Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Dirk Dujesiefken

    Verlag: Haymarket Media Gmbh Mai 2022, 2022

    ISBN 10: 3878152787 ISBN 13: 9783878152781

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,80 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch 'Das CODIT-Prinzip - Baumbiologie und Baumpflege' fasst das aktuelle Wissen über die Biologie der Bäume, ihre Wundreaktionen sowie die fachgerechte Baumpflege zusammen. Die Autoren geben praktische Empfehlungen für die Pflege und den Erhalt von Bäumen in Städten und an Straßen. Zugleich wollen sie aufklären und motivieren, Bäume in unseren Städten und in der Landschaft zu schützen.Bäume gehören zu den größten und ältesten Lebewesen der Welt und müssen im Laufe des Lebens mit vielen Standortveränderungen zurechtkommen. Im besiedelten Bereich gibt es noch weitere Einflüsse im Baumumfeld, wie Bodenverdichtung, Versiegelung, Wurzelverletzungen durch Erdarbeiten, Schnittmaßnahmen in der Krone, Anfahrschäden oder Vandalismus, also verschiedene Arten von Verletzungen.Dieses Buch beschreibt zunächst den Aufbau und die Funktion von Rinde, Holz und Kambium und anschließend die Wundreaktionen dieser Gewebe. Einen zentralen Teil in diesem Werk nimmt das CODIT-Prinzip ein, das die Reaktionen der Bäume von der Verletzung bis zur Einkapselung einer Fäule in aufeinander folgenden Phasen anschaulich beschreibt. Hierdurch wird verständlich, warum manche Wunden problematische Folgen für den Baum haben und andere nicht. Zudem werden die Wundreaktionen von Bambus und Palmen im Vergleich zu denen der Bäume vorgestellt.Das vorliegende Fachbuch schlägt eine Brücke von den baumbiologischen Grundlagen und dem CODIT-Prinzip (Kapitel 2, 3, 4 und 5) bis hin zu den praktischen Arbeiten der Baumpflege (Kapitel 6, 7, 8 und 9), wo ergänzend auch die wichtigsten Normen und Regelwerke der Branche erläutert werden. Einen besonderen Stellenwert nimmt in diesem Zusammenhang die ZTV-Baumpflege (2017) ein, die seit über 40 Jahren das wichtigste Regelwerk für die Beschreibung von Baumpflegearbeiten ist.Zur Zielgruppe des Buches gehören Baumpfleger, Baumkontrolleure und Sachverständige, Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen und Grünflächenämter, Dendrologen, Forstwissenschaftler und Biologen.

  • Dirk Dujesiefken

    Verlag: Haymarket Media, 2022

    ISBN 10: 3878152787 ISBN 13: 9783878152781

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,80 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Das Buch 'Das CODIT-Prinzip - Baumbiologie und Baumpflege' fasst das aktuelle Wissen über die Biologie der Bäume, ihre Wundreaktionen sowie die fachgerechte Baumpflege zusammen. Die Autoren geben praktische Empfehlungen für die Pflege und den Erhalt von Bäumen in Städten und an Straßen. Zugleich wollen sie aufklären und motivieren, Bäume in unseren Städten und in der Landschaft zu schützen.Bäume gehören zu den größten und ältesten Lebewesen der Welt und müssen im Laufe des Lebens mit vielen Standortveränderungen zurechtkommen. Im besiedelten Bereich gibt es noch weitere Einflüsse im Baumumfeld, wie Bodenverdichtung, Versiegelung, Wurzelverletzungen durch Erdarbeiten, Schnittmaßnahmen in der Krone, Anfahrschäden oder Vandalismus, also verschiedene Arten von Verletzungen.Dieses Buch beschreibt zunächst den Aufbau und die Funktion von Rinde, Holz und Kambium und anschließend die Wundreaktionen dieser Gewebe. Einen zentralen Teil in diesem Werk nimmt das CODIT-Prinzip ein, das die Reaktionen der Bäume von der Verletzung bis zur Einkapselung einer Fäule in aufeinander folgenden Phasen anschaulich beschreibt. Hierdurch wird verständlich, warum manche Wunden problematische Folgen für den Baum haben und andere nicht. Zudem werden die Wundreaktionen von Bambus und Palmen im Vergleich zu denen der Bäume vorgestellt.Das vorliegende Fachbuch schlägt eine Brücke von den baumbiologischen Grundlagen und dem CODIT-Prinzip (Kapitel 2, 3, 4 und 5) bis hin zu den praktischen Arbeiten der Baumpflege (Kapitel 6, 7, 8 und 9), wo ergänzend auch die wichtigsten Normen und Regelwerke der Branche erläutert werden. Einen besonderen Stellenwert nimmt in diesem Zusammenhang die ZTV-Baumpflege (2017) ein, die seit über 40 Jahren das wichtigste Regelwerk für die Beschreibung von Baumpflegearbeiten ist.Zur Zielgruppe des Buches gehören Baumpfleger, Baumkontrolleure und Sachverständige, Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen und Grünflächenämter, Dendrologen, Forstwissenschaftler und Biologen.

  • Hardcover. Zustand: gut. 1990. Die neue Baumbiologie ist Wegweiser zu einem besseren Verständnis für Bäume, ihren Problemen und ihrer richtiger Pflege Alex L. Shigo hat selbst nach 25 Jahren nichts von seiner Aktualität und Aussagekraft verloren; einzigartig erklärt, beschreibt und bebildert er die Ergebnisse langjähriger Forschung und hat nicht zu Unrecht die moderne Baumpflege entscheidend mit beeinflußt. Die oben eingestellten Bilder zeigen einen Teil des Inhaltsverzeichnisses und beispielhaft die Abhandlung einzelner Themen, so z.B. das Entstehen und die Beurteilung von Rissen. "Die neue Baumbiologie" gehört noch immer zum Rüstzeug für Baumpfleger, Baumkontrolleure, Arboristen Die neue Baumbiologie von Alex L. Shigo (Autor) A new tree biology Jutta Lang Aloys Bernatzky Wegweiser zu einem besseren Verständnis für Bäume, ihren Problemen und ihrer richtiger Pflege moderne Baumpflege Entstehen und die Beurteilung von Rissen Baumpfleger Baumkontrolleure Arboristen Bäume Hölzer Flora Biologie Biologen Natur Garten Ökologie Baum-Anatomie Baumpflege Risse Baumpfleger Baumkontrolleure Arboristen Bäume Hölzer Flora Biologie Biologen Natur Garten Ökologie Baum-Anatomie Zusatzinfo Bd 1: 606 S., 659 schw.-w. Fotos, Bd 2: 184 S. Maße 150 x 235 mm Bäume ISBN-10 3-87815-022-9 / 3878150229 ISBN-13 978-3-87815-022-0 / 9783878150220 Die neue Baumbiologie Fachbegriffe von A bis Z - 2 Bände im Schuber von Alex L. Shigo (Autor) Fakten, Fotos und Betrachtungen über Bäume, ihre Probleme und ihre richtige Pflege A new tree biology Jutta Lang Aloys Bernatzky Wegweiser zu einem besseren Verständnis für Bäume, ihren Problemen und ihrer richtiger Pflege moderne Baumpflege Entstehen und die Beurteilung von Rissen Baumpfleger Baumkontrolleure Arboristen Bäume Hölzer Flora Biologie Biologen Natur Garten Ökologie Baum-Anatomie In deutscher Sprache. 183 pages. 23,2 x 15,4 x 1,2 cm.