Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (11)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Fotoporträtpostkarte mit eigenhändiger Unterschrift signiert (nur die s/w-Aufnahme unten links noch vorhanden).

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Silvia Seidel (1969-2012) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Seidel, Silvia :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Silvia Seidel bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Silvia Seidel (* 23. September 1969 in München; ? Ende Juli oder Anfang August 2012 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, die einem breiteren Publikum vor allem durch die Titelrolle in der ZDF-Weihnachtsserie Anna bekannt wurde. 1984 hatte Silvia Seidel, deren Karriere am Boulevardtheater (unter anderem bei Edmund Gleede) begann, ihren ersten Auftritt als Kleindarstellerin in der Verfilmung von Die unendliche Geschichte. 1987 wurde die Ballettschülerin für die Hauptrolle in der ZDF-Weihnachtsserie Anna entdeckt. Die Serie war sehr erfolgreich, und 1988 folgte der Kinofilm Anna - Der Film. Patrick Bach spielte neben ihr die männliche Hauptrolle. Für die Darstellung der Anna Pelzer erhielt sie 1988 den Bambi. Sie drehte 1989 in den USA unter der Regie von Ted Mather den Film Ballerina, in dem sie ebenfalls eine Tänzerin spielt.[1] Sie konnte sich jedoch nicht langfristig im US-Filmgeschäft etablieren. Sie spielte in Deutschland Boulevardtheater, so etwa von 2005 bis 2006 neben Sigmar Solbach in Romantische Komödie,[2] und in deutschen Fernsehserien und -filmen. Seidel hatte Nebenrollen in den Serien Forsthaus Falkenau und Die Rosenheim-Cops. Für Herbst 2012 war eine Theatertournee geplant.[3] Seidel litt unter Depression und musste deswegen 2011 eine Theatertournee abbrechen und sich in stationäre Behandlung begeben.[4] Am 4. August 2012 wurde Seidel tot in ihrer Wohnung im Münchener Glockenbachviertel aufgefunden. Sie nahm sich wie ihre 1992 verstorbene Mutter das Leben.[5][6] Es wurde ein Abschiedsbrief gefunden.[7] Silvia Seidel wurde 42 Jahre alt. Ihr Urnengrab befindet sich auf dem Waldfriedhof Grünwald.[5][8] /// Standort Wimregal GAD-0211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach bildseitig mit violettem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal GAD-0292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal GAD-0100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte von Patrick Bach mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ottokar Lehrner /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lehrner, Ottokar :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Zeitungsausschnitt auf Albumblatt aufmontiert, von Ottokar Lehrner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Ottokar Lehrner (* 1966 in Mödling, Niederösterreich, nach anderen Quellen in Wien[1][2][3][4]) ist ein österreichischer Schauspieler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Theater 1.3 Film und Fernsehen 1.4 Privates 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Leben Ausbildung Lehrner wuchs in Traiskirchen, südlich von Wien, auf. Die Schule besuchte er in Baden bei Wien. Im Alter von 17 Jahren entschied er sich, Schauspieler zu werden.[4] Im Alter von 18 Jahren zog er nach Wien, machte dort seine Matura und absolvierte anschließend seinen Zivildienst. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Schauspielschule des Wiener Volkstheaters, wo er 1990 auch seinen Schauspielabschluss machte. Später besuchte er in München, Wien und Los Angeles Filmschauspielkurse.[4] Im Winter 1996/97 studierte er Filmregie an der New York Film Academy. Theater Schon während seiner Ausbildung spielte er Theater. Lehrner wirkte mittlerweile in über 20 Produktionen in Wien, München, Villach, Klagenfurt, Bregenz und in Berlin (Freie Volksbühne). Außerdem unternahm er Tourneen im deutschsprachigen Raum. Auf der Bühne spielte er ein breites Repertoire, das Stücke von Shakespeare, der Weimarer Klassik, der Jahrhundertwende und der Moderne umfasste. Er spielte zahlreiche klassische Hauptrollen, u. a. Romeo in Romeo und Julia, den Hamlet und Mortimer in Maria Stuart. 