Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Wie neu. 540 S. B139-65 9783806213379 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,85
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 112 S. : Ill. ; 24 cm Datumseintrag auf Vs. (Bleistift), sonst guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, o.J.
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb519 S., 4°, Lizenzausgabe, reichhaltig bebildert, illustr. Innendeckel, Oppbd., ohne OS, gutes Exemplar, über 1000g.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt (2002 ?)., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 519 Seiten; sehr zahlr. Illustrationen; 30,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. - Dieser erstklassig ausgestattete Geschichtsband präsentiert mit mehr als 800 farbigen Bildern die unvergänglichen Zeugnisse von den ersten Menschen bis ins christliche Mittelalter. Über 30 großformatige Aquarelle des dänischen Zeichners Flemming Bau vermitteln dabei einen direkten Einblick in den Alltag vergangener Zeiten. Die Autoren machen mit dem Leben seit der Altsteinzeit vertraut und führen über Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit zu den Kulturen der Kelten, Germanen, Römer, Slawen und Deutschen. (Verlagstext) // INHALT : Archäologie - Wiederentdecken alter Kulturen Archäologische Forschung - Methoden und Techniken ----- Der Mensch im Eiszeitalter ----- Jäger und Sammler zu Beginn der heutigen Warmzeit ----- Grundlagen sesshaften Lebens Megalithen - Denkmäler für die Ewigkeit ----- Innovation und Beharrung ----- Ein neuer Werkstoff - eine neue Zeit? Alt-Europa tritt ins Licht der Geschichte ----- Römische Welt in Stadt und Land Germanisches Leben zwischen Ostsee und Rhein Die Spätantike - zwischen Römerzeit und Mittelalter ----- Reich der Franken - eine Grundlage Europas Die Slawen - Nachbarn des fränkischen Reiches Schleswig-Holstein - Drehscheibe zwischen Völkern ----- Kirchliches und städtisches Leben Dörfer und Burgen - Bauern und Adel ----- Pollen, Samen, Früchte Knochen als Dokumente ----- Glossar, Ortsregister, Literatur, Bildnachweis, Autoren und Mitarbeiter ----- Zeittafel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Doris Carla Doussemer erzählt das Aufwachsen, Leben und Wirken Bischof Bernwards aus heutiger Perspektive. Sie stützt sich dabei auf historische Quellen und Literatur, fügt aber auch imaginäre Details und fiktive Geschichten an. Auf diese Weise wird Bernward als Mensch und Geistlicher lebendig und sein Denken und Handeln nicht nur als umsichtiger Bauherr der Michaeliskirche für uns nachvollziehbar.Die Autorin führt uns von der Domschule in Hildesheim an den Hof der Ottonen, sie begleitet Bernward auf seinen Reisen nach Rom, St. Denis, Chartres und Tours und gewährt uns Einblicke in die Sorgen um die Hildesheimer Gemeinde und seine Fragen zum Glauben an Gott, die Bernward umtrieben. Umrahmt wird die historische Erzählung von zwei denkwürdigen Begegnungen, die im Hildesheim des Jahres 2016, dem Jahr der Barmherzigkeit spielen.
Verlag: Thiess - Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. ETH Zürich SE-2129 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb400 S.; 519 S.; Ill. Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Lagerspuren, beide Bände mit Namenseintrag auf Vorsatz, Schuber mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5400 4° (25-35 cm), O.Pb.; mit Schutzumschlag, im Schuber.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 48,00
Verlag: Stuttgart: Theiss 2002., 2002
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb519 S., überaus zahlr. Abb. 4° Br. *nahezu neuwertig*.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Mechanische Beschädigung; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [2002], o.O., 2002
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: min. best., g.e. 4 Original-Pappband de 517 pp. Schutzumschlag: Gebrspuren.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Lizenz Theiss), Darmstadt, 2002
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 519 S. Pappband mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Umschlag geringf. berieben, gutes Exemplar.
