Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 11,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,92
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: 2015 Verlag Red Bull Media, 2015
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 1,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Zeitschrift 164 Seiten.
Verlag: 2015 Verlag Red Bull Media, 2015
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 1,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Zeitschrift 172 Seiten.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 2015
ISBN 13: 4192488703903
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. 178 Seiten. Vorsatz gebrochen.
Verlag: red bull Media House, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 146 S. in gutem Zustand, 23935 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 131 Seiten Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren 1. Auflage. "Herbe Landschaften und liebliche Gegenden, karge, weite Landstriche ohne Brunnen, ohne Dorf, dann wieder pittoreske Orte, hin zu den tückischen Pyrenäen 1500 Kilometer lang ist der Fußweg von Mittelfrankreich nach Santiago de Compostela, der mythische Jakobsweg oder »Camino de Santiago«. Es sind zwei Monate Fußmarsch, an dessen Ende der Wanderer oder Pilger noch einmal auf eine harte Probe gestellt wird in der ungastlichen Meseta. Diese Wanderung, die René Freund in einem sehr persönlichen Tagebuch nachzeichnet, bedeutet emotionale Wechselbäder von euphorischem Glücksgefühl über die Faszination der Landschaft und das Hinauswachsen über die eigenen Kräfte bis hin zur Wut über den eigenen »Masochismus« und zu physischen wie psychischen Krisen. René Freunds Perspektive vereint wohldosiert die Objektivität des aufmerksamen Beobachters mit der Begeisterung des jeden Tag neu Aufbrechenden, das Feingefühl des Naturliebhabers mit teils ironisch gebrochener sachlicher Darstellung. So macht er Leserinnen und Leser zu Begleitern und lässt sie die Ängste, Nöte und Freuden der modernen Pilger miterleben."(Verlagstext). Autorenporträt: René Maximilian Freund (geboren am 14. Februar 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Der Sohn des 1979 verstorbenen Fernsehdirektors und Kulturmanagers Gerhard Freund arbeitete von 1988 bis 1990 als Dramaturg am Theater in der Josefstadt in Wien. 1992 schloss er an der Universität Wien sein Studium (Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde) mit der Diplomarbeit "Die Einflüsse des Okkultismus auf die Genese der nationalsozialistischen Weltanschauung" ab; 1994 promovierte er mit der Dissertation "Zum philosophischen Zusammenhang esoterischer und faschistischer Weltanschauungen" zum Dr. phil. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. In der Wiener Zeitung publizierte er jahrelang in der Feuilleton-Beilage Extra". Er schreibt regelmäßig die Kolumne Der Gartenfreund" für das Magazin Servus in Stadt & Land sowie eine Kolumne für den Kurier, Ausgabe Oberösterreich. Er ist seit 2011 Mitglied der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung. Er lebt in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau im Almtal.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag ("Picus Lesereisen"), 20,7 x 10,7 cm.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 154 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorenporträt: René Maximilian Freund (geboren am 14. Februar 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Der Sohn des 1979 verstorbenen Fernsehdirektors und Kulturmanagers Gerhard Freund arbeitete von 1988 bis 1990 als Dramaturg am Theater in der Josefstadt in Wien. 1992 schloss er an der Universität Wien sein Studium (Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde) mit der Diplomarbeit "Die Einflüsse des Okkultismus auf die Genese der nationalsozialistischen Weltanschauung" ab; 1994 promovierte er mit der Dissertation "Zum philosophischen Zusammenhang esoterischer und faschistischer Weltanschauungen" zum Dr. phil. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. In der Wiener Zeitung publizierte er jahrelang in der Feuilleton-Beilage Extra". Er schreibt regelmäßig die Kolumne Der Gartenfreund" für das Magazin Servus in Stadt & Land sowie eine Kolumne für den Kurier, Ausgabe Oberösterreich. Er ist seit 2011 Mitglied der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung. Er lebt in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau im Almtal.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258 OPappband mit OSchutzumschlag, 20,8 x 13 cm.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 270 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag (ein kleiner, sauber geklebter Randeinriss, ansonsten sehr gut). 2. Auflage. Autorenporträt: René Maximilian Freund (geboren am 14. Februar 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Der Sohn des 1979 verstorbenen Fernsehdirektors und Kulturmanagers Gerhard Freund arbeitete von 1988 bis 1990 als Dramaturg am Theater in der Josefstadt in Wien. 1992 schloss er an der Universität Wien sein Studium (Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde) mit der Diplomarbeit "Die Einflüsse des Okkultismus auf die Genese der nationalsozialistischen Weltanschauung" ab; 1994 promovierte er mit der Dissertation "Zum philosophischen Zusammenhang esoterischer und faschistischer Weltanschauungen" zum Dr. phil. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. In der Wiener Zeitung publizierte er jahrelang in der Feuilleton-Beilage Extra". Er schreibt regelmäßig die Kolumne Der Gartenfreund" für das Magazin Servus in Stadt & Land sowie eine Kolumne für den Kurier, Ausgabe Oberösterreich. Er ist seit 2011 Mitglied der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung. Er lebt in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau im Almtal.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 408 OPappband mit OSchutzumschlag, 21 x 13,5 cm.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 131 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Sonderauflage des ursprünglich 1998 erschienenen Titels für die Gäste des Romantikhotels "Im Weissen Rössl am Wolfgangsee". "Rene Freund skizziert in Geschichten, Berichten, Porträts, Anekdoten und Reflexionen ein Bild des Salzkammerguts zwischen Tradition und Rebellion. "(Verlagstext). Autorenporträt: René Maximilian Freund (geboren am 14. Februar 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Der Sohn des 1979 verstorbenen Fernsehdirektors und Kulturmanagers Gerhard Freund arbeitete von 1988 bis 1990 als Dramaturg am Theater in der Josefstadt in Wien. 1992 schloss er an der Universität Wien sein Studium (Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde) mit der Diplomarbeit "Die Einflüsse des Okkultismus auf die Genese der nationalsozialistischen Weltanschauung" ab; 1994 promovierte er mit der Dissertation "Zum philosophischen Zusammenhang esoterischer und faschistischer Weltanschauungen" zum Dr. phil. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. In der Wiener Zeitung publizierte er jahrelang in der Feuilleton-Beilage Extra". Er schreibt regelmäßig die Kolumne Der Gartenfreund" für das Magazin Servus in Stadt & Land sowie eine Kolumne für den Kurier, Ausgabe Oberösterreich. Er ist seit 2011 Mitglied der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung. Er lebt in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau im Almtal.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag ("Picus Lesereisen"), 20,7 x 10,7 cm.