Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 305,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 272 pages, with a lot of illustrations - Brus, Muehl, Nitsch, Schwarzkogler: four artists who, during the Sixties, became notorious for pushing the definition of art to an extreme which has yet to be surpassed. This anthology of photo-documentation and writings - which include manifestos, theoretical texts, action scores, even police and psychiatric reports - has been assembled in collaboration with the three surviving artists. It provides the first comprehensive survey of their work, and for the first time illuminates their differint intentions. These texts employ humour and vitriol to elaborate a position in total opposition to contemporary social, political and aesthetic mores. A lucid narrative emerges of a determined exploration of these conditioning factors, by means of an are that used life itself as its material.
Verlag: Galerie Krinzinger, Innsbruck, 1984
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 18,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Small softcover. Exhibition catalog for a group show that ran February 14 through March 17, 1984. Text in German. Includes color and black and white illustrations and information about these artists: Abramovic/Ulay, Siegfried Anzinger, Christian Ludwig Attersee, Joseph BeuysErwin Bohatsch, Ernst Caramelle, Heinz Cibulka, Martin Disler, Valie Export, Terry Fox, Bruno Gironcoli, Josef Kern, Alfred Klinkan, Peter Kogler, Brigitte Kowanz/Franz Graf, Maria Lassnig, Alais Mosbacher, Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Gina Pane, Arnulf Rainer, Paul Renner, Hubert Schmalix, Rudolf Schwarzkogler, Daniel Spoerri, Ernst Trawoger, Martin Walde, Peter Weibel, and Turi Werner. A near fine copy in wrappers.
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb357 S. Kartoniert mit Umschlagklappen. Mehrsprachig: deutsch, englisch. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Schutzumschlag mit minimalem Einriss am Buchrücken. Name auf Vorsatz. Sonst gut erhalten. Sprache: deu.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 69,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 295 Seiten zahllose Abbildungen, Bildband, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 60,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 463 S. mit Ill. / etw. schief gelegen/gelesen, Einband bestaubt // Bildende Kunst, Ausstellungskatalog NG015 9783854151036 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600.
Verlag: Innsbruck, Galerie Krintzinger., 1976
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 : 21 cm. 7 leaves, 55 plates, 2 leaves. Illuistrated original boards. First edition.- The plates illustrate 7 actions and performances of Schwarzkogler: 1. Hochzeit - 2 - 7: Aktion Wien Sommer 1965. - With text by Peter Weiermair, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.
Verlag: Klagenfurt, Ritter Verlag 1992. 0, 1992
Anbieter: marco gietmann - antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. 4°. 463 S.mit 800 teils farb. Abb. OKart., ill. OU. Gutes Exemplar. Book.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The Vienna Action Group, known for their grotesque, iconoclastic, ritualistic, and sexual works, formed one of the most provocative art movements of the 1960s. This short-lived group--with participants including Günter Brus, Otto Mühl, Hermann Nitsch, and Rudolf Schwarzkogler-- stirred shock and moral outrage as it produced a series of performance-based works that transformed the human body through violent and transgressive actions, often involving blood, semen, meat, and excreta. Defying the powers of the state and rejecting traditional commodifiable art practices, they enacted their art on the body, creating performances that live on in works of residue, photography, and film.
Verlag: Wien, Galerie nächst St. Stephan., 1970
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 8 nn S. mit Abbildungen. Illustr. OBr. Katalog seiner ersten Einzelausstellung, eineinhalb Jahre nach dem Tod des Wiener Aktionisten, auf dem letzten Blatt ein Text von Hermann Nitsch mit dem Manifest Panorama (1965) von Schwarzkogler und der Aufstellung seiner 7 Aktionen 1965-1966. Ein Wort geschwärzt, wohl von Nitsch überschrieben mit "Freunden" (statt Fremden?). Seltenes Dokument mit 8 Abbildungen der 2. (1965, Ludwig Hoffenreich) und der 6. Aktion (1966, M. Epp). - Hinten kleiner Archivstempel (ausgeschieden). Sprache: Deutsch.
