Od-Theorie, der reine Animismus, die Theosophie, der Monismus. -- Minder okkulte Phänomene -- Intellektuelle Phänomene -- Wunderbare Sprachfertigkeit des Mediums von V. Wickede, der Helene Smith, zwei anderer Medien von Professor V, Wickede. Automatische Schrift. -- Physikalische Phänomene -- Lichtphänomene, "psychischer Wind", Klopflaute, Wünschelrute, siderisches Pendel, Tischrücken. -- Phänomene bei Tieren -- Rolf, der Hund von Mannheim, die Elberfelder Pferde. -- Okkulte Phänomene -- Telepathie -- a) Tatsache der Telepathie. Vorsicht bei der Tatsachenfrage. Telepathie in automatischer Schrift, im Zeichnen, im Lesen, im willing game ( Willenspiel ) , in Kreuz-Korrespondenz, in Xenoglossie, in Psychometric, in Ahnungen, in Vorahnungen. -- b) Erklärung der Telepathie. Ausscheiden von Betrug und Zufall. Die Erklärung der Spiritisten ist für gewöhnlich theologisch, psychologisch und moralisch unzulänglich. Mehr verspricht sich die okkultistische Erklärung, die das Gesetz der Konsonanz zu Hilfe nimmt. Doch auch die Konsonanz muß Schwingungen voraussetzen. Unbekannte Strahlungen. Theorie von Crookes. Versuche von P. Joire, P. Kirchhoff, Baraduc, Darget, Cazzamali. Die Versuche von Hansen und Lehmann. Das Unterbewußtsein als Organ der Telepathie" Kritik desselben. Keine wahre, höchstens scheinbare Vorahnung ist zulässig. Der Rest des Problemes der Elbeifelder Pferde. -- Teleskinesie -- a) Tatsachenfrage der Teleskinesie. Versuche mit Eusapia Palladino, Willy Schneider. Verteidiger und Bekämpfer der Echtheit der Phänomene. -- b) Erklärung der teleskinetischen Phänomene. Möglichkeit einer Erklärung. Die spiritistische Erklärung. Suggestion. Vierte Dimension. Erklärung von De Rochas, Crawford, Schrenck-Notzing. Eigene Art der Teleskinesie das Steinwerfen. Die Fälle von der Insel Java und von Kotterbach, Versuch einer Erklärung. -- Levitationen , -- Tatsachenfrage. Das "Wassertreten". Spiritistische, natürliche Erklärung. -- Materialisationsphänomene -- a) Echtheit der Materialisationsphänomene. Möglichkeit und Tatsache des Schwindels. -- b) Erklärungsversuche der angeblichen Materialilsationsphänomene. Suggestion. Spiritistische Theorie. Erklärung von Schrenck-Notzing und anderen. Die Materialisation als Metamorphose der vis generatrix naturae. Eigenschaften und Wesen des Ektoplasrna. Zukunftsaussichten. -- Spukphänoinene -- Spuk dem Worte und dem Sinne nach. Gespensterglaube. Sein reeller Grund. Einteilung der Spukphänomene. -- a) Tatsächlichkeit der Spukphänomene. Spontaneität der Erscheinungen. Der Fall von Abaujszanto. -- b) Verschiedene Erklärungsversuche der Spukphänomene. Ausscheiden des Betruges. Bekannte Naturkräfte. Halluzination. Massenhalluzination. Radioaktivität. Psychometrie. Die spiritistische Hypothese, Kritik derselben. Okkultistische Erklärungsversuche und deren Kritik. -- Zweiter Teil: Das Wunder. -- Das Wunder in okkultistischer Beleuchtung -- Allgemeines -- Der Okkultismus als Kampfgenosse des Rationalismus. Geschichtlicher Wert der Bibelwunder. Verhältnis des Wunders zum Glauben. -- Einzelne Wunder -- Einige sind gar nicht okkult, sondern müssen symbolisch gedeutet werden. Die Kraft der Persönlichkeit und des Namens Jesu. -- a) Angebliche minder okkulte Phänomene, -- b) Angebliche Telepathie-Phänomene. Xenoglossie. Träume. Visionen. Jesus, der größte Telepath. -- c) Angebliche Teleskinesie und Levitation. -- d) Angebliche Materialisationen. -- e) Deutung der Todeserweckungen. Kein wahrer Tod. Die Totenerweckung des Lazarus nicht geschichtlich. -- f) Erklärung der Auferstehung Christi. -- Katholischer Begriff des Wunders -- Begriffsbestimmung -- Das Wunder im weiteren, im strengen Sinne, seine Einteilung. -- Objektivität des Begriffes -- a) Möglichkeit des Wunders. Möglich von Seiten der Naturgesetze. Widerlegung von Spinoza und Feuerbach. Das Prinzip der Konstanz der Energie und der geschlossenen