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 141 Seiten Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren 1. Auflage. "Herbe Landschaften und liebliche Gegenden, karge, weite Landstriche ohne Brunnen, ohne Dorf, dann wieder pittoreske Orte, hin zu den tückischen Pyrenäen 1500 Kilometer lang ist der Fußweg von Mittelfrankreich nach Santiago de Compostela, der mythische Jakobsweg oder »Camino de Santiago«. Es sind zwei Monate Fußmarsch, an dessen Ende der Wanderer oder Pilger noch einmal auf eine harte Probe gestellt wird in der ungastlichen Meseta. Diese Wanderung, die René Freund in einem sehr persönlichen Tagebuch nachzeichnet, bedeutet emotionale Wechselbäder von euphorischem Glücksgefühl über die Faszination der Landschaft und das Hinauswachsen über die eigenen Kräfte bis hin zur Wut über den eigenen »Masochismus« und zu physischen wie psychischen Krisen. René Freunds Perspektive vereint wohldosiert die Objektivität des aufmerksamen Beobachters mit der Begeisterung des jeden Tag neu Aufbrechenden, das Feingefühl des Naturliebhabers mit teils ironisch gebrochener sachlicher Darstellung. So macht er Leserinnen und Leser zu Begleitern und lässt sie die Ängste, Nöte und Freuden der modernen Pilger miterleben."(Verlagstext). Autorenporträt: René Maximilian Freund (geboren am 14. Februar 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Der Sohn des 1979 verstorbenen Fernsehdirektors und Kulturmanagers Gerhard Freund arbeitete von 1988 bis 1990 als Dramaturg am Theater in der Josefstadt in Wien. 1992 schloss er an der Universität Wien sein Studium (Philosophie, Theaterwissenschaft und Völkerkunde) mit der Diplomarbeit "Die Einflüsse des Okkultismus auf die Genese der nationalsozialistischen Weltanschauung" ab; 1994 promovierte er mit der Dissertation "Zum philosophischen Zusammenhang esoterischer und faschistischer Weltanschauungen" zum Dr. phil. René Freund schreibt Theaterstücke, Romane, Glossen, Sachbücher und ist auch als Übersetzer (Englisch, Französisch) tätig. In der Wiener Zeitung publizierte er jahrelang in der Feuilleton-Beilage Extra". Er schreibt regelmäßig die Kolumne Der Gartenfreund" für das Magazin Servus in Stadt & Land sowie eine Kolumne für den Kurier, Ausgabe Oberösterreich. Er ist seit 2011 Mitglied der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung. Er lebt in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau im Almtal.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag ("Picus Lesereisen"), 21,2 x 13,7 cm.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Dirndlg'wand ist wesentlicher Bestandteil der alpenländischen Tracht und bildet damit auch einen wichtigen Teil der Kulturgeschichte ab: Von der bäuerlichen Arbeitskleidung bis zum Festtagskleid auf dem Land wie in der Stadt erzählt es die Geschichte der Menschen im Alpenraum und bildet heute eine lebendige Verbindung zwischen Brauchtum, Tradition und Moderne.
EUR 9,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Lokal, regional, brutal Ob Stadt oder Land, eine blühende Sommerwiese, ein glitzernder Bergsee oder ein schneebedeckter Gipfel - der Alpenraum ist für viele Idylle pur. Meint man. Denn Mord und Totschlag machen auch vor der schönsten Gegend nicht halt . Ganz nach dem Motto »Lokal, regional, brutal« wird in den gesammelten Geschichten völlig ungeniert verbrochen, betrogen und gemordet, gerätselt, geschnüffelt und ermittelt. Ein Lesebuch für alle Alpenfreunde, die in die menschlichen Abgründe vor schöner Kulisse eintauchen wollen. Mit Geschichten von Claudia Rossbacher, Alfred Komarek, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky, Ines Eberl, Ellen Dunne, Monika Pfundmeier, Heidi Troi, Michael Opoczynski, Hans Leister, Bernhard Kreutner und den Gewinnerbeiträgen des 1. Servus Krimiwettbewerbs.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 45,62
Gebraucht ab EUR 38,96
