EUR 24,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Svenska, Stockholm 1967.,, 1978
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln., 241s., in gutem Zustand, [BPA5,4] Deutsch 400g.
Verlag: Max Hueber Verlag, Ismaning, 2002
ISBN 10: 3190052352 ISBN 13: 9783190052356
Sprache: Schwedisch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeubearbeitung (EA 1998). gut erh., 128 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Verlag: AB Realtryck, Schweden/Swenska, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut bis sehr gut. 4. Auflage. , --> Format: 19,5 cm (8°) , Seiten: 55, Gewicht < 500g,.; ein paar Seiten mit Knick(Eselsohr),sonst nur leichte altersgemäße Lese-/Lagerspuren, sauber und für das Alter sehr gut erhalten,keine Eintragungen, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: AB Realtryck, Schweden/Swenska, 1961
Sprache: Schwedisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Befriedigend. 6.Aufl. 54 (2) Seiten Das Buch hat bei der grossen Flutkatastrophe im Juli 2021 hier im Nimmertal leider was abgekriegt und hat daher verfärbte Wasserrand/flecken, Kanten berieben / bestossen, angewellt, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal CHO-00548 sv Gewicht in Gramm: 66.
Verlag: Groos Verlag;, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 5. Auflage;. 434 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolkuniversitetets Förlag, ., 1958, , 54, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: etwas verknickt, leicht beschabt, Vorsatzblaetter: etwas verknickt, etwas gebräunt, Titelblatt: etwas verknickt, etwas gebräunt, Seiten: etwas verknickt, etwas gebräunt, Buchrücken: leicht bestoßen,
EUR 34,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Julius Groos Verlag,, 1920
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappe ohne Schutzumschlag 428 Seiten, kaum Gebrauchsspuren am Einband und Block Deutsch 300g.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 30,43
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 24,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. RO40163562: 1939. In-8. Relié. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos abîmé, Intérieur acceptable. 434 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampons et annotation de bibliothèque en page de titre. Annotations en page de garde et dans le texte. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Heidelberg, Groos, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6.Auflage,. X, 434 Seiten Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,08
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Inktank-Publishing
ISBN 10: 3750128197 ISBN 13: 9783750128194
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Göteborg : Acta Universitatis Gothoburgensis, 1976
ISBN 10: 917346015X ISBN 13: 9789173460156
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 172 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeidelberg, Julius Groos 1939, X, 434 S., OPb., Rücken gebräunt und etwas angeplatzt, sonst ordentlich, Ex. aus dem Besitz von Egon Heymann (mit datierter Unterschrift vom September 1944) 3007105 Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1982
ISBN 10: 3596254051 ISBN 13: 9783596254057
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 307 (13) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Befriedigender Zustand. Einband mit einer Abreibung, ansonsten guter Zustand. - Lars Gustafsson (* 17. Mai 1936 in Västerås; 3. April 2016 in Stockholm) war ein schwedischer Schriftsteller und Philosoph. Leben: Lars Gustafsson studierte Literatur, Philosophie und Soziologie an den Universitäten von Uppsala/Schweden und Oxford. Seit den 1960er Jahren tritt er sowohl als Lyriker, Philosoph und Romancier in Erscheinung. Neben seinem literarischen Schaffen war er anfangs zeitweilig Chefredakteur einer Literaturzeitschrift. Schon bald knüpfte er internationale Kontakte, auch in der Welt der Literatur, z. B. zur deutschen Autorengemeinschaft Gruppe 47. urch ein DAAD-Stipendium für einen einjährigen Arbeitsaufenthalt in West-Berlin gelangte er 1972 nach Deutschland,[2] wo er für zwei Jahre lebte. In diese Zeit fielen ausgedehnte Reisen, u. a. nach Australien, Singapur, Tokio, Israel und in die USA. 1961 wurde er im Fach Theoretische Philosophie promoviert. Nach Veröffentlichung seines akademischen Werkes Sprache und Lüge, einer Auseinandersetzung mit den Sprachphilosophien von Friedrich Nietzsche, Alexander Bryan Johnson und Fritz Mauthner, schloss er 1979 seine Habilitation ab. 1981 konvertierte Gustafsson, der 1982 die Jüdin Alexandra Chasnoff heiratete, zum Judentum. Diesen Schritt begründete er mit privaten Motiven und seinem Respekt vor jüdischen Philosophen wie Martin Buber und Emmanuel Levinas. 