Verlag: Der Büchermarkt, 1932
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 78 Deutsch 1590g.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch Verl,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Broschur 152 S. ; Insgesamt gutes, ordentliches Exemplar. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Innen Namenseintag und teils Fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2017
ISBN 10: 3499631520 ISBN 13: 9783499631528
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Der Espresso unter den Geschichtsbuchern: stark, gehaltvoll, anregend Eigentlich geht das gar nicht: die ganze Weltgeschichte auf 280 Seiten zu erzahlen. Aber Alexander von Schonburg kann's, und er tut es so elegant und leichtfussig, dass man plotzlich suchtig wird nach Geschichte. Er nimmt uns mit auf die Reise zu den wichtigsten Stadten der Menschheit, von Babylon uber Berlin bis New York. Die grossten Helden werden benannt und die schlimmsten Schurken. Schonburg erzahlt von Kunstwerken, Erfindungen und Ideen der Menschheit, vom Faustkeil bis zum Selfiestick. Zu Beginn, gleichsam zum Warmlaufen, fasst er uber zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte auf zehn Seiten zusammen, geleitet von der Frage: Wie hat es eine eher unbedeutende Affenspezies - in der Nahrungskette irgendwo zwischen Schaf und Lowe - geschafft, sich die Erde untertan zu machen? Uberraschende Durchblicke quer durch das Dickicht der Jahrtausende, pointierte Anekdoten und Portrats (was verbindet Wladimir Putin und Karl den Grossen?) und verbluffende Einsichten machen das Buch zu einem Leseerlebnis und zu einem echten Schonburg. Was er Ihnen uber Geschichte nicht erzahlt, werden Sie nicht vermissen.
Verlag: Köln : Kiepenheuer und Witsch Verlag, 1981
ISBN 10: 3462014765 ISBN 13: 9783462014761
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 351 (1) Seiten. 23,5 cm. Schutzumschlag: Hannes Jähn. Sehr guter Zustand. Aus dem Klappentext: Wieder einmal läßt uns Asimov, ausgerüstet mit den neuesten wissenschaftlichen Informationen, einen Blick in die Tiefe des Weltalls tun, diesmal auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: Sind wir die einzigen intelligenten Lebewesen, die das Universum nach Spuren des Lebens durchforschen? Asimov prüft diese Frage, die die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt, mit unbestechlichem wissenschaftlichem Blick. Er zeigt, daß die Astronomie unserer Tage diese Frage ganz neu stellt und mit neuen erregenden Details beantwortet. - Isaac Asimov (englisch ['a?z?k 'æz?m?v]; * 20. Dezember 1919jul./ 2. Januar 1920greg. in Petrowitschi, Sowjetrussland (heute Russische Föderation) als ? ?; 6. April 1992 in New York, Vereinigte Staaten) war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Sachbuchautor und einer der bekanntesten sowie produktivsten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit. Zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein wird er oft als einer der Big Three" der englischsprachigen Science Fiction aufgeführt. . Werk. Im erzählerischen Teil seines Gesamtwerks lassen sich drei Schwerpunkte ausmachen: seine Robotergeschichten auf der Erde der nahen Zukunft seine Roboterkrimis der weiteren Zukunft seine Geschichten um das galaktische Imperium der fernen Zukunft. Die Schwerpunkte verband er in seinem späteren Leben durch weitere Romane, die die Handlungslücken seiner Frühwerke füllen. Der Handlungsbogen spannt sich dabei über 20 Jahrtausende. Daneben schrieb er zahlreiche Kurzgeschichten und einige Romane mit unabhängigem Handlungsrahmen. Seine Robotergeschichten und vor allem die Kurzgeschichte Und Finsternis wird kommen (orig. Nightfall) werden als besonders hervorragende Werke des Science-Fiction-Genres angesehen. Tatsächlich wurde Nightfall 1968 von den Science Fiction Writers of America als die beste Science-Fiction-Geschichte vor 1965 gekürt. Neben den Robotergeschichten gründet sich sein Ruhm auf eine Serie von Kurzgeschichten, die später als Foundation-Zyklus veröffentlicht wurden. Darin schildert er, inspiriert von Edward Gibbons Verfall und Untergang des römischen Imperiums, den Niedergang eines galaktischen Imperiums. Asimov erfand Begriffe, die heute allgemein in die Science-Fiction und in den Sprachgebrauch eingeflossen sind. So zum Beispiel positronisch" als Gegensatz zu elektronisch (erstmals erwähnt in Reason 1941), Robotik" (erstmals in der Kurzgeschichte Runaround, März 1942 der Name des Unternehmens U.S. Robotics geht darauf zurück) und Psychohistorik" (Foundation-Zyklus). Seine Werke haben viele andere Schriftsteller inspiriert und seine Science-Fiction-Sammlungen zahllose Leser begeistert. Insbesondere die drei Gesetze der Robotik wurden Gemeingut der Science-Fiction. Asimovs Schaffen beschränkte sich aber bei weitem nicht auf Science-Fiction. Vielmehr entwickelte sich der Gute Doktor", wie seine Fans ihn nennen, nach Aufgabe seiner Lehrtätigkeit zu einem modernen Universalgelehrten: Er war Mitverfasser eines Lehrbuches der Biochemie, schrieb Bücher über die Bibel und William Shakespeare, Werke über die griechische und römische Geschichte und Sachbücher über naturwissenschaftliche Themen aus fast allen Gebieten sogar eine Anleitung für die Benutzung von Rechenschiebern. Insgesamt veröffentlichte er über 500 Bücher und mehr als 1600 Essays. Außerdem war er der Herausgeber zahlreicher Science-Fiction-Anthologien und einer eigenen Science-Fiction-Zeitschrift. Im deutschen Sprachraum wenig bekannt ist, dass er auch mehrere Bände mit humoristischen Texten, Anekdoten und Limericks veröffentlichte. Auf 399 Folgen kam seine Wissenschaftskolumne im Magazine Of Fantasy And Science Fiction, die er 33 Jahre lang schrieb und die in Buchform auszugsweise in 26 Bänden erschien. Ein gutes Beispiel für seine populärwissenschaftlichen Arbeiten ist das zweibändige Werk Die exakten Geheimnisse unserer Welt (Isaac Asimov.