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 154 S. Gebrauchsspuren vorhanden, guter Zustand ISBN: 4192488704207 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - »Außerdem besaß mein Vater die Gabe, nach einem dezenten Fußtritt meiner Mutter aus dem beginnenden Schnarchen heraus sofort losreden zu können - wenn auch nicht immer sachbezogen.«Ob er über einen familiären Dia-Abend, froschgrüne Skischuhe, Schallplatten in der Sonne oder über die mollige Luft in der hölzernen Umkleidekabine des Freibads schreibt - wenn sich Harald Nachförg ( Jahrgang 1961) an früher erinnert, nimmt er einen mit auf eine vergnügliche Reise in Kindheit und Jugend. Federleicht, mit viel Witz und Liebe zum Detail erzählt. Ein großes Lesevergnügen.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Krimi-Spannung in den österreichischen Alpen: Die neue Miss Marple ermittelt Die feierliche Eröffnung des Kulturzentrums in Bad Gastein wird jäh unterbrochen - durch einen Mord! Was für ein Einstand für die frisch gebackene Bibliotheksleiterin Carolin Halbach. Schnell stellt sich heraus: Die Häppchen am Buffet waren vergiftet! Für den Chefarzt der Kurklinik kam jede Hilfe zu spät.Die Ermittlungen der örtlichen Polizei deuten schnell auf einen Sabotageakt hin. Doch Carolin ist überzeugt, dass das Opfer gezielt ausgewählt wurde. Plötzlich steht ein schrecklicher Verdacht im Raum: Sollte am Ende gar sie selbst im Visier des Mörders stehen Kurzerhand beschließt die Literaturwissenschaftlerin und leidenschaftliche Krimi-Leserin, den Beamten mit ihrer kriminal-literarischen Expertise unter die Arme zu greifen.- Auftakt der neuen Bad-Gastein-Krimireihe mit Hobbyermittlerin Carolin Halbach- Sabotageakt oder gezielter Angriff: Wer steckt hinter dem Gift-Anschlag - Eine unerschrockene Bibliothekarin beweist den richtigen Riecher in Sachen Mord und Totschlag- Humorvoller Krimi mit Schwung: Die perfekte Lektüre für Ihren nächsten Urlaub im Salzburger Land!Schauplatz Bad Gastein: Welche Geheimnisse verbergen sich hinter der pittoresken Bergkulisse Von Düsseldorf mitten hinein in den Nationalpark Hohe Tauern: Carolin Halbach bleibt keine Zeit, diesen Kulturschock zu verarbeiten. Ihr durch zahlreiche Krimis geschulter Instinkt sagt ihr, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Freundlich, aber bestimmt schnüffelt sich die Bibliothekarin durch ihre persönliche Liste der Verdächtigen - was ihr schon bald den Spitznamen »Miss Marple« einbringt.Die Autorin Karina Ewald ist gebürtige Niederösterreicherin. Als Jugendliche reiste sie zum ersten Mal ins Gasteinertal. Seitdem hat die Magie des Ortes sie nicht mehr losgelassen. »Bitterwasser« ist ihr erster Österreich-Krimi - ein Reihenauftakt, der spannende Unterhaltung für alle Fans von Regionalkrimis verspricht!
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Kletterunfall oder perfektes Verbrechen Mordermittlungen in den Berchtesgadener AlpenFür ein Urlauber-Ehepaar endet die Bergtour auf den Watzmann tödlich: Kurz unterhalb der Mittelspitze stürzen sie in die Tiefe. Keiner der beiden überlebt. Ein Fall von Selbstüberschätzung Gestolpert, ausgerutscht - oder gestoßen Der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger glaubt nicht an einen Zufall. Als routinierter Kletterer und angstfreier Bergfex ist er Spezialist für Alpinunfälle. Und sein Instinkt sagt ihm: Hier ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen! Doch wer könnte ein Motiv gehabt haben, die wohl treuesten Stammgäste des Ortes zu ermorden - Auftakt der neuen Berchtesgaden-Krimireihe rund um den sportlichen Ermittler Simon Perlinger- Schauplatz Berchtesgadener Land: Bayernkrimi mit viel Lokalkolorit und Ortskenntnis- Verbrecherjagd vor spektakulärer Naturkulisse: Für diesen Alpenkrimi sollten Sie trittsicher und schwindelfrei sein!- Spannendes Lese-Vergnügen für Bergsteiger und Kletter-FansAuch auf dem Berg kommt kein Mörder ungestraft davon Auf den Watzmann geht man nicht einfach so. Das wissen die beiden Touristen von der norddeutschen Küste sehr wohl! Seit Wochen trainieren sie für die Watzmann-Überschreitung anlässlich ihrer Silberhochzeit. Warum sind die Wanderer trotzdem verunglückt Bei seinen Ermittlungen stößt Simon Perlinger bald auf dunkle Geheimnisse im Umfeld der Opfer - und eine Mauer des Schweigens bei den sonst so redseligen Berchtesgadenern.Krimiautor Felix Leibrock ist selbst begeisterter Bergsteiger und macht seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Dadurch kann er besonders authentische Kriminalgeschichten schreiben - quasi aus dem echten Leben gegriffen!
