Verlag: University of Chicago Press, 1982
ISBN 10: 0226532402 ISBN 13: 9780226532400
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 9,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 3,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987
ISBN 10: 3518112767 ISBN 13: 9783518112762
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 359 S. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 4. Aufl. 235 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp,, 1982
ISBN 10: 3518279874 ISBN 13: 9783518279878
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 18 cm 373 Seiten. OBrosch. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 3. gegenüber der 2. unveränd. Aufl. 227 S. Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt // Familie , Familie, b Sozialwissenschaften SL07 9783406075582 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2010
ISBN 10: 3205785851 ISBN 13: 9783205785859
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 266 S. Neuwertig. - SILVIA RIEF Vom Eßbaren und vom Sagbaren. Ein Rüstungsarbeiter im Dritten Reich -- ISABELLA MATAUSCHEK Wien - Dänemark - Wien. Von der Wechselbarkeit nationaler Identität -- SABINE SCHWEITZER Fortgehen. Nationale Optionen und privates Leben von Südtiroler Umsiedlerinnen -- HEIDRUN SCHULZE Vom Theater, der Freiheit und einer Familie im Umbruch der russischen Gesellschaft -- CHRISTINE LIXL Zwischenlandung. Eine Chinesin in Wien -- REINHARD SIEDER Gesellschaft und Person: Geschichte und Biographie. Nachschrift.Sechs Lebensgeschichten verzeichnen historische Brüche: das Ende Österreich-Ungarns, den Zusammenbruch des Dritten Reichs, die Südtiroler »Option« von 1939, Perestrojka und Zerfall der Sowjetunion, die Chinesische Kulturrevolution. Institutionen strukturieren die Lebensprozesse: Kindergärten, Hitlerjugend, Balilla und Komsomol, Bildungssysteme, Arbeitsmärkte, Militärapparate. Doch selbst in autoritären Systemen entscheiden Dispositionen und Kompetenzen des Einzelnen, wie er begrenzte Handlungsspielräume nützt und sein Leben gestaltet. Wie könnte angesichts dessen eine taugliche Gesellschaftsgeschichte ohne die Empirie von Lebensgeschichten geschrieben werden? Personale, kollektive und gesellschaftliche Gedächtnisse sind eher im Modus der Differenz als der Gleichheit und eher als labile denn als stabile Kohärenzen zu denken. Was Identität, im Wortsinn ein Sich-selbst-Gleichsein, dann noch heißen soll, steht zur Debatte. ISBN 3851322185 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 239 S. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. Beim Verlag vergriffen. - Inhalt: Die Rückkehr des Subjekts in den Kulturwissenschaften -- "Alltag" revisited, oder was vor der neuen Kulturgeschichte denkbar war -- Die Liebe der Ledigen auf dem Land. Intime Beziehungen der Dienstboten um 1800 -- Ein Hitlerjunge aus gutem Haus. Narrativer Aufbau und Dekonstruktion einer Lebensgeschichte -- Von der romantischen zur skeptischen Liebe? - Im langen Übergang von der frühen Neuzeit zur Moderne entstand das Individuum westlicher Art. Gerät es in der »Zweiten Moderne« in eine Krise? War die romantische Liebe um 1800 den Adligen und den besitzenden und gebildeten Bürgern vorbehalten? Erleben wir heute die Verwandlung der romantischen Liebe in eine skeptische Liebe? Wie steht es um alte Sehnsüchte nach Geborgenheit, wenn private, politische, religiöse und betriebliche Bindungen immer rascher zerbrechen oder erst gar nicht zustande kommen? Dieses Buch thematisiert das Subjekt in seiner bedrängten Freiheit. ISBN 3851323955 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: 2/Beck,München 1980 ., 1980
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum Strukturwandel der Familie. 2., neubearbeitete Auflage. (BeckÇsche Schwarze Reihe 158). Sauberes TB 228 S. ISBN 3406075584.