Naturkausalität keine Schwierigkeit. Möglich von Seiten Gottes. Widerlegung von D. F. Strauß. -- b) Erkennbarkeit des Wunders. Unter Um-ständen kann es schwer sein, die geschichtliche Wahrheit zu erkennen, doch zuweilen läßt sie sich erkennen. Widerlegung von Hume, F. D. Strauß, Renan. Auch die philosophische Wahrheit läßt sich zuweilen erkennen: aus der Natur des Ereignisses und aus gewissen Kriterien, wie aus der Proportion des Mittels zum Effekte, dem Gesetze der Zeit, aus der Intelligenz und Freiheit, aus dem religiösen Sinne. Erkennbarkeit der theologischen Wahrheit; aus der Natur des Ereignisses und anderen Kriterien. Auch die relative Wahrheit ist zu erkennen. -- Prophetie -- Begriff, Möglichkeit, Erkennbarkeit der Prophetie. -- Kritik des okkultistischen Wunderbegriffes -- Allgemeine Widerlegung -- Übertreibung der Kritiklosigkeit der Alten. Falsche Definition des Wunders. -- Die biblischen Wunder keine okkulten Phänomene . -- Die Brotvermehrung, die Verwandlung des Wassers in Wein, die Teufelsaustreibungen waren wahre Wunder. Jesus war kein Magier. Sein Name hatte keine magische Kraft. -- a) Keine minder okkulte Phänomene. Das Stabwunder keine Wünschelrute, der Pfingststurm kein "psychischer Wind", die feurigen Zungen keine Lichtphänomene. -- b) Widerlegung der "telepathischen Phänomen e". Keine "Xenoglossie", keine natürlichen Träume und Visionen. Christus kein natürlicher "Telepath". -- c) Zurückweisung der "T e l e s k.
Verlag: Psychosozial-Verlag Mai 2012, 2012
ISBN 10: 3898068110 ISBN 13: 9783898068116
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Münchener Psychotherapeut und Mediziner Albert von Schrenck-Notzing war ein reicher, fanatischer Außenseiter, der sich in seinem Palais ein okkultistisches Labor eingerichtet hatte. Dort veranstaltete er Séancen, die auch Persönlichkeiten seiner Zeit wie Thomas Mann anzogen. Die dabei präsentierten Medien erzeugten den konkreten Eindruck, sie würden mit psychischer Energie menschliche Gliedmaßen produzieren. Dieses Phänomen stieß sowohl auf heftige Ablehnung als auch auf Faszination - so hatte Thomas Mann »nicht den Schatten eines Zweifels« an der okkulten Echtheit der Materialisation, die er sah.Seine Karriere hatte Schrenck-Notzing als einer der ersten Sexualmediziner fortschrittlich begonnen. Er arbeitete mit Hypnose und Suggestion und stand als bedeutende Figur in der Geschichte der Tiefenpsychologie in Kontakt mit Charcot, Freud und den okkultistisch interessierten Psychiatern Bleuler und C. G. Jung. Somit bildet die Geschichte um den »Geisterbaron« ein Sonderkapitel der Moderne - strikt nach den Quellen, aber als lebendige Erzählung dargeboten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,64
Gebraucht ab EUR 74,90
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: München, Verlag von Ernst Reinhardt, 1920., 1920
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX, 201 S., mit Textabb. u. 15 Taf. (überwiegend "Geisterfotografien"), Gr.-8°, Priv. marmoriertes Halbleinen d. Zt. U.a. über: Die mechanische Wirkung der starren Strahlen; Einwirkung auf leblose Gegenstände ohne körperliche Berührung durch Eusepia Paladino; Physikalische Phänomene bei Privatmedien; Crawfords experimentelle Untersuchung auf dem Gebiet der mediumistischen Telekinese; Zur Beurteilung des physikalischen Mediumismus. - Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862-1929), deutscher Arzt u. Wegbereiter der Parapsychologie. Bei seinen spiritistischen Sitzungen mit den berühmtesten Medien der Zeit ging es ihm auch um den gesicherten Beweis der Phänomene. Bekannt ist sein Werk "Materialisations-Phänomene", das eine sehr kontroverse u. tlw. polemisch geführte Diskussion auslöste. - Einband leicht bestossen, berieben u. fleckig; Rücken von Hand beschriftet u. mit kl. Anrissen; wenige Seiten leicht angeknickt; papierbedingt gebräunt, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung, Berlin 2011,., 2011