EUR 9,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Der Mensch: Krone der Schopfung oder Schrecken des Okosystems?Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Uberleben fur uns zu entscheiden? Warum liessen unsere Vorfahren, die einst Jager und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und grundeten Stadte und Konigreiche? Warum begannen wir, an Gotter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bucher und Gesetze und unterwerfen uns der Burokratie, Zeitplanen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glucklicher gemacht?Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffallig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens funf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Okosystem spielten, war nicht grosser als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysterioser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Okosystems werden liess. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fahigkeit zu schopferischem und zu zerstorerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will.Internationaler Bestseller - in knapp 40 Sprachen ubersetzt>>Yuval Noah Harari schreibt prazise, klug - und vor allem so, dass man gar nicht aufhoren will zu lesen. Dieses Buch lasst Hirne wachsen.>Geradezu meisterhaft versteht es Harari, grosse historische Ereignisse mit der Macht von Ideen zu verknupfen.<< (Neue Zurcher Zeitung am Sonntag, 27.10.2013)Ausstattung: mit Abbildungen.
EUR 9,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Der Orient ubte seit jeher eine grosse Faszination auf die westliche Welt aus. Noch Napoleon rief angesichts der Pyramiden seinen Soldaten zu: ,Jahrtausende blicken auf euch herab!" Das romische Weltreich, das mittelalterliche Kaisertum und der Absolutismus der Neuzeit sind nicht denkbar ohne den Einfluss des Orients. Herrschaftssymbole wie Adler und Lowe bilden noch heute die Hoheitszeichen neuzeitlicher Staaten. Ebenso wirkkraftig waren die geistigen und religiosen Stromungen, die vom Orient ausgingen. Sie reichen vom Eingottglauben bis zu den Weisheitslehren des fernen Ostens. Zu den bedeutendsten Errungenschaften wurden die Erfindung der Schrift, die Einteilung der Zeit und das Erfassen von Vergangenheit und Zukunft. Der Anbau von Wein oder die Anlage von Garten veranderten auch das aussere Erscheinungsbild Europas. In eindrucksvoller Weise wird in diesem Buch der Einfluss des Orients auf den Westen, nicht zuletzt auch durch ansprechende Farbbilder, vor Augen gefuhrt. Aber auch die Kehrseite dieser Beruhrungen wird nicht ausgespart. Die Darstellung ist ein wertvoller Beitrag zum Verstandnis der Weltgeschichte.
Verlag: Minerva Verlag, Genf, 1983
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Berühmte Stätten des Altertums. Dieses Buch führt an Stätten und in Städte, deren Spuren viele Jahrtausende nicht auslöschen konnten. Manche scheinen für die Ewigkeit gebaut, wie die Pyramiden von Gise. Seit über viertausend Jahren künden sie den Bewohnern des Landes am Nil von der langen Vergangenheit menschlicher Zivilisation und der Vergänglichkeit der Kulturen, Dynastien und Religionen, leichte Gebrauchsspuren, Mit Schutzumschlag, 80 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen!