Verlag: Photo copies - Centre National de la Photographie, Ministère de la Culture, Paris, 1996
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie-Galerie Emmanuel Hutin, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroché, couverture illustrée. Zustand: Très bon. Textes en français et en allemand de Jacqueline Salmon, Robert Fleck, Kurt Kaindl, Christine Frisinghelli, Carl Aigner, Werner Fenz et Margit Zuckriegl. Textes biographiques et notices de ClairePeillod. Nombreuses reproductions en noir et en couleurs de photographies de Sabine Bitter, Günter Brus, Heinz Cibulka, Peter Dressler, Valie Export, Thomas Freiler, Seiichi Furuya, Robert F. Hammerstiel, Tamara Horakova et Ewald Maurer, Léo Kandl, Herwig Kempinger, Anglaia Konrad, Hans Kupelwieser, Paul Albert Leithner, Branco Lenart, Maria-Theresia Lisschauer, Michael Mauracher, Elfried Mejchar, Inge Morath, Michaela Moscouw, friederike Pezold, Wolfgang Raffesberg, Arnulf Rainer, Gerhard Rühm, Helmut Schaffer, Eva Schlegel, Rudolf Schwarzkogler, Margherita Spilluttini, Otmar Thormann, Andrea van der Straeten, Christian Wachter, Manfred Willmann et Erwin Wurm. 164 pp.
Verlag: Snoeck / Hauser & Wirth London, 2014
ISBN 10: 3864420970 ISBN 13: 9783864420979
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 48,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 22 x 29 cm, 116 Seiten/pages mit 110 farbigen Abbildungen, Leinenband mit Siebdruck/clothbound - Mit ihren radikalen, den performativen Körper betonenden Aktionen haben Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler in den entscheidenden 1960er Jahren großen Anteil an diesem Paradigmenwechsel. Ab 1960 durchlaufen diese Künstler einen Prozess, bei dem das gemalte Bild einer »Zerreißprobe« im wahrsten Sinne des Wortes ausgesetzt wird. An die Stelle der Repräsentation tritt bei den Kunstobjekten und vor allem bei den Aktionen eine vehemente Hinwendung zu sinnlich direkt wahrnehmbaren Werten.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1000 Ex. 496 S. : zahlreiche Abbildungen. Sehr gutes Exemplar, lediglich Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Ein schmaler Lichtrand deutet sich an. - Künstlerbuch, durchgehend Illustriert. / Der österreichische Künstler Christian Eisenberger (geboren 1978) ist ein furios appropriierender, exzessiv die Grenzen des Geschmacks und die Regeln des Kunstmarktes überschreitender Nachfolger des poveristischen Recycling von Trash ebenso wie der aktionistischen Praxis (Mike Kelley, Valie Export, Rudolf Schwarzkogler) als exzessiver Inszenator des eigenen Körpers im öffentlichen Raum. Eisenberger baut ephemere Installationen und fragile Skulpturen, arbeitet mit Feuer und Eis und verausgabt sich als bewusst proliferierender Bildproduzent, dessen Werk bereits heute viele tausend Gemälde und Zeichnungen umfasst. Die vorliegende Sammlung seiner Skizzen, Entwürfe und Reflexionen zeigt den obsessiv mit Zerstörung und Gefährdung, Entblößung und Formfindung, Schöpfung und Tod beschäftigten Künstler, dessen Werk heute bereits weit über Österreich hinaus wahrgenommen wird." (Verlag) ISBN 9783902833532 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546.
Verlag: Wien, Verein Gruppe Wespennest., 1985
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29,5 : 21 cm. 52 Seiten mit einigen Abbildungen. Original Broschur. Mit literarischen Beiträgen vonJean Amery, Korad Bayer, Paul Celan,Michel Foucault, Robert Menasse, Ernst Jandl, Friedericke Mayröcker, Ingeborg Bachmann u.a. 2 Fotos von Rudolf Schwarzkogler.