ISBN 10: 3981431006 ISBN 13: 9783981431001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. zweite Hand, OVP in Folie, neuwertig, GW-3973 9783981431001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Berlin Ullstein, 1925
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. 15 Taf. u. mehr. Ill. XIII, 494 S. OLwd. Einbd. etwas fleckig. Teils braunfl. Die letzten 150 S. m. Nässeschaden (fleckig u. etwas wellig). (Der Okkultismus in Urkunden. Hrsg. v. M. Dessoir. 1). Ziegenfuß I, 236. Erste Ausgabe. - Die Verfasser haben die grundlegenden Dokumente des sog. physikalischen Mediumismus einer Kritik vom Standpunkt der Naturwissenschaften unterzogen. Mittels zahlreicher Beispiele (darunter u.a. die Medien D. D. Home, Florence Cook, Kathleen Goligher, Einer Nielsen, Maria Silbert; Berichte von Schrenck-Notzing, Fournier-d'Albe, Lombroso, Ochorowicz) kommen sie zu dem Ergebnis, das "der wissenschaftsgültige Nachweis der Phänomene des sogen. physikalischen Mediumismus. bisher restlos gescheitert" ist. Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Leipzig, Oswald Mutze, 1925., 1925
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV S., S.[65]-128, [193]-240, [305]-432, [497]-624, [689]-748 S., S. V-XII ("Beilage"), mit wenigen Textabb. u. 2 Taf., 8°, Priv. Halbleinen, O-Heftdeckel mit eingebunden Mit dem 9. Heft wurde die Schrift in "Psychische Studien. Monatsschrift für parapsychologische Forschung" umbenannt u. erschien ab dem Folgejhg. dann als "Zeitschrift für Parapsychologie" mit neuer Bandzählung. - Aus dem Inhalt: F. Quade: Das Od, der Schlüssel zur Paraphysik; J. M. Verweyen: Mystik u. Monismus; Wilhelm von Trajtler-Tordai: Ueber mediumistische Zeichnungen; F. Grunewald: Glänzende Ergebnisse der Analyse telekinetischer Phänomene in Kopenhagen; A. Frhr. v. Schrenck-Notzing: Der Okkultismus im Lichte gegnerischer Kritik; Rudolf Tischner: Houdini u. der Mediumismus; Josef Peter: Sind Taschenspieler nötig zur Medien-Entlarvung?; Camillo Schneider: Grundlegung des Okkultismus als Wissenschaft; Gustav Zeller: Schopenhauer u. der Okkultismus; Eberhard Buchner: Phantasien am Klavier auf medialer Grundlage (Anneliese Knösel-Volkmann); Max Seiling: Okkultes im Leben Richard Wagners. - Fehlstelle am hinteren Aussengelenk; Vorsätze mit Besitzerstempel; mehrere Blatt mit hinterlegten Randausrissen; wenige Blatt mit Anstreichungen oder fleckig; 2 Blatt verbunden; papierbedingt gebräunt, sonst gut.
Verlag: München, Ludendorffs Verlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband gr.8vo 17,7 x 22,2 cm) mit illustriertem Deckeltitel, Schrift: Fraktur. 40 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Aus dem Inhalt: Einleitung - Untersuchungsmethode - Kontrolle vor der Sitzung - Kontrolle während und nach der Sitzung Materialisationen - Materie - Das Medium und seine Forscher - Medium und Komplize - Protokoll der Sitzung vom 13. Juli 1913 Anhang: Sonderdruck aus den "Süddeutschen Monatsheften":"Die Materialisations-Phänomene von Dr. von Schrenck-Notzing" / Erwiderung auf Dr. von Schrenck`s Aufsatz: "Materialisationsphänomene und Rumination" / Ein außerordentlicher Fall von menschlichem Wiederkäuen, von Dr. v. Gulat-Wellenburg / Ein Brief von Dr. v. Gulat-Wellenburg. - Erstausgabe, EA, erste Auflage in sehr guter Erhaltung- Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, E. Reinhardt, 1914., 1914
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, E. Reinhardt, 1914. SEHR GUTE & SEHR SELTENE GANZLEINEN-AUSGABE 4°. XI, 523 Seiten. Mit 150 Textabbildungen und 30 Tafeln. OLeinen. Erste Ausgabe. - Bekanntes opus magnum Schrenck-Notzings mit einer Fülle von Abbildungen, die häufig wie Vorläufer surrealistischer Photographie wirken: Medien, die Schleier, Spinnweben, Feuerzungen, Gliedmaßen, amorphe hirn- und fleischartige Gebilde hervorwürgen, inclusive mikrophotographischer und histologischer Untersuchung der materialisierten Gegenstände. - Sehr gutes Exemplar der seltenen Ganzleinen-Ausgabe. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Leipzig, Oswald Mutze, 1923., 1923