EUR 13,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Einfach losbasteln: kreative Bastelideen für KinderDas Bastelbuch für alle Gelegenheiten: Im Frühling Pflanzenstecker selbst basteln, im Winter das Fensterbrett mit einem selbstgemachten Schneeglas schmücken. Mama mit einem Schönheitsprogramm aus der eigenen Küche zum Muttertag überraschen und die Dekoration für den Kindergeburtstag ganz individuell selbst gestalten. Der Fantasie sind mit diesem Buch keine Grenzen gesetzt! Alice Fernau hat auf über 270 Seiten Bastelideen für alle Anlässe in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gesammelt - so ist für jedes Kind das Richtige dabei!- Basteln in Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Nach den Jahreszeiten geordnete Projekte- Hilfreiche Symbole bei jeder Bastelidee: Wie anspruchsvoll ist die Umsetzung, handelt es sich um Geschenk, Dekoration oder Spielzeug - Ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen mit einer Liste benötigter Einzelteile und Werkzeuge und zahlreichen Bildern- Vorlagen zum Kopieren am Ende des Buches bieten Inspiration und Unterstützung, regen aber auch zur individuellen Gestaltung anBastelideen für drinnen und draußen: zum Spielen und Dekorieren, zum Verschenken und SelberbehaltenAlice Fernau zeigt, wie Kinder aus im Haushalt vorhandenem Material Erstaunliches basteln können. Viele der Bastelideen haben auch einen praktischen Nutzen. So werden aus leeren Einmachgläsern Aufbewahrungsorte für Kleinteile und mit dem selbst gebauten Einkaufsladen kann man Wichtiges zur Lagerung von Lebensmitteln lernen.Mit Kindern basteln, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Dank dem großen Bastelbuch für Kinder kommt niemals Langeweile auf - erst basteln, dann spielen!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 58,30
Gebraucht ab EUR 47,76
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Vom Neujahrstag bis zu Silvester: Die Traditionen im Alpenraum rund ums JahrBrauchtum und Rituale haben etwas Beruhigendes an sich: Sie strukturieren den Alltag und sind oft so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie ganz ohne Nachdenken ausgeführt werden. So geht es zum Beispiel Christoph Frühwirth, wenn er vor dem Anschneiden drei Kreuzzeichen auf den Brotlaib macht - zum Dank an die Heilige Dreifaltigkeit.Solche und viele andere Bräuche kennt er aus seiner Kindheit im Voralpen-Land. In diesem Buch hat er sie zusammengetragen und ihren Ursprüngen nachgespürt - auch mit Hilfe von Gesprächen mit Einheimischen. Ein humorvolles Sammelwerk, das die vielen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt.- Innehalten, die Hektik hinter sich lassen: Wie Rituale zur Entschleunigung führen- Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht- Das Brauchtum des Alpenraums im Wandel der Jahreszeiten- Wieso Rituale den Bauern das Überleben sicherten und auch heute noch wichtig sind- Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmtenKirtag, Erntedank, Fasching: Die Feste feiern, wie sie fallenDas Bauernjahr ist traditionell stark durchstrukturiert - im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur müssen die Felder bestellt und das Vieh versorgt werden. Christoph Frühwirth stellt die vielfältigen Brauchtümer vor, die sich aus dem uralten Wissen um den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten entwickelt haben. Vielfach sind daraus auch feierliche Traditionen entstanden, die bis heute gepflegt werden: Der Almabtrieb oder spirituelle Rituale wie das Räuchern in den Raunächten haben sich ebenso erhalten, wie wilde Perchtenläufe und ausgelassene Kirtage.Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,99
Gebraucht ab EUR 77,21
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Bärlauch als Blutdrucksenker, die Fichte zur Entspannung, Heidelbeeren für einen ruhigen Darm: Vor unserer Haustüre finden wir eine Apotheke, die voller Pflanzen, Bäume und Früchte ist und täglich unser Wohlbefinden steigern kann.Karin Buchart und Miriam Wiegele stellen in dieser erweiterten Ausgabe des Bestsellers noch mehr bekannte und unbekannte Heilpflanzen, deren Wirkungsweisen und Anwendungsbereiche vor und rufen uns so wieder ins Gedächtnis, was in den jeweiligen Kräutern, Blumen und Bäumen steckt.Altbewährte Heilmittel und wertvolles Pflanzenwissen können sowohl körperlichen als auch seelischen Beschwerden entgegenwirken und im Alltag eine angenehme Unterstützung sein - eine stimmungsvolle Sammlung traditionellen Heilkundewissens.