Erscheinungsdatum: 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. Insgesamt sehr gut und sauber. - Beispiele: Loretta Lux: Ophelia. 2005. -- Hendrik Kerstens: Bag. 2007 -- Garry Winogrand: Marilyn Monroe on the set of "The Seven Year Itch". 1955 -- Yousuf Karsh: Willy Brandt. 1960er Jahre -- Xiaochun Miao: The Fountain of Youth. 2007 -- Christian Boltanski: Les fantômes de Varsovie. 2002 -- Jürgen Klauke: Toter Photograph. 1988 -- Jack Pierson: Self Portrait #25. 2005 -- Adam Nadel: Aus der Serie Rwanda October 2004. -- Andy Warhol: Two Male Models. 1986 -- Annie Leibovitz: Julie Worden. 1998 -- Rudolf Schwarzkogler: Aktion mit seinem eigenen Körper. 1966. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hildesheim Quensen Verlag, 2003
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 195 S., Quart, kartoniert. Insgesamt etwas nachgedunkelt. Schnitte leicht angestaubt. Sehr guter Zustand. 28. Juni bis 31. August 2003. Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Salzdetfurth im Kunstgebäude Schloßhof Bodenburg ("Bullenstall"). Ronald Böttcher, Hans Fricke, Hans-Jürgen Hirche, Rayne Hurzeler, Hans-Werner Kalkmann, Jacques Monnier-Raball, Dietrich Sarhage, Ingo Schlupp, Bonny van Sighem, Gerd Wegner (Kunstverein Bad Salzdetfurth e.V.)(Hrsg.) (Fünfter/5. Band einer mehrteiligen Ausstellungsreihe.) Register der Künstlerinnen und Künstler: OTTO ALMSTADT (D) + JENS ANDRES (D) + ROBERT BARAMOV (BL) + LORE BERT (D) + MARIA BEST (D) + JOSEF BEUYS (D) JULIA BORNEFELD (I) + MARKUS BRENNER (D) + JÜRGEN BRODWOLF (D) + COSTANTINO CIERVO (I) + SOKARI DOUGLAS CAMP (GB) + RAINER FETTING (D) THOMAS FEUERSTEIN (A) + ISA GENZKEN (D) + GÜNTER GRASS (D) BETTINA VAN HAAREN (D) + HANS-OISEAU (D) + WERNER HENKEL (D) + JOHANNES HÜPPI (D) THOMAS HUTHER (D) + FABRICE HYBERT (F) + HIROKO INOUE (J) + KATRIN JAQUET (D) + HELLE JETZIG (D) SIEGLINDE KLUPSCH (F) + AXANA LEBEDINSKAJA (RUS) + NJA MAHDAOUI (TN) + CLAUDIA MITZINNECK (D) + YOKO ONO (USA) + OWUSU-ANKOMAH (GH) + VLADIMIR PALECEK (CZ) + CHRISTOPH PLATZ (D) + SUSANNE RING (D) + ULRIKE ROSENBACH (D) + UTE SAFRIN (D) + UWE H. SCHMIDT (D) + MIRON SCHMÜCKLE (PL) + RUDOLF SCHWARZKOGLER (A) + KURT SCHWERDTFEGER (D) + STEFAN SCHWERDTFEGER (D) + DEBORAH SENGL (A) + LOTHAR SERUSET (D) + KLAUS STAECK (D) + ERNESTO TATAFIORE (I) + INGOLF TIMPNER (D) + SACHA TROEGER (E) + TIMM ULRICHS (D) + LISETTE VERKERK (NL) + WOLF VOSTELL (D) + PETRUS WANDREY (D). Sprache: Deutsch (unbesetzt) 860 gr.