Verlag: Verl. fur Gesellschaftskritik, 1995
ISBN 10: 3851152158 ISBN 13: 9783851152159
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 6,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Verlag: Wiley & Sons, Incorporated, John, 1982
ISBN 10: 0631129138 ISBN 13: 9780631129134
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books Ltd, Dunfermline, Vereinigtes Königreich
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Ships from the UK. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 106 S. ; 21 cm Neuwertiges Exemplar - Seit der Zeit der Romantik wird die christliche Liebe der Ehegatten mit dem Anspruch der romantischen Liebe belegt und oft überfrachtet. Ihr Verlust in der Ehe ist Thema der Alltagsdiskurse, der Literatur, des Theaters und auch der Sozial- und Kulturwissenschaften. Mit dem Scheidungsboom der letzten Jahrzehnte gewann die Frage der (Un-)Vereinbarkeit von Ehe und romantischer Liebe an Dringlichkeit - vor allem für Ehepaare mit Kindern, ist hier doch mit der Trennung des Paares auch das Recht der Kinder auf beide Eltern gefährdet. Reinhard Sieder untersucht, wie sich die Trennung der Eltern auf die Eltem-Kind-Beziehungen und die Kinder selbst auswirkt. Gibt es eine zweite Chance auf ein neues und anderes Familienleben? ISBN 9783854525592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 151 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Petra Schneider und Gerhard Strohmeier / Raumbildung und Raumbilder. Zur Wahrnehmungsgeschichte des Wiener Gürtels -- Alisa Freedman / Strangers on a Commuter Train. Female Students and the Salaryman Who Watched Them in Tayama Katai's Shojo byo -- Georg Schmid / Roger Rabbit in Los Angeles. Zur geschichte der urbanen signaletik, exemplarisch dargelegt anhand der transportmittel -- Georg Rigele / Womit die Wienerinnen und Wiener fahren. Tramways und andere öffentliche Transportmittel von 1945 bis zur Gegenwart -- Interview with Saskia Sassen by Christof Parnreiter / "We are not done with the state" -- Siegfried Mattl / Das neueröffnete Technische Museum Wien -- Bernhard Kuschey / Entrechtung, Beraubung und Vertreibung der Juden. Wien als Wegbereiter? ISBN 9783851322576 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3608945067 ISBN 13: 9783608945065
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,53
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1982
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Erste Auflage. Suhrkamp TB Wissenschaft 387; 373 S.; mit blassen Unterstreichungen in Bleistift Size: 17,6 cm. Taschenbuch.
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2008., 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. Gr.-8°. 408 Seiten. Pappband mit illustriertem Schutzumschlag. Besitzeintrag auf Vorsatz. - Guter Zustand.
Verlag: Beck ., 1977
Anbieter: Bookshop Rosa, Groningen, Niederlande
EUR 2,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb222p.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1982
ISBN 10: 3518279874 ISBN 13: 9783518279878
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 374 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: gut erhalten. kl8 Original-kartoniert 1. Aufl. de (Beck'sche Schwarze Reihe. Bd. 158); 222 pp.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb257 Seiten Buch in gutem Zustand. 9783706551533 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 222 S. Sehr gutes und sauberes Exemplar. Beim Verlag vergriffen. - Inhalt: FRIEDRICH ACHLEITNER, ungeregelte regeln -- IDENTITÄT UND NARRATION - IDENTITÄT UND KÖRPER - IDENTITÄT UND GLAUBEN: REINHARD SIEDER, Nach dem Ende der biographischen Illusion: Leben im Konditional -- CHRISTINE HÜTTINGER, körper-geschichte(n). zu ana casas brodas "album" -- DANIEL BOGNER, Eine diskreditierte Angelegenheit: Glauben? Die Kunst des Glauben Machens und die Rolle der Kirchen? -- FILM UND GESCHICHTE: ALBERT MÜLLER, Ice Storm - zu Rick Moodys