1983 bis 2006 war er Professor für Germanistische Studien und Philosophie an der University of Texas in Austin/Texas. Seit Mai 2006 lebte er in Södermalm, Stockholm; die Sommermonate verbrachte er regelmäßig in Västmanland. Die Sommermonate verbringt er regelmäßig in Västmanland. Sein jüngster Aufenthalt in Deutschland stand in Zusammenhang mit der Tübinger Poetik-Dozentur, an der sich Gustafsson 2005 als Dozent beteiligte. Seine Vorlesungen sind unter dem Titel Augenblick und Gedicht veröffentlicht. Im Jahre 2009 machte er anlässlich der Europawahl 2009 Schlagzeilen, als er mit einem Wahlaufruf offiziell die schwedische Piratenpartei unterstützte. Zur Begründung sagte der Autor: "Letztlich geht es um das Bürgerrecht auf Information. Das ist wichtiger als das Urheberrecht." Mit der Verleihung der Goethe-Medaille 2009 wird Gustafsson für sein umfangreiches literarisches Werk und dem darin enthaltenen starken Deutschlandbezug geehrt. Das Goethe-Institut hebt in seiner Begründung hervor, der Autor habe "seit den 70er Jahren das deutsche Schwedenbild jenseits der großen Kinderbuchtradition und der populären schwedischen Kriminalliteratur geprägt." Besonders in seiner Pentalogie Die Risse in der Mauer schicke er den Leser auf eine Zeitreise durch die 60er und 70er Jahre Schwedens, die präzise und kritisch den Wandel im gesellschaftlichen Wertesystem verfolgt. Werke: 1957 gab er sein literarisches Debüt mit dem Roman Vägvila (Wegesrast), der eine Mischung aus Prosa und Lyrik darstellt. In der Romanreihe Die Risse in der Mauer geht es um die späten 60er und frühen 70er Jahre. Der Band umfasst die Autobiographie Herr Gustafsson persönlich (1972), das Jugenddrama Wollsachen (1974) sowie Familientreffen (1976), Sigismund (1977) und Tod eines Bienenzüchters (1978). Bei dem kurzen Roman Nachmittag eines Fliesenlegers (En kakelsätteres eftermiddag, 1991) handelt es sich eher um eine philosophische Parabel über Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens, dessen Geheimnisse vom Menschen nie wirklich entschlüsselt werden können. Bezeichnenderweise sagt der Autor über sich selbst: "I tend to regard myself as a philosopher who has turned literature into one of his tools." Umgekehrt spiegelt aber auch sein philosophisches Werk seine literarischen Interessen, hat er sich doch besonders mit Sinn und Bedeutung, mit Mehrsprachigkeit und Kreativität auseinandergesetzt. In dem 1993 veröffentlichten Roman Historien med hunden (deutsch 1994 Die Sache mit dem Hund) verarbeitet der Autor die posthum aufgedeckten Artikel des Wissenschaftlers Paul de Man. In Geheimnisse zwischen Liebenden (Tjänarinnan. En kärleksroman, 1996) geht es um einen erfolgreichen Mann von Ende 50, der sich nicht recht traut, der Liebe, die er zu seiner kolumbianischen Putzfrau empfindet, Ausdruck zu verleihen. Die Verfilmung des Romans Wollsachen im Jahre 2003 unter dem Titel Sprickorna i muren beweist, dass Gustafsson in seiner früheren Heimat ein noch immer gern gelesener Autor ist. . . . Aus: wikipedia-Lars_Gustafsson. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenkaschierung.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 38,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Circon Verlag Gmbh Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3817421389 ISBN 13: 9783817421381