Verlag: Graz, Wien: literaturverlag droschl, 1997
ISBN 10: 3854202687 ISBN 13: 9783854202684
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnglische Broschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. 164 S. Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, Einband leicht angeschmutzt, innen sauber. - ZU RUDOLF SCHÖNWALD AUSFLUG DAS LEBEN EIN FEST UNTER ZUHILFENAHME MEINER AUGENAPPARATUR FÜR GERTIE FRÖHLICH NARZISS UND ECHO AUF, AUS DEM PAPIER ZU LOYS EGG MOSWITZERS DINGER SKIZZE ZU HEINZ CIBULKA CLEMENS KALETSCH ZU BIRGIT JÜRGENSSEN AUFMERKSAM GEGENÜBER DEM PASSIERTEN LECKSTEI?? EXZEPT EINES EXKURSES GERÜMPEL UND DIE PROBLEME SEINER KATALOGISIERUNG ZU RUPPERT KLIMA ZU RUDOLF GOESSL ÜBER KUNST UND TRAUM DIESSEITS DES LUSTPRINZIPS ZU DEN PASSSTÜCKEN VON FRANZ WEST TEXT LESEN" ÜBER RUDOLF SCHWARZKOGLER ZETTERLINTERVIEW MIT ARNULF RAINER SELBSTBEFRAGUNG II ZU GRÜNEWALD/RAINER WAHN UND KUNST AUS EINEM GESPRÄCH MIT THOMAS REINHOLD RITUS UND DESIGN ES IST LETZTLICH EGAL" FÜR DIESE PHOTOS PHOTOGRAPHIE UND KUNST KEATON, KOMIK, KOMMUNIKATION ZUR KOMIK VON W. C. FIELDS ÜBER KARL VALENTIN ÜBER GEORGES MÉLIÈS FILM ALS VOLKSPOESIE DIE ENDLÖSUNG DER MEINUNGSFREIHEIT AVANTGARDEFILME ERLÄUTERUNGEN. ISBN 9783854202684 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: (Innsbruck, Galerie Krinzinger 1976)., 1976
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. [128] S. mit sehr zahlreichen Abbildungen. Illustr. OKt. Seltene umfangreiche Dokumentation seiner Aktionen 1965-1966 mit Abbildungen nach den Aufnahmen von Ludwig Hoffenreich, Franziska Cibulka und Michael Epp, die erste Monographie. Mit Texten Schwarzkoglers (1941-1969). Gleichzeitig ist hier die berühmte blaue Mappe mit den Aufnahmen seiner 3. Aktion 1965 erschienen. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöne, authentische Wiedergabe der Collage mit Fotos, Filzstift, Farbstift und Tusche auf Karton, unter Regie von Edith Adam um 1975 in 130 numerierten Exemplaren hergestellt. Abb. in Klocker II, S. 35; Abb. 255 in Badura-Triska/Klocker 1992 u.a. Sprache: Deutsch.
Verlag: London. Atlas Press. 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Signiert
EUR 2.805,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLondon. Atlas Press. 1999. 8°. 195 Seiten. Original publisher's wrapper in Original Slipcase. In Original Box. Herausgegeben und übersetzt von Malcolm Green. Nummerierte Vorzugsausgabe, hier No. 64 (von insgesamt 100 Exemplaren). Signiert von Brus, Muehl und Nitsch. In der oft fehlenden Box. Enthält: The Vietnam Party, Body Analysis, Zock and the Zock Festival, The Art and Revolution Scandal, The Blood Organ, The Festival of Psycho-Physical Naturalism, Material Action and Direct Art, The Destruction in Art Symposium, The Orgies Mysteries Theatre etc. With original publisher's Slipcase. Extremely rare. Very fine Copy. Sprache: Englisch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Künstler: Attersee, Christian Ludwig ; Pichler, Walter ; Kogler, Peter ; Nitsch, Hermann ; Lassnig, Maria ; Brus, Guenter ; Schwarzkogler, Rudolf ; Rainer, Arnulf ; Kowanz, Brigitte ; Anzinger, Siegfried ; Et Al. . Herausgeber: Krinzinger, Ursula . Datum: 1986. 306 Seiten mit zahlr. Farb- und Schwarzweissabb. 4to. (Quartformat). Mit Texten von Peter Weiermaier und Helmut Draxler. OPappbd. mit OSchutzumschlag. Ausstellungseroeffnung: 24. Mai 1986. Leichte Randlaesuren, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Klagenfurt Ritter Verlag 1993, 1993
ISBN 10: 3854151268 ISBN 13: 9783854151265
Sprache: Englisch