und Ang Lees Konstruktionen der amerikanischen Geschichte der 1970er Jahre -- JÜRGEN E. MÜLLER, Hans-Jürgen Syberbergs Hitler: Audiovisuelle Zwischenspiele der Zeitgeschichte -- GABRIELE JUTZ, Will subjectivity spoil Rock Hunter? Annäherungen an die filmische Moderne -- SEMIOTIK/SEMIOLOGIE: GLORIA WITHALM, Film in/über Film: ein sozio-semiotisches Modell filmischer Selbstreferentialität -- JEFF BERNARD, Repräsentation & Öffentlichkeit aus sozio-semiotischer Sicht -- ULRIKE GREINER, Die Klüfte des Symbolischen oder reine Präsenz: Am Ende des linguistic turn? -- IRRITATIONEN: JACQUES LE RIDER, Mit Bäumen leben. En pensant aux arbres des Bussières -- ROBERT RIESINGER, BILD SEIN. Vom Nachstellen des Identischen. Konstellationen und Passagen zu G.S. mit R.B. Ein Tragikosmos -- OLIVER RATHKOLB, NS-Kunstraub und Diversion in den Erinnerungen über den Holocaust in Europa. Der "schlagende Symbolismus" der Kunstraubdebatte in der Gegenwart -- PUBLIKATIONSVERZEICHNIS GEORG SCHMID. - Die Fähigkeit, über das »Reale« hinaus Zeichen zu behandeln, zu interpretieren und zu erschaffen, ist die Voraussetzung einer neuen Form der Geschichtsschreibung und Geschichtsreflexion, die Georg Schmid begründet hat. Die Beiträge in diesem Buch bilden ein gemeinsames Echo auf das Werk eines Schriftstellers und Historikers, das in Österreich ungewöhnlich ist. Die Autorinnen und Autoren sind Georg Schmid als Freunde und Mitstreiter für eine theoriebewusste Geschichtskultur verbunden. Sie befassen sich in ihren Beiträgen mit Grundfragen historischer Identität, Geschichte und Film sowie Geschichte und Semiotik/Semiologie. Schließlich geht es um die Funktion »verhandelter Geschichte« nach traumatischen Konflikten. ISBN 3851324099 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Georg Thieme, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. S. 291-390 Einige Anstreichungen mit Fineliner, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. - Inhalt -- Originalarbeiten -- Nicola Döring -- Sexualität im Internet. Ein aktueller Forschungsüberblick -- Lisa Herrmann-Green und Monika Herrmann-Green Familien mit lesbischen Eltern in Deutschland -- Jana Rambow, Klaus Elsner, Steve Feelgood und Jürgen Hoyer -- Einstellungen zum Kindesmissbrauch. Untersuchungen mit der Bumby Child Molest Scale bei Missbrauchs- und Gewalttätern -- Bericht -- Sven Lewandowski -- Die Soziologie und das Sexuelle. Ein Bericht vom Soziologentag 2008 in Jena -- Nachruf -- Rüdiger Lautmann und Elisabeth Tuider -- Zum Tod von Helmut Kentler -- Im Gespräch -- Milton Diamond und Hertha Richter-Appelt "Das wichtigste Sexualorgan sitzt zwischen den Ohren" -- Buchbesprechungen -- Norbert F. Schneider und Monika Stegmann über "Patchworks - das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder" von Reinhard Sieder -- Imke Schmincke über "Was kommt nach der Genderforschung? Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung", herausgegeben von Rita Casale und Barbara Rendtorff -- Redaktionelle Mitteilungen -- English Abstracts -- Sachregister -- Inhaltsverzeichnis des 21. Jahrgangs. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 157 S. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Lyman L. Johnson / Ehre und Männlichkeit im kolonialen Spanisch-Amerika -- -- Robert Nye / Die Transmission der Männlichkeiten -- Gert Hekma / De Sade, Männlichkeit und sexuelle Erniedrigung -- Gabriella Hauch / Geschlecht und Politik in der Freiheitlichen Partei Österreichs 1986 bis 2000 -- Reinhard Sieder / Von Patriarchen und anderen Vätern. Männer in Familien nach Trennung und Scheidung -- Ute Frevert / Männer(T)Räume: Die allgemeine Wehrpflicht und ihre geschlechtergeschichtlichen Implikationen -- Alessandro Barberi u. Peter Melichar / Der Traum vom Männerraum. Kommentar zu Ute Frevert -- Peter Schöttler / Mentalitätengeschichte und Psychoanalyse: Lucien Febvres Begegnung mit Jacques Lacan 1937/38 -- Till