Verlag: Merian / HOLIDAY, Ein Imprint Von GRÄFE UND UNZER Verlag Gmbh
ISBN 10: 3834217298 ISBN 13: 9783834217295
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte äußerliche Lagerspuren möglich -In der temperamentvollen Metropole, in der zwei Kontinente aufeinandertreffen, zeigt sich vielerorts eine faszinierende Widersprüchlichkeit. Istanbul war über Jahrtausende hinweg Hauptstadt mehrerer Großreiche - auf diesem Wege ist die Stadt selbst Schatzkammer und Museum geworden. Die Stadt strahlt - und lässt es krachen: Cool Istanbul ist heute angesagter denn je. Mit MERIAN momente das Besondere erleben: MERIAN TopTen: Die Höhepunkte der Stadt auf einen Blick - NEU ENTDECKT: Schneller Überblick über die angesagtesten Locations - MERIAN MOMENTE - Das kleine Glück auf Reisen, Tipps für die kleinen, ganz persönlichen Auszeiten auf Reisen - MIT ALLEN SINNEN - Istanbul spüren & erleben: Für unvergessliche Erlebnisse - GRÜNER REISEN: Empfehlungen für den umweltbewussten Urlaub MERIAN momente bietet: praktische und übersichtliche Sortierung nach den wichtigsten Stadtteilen - fundierte Beschreibungen aller wichtigen Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugsziele sowie sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen, Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen - alle in Stadtteilkarten verortet, eine Extra-Stadtplan zum Herausnehmen. Taschenbuch, Größe: 19.4 x 11.8 x 1.6 cm.
Verlag: Theiss, Stuttgart, 2002
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit mehr als 800 farbige Bilder u. über 30 großformatige Aquarellen. Kart., illustr. SU u. Vorsätze, guter Zustand 3806213372.
Verlag: Ostfildern : DuMont-Reiseverl., 1998
ISBN 10: 3770133854 ISBN 13: 9783770133857
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 408 S. Umschlag etwas begriffen, sonst sauberes Exemplar. - Seit jeher verkörpert Persien für das Abendland eine faszinierende Mischung aus Exotik, monarchischem Glanz, kulturellem Reichtum und Schönheit. Seine Landschaften, die schroffen Gebirge und dschungelartigen Wälder, die fruchtbaren Ebenen, die lebensfeindlichen Wüsten und heißen Meeresküsten, haben die Kunst und Kultur der zahlreichen Völker geprägt, die im Schmelztiegel dieses riesigen Landes über die Jahrtausende ihre Spuren und Zeugnisse hinterließen. Der Band führt den Leser auf eine Zeitreise - von der elamischen Metropole Susa über die achämenidische Residenzstadt Persepolis und die farbenprächtig verzierten Bauten der safawidischen Königsstadt Isfahan bis in die Gegenwart. Kapitel zu Geographie, Nomadentum, Religionen, Geschichte und Teppichkunst veranschaulichen die kulturelle Entwicklung der in Iran lebenden Völker. ISBN 9783770133857 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Verlag: deutsche stiftung denkmalschutz
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bernhard Hoetger (1874-1949) zählt zu den wichtigsten Baukünstlern des norddeutschen Expressionismus auch wenn sein Werk in keine Schublade passt. Mit dem Universal- genie tat sich die Kritik nie leicht: Sein Weltbild war so hausgemacht wie seine Modelle, seine Kunsttheorie so ungeschliffen wie seine Backsteinfassaden. Wir haben Hoetgers unge- wöhnliches Erbe in Worpswede und in der Bre- mer Böttcherstraße (Foto: Paula-Becker-Moder sohn-Haus) unter die Lupe genommen. Seite 8 Begleiten Sie uns in die Marienkirche nach Bergen auf die Insel Rügen. Dort finden zur Zeit in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Vorunter suchungen für die Restaurierung kostbarer Wandmalereien statt. Die Margarethe Bierlein-Stiftung hilft seit vielen Jahren in Bergen, aber für die große Rettungsaufgabe ein Modellprojekt im Ostseeraum ist weitere finanzielle Unterstützung