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 295 S. und 334 S. mit über 100 s/w Abbildungen. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Mit den Künstler/innen Eva Hesse, Hans Bellmer, Larry Clarke, Valie Export, Cindy Sherman, Rudolf Schwarzkogler, Aura Rosenberg, Pierre Molinier.- Gutes Exemplar.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 568 S. mit sehr zahlr. Abb. Ein gutes Ex. - Afrika - Iwalewa Herausgegeben von Paolo Bianchi Die Hinwendung zum Fremden, Anderen, Unbekannten ist immer eine aufregende Sache - auch und gerade in der Kunst. Mit der Dokumentation "AFRIKA - IWALEWA" erkundet KUNSTFORUM erstmals Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents. Sich der Komplexität dieses Themas wohl bewusst, hat Herausgeber Paolo Bianchi eine mehrgleisige Herangehensweise konzipiert, in der sich Theorie und "praktische Anschauung" abwechseln und ergänzen. Stets die Verhältnisse und Verhältnismäßigkeiten der Beziehung zwischen westlicher und afrikanischer Kultur reflektierend, vermeidet er Ethnokitsch und Exotikkult, eine Romantisierung Afrikas ebenso wie die neue Variante des alten Mythos, den guten Wilden als den besseren Menschen darzustellen. Die anspruchsvolle Erkundungsreise in die (Kunst)-Welt Afrikas (übrigens mit einem Akzent auf Nigeria) ist keine Suchexpedition nach neuen Trends und Tendenzen, sprich nach Futter für den westlichen Kunstmarkt. Bearbeitet wird vielmehr eine große Zahl von verstreuten Ereignissen und Entwicklungen, Fakten und Quellen, mit dem Ziel die fremde Kunst-Welt in ihrer vielgestaltigen Lebendigkeit erfahrbar zu machen. Vorgestellt werden sowohl populäre Kunstformen und Ästhetiken wie auch individuelle Künstlerpersönlichkeiten. Als Vorbereitung zu dieser Entdeckungsreise führt Bianchi den Leser durch ein breit angelegtes "theoretisches Feld", in dem er grundsätzliche Fragen der Ethik und Ästhetik des Fremden abhandelt. Zum Thema afrikanische Kunst siehe auch "Out of Africa" (Band 174, 2005). - 9th Biennale of Sydney. Die größte Kunstausstellung Australiens mißriet zum Spätzünder - Auswahl und Inszenierung der 110 Teilneh-mer lag der Diskussionsstand von 1985 zugrunde - von Marius Babias - Humpty Dumpty's Kaleidoscope. "A New Generation of German Artists". Trotz aller Ungereimtheiten, die aus einer mit der politischen Entwicklung Deutschlands aufgeladenen Kunst resultieren, gelang eine gut komponierte, schlüssige Ausstellung im Museum of Contem-porary Art, Sydney - von Marius Babias - Lateinamerikanische Kunst im 20. Jahrhundert Die Begriffe "Identifikation und Distanz" bilden den roten Faden der Ausstellung im Museum Ludwig, Köln - von Norbert Messler - China Avantgarde. Das Haus der Kulturen der Welt, Berlin, zeigt die modifizierte Version der '89 in Peking gezeigten Ausstellung mit den Protagonisten der sogenannten "Kunstbewegung von 1985", die eine offensive Auseinandersetzung mit westlicher Moderne und chinesi-scher Kultur provoziert hatte - von Angelika Stepken - Deutschsein? Globaleres Verstehen von dem, was wir künstlerische Identität in Deutschland nennen, und dem, wie diese von außen gesehen wird, war das Anliegen Jürgen Härtens, der mit dieser Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf Protest und Widerstand produzierte - von Heinz-Norbert Jocks - Das offene Bild. "Aspekte der Moderne in Europa". Versprochen wurde im Westfälischen Landesmuseum, Münster, eine Ausstellung, welche die Distanz zum herkömmlichen Bild aus der Perspektive des Bildes beschreibt, das primär mit sich selbst beschäftigt ist und (trotz aller Distanz) sich bzw. das Tafelbild dabei neu definiert - - von Reinhard Ermen - Shapes and Positions will genuine Positionen europäischer und amerikanischer Kunst der letzten 30 Jahre bestimmen, wobei sich ein Höchstmaß an Raumbezogenheit mit größtmöglicher Kontemplation