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Spannend Sprachen lernen mit den Lernkrimis Sie lernen gerade Schwedisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen Sie wollen die schwedische Sprache erlernen und dabei unterhalten werden Sie lieben spannende Geschichten und wollen authentische Texte auf Schwedisch lesen Dann sind unsere Lernkrimi Kurzkrimis genau das Richtige für Sie. In 'Döden i Göteborg' erwarten Sie drei spannende Kriminalfälle, die von muttersprachlichen Autor\*innen speziell für das Niveau A2 geschrieben wurden. Mit dem einzigartigen Lernkonzept erwerben Sie spielerisch Sprachkompetenzen. Gehen Sie mit unseren Ermittler\*innen auf Verbrecherjagd und verbessern Sie ganz nebenbei Ihren Schwedisch-Wortschatz, vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse und erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute. Speziell konzipierte, thematische Übungen werden in die spannenden Kriminalfällen mit eingebunden und erhöhen den Lerneffekt. So geht Sprachenlernen ganz nebenbei! Döden i Göteborg - Ihr A2 Schwedisch-Lernkrimi Eine Tote in den Schären von Göteborg, eine verkohlte Leiche in der Walpurgisnacht und eine ältere Dame in Trelleborg, die eine verhängnisvolle Entscheidung trifft . Hochspannung auf Schwedisch für geübte Anfänger\*innen! Kriminell gut! - Ihr Lernkrimi Kurzkrimi auf einen Blick 3 spannende Krimis auf Schwedisch: Schlüpfen Sie in die Rollen der Ermittler\*innen und verbessern Sie Ihre Schwedisch-Kenntnisse ganz intuitiv. Muttersprachliche Autor\*innen: Unsere Texte wurden von Muttersprachler\*innen speziell für das Niveau A2 verfasst. Über 40 textbezogene Übungen: Die eingebundenen Übungen steigern die Lernfähigkeit und gliedern sich spielerisch in den Lesefluss ein. Vokabelangaben auf jeder Seite: Schwierige Wörter werden auf jeder Seite angegeben und sind ohne umständliches Blättern sofort griffbereit. Umfangreiches Glossar: Das alphabetische Glossar am Ende des Buches ermöglicht es, die Wörter aus allen Texten auch nachträglich nachzuschlagen. Infokästen zu Sprache und Grammatik: Zusätzliche Informationen, Tipps und Wissenswertes zu Sprache, Grammatik und Landeskunde ergänzen Ihren Lernkrimi Kurzkrimi 'Döden i Göteborg'. Ansprechendes Layout: Originalzeichnungen von Illustrator Karl Knospe zieren jeden Lernkrimi-Einband. Auch innen überzeugt die Lernlektüre durch modernes, optisch ansprechendes Design. Lesen & Lernen mit den Lernkrimis Die Reihe Lernkrimi Kurzkrimi sorgt für erste positive Leseerfahrungen und erleichtert spielerisch den Spracherwerb. Mit steigendem Sprachvermögen, steigt auch der Schwierigkeitsgrad der Texte und Übungen - so bleibt es immer spannend! Die Lernkrimi Kurzkrimis sind für die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Türkisch, Schwedisch, Russisch, Niederländisch und für Deutsch als Fremdsprache verfügbar. Die Reihe Lernkrimi bietet spannende Lektüre und gezieltes Sprachtraining in Einem. Für echte Leseratten bieten die Sprachlektüren der Reihe Lernkrimi Classic längere Texte und weitere spannende Fälle. Für noch mehr Lesevergnügen! Bewährtes Lernkonzept Das erprobte Format der Reihe Lernkrimi hilft mit authentischen Texten beim Erlernen der schwedischen Sprache und führt Land und Leser\*innen zusammen. Das bewährte Lernkonzept.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Übungsbuch zur schwedische Grammatik ergänzt die ebenfalls im gottfried egert verlag erschienene Praktische Grammatik der schwedischen Sprache (ISBN 3-926972-90-4) von Birgitta Ramge. Das im Unterricht erprobte Werk bietet fortgeschrittenen Schwedischlernenden, insbesondere Studierenden des Faches Nordische Philologie/Nordistik/Skandinavistik und Teilnehmern von Schwedisch - Kursen an Volkshochschulen zahlreiche Übungen zu allen wichtigen Kapiteln der schwedischen Grammatik.Neben Einsetz-, Ersetzungs- und Transformationsübungen enthält das Übungsbuch auch viele deutsch - schwedische Übersetzungsübungen, bei denen gleich mehrere grammatikalische Regeln zu berücksichtigen sind. Zur besseren Orientierung sind Übungen, die einen höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen, mit einem bzw. zwei Sternchen gekennzeichnet. Jedes Kapitel sowie einige Überschriften des Übungsbuches verweisen auf die entsprechenden Paragraphen der Praktischen Grammatik der schwedischen Sprache. Auf diese Weise kann der Stoff zusammenhängend erarbeitet oder wiederholt werden.Für das Selbststudium steht ein Schlüssel zur Verfügung, der gesondert erhältlich ist: Schlüssel zu den Übungen, 2005, I + 66 S., EUR 5,00 ISBN 3-936496-04-8.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2016