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Das große Servus-Kochbuch Band 2 ist eine geschmackvolle Reise durchs Jahr mit den besten Gerichten aus den alpenländischen Regionen. 184 traditionelle Rezepte und kulinarische Schätze für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Sorgfältig ausgewählt und liebevoll zusammengestellt von der Redaktion von Servus in Stadt & Land, dem beliebtesten Monatsmagazin Österreichs.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Beste aus der österreichischen Küche zum Nachkochen und neu interpretierenAm Anfang war der Appetit: Sollen wir das Schöberl aus der Buckligen Welt probieren, die Pinzgauer Lamm-Haxn oder die Vinschgauer Schneemilch Das Team von »Servus in Stadt und Land« entscheidet sich für: einmal alles, bitte! Schließlich sind alle Gerichte unglaublich lecker und darüber hinaus: typisch österreichisch. Kochbuch-Autorin Uschi Korda und Koch Alexander Rieder haben eine Rezeptsammlung zusammengestellt, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Den Kochbuch-Klassiker gibt es nun in neuer Ausstattung!- Österreichische Spezialitäten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter- Suppen und Kleinigkeiten, Hauptspeisen und österreichische Süßspeisen für jede Jahreszeit- Die besten Gerichte aus dem beliebten Monatsmagazin »Servus in Stadt und Land«- Inspiration für den nächsten Österreich-Urlaub: Regionale Rezepte - einfach unwiderstehlich!- Leidenschaft, die man schmeckt - perfekt in Szene gesetzt im wunderschön bebilderten KochbuchTraditionelle Rezepte aus allen Winkeln Österreichs: »So schmeckt's bei uns daheim!«Rehrücken mit Heidelbeersauce aus Vorarlberg, Waldviertler Grammelknödel, Kärntner Kasnudeln und zum Nachtisch eine Linzer Torte - klingt verführerisch Das findet das Servus-Team auch! Dieses aufmerksam gestaltete Kochbuch ist eine Liebeserklärung an die österreichische Küche. Die Rezepte sind aufgeteilt in vier Kategorien und begleiten Sie durchs Jahr: frische Kräuter und erstes Gemüse im Frühling, luftig-leichte Sommerrezepte, deftige Herbstgerichte und wärmende Wintersuppen. Entdecken Sie die kulinarischen Schätze, die Österreich zu bieten hat, bei einem geschmackvollen Rundgang für Genießer!
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Garten bist du Mensch, hier darfst du`s sein Seit der ersten Ausgabe porträtiert das Monatsmagazin Servus in Stadt & Land liebevoll und individuell angelegte Gärten. Dieser opulente, auf den Servus-Gartenbesuchen basierende Bildband präsentiert die gesamte Bandbreite gärtnerischer Kreativität im Alpenraum: vom wärmeliebenden Steingarten mit duftenden Kräutern bis zur blühenden Oase am Fuß schroffer Gebirge, vom traditionellen Bauern- und Obstgarten bis zum barock anmutenden Ensemble aus Buchs, vom Gärtchen in der großen Stadt bis zum weitläufigen Waldgarten in freier Landschaft. Nur allzu gerne verraten die Gärtnerinnen und Gärtner auf Spaziergängen durch ihre mit Leidenschaft und grünem Daumen verwirklichten Lebens(t)räume auch allerlei Tipps und Tricks für die Pflege und Gestaltung - und freuen sich, wenn ihre erfrischenden Ideen auch andere Gartenfreunde anregen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine Schule des LebensPaula Bründl ist Pinzgauerin mit Südtiroler Wurzeln, studierte Psychologin, Outdoor-Abenteurerin, leidenschaftliche Jägerin und vor allem: eine großartige Köchin. Mit eigenen Formaten auf »ServusTV«, in »Servus in Stadt & Land«, auf den digitalen Servus-Kanälen, einem Servus-Podcast. Und nun auch mit dem etwas anderen Kochbuch: »Endlich kochen!«In elf Kapiteln serviert Paula Bründl ihre liebsten Kompositionen für alle Lebenslagen - für den Familiensonntag, für Tage, wenn das Heimweh drückt oder das Fernweh groß ist, wenn's einmal schnell gehen muss oder man sich gerne eine Stunde mehr Zeit nimmt. Sie erzählt von ihren kulinarischen Anfängen, ihren Streifzügen durch den Alpenraum, außergewöhnlichen Genuss-Handwerkern, von der meditativen Kraft des Teigknetens, vom Essen ohne Schiedsrichter und Kalorientabelle, warum wir nicht immer das Außergewöhnliche suchen, sondern besser das Einfache außergewöhnlich machen sollten. Und warum Kochen in Wahrheit eine Schule des Lebens ist.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.