paart. (Fridericianum, Kassel) - von Reinhard Ermen - Zellen und Spiele. Ausstellungen im Musee d'Art Moderne, Paris, von Absalon, Dominique Gonzalez-Foerster, Xavier Veilhan, Jean-Jacques Rullier - von Michael Hübl - Vom Umgang mit der Wirklichkeit Die 1. Realismus-Triennale, angelegt als gesamtdeutsche Schau im Martin-Gropius-Bau, Berlin - - von Dirk Schwarze - Edward Hopper (1882-1967). Die zusammen mit dem New Yorker Whitney Museum of American Art realisierte Retrospektive in der Kunsthalle Schirn, Frankfurt, legte den Schwerpunkt auf das eher unbekannte Frühwerk und auf Arbeiten dermittleren Schaffensperiode - - von Martin Blättner - Frida Kahlo. Mehr eine Hommage als einen kritischen Rückblick richtete Erika Billeter der von 1907-1954 lebenden mexikanischen Künstlerin in der Schirn, Frankfurt, aus, deren Werk einem einzigen Selbstgespräch gleicht - von Christian Huther - Rudolf Schwarzkogler. Die erste Retrospektive im Museum des 20. Jahrhunderts in Wien schafft es, die mythisierende Geschichtsschreibung um seinen Tod zu korrigieren und gleichzeitig eine ausgewogene Darstellung seines Werks von den frühen malerischen Arbeiten über die Aktionen bis zur "konzeptionellen" Spätphase zu geben - - von Christian Kravagna - Sam Francis. In nie zuvor gesehener Fülle breitet Pontus Hulton das Werk seines alten Freundes in der Bundeskunsthalle, Bonn, aus und schafft durch eine unkonventionelle Hängung der Großformate eine Erkenntnis der Werkgenese des 70jährigen Amerikaners - - von Andreas Denk - K.R.H. Sonderborg, dessen Malakt sich "mit der entfesselten Kraft hochtourig getriebener Motoren vollzieht", wird jetzt in einer ersten Retrospektive im Württembergischen Kunstverein Stuttgart geehrt, die über 5 weitere Stationen wandern wird - von Martin Blättner (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern/Gerber AG 1974 1974, 1974
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 32,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb88 (4) pp. Illustrated in b/w Publisher's wrappers. A very good copy. This issue focuses on Actionism, with contributions by Arnulf Rainer, Hermann Nitsch, Otto Mühl, Günter Brus, Rudolf Schwarzkogler, Peter Weibel, Chris Burden, Paul Cotten, Terry Fox, Howard Fried, Ken Friedman, Allan Kaprow, Stephen Laub, Tom Marioni, Anthony Ramos, Barbara Smith, John Cage, John Giorno, Vito Acconci, Willoughby Sharp, Heinz Brand, Herbert Distel, and Urs Lüthi.
Verlag: Klagenfurt, Ritter Verlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 98,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. m. OU. 4°, 463 S., 446 oft farbige Abb. (oft auf Tafeln). OU min. gebrauchsspurig u. mit Kratzspur in Vorderdeckel (7 cm) EA. Erschienen zur Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien u. a. O. Im Anhang biografische Daten und Bibliografie.
Verlag: Ritter Verlag ;, Klagenfurt, 1992
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Steiger, Dominik ; Frohner, Adolf ; Export, Valie ; Weibel, Peter ; Wiener, Oswald ; Priessnitz, Reinhard ; Artmann, H. C. ; Ruehm, Gerhard ; Roth, Dieter ; Brus, Guenter ; Muehl, Otto ; Kren, Kurt ; Achleitner, Friedrich ; Nitsch, Hermann ; Bayer, Konrad ; Schwarzkogler, Rudolf ; Rainer, Arnulf ; Attersee, Christian Ludwig . Verleger: Ritter Verlag . Herausgeber: Breicha, Otto ; Hubert Klocker . Datum: 1992. Deutsch . Gr.-8. Herausgegeben im Auftrag des "steirischen herbstes". OKlappkarton mit transparentem OU, 216 Seiten mit zahlr. Farb-und Schwarzweissabb. leicht berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Wien, [Studio Molotov] 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 nn. Bl. mit zahlreichen, teilweise farb. Abb., OKart., tadelloser Zustand.