van Rahden / Vaterschaft, Männlichkeit und private Räume. Neue Perspektiven zur Geschlechtergeschichte des 19. Jahrhunderts. - Aus dem Editorial "IM INNEREN DER MÄNNLICHKEIT" VON FRANZ X. EDER: ' "Bestenfalls ein schwaches Rinnsal" nannte Martin Dinges 1998 die deutschsprachige Männergeschichtsforschung. Mehr als drei Jahre später lässt sich die Zahl explizit männergeschichtlicher Studien noch immer an einer Hand abzählen. Doch auch die deutschsprachigen Geschichtswissenschaften haben nun das Männerthema entdeckt, erste Fachtagungen sind ihm genauso gewidmet wie universitäre Lehrveranstaltungen. Mit AIM GENDER existiert ein eigenes Internet-Forum für historische und interdisziplinäre Männerforschung. Was also ist Männergeschichte? Diese Frage lässt sich derzeit nur ungenügend beantworten. Die Vertreter/innen der Geschlechtergeschichte meinen, historische men's studies gehörten in ihr Terrain. Männergeschichte würde den immer mitzudenkenden zweiten Part der Geschlechterdifferenz abdecken. Die neuere Geschlechtergeschichte berücksichtige dabei hegemoniale Beziehungen innerhalb der Geschlechter genauso wie vielfältige Formen des Geschlechterüberganges. Auch wenn die Männergeschichte von manchen zu einem selbstständigen Forschungsfeld erklärt wird, haben ihre Vertreter/innen noch zu keinen klar definierten Forschungsaufgaben und -perspektiven, geschweige denn zu eigenständigen Methoden gefunden. Skeptiker/innen der Männer-Diskussion meinen überhaupt, dass hier nur eine weitere Bindestrich-Geschichte erfunden wird, deren einziges Ziel es ist, Forschungsterrain und -ressourcen zu besetzen.' ISBN 3851322584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. S. 289-384. Neu. Verlagsfrisches Exemplar. - Inhalt: Editorial: Ulrike Borst / Gruppen- und Familiendynamik - Konvergenzen und Unterschiede in Gegenstand und Verfahren -- Im Fokus: Oliver König / Familiendynamik und Gruppendynamik. Gegenstand und Verfahren - Konvergenzen und Konkurrenzen -- Erhard Wedekind, Hans Georgi / Systemische Orientierungsmöglichkeiten in der Gruppenarbeit -- Inés Brock / Geschwister und ihr Einfluss auf die Entwicklung von sozialer und emotionaler Kompetenz -- Manfred Vogt, Christiane Hubert-Schnelle, Sebastian Clavée / Brüderchen und Schwesterchen. Geschwisterbeziehungen als Kraftquellen nutzen -- Seiten-Blicke: Jürg Liechti, Monique Liechti-Darbellay / Der systemtherapeutische Einbezug von Angehörigen - (k)ein Problem? -- Jana Jeske, Monika Bullinger, Silke Wiegand-Grefe / Familien mit psychisch kranken Eltern. Zusammenhang von Familienfunktionalität und gesundheitsbezogener Lebensqualität der Kinder -- Über-Sichten: Reinhard Sieder / Nach der Liebe die Trennung der Eltern: Alte Schwierigkeiten, neue Chancen -- Aus dem Feld: Klaus A. Schneewind / Familienpsychologie - nicht mehr auf der Reservebank, sondern richtig im Spiel! Arist von Schlippe im Gespräch mit Prof. Dr. Klaus A. Schneewind -- Wilhelm Rotthaus / Echternacher Springprozession. Diskussionen um sozialrechtliche Anerkennung und staatlich anerkannte Ausbildungen -- Monika Egli-Alge / Außen hart und innen traurig - Depression im Jugendalter -- Lost & Found: Regina Kipp / Kommunikationstheorie für die Praxis wiederentdeckt -- Robert Wäschle / Up in the Air - Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. ISBN ISSN 03422747 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien, Bundesministerium für Justiz. ( 1977 ) .,, 1977
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. IX, 308 Seiten. Original-Kartoniert. Herausgegeben von Erika Weinzierl und Karl R.Stadler. Name auf Vortitel. Symposion mit Beiträgen von Herbert Dachs, Oskar Edlbacher, Josef Ehmer, Herbert Ent, Ernst Hanisch, Gerhard Hopf, Helmut Konrad, Helene Maimann, Michael Mitterauer, Reinhard Sieder und anderen. Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, Salzburg 3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 408.