1998 spielte er am Metropoltheater München in Bernard-Marie Koltès? Zweipersonenstück In der Einsamkeit der Baumwollfelder. 2002-2003 war er mit dem Tourneetheater Kempf auf Tournee, als Wurm in Kabale und Liebe (Regie: Celino Bleiweiß). 2004/2005 war er, an der Seite von Marion Kracht, beim Tourneetheater Kempf mit der Komödie Die ist nicht von gestern von Garson Kanin (Deutsch von Pascal Breuer) auf Deutschland-Tournee; er spielte die männliche Hauptrolle, den Reporter Paul Verrall.[5][6] Die Inszenierung wurde dann anschließend 2006/2007 in über 60 Vorstellungen en suite an der Komödie im Bayerischen Hof gespielt.[7] 2008/2009 war er dann in einer Produktion des a.gon Tourneetheaters mit dem Stück Liebeslügen von Michael McKeever auf Deutschland-Tournee; Lehrner spielte die Rolle des Sohnes Christian Knight, an der Seite von Diana Körner und Wolfgang Hinze als Elternpaar.[8] 2010/2011 gastierte er beim Seefestival Wustrau in Brandenburg. 2010/2011 spielte er in einer Produktion des a.gon Tourneetheaters, an der Seite von Silvia Seidel als Malerin und Putzfrau Camille, den Koch und Lebemann Franck in dem Stück Zusammen ist man weniger allein.[9] Außerdem war er 2010/2011 mit dem a.gon Tourneetheater wieder auf Deutschland-Tournee. In dem Kriminalthriller Mörderische Phantasien von Bernard Slade verkörperte er, an der Seite von Peter Fricke, Irene Clarin und Linde Fulda, den kriminellen Stiefsohn Simon.[10] Mit dieser Produktion gastierte er im Januar 2011 auch im Frankfurter Fritz Rémond Theater.[11] Von 2013 bis 2015 und erneut ab Februar 2016 war er mit dem a.gon Tourneetheater dann mit dem Stück König der Herzen nach Alister Beaton auf Deutschland-Tournee. Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler trat er mit mehreren Solo-Projekten auf, teilweise mit Live-Musik, so 2007 mit literarischen Programmen zu De Sade und François Villon. Ein Villon-Programm spielte er 2016 auch im Tangoloft Berlin. Außerdem trat er mit Programmen über Mozart, Egon Schiele und Arthur Rimbaud hervor. Bei seinen literarischen Abenden und Shows ist er zugleich auch als Autor und Regisseur tätig. Film und Fernsehen Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Lehrner regelmäßig auch für Film und Fernsehen. Er spielte in Kinofilmen, zahlreichen Fernsehfilmen und war in verschiedenen Fernsehserien in durchgehende Serienrollen und in Episodenrollen zu sehen. In der Fernsehserie Alle meine Töchter spielte er in der 4.-6. Staffel (1998-2001) die durchgehende Serienhauptrolle des Grafen Beat von Wettenberg.[4] 1999-2001 hatte er eine wiederkehrende Seriennebenrolle in der österreichischen Fernsehserie Schlosshotel Orth, wo er Markus Stelzer, den Freund der Rezeptionsgehilfin Pepi (Birgit Linauer) spielte. In der ARD-Fernsehreihe Die Alpenklinik spielte er in den ersten beiden Episoden, die 2006 und 2007 erstausgestrahlt wurden, den Krankenpfleger Paul Hartling. Episodenrollen hatte er u. a. in den Serien Anwalt Abel[12][13] (1997; als Musiker und mutmaßlicher Raubmörder Dave Pollak), Nicht von schlechten Eltern (1998), Medicopter 117 - Jedes Leben zählt (1998), Die Wache (1999), Die Kommissarin (1999; als Robert Schneider, der undurchsichtige jüngere Bruder des Toten), In aller Freundschaft (2001; als Jens Novak, dessen Freundin Opfer von sexuellem Missbrauch in der Familie wurde), Hallo Robbie! (2002; als Segler Jens Weirich und Vater einer gehörlosen Tochter), Forsthaus Falkenau (2003), Küstenwache (2003), Kommissar Rex (2004; als Pfleger Lexa), SOKO Donau (2005; als Franz Majewski, der verdächtige Betriebsleiter eines Delikatessengeschäfts) und SOKO Kitzbühel (2006; als Eric Kastner, der tatverdächtige Inhaber einer Reinigungsfirma, der früher im Rotlichtmilieu als Personenschützer tätig war). Im 12. Film der ZDF-Fernsehserie Frühling mit dem Titel Schritt ins Licht (Erstausstrahlung: Januar 2017) war Lehrner an der Seite von Simone Thomalla und Saskia Vester in einer Hauptrolle zu sehen; er spielte den gehörlosen Holzschnitzer Hans Lohmeyer.