nötig. Seite 54 Im Blickpunkt Bedenke das Ende! Jetzt sieht Schloss Bothmer einer gesicherten Zukunft entgegen 6 Weites Land für große Kunst Bernhard Hoetger in Worpswede und Bremen 8 Für Sie entdeckt Der Teufel steckt im Detail Die Wilden Menschen der Pirnaer Marienkirche 16 Nachrichten 19, 62, 81 Die PresseSchau Nachgelesen und kommentiert von Friedrich Ludwig Müller 20 Denkmal in Not Risse im Himmelreich Dinkelsbühls Spitalkirche ist seit über zwei Jahren gesperrt 26 Ein Fels der Zuverlässigkeit Dr. Robert Knüppel beendet seine Tätigkeit als Generalsekretär bei unserer Stiftung 31 Förderprojekte Wo wir gemeinsam bewahren helfen 32 Gremien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 41 MONUMENTE-Bücherladen Die 365 schönsten Tage 42 MONUMENTE-Service 44 Tauben und Denkmalpflege sind zwei Dinge, die nicht besonders gut zusammenpassen. Immense Probleme durch den Kot der Vögel haben schon manchen in die Verzweiflung getrieben. Tauben und ihre Jahrtausende alte kulturelle Bedeutung hingegen sind ein faszinierendes und vielschichtiges Thema. Selbst in der Architekturgeschichte haben die klugen Tiere Spuren und damit auch Denkmale hinterlassen. Von den Überlebenskünstlern lesen Sie ab Seite 74. r Mit MONUMENTE in die Vergangenheit Das Studienreisen-Programm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 46 Wortgefährten unserer Leser 52 Maria unter dem Skalpell Eine Stiftung rettet die romanischen Wandmalereien in Bergen 54 Hier helfen Sie Aktuelle Beispiele aus dem Förderprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 59 Tagebuch Von Menschen und Masken 62 Sehen lernen mit Gottfried Kiesow (95) Dächer aus der Natur Wo Holz, Stroh und Reet Schutz bieten 64 DenkmalAkademie Der Fernstudiengang Historische Stadt 68 Wir sagen Danke! Das ist unsere Heimat 70 Bücher 72 Schlauer, als der Mensch erlaubt Kleine Kulturgeschichte der Taubenhaltung 74 Termine aus den Ortskuratorien 80 Impressum/Ansprechpartner 82 Schon seit über zwei Jahren stehen die Menschen in Dinkelsbühl bei der Spitalkirche vor verschlossenen Türen. Dabei ist das barocke Gotteshaus eigentlich der beliebte Mittelpunkt der evangelischen Kirchengemeinde und obendrein kunsthistorisch sowie stadtgeschichtlich hochinteressant. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz möchte bei der dringend notwendigen Dachstuhlsanierung helfen und bittet Sie dabei um Ihre Unterstützung. Damit bald kein Gerüst mehr den Blick ins Gewölbe mit seinen himmlischen Malereien stört. Seite 26 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 3,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. gebundene Ausgabe, Guter Zustand, Schutzumschlag: geringe gebr. Spuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 30,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:.unbekannt. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Mit Namenseintrag. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800.
Verlag: Darmstadt, WBG, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 519 S., unzähl. meist farb. Abb, Kart. m. OU, Tadell. Dieser Geschichtsband dokumentiert in über 500 farbigen Bildern und ca. 30 großformatigen Aquarellen das Leben in Deutschland von der ältesten Steinzeit bis ins christliche Mittelalter. Namenlose Völker, Kelten, Römer, Germanen, Slawen und Deutsche folgen aufeinander. Ihr Werden und Vergehen hinterließ unverwechselbare Spuren im Boden. Eindrucksvolle Grabhügel oder Befestigungen setzen noch heute Akzente in der Landschaft, die seit Jahrtausenden vom Menschen laufend verändert wird. Hausrat, Werkzeuge, Waffen und kunstvolle Schmuckstücke zeigen schöpferisches Können der Menschen durch alle Zeiten. 3100 gr. Schlagworte: Geschichte - Archäologie, Deutschland.