ISBN 10: 3423346930 ISBN 13: 9783423346931
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 290 (14) Seiten. 19,1 cm. Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Clemens-Brentano-Preis: 2010 Sven Hillenkamp für den Essay Das Ende der Liebe. Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit. Sven Hillenkamp erzählt von den Möglichkeiten der Liebe, des Sex, der Partnerwahl, der Ausbildung, der beruflichen und seelischen Selbstentwicklung, der Körpermanipulation, des Erfolgs, der Berühmtheit. Er erzählt von einer Welt, in der die Menschen sich permanent sehnen müssen, weil sie meinen, dass sie immer noch etwas Besseres erreichen könnten. Dies ist kein Sachbuch, denn es bleibt nicht sachlich. Es ist ein Buch, das maßlos übertreibt - über eine Wirklichkeit, die maßlos übertreibt. Es ist das expressionistische Gemälde einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, die keine Grenzen mehr kennt, in der unendliche Freiheit umkippt in Zwang, unbegrenzte Möglichkeiten in die große Unmöglichkeit der Liebe. Am Ende steht, so der überraschende Befund, die Rückkehr zur Vernunftehe. - Sven Hillenkamp (* 7. März 1971 in Bonn) ist ein deutscher Soziologe, Philosoph und Schriftsteller. Leben: Sven Hillenkamp wurde in Bonn geboren, wuchs aber neben seiner Geburtsstadt Bonn auch in Paris und Genf auf. Er studierte Islamwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Politikwissenschaft, zudem Soziologie und Philosophie. Sein Studium brach er 1998 ab. Er war Redakteur der Zeitschrift Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen und arbeitete für verschiedene andere Zeitungen, verfasste etwa Satiren für Die Wahrheit in der taz; von 2001 bis 2004 war er Redakteur der Wochenzeitung Die Zeit. 2007 zog Sven Hillenkamp in die schwedische Hauptstadt Stockholm, in der er seitdem lebt. Im selben Jahr begann er eine auf vier Bände angelegte Buchreihe von philosophischen Untersuchungen, die den Zeitgeist moderner westlicher Gesellschaften zum Thema haben. Aus dieser Buchreihe mit dem Arbeitstitel Zwänge der Freiheit. Die neuen Formen der Faktizität erschien 2009 als erster Band Das Ende der Liebe, für das er im folgenden Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Clemens-Brentano-Preis erhielt; gewürdigt wurde vor allem sein mutige[r] Versuch, den Zustand der Liebe in der Gegenwart zu fassen." 2012 erschien sein literarisches Debüt Fußabdrücke eines Fliegenden, das eine Sammlung von Reflexionen, Essays, Kurzgeschichten und Gedichten enthält. Im Jahr 2016 folgte mit Negative Moderne der zweite Band aus Hillenkamps Großprojekt. 2015 nahm Hillenkamp einen Lehrauftrag an der Universität der Künste in Berlin an. Seit dieser Zeit beschäftigt sich Hillenkamp vermehrt mit künstlerischer Arbeit. Hillenkamp ist mit einer schwedischen Psychotherapeutin liiert, hat zwei Kinder und lebt als freier Autor in Stockholm und Berlin. . . . Aus: wikipedia-Sven_Hillenkamp. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Vom Autor für die Taschenbuchausg. durchgesehene Ausgabe. 4. Auflage.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2016, 2016
ISBN 10: 1371641773 ISBN 13: 9781371641771
Sprache: Schwedisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Heidelberg : Groos
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: VII, 224 Seiten , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 5.80 Sachgebiet: Grammatiken, Lexika, Sprachführer Unter dem Titel Methode Gaspey-Otto-Sauer brachte der Verlag Karl Groos (später Julius Groos) hunderte Werke in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch etc.) zum Erlernen von Fremdsprachen (Arabisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Swahili, Türkisch, Ungarisch etc.) heraus,[1] auch für den Selbstunterricht. Die Methode war eine Variante der Grammatik-Übersetzungsmethode. Die Methode war nach Thomas William Gaspey (1819 1872), Konrad Friedrich Emil Otto (1813 1878) und Karl Marquard Sauer (1827 1896) benannt. Die Werke mit der Bezeichnung im Titel erreichten nach dem Tod der drei Begründer unter der Redaktion von Rudolf Friedrich Wolff ihre größte Verbreitung. Selbst nachdem die Grammatik-Übersetzungsmethode allmählich überholt wurde Wilhelm Viëtor hatte ihr mit seiner Schrift Der Sprachunterricht muß umkehren (1882, 1886) den Kampf angesagt vertrieb der Verlag Julius Groos die Lehrbücher noch bis in die 1950er Jahre (Quelle:Wikipedia) gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, etwas stockfleckig, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Frankfurt am Main, 1975