Verlag: Dr. Cantz'sche Verlagsges Feb 2025, 2025
ISBN 10: 3969121574 ISBN 13: 9783969121573
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Schläge wurden ausgeteilt, man entblößte und ritzte sich, urinierte, beschmierte sich mit Schmutzund onanierte auf Österreichs Flagge. Wien, Ende der 1960er Jahre: auf der großen Bühne deröffentliche Tabubruch. Das Wiener Aktionismus Museum widmet sich in seiner ersten Publikationdem Begriff des Wiener Aktionismus im Spannungsfeld von abstraktem Realismus, Fluxus undinternationaler Happening-Kunst. Das Buch erzählt von einer der einflussreichsten Kunstströmungen der Kunstgeschichte, geprägt durch die Aktionisten Günter Brus und Otto Muehl,Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.
Verlag: Wien, Jugend und Volk., 1990
ISBN 10: 3224167025 ISBN 13: 9783224167025
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 135 S.zahlr. Ill. OKt. OUmschl. 1. Ausgabe, schönes Exemplar, nahezu neuwertig. Die Sammlung der Zentralsparkasse (heute Bank Austria) hat unter Direktor Vak eine besondere Rolle für österreichische Künstler gespielt. Schöner Band mit Abbildungen der Arbeiten von Rudolf Schwarzkogler, Günter Brus, Hermann Nitsch, Peter Pongratz u.a. Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Protagonisten des Wiener Aktionismus überschritten 'Anfang der 1960er-Jahre die Gattungsgrenzen der Malerei zugunsten von Aktionen mit realen Körpern, Objekten und Substanzen in Raum und Zeit' . Der Kunstbegriff wurde grundlegend hinterfragt und aufgebrochen.Die Aktionisten interessierten sich in der Wiener Kunst für die Künstler, welche 'körpersprachlichen Ausdruck als Seismografen und Indikator psychischen Erlebens thematisierten' . Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Richard Gerstl waren in der Wiener Kunst wesentliche Bezugspunkte, weil diese Künstler Interesse hatten, in ihren Porträts über den körperlichen Ausdruck das Psychische zu erfassen und Mut zum Tabubruch aufbrachten. In der Nachkriegskunst fand vor allem die Malergruppe St. Stephan aufgrund ihrer abstrakten Malweise die Aufmerksamkeit der Aktionisten. Aber der wichtigste Bezugspunkt für die Aktionisten stellte Arnulf Rainer dar, weil er eine expressive Malweise verwendete und mit seinem Körper posierte, was er fotografisch und filmisch festhielt. Außer den informel - bzw. körpermotorischen Malern gab es noch zwei relevante Bewegungen, welche den Wirklichkeitsbegriff auch hinterfragten: Die Wiener Gruppe und die Wiener Formalfilmer. Die Wiener Gruppe und die Formalfilmer hatten keinen unmittelbaren Einfluss auf den Wiener Aktionismus, aber es gab ähnliche Ansätze , wodurch einige Zusammenarbeiten zustande kamen.Die Aktionisten begannen in der Malerei. Aber sie mussten diese erweitern, um die Fläche, das Tafelbild, zum Raum zu öffnen. Worum ging es den Aktionisten und was zeichnet sie als solche aus Im Folgenden soll diese Frage diskutiert werden.Zunächst erfolgt eine Schilderung der Zeitumstände, in welcher die Aktionisten ihren Aufbruch starteten. Daran schließt sich die Beschreibung ausgewählter Aktionen der Hauptprotagonisten des Wiener Aktionismus an. Abschließend werden Ziel und Kernaussagen der Aktionisten dargestellt.
Verlag: Nationalgalerie Prag,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4°, paperback. 120 Seiten Tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.