Verlag: Das Berglandbuch/Salzburg/ 1979, 1979
ISBN 10: 3702301070 ISBN 13: 9783702301071
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. gebundene Ausgabe, Guter Zustand, Schutzumschlag: geringe gebr. Spuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Anbieter: Moby Dick, Noordwijk, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart 2003, 519 pp., plates, photos and ill., dust jacket c328n.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Eine brisante archäologische Spurensuche - Die Götter der Vorzeit waren Besucher aus einer anderen Welt - Vor Jahrtausenden besuchten Außerirdische die Erde und begründeten die ersten Kulturen der Menschheit, behauptet der amerikanische Orientalist und Bestsellerautor Zecharia Sitchin. Die Bewohner des Zweistromlandes bezeichneten sie als "Anunnaki", wörtlich: "Jene, die vom Himmel auf die Erde kamen". In der Bibel heißen sie "Nefilim", "Die Herabgestiegenen". Auf den Spuren der Anunnaki ist das persönlichste Buch des prominenten Altertumsforschers. Zum ersten Mal nimmt Sitchin seine Leser mit auf seine abenteuerlichen Entdeckungsreisen. Dabei besucht er einige der geheimnisvollsten Stätten der Erde die Metropolen antiker Zivilisationen, in denen Archäologen auf Zeugnisse außerirdischer Besuche in der Vorzeit stießen. Immer wieder findet er handfeste Beweise dafür, dass die alten Mythen keine Fiktionen waren, sondern Erinnerungen an tatsächliche Ereignisse von kosmischen Dimensionen. Die Götter der Vorzeit waren keine Sagengestalten, sondern Besucher aus einer anderen Welt, von einem bislang unentdeckten Planeten unseres Sonnensystems. Zecharia Sitchin führt seine Leser auf die Halbinsel Yucatan und in die syrische Wüste, zu den unentdeckten Stauseen des antiken Ägyptens und den Raketenrampen der Götter im Libanon, zu den Überresten des sagenumwobenen Atlantis und in die geheimen Tunnel unter dem Tempelberg in Jerusalem, wo vielleicht heute noch die Bundeslade im Verborgenen ruht. Er spürt die antike Nachbildung einer Raumkapsel auf, die ein Museum in Istanbul unter Verschluss hält und zeigt erstmals verblüffende Darstellungen von Menschen in Raumanzügen aus dem alten Syrien und dem Dschungel Mittelamerikas. Er entdeckt Beweise für transatlantische Reisen vor 5000 Jahren und lokalisiert die älteste Gründung afrikanischer Siedler an der Karibikküste. Schließlich gelingt es ihm sogar, inmitten der Wirren des Nahostkonfliktes, im Flugzeug und Helikopter den wahren Gottesberg des Moses aufzuspüren, auf dem sich noch immer die Überreste eines außerirdischen Stützpunktes befinden. Dieses Buch ist eine brisante archäologische Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit und ihrer ersten Kulturen. Es ist auch ein unentbehrlicher Reiseführer für jeden, der selbst Zeugnisse der Anunnaki in den Museen und archäologischen Stätten der Alten und Neuen Welt entdecken möchte. Auf den Spuren der Anunnaki: Expeditionen in die mythische Vergangenheit des Planeten Erde [Gebundene Ausgabe] Zecharia Sitchin (Autor) In deutscher Sprache. 303 pages. 21 x 14,2 x 2,8 cm.
Verlag: Murnau München Innsbruck Basel, Lux,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb71 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort, Wenn die Steine reden, Die Eroberung von Land und Luft, Im Steinkohlenwald, Eiszeit des Südens? Die Saurier-Dynastie, Im Reich der Ammoniten, Das Große Sterben, Alpenwerdung, Aufmarsch der Säugetiere, Das Wunder Mensch. ; "Wir sind auf die hohen Gipfel gestiegen und in die Tiefen der Erde eingekrochen, und möchten gar zu gern der großen formenden Hand nächste Spuren entdecken" - so schrieb anno 1780 Goethe an Frau von Stein. Das Schneckenhaft gewundene Ammonshorn vom Steinhaufen am Feldrain, der Donnerkeil am Ostseestrand, der granitene Findlingsblock auf sandiger Heide, der kreisrunde Nummulit von den Höhen der Kalkalpen, der aussieht wie der Abdruck einer Münze im Felsgestein - sie alle sind solche Spuren der großen formenden Hand", die über Jahrtausende und Jahrmillionen Bau und Gepräge unserer Erde gestaltet und die Zeugnisse ihres Wirkens in den Schichten der Gesteine wie in einem riesigen Bilderbuch für den niedergelegt hat, der in diesem Buch zu lesen versteht. Zwar ist es, als seien da und dort Seiten, ja ganze Kapitel dieses Bilderbuches unleserlich gemacht oder herausgerissen. So fehlen viele Details; das aber, was sich bis heute entziffern ließ, hat doch genügt, daß sich aus Tausenden und aber Tausenden von Spuren" ein großartiges Gesamtbild hat zusammenfügen lassen - von der Geschichte unseres Planeten, vom Entstehen und Vergehen der Festländer und Meere, von der Entfaltung des Lebens. Es ist ein Bild von dramatischer Dynamik, in dem nichts Bestand hat außer dem Wechsel, ein Bild also nicht von einem starren Sein", sondern von einem stetigen Werden"." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 Kl.-8° (15 x 10 cm), Paperback , Gutes Exemplar.
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Broschur 2 Bde. --- Insgesamt gute, ordentliche Exemplare. Lediglich leichte Spuren der Zeit an die Einbände. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.