ISBN 10: 3799706283 ISBN 13: 9783799706285
Sprache: Englisch
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. 'Linguistische Forschungen' - 24. Inhalt: 1). Ferenc Kiefer: Die morphologische Komponente. 2). Manfred Bierwisch: Syntaktische Merkmale in der Morphologie: generelle Probleme der sogenannten pronominalen Flexion in Deutschen. 3). Herbert S. Coats: Die altrussische Deklination: Eine synchrone Analyse. 4). Morris Halle: Prolegomena zu einer Theorie der Wortbildung. 5). Ferenc Kiefer: Das schwedische Verbsystem. 6). Anthony L. Vanek: Argumente für eine syntaktisch orientierte phonologische Analyse. 7). Wolfgang Ullrich Wurzel: Die Klassifizierung der deutschen Substantive und die morphologische Markiertheit. 8). Wolfgang Ullrich Wurzel: Morphologische Regeln in historischer Sicht. Mit Literaturverzeichnis und Nachweise. XIX + 289 Seiten. Size: 21cmx14,5cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 56,67
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 196 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Dessislava Stoeva-Holm, Darbietung von Wissen und Visionen in der Frühen Neuzeit. Über Zusammenhänge von Kochkunst und tugendhaftem Lebenswandel -- Magnus P. Ängsal, Visionen durch Emotionen schaffen. Eine Analyse emotiv basierter Argumentation im RAF-Manifest Die Rote Armee aufbauen (1970) -- Constanze Ackermann-Boström, "In Deutschland wird nicht gelogen." Eine Fallstudie zur sprachlichen Identität einer Spätaussiedlerin in Sprachbiographien -- Frank Thomas Grub, Wenn Visionen zu Illusionen werden oder: "Es muß etwas Neues entstehen." Zu Christoph Heins Dramen nach 1989 -- Sascha Prostka, "Welche Visionen? Alle Visionen!" Simon Urbans Roman Plan D als Beispiel einer literarischen (Anti-)Utopie -- Maren Eckart, Weg(e) gehen und ankommen. Pilgerinnenberichte über den Jakobsweg -- Christiane Andersen, Sprachwissenschaftlicher Strukturalismus als Forschungsprogramm. Eine wissenschaftshistorische Bemerkung zur Herausbildung eines Denkstils in deutscher Sprache -- Susanne Tienken, Von der Fehlgeburt zum Sternenkind. Ein Neologismus und seine kulturelle Bedeutung -- Henrik Henriksson, Ist die perfekte Imperfektivität eine Illusion? Eine Pilotstudie zur Übersetzung des französischen Imparfait ins Deutsche und Schwedische -- Valéria Molnár, Komplexe Sätze an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Diskurs. Zur Insertion und Interpretation von propositionalen Korrelaten im Deutschen und Ungarischen. ISBN 9783631655214 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 369.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Unsere Sprache vermittelt nicht nur Gedanken, sondern auch Gefühle. Während manche Wörter uns erschaudern lassen, erwärmen andere unser Herz. Sei es, weil sie so schön klingen wie Krimskrams oder Habseligkeiten. Oder weil sie eine so zauberhafte Bedeutung haben wie das japanische wabi sabi, das die Suche nach Schönheit im Unperfekten beschreibt. Wieder andere Wörter sind einzigartig. Sie existieren nur in einer Sprache und sind eng mit der jeweiligen Kultur verbunden wie die deutsche Schadenfreude oder das norwegische utepils, ein Bier das man draußen trinkt, wenn das Wetter nach einem langen Winter es endlich wieder zulässt. Und dann sind da noch jene Wörter, die das Leben ein klein wenig schöner machen, wie die schwedische Bezeichnung für einen Menschen, der stets zu spät kommt. Die Schweden nennen ihn liebevoll tidsoptimist, weil er etwas zu optimistisch mit seiner Zeit kalkuliert. Diese illustrierte Sammlung schöner, lustiger und besonderer Wörter aus aller Welt wird jeden Sprachliebhaber begeistern.