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. [41]-536 u. Beilage S. I-LX, mit einigen Fig., 8°, O-Papier (Hefte) Aus dem Inhalt: Viktor Mikuska: Hans Driesch als Biologe, Philosoph u. Okkultist; H. H. Kritzinger: Von der Bedeutung des Yogha für unser praktisches Leben; F[riedrich] Schwab: Telekinesen, Apporte u. Levitationen. Vorläufiger Bericht über Versuche mit Frau Vollhardt; Rudolf Tischner: Materialisationsphänomene u. Teleplastie; Franz Freudenberg: Zur Beleuchtungsfrage bei mediumistischen Sitzungen; Frhr. v. Schrenck-Notzing: Spukphänomene bei Johanna P.; C. Zimmer: Bioluminescenz. Leuchterscheinungen an Organismen u. bei Medien; Barb. u. Hewat Mc. Kenzie: Die Mediumschaft der Frau Silbert; Walther Kröner: Ueber medizinisches Hellfühlen; Rudolf Lambert: Psychometrie; Gabriele Rabel: "Das Okkulte"; Dr. Dennert: Elfen-Photographie; Adolf Schwab: Fetischzauber (feitico) in Südbrasilien; Carl v. Klinckowstroem: Zur Kritik parapsychologischen Schrifttums. - Einbände mit unterschiedlichen Gebrauchsspuren, fast allem am Rücken eingerissen, tls. durchtrennt; Seiten papierbedingt gebräunt, sonst innen gute Expl.; 2 Hefte noch nicht aufgeschnitten.
Verlag: Leipzig, Max Altmann, 1905., 1905
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, [2], 278 S. / VI, [2], 292 S., 8°, Priv. Halbleinen u. Priv. Leinen (zwei versch. Einbände) Ackermann I/69 u.a.; Slg. du Prel 88 u. 89. - U.a. über: Die Hexen u. die Medien; Lebendig begrabene Fakire; Pflanzenmystik; Die Mystik im Irrsinn; Wohin führt der Hypnotismus?; Kätchen von Heilbronn als Somnambule; Kant u. Swedenborg. // Hypnotische Experimente; Künstliche Träume; Moderner Tempelschlaf; Der Spiritismus; Ein Problem für Taschenspieler; Die praktische Bewertung des Hypnotismus für den Spiritismus; Zur Entlarvung der Medien; Nekromantie in München. - Carl (Karl) (Ludwig August Friedrich Maximilian Alfred) Freiherr du Prel (1839-1899), deutscher Philosoph, okkulter Schriftsteller u. Mitbegründer einer experimentellen Parapsychologie. Gründete 1886 mit Albert von Schrenck-Notzing in München die "Psychologische Gesellschaft". Zahlreiche seiner Artikel erschienen auch in der von Hübbe-Schleiden hrsg. Zeitschrift "Sphinx". - Ein Schmutztitel mit Besitzervermerk; ganz selten leicht fleckig, sonst gute Expl.
Verlag: Leipzig, Oswald Mutze, 1902., 1902
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 448 S., mit wenigen Abb., 4°, Goldgepr. illus. O-Leinen Die wöchentlich erschienene Zeitschrift enthält überwiegend kleinere Beiträge u. Mitteilungen aus der Tagespresse, der Gegner etc. Längere Beiträge u.a.: Materialisations-Sitzungen mit Frau Corner, dem ehemaligen Medium Crookes; Suggestion u. Psychotherapie, nach Ausführungen des Prof. Dr. Bernheim (Naucy) übersetzt von Dr. Freiherr v. Schrenck-Notzing; Gabriele Delanne: Die spiritistische Bewegung; Franz Hartmann: Die okkulte Wissenschaft; H. Kordon: Ueber Täuschungen auf den Gebiet des Spiritismus; F.A. Fick: Eddyismus; Frappante Fälle von Hellsehen u. spiritistischen Manifestationen bei der Somnambulen de Ferriem; Luise Hitz: Ein Medium als Redner; F. Nork: Somnambulismus; E. Fiedler: Schwarze Magie; Maximilian Perty: Ueber gewisse Medien; Dr. Hübbe-Schleiden: Nietzsche, Grün-Deutschlands Verführer. - Fritz Feilgenhauer war Gründer u. Vorsitzender der "Gesellschaft für wissenschaftliche Psychologie" u. der spiritistischen Vereinigung "Psyche" zu Köln, Vorsitzender der "Psychologischen Gesellschaft" zu Düsseldorf. - Einband berieben u. deutlich bestossen, leicht fleckig; Aussengelenk angerissen; Seiten gebräunt, tlw. gering fleckig u. angeknickt (vom Versand der Einzelnrn.), sonst ein gutes Expl.