Verlag: Studien Verlag, 2004
ISBN 10: 3706519798 ISBN 13: 9783706519793
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 46,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 132 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 440 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Anke Groß, Die Bowen'sche Familiensystemtheorie. Eine Einführung in Theorie und Praxis -- Marc Weinhardt, Beratung im Internet -- Mike Lehmann, Der systemische Gutachter? Die systemisch fundierte "lösungs-orientierte Sachverständigentätigkeit" im Familienrecht -- Hildegard Schäfer, Karl Gerlicher: eine Würdigung -- Reinhard Wick, Störungsbilder in der systemischen Therapie und Beratung. Ein systematisierender und weiterführender Überblick zum Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II -- Marie-Luise Conen, Der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag 7.-9. Juni 2011 in Stuttgart -- Mirko Zwack, Audris Muraitis und Jochen Schweitzer, Der Kontext der (Nicht-) Wertschätzung. Zu einer praktischen Theorie der Wertschätzung in Organisationen -- Reinhard Sieder, Die Wunschmaschine des rezenten Kapitalismus, romantische Liebe und Sexualität unter neoliberal-postmodernen Bedingungen -- Frank Natho, Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte - innere Konflikte mit Tierfiguren explorieren, dynamisieren und lösen. Teilearbeit mit Tierfiguren in der systemischen Beratung und Familientherapie -- Matthias Ochs und Rainer Orban, Gelingende Kooperationen gestalten als ein Kernkonzept systemischen Arbeitens -- Klaus-Peter Langner, Die 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen. Vielfalt und Diversität (in) systemischer Praxis" in Bremen (15.09.-17.09.2011) -- Astrid Beermann-Kassner, Hoppla: Der Tausendfüßler im Empiriegarten. Systemische For-schungstagung "Rituale und Veränderung in sozialen Systemen" vom 07.-09. März 2012 an der Universität Heidelberg -- Matthias Ochs und Rainer Orban, Unterschiede deutlich machen: Zum Selbstverständnis des "Kontext" -- Wolf Ritscher, Systemische Kasuistik -- Katarina Vojvoda-Bongartz, "Heimat ist (k)ein Ort. Heimat ist ein Gefühl": Konstruktion eines transkulturellen Identitätsraumes in der systemischen Therapie und Beratung -- Ingo Zimmermann, Zwischen Inklusion und Exklusivität. Bikulturelle Familien in systemischer Beratung -- Heiko Kleve, Soziale Partizipation zwischen Inklusion und Integration. Ein Kommentar zum Beitrag "Zwischen Inklusion und Exklusivität" -- Tanja Kuhnert, Begegnung als Dialog der Kulturen oder was ich von Klientinnen und Klienten lernen kann -- Martina Kruse, Da muss es doch Unterstützung geben: Arbeit in interkulturellen Spannungsfeldern -- Dörte Foertsch, Der "Ältestenrat" und die umgekehrte Unterhose: Hilfekonzepte in anderen Kulturen -- Günter Schiepek, Systemische Therapie: eine Annäherung -- Ulrike Borst, Prozessmonitoring und das Sensorium der Therapeutin -- Klaus G. Deissler, Das Einzige, was stört, sind Unterschiede -- Wolfgang Loth, Formalisierung der Vielfalt ? -- Kurt Ludewig, Psychotherapeut, bleib bei deinem Leisten! -- Roland Schleiffer, Alles systemisch, oder was ? -- Günter Schiepek, Kommentar zu den Kommentaren -- Ingo Zimmermann. Inklusion: wider die Begriffsverwirrung. Anmerkungen zu "Soziale Partizipation zwischen Inklusion und Exklusivität" -- Matthias Richter, Begegnungen - Die 12. wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt/Main ; New York : Campus, 1998
ISBN 10: 3593355612 ISBN 13: 9783593355610
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 332 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION: VOM PROLETARIER ZUM BÜRGER Martine Segalen -- LOVE AND LIBERTY: DIE MODERNE AMERIKANISCHE FAMILIE Hervé Varenne -- SOZIALISTISCHE FAMILIEN Basile Kerblay -- DAS SKANDINAVISCHE MODELL David Gaunt und Louise Nyström -- FAMILIEN IN FRANKREICH Martine Segalen und Françoise Zonabend -- BESITZ UND BEGEHREN, ERBE UND ELTERNGLÜCK. FAMILIEN IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH Reinhard Sieder -- WIE WEITER MIT DER FAMILIE? André Burguière, Christiane Klapisch-Zuber, Martine Segalen, Françoise Zonabend. ISBN 9783593355610 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1041 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 361 Seiten. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Verschiedene Diskurskonstellationen und Interventionsfelder der auf die Kindergesundheit gerichteten Politiken standen im Mittelpunkt einer Tagung, die vom Verein für Sozialgeschichte der Medizin, dem Institut für Erziehungswissenschaften, dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie sowie dem Forschungszentrum Medical Humanities der Universität Innsbruck organisiert wurde und zwischen dem 29. Juni und 1. Juli 2017 in Innsbruck stattfand. Der Band enthält 11 größere Beiträgevon Maria A. Wolff, Reinhard Sieder, Wolfgang Rose/Petra Fuchs/Thomas Beddies, Felicitas Söhner/Maria Griemmert, Sylvia Wagner, Elisabeth Dietrich-Daum/Michaela Ralser, Ina Friedmann, Ulrich Leitner, Irmtraud Sahmland, Hemma Mayrhofer/Katja Geiger und Kristina Schierbaum, neun kürzere Forschungsberichte und einen Forumsbeitrag, Projektvorstellungen und Rezensionen. ISBN 978-3-96023-203- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.