[14] In der 14. Staffel der österreichischen TV-Serie SOKO Donau (2018) übernahm Lehrner eine der Episodenhauptrollen als Dorfpolizist Roland Hardlinger, der die Tatbeteiligung seiner Tochter zu verschleiern versucht.[15] In der 3. Staffel der ARD-Vorabendserie Wapo Berlin (2022) spielte Lehrner eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Trickbetrüger und Vater der WaPo-Ermittlerin Marlene Weber (Oska Melina Borcherding).[16] Privates Lehrner ist mit der gehörlo.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ottokar Lehrner /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lehrner, Ottokar :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Zeitungsausschnitt auf Albumblatt aufmontiert, von Ottokar Lehrner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Ottokar Lehrner (* 1966 in Mödling, Niederösterreich, nach anderen Quellen in Wien[1][2][3][4]) ist ein österreichischer Schauspieler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Theater 1.3 Film und Fernsehen 1.4 Privates 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Leben Ausbildung Lehrner wuchs in Traiskirchen, südlich von Wien, auf. Die Schule besuchte er in Baden bei Wien. Im Alter von 17 Jahren entschied er sich, Schauspieler zu werden.[4] Im Alter von 18 Jahren zog er nach Wien, machte dort seine Matura und absolvierte anschließend seinen Zivildienst. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Schauspielschule des Wiener Volkstheaters, wo er 1990 auch seinen Schauspielabschluss machte. Später besuchte er in München, Wien und Los Angeles Filmschauspielkurse.[4] Im Winter 1996/97 studierte er Filmregie an der New York Film Academy. Theater Schon während seiner Ausbildung spielte er Theater. Lehrner wirkte mittlerweile in über 20 Produktionen in Wien, München, Villach, Klagenfurt, Bregenz und in Berlin (Freie Volksbühne). Außerdem unternahm er Tourneen im deutschsprachigen Raum. Auf der Bühne spielte er ein breites Repertoire, das Stücke von Shakespeare, der Weimarer Klassik, der Jahrhundertwende und der Moderne umfasste. Er spielte zahlreiche klassische Hauptrollen, u. a. Romeo in Romeo und Julia, den Hamlet und Mortimer in Maria Stuart. 1998 spielte er am Metropoltheater München in Bernard-Marie Koltès? Zweipersonenstück In der Einsamkeit der Baumwollfelder. 2002-2003 war er mit dem Tourneetheater Kempf auf Tournee, als Wurm in Kabale und Liebe (Regie: Celino Bleiweiß). 2004/2005 war er, an der Seite von Marion Kracht, beim Tourneetheater Kempf mit der Komödie Die ist nicht von gestern von Garson Kanin (Deutsch von Pascal Breuer) auf Deutschland-Tournee; er spielte die männliche Hauptrolle, den Reporter Paul Verrall.[5][6] Die Inszenierung wurde dann anschließend 2006/2007 in über 60 Vorstellungen en suite an der Komödie im Bayerischen Hof gespielt.[7] 2008/2009 war er dann in einer Produktion des a.gon Tourneetheaters mit dem Stück Liebeslügen von Michael McKeever auf Deutschland-Tournee; Lehrner spielte die Rolle des Sohnes Christian Knight, an der Seite von Diana Körner und Wolfgang Hinze als Elternpaar.[8] 2010/2011 gastierte er beim Seefestival Wustrau in Brandenburg. 2010/2011 spielte er in einer Produktion des a.gon Tourneetheaters, an der Seite von Silvia Seidel als Malerin und Putzfrau Camille, den Koch und Lebemann Franck in dem Stück Zusammen ist man weniger allein.[9] Außerdem war er 2010/2011 mit dem a.gon Tourneetheater wieder auf Deutschland-Tournee. In dem Kriminalthriller Mörderische Phantasien von Bernard Slade verkörperte er, an der Seite von Peter Fricke, Irene Clarin und Linde Fulda, den kriminellen Stiefsohn Simon.[10] Mit dieser Produktion gastierte er im Januar 2011 auch im Frankfurter Fritz Rémond Theater.[11] Von 2013 bis 2015 und erneut ab Februar 2016 war er mit dem a.gon Tourneetheater dann mit dem Stück König der Herzen nach Alister Beaton auf Deutschland-Tournee. Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler trat er mit mehreren Solo-Projekten auf, teilweise mit Live-Musik, so 2007 mit literarischen Programmen zu De Sade und François Villon. Ein Villon-Programm spielte er 2016 auch im Tangoloft Berlin. Außerdem trat er mit Programmen über Mozart, Egon Schiele und Arthur Rimbaud hervor. Bei seinen literarischen Abenden und Shows ist er zugleich auch als Autor und Regisseur tätig. Film und Fernsehen Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Lehrner regelmäßig auch für Film und Fernsehen. Er spielte in Kinofilmen, zahlreichen Fernsehfilmen und war in verschiedenen Fernsehserien in durchgehende Serienrollen und in Episodenrollen zu sehen. In der Fernsehserie Alle meine Töchter spielte er in der 4.-6. Staffel (1998-2001) die durchgehende Serienhauptrolle des Grafen Beat von Wettenberg.[4] 1999-2001 hatte er eine wiederkehrende Seriennebenrolle in der österreichischen Fernsehserie Schlosshotel Orth, wo er Markus Stelzer, den Freund der Rezeptionsgehilfin Pepi (Birgit Linauer) spielte. In der ARD-Fernsehreihe Die Alpenklinik spielte er in den ersten beiden Episoden, die 2006 und 2007 erstausgestrahlt wurden, den Krankenpfleger Paul Hartling. Episodenrollen hatte er u. a. in den Serien Anwalt Abel[12][13] (1997; als Musiker und mutmaßlicher Raubmörder Dave Pollak), Nicht von schlechten Eltern (1998), Medicopter 117 - Jedes Leben zählt (1998), Die Wache (1999), Die Kommissarin (1999; als Robert Schneider, der undurchsichtige jüngere Bruder des Toten), In aller Freundschaft (2001; als Jens Novak, dessen Freundin Opfer von sexuellem Missbrauch in der Familie wurde), Hallo Robbie! (2002; als Segler Jens Weirich und Vater einer gehörlosen Tochter), Forsthaus Falkenau (2003), Küstenwache (2003), Kommissar Rex (2004; als Pfleger Lexa), SOKO Donau (2005; als Franz Majewski, der verdächtige Betriebsleiter eines Delikatessengeschäfts) und SOKO Kitzbühel (2006; als Eric Kastner, der tatverdächtige Inhaber einer Reinigungsfirma, der früher im Rotlichtmilieu als Personenschützer tätig war). Im 12. Film der ZDF-Fernsehserie Frühling mit dem Titel Schritt ins Licht (Erstausstrahlung: Januar 2017) war Lehrner an der Seite von Simone Thomalla und Saskia Vester in einer Hauptrolle zu sehen; er spielte den gehörlosen Holzschnitzer Hans Lohmeyer.[14] In der 14. Staffel der österreichischen TV-Serie SOKO Donau (2018) übernahm Lehrner eine der Episodenhauptrollen als Dorfpolizist Roland Hardlinger, der die Tatbeteiligung seiner Tochter zu verschleiern versucht.[15] In der 3. Staffel der ARD-Vorabendserie Wapo Berlin (2022) spielte Lehrner eine der Episodenhauptrollen als tatverdächtiger Trickbetrüger und Vater der WaPo-Ermittlerin Marlene Weber (Oska Melina Borcherding).[16] Privates Lehrner ist mit der gehörlo.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal PKis-Box55-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Patrick Bach Strandclique /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bach, Patrick :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Bach bildseitig mit blauem bzw. schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick-Emanuel Bach (* 30. März 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit spanischen Vorfahren. Bach wuchs im Hamburger Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt auf. Er trat bereits im Alter von drei Jahren im Fernsehen auf. Mit neun hatte er 1977 einen Auftritt in Rudi Carrells Show Am laufenden Band. 1981 wurde er bei einem Fußballspiel für die Miniserie Silas entdeckt. In den 1980er Jahren spielte er in weiteren Weihnachtsserien mit. Seine bekanntesten TV-Serien sind Silas, Jack Holborn, Nicht von schlechten Eltern, Anna (mit Silvia Seidel), Die Wache und Die Strandclique. Für die deutschsprachige Synchronisation der Herr-der-Ringe-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson lieh er seine Stimme Sean Astin als Samweis Gamdschie, seitdem ist er die deutsche Standardstimme von Astin[1]. Des Weiteren spielte er 2004 auf der Freilichtbühne der Karl-May-Spiele Bad Segeberg in Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers den Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers. Patrick Bach ist verheiratet und hat zwei Kinder, er lebt mit seiner Familie in Hamburg-Duvenstedt und auf Mallorca. /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.